Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

auf+ein+g

  • 81 drauflegen

    drauf|legen
    vt ( fam)
    1) ( Betrag) üstüne koymak;
    du musst noch ein paar Euro \drauflegen üstüne birkaç euro daha koyacaksın [o koyman gerekiyor]
    2) ( hinlegen) üstüne koymak ( auf -in), üstüne yatırmak ( auf -in)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > drauflegen

  • 82 Gewissen

    Gewissen <-s, -> [gə'vısən] nt
    vicdan;
    ein gutes/schlechtes \Gewissen haben vicdanen rahat/rahatsız olmak, vicdanı rahat olmak/rahat olmamak;
    ein reines \Gewissen haben vicdanı pak olmak;
    jdn/etw auf dem \Gewissen haben bir kimse/şey yüzünden vicdan azabı çekmek [o duymak];
    jdm ins \Gewissen reden birine vaaz etmek;
    sein \Gewissen erleichtern vicdanını rahatlatmak, içini dökmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gewissen

  • 83 haben

    haben <hat, hatte, gehabt> ['ha:bən]
    I vt
    1) ( besitzen) sahip olmak (-e), olmak (-i); ( erhalten) almak ( von -den);
    ein Haus/ein Auto/Kinder \haben evi/arabası/çocukları olmak, ev/araba/çocuk sahibi olmak;
    ich habe zwei Kinder (benim) iki çocuğum var;
    lieber \haben tercih etmek;
    hier hast du das Buch al işte kitabı;
    er hat außergewöhnliche Fähigkeiten olağanüstü yetenekleri var, olağanüstü yeteneklere sahiptir;
    Zeit \haben vakti olmak;
    Hunger/Durst \haben aç/susamış olmak;
    Fieber \haben ateşi olmak;
    kann ich bitte den Zucker \haben? şekeri alabilir miyim?;
    ich habe ( überhaupt) kein Geld dabei yanımda (hiç) para(m) yok;
    wir \haben heute schönes Wetter bugün hava güzel;
    den Wievielten \haben wir heute? bugün ayın kaçı?;
    morgen \haben wir Mittwoch yarın çarşamba;
    sie hat es weit nach Hause eve kadar yolu uzundur;
    sie hat es nicht leicht mit ihm onunla işi kolay değildir;
    das Haus hat was von einem Schloss evin sarayımsı bir havası var;
    und was habe ich davon? benim bundan çıkarım ne?;
    was hast du? neyin var?;
    dafür ist er nicht zu \haben öyle işlere yanaşmaz;
    da \haben wir den Salat/die Bescherung ( fam) ayıkla pirincin taşını!, öp babanın elini!, buyurun cenaze namazına!;
    etw dagegen \haben bir şeye karşı olmak;
    nichts dagegen \haben bir şeye karşı olmamak, bir şeye diyeceği olmamak;
    etw \haben wollen bir şeyi canı istemek, bir şeyi elde etmek istemek;
    was hat es damit auf sich? bu ne anlama geliyor?;
    ich kann das nicht \haben ( fam) ben buna gelemem
    etw hinter sich \haben bir şey arkasında olmak;
    ich habe noch viel vor mir daha yapacağım çok işler var;
    sie hat etwas mit dem Tennislehrer ( fam) tenis öğretmeniyle ilişkisi var;
    ich hab's! buldum!
    2) ( müssen, sollen)
    ich habe noch sehr viel zu tun daha yapacak çok işim var;
    hier hat er nichts zu suchen burada işi yok;
    jetzt hast du zu schweigen şimdi susman gerekli
    II vr
    sich \haben ( fam) ( sich anstellen) hava basmak;
    hab dich nicht so! öyle nazlanmasana!;
    damit hat sich die Sache ( fam) bu iş böylece kapandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > haben

  • 84 halten

    halten <hält, hielt, gehalten> ['haltən]
    I vi
    1) ( anhalten) durmak; ( stehen bleiben) durmak
    2) ( festsitzen) tutmak
    3) ( widerstandsfähig sein) dayanıklı olmak, sağlam olmak;
    Sport hält jung spor insanı genç tutar
    4) ( dauern) devam etmek, sürmek; ( Stoff, Konserven) dayanmak; ( Wetter) devam etmek;
    zu jdm \halten birini tutmak
    II vt
    1) (fest\halten) tutmak;
    die Beine ins Wasser \halten bacaklarını suya tutmak;
    etw offen \halten (a. fig) bir şeyi açık tutmak;
    halt den Mund! ( fam) çeneni tut!
    2) (zurück\halten) tutmak (auf\halten); durdurmak; sport tutmak
    3) ( besitzen) sahip olmak (-e)
    4) ( Rekord, Gebiet) elinde tutmak;
    ein Land besetzt \halten bir ülkeyi işgal altında tutmak
    5) ( Versprechen) tutmak; ( Rede) yapmak; ( Unterricht) yapmak, vermek;
    sein Wort \halten sözünü tutmak, sözünde durmak;
    was man verspricht, muss man auch \halten verilen söz tutulur
    6) ( gestalten)
    das Zimmer ganz in Weiß \halten odayı bembeyaz yapmak
    7) ( erachten)
    etw/jdn für etw \halten bir şeyi/kimseyi bir şey sanmak;
    jdn für blöd \halten birini enayi yerine koymak;
    etw für gut/richtig \halten bir şeyi iyi/doğru bulmak;
    ich halte ihn für ziemlich intelligent onun oldukça zeki olduğunu sanıyorum;
    viel/nichts von jdm \halten birini gözü çok tutmak/hiç tutmamak;
    wofür \halten Sie mich? beni ne sanıyorsunuz?;
    was \halten Sie davon? buna ne diyorsunuz?
    III vr
    sich \halten
    1) ( bleiben) kalmak; ( haltbar sein) dayanmak
    2) ( sich orientieren) tutmak (an -);
    \halten Sie sich links/Richtung Norden solu/kuzey yönünü tutunuz;
    sich an die Regeln \halten kurallara uymak
    3) (fest\halten) tutunmak; (sich aufrecht \halten) kendini dik tutmak;
    sich auf den Beinen \halten kendini ayakta tutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halten

  • 85 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 86 Hoch

    Hoch <-s, -s> nt
    1) (\Hochruf) aferin, yaşa(sın) diye seslenme;
    ein \Hoch auf jdn ausbringen birine yaşa(sın) diye seslenmek [o bağırmak];
    ein dreifaches \Hoch für... ya ya ya, şa şa şa,... çok yaşa
    2) meteo yüksek basınç merkezi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hoch

  • 87 Hund

    Hund, Hündin <-(e) s, -e; -nen> [hʊnt] m, f
    köpek, it;
    Vorsicht, bissiger \Hund! dikkat, ısırgan köpek var!;
    sie sind wie \Hund und Katze ( fam) kedi ile köpek gibiler;
    ( keine) schlafende(n) \Hunde wecken ( fig) o ( fam) uyuyan yılanın kuyruğuna bas(ma) mak;
    auf den \Hund gekommen sein ( fam) perişan durumda olmak;
    vor die \Hunde gehen ( fam) perişan olmak;
    das ist ja ein dicker \Hund! ( fam) bu büyük bir rezalet!;
    ein feiger \Hund ( fam) korkak köpek;
    \Hunde, die bellen, beißen nicht ( prov) ürüyen köpek ısırmaz;
    den Letzten beißen die \Hunde ( prov) sona kalan dona kalır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hund

  • 88 Idee

    Idee <-n> [i'de:, pl i'de:ən] f
    1) ( Einfall) fikir;
    gute \Idee! iyi fikir!;
    wie kommst du denn auf die \Idee? bu fikir nereden aklına geldi ki?;
    ich habe eine \Idee benim bir fikrim var;
    jdn auf die \Idee bringen, etw zu tun birinin aklına bir şey yapma fikrini getirmek;
    ich habe nicht die leiseste \Idee davon ( fam) onun hakkında en ufak bir fikrim yok;
    das ist bei ihm eine fixe \Idee bu, onda bir saplantıdır [o idefikstir], bu, onda sabit bir fikirdir
    2) ( fam) ( ein bisschen) birazcık
    3) philos ide, idea, düşünce

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Idee

  • 89 Kampf

    Kampf <-(e) s, Kämpfe> [kampf, pl 'kɛmpfə] m
    1) ( allgemein) mücadele, savaşım;
    ein \Kampf auf Leben und Tod ölüm kalım mücadelesi;
    der \Kampf ums Überleben boğaz kavgası;
    der \Kampf für/gegen etw bir şey için/ile mücadele;
    jdm/etw dat den \Kampf ansagen bir kimseye/şeye meydan okumak
    2) (\Kampfhandlung) savaş;
    auf in den \Kampf! haydi savaşa!;
    er ist im \Kampf gefallen savaşta şehit düştü [o oldu]
    3) (Box\Kampf) maç; (Wett\Kampf) yarışma; (Stier\Kampf) güreş; (Hahnen\Kampf) dövüş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kampf

  • 90 nehmen

    nehmen <nimmt, nahm, genommen> ['ne:mən]
    vt
    1) ( ergreifen) almak;
    ich weiß nicht, was ich \nehmen soll ne alacağımı bilmiyorum
    2) (an\nehmen) kabul etmek;
    man muss ihn \nehmen, wie er ist onu olduğu gibi kabul etmek gerekir
    3) ( verlangen) istemek;
    er nimmt 30 Euro die Stunde saatine 30 euro istiyor
    4) (weg\nehmen) alıp götürmek; (heraus\nehmen) almak (-den);
    jdm die Hoffnung \nehmen birinin umudunu kırmak;
    sich dat etw nicht \nehmen lassen ( bestehen) bir şeyi elinden vermemek
    5) ( Bus, Zug) gitmek (ile);
    du solltest dir einen Anwalt \nehmen kendine bir avukat tutsan iyi olacak
    6) (ein\nehmen) almak
    etw zu sich \nehmen; ( essen) bir şey yemek; ( Kleinigkeit) bir şeyler atıştırmak; ( trinken) bir şey içmek;
    sie nimmt Pillen hap alıyor;
    ich nehme nie Zucker in den Kaffee ben hiçbir zaman kahveme şeker almam;
    \nehmen Sie noch ein Stück Torte? bir parça pasta daha alır mısınız?
    7) etw auf sich \nehmen bir şeyi üzerine almak
    jdn zu sich \nehmen birini yanına almak;
    jdn beim Wort \nehmen birinin sözüne inanmak;
    jdn ( nicht) für voll \nehmen birini ciddiye al(ma) mak;
    sie nahmen ihn in die Mitte onu ortalarına aldılar;
    er ist hart im N\nehmen metanetlidir;
    jdm etw übel \nehmen birine bir şeyden alınmak [o gücenmek]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nehmen

  • 91 nett

    nett [nɛt] adj
    1) ( freundlich) dost(ça), hoş;
    ein \netter Mensch dost [o hoş] bir insan;
    sei so \nett und räum auf lütfen ortalığı topla;
    das war ( gar) nicht \nett von ihm bu yaptığı (hiç de) hoş bir şey değildi;
    seid \nett zueinander birbirinize dostça davranın
    2) ( angenehm) hoş; ( hübsch) güzel
    sich \nett unterhalten hoş sohbet etmek
    3) ( fam) ( groß, unangenehm)
    ein \nettes Sümmchen hatırı sayılır bir miktar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nett

  • 92 Programm

    Programm <-s, -e> [pro'gram] nt
    1) ( Planung, Ablauf) program;
    auf dem \Programm stehen programda olmak;
    ein volles \Programm haben dolu bir programı olmak
    2) inform program;
    ein \Programm schreiben/entwickeln bir program yazmak/geliştirmek
    3) radio, tv program

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Programm

  • 93 sagen

    sagen ['za:gən]
    vt demek (zu -e), söylemek; ( ausdrücken) ifade etmek; ( mitteilen) iletmek, bildirmek, söylemek; ( meinen) demek (zu -e);
    wie sagt man auf Türkisch? Türkçede nasıl denir [o söylenir] ?;
    Gute Nacht \sagen iyi geceler demek;
    Ja/Nein \sagen evet/hayır demek;
    dagegen ist nichts zu \sagen ona hiçbir şey denilemez;
    (k) ein Wort \sagen bir kelime söyle(me) mek;
    \sagen wir mal... diyelim ki...;
    nichts \sagend ( Rede, Argument) boş; ( Worte, Sätze) boş;
    das hätte ich dir gleich \sagen können ben bunu sana önceden de söyleyebilirdim;
    was wollen Sie damit \sagen? bununla ne demek istiyorsunuz?;
    genauer gesagt daha doğrusu;
    auf gut Deutsch gesagt kaba Almancası;
    offen gesagt açıkçası;
    das oben Gesagte yukarıda sözü edilen şey;
    sie haben sich nichts mehr zu \sagen birbirlerine söyleyecek bir şey kalmadı;
    das hat nichts zu \sagen bu bir şey ifade etmez;
    ich habe mir \sagen lassen, ( dass) ... duydum ki,...;
    sag mal, ... bir söylesene,...;
    das S\sagen haben ( fam) sözü geçmek, forsu olmak;
    das kannst du aber laut \sagen ( fam) al benden de o kadar;
    gesagt, getan söylenen yapılır;
    das ist leichter gesagt als getan bunu söylemek kolay;
    das ist schnell gesagt bunu demek kolay;
    unter uns gesagt aramızda kalsın;
    was Sie nicht \sagen! ( fam) demeyin!;
    lass dir das gesagt sein! ( fam) benden söylemesi!, benden günah gitti!;
    sag das nicht! deme!;
    sag bloß! ( fam) deme!;
    na, wer sagt's denn! ( fam) gördün mü işte!;
    hab' ich's nicht gesagt? ( fam) ben dememiş miydim böyle olacağını?;
    was soll man dazu \sagen? ( fam) buna ne denebilir ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sagen

  • 94 Schlag

    Schlag <-(e) s, Schläge> [ʃla:k, pl 'ʃlɛ:gə] m
    1) ( allgemein, Schicksals\Schlag) darbe, sille; ( mit der Faust) vuruş, darbe; ( mit der Hand) sille; ( mit einem Stock) vurma; ( mit einer Peitsche) vurma;
    ein \Schlag ins Gesicht yüzüne bir yumruk;
    das war ein schwerer \Schlag für ihn bu onun için ağır bir darbe oldu;
    \Schlag auf \Schlag üst üste;
    keinen \Schlag tun ( fig) o ( fam) parmağını bile oynatmamak;
    mit einem \Schlag ( fam) bir vuruşta
    2) pl ( Prügel) dayak
    3) ( einer Uhr, Glocke) vurma; (Herz\Schlag) vuruş; (Puls\Schlag) atış;
    \Schlag sechs Uhr tam saat altıda
    4) ( Stromstoß) çarpma;
    einen \Schlag bekommen elektrik çarpmak
    5) ( fam) (\Schlaganfall) inme beyin kanaması; ( fig) beyninden vurulma;
    jdm trifft der \Schlag biri beyninden vurulmuşa dönmek
    6) (Tauben\Schlag) güvercinlik
    7) (Nachtigallen\Schlag) şakıma
    8) ( fam) ( Portion) porsiyon
    9) (Menschen\Schlag) tip

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schlag

  • 95 schwarz

    schwarz <schwärzer, am schwärzesten> [ʃvarts] adj
    1) ( Farbe) siyah, kara;
    das kann ich dir \schwarz auf weiß geben ( fam) bunu sana yazılı [o kâğıt üstünde] verebilirim;
    da kannst du warten, bis du \schwarz wirst ( fam) daha çok beklersin;
    auf der \schwarzen Liste stehen kara listede adı olmak
    2) ( fam) ( konservativ) tutucu, muhafazakâr
    3) ( fam) ( illegal) kaçak
    4) ( unglücklich) kara;
    ein \schwarzer Tag kara bir gün
    5) ( makaber) kara;
    \schwarzer Humor kara mizah
    6) ( Kaffee) sade;
    ich trinke meinen Kaffee \schwarz ben kahvemi sade içerim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schwarz

  • 96 so

    so [zo:]
    I adv
    1) ( auf diese Weise) böyle;
    \so macht man das bu böyle yapılır;
    stell dich nicht \so an! numara yapma!;
    \so gesehen, hast du Recht böyle bakarsan, hakkın var;
    gut \so! iyi böyle!;
    ach, \so ist das! vay, demek ki öyle!;
    \so oder \so ( unterschiedlich) ya öyle ya böyle; ( auf jeden Fall) öyle veya böyle;
    und \so weiter ve devamı
    sie tut mir \so leid ona öyle [o o kadar] üzüldüm;
    \so sehr o kadar çok;
    \so viel steht fest bu kadarı kesin;
    \so früh wie möglich mümkün olabildiği kadar erken;
    lass es \so, wie es ist onu olduğu gibi bırak
    3) ( fam) ( solch) böyle;
    bei \so einem Wetter böyle bir havada;
    \so ein Zufall! bu ne tesadüf!;
    \so (et) was Blödes! ne aksilik!;
    \so (et) was böyle (bir) şey;
    na \so was! bak şu işe!;
    ... und \so ve bunun gibi...
    4) ( fam) ( ungefähr)
    er heißt Traugott oder \so adı Traugott veya öyle bir şey;
    ich komme \so gegen acht sekize doğru falan gelirim;
    er sagt das nur \so bunu öylesine söyliyor
    II konj
    1) \so dass... öyle ki,...
    2) er spielte \so gut, dass... öyle [o o kadar] iyi oynadı ki...
    \so, das war's für heute haydi, bugünlük bu kadar;
    \so, \so demek ki öyle;
    ach \so! demek öyle!;
    wie geht's denn \so? işler nasıl gidiyor?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > so

  • 97 Spiel

    Spiel <-(e) s, -e> [ʃpi:l] nt
    1) ( Vergnügen) oyun; (Glücks\Spiel) kumar;
    etw ( mit) ins \Spiel bringen bir şeyi söz konusu etmek;
    jdm das \Spiel verderben ( fig) birinin işini bozmak;
    ein doppeltes \Spiel treiben ( fig) ikili oynamak;
    ein abgekartetes \Spiel ( fam) danışıklı dövüş, şike;
    leichtes \Spiel mit jdm haben ( fam) biriyle işi kolay olmak, birini parmağının ucunda oynatmak;
    auf dem \Spiel stehen ( fig) tehlikede olmak;
    etw aufs \Spiel setzen ( fig) bir şeyi risk etmek;
    im \Spiel sein ( fig) söz konusu olmak;
    jdn/etw aus dem \Spiel lassen ( fig) bir kimseyi/şeyi işe karıştırmamak;
    Unglück im \Spiel, Glück in der Liebe ( prov) kumarda kaybeden aşkta kazanır
    2) sport maç
    3) tech boşluk, tolerans

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Spiel

  • 98 Sturm

    Sturm <-(e) s, Stürme> [ʃtʊrm, pl 'ʃtʏrmə] m
    1) ( Unwetter) fırtına; ( Wind) kasırga;
    ein \Sturm des Beifalls bir alkış tufanı;
    ein \Sturm der Begeisterung bir coşku fırtınası;
    die Ruhe vor dem \Sturm fırtınadan önce(ki) sessizlik;
    wer Wind sät, wird \Sturm ernten ( prov) rüzgâr eken fırtına biçer
    2) ( Angriff) akın ( auf -e);
    die Herzen im \Sturm erobern kalpleri fırtına gibi fethetmek
    3) sport forvet;
    er spielt im \Sturm forvette oynuyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Sturm

  • 99 was

    was [vas]
    I pron ne;
    \was kostet das? bu kaç para?, bunun fiyatı ne?;
    \was heißt „Haus“ auf Türkisch? “Haus” Türkçede ne demek?;
    \was denkst du? ne düşünüyorsun [o diyorsun] ?;
    \was hast du denn bloß? neyin var ki?;
    \was weiß ich! ( fam) ben ne bileyim!;
    \was soll das? bu da ne demek?;
    \was ist schon dabei? bunda ne var ki?;
    \was für ein Wagen ist das? nasıl bir araba bu?, bu araba ne?;
    \was für eine Hitze/ein Glück! ne sıcak/şans!;
    nicht schlecht, \was? ( fam) fena değil, değil mi?;
    um \was geht es? söz konusu olay nedir?;
    \was ist, hast du Lust? ( fam) nasıl, hevesin var mı?;
    ach \was! ( fam) haydi (canım) sen de!;
    und \was nicht alles ( fam) ve daha neler neler
    II pron şey;
    das Beste, \was du tun kannst yapabileceğin en iyi şey;
    ( das), \was sie sagt... onun dediği (şey)...;
    ( das), \was mich ärgert, ... beni kızdıran (şey),...;
    alles, \was du willst istediğin her şey;
    alles, \was ich habe benim neyim varsa
    III pron ( fam) ( etwas) bir şey;
    \was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ( fig) göz görmeyince gönül katlanır;
    hast du \was? bir şeyin mi var?;
    das ist auch \was bu da bir şeydir;
    das ist \was anderes bu başka bir şey;
    nein, so \was! ( fam) böyle şey olmaz!;
    na so \was! ( fam) bak şu işe!;
    so \was Blödes! ( fam) ne aksilik!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > was

  • 100 wickeln

    wickeln ['vıkəln]
    vt
    1) (auf\wickeln) dolamak; ( auf eine Spule, Rolle) sarmak; ( zu einem Knäuel) top yapmak
    2) (ein\wickeln) sarmak (in -e); (aus\wickeln) açmak; (ab\wickeln) çözmek;
    sich dat einen Schal um den Hals \wickeln boynuna bir atkı sarmak
    3) ( Säugling) altını değiştirmek(-in);
    jdn um den Finger \wickeln ( fam) birini parmağında oynatmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wickeln

См. также в других словарях:

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Chip-System — Ein Beagleboard als Beispiel eines Einchipsystems. Unter „System on a Chip (SoC)“ oder Ein Chip System (bzw. Einchipsystem) versteht man die Integration aller oder eines großen Teils der Systemfunktionen auf einem Stück Silizium, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kapitän von fünfzehn Jahren — Ein Kapitän von fünfzehn Jahren, Titelblatt mit einer Illustration des Zeichners Henri Meyer …   Deutsch Wikipedia

  • Ein eigenes Zimmer — oder Ein Zimmer für sich allein (im Original: A Room of One’s Own) ist ein 1929 erschienener Essay der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882–1941), der zu einem der meistzitierten Texte der Frauenbewegung wurde. Der Essay vereint… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Mond ein Feuer — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 2001 Label Massacre Records …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Brief — Ein Brief, auch Brief des Lord Chandos an Francis Bacon oder Chandos Brief genannt, ist ein Prosa Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal. Es wurde im Sommer 1902 verfasst und erschien am 18. Oktober 1902 in der Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Inspektor kommt — (Originaltitel: An Inspector Calls) ist ein Theaterstück (Soziales Drama) des englischen Autors John Boynton Priestley. Es ist eines seiner bekanntesten Werke. Priestley schrieb es 1944/45 innerhalb einer einzigen Woche. Seine Londoner Premiere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kind unserer Zeit — ist ein Roman von Ödön von Horváth. Er erschien 1938, kurz nach dem Tod des Autors. Das Buch erzählt die Geschichte eines Soldaten in einem Land mit diktatorischen Führern. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Sprache und Erzähltechnik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Traum — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Es ist eine Traumsequenz, die in erster Näherung von Todesnähe, aber auch von der schriftstellerischen Tätigkeit handeln kann. Der Freund Max Brod versuchte Martin Buber… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein vernunftbegabtes Tier — (orig. Un animal doué de raison) ist der Titel eines 1967 erschienenen Romans des französischen Schriftstellers Robert Merle. Die deutsche Ausgabe erschien 1969. Im Goldmann Verlag erschien das Buch unter dem Titel „Der Tag der Delphine“. Der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»