Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(mit+uns)

  • 41 mitkönnen

    1) (mit jdm.) mitdürfen име́ть разреше́ние идти́ пойти́ с кем-н. jd. kann heute (mit uns ins Theater) mit кому́-н. разреши́ли идти́ <пойти́> сего́дня с на́ми (в теа́тр)
    2) Schritt halten успева́ть успе́ть, поспева́ть поспе́ть. mit jds. Aufwand nicht mitkönnen не мочь за кем-н. гна́ться da kann ich nicht mehr mit я э́того уже́ совсе́м не понима́ю

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitkönnen

  • 42 köstlich

    1. странно, забавно. Du bist ja köstlich. Erst versprichst du, mit uns ins Kino zu gehen, und plötzlich hast du es dir anders überlegt.
    Das ist köstlich. Ich habe ihn eigentlich immer für einen ehrlichen Menschen gehalten. Was du mir aber von ihm erzählt hast, gibt mir doch zu denken.
    2. отлично, здорово. Auf der Geburtstagsfeier haben wir uns köstlich amüsiert. Alle waren in bester Stimmung.
    Ich habe köstlich geschlafen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > köstlich

  • 43 Krone

    /
    1. < корона>: sich (Dat.) keinen Zacken aus der Krone brechen нисколько [ничуть] не уронить своего достоинства. Du wirst dir schon keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn du deiner Bürohilfe mal einen schweren Handgriff abnimmst, jmdm. fällt keine Perle [kein Stein] aus der Krone кого-л. не убудет (если он сделает что-л.), кто-л. нисколько не пострадает от чего-л. Er könnte auch ruhig mal der Mutter im Haushalt etwas helfen. Dabei fällt ihm bestimmt keine Perle aus der Krone.
    Es wird dir schon keine Perle aus der Krone fallen, wenn auch du mal die Toilette sauber machst.
    2. < голова>: jmdm. ist etw. in die Krone gefahren [gestiegen] что-л. задело кого-л., что-л. ударило [взбрело] кому-л. в голову. Ob ihn? die Kritik in die Krone gefahren ist? Er spricht ja kaum noch ein Wort mit uns.
    Seitdem er bei uns im Werk die Abteilung übernommen hat, scheint ihm was in die Krone gefahren zu sein.
    Es ist ihr wohl in die Krone gestiegen, daß ihr Mann ein hohes Tier geworden ist.
    Was ist denn dir in die Krone gefahren! Du kannst doch nicht einfach, ohne zu fragen, Geld aus meinem Portemonnaie rausnehmen! einen (Zacken) in der Krone haben быть "под парами" ["под мухой"]. Von dem vielen Bier hat er natürlich jetzt einen in der Krone.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krone

  • 44 Rückzieher

    m
    1. -s, o. PL отказ от чего-л., ход на попятную. Als man ihn auf dieser Behauptung festnagelte, war er gezwungen, einen Rückzieher zu machen.
    Er sah ein, daß er in dieser Sache zu weit vorgeprescht war, und machte einen Rückzieher.
    Du hast uns doch versprochen, mit uns heute auszugehen. Jetzt gibt es aber keinen Rückzieher mehr!
    2. coitus interrup-tus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Rückzieher

  • 45 umspringen

    vi (s) (mit jmdm.) обращаться с кем-л. (бесцеремонно, грубо и т.п.). Du bist ' übel mit deiner Mitschülerin umgesprungen.
    Es ist empörend, wie man mit uns umspringt!
    Was fällt dir ein, mit mir so umzuspringen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > umspringen

  • 46 verkehren

    vt
    1) (h, s) ходи́ть, курси́ровать, соверша́ть ре́йсы

    die Züge / Bússe verkéhren hier álle 30 Minúten — поезда́ / авто́бусы хо́дят [курси́руют] здесь ка́ждые 30 мину́т

    díeser Zug verkéhrt nur an Sonn- und Féiertagen — э́тот по́езд хо́дит то́лько по воскресе́ньям и пра́здничным дням

    die Stráßenbahn verkéhrt bis 24 Uhr — трамва́й хо́дит до двадцати́ четырёх часо́в

    2) ( mit j-m) обща́ться, подде́рживать знако́мство с кем-либо

    er verkéhrt mit séinen Fréunden oft / sélten / viel — он ча́сто / ре́дко / мно́го (вре́мени) обща́ется со свои́ми друзья́ми

    sie verkéhren viel [oft] mit uns — они́ ча́сто быва́ют у нас

    ich verkéhre nicht mit ihm — я с ним не обща́юсь [не подде́рживаю знако́мства]

    3) ( in D) ча́сто быва́ть где-либо, у кого-либо

    er verkéhrte viel in díeser Famílie — он мно́го раз быва́л в э́той семье́

    sie verkéhrten oft in ángenehmer Geséllschaft — они́ ча́сто быва́ли в прия́тном о́бществе

    in díesem Klub verkéhren víele Künstler — мно́гие арти́сты посеща́ют э́тот клуб, в э́том клу́бе ча́сто быва́ют арти́сты [худо́жники]

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > verkehren

  • 47 doch

    1) Konj: aber но, одна́ко. sie versprach zu kommen, doch sie kam nicht она́ обеща́ла прийти́, но <одна́ко> (она́) не пришла́
    2) Adv: trotzdem всё-таки, всё же. und doch и всё же. denn doch всё же, всё-таки, одна́ко. trotz ihrer Verkleidung erkannte er sie doch несмотря́ на её маскиро́вку, он всё же узна́л её. das war mir denn doch zuviel одна́ко э́то бы́ло для меня́ уже́ сли́шком. das ist denn doch ein starkes Stück ведь э́то (же <всё же, всё-таки, одна́ко>) большо́е безобра́зие / ведь э́то уже́ сли́шком
    3) Partikel: als positive Antwort auf negative Entscheidungsfragen нет mit Wiederholung des Verbs. verstärkend nach ja о. nein коне́чно, разуме́ется. gehst du nicht hin? doch! < о doch! / doch, doch!>. (ра́зве) ты не пойдёшь туда́ ? Нет, (как же) пойду́ ! / Hy как же, пойду́ ! ja doch коне́чно <разуме́ется> да. nein doch коне́чно <разуме́ется> нет / ника́к нет. gehst du hin? Nein doch! Ты пойдёшь туда́ ? Коне́чно нет <Коне́чно не пойду́>. nicht doch als Ablehnung оста́вь [оста́вьте]!, не на́до (же)! also doch зна́чит, я прав / зна́чит, ве́рно / зна́чит, так и есть [Prät и бы́ло]
    4) Modalwort a) in Bestätigungssätzen ведь. es ist doch herrlich hier ведь здесь же прекра́сно. das war doch etwas Besonderes! ведь э́то бы́ло не́что осо́бенное ! b) in Imperativ- u. Mahnsätzen же, -ка. komm doch mal her! (да) иди́ же сюда́ ! / иди́-ка сюда́ ! sprecht doch! (да) говори́те же ! mach doch schnell! потора́пливайся же ! hör doch endlich auf! (да) переста́нь же, наконе́ц ! ihr sollt doch nicht schwatzen! переста́ньте болта́ть ! du weißt doch, was du versprochen hast ты же (ведь) зна́ешь, что (ты) обеща́л. seien Sie doch so gut бу́дьте же так любе́зны <добры́> c) in Ausrufesätzen же. das ist doch zu dumm! wie ärgerlich кака́я же доса́да ! / кака́я же ерунда́ ! daß sie doch immer zu spät kommen muß! / sie muß doch immer zu spät kommen! ве́чно она́ опа́здывает ! das ist doch zum Davonlaufen! / das ist doch nicht zum Aushalten! э́то пря́мо невыноси́мо ! das ist doch zum Verrücktwerden! пря́мо с ума́ мо́жно сойти́ ! was man sich doch alles gefallen lassen muß! и чего́ то́лько не прихо́дится терпе́ть <выноси́ть>! d) in Wunschsätzen - bleibt meist unübersetzt. käme er doch endlich! / wenn er doch endlich käme! скоре́й бы он пришёл ! wären doch alle so! вот бы все́ бы́ли таки́ми ! möchtest du das doch nie vergessen! не забыва́й же э́того никогда́ ! wenn es doch regnen wollte! хоть бы до́ждь пошёл ! e) in Fragesätzen же, ведь. in Selbstfragen же. du hilfst mir doch? ты же < ты ведь> мне помо́жешь ? du kommst doch mit? mit uns, mit mir ты же < ты ведь> пойдёшь с на́ми [со мной]? es ist doch so? не так ли ? / ведь э́то так ? | wie heißt er doch gleich? как же его́ зову́т ? / как бишь его́ зову́т ? was wollte ich doch bloß hier? заче́м же я пришёл ? / что же мне здесь бы́ло ну́жно ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > doch

  • 48 ins Lot kommen

    (in Ordnung kommen, bereinigt werden)
    налаживаться, нормализоваться

    Er hat lange warten müssen, bis an die Schwelle des Alters hat er warten müssen, aber er hat noch Kraft genug, das Erlebnis ganz auszukosten. Jetzt war es soweit. Jetzt kam die Welt wieder ins Lot. (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)

    "Sie werden sehen, es kommt alles ins Lot." (H. Laudon.... zur Bewährung ausgesetzt)

    "Jetzt kommt alles ins Lot, Kleiner," sagte er, "mit uns dreien, mit Deutschland und mit der ganzen Welt." (Fr. Fühmann. Kameraden)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ins Lot kommen

  • 49 meinen

    vt:
    1. ich meine ja nur (so) я только так (к слову) сказал. "Wir sollten verreisen, sagst du?" — "Nun, ich meine nur so."
    2. das will ich meinen конечно, именно так. "Ihr seid gegen diesen Vorschlag?" — "Das will ich meinen".
    3. was meinen Sie? как [что] вы сказали? (переспрос)
    син. bitte?
    4. meinen Sie? вы так думаете?
    5. jmd. hat es zu gut (mit jmdm.) gemeint перестараться
    хорошего понемножку. Der Tee ist zu süß, du hast es zu gut gemeint.
    Das. kann ich nicht alles essen, du hast es zu gut mit mir gemeint.
    6. die Sonne meint es heute gut mit uns солнце сегодня нам улыбнулось, сегодня солнышко (солнечный день).
    7. ich habe es nicht so gemeint (да) вы меня не так поняли, я не хотел вас обидеть. _

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > meinen

  • 50 auch

    1. adv
    1) тоже, также

    nicht nur …, sóndern auch … — не только …

    sowóhl … als auch — как …, так и …

    Ich lése das auch. — Я тоже это читаю.

    2) впрочем, к тому же

    Ich kómme nicht mit, ich will auch nicht. — Я не пойду, да и не хочу.

    auch díéses Mal — даже в этот раз

    auch er war mit uns. — Даже он был с нами.

    Ich wérde es nicht máchen, auch wenn du mich noch darúm so sehr bíttest. — Я не буду этого делать, даже если ты будешь об этом очень просить.

    1) же; в самом деле, действительно (употр для подтверждения, обоснования высказывания)

    Er sah müde aus, und er war es auch. — Он выглядел усталым, каким он и был на самом деле.

    Die Schúhe sind ganz bíllig. – So séhen si auch aus! — Эти туфли очень дешёвые. – Они так и выглядят!

    2) употр для выражения раздражения, удивления и т. п. (так) …-то

    Ich muss schon längst schlafen gehen. – Warum rufst du mich auch so spät an? — Мне уже давно пора идти спать. – Тогда почему же ты звонишь мне так поздно?

    3) неужели, действительно (употр в вопросительном предложении, выражает сомнение, неуверенность в чём-л и т. п.)

    Hast du dir das auch überlégt? — Ты действительно подумал об этом [взвесил это]?

    4) же (употр в усилительном значении)

    óder auch — или же

    was auch ímmer — что бы ни …

    wie auch ímmer … — как бы ни …

    wer auch ímmer … — кто бы ни …

    auch nicht éíner — ни один

    Hast du das auch gewússt? — И ты тоже знал об этом?

    Den Téúfel auch! — К чёрту!

    Wie dem auch sei. — Как бы то ни было.

    5) даже если, хотя и (употр в уступительном значении, обыкн в сочетании с wenn)

    auch wenn! — Если [хоть] бы и так! / И что?

    auch wenn er kommt, … — даже если он придёт, …

    Wir wérden spazíéren géhen, auch wenn es régnet. — Мы пойдём гулять, даже если будет идти дождь.

    Универсальный немецко-русский словарь > auch

  • 51 mitarbeiten

    1) (an etw.) сотру́дничать (в чём-н.)
    2) auch arbeiten та́кже <то́же> рабо́тать. sie arbeiten (mit uns) im gleichen Betrieb mit они́ рабо́тают с на́ми на одно́м предприя́тии | die mitarbeitende Ehefrau заму́жняя же́нщина, рабо́тающая наряду́ с му́жем
    3) Pädagogik aktiv beteiligt sein уча́ствовать в рабо́те (на уро́ке). die Klasse arbeitet aktiv mit класс акти́вно уча́ствует в рабо́те. im Seminar wird aktiv mitgearbeitet an Hochschule студе́нты акти́вно уча́ствуют в рабо́те семина́ра

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitarbeiten

  • 52 meinen

    méinen vt
    1. полага́ть, ду́мать; счита́ть, име́ть в виду́, подразумева́ть; выска́зывать своё́ мне́ние

    was m inen Sie daz? — како́го вы об э́том мне́ния?

    das will ich m inen разг. — само́ собо́й разуме́ется

    was [wen] m inen Sie damt? — что [кого́] вы име́ете в виду́?

    so war es nicht gem int — я не то хоте́л сказа́ть

    sie meint, w nder wer sie sei — она́ о́чень высо́кого мне́ния о себе́

    etw. nicht bö́se m inen — не име́ть дурно́го наме́рения

    ich m inte dich im Recht — я ду́мал, что ты прав

    ich m ine ja nur so разг. — я то́лько так к сло́ву сказа́л

    2.:

    es gut mit j-m m inen — хорошо́ относи́ться к кому́-л.; жела́ть кому́-л. добра́

    es hrlich mit j-m m inen — име́ть че́стные наме́рения в отноше́нии кого́-л.

    die S nne meint es h ute gut (mit uns) разг. — со́лнце сего́дня печё́т

    der fen meint es gut разг. — печь жа́рко нато́плена, печь хорошо́ гре́ет

    Большой немецко-русский словарь > meinen

  • 53 труба

    БНРС > труба

  • 54 труба

    труба ж 1. Rohr n 1a, Röhre f c водопроводная труба Wasserrohr n, Wasserleitungsrohr n дымовая труба Schornstein m 1a; Schlot m 1a (фабричная) подзорная труба Fernrohr n 2. муз. Trompete f c труба органа Orgelpfeife f c играть на трубе die Trompete blasen* а вылететь в трубу Pleite machen пройти огонь, воду и медные трубы

    mit allen Wassern gewaschen sein нам труба es ist aus mit uns

    БНРС > труба

  • 55 bummeln

    w (h) l. прогуливаться, шататься. Sie wollten ein wenig durch die Stadt bummeln und die Schaufenster ansehen.
    Heute hatten wir Zeit und bummelten durch die Straßen der Innenstadt.
    Langsam bummelten wir den Boulevard entlang.
    2. кутить, ходить по забегаловкам. Heute abend wollen wir bummeln gehen.
    Er weiß mit seiner Zeit nichts anzufangen, geht jeden Abend bummeln.
    Sie hatten vor, am Wochenende einmal zünftig bummeln zu gehen.
    3. прогуливать
    лодырничать, болтаться без дела. Er bummelt, statt zu lernen.
    Er hat mehr als ein Semester lang gebummelt.
    4. медленно работать, копаться. Bummle nicht so, beeile dich ein bißchen!
    Die Handwerker haben so gebummelt, daß die Wohnung nun doch nicht rechtzeitig fertig wird.
    Wenn du bei deinen Schularbeiten nicht so gebummelt hättest, wärest du jetzt fertig und könntest mit uns Spazierengehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > bummeln

  • 56 Kamm

    m: da [bei ihr, in der Wohnung etc.] liegt der Kamm auf [bei, neben] der Butter страшный беспорядок, чёрт ногу сломит (где--л, в чём-л.). Der hat für Ordnung überhaupt keinen Sinn
    bei dem zu Hause liegt der Kamm auf der Butter, alle(s) über einen Kamm scheren подходить ко всем [ко всему] с одинаковой меркой, стричь всех [всё] под одну гребёнку. "Man kann nicht alle Beatgruppen über einen Kamm scheren, manche sind durchaus ordentlich", meinte ein Jazzfan.
    Wenn du die Lehrlinge einschätzt, darfst du nicht alle über einen Kamm scheren, jmdm. schwillt der Kamm
    a) кто-л. задирает нос (от спеси), задаётся, заносится. Seit sie mit dem reichen Onkel verheiratet ist, ist ihr der Kamm geschwollen. Mit uns kleinen Leuten läßt sie sich nicht mehr ein.
    б) кто-л. выходит из себя, злится, вскипает. Wenn ich den nur sehe, schwillt mir der Kamm.
    Auch bei der geringsten Kritik schwillt ihm der Kamm.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kamm

  • 57 Komma

    n: Null Komma nichts ничегошеньки. Für das Fernstudium habe ich die ganze Woche Null Komma nichts gemacht. Ich hatte einfach keine Zeit, und abends war ich zu müde.
    Verdient habe ich dabei Null Komma nichts, in Null Komma nichts в минуту, быстренько
    не успеешь оглянуться, как... Die beiden Jungs haben den Schnee in Null Komma nichts vom Bürgersteig weggefegt. Ich hätte mindestens die doppelte Zeit dafür gebraucht.
    Wenn du dich etwas beeilst, bist du in Null Komma nichts mit dem Aufräumen fertig und kannst dann mit uns mitkommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Komma

  • 58 Komödie

    / "комедия", притворство. Unser Umzug in die neue Wohnung war die reinste Komödie. Nichts hat geklappt. Der Möbelwagen kam später, als er bestellt war
    und als wir ankamen, hatte der alte Mieter noch nicht alle Sachen ausgeräumt.
    Ich habe die Komödie längst durchschaut, weiß genau, was sie mit uns vorhaben. Komödie spielen "играть комедию", притворяться. Ich bin mir nicht ganz sicher: ist er wirklich krank, oder spielt er nur Komödie?
    Ihr Mann wird eifersüchtig, wenn er erfährt, daß sie mit mir im Cafe war. Es bleibt ihr also nichts anderes übrig, als Komödie vor ihm zu spielen.
    Affenkomödie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Komödie

  • 59 Liebste

    m/f возлюбленный [ая], любовник [ца]. Sie will mit ihrem Liebsten ausgehen, nicht mit uns.
    Er hat jetzt eine Liebste. Des-halbist er selten zu Hause.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Liebste

  • 60 Scham

    f. nur keine falsche Scham! только не ломайся! Komm' doch mit uns mit! Nur keine falsche Scham (zeigen)!
    Hast du denn keine Schamim Leibe?! И не стыдно тебе?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Scham

См. также в других словарях:

  • mit uns — mit uns …   Deutsch Wörterbuch

  • Gott mit uns — A satirical propaganda poster by the Polish Action N during WWII entitled Gott mit uns, after the Wehrmacht belt buckle inscription; Adolf Hitler on the left …   Wikipedia

  • Gott mit uns — (Erster Weltkrieg) Gott mit uns war seit 1701 der Wahlspruch des preußischen Königshauses, der deutschen Kaiser und ein Teil der preußischen sowie später deutschen militärischen Hoheitszeichen. Auch nach dem Ende der Monarchie in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott mit uns — символ на пряжке немецкого солдата, Первая мировая война …   Википедия

  • Wär Gott nicht mit uns diese Zeit — Cantate BWV 14 Wär Gott nicht mit uns diese Zeit Titre français Si Dieu n’était pas avec nous Liturgie Épiphanie Création 1735 Auteur(s) du texte 1, 5 : Martin Luther …   Wikipédia en Français

  • Sing mit uns — Seriendaten Deutscher Titel Sing mit uns Originaltitel Sing Along Songs Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Gott mit uns! —   Im 1. Kapitel des Matthäusevangeliums wird berichtet, dass Joseph im Traum die Geburt Jesu mit den Worten verkündet wurde: »Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen, das ist… …   Universal-Lexikon

  • Gott mit uns — (Primera Guerra Mundial) …   Wikipedia Español

  • Wär Gott nicht mit uns diese Zeit — ( Were God not with us this time or If it had not been the Lord who was on our side ), BWV 14, is a cantata by Johann Sebastian Bach.It was written in Leipzig for the fourth Sunday after Epiphany, and was first performed on 30 January, 1735. It… …   Wikipedia

  • Wotan Mit Uns! — Infobox Album | Name = Wotan Mit Uns! Type = Tribute album Artist = Released = 2003 Recorded = Genre = Black metal Length = Label = Ancient Beliefs Producer = Reviews = Last album = This album = Next album = Wotan Mit Uns! is a compilation album …   Wikipedia

  • Gott mit uns — «gt MIHT uns», German. God with us (the motto of the former Prussian rulers of Germany) …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»