Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

(sich+borgen)

  • 1 брать в кредит

    v
    2) law. (sich) auf Kredit nehmen, auf Rechnung nehmen, (sich)(Kapital) aufnehmen, (sich) leihen, (sich) sich borgen

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать в кредит

  • 2 брать ссуду

    v
    1) gener. belehnen lassen (под обеспечение), beleihen (подо что-л.), ein Anlehen mächen, eine Anleihe aufnehmen
    2) law. auf Kredit nehmen, (Kapital) aufnehmen, leihen, sich borgen
    4) f.trade. bei jemandem Anleihe machen (у кого-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать ссуду

  • 3 занимать

    , < занять> (займу, ­мёшь; '­ял, -а; '­ятый: ­та)
    1. borgen, sich ausborgen, ausborgen (у Р von D), ausleihen;
    2. einnehmen, besetzen; beschäftigen; interessieren; unterhalten; bewohnen; Amt bekleiden, innehaben; Zeit in Anspruch nehmen; pf. eintreten (in A), kommen (auf A); занимайте места! einsteigen, bitte!
    * * *
    занима́ть, <заня́ть> (займу́, -мёшь; ´-ял, -а́; ´-ятый: -та́)
    1. borgen, sich ausborgen, ausborgen (у Р von D), ausleihen;
    2. einnehmen, besetzen; beschäftigen; interessieren; unterhalten; bewohnen; Amt bekleiden, innehaben; Zeit in Anspruch nehmen; pf. eintreten (in A), kommen (auf A);
    занима́йте места́! einsteigen, bitte!
    * * *
    занима́|ть1
    <-ю, -ешь> нсв, заня́ть св
    прх sich ausleihen
    занима́ть де́ньги у кого́-л. sich Geld borgen bei +dat
    занима́|ть2
    <-ю, -ешь> нсв, заня́ть св
    1. (ме́сто) einnehmen, beanspruchen
    занима́ть мно́го ме́ста viel Platz in Anspruch nehmen
    занима́ть второ́е ме́сто СПОРТ den zweiten Platz belegen
    2. (для кого́-л.) belegen, reservieren
    3. (до́лжность) einnehmen, bekleiden
    4. (интересова́ть) unterhalten, beschäftigen
    * * *

    1.
    colloq. (bei D, von D) pumpen

    2. v
    1) gener. (etw.) besetzt halten (что-л.), (j-m) Beschäftigung geben (кого-л.), (что-л.) (j-n, etw.) mit Beschlag belegen, abborgen (j-m), (быть предметом интереса) am Herzen liegen, anborgen (у кого-л.), befassen (mit D) (кого-л. чем-л.), beziehen (квартиру), beziehen (напр., пост), borgen (единицу из десятка при вычитании), borgen (что-л. у кого-л.), einnehmen (место, пост), erspielen (призовое место и т. п. в спортивной игре), freihalten (напр., место для кого-л.), füllen (место, пространство), füllen (пространство), innehaben (квартиру, должность), (быть предметом интереса) to lie at the heart, (о времени) umfassen, belegen, beschäftigen (мысли), unterhalten, besetzen (место, помещение и т. п.), einnehmen (место, должность), sich befassen (кого л. чем-л.)
    2) colloq. (j-m) Geld abpumpen (у кого-л. деньги), schnorren (брать взаймы), sich von (j-m etw.) ausborgen, okkupieren
    3) milit. besetzen (войсками), gewinnen
    4) eng. besetzen (напр. линию)
    5) railw. besetzen (путь, линию, место)
    6) law. erborgen
    8) fin. leihen
    10) electr. belegen (напр., линию, путь), besetztmachen
    11) avunc. anpumpen
    12) pompous. innehaben (место, квартиру, должность)
    13) f.trade. auf Borg nehmen

    Универсальный русско-немецкий словарь > занимать

  • 4 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    брать (беру́, -рёшь; беря́; брал, -а́; ´-бранный: -на́), < взять> (возьму́, -мёшь; взял, -а́; взя́тый: -та́)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; FIN erheben; abheben; fam Preis verlangen; SP erringen; fam Pilze sammeln; MIL nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen ( auch fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben;
    брать в плен gefangen nehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i fam sich halten; abbiegen; fam seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren;
    fam ничто́ не берёт (В jemanden) kann nichts erschüttern;
    на́ша берёт! fam wir siegen!;
    взять хоть … nehmen wir etwa …;
    с чего́ ты взял? fam wie kommst du darauf?;
    взял да сказа́л fam jemand sagte, ohne groß zu überlegen;
    …, а он возьми́ и приди́! …, aber plötzlich war er dann doch da!;
    бра́ться (бра́лся, -ла́сь, -ло́сь), <взя́ться> (взя́лся, -ла́сь, ´-ло́сь) fassen (за В an A), greifen ( auch zu D); übernehmen (A); fam sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. fam anwachsen; anbrennen; sich überziehen;
    взя́ться за ум klüger werden;
    не беру́сь (+ Inf.) ich wage nicht zu …;
    fam отку́да берётся oder взя́лся … ? woher kommt oder hat … (у Р jemand)?;
    отку́да ни возьми́сь fam unversehens, plötzlich;
    бра́ться доказа́ть den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    <беру́, берёшь> нсв, взять св
    1. (принима́ть в ру́ки) nehmen, entgegennehmen
    2. (с собо́й) mitnehmen
    3. (на себя́) auf sich nehmen, übernehmen
    4. (на рабо́ту) einstellen, anstellen
    его́ беру́т программи́стом er wird als Programmierer eingestellt
    5. (нанима́ть) sich nehmen
    брать адвока́та (sich) einen Anwalt nehmen
    брать такси́ ein Taxi nehmen
    6. (покупа́ть) kaufen
    брать биле́т eine Karte [o ein Ticket] kaufen
    7. (получа́ть) in Anspruch nehmen, sich geben lassen
    брать о́тпуск Urlaub nehmen
    брать уро́ки Unterricht nehmen
    8. перен (охва́тывать) packen, überkommen
    меня́ злость берёт mich packt die Wut
    брать кого́-л. за́ душу jdm ans Herz gehen
    возьму́ да и скажу́ und ich werde es doch sagen
    а он возьми́ и приди́ er kam ganz plötzlich
    9. ВОЕН, СПОРТ einnehmen, überwinden
    брать с бо́ю [ или при́ступом] и перен erkämpfen
    брать барье́ры и перен Hürden nehmen
    10. перен (добива́ться це́ли) sein Ziel erreichen
    она́ берёт хи́тростью sie schafft es mit List
    брать что-л. го́лыми рука́ми etw mühelos erreichen
    11. разг (заключи́ть) folgern, schließen
    с чего́ ты взя́л? woraus schließt du das?
    * * *
    v
    1) gener. abmenmen, aufgreifen (напр., с земли), blasen (шашку - при игре в шашки), ergreifen (в руки), greifen, hernehmen (откуда-нибудь), längen, lösen, angreifen, entnehmen, hierhernehmen, nehmen
    3) colloq. langen, hinnehmen, zulangen
    4) milit. erobern, einnehmen
    5) eng. entnehmen (напр. пробу)
    6) commer. abnehmen

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать

  • 5 брать взаймы

    v
    1) gener. anborgen (у кого-л.), ausleihen, borgen (bei j-m, an j-m), puffen (у кого-л.), anborgen, entleihen
    2) colloq. (um Geld) anpumpen, (bei j-m, von j-m) Geld pumpen, auspumpen, pumpen (деньги у кого-л.), schnorren
    3) jocul. eine Anleihe machen (ó êîãî-ë.; bei D)
    4) law. Geld aufnehmen, Geld borgen, Geld leihen, Kredit aufnehmen, Pump aufnehmen, auf Borg nehmen, auf Kredit nehmen, eine Anleihe aufnehmen, pumpen
    5) pompous. erborgen
    6) f.trade. borgen, leihen, sich ausleihen

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать взаймы

  • 6 долг

    m
    1. (29; o. pl.) Pflicht f (по Д aus D), Schuldigkeit f; Ehre f; первый;
    2. (29; '­а/'­у; в -у; pl. e.) Schuld f; в долг auf Borg, F auf Pump; брать в долг leihen, borgen (у Р von od. bei jemandem); давать в долг ausleihen, leihen, ausborgen; быть в ( большом) долгу (у Р, перед Т) (tief) in jemandes Schuld stehen; не остаться в долгу jemandem nichts schuldig bleiben; быть в долгу, как в шелку Spr. bis über die Ohren in Schulden stecken
    * * *
    1. (o. pl.) Pflicht f (по Д aus D), Schuldigkeit f; Ehre f; первый;
    2. (´-а/´-у; в -у́; pl. e.) Schuld f;
    в долг auf Borg, fam auf Pump;
    брать в долг leihen, borgen (у Р von oder bei jemandem);
    дава́ть в долг ausleihen, leihen, ausborgen;
    быть в (большо́м) долгу́ (у Р, перед Т) (tief) in jemandes Schuld stehen;
    не оста́ться в долгу́ jemandem nichts schuldig bleiben;
    быть в долгу́, как в шелку́ Spr. bis über die Ohren in Schulden stecken
    * * *
    <до́лга>
    м
    1. (обяза́тельство) Pflicht f, Schuldigkeit f
    служе́бный долг Amtspflicht f
    сознаю́щий сво́й долг pflichtbewusst
    по долгу́ слу́жбы pflichtgemäß
    не оста́ться в долгу́ у кого́-л. sich revanchieren bei +dat
    2. (взя́тое взаймы́) Geldschuld f
    долги́ Schulden pl
    зале́зть в долги́ перен Schulden machen
    ходи́ть в долга́х разг verschuldet sein
    3. ЭКОН Verpflichtung f, Verbindlichkeit f
    * * *
    n
    1) gener. Pflicht (обязанность), Rückstand, Schuld (задолженность), Pflicht, Schuld (денежный и т. п.), Schuldigkeit
    3) obs. Schuldigkeit (денежный и т. п.)
    4) law. (служебный) Offizium, Verbindlichkeit, Verpflichtung, Gült, Gülte
    6) fin. Geldschuld, Schulden, Schuldverpflichtung, Verschulden
    7) patents. Schuld (напр. денежный)

    Универсальный русско-немецкий словарь > долг

  • 7 браться

    брать (беру́, -рёшь; беря́; брал, -а́; ´-бранный: -на́), < взять> (возьму́, -мёшь; взял, -а́; взя́тый: -та́)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; FIN erheben; abheben; fam Preis verlangen; SP erringen; fam Pilze sammeln; MIL nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen ( auch fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben;
    брать в плен gefangen nehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i fam sich halten; abbiegen; fam seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren;
    fam ничто́ не берёт (В jemanden) kann nichts erschüttern;
    на́ша берёт! fam wir siegen!;
    взять хоть … nehmen wir etwa …;
    с чего́ ты взял? fam wie kommst du darauf?;
    взял да сказа́л fam jemand sagte, ohne groß zu überlegen;
    …, а он возьми́ и приди́! …, aber plötzlich war er dann doch da!;
    бра́ться (бра́лся, -ла́сь, -ло́сь), <взя́ться> (взя́лся, -ла́сь, ´-ло́сь) fassen (за В an A), greifen ( auch zu D); übernehmen (A); fam sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. fam anwachsen; anbrennen; sich überziehen;
    взя́ться за ум klüger werden;
    не беру́сь (+ Inf.) ich wage nicht zu …;
    fam отку́да берётся oder взя́лся … ? woher kommt oder hat … (у Р jemand)?;
    отку́да ни возьми́сь fam unversehens, plötzlich;
    бра́ться доказа́ть den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    бра́ться
    <беру́сь, берёшься> нсв, взя́ться св
    1. (за что-л.) anfassen, berühren; (за ру́ки) einander bei den Händen fassen
    2. (приступа́ть) anpacken
    бра́ться за кого́-л. перен sich jdn vorknöpfen
    бра́ться за рабо́ту sich an die Arbeit machen
    бра́ться за у́м zur Besinnung kommen
    3. (появля́ться) herkommen
    отку́да беру́тся э́ти де́ньги? wo kommt das Geld her?
    4. (обяза́ться) übernehmen, auf sich nehmen
    бра́ться за что-л. sich verpflichten, etw zu tun
    * * *
    v
    1) gener. (etw.) in Angriff nehmen, schreiten (за что-л.), sich anheischig mächen, sich heranmachen (an A), anfassen, angreifen (за что-л.), anpacken (за что-л.), (zu D) greifen, (+ inf) unternehmen, herangeh (an A), herangehe (an A), hermachen sieh hermachen (über A)
    2) colloq. (an A) 'rangehen (за дело), herannehmen (за кого-л., за что-л.), rangehen (an A çà ÷òî-ë.), sich hermachen
    3) liter. angehen (за что-л.)
    4) book. ergreifen
    5) mining. in Angriff nehmen (за что-л.)
    6) avunc. befummeln (за какое-л. дело)
    8) low.germ. (an A) motzen (за что-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > браться

  • 8 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

  • 9 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

  • 10 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

  • 11 беречь

    (26 г/ж; ­гу, ­жёшь, ­гут) hüten; beschützen; aufbewahren, aufheben; bewahren; sparen; schonen; копейка рубль бережёт Spr. wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert; беречься <по­> sich vorsehen od. in acht nehmen (Р vor D), aufpassen; берегись! Vorsicht!; берегись автомобиля! Achtung, Ausfahrt!
    * * *
    бере́чь (26 г/ж; -гу́, -жёшь, -гу́т) hüten; beschützen; aufbewahren, aufheben; bewahren; sparen; schonen;
    копе́йка рубль бережёт Spr. wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert;
    бере́чься < по-> sich vorsehen oder in Acht nehmen (Р vor D), aufpassen;
    береги́сь! Vorsicht!;
    береги́сь автомоби́ля! Achtung, Ausfahrt!
    * * *
    бере́чь
    <берегу́, бережёшь> нсв, сбере́чь св
    1. (щади́ть) schonen
    бере́чь си́лы seine Kräfte schonen
    2. (не тра́тить) sparen
    3. (сохраня́ть) bewahren, aufbewahren
    бере́чь та́йну ein Geheimnis bewahren
    4. (оберега́ть) schützen, hüten
    бере́чь как зени́цу о́ка wie seinen Augapfel hüten
    береги́ себя́! pass gut auf dich auf!
    * * *
    v
    1) gener. (etw.) in acht nehmen (что-л.), aufheben, bewahren, bewähren, schönen, wahren, schonen
    2) colloq. aufpassen (Passen Sie auf sich auf! Áåðåãèòå ñåáÿ = Take care!)
    3) sports. menagieren
    4) busin. ersparen, sparen
    5) swiss. borgen
    6) S.-Germ. gaumen

    Универсальный русско-немецкий словарь > беречь

  • 12 брать в долг

    v
    1) gener. abborgen, sich (D) von (j-m) etw. ausborgen (что-л. у кого-л.)
    2) colloq. auspumpen (деньги), sich von (j-m etw.) ausborgen (у кого-л.; что-л.)
    3) fin. borgen
    4) avunc. auf Pump nehmen
    5) f.trade. auf Borg nehmen, leihen

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать в долг

  • 13 занимать

    , < занять> (займу, ­мёшь; '­ял, -а; '­ятый: ­та)
    1. borgen, sich ausborgen, ausborgen (у Р von D), ausleihen;
    2. einnehmen, besetzen; beschäftigen; interessieren; unterhalten; bewohnen; Amt bekleiden, innehaben; Zeit in Anspruch nehmen; pf. eintreten (in A), kommen (auf A); занимайте места! einsteigen, bitte!

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > занимать

  • 14 занимать

    , < занять> (займу, ­мёшь; '­ял, -а; '­ятый: ­та)
    1. borgen, sich ausborgen, ausborgen (у Р von D), ausleihen;
    2. einnehmen, besetzen; beschäftigen; interessieren; unterhalten; bewohnen; Amt bekleiden, innehaben; Zeit in Anspruch nehmen; pf. eintreten (in A), kommen (auf A); занимайте места! einsteigen, bitte!

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > занимать

  • 15 перехватывать

    , < перехватить> abfangen; abschneiden; Mil. abhorchen; ergreifen, erwischen, erhaschen; wegschnappen; abschnüren, zuschnüren (у Р jemandem); umschlingen; absperren; durchziehen; F einen Bissen zu sich nehmen, futtern; borgen; übertreiben; P durchschneiden

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > перехватывать

  • 16 перехватывать

    , < перехватить> abfangen; abschneiden; Mil. abhorchen; ergreifen, erwischen, erhaschen; wegschnappen; abschnüren, zuschnüren (у Р jemandem); umschlingen; absperren; durchziehen; F einen Bissen zu sich nehmen, futtern; borgen; übertreiben; P durchschneiden

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > перехватывать

См. также в других словарях:

  • sich borgen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • sich (aus)leihen Bsp.: • Ich musste mir die Summe von einem Freund borgen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich (aus)leihen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • sich borgen • (ent)leihen Bsp.: • Ich musste mir die Summe von einem Freund borgen. • Du wirst immer das Familienauto ausleihen wollen …   Deutsch Wörterbuch

  • Borgen — Borgen, verb. reg. act. eine bewegliche Sache als ein Darlehen nehmen, und als ein Darlehen geben. 1. Als ein Darlehen nehmen. 1) Eine Sache als ein Darlehen nehmen, um sie wieder zu geben, entlehnen. Etwas von einem borgen. Ein Kleid, einen Hut …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borgen — 1. Borg das halb, so wirst nit betrogen. Lat.: Summa cape, et medium habebis. (Sutor, 33.) 2. Borg vil, vnd lass dich nichts dawren, lauff aus der Statt vnd guck vber die mawren. – Henisch, 455. 3. Borge welt bezahlt sîn. (Aachen.) – Firmenich, I …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • borgen — ausleihen; pumpen (umgangssprachlich); leihen; entlehnen; ausborgen * * * bor|gen [ bɔrgn̩]: 1. <tr.; hat leihen (2): er muss mir Geld borgen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • borgen — bọr·gen; borgte, hat geborgt; [Vt] 1 jemandem etwas borgen jemandem etwas vorübergehend zur (meist kostenlosen) Benutzung geben ≈ jemandem etwas leihen: jemandem seinen Schirm borgen; Kannst du mir ein paar Mark borgen? 2 (sich (Dat)) etwas (bei …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • borgen — Auf Borg kaufen: auf Kredit kaufen. Auf Borg geben (nehmen): jemandem vorübergehend Geld geben bzw. von jemandem Geld nehmen unter dem Versprechen der Rückgabe.{{ppd}}    Das heute meist nur noch in Redensarten erhaltene Wort hat eine lange… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nick Borgen — eigentlich Nils Thore Borgen (* 15. Januar 1952) ist ein norwegischer Dansband Sänger. Seit dem 17. Lebensjahr lebt Nick Borgen in Schweden, dort begann er seine Laufbahn als Musiker. Seine Lieder sind oft dem Sport gewidmet, wie die Hymne We Are …   Deutsch Wikipedia

  • Hat sich was —   Diese Redensart geht auf die ursprüngliche Verwendung von »haben« mit Infinitiv mit »zu« zurück, wie zum Beispiel »es hat sich was zu bezahlen« mit der Bedeutung »es soll, muss bezahlt werden«. Daraus leitet sich die ironische Bedeutung der… …   Universal-Lexikon

  • entlehnen — borgen; ausleihen; pumpen (umgangssprachlich); leihen; ausborgen; aus einem anderen Bereich übernehmen * * * ent|leh|nen [ɛnt le:nən] <tr.; hat: (aus einem anderen geistigen, besonders sprachlichen Bereich) übernehmen: das Wort »Keller« ist… …   Universal-Lexikon

  • leihen — 1. aushelfen, auslegen, ausleihen, borgen, geben, überlassen, verborgen, verleihen, zur Verfügung stellen; (geh.): beispringen; (ugs.): herleihen, verpumpen; (salopp): pumpen; (landsch.): ausborgen, lehnen. 2. ausleihen, borgen, entleihen; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»