Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

an+den+tag

  • 1 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

  • 2 Tag

    Tag1 m <-s; -e> gün;
    am (oder bei) Tag gündüz(ün);
    am helllichten Tag güpegündüz;
    am nächsten Tag ertesi gün;
    am Tag zuvor bir önceki gün;
    den ganzen Tag bütün gün;
    Tag für Tag günbegün;
    Tag und Nacht gece gündüz;
    jeden zweiten Tag günaşırı;
    von einem Tag auf den anderen bugünden yarına;
    welchen Tag haben wir heute? bugün (günlerden) ne?;
    alle zwei (paar) Tage iki (birkaç) günde bir;
    unter Tage Bergbau yer altında;
    heute (morgen) in 14 Tagen iki hafta ( oder 15 gün) sonra bugün (yarın);
    eines Tages bir gün, günün birinde;
    guten Tag! iyi günler!; beim Vorstellen merhaba!;
    jemandem guten Tag sagen b-ne merhaba demek;
    an den Tag bringen (kommen) gün ışığına çıkarmak (çıkmak);
    an den Tag legen ortaya koymak, göstermek;
    fam sie hat ihre Tage onun regli/aybaşısı var
    Tag2 [tɛːk] m <-s; -s> EDV tag, HTML komutu

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Tag

  • 3 Tag

    m.
    bütün gün [den ganzen Tag]
    m.
    gün
    gün
    m.
    Günaydın! [Guten Tag!]
    m.
    gündüz
    gündüz
    m.
    günün birinde [eines Tages]
    m.
    her gün [alle Tage]
    m.
    her gün [jeden Tag]

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Tag

  • 4 bringen

    bringen <bringt, brachte, gebracht> ['brıŋən]
    vt
    1) ( herbringen) getirmek; ( hinbringen) götürmek; ( befördern, begleiten) götürmek;
    das Essen auf den Tisch \bringen yemeği sofraya getirmek;
    etw in Ordnung \bringen bir şeyi yoluna koymak;
    jdn vor Gericht \bringen biriyle mahkemelik olmak;
    Glück \bringen şans getirmek;
    jdn in Verlegenheit \bringen birini bozmak [o mahcup etmek];
    etw an den Tag \bringen bir şeyi ortaya çıkarmak;
    jdn auf die Palme \bringen ( fig) birini çileden [o zıvanadan] çıkarmak;
    jdn auf Touren \bringen birini harekete geçirmek;
    jdn auf etw \bringen birinin aklına bir şey getirmek;
    jdn aus dem Konzept \bringen birinin aklını karıştırmak;
    etw zur Sprache \bringen bir şeyi dile getirmek;
    etw zu Papier \bringen bir şeyi kâğıda dökmek;
    etw auf den Markt \bringen bir şeyi pazara çıkarmak;
    ein Kind zur Welt \bringen dünyaya bir çocuk getirmek;
    es weit \bringen (hayatta) yükselmek
    etw an sich \bringen üstüne geçirmek
    etw mit sich \bringen; ( zur Folge haben) bir şeyi beraberinde getirmek, bir şeyi doğurmak [o neden olmak]
    etw hinter sich \bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek;
    sie wollen sie unbedingt unter die Haube \bringen onun başını ille bağlamak istiyorlar, onu ille baş göz etmek istiyorlar;
    seine Schäfchen ins Trockene \bringen ( fig) küpünü doldurmak;
    jdn um die Ecke \bringen ( fam) birini öldürmek
    2) ( Ertrag, Gewinn) getirmek;
    was bringt das? bu ne getirir?;
    das bringt doch überhaupt nichts! bu hiçbir şey getirmez ki!
    3) ( fam) ( veröffentlichen) yayımlamak; ( Wetterbericht, Nachrichten) vermek
    4) ( wegnehmen)
    jdn um etw \bringen birini bir şeyden etmek;
    jdn ums Leben \bringen birinin canına kıymak;
    jdn um den Verstand \bringen birinin aklını başından almak
    5) jdn zum Lachen \bringen birini güldürmek;
    etw nicht übers Herz \bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    du bringst mich nicht dazu, das zu tun bunu bana yaptırtamazsın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bringen

  • 5 hineinleben

    hineinleben v/i <-ge-, h>: in den Tag hineinleben günü gününe yaşamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > hineinleben

  • 6 verschönen

    verschönen v/t <o -ge-, h>: jemandem den Tag verschönen b-nin gününe güzellik katmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > verschönen

  • 7 Abend

    Abend <-s, -e> ['a:bən] m
    1) akşam;
    Heiliger \Abend Noel arifesi;
    am \Abend akşamleyin;
    am nächsten \Abend ertesi günün akşamı;
    am frühen \Abend akşamın erken saatlerinde;
    am selben \Abend aynı günün akşamı;
    am \Abend des 23. März 23 Mart akşamı;
    gegen \Abend akşama doğru, akşamüstü [o akşamüzeri];
    \Abend für \Abend akşamdan akşama;
    eines \Abends bir akşam;
    heute/gestern/morgen \Abend bu/dün/yarın akşam;
    es wird \Abend akşam oluyor;
    zu \Abend essen akşam yemeği yemek;
    guten \Abend! iyi akşamlar!;
    es ist noch nicht aller Tage \Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den Tag nicht vor dem \Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) ( Veranstaltung) gece;
    ein bunter \Abend renkli bir gece

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Abend

  • 8 loben

    loben ['lo:bən]
    vt övmek, methetmek;
    das lob' ich mir! bu hoşuma gitti!;
    \lobene Worte övmek için söylenen sözler;
    etw \lobend erwähnen bir şeyi överek dile getirmek;
    man soll den Tag nicht vor dem Abend \loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > loben

  • 9 verbringen

    verbringen*
    irr vt
    1) ( zubringen) geçirmek ( mit ile);
    den Tag mit Lesen \verbringen gününü okumakla [o okuma ile] geçirmek
    2) ( transportieren) nakletmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verbringen

  • 10 verschönen

    verschönen*
    vt güzelleştirmek;
    jdm den Tag \verschönen birinin gününe güzellik katmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > verschönen

  • 11 zeigen

    zeigen ['tsaıgən]
    I vt
    1) ( allgemein) göstermek, işaret etmek; ( vorführen) göstermek; ( Film) göstermek;
    jdm etw \zeigen birine bir şey göstermek; ( beibringen) göstermek;
    dir werd' ich's \zeigen! ( fam) ben sana gösteririm!
    2) (an\zeigen) göstermek;
    das Thermometer zeigt zwei Grad termometre iki derece gösteriyor
    3) ( an den Tag legen) göstermek, ortaya koymak
    4) ( beweisen) göstermek;
    nun zeig mal, was du kannst! ( fam) hadi göster bakalım, ne yapabildiğini!
    II vi işaret etmek ( nach -e);
    auf etw/jdn \zeigen bir şeye/kimseye işaret etmek;
    sie zeigt nach rechts sağı gösteriyor;
    zeig mal! göstersene!, göster bakayım!
    III vr
    sich \zeigen
    1) ( allgemein) görünmek; ( sich sehen lassen) kendini göstermek;
    sich besorgt \zeigen endişeli görünmek;
    wie kann ich mich Ihnen erkenntlich \zeigen? bana yapmış olduğunuz iyiliğe karşılık size ne;
    er zeigt sich heute von seiner besten Seite bugün kendini en iyi tarafıyla gösteriyor;
    mit ihm kann man sich überall \zeigen onunla her yerde görünebilirim
    2) ( sich herausstellen) ortaya çıkmak, belli olmak; ( zum Vorschein kommen) ortaya çıkmak, görünmek, gözükmek;
    das wird sich \zeigen bu ortaya çıkacaktır, bu belli olacaktır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zeigen

  • 12 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 13 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 14 Tage

    pl.
    bütün gün [den ganzen Tag]
    pl.
    gün
    pl.
    Günaydın! [Guten Tag!]
    pl.
    gündüz
    pl.
    günün birinde [eines Tages]
    pl.
    her gün [alle Tage]
    pl.
    her gün [jeden Tag]

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Tage

  • 15 an

    an
    1. präp (D) zeitlich -de; örtlich -de;
    an der Grenze sınırda;
    an der Isar Isar kenarında;
    an der Wand duvarda;
    an einem kalten Tag soğuk bir gün(de);
    an einem Sonntagmorgen bir pazar (günü) sabahında;
    alles ist an seinem Platz her şey (yerli) yerinde;
    fig Kopf an Kopf baş başa;
    er hat so etwas an sich kendine has bir tarafı var;
    an seiner Stelle onun yerinde;
    jemanden an der Hand führen b-ni elinden tutup götürmek;
    jemanden an der Stimme erkennen b-ni sesinden tanımak;
    an (und für) sich aslında, haddizatında;
    an die Tür klopfen kapıya vurmak
    2. präp (A) -(y)e;
    an den Rand kenara;
    ein Brief an mich bana bir mektup
    3. adv: von … an -den itibaren;
    von nun an şu andan itibaren;
    von heute an bugünden itibaren; bundan böyle;
    das Licht ist an ışık açık;
    an - aus; açık - kapalı;
    München an 13.55 Münih’e varış 13.55;
    an die 100 Dollar yaklaşık 100 dolar;
    er hatte noch seinen Mantel an paltosu daha sırtındaydı

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > an

  • 16 von

    von [fɔn] präp
    1) ( allgemein, räumlich) -den;
    \von Münster nach Leipzig Münster'den Leipzig'e;
    \von oben nach unten yukarıdan aşağıya;
    \von weit her uzaktan;
    \von jeher ( schon immer) oldum olası;
    \von hier aus buradan;
    die Königin \von England İngiltere kraliçesi;
    ein Gedicht \von Goethe Goethe'nin bir şiiri;
    das Kind ist \von ihm çocuk ondan;
    das war ein Fehler \von dir bu senin hatandı;
    \von allein kendiliğinden;
    ein Freund \von mir benim bir dostum [o arkadaşım];
    einer \von euch sizden biri;
    Tausende \von Menschen binlerce insan;
    im Alter \von 40 Jahren 40 yaşında;
    ein Betrag \von 200 Euro 200 euroluk bir meblağ;
    er ist Linguist \von Beruf meslekten dil bilimcisidir;
    \von Seiten tarafından;
    \von Amts wegen resen;
    \von Berufs wegen meslekten dolayı;
    \von Gesetzes/Rechts wegen kanunen/hukuken;
    \von wegen! ( fam) asla!, katiyen!, haşa!
    2) ( zeitlich)
    \von nun an bundan [o şimdiden] sonra;
    \von diesem Tag an bu günden itibaren;
    \von vorn anfangen baştan başlamak;
    \von morgens bis abends sabahtan akşama kadar;
    \von Zeit zu Zeit zaman zaman
    3) ( beim Passiv) tarafından;
    der Kurs wird \von Johannes geleitet kurs Johannes tarafından yönetilir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > von

  • 17 darauf

    darauf adv räumlich bunun/onun üstün(d)e; zeitlich bunun üzerine;
    am Tag darauf ertesi gün;
    zwei Jahre darauf iki yıl sonra;
    darauf stolz sein -den gurur duymak;
    sich darauf freuen -i (sevinçle) beklemek;
    sie ging direkt darauf zu o tam -e doğru yürüdü;
    bald darauf (bunun üstünden) çok geçmeden, bir süre sonra;
    darauf wollen wir trinken! bunun şerefine içelim!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > darauf

  • 18 frei

    1. adj ( von -den) özgür, serbest; Beruf bağımsız, serbest (çalışan); (nicht besetzt) boş, serbest; (freimütig) gönüllü;
    ist dieser Platz noch frei? burası serbest mi?;
    Zimmer frei! kiralık oda bulunur;
    Eintritt frei giriş serbesttir;
    ein freier Tag boş bir gün;
    freie Stelle açık iş/kadro;
    im Freien dışarıda, açıkhavada
    2. adv: frei sprechen serbest/rahat konuşmak;
    ÖKON frei Haus ev teslimi;
    frei finanziert özel girişimle finanse edilen;
    frei laufende Hühner kümes dışında dolaşabilen tavuklar

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > frei

  • 19 ganz

    1. adj bütün; eksiksiz; tam;
    die ganze Zeit hiç durmadan;
    den ganzen Tag bütün gün;
    in der ganzen Welt bütün dünyada;
    sein ganzes Geld bütün parası
    2. adv tamamen, büsbütün; (sehr) çok; (ziemlich) oldukça; (genau) kesin, aynen;
    ganz allein tamamen tek başına;
    ganz und gar tamamıyla, büsbütün;
    ganz und gar nicht kesinlikle, asla;
    ganz wie du willst nasıl istersen;
    nicht ganz tam öyle değil

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ganz

  • 20 heutig

    heutig adj bugünkü; (gegenwärtig) günümüz(deki);

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > heutig

См. также в других словарях:

  • den Tag unterbrechen — den Tag unterbrechen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nutze den Tag — Carpe diem auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die klare Sonne bringt’s an den Tag — Die klare Sonne bringt s an den Tag ist ein Märchen (ATU 960). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 115 (KHM 115). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • In den Tag hinein \(auch: nur für den Tag\) leben —   Wer in den Tag hinein lebt, lebt leichtfertig und ohne Ziel und Sorge um die Zukunft: Er hat immer nur für den Tag gelebt; er hat weder Ersparnisse noch eine Altersversicherung. So heißt es auch in Thomas Manns Roman »Der Zauberberg«: »Ich… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(auch: dem lieben Gott\) den Tag stehlen —   »Jemandem den Tag stehlen« bedeutet »jemanden von der Arbeit abhalten«: Dein Cousin stiehlt mir nur den Tag, eine Hilfe ist er für mich nicht! Die umgangssprachliche Wendung »dem lieben Gott den Tag stehlen« bedeutet »faulenzen, nichts tun«:… …   Universal-Lexikon

  • Ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben — Böhse Onkelz – E.I.N.S. Veröffentlichung 1996 Label Virgin Records Format(e) CD, MC Genre(s) Hard Rock Anzahl der Titel 13 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Die klare Sonne bringt's an den Tag — ist ein Märchen. Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 115 enthalten (KHM 115; AaTh 960). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Anmerkungen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sonne bringt es an den Tag —   Mit dieser sprichwörtlichen Redensart bringt man die Gewissheit zum Ausdruck, dass auf die Dauer etwas nicht zu verheimlichen ist, auch wenn es noch so sehr verborgen gehalten wird. Sie wird oft mit einer gewissen Genugtuung als Feststellung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Loch in den Tag schlafen —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass jemand sehr lange schläft: Der Student im vierten Stock schläft mal wieder ein Loch in den Tag. Das haben wir gern: Erst ein Loch in den Tag schlafen, und dann meckern, dass der Kaffee nicht mehr heiß …   Universal-Lexikon

  • Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben —   Das Sprichwort besagt, dass man erst den Ausgang von etwas abwarten soll, bevor man positiv darüber urteilt: Bis jetzt hat mit dem Umzug alles nach Plan geklappt! Richtig, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! …   Universal-Lexikon

  • man soll den Tag nicht vor dem Abend loben — [Redensart] Bsp.: • Du scheinst einen guten Anfang gemacht zu haben, doch man soll den Tag nicht vor dem Abend loben …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»