Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(mit+uns)

  • 21 mitsingen

    (mit jdm.) петь с- с кем-н. im Chor mitsingen петь в хо́ре. ein Lied mitsingen mit allen петь /- пе́сню вме́сте со все́ми. warum singst du nicht mit? mit mir почему́ ты не поёшь со мной [ mit uns с на́ми]?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitsingen

  • 22 mitfahren

    (mit jdm.) е́хать по- [indet е́здить ] вме́сте с кем-н. fahren Sie (mit uns) mit! поезжа́йте с на́ми ! wollen Sie mitfahren? не хоти́те ли пое́хать со мной [с на́ми]?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitfahren

  • 23 mittanzen

    (mit jdm.) танцева́ть [delim потанцева́ть] вме́сте с кем-н., то́же уча́ствовать в та́нцах. die Kinder tanzten mit mit uns де́ти танцева́ли вме́сте с на́ми / де́ти то́же уча́ствовали в та́нцах

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mittanzen

  • 24 мы

    БНРС > мы

  • 25 мы

    мы wir (G unser, D uns, A uns) вместо нас statt unser у нас есть wir haben у нас нет wir haben nicht у нас нет времени wir haben keine Zeit нас не было дома wir waren nicht zu Hause скажите нам sagen Sie uns он говорил с нами ( о нас] er hat mit uns ( von uns] gesprochen он доволен нами er ist mit uns zufrieden работа сделана нами wir haben die Arbeit gemacht мы с тобой du und ich

    БНРС > мы

  • 26 wir

    1) PersPron мы. bleibt in Imperativformen u. im Relativsatz unübersetzt. in Ausrufesätzen meist nachgestellt. gehen wir пойдём. wir, die … мы, кото́рые … wir Dummköpfe! дураки́ мы ! wir, Peter I. мы, Пётр Пе́рвый. von uns aus что каса́ется нас. von uns aus kannst du gehen нам всё равно́, мо́жешь уходи́ть <идти́>. darf ich gehen? - von uns aus мо́жно мне идти́ ? - твоё де́ло <как хо́чешь>. na, was haben wir denn für Sorgen? hast du, habt ihr, haben Sie ну что у нас за пробле́мы ? da haben wir wohl nicht aufgepaßt ка́жется, мы бы́ли не о́чень внима́тельны | das " wir" " мы"
    2) ReflPron себя́. unbetonter A uns auch - ся, -сь. wir haben uns selbst betrogen мы обману́ли сами́х себя́. wir waschen uns [haben uns geirrt] мы мо́емся [оши́блись]. wir fühlen uns wohl мы чу́вствуем [ус] себя́ хорошо́. wir sind zufrieden mit uns мы дово́льны собо́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wir

  • 27 mitspielen

    1) (mit jdm.) zusammen spielen игра́ть сыгра́ть вме́сте с кем-н. in einer Mannschaft mitspielen игра́ть в кома́нде. er will mit uns mitspielen он хо́чет игра́ть с на́ми. spielen Sie mit? mit uns вы бу́дете игра́ть с на́ми ? [ mit mir co мной]? ich spiele nicht mehr mit я бо́льше не игра́ю. der Schauspieler spielt im "Faust" mit актёр игра́ет в "Фа́усте". eine Komödie bis zu Ende mitspielen игра́ть коме́дию до конца́. in einer Liebhaberaufführung mitspielen уча́ствовать в люби́тельском спекта́кле
    2) im Spiele sein игра́ть сыгра́ть роль. hier spielen persönliche Motive [noch andere Gründe] mit здесь игра́ют роль (и) ли́чные моти́вы [и други́е причи́ны <соображе́ния>]
    3) jdm. übel mitspielen игра́ть сыгра́ть с кем-н. злу́ю шу́тку. das Schicksal spielt jdm. sehr mit судьба́ игра́ет злу́ю шу́тку с кем-н. das Leben hat jdm. arg mitgespielt жизнь си́льно потрепа́ла кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mitspielen

  • 28 Petrus:

    Petrus meint's gut (mit uns) погода улыбается нам. Wir können heute nach Tisch doch noch wegfahren, Petrus meint's gut (mit uns), hab Erbarmen, Petrus! ну и погодка! 38 Grad und sengende Sonne — hab' Erbarmen, Petrus! Petrus kegelt [zieht um] гром гремит, (земля трясётся, поп на курице несётся). Unser Hund verkriecht sich immer unter das Bett, wenn Petrus kegelt. Petrus läßt Wasser (schifft) разверзлись хляби небесные, льёт дождь, bei Petrus anklopfen умереть, отправиться к праотцам. "Wurde der gerettet?" — "Ach wo, er wird schon bei Petrus angeklopft haben." sich mit Petrus bekannt machen отдать богу душу, умереть. Wenn du dich nicht vorsiehst, wirst du dich bald mit Petrus bekannt machen, mit Petrus 66 spielen умереть, отправиться на тот свет. Sein Vater war nicht unter den Heimkehrern, er wird wohl mit Petrus Sechsundsechzig spielen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Petrus:

  • 29 lassen

    1. sich + Infinitiv + lassen со значением возможности: Das läßt sich regeln. Это можно наладить.
    Das läßt sich hören. Это приятно слышать.
    Der Wein läßt sich trinken. Ich hätte direkt Appetit auf noch ein Gläschen.
    Ich wußte gar nicht, daß du so gut kochen kannst. Das läßt sich essen.
    Hier läßt es sich aushalten [leben]. Es ist alles da, was des Menschen Herz erfreut.
    "Kannst du nicht meinen Brief unterwegs irgendwo in den Kasten werfen?" — "Das läßt sich machen. Ich muß sowieso bei der Post vorbei."
    Er läßt sich nicht blicken. Ob ihm was zugestoßen ist?
    Ich lasse mich morgen bei dir sehen.
    2. etw. (sein) lassen оставить что-л., отказаться от чего-л. Wenn du der Meinung bist, daß ich mich nicht mehr für ihn einsetzen soll, werde ich es eben lassen.
    Ich hatte eigentlich vor, mit dem Fahrrad zu meinem Freund zu fahren, aber bei diesem Wetter lasse ich es lieber.
    Man hat mir den Rat gegeben, das Ganze [mein Vorhaben] zu lassen, weil ich es gesundheitlich nicht durchhalten würde.
    Wir mußten den Spaziergang sein lassen, weil wir mit der Arbeit nicht fertig wurden.
    Laß doch endlich deine ewige Jammerei!
    3. vtlvr фам. "давать"
    отдаваться (geschlechtlich). Sie läßt ihn.
    Sie läßt sich.
    4.: den [die] lassen wir so он(а) нам нравится, он (а) подходит. Der neue Dreher kann was. Den lassen wir so. Er wird noch sicher einer unserer Besten.
    5.: laß ihn [sie] doch! пусть (он делает...). Wenn er Freude am Herummeckern findet, so laß ihn doch! Er wird schon von allein damit aufhören.
    6.: lassen wir es dabei! договорились!, ладно!, хорошо! "Am besten, wir treffen uns morgen um 5 Uhr." — "Na, lassen wir es dabei. Ich komme schon etwas früher."
    7.: das lasse ich mir gefallen вот это я люблю. So einen appetitlich gedeckten Tisch — das lasse ich mir gefallen.
    8.: laß mich das machen! дай мне это самому сделать! Um die Regelung dieser Sache kümmere dich nicht mehr! Laß mich mal das machen! Ich werde mich besser durchsetzen können.
    9.: das muß man jmdm. lassen это от [у] кого-л. не отнимешь, это у него есть, это он умеет. Singen kann er. Das muß man ihm lassen.
    Sie hat wirklich Charme. Das muß man ihr lassen.
    Auf Ordnung hältst du ja. Das muß man dir lassen.
    10.: die Arbeit Arbeit sein lassen забросить работу. Laß jetzt die Arbeit Arbeit sein, und komm mit uns!
    11.: das Geld springen lassen тратить много денег. Merkwürdig! Im Urlaub läßt er Geld springen, sonst aber ist er so knauserig.
    12.: sich nicht lumpen lassen не пожалеть, не скупиться, раскошелиться. Unser Geburtstagskind hat sich nicht lumpen lassen und allen eine Lage Bier spendiert.
    13.: Wasser lassen мочиться. Sie kann kein Wasser lassen, hat was mit der Blase.
    14.: alles unter sich lassen делать под себя, обделаться, обмочиться. Die alte Frau läßt schon alles unter sich. Vielleicht geht es jetzt mit ihr zu Ende.
    15.: einen lassen груб, портить воздух.
    16.: leben und leben lassen самим жить и другим не мешать.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lassen

  • 30 jucken

    I vi: es juckt jmdn., etw. zu tun [nach etw.] у кого-л. руки чешутся [кого-л. подмывает, кому-л. так и хочется] сделать что-л. Es juckt mich direkt, ihm einmal anständig ein paar runterzuhauen.
    Es juckte sie, sich mit uns zu streiten. Wir haben ihr aber das Vergnügen nicht gemacht, uns provozieren zu lassen.
    Es juckt mich jetzt direkt nach einem Sprung ins kalte Wasser.
    Es juckt mich jetzt nach einer schönen Tafel Schokolade, etw. juckt jmdn. nicht что-л. кого-л. совсем не трогает [не волнует, не колышет]. Sein Gejammere juckt uns schon lange nicht mehr, soll er nicht soviel in den Kneipen rumsitzen. Dann wird sein Geld schon reichen.
    Es juckt mich gar nicht, was er tut und läßt. Schließlich hat er sich ja auch nie um mich gekümmert. es juckt jmdm. in den Beinen кого-л. так и подмывает пуститься в пляс [пуститься бежать], ноги так и просятся танцевать [бежать]. Wenn er Tanzmusik hört, juckt es ihm sofort in den Beinen. Ihm fehlt dann meist nur die richtige Partnerin, jmdn. [jmdm.] juckt das Fell [der Buckel, die Haut] у кого-л. (видно) спина палки просит (он напрашивается на побои). Dem Großen juckt wieder mal das Fell, ist kaum zu bändigen. Nimm ihn dir mal anständig vor!
    Der Junge macht heute soviel Dummheiten. Ich glaube, ihm juckt das Fell. jmdn. [jmdm.] juckt es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л., побить кого-л.). Als er so provozierende Reden hielt, hat es mich direkt in den Fingern gejuckt. Wenn ich mit ihm allein gewesen wäre, ich glaube, ich hätte zugeschlagen. laß jucken! meppum. огран а ну, давай! Na, wie war es? Laß jucken!
    Laß jucken, Kumpel! Pack zu!
    Genug drum herum geredet! Laß jucken!
    II vr чесаться. Er juckt sich am ganzen Körper, hat überall Mückenstiche.
    Du hast dich ganz blutig gejuckt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > jucken

  • 31 Klasse

    / фам. высший класс, "сила", "мощь", что надо, здброво. Dieses Vergnügen war einfach Klasse. Daran werden wir noch lange denken.
    Das Spiel war Klasse. Unsere Mannschaft hat mit 4 zu 1 gewonnen.
    Unsere Lehrerin ist (einfach) Klasse. Sie macht alles mit uns mit.
    Wie du heute dein Gedicht vorgetragen hast, war (einfach) Klasse.
    Die Sängerin war besondere Klasse, hatte den meisten Applaus.
    Deine neue Jacke [dein Pullover] ist Klasse. So was sieht man nicht alle Tage.
    Das ist ja ganz große Klasse, daß du uns <" den Ferien besuchen kommen willst.
    Kl' ле! Wie der den Ball ins Tor gaschossen hat!
    Klasse! Diese Musik!
    Es ist ein Rennpferd, aber keine besondere Klasse. eine Klasse für sich нечто единственное в своём роде, нечто особенное, необыкновенное. Dieser Komponist ist eine Klasse für sich. Für seine Musik kann ich mich so richtig begeistern.
    Unser neuer Kollege ist eine Klasse für sich. Er tanzt immer aus der Reihe.
    Unsere Nachbarn sind eine Klasse für sich. Sie wohnen schon so lange in unserem Haus, aber man sieht sie kaum.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klasse

  • 32 trinken

    пить. von Zeit zu Zeit, regelmäßig, best. Mengen выпива́ть. sehr stark: Alkohol пья́нствовать. etw. trinken пить вы́пить что-н. austrinken auch выпива́ть вы́пить что-н. ein wenig попи́ть чего́-н. <что-н.>. reichlich, Durst löschen, sich satt trinken напива́ться /-пи́ться чего́-н. Alkohol: gemeinsam mit jdm.: Flasche распива́ть /-пи́ть что-н. etw. (in sich) trinken begierig aufnehmen, einsaugen: Leben, Licht, Luft пить что-н., упива́ться чем-н. zu trinken beginnen Trinker werden начина́ть /-нача́ть пить [выпива́ть пья́нствовать]. stark zu trinken bebeginnen bei Ärger, Kummer запива́ть /-пи́ть. etw. leer trinken выпива́ть /- что-н. (до дна). aus etw. trinken пить /- из чего́-н. aus einer Wasserpfütze trinken пить [попи́ть напива́ться /-] из лу́жи. von etw. trinken ein wenig пить что-н. вы́пить чего́-н., попи́ть чего́-н. <что-н.>. wer hat (etwas) von dem Saft getrunken? кто пил сок ? einen Schluck von etw. trinken пить по- <отпива́ть/-пи́ть> [umg отхлёбывать/-хлебну́ть] глото́к чего́-н. in kleinen Schlücken trinken пить по- <отпива́ть/-> [umg отхлёбывать/-] небольши́ми <ма́ленькими> глотка́ми. etw. gern trinken best. Getränk люби́ть что-н. jdm. zu trinken geben, jdn. trinken lassen дава́ть дать кому́-н. пить [попи́ть напи́ться]. jdm. beim Trinken das Trinkgefäß halten пои́ть по- <напои́ть> кого́-н. gib uns, bitte, etwas zu trinken! дай нам, пожа́луйста, напи́ться <попи́ть> (чего́-нибудь)! laß mich mal trinken дай(-ка) и мне попи́ть ! kosten дай(-ка) мне попро́бовать ! etw. läßt sich trinken schmeckt gut что-н. прия́тно пить. umg что-н. хорошо́ пьётся. ich würde gern etwas trinken мне хо́чется пить <попи́ть чего́-нибудь>, я попи́л бы чего́-нибудь. was möchten Sie trinken? что вы бу́дете пить ? ich möchte (jetzt) nichts trinken, ich habe eben erst getrunken ничего́ не хочу́ пить, я уже́ <то́лько что> пил <попи́л>. trinken Sie Tee mit uns? вы́пьете с на́ми ча́ю ? wir wollen trinken, sonst wird der Tee noch kalt дава́йте пить чай, а то он совсе́м осты́нет. trinken Sie noch eine Tasse? вы́пьете ещё ча́шку ? zu trinken gibt es erst in zwei Stunden etwas попи́ть <напи́ться> мо́жно бу́дет то́лько через два часа́. sich (selbst) (etwas) zu trinken nehmen брать взять самому́ себе́ что-н. пить [ Alkohol вы́пить] | die würzige Luft trinken пить живи́тельный во́здух. jds. Küsse [das Licht der Sonne] trinken упива́ться чьи́ми-н. поцелу́ями [со́лнцем [он] <со́лнечным све́том>]. das Leben in vollen Zügen trinken упива́ться жи́знью (все́ми фи́брами свое́й души́). seine Augen [Blicke] tranken ihre Schönheit он упива́лся её красото́й. die trockene Erde trinkt den Regen дождь по́и́т пересо́хшую зе́млю. | trinken wir! дава́йте вы́пьем ! an jenem Abend wurde viel getrunken за <в> э́тот ве́чер бы́ло мно́го вы́пито. es gab nichts zu trinken bei Veranstaltung не́ было ничего́ вы́пить. umg совсе́м не́ было вы́пивки. es gab viel zu trinken бы́ло мно́го вы́пить [вы́пивки]. darauf müssen wir (einen) trinken за э́то на́до вы́пить (рю́мочку). sie tranken, bis sie umfielen они́ пи́ли (до тех пор), пока́ (с ног) не свали́лись | sich arm trinken пропива́ть /-пи́ть всё. sich krank trinken станови́ться стать больны́м от пья́нства. sich zu Tode trinken умира́ть /-мере́ть от пья́нства. sich um den Verstand trinken напива́ться /- до поте́ри созна́ния | sich beim trinken verschlucken поперхну́ться pf во вре́мя питья́. jdn. beim trinken stören меша́ть по- кому́-н. пить. jdm. beim trinken zusehen смотре́ть на кого́-н., когда́ он пьёт. jd. hat sich aufs trinken verlegt кто-н. запи́л [ ist zum Säufer geworden спи́лся]. jd. kann das trinken nicht lassen кто-н. не мо́жет бро́сить пить. das trinken von Alkohol ist verboten распива́ть спиртны́е напи́тки запрещено́. wir wollen mit dem trinken noch (etwas) warten мы ещё подождём < мы подождём ещё> пить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > trinken

  • 33 dufte

    берл.
    1. замечательный, исключительный, отличный. Das sind dufte Jung(en)s, die uns gestern geholfen haben.
    Eine dufte Puppe (MädchenV. Meine Kragenweite!
    Euer Fest war 'ne dufte Sache!
    Heute wird ein dufter Film gespielt.
    Eine dufte Kluft hast du heute an!
    Das schmeckt dufte!
    Unsere neue Lehrerin versteht sich gut mit uns, ist immer hilfsbereit, ist keine Spielverderberin, macht jeden Spaß mit, sie ist einfach dufte!
    Den Vortrag hat er dufte hinbekommen.
    2. пробы ставить негде, тёртый, прожжённый, хитрый. Ein dufter Gauner wie er läßt sich nicht kleinkriegen.
    Dieser Kerl ist eine dufte Nummer [Marke].
    Der stellt immer solche duften Dinger an, und nachher will er's nicht gewesen sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dufte

  • 34 Fahrt

    /: in Fahrt kommen [geraten] (o ком-л.)
    а) сильно рассердиться, разъяриться. Geht ihm etwas gegen den Strich, kommt er in Fahrt, und seine Wut kennt keine Grenzen.
    Nach den Schandtaten seines Jungen geriet er richtig in Fahrt,
    б) прийти в хорошее настроение
    быть в ударе, войти в раж. Kaum hört er jemand Witze reißen, kommt er selbst in Fahrt und legt los.
    Er hat sich Mut angetrunken, und jetzt ist er in Fahrt geraten.
    Als er eine Weile mit uns zusammen war, taute er auf und quatschte los. Nun ist er richtig in Fahrt geraten, und man kann ihn nicht bremsen, in Fahrt kommen (o чём=л.) войти в колею, наладиться. Die Sache kommt in Fahrt, jmdn. in Fahrt bringen
    а) привести в хорошее настроение кого-л., поднять настроение кому-л. Mit Beifallsrufen brachten die Zuschauer die Spieler in Fahrt.
    Wein trinkt er keinen — wie können wir ihn in Fahrt bringen?
    б) рассердить, привести в ярость кого-л. Unsere Waschfrau ist sehr gutmütig. Wenn aber Kinder ihr Hinken nachmachen, das bringt sie in Fahrt.
    Den haben wir aber gewaltig in Fahrt gebracht, er wütet! in Fahrt sein
    а) войти в раж, разойтись. Gestern abend am Stammtisch war Herr Müller mal wieder in Fahrt und erzählte eine Episode nach der andern, bis uns die Kellnerin um 2 hinauswarf.
    Wenn Opa in Fahrt ist, dann fängt er an, sächsisch zu reden,
    б) рассердиться, разойтись. Wenn unser Vater in Fahrt ist, dann gibt's Ohrfeigen und andere Strafen.
    Nein, bin ich in Fahrt! Wegen des dussligen Schnitzers habe ich mir die ganze Zensur vermasselt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fahrt

  • 35 Feldwebel

    m -s, -
    1. грубый человек, солдафон. Wir werden uns nicht mehr gefallen lassen, daß er mit uns wie ein Feldwebel umgeht.
    Anschreien und kommandieren lassen wir uns von diesem Feldwebel nicht mehr.
    2. фам. крикливая, властная баба. Hättest du die Meyersche, diesen Feldwebel als Frau, dann würdest du erst merken, was kommandiert werden heißt.
    "Na, Jungs, jetzt muß ich nach Hause. Den nächsten Skat kann ich nicht mitmachen." — "Dein Feldwebel wartet wohl schon auf dich? Man sieht immer wieder, wer in deinem Hausstand die Hosen anhat."
    3. meppum. огран, шутл. высокая пена в кружке пива.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Feldwebel

  • 36 Sonne

    f. die Sonne meint es gut mit uns погода нам улыбается (очень хорошая). Ich glaube, ich muß auch noch die Jacke ausziehen. Die Sonne meint es heute besonders gut mit uns. geh mir aus der Sonne!
    а) не заслоняй мне свет! Geh mir aus der Sonne! Ich kann überhaupt nicht sehen, was ich hier mache,
    б) уйди с моих глаз! Geh mir aus der Sonne, du Nichtsnutz! Ich will dich nie wieder sehen! keine Sonne sehen не видеть проблеска. Bei mir geht alles schief, ich sehe keine Sonne mehr, die Sonne zieht Wasser погода хмурится. См. тж. Wasser, meine Sonne молод, моя подружка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sonne

  • 37 meinen

    1) mit Objektsatz, eingeleitet mit o. ohne daß; mit Inf bei Subjektbezug; mit Pron das, was о. Adv so: der Ansicht o. Meinung sein быть того́ мне́ния <приде́рживаться (того́) мне́ния>, что … unsicher, schwankend: annehmen полага́ть, что … о. mit Inf. glauben, es für wahrscheinlich halten счита́ть, что … о. mit Inf. denken ду́мать, что … übersetze auch durch Umschreibung mit,nach meiner [deiner/seiner/unserer] Meinung` по-мо́ему [по-тво́ему / по его́ мне́нию / по-на́шему]. ich meine, er hat recht < daß er recht hat> я полага́ю <счита́ю, ду́маю, приде́рживаюсь мне́ния>, что он прав / я того́ мне́ния, что он прав. er meint recht zu haben / er meint sich im Recht он полага́ет <счита́ет, ду́мает>, что он прав / он счита́ет себя́ пра́вым. ich meine, so geht es nicht < daß es so nicht geht> я счита́ю, что так нельзя́ / по-мо́ему, так нельзя́. meint er wirklich, seiner Strafe zu entgehen? неуже́ли он полага́ет <ду́мает> [ hofft наде́ется] избежа́ть <, что он избежи́т> своего́ наказа́ния ? was meinen Sie, wird er siegen? как вы полага́ете, он победи́т ? | was meinst du dazu? a) was denkst o. hältst du davon что ты ду́маешь об э́том <насчёт э́того>? / како́го ты об э́том мне́ния ? b) wie stehst du dazu как ты к э́тому отно́сишься ? | ich meine so < folgendes> … я счита́ю (так) … / я тако́го мне́ния … / моё мне́ние таково́ … was meinen Sie zu einer Tasse Tee? что вы ска́жете насчёт ча́шки ча́ю ? как насчёт чайку́ ? ja, das <so> meine ich auch! да, я (приде́рживаюсь) тако́го же мне́ния. meinen Sie? вы так ду́маете ? / вы тако́го мне́ния ? / вы так полага́ете ? na, was meinst du? ну, как по-тво́ему ? was meinen Sie, lohnt sich dieser Film? как вы полага́ете <ду́маете>, сто́ит ли посмотре́ть э́тот фильм ? jd. sagt, was er meint кто-н. откры́то выска́зывает своё мне́ние <говори́т то, что ду́мает>. sie meint wunder wer sie sei она́ о́чень высо́кого <бог [ох] зна́ет како́го> мне́ния о себе́. man sollte [könnte] meinen, daß er zufrieden sei < er sei zufrieden> на́до ду́мать <полага́ть> / мо́жно (бы́ло) поду́мать, что он дово́лен. man sollte < müßte> meinen, er hätte genug на́до ду́мать <полага́ть> / мо́жно бы́ло ду́мать, что с него́ хва́тит. man könnte meinen, man wäre auf dem Lande / man meint (fast), auf dem Lande zu sein мо́жно поду́мать, что мы в дере́вне das will ich meinen! a) selbstverständlich ну коне́чно ! / само́ собо́й разуме́ется ! b) klar! ещё бы ! c) so ist's! так и есть ! was Sie nicht meinen! àõ, íåóæǻëè !, ÷òî âû ãîâîðè́òå ! | ich meine ja nur (so) das ist unmaßgeblich, das ist mein Vorschlag я так ду́маю / я то́лько так к сло́ву сказа́л | wenn Sie meinen! a) wenn Sie es für richtig halten е́сли вы тако́го мне́ния ! / е́сли вы так счита́ете ! b) wenn Sie es so wollen ва́ша во́ля ! / е́сли хоти́те ! wenn du meinst, gehen wir е́сли хо́чешь, пойдём
    2) jdn./etw. im Auge haben име́ть в виду́ кого́-н. что-н. an jdn. denken ду́мать о ком-н. auf jdn./etw. anspielen намека́ть намекну́ть на кого́-н. что-н. jdn./etw. mit etw. meinen auch подразумева́ть кого́-н. что-н. под чем-н. wen meinen Sie damit? кого́ вы име́ете в виду́ ? ich weiß, wen er (damit) meint я зна́ю, кого́ он име́ет в виду́ [на кого́ он намека́ет]. damit bist du gemeint э́то отно́сится к тебе́ / э́то каса́ется тебя́. jd. wurde nicht genannt, war aber gemeint кого́-н. не упомина́ли, но име́ли в виду́ | gerade das meine ich и́менно э́то я име́ю в виду́, и́менно э́то я хочу́ сказа́ть. ich weiß nicht, was er (damit) meint я не зна́ю, что он име́ет в виду́ <что он э́тим хо́чет сказа́ть>. was meinen Sie damit? что вы хоти́те э́тим сказа́ть ?, что вы име́ете в виду́ ?, что вы под э́тим подразумева́ете ? was meinst du mit dieser Frage? что ты хо́чешь сказа́ть э́тим (твои́м) вопро́сом ? jd. meint wohl das Richtige, kann es aber nicht ausdrücken у кого́-н., ви́димо, пра́вильная мысль, но он не мо́жет её сформули́ровать
    3) als Einschub in direkter Rede: sagen говори́ть сказа́ть. bemerken замеча́ть заме́тить. "gut so", meinte er … " ла́дно", сказа́л [заме́тил] он … …, meinte sie leise …, ти́хо сказа́ла она́ / … сказа́ла она́ ти́хо
    4) es wie (mit jdm./etw.) meinen best. Absichten haben име́ть каки́е-н. наме́рения (в отноше́нии кого́-н. / насчёт чего́-н.). es nicht böse (mit jdm.) meinen жела́ть кому́-н. то́лько добра́, не замышля́ть ничего́ дурно́го про́тив кого́-н. es ehrlich < redlich> mit jdm. meinen име́ть че́стные наме́рения в отноше́нии кого́-н., че́стно <хорошо́> относи́ться /-нести́сь к кому́-н. der junge Mann meint es nicht ehrlich mit dem Mädchen auch молодо́й челове́к то́лько игра́ет с де́вушкой <не име́ет серьёзных наме́рений по отноше́нию к де́вушке>. es ernst <im Ernst, allen Ernstes> meinen не шути́ть. im Ernst sagen говори́ть сказа́ть всерьёз. glauben счита́ть всерьёз. es ernst mit etw. meinen не шути́ть с чем-н., относи́ться /- к чему́-н. всерьёз. es gut (mit jdm.) meinen a) v. Menschen име́ть до́брые наме́рения в отноше́нии кого́-н., хорошо́ относи́ться к кому́-н. begünstigen благоприя́тствовать кому́-н. jdm. etw. Gutes tun wollen хоте́ть де́лать с- кому́-н. добро́, жела́ть кому́-н. добра́ b) v. Sonne, Wetter благоприя́тствовать кому́-н. die Sonne meint es gut mit uns auch со́лнце [он] хорошо́ [ stark си́льно] гре́ет. es sehr gut < zu gut> mit jdm. meinen a) mit Fürsorge балова́ть из- кого́-н. b) iron: nicht verwöhnen не балова́ть кого́-н. es sehr gut [zu gut] mit jdm. meinen mit Essen, Trinken ще́дро [сли́шком] угоща́ть угости́ть кого́-н. die Gastfreundschaft war gut gemeint гостеприи́мство бы́ло предло́жено от чи́стого се́рдца. das war gut gemeint, aber es half nichts э́то бы́ло сде́лано [ vorgeschlagen предло́жено] с хоро́шим <до́брым> наме́рением, но не помогло́. das war nicht gut von jdm. gemeint кто-н. э́то сде́лал со злым наме́рением. ein gut gemeinter Rat сове́т, дава́емый из лу́чших побужде́ний

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > meinen

  • 38 Mund

    m L: jmdm. den Mund wässerig [wäßrig] machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о чём-л., описывать так, что слюнки текут. Hör endlich auf mit deinen Erzählungen von dem Festessen, du machst mir richtig den Mund wässerig.
    Nun beraten sie, in was für ein Lokal sie zuerst wollen. Er macht ihr mit Bars und Kabaretts den Mund wässerig, mir läuft das Wasser im Munde zusammen у меня слюнки текут. Mund und Nase [Augen] aufreißen [aufsperren] фам. разинуть рот от изумления. So etwas hat sie nie gehört, nun sperrt [reißt] sie Mund und Nase auf. den Mund aufreißen
    а) быть дерзким [наглым], грубить
    б) хвастаться, den (reinen) Mund halten
    а) держать язык за зубами, не проговориться. Du kannst ganz offen mit uns reden, wir werden reinen Mund halten.
    Was ich dir von dem Mädchen gesagt habe, darüber mußt du den Mund halten,
    б) замолчать, заткнуться. Eigentlich wollte sie ihn zur Rede stellen, aber dann hielt sie doch lieber den Mund.
    Jetzt hältst du aber deinen dreckigen Mund, du Fetzen, sonst hau ich dir eine in die Presse! (вульг.) jmds. Mund steht nicht still кто-л. постоянно говорит [болтает, не может молчать]. Ihr Mund steht selten still. Das macht mich ganz kaputt, einen großen Mund haben хвастаться, хвалиться. Sie hat immer den großen Mund, den Mund auf dem rechten Fleck haben не лезть за словом в карман, язык хорошо подвешен. Franz hat den Mund auf dem rechten Fleck. Er weiß immer eine Antwort, sich (Dat.) den Mund fransig [fusselig] reden твердить одно и то же кому-л. Nun hat er eine schwere Lungenentzündung. Was habe ich mir den Mund fusselig [fransig] geredet, er soll sich wärmer anziehen!
    Es ist sinnlos, sich den Mund fusselig zu reden, weil er sowieso nicht zu überzeugen ist. jmdm. (mit etw.) den Mund stopfen заткнуть рот кому-л., заставить замолчать кого-л. Er hat anscheinend über mich viele Lügen verbreitet, aber ich werde ihm den Mund stopfen, sich (Dat.) den Mund verbrennen проговориться, проболтаться, навредить себе своей болтовнёй. Sie ist ein freches Ding und wird sich bei den Kollegen noch oft den Mund verbrennen, den Mund aufreißen [voll nehmen] хвастаться, хвалиться. Du solltest den Mund nicht so voll nehmen [aufreißen], die anderen sind dir weit voraus.
    Bei dieser Herausforderung nahm er den Mund etwas voll, sich (Dat.) den Mund wischen (können) остаться с носом [ни с чем]
    "утереться". Allen hatte Onkel Theo etwas mitgebracht, nur ich konnte mir wieder den Mund wischen, an jmds. Mund hängen смотреть кому-л. в рот, затаив дыхание. Wenn die Mutter ihren Kindern ein Märchen erzählt, hängen sie ihr an dem Mund, nicht auf den Mund gefallen sein не лезть за словом в карман, быть бойким на язык. Nun sag endlich, was du angerichtet hast. Du bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen. immer mit dem Mund vorneweg sein быть дерзким, наглым, нескромным. Mit dem Mund ist er immer vorneweg, aber wenn's dann ans Arbeiten geht, ist er verschwunden, jmdm. über den Mund fahren обрезать, осадить кого-л. Unser neuer Kollege kann keine Kritik vertragen. Er fährt jedem sofort über den Mund, den Mund aufmachen [auftun] заговорить, начать говорить. Er weiß eine ganze Menge, aber er tut [macht] den Mund fast nie auf.
    Sie wagt es nicht, den Mund aufzumachen, jmdm. das Wort im Mund herumdrehen [verdrehen] искажать, "перевёртывать" чьи-л. слова. Was für eine böse Angewohnheit hast du, fremde Worte im Mund herumzudrehen? jmdm. die Bisse in den Mund zählen следить, кто сколько съест
    считать за кем-л. съеденные куски. Mit dem gehe ich nicht mehr zu Mittag essen. Es zählt mir die Bisse in den Mund, sich (Dat.) den letzten Bissen vom Mund absparen экономить на самом необходимом. Ich habe mir den letzten Bissen vom Mund abgespart, um den Jungen großzuziehen, und jetzt macht er nicht einmal den Finger krumm, um mir zu helfen. jmdm. nach dem Mund reden льстить, поддакивать кому-л. Ich rede Ihnen nicht nach dem Mund, wenn ich sage: Das ist eine feine Sache. Wir bekommen einen guten Unterricht.
    2. PL Münder (после обозначения количества) столько-то ртов (человек). Sie hat sechs hungrige Münder zu stopfen. Ей надо прокормить шесть ртов (шестеро детей).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mund

  • 39 treiben

    I vt
    1. заниматься чём-л., проводить [убивать] время. Was treibst du denn jetzt?
    Was treibst du hier den ganzen Tag?
    Was treibt ihr in der Freizeit?
    Was wollt ihr heute abend [am Wochenende] treiben?
    Er treibt wieder seine Possen.
    Er treibt dummes Zeug [unnütze Dinge, Jux, Unfug, Unsinn].
    2. вести себя (определённым образом): es toll, wüst, übel, arg, schlimm treiben
    er treibt es zu bunt
    er hat es so lange getrieben, bis es ihr zu bunt wurde
    er hat es zu weit getrieben
    so kann er es nicht mehr lange treiben (man wird seine Machenschaften aufdecken). er wird es nicht mehr lange treiben фам. он долго не протянет (скоро умрёт). es mit jmdm. treiben
    а) обращаться с кем-л. каким-л. образом. Wirklich, ihr habt es mit uns nicht zum besten getrieben.
    Vielleicht wird sie mal irgendwann doch erkennen, wie sie es mit ihm getrieben hatte,
    б) что-то иметь с кем-л., быть в интимной связи. Sie trieb es mit anderen Männern im Ferienheim.
    Es wird ihr nachgesagt, sie treibt es mit Frauen.
    II vi (h) обладать мочегонным [потогонным] действием
    ein treibendes Medikament
    Bier, Kaffee, Lindenblüte treibt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > treiben

  • 40 befreunden

    1) sich mit jdm. befreunden Freund werden дружи́ться по-, сдружа́ться /-дружи́ться [näher, enger сближа́ться/-бли́зиться ] с кем-н. mit jdm. eng befreundet sein о́чень дружи́ть с кем-н., быть о́чень дру́жным <бли́зким> с кем-н. dick befreundet sein быть закады́чными друзья́ми. eine (mit jdm.) befreundete Familie семья́, с кото́рой кто-н. дру́жит. ein (mit uns) befreundetes Land дру́жественная (нам) страна́
    2) sich mit etw. befreunden sich daran gewöhnen свыка́ться свы́кнуться с чем-н., привыка́ть привы́кнуть к чему́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > befreunden

См. также в других словарях:

  • mit uns — mit uns …   Deutsch Wörterbuch

  • Gott mit uns — A satirical propaganda poster by the Polish Action N during WWII entitled Gott mit uns, after the Wehrmacht belt buckle inscription; Adolf Hitler on the left …   Wikipedia

  • Gott mit uns — (Erster Weltkrieg) Gott mit uns war seit 1701 der Wahlspruch des preußischen Königshauses, der deutschen Kaiser und ein Teil der preußischen sowie später deutschen militärischen Hoheitszeichen. Auch nach dem Ende der Monarchie in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott mit uns — символ на пряжке немецкого солдата, Первая мировая война …   Википедия

  • Wär Gott nicht mit uns diese Zeit — Cantate BWV 14 Wär Gott nicht mit uns diese Zeit Titre français Si Dieu n’était pas avec nous Liturgie Épiphanie Création 1735 Auteur(s) du texte 1, 5 : Martin Luther …   Wikipédia en Français

  • Sing mit uns — Seriendaten Deutscher Titel Sing mit uns Originaltitel Sing Along Songs Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Gott mit uns! —   Im 1. Kapitel des Matthäusevangeliums wird berichtet, dass Joseph im Traum die Geburt Jesu mit den Worten verkündet wurde: »Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen, das ist… …   Universal-Lexikon

  • Gott mit uns — (Primera Guerra Mundial) …   Wikipedia Español

  • Wär Gott nicht mit uns diese Zeit — ( Were God not with us this time or If it had not been the Lord who was on our side ), BWV 14, is a cantata by Johann Sebastian Bach.It was written in Leipzig for the fourth Sunday after Epiphany, and was first performed on 30 January, 1735. It… …   Wikipedia

  • Wotan Mit Uns! — Infobox Album | Name = Wotan Mit Uns! Type = Tribute album Artist = Released = 2003 Recorded = Genre = Black metal Length = Label = Ancient Beliefs Producer = Reviews = Last album = This album = Next album = Wotan Mit Uns! is a compilation album …   Wikipedia

  • Gott mit uns — «gt MIHT uns», German. God with us (the motto of the former Prussian rulers of Germany) …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»