Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

in+der+schule

  • 81 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 82 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 83 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 84 nach

    1. prp D
    der Zug nach Berlinпоезд на Берлин
    die Straße führt nach dem Karl-Marx-Platz — улица ведёт к площади Карла Маркса
    das Fenster sieht nach dem Garten — окно выходит в сад
    nach allen Seiten — во все стороны, во все концы
    das Kind streckt die Handchen nach der Mutter ausребёнок протягивает к матери ручки
    nach der Scheibe schießenстрелять по (круглой) мишени
    nach Schätzen graben — искать клад
    sieh mal nach den Kindern! — посмотри-ка, что делают дети!; присматривай за детьми!
    nach dem Arzt schickenпослать за врачом
    nach Hilfe rufenзвать на помощь
    die Jagd nach dem Glückпогоня за счастьем
    2) указывает на последовательность во времени (когда?), на промежуток времени в прошлом (через сколько времени?, сколько времени спустя?) после, по; через, спустя
    nach der Arbeitпосле работы
    nach dem Essen, nach der Mahlzeitпосле еды
    nach Empfang ihres Briefes — по получении Вашего письма
    nach sieben Uhr — в восьмом часу, после семи часов
    zehn Minuten nach achtдесять минут девятого
    nach einiger Zeit, nach einer Weile — через некоторое время, некоторое время спустя
    nach langer Zeitмного времени спустя
    3) указывает на порядок следования за, после
    ich wurde nach ihm empfangenменя приняли после него
    bitte, nach Ihnen! — пожалуйста, я (пройду и т. п.) после вас!
    4) указывает на соответствие или следование чему-л.; часто стоит после существительного по
    nach Noten ( nach dem Gehör) spielenиграть по нотам ( по слуху)
    nach der Natur malenписать с натуры
    ein Stich nach einem Gemälde von Dürer — гравюра с картины Дюрера
    frei nach Schillerвольное переложение Шиллера; по Шиллеру
    nach dem Alphabet ordnen — располагать по алфавиту ( в алфавитном порядке)
    nach dem Preise ( nach dem Werte) ordnenрасполагать в зависимости от цены ( от стоимости)
    sich nach der (neuesten) Mode kleidenодеваться по последней моде
    nach dem Ausmaß der Katastrophe zu urteilen... — судя по размерам катастрофы...
    nach allem, was ich höre, steht es schlimm — судя по всему, что я слышу, дело обстоит плохо
    nach Vorschriftпо ( согласно) предписанию
    j-n nach Verdienst belohnenвознаградить кого-л. по заслугам
    handeln Sie ganz nach Belieben! — действуйте, как хотите ( как вам нравится)!
    wenn's nach mir ( nach meinem Kopf) ginge... — если бы всё шло по-моему( как я хочу)...
    aller Wahrscheinlichkeit nach — по всей вероятности
    meinem Gefühl nach wird alles gut ablaufen — я предчувствую, что всё пройдёт хорошо
    allem Anschein nach war er krank — судя по всему, он был болен
    nach seinem Aussehen( seinem Aussehen nach) zu schließen... — судя по его внешнему виду...
    der Überlieferung nach — по ( согласно) преданию
    seiner Bildung nach — (судя) по его образованию
    nach etw. fragen — спрашивать о чём-л.
    6)
    das schmeckt nach mehr! — это так вкусно, что хочется ещё!
    nach... zu — по направлению к, в сторону
    2. adv
    (вслед) за; после (того)

    БНРС > nach

  • 85 Bank, die

    I Bank, die 1 / Bank, die 2
    (der Bank, die Bänke)
    1) скамейка, лавочка

    Das war eine Bank ohne Lehne. — Это была лавочка [скамейка] без спинки.

    Dort ist eine freie Bank. — Там есть свободная [незанятая] скамейка.

    Ich sehe eine Bank vor dem Haus. — Я вижу скамейку перед домом.

    Er stand von der Bank auf. — Он поднялся со скамейки.

    Auf des Bänken im Park sitzen alte Leute. — В парке на скамейках сидят пожилые люди.

    Die Bänke im Zirkus steigen an. — Места [ряды] в цирке расположены амфитеатром.

    Er saß in der Schule in der ersten [auf der ersten] Bank. — Он сидел в школе за первой партой.

    Sie legte den Ranzen unter die Bank, die Hefte und Bücher auf den Tisch. — Она положила ранец в парту, тетради и книги на парту.

    Der Schüler trat aus der Bank (heraus). — Ученик вышел из-за парты.

    Der Junge schob [steckte] den Krimi unter die Bank. — Мальчик сунул детектив в парту.

    Er zog den Krimi unter der Bank hervor. — Он вытащил из(-под) парты детектив.

    II Bank, die 1 / Bank, die 2
    (der Bank, die Bánken) банк ( финансовое учреждение)

    Er hat ein Konto bei der Bank. — Он имеет счёт в банке. / У него счёт в банке.

    Ich will ein Konto bei der Bank eröffnen. — Я хочу открыть счёт в банке.

    Er hat sein Konto bei der Bank gekündigt [aufgelöst]. — Он закрыл [ликвидировал] свой счёт в банке.

    Ich muss auf die Bank gehen Geld einzahlen. — Мне нужно идти в банк внести деньги.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Bank, die

  • 86 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

  • 87 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 88 nach

    nach I prp (D) ука́зывает на направле́ние, напра́вленность в сто́рону кого́-л., чего́-л. в, на, к, за
    nach Moskau в Москву́
    der Zug nach Berlin по́езд на Берли́н
    in der Richtung nach Dresden по направле́нию к Дре́здену
    die Straße führt nach dem Karl-Marx-Platz у́лица ведё́т к пло́щади Ка́рла Ма́ркса
    nach Italien в Ита́лию
    Kurs nach Norden nehmen взять курс на се́вер (о направле́нии), nach dem Norden fahren е́хать на Се́вер (в се́верные стра́ны), nach dem Kaukasus на Кавка́з
    nach der Heimat на ро́дину
    nach Hause домо́й
    das Fenster sieht nach deni Garten окно́ выхо́дит в сад
    auf nach den Bergen! в го́ры!
    nach allen Selten во все сто́роны, во все концы́
    nach oben вверх, наве́рх
    nach unten вниз
    nach rechts напра́во
    nach links нале́во
    nach außen нару́жу
    nach innen внутрь
    das Kind streckt die Händchen nach der Mutter aus ребё́нок протя́гивает к ма́тери ру́чки
    nach der Scheibe schießen стреля́ть по (кру́глой) мише́ни
    nach Schätzen graben иска́ть клад
    sich mal nach den Kindern! посмотри́-ка, что де́лают де́ти!; присма́тривай за детьми́!
    nach dem Arzt schicken посла́ть за врачо́м
    nach Hilfe rufen звать на по́мощь
    nach Ruhm streben стреми́ться к сла́ве
    die Jagd nach dem Glück пого́ня за сча́стьем
    die Suche nach dem Vermißten по́иски (без ве́сти) пропа́вшего
    nach I prp (D) ука́зывает на после́довательность во вре́мени (когда́?), на промежу́ток вре́мени в про́шлом (че́рез ско́лько вре́мени?, ско́лько вре́мени спустя́?) по́сле, по; че́рез, спустя́
    nach der Arbeit по́сле рабо́ты
    nach dem Essen, nach der Mahlzeit по́сле еды́
    nach dem Krieg по́сле войны́
    nach langem Warten по́сле дли́тельного ожида́ния
    nach Empfang ihres Briefes по получе́нии Ва́шего письма́
    nach Beendigung der Schule по оконча́нии шко́лы
    nach Ablauf einer Frist по истече́нии сро́ка
    nach sieben Uhr в восьмо́м ча́су, по́сле семи́ часо́в
    zehn Minuten nach acht де́сять мину́т девя́того
    ich kehrte nach zwei Tagen zurück я верну́лся че́рез два дня
    nach sieben Stunden че́рез [спусти́] семь часо́в
    nach einiger Zeit, nach einer Weile че́рез не́которое вре́мя, не́которое вре́мя спустя́
    ein Jahr nach seinem Tode спусти́ год по́сле его́ сме́рти
    nach kurzer Zeit вско́ре
    nach langer Zeit мно́го вре́мени спустя́
    nach I prp (D) ука́зывает на поря́док сле́дования за, по́сле
    einer nach dem andern verließ den Saal оди́н за други́м (лю́ди) покида́ли зал
    ein Zug nach dem andern fährt ab поезда́ отправля́ются оди́н за други́м
    ich wurde nach ihm empfangen меня́ при́няли по́сле него́
    er war der Jüngste nach mir он был са́мый молодо́й по́сле меня́
    bitte, nach ihnen! пожа́луйста, я (пройду́ и т. п.) по́сле вас!
    nach I prp (D) по, согла́сно, в соотве́тствии с; су́дя по
    nach Noten [nach dem Gehär] spielen игра́ть по но́там [по слу́ху]
    sie hat nach meinem Diktat geschrieben она́ писа́ла под мо́ю дикто́вку
    nach der Natur malen писа́ть с нату́ры
    ein Stich nach einem Gemälde von Dürer гравю́ра с карти́ны Дюре́ра
    frei nach Schiller во́льное переложе́ние Ши́ллера; по Ши́ллеру
    nach dem Alphabet ordnen располага́ть по алфави́ту [в алфави́тном поря́дке]
    nach dem Preise [nach dem Werte] ordnen располага́ть в зави́симости от цены́ [от сто́имости]
    etw. nach Gewicht verkaufen продава́ть что-л. на вес
    sich nach der (neuesten) Mode kleinen одева́ться по после́дней мо́де
    nach dem Ausmaß der Katastrophe zu urteilen..., су́дя по разме́рам катастро́фы...
    nach allem, was ich höre, steht es schlimm су́дя по всему́, что я слы́шу, де́ло обстои́т пло́хо
    nach Vorschrift по [согла́сно] предписа́нию
    j-n nach Verdienst belohnen вознагради́ть кого́-л. по заслу́гам
    handeln Sie ganz nach Belieben! де́йствуйте, как хоти́те [как вам нра́вится]!
    nach Herzenslust вво́лю: ско́лько душе́ уго́дно
    wenn's nach mir [nach meinem Kopf] ginge... е́сли бы всё шло по-мо́ему [как я хочу́]...
    nach meiner Ansicht по мо́ему мне́нию
    meiner Meinung nach по-мо́ему, по мо́ему мне́нию
    aller Wahrscheinlichkeit nach по всей вероя́тности
    aller Voraussicht nach wird das nicht eintreffen по всем предположе́ниям [наско́лько мо́жно предви́деть] э́того не случи́тся
    meinem Gefühl nach wird alles gut ablaufen я предчу́вствую, что всё пройдё́т хорошо́
    allem Anschein nach war er krank су́дя по всему́, он был бо́лен
    nach seinem Aussehen [seinem Aussehen nach] zu schließen... су́дя по его́ вне́шнему ви́ду...
    der Überlieferung nach по [согла́сно] преда́нию
    seiner Bildung nach (су́дя) по его́ образова́нию
    ich kenne ihn nur dem Namen nach я зна́ю его́ лишь по и́мени
    der Reihe nach по поря́дку
    nach I prp (D) перево́д зави́сит от управле́ния ру́сского глаго́ла: nach etw. fragen спра́шивать о чем-л.
    nach I prp (D) : das schmeckt nach Schimmel э́то отдаё́т пле́сенью
    es duftete nach Rosen па́хло ро́зами
    das schmeckt nach mehr! э́то так вку́сно, что хо́чется ещё́!
    nach... zu по направле́нию к, в сто́рону
    er lief nach dem Garten zu он бежа́л по направле́нию к саду́
    mein Zimmer ist nach dem Garten zu gelegen моя́ ко́мната выхо́дит в сад
    nach II adv (вслед) за: по́сле (того́); ihm nach! за ним!; nach und nach постепе́нно, ма́ло-пома́лу; nach wie vor по-пре́жнему
    nach = nachfahren е́хать вслед; nachlaufen бежа́ть (вслед), гна́ться; nachsehen смотре́ть вслед
    nach = nachmessen переме́ривать, повто́рно изме́рить; nachprüfen пересма́тривать; повто́рно [дополни́тельно] проверя́ть [контроли́ровать]; nachgießen долива́ть
    nach = nachmachen подража́ть (в рабо́те); имити́ровать (образе́ц), nacherzählen переска́зывать; nachmalen полирова́ть, перерисо́вывать
    nach = nachbleiben отстава́ть; nachstehen уступа́ть (кому́-л. в чем-л.), стоя́ть ни́же (кого́-л., чего́-л. по досто́инствам)

    Allgemeines Lexikon > nach

  • 89 Arbeit

    / ganze Arbeit работа на совесть, добросовестная работа. Dieser Maler leistet immer ganze Arbeit. Ich empfehle ihn dir. halbe Arbeit неполноценная работа. Er macht immer nur halbe Arbeit, wenn er nicht kontrolliert wird.
    Diese Reparatur bezahle ich nicht. Das ist halbe Arbeit! ein (großes, schweres) Stück Arbeit много работы (с чём-л.), работы хватит! Das ist ein großes Stück Arbeit! So schnell werde ich damit nicht fertig, die Arbeit brennt jmdm. auf den Nägeln [auf den Nähten] у кого-л. крайне спешная работа. Ich kann dich leider nicht besuchen. Die Arbeit brennt mir auf den Nägeln. Ich weiß nicht, wie ich alles schaffen soll, sich vor der [um die] Arbeit drücken отлынивать [увиливать] от работы [от дела]. Dieser Faulpelz drückt sich immer vor der Arbeit, an die Arbeit gehen приступать к делу [к работе]. Geh jetzt endlich an die Arbeit, sonst wirst du bis drei Uhr nicht fertig, auf Arbeit gehen ходить на работу, работать. Morgen muß ich schon um 5 Uhr auf (die) Arbeit gehen.
    "Was wird denn dein Junge nach der Schule machen?" - "Er geht gleich auf Arbeit, will zuerst was verdienen." er hat die Arbeit nicht erfunden работать он не любит. jmd. hat keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit кому-л. эта работа не по душе, у кого-л. к этой работе душа не лежит. Ich habe keinen rechten Mumm zu dieser Arbeit. Soll sie jemand anders machen! die Arbeit (hin)schmeißen фам. прекратить [бросить] работать [работу]. Am liebsten würde ich jetzt die ganze Arbeit hinschmeißen und baden gehen.
    "Ist denn Hans nicht mehr in eurer Arbeitsgruppe?" - "Nein! Der hat die Arbeit hier einfach hingeschmissen und ist in einen anderen Betrieb gegangen, wo er mehr verdient." seine Arbeit machen [tun] делать (своё) дело. Du brauchst keine Angst zu haben. Er wird schon seine Arbeit machen, sich (hastig) an die Arbeit machen быстро приняться за работу. die Arbeit schmeckt jmdm. террипь огран. работа нравится [по душе] кому-л. Solche Arbeit würde mir schmecken, die übernehme ich.
    Diese Arbeit will mir noch nicht recht schmecken. Ich sehe mich nach einer anderen um. die Arbeit Arbeit sein lassen фам. от работы кони дохнут. Jetzt lassen wir die Arbeit Arbeit sein und gehen eine Stunde spazieren, hinter der Arbeit her sein "искать" работу, по-честному относиться к работе. Wenn er nicht hinter der Arbeit her gewesen wäre, hätte er sie bei uns nicht gekriegt.
    "Gehört er auch zu denen, die sich gern drücken?" - "Nein, nein! Im Gegenteil! Der ist sehr hinter der Arbeit her!" mit Arbeit (genügend, vollständig) eingedeckt sein быть заваленным работой. Diesen Auftrag kann ich beim besten Willen nicht mehr annehmen. Ich bin mit Arbeit vollständig eingedeckt, auf Arbeit sein быть на работе, работать. Er ist selten zu Hause anzutreffen. Den ganzen Tag ist er auf Arbeit, und danach geht er gewöhnlich in seinen Garten. bis zum Hals [bis über die Ohren] in (der) Arbeit stecken быть заваленным работой, иметь работы по горло. Meine Frau steckt immer bis zum Hals in Arbeit. Selten gehen wir aus. sich in seine Arbeit stürzen [vergraben] уйти [окунуться] с головой в работу, утонуть в работе. Kaum hat er gegessen, stürzt er sich gleich wieder in seine Arbeit, man könnte sich vor lauter Arbeit zerreißen! работы хоть разорвись, ein Berg (von) Arbeit
    ein Haufen Arbeit работы навалом, работы невпроворот. Ich habe heute noch einen Haufen Arbeit zu erledigen.
    Ein Berg von Arbeit liegt noch vor uns. das ist [war] eine dankbare Arbeit это стоящая работа. Das war eine dankbare Arbeit. Sie hat sich gelohnt, eine fertige Arbeit suchen приходить на готовенькое. Jetzt kommst du erst an? Du solltest uns doch beim Umgraben helfen. Suchst wohl immer fertige Arbeit? wie die Arbeit, so der Lohn по работе и плата
    как аукнется, так и откликнется, die Arbeit läuft nicht davon [weg] работа не волк, в лес не убежит. Du brauchst doch nicht so zu schuften. Die Arbeit läuft (uns) doch nicht davon. Morgen ist auch noch ein Tag.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arbeit

  • 90 Finger

    m: er hat einen schlimmen [bösen] Finger у него палец болит [воспалился, распух]. Ich habe einen schlimmen [bösen] Finger, er will und will nicht heilen, eins auf die Finger kriegen [bekommen] получить по рукам. Der Junge kriegte [bekam] eins auf die Finger, weil er mit Streichhölzern gespiejt hat. lange [krumme, klebrige] Finger haben быть нечистым на руку. Schließ deine Sachen vor ihr weg, sie hat lange Finger.
    Bei dem Fensterputzer sieh dich vor. Der hat, glaub ich, lange [klebrige, krumme] Finger. lange [krumme] Finger machen воровать, быть нечистым на руку. Laß nicht das Geld rumliegen, er macht wieder lange Finger.
    Er hat schon mehrmals im Selbstbedienungsgeschäft krumme Finger gemacht und wurde nicht gefaßt. keinen Finger krumm machen [rühren] пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Von früh bis spät plagen sich seine Eltern ab, er aber macht keinen Finger krumm, will weder lernen, noch arbeiten.
    Er ist faul wie die Sünde, er rührt zu Hause keinen Finger, jmdm. den kleinen Finger geben [reichen] оказать кому-л. незначительную услугу. Wenn man ihm den kleinen Finger gibt [reicht], nimmt er gleich die ganze Hand, das sagt mir mein kleiner Finger моя интуиция подсказывает мне, я предчувствую. Mein kleiner Finger sagt mir, daß heute etwas Schlimmes passieren wird.
    Daß in seiner Darstellung etwas nicht stimmt, das sagt mir doch mein kleiner Finger, die [seine] Finger in etw. [im Spiel] haben участвовать в чём-л. (плохом)
    быть замешанным в чём-л. Auch bei diesem Diebstahl hatte er seine Finger im Spiel.
    Daß er in dem letzten Diebstahl seine Finger hatte, das weiß ich genau, sich die Finger [alle zehn Finger] nach etw. lecken вожделеть чего-л. Ich lecke mir alle zehn Finger nach einem guten Bedeutungswörterbuch, aber es gibt keines zu kaufen, sich bei etw. die Finger verbrennen обжечься на чём-л. Unterlaß das Stehlen, du kannst dir dabei nur die Finger verbrennen.
    Bei deinem leichten Lebenswandel wirst du dir eines Tages die Finger verbrennen, die Finger von etw./jmdm. lassen не вмешиваться, не соваться во что-л. Laß doch die Finger von den Dingen, die du nicht genau weißt. Laß dich erst lieber genauer informieren.
    Laß die Finger von dem Mädchen, es gehört mir. sich (Dat.) die Finger mit erw. schmutzig machen выполнять чёрную работу, работать руками. Petra soll dir beim Herrichten des neuen Zimmers helfen? Die macht sich aber gar nicht gern die Finger schmutzig. sich (Dat.) die Finger nicht schmutzig machen отказываться выполнять что-л., не коснуться чего-л. Wenn ihr wollt, könnt ihr das ja tun, ich mache mir die Finger an so einer einfachen Sache nicht schmutzig. Finger weg! руки прочь!, не хватай, не лапай! das kannst du dir an den (fünf) Fingern abzählen
    а) ясно, очевидно. Daß du nicht imstande bist, allein den Auftrag auszuführen, kannst du dir doch an den Fingern abzählen,
    б) можно по пальцам пересчитать. Man konnte die paar Besucher an den Fingern abzählen, sich (Dat.) an den Fingern abklavieren быстро, сразу понять [сообразить]. См. тж. abklavieren. an jedem Finger eine(n) (zehn) haben шутл. иметь много поклонников [поклонниц]. Sie war hübsch genug, um an jedem Finger einen (zehn) zu haben, jmdm. auf die Finger sehen [schauen, gucken] следить за кем-л.
    стоять над душой у кого-л. Der Junge hat kein Sitzfleisch. Darum muß man ihm bei den Schulaufgaben auf die Finger sehen [schauen].
    Ich kann nicht leiden, wenn mir einer bei der Arbeit auf die Finger guckt. Das macht mich nervös. jmdm. auf die Finger klopfen [schlagen] дать кому-л. по рукам, одёрнуть кого-л. Wenn er mich noch einmal anpöbelt, werde ich ihm auf die Finger klopfen [schlagen], sich (Dat.) etw. aus den Fingern saugen выдумать что-л., высосать из пальца. Davon habe ich selbst in der Zeitung gelesen und es mir nicht aus dem Finger gesogen.
    Bleibe bei den Tatsachen und sauge dir nichts aus den Fingern, jmdm. durch die Finger schlüpfen ускользнуть от кого-л. Einige Mitglieder des Verbrecherringes waren der Polizei durch die Finger geschlüpft, etw. im kleinen Finger haben иметь чутьё, знать точно что-л. Daß es morgen regnen wird, habe ich im kleinen Finger.
    Wieviel Salz in die Suppe zu geben ist, muß man im kleinen Finger haben, sich in den Finger schneiden ошибаться. Du hast dich in den Finger geschnitten, wenn du denkst, daß du mich gesehen hast.
    Du hast gedacht, ich werde dir die Arbeit abnehmen, da hast du dich aber in den Finger geschnitten. etw. mit spitzen Fingern anfassen осторожно [с брезгливостью] дотронуться до чего-л. Sieh mal, was für ein Ding ich gefunden habe, aber faß es mit spitzen Fingern an, es ist schmutzig, das mache ich mit dem kleinen Finger это мелочь, я с этим легко справлюсь, это я одной левой. Das Radio ganz zu machen, ist für mich kein Problem, das mache ich mit dem kleinen Finger, jmdn. um den (kleinen) Finger wickeln обвести кого-л. вокруг пальца. So ein Waschlappen! Er läßt sich von seiner Frau um den Finger wickeln.
    Er ist so vernarrt in sie, daß sie ihn um den kleinen Finger wickeln kann, das Geld zerrinnt ihm unter den Fingern деньги у него не держатся [не задерживаются], jmdm. unter die Finger kommen [geraten] попасть кому-л. в руки. Der ist rabiat, dem möchte ich nicht unter die Finger geraten [kommen], etw. in die Finger kriegen [bekommen] получить что-л. Wenn Vater diesen Brief von der Schule in die Finger kriegt, dann gibt's ein Donnerwetter, jmdn. in die Finger kriegen поймать, схватить кого-л. Wenn ich den Kerl in die Finger kriege, der mein Rad kaputtgemacht hat, dann gibt's was! jmdm. [jmdn.] jucken die Finger nach etw. кто-л. очень хочет что-л. jmdm. [jmdn.] juckt [kribbelt] es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л.). bei jmdm. den Finger am Drücker haben иметь связи [знакомство, "руку"], seine Finger in etw. stecken вмешиваться во что-л. Ich bin wütend auf ihn. Er steckt neuerdings seine Finger in alle meine Angelegenheiten. den Finger auf dem richtigen Loch haben огран. употр. правильно поступить, попасть в точку. Er hatte den Finger auf dem richtigen Loch, denn er hat sich genau auf das vorbereitet, was in der Prüfung gefragt wurde.
    Bei der Auswahl des Kollegen N. hatten wir den Finger auf dem richtigen Loch gehabt, er paßt für diese Rolle ausgezeichnet, mit allen zehn Fingern nach etw. greifen огран. употр. ухватиться за что-л. обеими руками. Er hatte nach meiner Idee, den Vortrag zusammen vorzubereiten, mit allen zehn Fingern gegriffen, der elfte Finger эвф. шутл, пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Finger

  • 91 abgehen

    1. * vi (s)
    der Brief ist gestern abgegangen — письмо было отправлено вчера
    ein Telegramm abgehen lassen — отправлять телеграмму
    3)
    4) уходить (с работы); выходить на пенсию
    aus einer Stellung abgehen — оставлять работу, уходить с должности
    sie ist mit sechzig abgegangen — в возрасте шестидесяти лет она ушла ( вышла) на пенсию ( перестала работать)
    5) ( mit D) умереть, скончаться (от чего-л.)
    zur großen Armee abgehenэвф. умереть, скончаться (б. ч. о военных деятелях)
    6) разг. отходить, отделяться; отваливать, осыпаться; отставать ( об обоях); сходить (о краске и т. п.); слезать ( о коже)
    der Knopf geht abпуговица отрывается
    der Deckel will nicht abgehenкрышка никак не открывается ( не снимается)
    die Leibesfrucht ist ihr abgegangen — у неё получился выкидыш
    vom Wege abgehenуклониться от дороги, сбиться с пути
    vom rechten Wege abgehen — перен. сбиться с правильного пути
    von seiner Meinung( von seinem Vorhaben) abgehen — отказаться от своего (первоначального) мнения ( намерения)
    von einer (üblen) Gewohnheit abgehen — отказаться от (дурной) привычки
    von der Wahrheit abgehen — уклониться от истины
    8) расходиться, находить сбыт ( о товаре)
    die Ware geht reißend ab — товар продаётся нарасхват
    9) вычитаться, высчитываться
    wieviel geht von dem Preise ab?сколько уступите (в цене)?
    bei Barzahlung gehen 3% ab — при оплате наличными предоставляется 3% скидки
    beim Transport geht manches ab — потери при перевозке неизбежны
    die Hälfte geht für dich ab — половина ( денег) пойдёт тебе
    10) (D) недоставать (кому-л.)
    ihm geht jedes Verständnis für solche Dinge ab — он совершенно не понимает подобных вещей
    dir geht nichts dadurch ab — ты на этом ничего не теряешь; это тебе ничего не стоит
    was ihm an Begabung abgeht, ersetzt er durch Fleiß — недостаток способностей он возмещает прилежанием
    er läßt sich nichts abgehenон себе ни в чём не отказывает
    die Mutter geht mir sehr ab — разг. мне очень недостаёт матери ( я жалею об её отсутствии)
    glatt abgehenсойти гладко
    es ist noch gut abgegangenна этот раз всё хорошо кончилось
    es ist nicht ohne Streit abgegangenдело не обошлось без ссоры
    12)
    2. * vt
    1) истаптывать, изнашивать ( обувь)
    sich (D) die Sohlen an den Schuhen ( unter den Füßen) abgehen, sich (D) die Füße ( die Beine) abgehen — набегаться до боли в ногах, сбить ноги
    die Ehrenkompanie abgehen — обойти фронт почётного караула
    eine Rennstrecke abgehen — отмерить шагами беговую дорожку

    БНРС > abgehen

  • 92 haben

    1. vt
    1) иметь (что-л.), владеть, обладать (чем-л.)
    ich habe zwei Hefte — у меня (есть) две тетради
    ich habe das nicht — у меня этого нет
    sie haben ein Hausу них есть дом, они владеют домом
    er hat einen Sohn — у него( есть) сын, он имеет сына
    sie hat schöne Augen — у неё красивые глаза
    Mißtrauen habenпитать недоверие
    das Haus hat zwei Türen — в доме две двери, дом имеет две двери
    er hat etwas — у него водятся деньжата, у него есть кое-какое имущество; он чем-то болен; он чем-то озабочен ( расстроен)
    er hat nichtsу него ничего нет; он беден
    er hat es dazu — у него есть на это средства, он может потратиться на это
    wir haben's ja!разг. деньги на это у нас найдутся!; это мы можем себе позволить!
    etw. bei sich (D) haben — иметь что-л. при себе
    eine Krankheit haben — страдать какой-л. болезнью
    ich kann das nicht habenдиал. я не могу этого вынести
    der Brief hat kein Datum — на письме нет даты, в письме не указано число
    ich habe nichts dagegen — я ничего не имею против
    er hat eine Schauspielerin zur Frau — он женат на актрисе
    es bequem habenудобно устроиться
    das Kind hat es gut ( schlecht) bei den Großelternребёнку хорошо ( плохо) (живётся) у дедушки с бабушкой
    ich habe es satt — мне это надоело, с меня этого хватит
    es mit j-m habenразг. быть с кем-л. в (любовной) связи; враждовать с кем-л.
    wir haben die Last glücklich oben — разг. мы благополучно подняли груз
    sie hat Brot im Schrank liegen — у неё в шкафу лежит хлеб
    er hat nichts zu beißenему нечего есть, у него в доме куска хлеба нет
    die Frau hat ein Zimmer zu vermieten(эта) женщина сдаёт комнату, у (этой) женщины сдаётся комната
    das hat etwas auf sichв этом что-то есть, это что-нибудь да значит
    das hat nichts auf sich — это не имеет никакого значения; ничего, не беда
    das hat etwas für sichэто имеет свои положительные стороны; это неплохая мысль
    viel hinter sich habenмного пережить
    er hat es ( hat's) in sich — это ему присуще, это у него в крови; его трудно раскусить
    dieser Schrank hat es in sichэтот шкаф тяжелее, чем может показаться на первый взгляд
    diese Rechenaufgabe hat es in sich — эта (арифметическая) задача не так уж проста, как кажется
    etw. unter sich haben — ведать, заведовать, руководить чем-л.
    2) получать; приобретать
    ich muß das habenмне нужно это получить( иметь); мне нужно это узнать
    das werden wir gleich habenсейчас это у нас получится; сейчас мы это узнаем
    ich will das so haben — я хочу, чтобы это было именно так
    noch zu haben sein — разг. быть свободным ( холостым); быть не замужем
    ich habe das von meinem Vater — это я унаследовал от своего отца, это у меня от отца
    von dem Vortrag habe ich aber auch gar nichts gehabt — из (этого) доклада я абсолютно ничего не вынес
    haben Sie's? — разг. всё в порядке?
    da hast du's! — разг. дождался своего! (о чём-л. неприятном), доигрался-таки!, достукался!
    da haben wir's!, da haben wir die Bescherung! ≈ ирон. вот тебе и на!, вот тебе раз!
    jetzt hab' ich's — разг. до меня дошло, теперь я понял
    hast du's? — ты нашёл это?; ты теперь понял?
    jetzt habe ich ihn — теперь я его поймал, теперь он в моих руках
    3) с zu + inf выражает долженствование
    ich habe zu... — мне нужно..., я должен...
    wir haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen) — нам ещё осталось пройти километр
    ich habe (es) ihm zu verdanken, daß ich noch am Leben bin — я обязан ему жизнью
    ich habe noch zu bemerken... — мне хотелось бы ещё отметить...
    das hat viel zu sagen — это говорит о многом, это очень важно
    Sie haben gut fragenвам легко спрашивать
    5)
    es hatб. ч. ю.-нем. имеется
    ••
    was hat's denn für Not?что за нужда в этом?, неужели это так необходимо?
    j-n herum haben — разг. убедить кого-л., привлечь кого-л. на свою сторону
    j-m zum Narren haben — (по)смеяться над кем-л.
    hab' dich nicht so!н.-нем. разг. не веди себя так (глупо)!; не важничай!, не задирай нос!
    die haben sich aber gehabt! — разг. ну и бранились ( ссорились) же они!
    es hat sich — разг. с этим всё покончено; дело плохо
    hat sich was! — разг. об этом не может быть и речи!; не тут-то было!; ничего подобного!
    ihn hat es — разг. он помешался; он влюблён
    hat sich da was zu wundern!ирон. есть чему удивляться!
    wer will haben, der muß graben ≈ посл. без труда не вытащишь и рыбки из пруда; хочешь есть калачи, так не лежи на печи
    2.
    вспомогательный глагол, служащий для образования сложных временных форм; на русский язык отдельным словом не переводится
    nachdem die Mutter den Brief geschrieben hatte, trug ihn der Sohn auf die Post — после того как мать написала письмо, сын отнёс его на почту

    БНРС > haben

  • 93 hängenbleiben

    W(s)
    1.
    а) зацепиться, повиснуть
    mit dem Rock, Ärmel an einem Nagel hängenbleiben
    Der Lehm blieb an den Absätzen hängen,
    б) остановиться. Ihr Blick blieb an dem Fremden hängen.
    2.
    а) остаться. Von dem, was ich mal in der Schule in Mathe gelernt habe, ist wenig hängengeblieben. Ich muß mir alles noch mal von der Pike auf erarbeiten,
    б) остаться на второй год. Wegen seiner Faulheit schafft er das Klassenziel nicht und bleibt hängen. Es ist schon das zweite Mal, daß er nicht versetzt wird.
    3.
    a) застрять (где-л.
    на чём-л.)
    осесть (где-л.). Nach langem Umherziehen sind sie im Ausland hängengeblieben.
    Er wollte eigentlich nicht umziehen, ist aber in diesem Ort hängengeblieben, weil er hier seine Frau fürs Leben gefunden hat.
    Ich bin in der Gaststätte hängengeblieben, weil meine Bekannten noch dazu kamen.
    Ich wollte eigentlich nur eine halbe Stunde bei meiner Freundin bleiben, bin aber bis zum Abend bei ihr hängengeblieben, weil wir uns soviel Neues zu erzählen hatten.
    Ich war auf der Arbeit hängengeblieben, weil ich noch etwas zu erledigen hatte.
    б) остаться, дать (в итоге). Bei diesem Geschäft blieb ein hoher Gewinn hängen.
    4.: etw. bleibt an jmdm. hängen что-л. остаётся на чьей-л. репутации как позорное пятно. Er hat seine Strafe abgebüßt. Etwas ist aber doch an ihm hängengeblieben. So ganz trauen ihm die Kollegen noch nicht.
    Viele haben ihn zu Unrecht beschuldigt, das Geld weggenommen zu haben. Etwas ist von der Sache aber doch noch an ihm hängengeblieben.
    Der Verdacht blieb an ihnen hängen.
    5. спорт.: am Start hängenbleiben не взять старт
    im Zwischenlauf hängenbleiben не выйти в финал
    die Partie mußte. hängenbleiben партию пришлось отложить.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängenbleiben

  • 94 haben

    haben I vt име́ть (что-л.), владе́ть, облада́ть (чем-л.)
    ich habe zwei Hefte у меня́ (есть) две тетра́ди
    ich habe das nicht у меня́ э́того нет
    ich habe kein Heft у меня́ нет тетра́ди [тетра́дей]
    sie haben ein Haus у них есть дом, они́ владе́ют до́мом
    er hat viele Freunde у него́ мно́го друзе́й
    er hat einen Sohn у него́ (есть) сын, он име́ет сы́на
    sie hat schöne Augen у неё́ краси́вые глаза́
    er hat eine gute Gesundheit у него́ хоро́шее здоро́вье, он облада́ет хоро́шим здоро́вьем
    sie hat ein gutes Herz у неё́ до́брое се́рдце
    einen Wunsch haben име́ть жела́ние
    Mißtrauen haben пита́ть недове́рие
    das Haus hat zwei Türen в до́ме две две́ри, дом име́ет две две́ри
    die Stadt hat 10000 Einwohner в го́роде 10000 жи́телей
    eine Mark hat 100 Pfennig в одно́й ма́рке 100 пфе́ннигов
    wieviel hat sie? како́е у неё́ состоя́ние? (де́ньги и m.п.)
    er hat etwas у него́ во́дятся деньжа́та, у него́ есть ко́е-како́е иму́щество; он чем-то бо́лен; он чем-то озабо́чен [расстро́ен]
    er hat nichts у него́ ничего́ нет; он бе́ден
    er hat es он челове́к состоя́тельный, у него́ есть де́ньги
    er hat es dazu у него́ есть на э́то сре́дства, он може́т потра́титься на э́то
    wir haben's ja! разг. де́ньги на э́то у нас найду́тся!; э́то мы мо́жем себе́ позво́лить!
    etw. beI: sich (D) haben име́ть что-л. при себе́
    er hat kein Geld beI: sich у него́ нет при себе́ де́нег
    eine Krankheit haben страда́ть како́й-л. боле́знью
    er hat den Husten у него́ ка́шель
    sie hat Fieber у неё́ жар [температу́ра]
    er hat es im Halse у него́ не в поря́дке го́рло, у него́ больно́е го́рло
    sie hat es auf der Lunge у неё́ больны́е лё́гкие
    was hast du? что с тобо́й?
    ich kann das nicht haben диал. я не могу́ э́того вы́нести
    wir haben heute Regen [gutes Wetter] сего́дня дождь [хоро́шая пого́да]
    wir haben heute Freitag сего́дня пя́тница
    den wievielten haben wir heute? - Wir haben heute den dritten März како́е сего́дня число́? - Сего́дня у нас тре́тье ма́рта
    der Brief hat kein Datum на письме́ нет да́ты, в письме́ не ука́зано число́
    hast du etwas gegen mich? ты на меня́ се́рдишься за что-нибу́дь?
    ich habe nichts dagegen я ничего́ не име́ю про́тив
    j-n zum Freunde haben дружи́ть с кем-л.
    er hat eine Schauspielerin zur Frau он жена́т на актри́се
    es bequem haben удо́бно устро́иться
    es eilig haben спеши́ть
    es gut [schlecht] haben жить хорошо́ [пло́хо]
    das Kind hat es gut [schlecht] bei den Großeltern ребё́нку хорошо́ [пло́хо] (живё́тся) у де́душки с ба́бушкой
    ich habe es satt мне э́то надое́ло, с меня́ э́того хва́тит
    ich habe es sehr weit мне предстои́т до́лгий путь, мне далеко́ идти́
    ich habe es am weitesten мне предстои́т са́мый далё́кий путь, мне идти́ да́льше всех
    es mit j-m haben разг. быть (с кем-л.) в (любо́вной) свя́зи; враждова́ть (с кем-л.)
    wie hast du's mit der Religion? как ты отно́сишься к рели́гии?
    er hat den Mund voll у него́ по́лон рот
    er hat das Werk vollständig предприя́тие по́лностью принадлежи́т ему́
    wir haben die Last glücklich oben разг. мы благополу́чно подня́ли груз
    sie hat Brot im Schrank liegen у неё́ в шкафу́ лежи́т хлеб
    ich habe auf dem Tisch Blumen stehen у меня́ на столе́ стоя́т цветы́
    ich habe nichts zu lesen мне не́чего чита́ть
    er hat nichts zu beißen ему́ не́чего есть, у него́ в до́ме куска́ хле́ба нет
    die Frau hat ein Zimmer zu vermieten (э́та) же́нщина сдаё́т ко́мнату, у (э́той) же́нщины сдаё́тся ко́мната
    das hat etwas auf sich в э́том что-то есть, э́то что-нибу́дь да зна́чит
    das hat nichts auf sich э́то не име́ет никако́го значе́ния; ничего́, не беда́
    das hat etwas für sich э́то име́ет свои́ положи́тельные сто́роны; э́то неплоха́я мысль
    viel hinter sich haben мно́го пережи́ть
    er hat es [hat's] in sich э́то ему́ прису́ще, э́то у него́ в крови́; его́ тру́дно раскуси́ть
    der Wein hat es in sich! превосхо́дное вино́!
    dieser Schrank hat es in sich э́тот шкаф тяжеле́е, чем може́т показа́ться на пе́рвый взгляд
    diese Rechenaufgabe hat es in sich э́та (арифмети́ческая) зада́ча не так уж проста́, как ка́жется
    j-n um sich haben име́ть кого́-л. о́коло себя́, не быть одино́ким
    etw. unter sich haben ве́дать, заве́довать, руководи́ть чем-л.
    die Kasse unter sich haben заве́довать ка́ссой
    haben I vt получа́ть; приобрета́ть
    du sollst dein Geld morgen haben ты полу́чишь (свои́) де́ньги за́втра
    was wollen Sie haben? что вам уго́дно?
    da hast du das Buch вот (тебе́) кни́га
    haben Sie Dank! прими́те мо́ю благода́рность!
    wir haben das in der Schule nicht gehabt разг. у нас в шко́ле э́того не бы́ло, в шко́ле мы э́того не проходи́ли
    ich muß das haben мне ну́жно э́то получи́ть [име́ть]; мне ну́жно э́то узна́ть
    das werden wir gleich haben сейча́с э́то у нас полу́чится; сейча́с мы э́то узна́ем
    ich will das so haben я хочу́, что́бы э́то бы́ло и́менно так
    das Buch ist hier nicht zu haben кни́гу здесь получи́ть [приобрести́] нельзя́, здесь э́той кни́ги не име́ется
    zu haben in allen Geschäften име́ется в прода́же во всех магази́нах
    noch zu haben sein разг. быть свобо́дным [холосты́м]; быть не за́мужем
    ich habe das von meinem Vater э́то я унасле́довал от своего́ отца́, э́то у меня́ от отца́
    von dem Vortrag habe ich aber auch gar nichts gehabt из (э́того) докла́да я абсолю́тно ничего́ не вы́нес
    was hat er von seinem großen Reichtum? что про́ку в его́ бога́тстве?
    ich habe nichts davon мне нет от э́того никако́й по́льзы
    ich habe es aus seinem eigenen Munde я слы́шал э́то от него́ самого́
    haben Sie's? разг. всё в поря́дке?
    da hast du's! разг. дожда́лся своего́ (о чем-л. неприя́тном); доигра́лся-таки́!, досту́кался!
    da haben wir's!, da haben wir die Bescherung! иро́н. = вот тебе́ и на!, вот тебе́ раз!
    jetzt hab' ich's разг. до меня́ дошло́, тепе́рь я по́нял
    hast du's? ты нашё́л э́то?; ты тепе́рь по́нял?
    dafür bin ich nicht zu haben я не жела́ю принима́ть уча́стия в э́том
    jetzt habe ich ihn тепе́рь я его́ пойма́л, тепе́рь он в мои́х рука́х
    haben I vt с zu + inf выража́ет долженствова́ние: ich habe zu... мне ну́жно..., я до́лжен...
    ich habe noch zu arbeiten мне ещё́ ну́жно [я ещё́ до́лжен] порабо́тать
    wir haben noch eine Stunde (zu fahren) нам остаё́тся (е́хать) ещё́ час
    wir haben noch ein Kilometer bis dahin (zu gehen) нам ещё́ оста́лось пройти́ киломе́тр
    ich habe noch Geld (von ihm) zu bekommen мне ещё́ ну́жно получи́ть (с него́) де́ньги
    ich habe (es) ihm zu verdanken, dass ich noch am Leben bin я обя́зан ему́ жи́знью
    ich habe noch zu bemerken... мне хоте́лось бы ещё́ отме́тить...
    ich will damit nichts zu tun haben я не хочу́ име́ть ничего́ о́бщего с э́тим (де́лом)
    das hat viel zu sagen э́то говори́т о мно́гом, э́то о́чень ва́жно
    es hat nichts zu sagen э́то нева́жно; э́то ничего́ не говори́т
    er hat hier nichts zu sagen он не име́ет пра́ва здесь распоряжа́ться
    haben I vt с inf без zu: du hast gut reden тебе́ хорошо́ говори́ть; Sie haben gut fragen вам легко́ спра́шивать; er hat gut lachen ему́ хорошо́ смея́ться
    haben I vt : es hat б.ч. ю.-нем. име́ется
    hier hat's aber viele Apfelbäume! как мно́го здесь я́блонь!
    was hat's denn für Not? что за нужда́ в э́том?, неуже́ли э́то так необходи́мо?; у j-n
    zum besten haben провести́, одура́чить кого́-л.
    j-n herum haben разг. убеди́ть кого́-л., привле́чь кого́-л. на свою́ сто́рону
    j-m zum Narren haben (по)смея́ться над кем-л.
    hab' dich nicht so! н.-нем. разг. не веди́ себя́ так (глу́по)!; не ва́жничай!, не задира́й нос!
    die haben sich aber gehabt! разг. ну и брани́лись [ссо́рились] же они́!
    es hat sich разг. с э́тим всё поко́нчено; де́ло пло́хо
    hat sich was! разг. об э́том не може́т быть и ре́чи!; не тут-то бы́ло!; ничего́ подо́бного!
    ihn hat es разг. он помеша́лся; он влюблё́н
    hat sich da was zu wundern! иро́н. есть чему́ удивля́ться!
    was hast du, was kannst du о́прометью, стремгла́в, что есть мо́чи
    wer will haben, der muß graben посл. = без труда́ не вы́тащишь и ры́бки из пруда́; хо́чешь есть калачи́, так не лежи́ на печи́
    haben II вспомога́тельный глаго́л, слу́жащий для образова́ния сло́жных временны́х форм; на ру́сский язы́к отде́льным сло́вом не перево́дится
    wir haben gelesen мы чита́ли
    nachdem die Mutter den Brief geschrieben hatte, trug ihn der Sohn auf die Post по́сле того́ как мать написа́ла письмо́, сын отнё́с его́ на по́чту

    Allgemeines Lexikon > haben

  • 95 auskneifen

    vi (s) удрать, "смыться"
    vor jmdm./etw., aus der Schule, dem Elternhaus, der Strafanstalt auskneifen
    Wenn er es nur irgend gekonnt hätte, wäre er (vor meinem wütenden Vater, vor der Strafe) ausgekniffen.
    Sie wollten vor der letzten Unterrichtsstunde auskneifen.
    Mir war die Gesellschaft zu langweilig, so daß ich um 11 Uhr ausgekniffen bin.
    Einer der Zöglinge des Jugendwerkhofes [einer der Sträflinge] ist zum drittenmal ausgekniffen.
    Warum kneifst du eigentlich immer aus, wenn ich auf dieses Thema komme?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > auskneifen

  • 96 weg

    1.: weg! прочь!, долой!, вон!, убирайся!
    weg mit euch! убирайтесь!
    schnell weg von hier! быстро вон отсюда!
    weg da!, nichts wie weg! прочь с дороги!
    Wir müssen [wollen] bald weg. Нам нужно [мы хотим] уйти [уехать].
    Das Paket muß heute noch weg. Посылку нужно сегодня же отправить.
    Hände [Finger] weg! Руки прочь!, Не трогать!
    Kopf weg! убери голову!
    2. weit weg
    а) von... далеко от... Wir wohnen weit weg von euch.
    Die Schwimmhalle liegt nicht weit weg von der Schule.
    Gar nicht weit weg vom Haus steht eine Linde,
    б) очень давно. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern, das ist schon alles so weit weg.
    3. über jmdn./etw. weg через кого/что-л.
    син. hinweg. Gewehrkugeln pfiffen scharf über uns weg.
    Sie sah mich über ihre Brille weg an.
    Das ist über ihren Kopf weg entschieden worden.
    4. von... weg с какого-л. места. Er wurde von der Straße weg verhaftet.
    Sie wurde vom Flugplatz weg ins Krankenhaus gebracht, jmdn. vom Fleck weg heiraten жениться с ходу.
    5. weg sein см. wegsein.
    6.: in einem weg беспрерывно, без конца, не переставая, то и дело, "всю дорогу". Der Ausflug war schrecklich. Vater hat in einem weg geschimpft, und die Kinder haben ständig geheult.
    7.: da ist das Ende von weg фам. берл. это замечательно
    это ужасно.
    8. подчёркивает интенсивность: Rudi gab seine Witze zum besten. Da lachten wir uns eins weg!
    Der krächzt aber was weg! Muß es ganz schwer haben.
    Der schwatzt nun was weg! Will es nicht merken, daß es den Leuten schon über ist.
    Du säufst aber was weg! Wie ein Loch!
    Der frißt aber was weg! Solchen Appetit möchte ich auch mal haben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > weg

  • 97 anschließen

    1. * vt
    1) присоединять, подключать
    hier ist Berlin, angeschlossen sind alle Sender der DDR — говорит Берлин, одновременно работают все радиостанции ГДР
    2) присовокуплять, добавлять; прилагать
    dem Brief ist eine Beilage angeschlossen — уст. к письму имеется приложение
    den Hund anschließenсажать собаку на цепь
    der Schule ist ein Internat angeschlossen — при школе имеется интернат
    2. * vi (s)
    1) ( an A) примыкать (к чему-л.), быть связанным (с чем-л.), непосредственно следовать ( за чем-либо); спорт. бежать в завесе
    der zweite Band schließt unmittelbar an den ersten an — второй том является прямым продолжением первого
    an die Worte des Vorredners anschließenразвить тезис предыдущего оратора
    2)
    der Zug schließt an einen anderen anуст. расписание обоих поездов согласовано, с этого поезда легко можно пересесть на другой
    3. * (sich)
    darf ich mich Ihnen anschließen? — разрешите к вам присоединиться?; разрешите вас проводить ( составить вам компанию)?
    er schließt sich leicht ( schwer) anон (не) легко сходится с людьми
    sich einer Meinung anschließen — присоединиться к какому-л. мнению, поддержать какое-л. мнение
    sich einer Partei anschließenпримкнуть к какой-л. партии; принять (чью-л.) сторону
    2) ( an A) примыкать, прилегать (к чему-л.), непосредственно следовать (за чем-л.)
    an die Wiese schließt sich ein Wald an — к лугу примыкает лес, за лугом начинается лес

    БНРС > anschließen

  • 98 holen

    vt
    1) приносить; приводить; привозить
    Brot holenидти за хлебом, купить ( принести) хлеб
    eine Dame zum Tanz holenпригласить даму на танец
    ein Kind aus der Schule holenприводить ребёнка из школы
    etw. holen lassen — посылать за кем-л., за чем-л.
    2) добывать, получать
    sich (D) den ersten Preis holen — получить первую премию
    3) (bei D, von D) обращаться (за чем-л. к кому-л.)
    sich (D) bei j-m ( von j-m) Rat holen — обратиться к кому-л. за советом
    sich (D) bei j-m Trost holen — искать у кого-л. утешения
    bei ihm ist nichts zu holen ≈ с него нечего взять; с него взятки гладки
    4) в разн. словосочет.
    sich (D) Dank holen — заслужить благодарность
    sich (D) eine Niederlage holen — потерпеть поражение
    sich (D) eine ansteckende Krankheit holen — заразиться инфекционной болезнью
    sich (D) einen Schnupfen holen — схватить насморк
    die Ware holt gute Preiseтовар пошёл по хорошей цене
    ••
    hol dich der Fuchs ( der Kuckuck, der Teufel, dieser und jener)! — груб. чёрт тебя побери!, чтоб тебя нелёгкая взяла!, чтоб тебе пусто было!
    hol mich dieser oder jener!груб. лопни мои глаза! ( клятва)

    БНРС > holen

  • 99 Kommandeur

    командир (высшего подразделения, части, соединения); начальник (военно-учебного заведения); командующий

    - Kommandeur, allgemeiner общевойсковой командир

    - Kommandeur der Heeresversorgungstruppen ФРГ командующий войсками снабжения РГК

    - Kommandeur der Landetruppe ( авиация) командир десанта

    - Kommandeur der Landungstruppe ( морское дело) командир десанта

    - Kommandeur des Ausbildungszentrums (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) начальник учебного центра

    - Kommandeur des Gefechtsabschnittes ( морское дело) командир боевой части

    - Kommandeur des Verbands ФРГ командир батальона (дивизиона, авиационной эскадры); (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) командир соединения

    - Kommandeur, höherer старший командир

    - Kommandeur, übergeordneter старший командир

    - Kommandeur und Einzelleiter (Национальная народная армия ГДР; термин, применяемый в ГДР) командир-единоначальник

    Deutsch-Russisches militärwörterbuch > Kommandeur

  • 100 Blatt

    n: ein unbeschriebenes Blatt
    а) неопытный, несведущий человек. Als der Junge aus der Schule kam, war er noch ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt ist er fachlich ein Experte.
    Der neue Mitarbeiter war uns anfangs ein unbeschriebenes Blatt. Nun hat er Erfahrungen gesammelt und kann was.
    Sie ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, hat schon viele Liebhaber gehabt.
    б) человек, о котором пока ещё ничего неизвестно. Zuerst war er für uns ein unbeschriebenes Blatt, aber jetzt haben wir ihn richtig kennengelernt. das Blatt hat sich gewendet [gedreht] дело приняло другой оборот, положение изменилось. Unerwartet hat sich das Blatt gewendet.
    Mein Freund, ich sage dir, das Blatt hat sich gewendet, jetzt bestimme ich.
    Das Blatt hat sich gewendet. Wir leben jetzt in einer anderen Zeit.
    Das Blatt hat sich gewendet, nun sind sie alle anderer Meinung, kein Blatt vor den Mund nehmen говорить без обиняков [напрямик, не стесняясь]. Er nimmt in der Mitgliederversammlung kein Blatt vor den Mund, redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
    Hast du schon mal erlebt, daß sie ein Blatt vor den Mund nimmt? Sie sagt immer, wie es ist.
    Ich schilderte die Schwierigkeiten, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. das steht auf einem anderen Blatt
    а) это сюда [к делу] не относится
    это из другой оперы. Wie ich das alles bewerkstelligen werde, steht auf einem anderen Blatt. Hauptsache, daß ich es bis zum Abend schaffe.
    Zu diesem Problem äußere ich mich nicht. Was ich denke, das steht auf einem anderen Blatt.
    Wo ich das Geld herhabe, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Das soll dir egal sein.
    Wie du dich dort benommen hast, steht auf einem ganz anderen Blatt. Hier bist du unmöglich gewesen,
    б) это очень сомнительно. Ob die Reform gelingt oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt. Hoffen wir, daß alles positiv verläuft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blatt

См. также в других словарях:

  • in der Schule — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die Kinder sind in der Schule und mein Mann ist oft abwesend. • Er ist bis zwei Uhr in der Schule …   Deutsch Wörterbuch

  • Kultur der Schule — mokyklos kultūra statusas T sritis švietimas apibrėžtis Transcendentinių, socialinių, etinių, akademinių ir pedagoginių vertybių, normų ir tradicijų visuma, kurios laikosi visa besimokanti bendruomenė. atitikmenys: angl. culture of school vok.… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Gewalt an der Schule — Gewalt an Schulen äußert sich in physischer (Prügeleien etc.) und psychischer Gewalt (Erpressungen, Diskriminierungen, Mobbing etc.) zwischen Schülern, zwischen Schülern und Lehrern, zwischen Lehrern, sowie Gewalt gegen Schuleigentum und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbewertung in der Schule — Die Artikel Leistungsbeurteilung (Schule) und Leistung (Schule) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobbing in der Schule — Unter Mobbing in der Schule (auch: Bullying) versteht man ein gegen Schüler gerichtetes Gemeinsein, Ärgern, Angreifen, Schikanieren und Sekkieren.[1] Sind Lehrer Ziel solcher Angriffe, so spricht man üblicherweise von Mobbing am Arbeitsplatz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Asterix plaudert aus der Schule — (französisches Originaltitel: Astérix et la rentrée gauloise) ist offiziell nach Asterix und Latraviata und vor Gallien in Gefahr der 32. Band der Asterix Reihe. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein durchgehendes Album, sondern um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Die schlimmen Buben in der Schule — Daten des Dramas Titel: Die schlimmen Buben in der Schule Gattung: Burleske Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Parker Lewis – Der Coole von der Schule — Seriendaten Deutscher Titel: Parker Lewis – Der Coole von der Schule Originaltitel: Parker Lewis Can t Lose (1. und 2. Staffel) Parker Lewis (3. Staffel) Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1990–1993 …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftlicher Leistungsnachweis in der Schule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Schriftliche Leistungsnachweise in der Schule umfassen Klassen , Kursarbeiten und andere Lernerfolgskontrollen, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomie in der Schule — war eine Zeitschrift für Lehrer und Schüler in der DDR. Sie erschien von 1964 bis 1990, Herausgeber war der Verlag Volk und Wissen aus Berlin. Gegründet wurde diese Zeitschrift von der Schulsternwarte „Johannes Franz“ in Bautzen. Diese Sternwarte …   Deutsch Wikipedia

  • Römermuseum in der Schule Rißtissen — Das Römermuseum in der Schule ist ein kleines archäologisches Museum in der Grundschule im Stadtteil Rißtissen der baden württembergischen Stadt Ehingen. Das Museum wurde 1960 gegründet und zeigt archäologische Funde aus dem ehemaligen Kastell… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»