Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

zu+nichts+taugen

  • 1 taugen

    1) für <zu> etw. geeignet sein; meist verneint годи́ться при- на что-н. <для чего́-н.>, быть го́дным к чему́-н. <на что-н., для чего́-н.>. nicht taugen не годи́ться /-, быть него́дным. wozu taugt er eigentlich?! negativ куда́ он годи́тся ?! dazu taugt er gerade noch на э́то он ещё годи́тся пригоди́тся. jd. taugt nicht zum Lehrer < für den Lehrerberuf> кто-н. не годи́тся в учителя́
    2) ( zu) nichts taugen быть никуда́ не го́дным. umg быть никчёмным. jd. taugt nichts auch от кого́-н. как от козла́ молока́. taugt er etwas? есть ли от него́ како́й-нибу́дь толк ? jd. hat nie etwas < viel> getaugt от кого́-н. никогда́ то́лку не́ было, кто-н. всегда́ был никчёмным

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > taugen

  • 2 taugen

    taugen vi (zu D) годи́ться, быть (при)го́дным (на что-л., для чего́-л., к чему́-л.), dieser Füller taugt nicht viel э́то нева́жная автору́чка
    diese Speise taugt dem Kranken nicht э́та еда́ противопока́зана больно́му [не годи́тся для больно́го]
    taugt das etwas? э́то пригоди́тся?, подойдё́т ли э́то?
    das taugt (zu) nichts э́то ни на что [никуда́] не годи́тся
    er taugt zu diesem Amt nicht он не годи́тся [не го́ден] для э́той до́лжности

    Allgemeines Lexikon > taugen

  • 3 taugen

    taugen v/i nada(wa)ć się, przyda(wa)ć się (zu, als do G, na A);
    … taugt nichts … jest do niczego

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > taugen

  • 4 taugen

    vi (zu D)
    годиться, быть( при)годным (на что-л., для чего-л., к чему-л.)
    dieser Füller taugt nicht viel — это неважная авторучка
    diese Speise taugt dem Kranken nicht — эта еда противопоказана больному ( не годится для больного)
    taugt das etwas? — это пригодится?, подойдёт ли это?

    БНРС > taugen

  • 5 taugen

    vi (zu D) годиться, быть (при)годным (на что-л, для чего-л, к чему-л)

    Универсальный немецко-русский словарь > taugen

  • 6 taugen

    táugen vi (zu D)
    годи́ться, быть (при)го́дным (на что-л., для чего-л., к чему-л.)

    d eser Fǘ ller taugt nicht viel — э́то о́чень нева́жная (авто)ру́чка

    das taugt zu nichts — э́то ни на что не годи́тся

    schw re Sp isen t ugen nicht für Kr nke — больны́м противопока́зана тяжё́лая пи́ща

    Большой немецко-русский словарь > taugen

  • 7 Leib

    m l.: bleib mir drei [zehn] Schritt (e) vom Leibe! не подходи ко мне близко!, назад! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Du riechst ja furchtbar! Schlaf erst deinen Rausch aus! bleib mir damit vom Leibe! оставь меня (с этим) в покое, не приставай ко мне (с этим)!, отстань!, отвяжись! Bleib mir mit deinem Gegner vom Leibe! Bist selbst an vielem schuld, etw. (einer Krankheit, einem Mißstand, einer Schwierigkeit, einem Unrecht) zu Leibe gehen бороться с чём-л., одолеть что-л. Du mußt beizeiten lernen, Schwierigkeiten zu Leibe zu gehen, sonst wirst du es später einmal im Leben nicht leicht haben.
    Wir müssen dem Ungeziefer rechtzeitig zu Leibe gehen, sonst vermehrt es sich noch mehr. jmdm. nicht vom Leibe gehen не отходить от кого-л. ни на шаг
    пристать к кому-л. Den ganzen Abend ging er mir nicht vom Leibe. Sogar nach Hause wollte er mich noch begleiten, der Anzug ist jmdm. wie auf den Leib geschneidert костюм как на него сшит (так хорошо ему подходит). In dem Anzug sieht er gut aus. Er ist ihm wie auf den Leib geschneidert, jmdm. ist etw. wie auf den Leib geschrieben быть как будто рождённым для чего-л. Die Rolle des Faust ist diesem Schauspieler wie auf den Leib geschrieben. Ein anderer könnte sie kaum so hervorragend spielen, kein [nicht ein bißchen] Ehrgefühl {kein Gewissen, keinen Stolz] im Leibe haben несколько честности [совести, гордости] нет у него. Er hat überhaupt kein Ehrgefühl im Leibe. Schämen müßte er sich, keinen trocknen Faden auf dem Leib haben промокнуть до нитки [до костей]
    обливаться пбтом. Keinen trocknen Faden hatte ich auf dem Leib, als ich nach diesem Regenguß zu Hause ankam, jmd. hat kein Hemd mehr am [auf dem] Leibe кто-л. гол как сокол, очень нуждается, бедствует. Die armen Bauern hatten schon kein Hemd mehr am Leibe, aber man wollte noch mehr Steuern aus ihnen herauspressen. kein Herz im Leibe haben быть бессердечным, безжалостным. См. тж. Herz, eine Stinkwut im Leibe haben быть страшно злым, разъяриться. Ich habe heute eine Stinkwut im Leibe. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeißen. jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. отчаянный, сорви-голова, идёт напролом
    в кого-л. бес вселился. См. тж. Teufel, sich (Dat.) jmdn. [etw.] vom Leib(e) halten держать кого-л. на расстоянии, не подпускать близко к себе
    не сближаться с кем-л. Ich halte mir meine Verwandten weit vom Leibe. Es genügt vollkommen, wenn man sich zu den Feiertagen gratuliert.
    Halt dir den (Kerl) vom Leibe! Er soll nichts taugen.
    Alle Aufregungen [Unannehmlichkeiten, Sorgen] hält sie ihm vom Leibe, weil er sehr nervös ist. sich (Dat.) alles auf den Leib hängen фам. помешаться на тряпках. Fürs Theater hat sie kein Geld. Sie hängt sich lieber alles auf den Leib.
    Geld hat sie nie. Sie hängt sich alles auf den Leib, um supermodern zu wirken, das Herz dreht sich im Leibe (he)rum сердце переворачивается. См. тж. Herz. jmdm. sämtliche [alle] Knochen im Leibe kaputtschlagen [zerbrechen, brechen] фам. исколошматить кого-л., живого места не оставить на ком-л. Wenn wir nicht da-zwischengegangen wären, hätte er ihm noch sämtliche Knochen im Leibe kaputtgeschlagen, etw. reißt jmdm. fast das Herz aus dem Leibe сердце кровью обливается, сердце переворачивается у кого-л. от чего-л. Die Nachricht von dem plötzlichen Tod seines Bruders riß ihm fast das Herz aus dem Leibe.
    Der Verletzte liegt auf der Straße in seinem Blut. Das reißt einem ja fast das Herz aus dem Leibe!
    Daß nun auch noch ihr Kind auf so tragische Weise umgekommen ist, das reißt einem fast das Herz aus dem Leibe, sich (Dat.) für jmdn./etw. die Beine aus dem Leib(e) rennen фам. в лепёшку расшибаться из-за кого/чего-л. Er hatte zu Hause mehr Pflege als im Krankenhaus. Seine Frau rannte sich für ihn fast die Beine aus dem Leib.
    Damals mußte ich mir so manches Mal die Beine aus dem Leibe rennen, um alle Lebensmittel für ein Mittagessen zusammenzukriegen, jmdm. (immer mehr, näher) auf den Leib rücken [zu Leibe gehen]
    а) навалиться на кого-л., прижать кого-л. Rutsch mal etwas weiter! Du rückst mir ja direkt auf den Leib!
    б) приставать к кому-л. (с ножом к горлу), наседать на кого-л., прижать кого-л. к стенке. Er ist dem Direktor mit seiner Forderung regelrecht auf den Leib gerückt, sonst hätte der sie bestimmt nicht so schnell erfüllt.
    Ich werde ihr mit meinem Antrag etwas mehr auf den Leib rücken, sonst läßt sie ihn wieder 14 Tage liegen,
    в) einer Sache auf den Leib rücken добираться до истины [до сути дела]. Irgendwas stimmt hier nicht. Wir müssen der Sache auf den Leib rücken, sonst gibt es nachher noch mehr Unannehmlichkeiten, sich (Dat.) die Lunge [Kehle, Seele] aus dem Leibe [Hals] schreien обораться, накричаться до хрипоты. Manchmal kann man sich die Lunge nach ihm aus dem Leibe schreien. Er hört einfach nicht.
    Warum kommst du denn nicht endlich! Ich habe mir schon die Lunge aus dem Leibe geschrien! jmdm. steckt eine Krankheit [Erkältung etc.] im Leibe что-л. (какая-то болезнь) сидит в ком-л. Ich bin dauernd müde, habe Kopfschmerzen, mein Magen ist nicht ganz in Ordnung. Ich glaube, irgendeine Krankheit steckt mir im Leibe, jmdm. tun alle Knochen im Leibe weh всё тело болит
    кто-л. чувствует себя разбитым. Nach der Arbeit auf dem Felde taten mir alle Knochen im Leibe weh. das Herz tut jmdm. im Leibe weh сердце кровью обливается у кого-л. Das Herz tut einem im Leibe weh, wenn man sieht, wie die Kinder die Sachen ruinieren, die ihre Eltern für schwer verdientes Geld erstanden haben, etw. ist jmdm. auf den Leib zugeschnitten что-л. как будто для кого-л. создано
    что-л. по нему, хорошо ему подходит. Die Arbeit, die er jetzt macht, ist ihm auf den Leib zugeschnitten. Sie macht ihm Freude, und er hat auch gute Erfolge dabei, gut bei Leibe sein быть в теле, быть полным. Er ist jetzt wieder gut bei Leibe, hat sich im Sanatorium blendend erholt. Leib und Leben
    а) всё
    (вся) жизнь. Leib und Leben hat sie für ihn [für diese Sache] aufs Spiel gesetzt [gewagt, hingegeben, geopfert].
    Hier besteht keine Gefahr mehr für Leib und Leben.
    б) jmdm. mit Leib und Leben verfallen sein быть полностью зависимым от кого-л. Er ist ihr mit Leib und Leben verfallen. Es wird gar nicht so einfach sein, ihn aus ihren Händen zu befreien, am eigenen Leibe на собственной шкуре, на себе, на горьком опыте. Er hat die Not am eigenen Leibe erfahren [verspüren] müssen.
    Die Medizin ist gut. Ich habe sie am eigenen Leibe ausprobiert.
    Ich habe mir das Geld für unsere Wohnungseinrichtung am eigenen Leibe abgespart, mit Leib und Seele всей душой. Er hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf [Hobby, an seiner Tochter].
    Mit Leib und Seele trat er für sie ein [hat er sich dieser Idee verschrieben, ist er dieser Sache ergeben, gehört er dieser Sache].
    Mit Leib und Seele ist sie Ärztin [Lehrerin etc.].
    Er ist mit Leib und Seele bei der Sache, bei Leibe nicht! нисколько!, ничуть! "Ärgerst du dich darüber?" — "Bei Leibe nicht!" Mann und Weib sind ein Leib муж и жена одна сатана.
    2. живот, утроба, нутро. Hunger habe ich keinen. Ich habe mir mit der Kartoffelsuppe den Leib vollgeschlagen.
    Setz ihm mal was Gutes vor! Er hat heute noch nichts im Leibe.
    Sie war den ganzen Tag unterwegs und hat noch nichts Ordentliches in den Leib bekommen.
    Ohne einen Bissen im Leibe rannte er früh weg [kann ich nicht anfangen zu arbeiten].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leib

  • 8 стоить

    БНРС > стоить

  • 9 стоить

    стоить 1. (о цене) kosten vi сколько это стоит? was kostet das? 2. (заслуживать) sich lohnen, wert sein стоит прочесть эту книгу es lohnt sich, dieses Buch zu lesen не стоит es lohnt sich nicht (+ Inf. с zu) об этом не стоит говорить es ist nicht der Rede wert 3. безл. стоит (кому-л.) переводится личн. формами глагола brauchen vt (+ Inf. с zu) вам стоит только спросить Sie brauchen nur zu fragen а игра не стоит свеч die Sache lohnt die Mühe nicht это ломаного гроша не стоит das ist keinen roten Heller wert ничего не стоить gar nichts wert sein, gar keinen Wert haben, zu nichts taugen vi это стоило мне большого труда das hat mich viel Mühe gekostet это не стоит труда das ist nicht der Mühe wert не стоит (благодарности) keine Ursache

    БНРС > стоить

  • 10 wert

    I.
    1) präd etw. wert sein best. Wert haben представля́ть каку́ю-н. це́нность. viel [wenig] wert sein представля́ть собо́й большу́ю [ма́лую <небольшу́ю>] це́нность, мно́го <до́рого> [ма́ло <недо́рого>] сто́ить. etw. ist nichts wert что-н. не представля́ет собо́й никако́й це́нности. wieviel wert sein сто́ить ско́лько-н. 100 [200] Mark wert sein сто́ить сто [две́сти] ма́рок. das ist das Geld nicht wert э́то не сто́ит таки́х де́нег
    2) präd nichts wert sein taugen a) v. Pers быть никчёмным. jd. ist nicht viel wert кому́-н. не велика́ цена́. wenn er nicht ausgeschlafen hat, ist er nichts wert е́сли он не вы́спится, он ни на что не го́ден b) v. Gerät, Mechanismus никуда́ не годи́тся
    3) präd jdm. etwas wert sein bedeuten име́ть значе́ние для кого́-н. jdm. viel [wenig] wert sein име́ть большо́е значе́ние [не име́ть большо́го значе́ния] для кого́-н., мно́го [ма́ло] зна́чить для кого́-н. jdm. lieb und wert sein быть о́чень до́рог кому́-н. jdm. wert und wichtig sein быть о́чень ва́жен кому́-н.
    4) präd jds. wert sein быть досто́йным кого́-н. sie ist seiner nicht wert auch она́ его́ не сто́ит. jdn./etw. für wert erachten <halten, finden> счита́ть по- кого́-н. что-н. досто́йным
    5) präd (es) wert sein verdienen заслу́живать /-служи́ть. lohnen сто́ить. die Ausstellung ist es wert, daß man hingeht э́ту вы́ставку сто́ит посети́ть | der Achtung wert sein заслу́живать /- уваже́ние. etw. ist einen Besuch wert v. Ausstellung, Museum что-н. A сле́дует <сто́ит> посети́ть. etw. ist [ist nicht] der Mühe wert ра́ди чего́-н. сто́ит потруди́ться [не сто́ит труди́ться]. das war das Opfer [den Preis] wert ра́ди э́того сто́ило принести́ же́ртву [заплати́ть таку́ю це́ну]. etw. ist nicht der Rede wert о чём-н. не сто́ит говори́ть. ein Wiedersehen mit dir ist mir die Reise wert ра́ди встре́чи с тобо́й я отпра́влюсь в э́ту пое́здку. das ist die Sache nicht wert sich aufzuregen ра́ди э́того не сто́ит волнова́ться. das wäre einen Versuch wert ра́ди э́того сто́ит попро́бовать

    II.
    attr: Anrede дорого́й. wie war Ihr werter Name? прости́те, как ва́ше и́мя ? wie Sie in Ihrem werten Schreiben erwähnen … как вы упомина́ете в ва́шем любе́зном посла́нии …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wert

  • 11 wie

    1. adv
    wie alt ist er?сколько ему лет?
    wie(,) bitte? — простите, что вы сказали?
    wie lange?сколько времени?, как долго?
    wie lange ist es her?когда это было?; сколько времени прошло с тех пор?
    wie oben (сокр. w. о.) — как указано выше
    stark, wie er war... — с его силой..., при его физической силе...
    wie doch manchmal der Zufall spielt! — какие иногда бывают случайности!
    sei dem, wie es wolle! — будь что будет!
    es kommt auf das Wie an ≈ погов.и так, да не так; и то, да не то; то же слово, да не так бы молвил
    2. cj
    weiß wie Schneeбелый как снег
    er ist stärker wie ichразг. (в неправ. употреблении) он сильнее меня
    er tut, wie wenn er nichts wüßte — разг. он делает вид, как будто ничего не знает
    2) как-то, как например, а именно
    Lebensmittel, wie Mehl, Butter, Zucker u. a — (пищевые) продукты, как-то:мука, масло, сахар и др.
    3) (как) и, равно как (и)
    die Eltern wie die Kinder freuten sich auf den Gastродители( как) и дети были рады гостю ( с радостью ждали гостя)
    wie er das hörte... — как ( лишь) только он услышал это...
    wie er näher kommt, sieht er plötzlich... — подойдя поближе, он вдруг видит..

    БНРС > wie

  • 12 wie

    wie I adv как
    wie alt ist er? ско́лько ему́ лет?
    wie(,) bitte? прости́те, что вы сказа́ли?
    wie geht es dir? как ты пожива́ешь?
    wie lange? ско́лько вре́мени?, как до́лго?
    wie lange ist es her? когда́ э́то бы́ло?; ско́лько вре́мени прошло́ с тех пор?
    wie oben (сокр. w. о.) как ука́зано вы́ше
    wie machst du das? как ты э́то де́лаешь?
    wie schön ist die See! как прекра́сно мо́ре!
    wie stark war die Kompanie? ско́лько челове́к бы́ло в ро́те?
    stark, wie er war... с его́ си́лой..., при его́ физи́ческой си́ле...
    wie doch manchmal der Zufall spielt! каки́е иногда́ быва́ют случа́йности!
    wie dem auch sei как бы то ни бы́ло
    sei dem, wie es wolle! будь что бу́дет!
    es kommt auf das Wie an погов. и так, да не так; и то, да не то; то же сло́во, да не так бы мо́лвил
    wie II cj при сравне́нии как
    weiß wie Schnee бе́лый как снег
    er ist nicht so groß wie ich он не тако́й большо́й [высо́кий], как я, он ме́ньше меня́ (ро́стом)
    er benahm sich wie ein dummer Junge он вёл себя́, как (глу́пый) мальчи́шка
    ein Mann wie er челове́к, подо́бный ему́; тако́й челове́к, как он
    er wehrte sich wie ein Verzweifelter он отча́янно сопротивля́лся
    ich bin wie zerschlagen я чу́вствую себя́ разби́тым
    das ist so gut wie sicher э́то, мо́жно сказа́ть, (соверше́нно) то́чно
    er ist stärker wie ich разг. (в непра́в, употребле́нии) он сильне́е меня́
    so schnell wie möglich как мо́жно скоре́е
    er tut, wie wenn er nichts wüßte разг. он де́лает вид, как бу́дто ничего́ не зна́ет
    wie II cj как-то, как наприме́р, а и́менно
    Lebensmittel, wie Mehl, Butter, Zucker u. a. (пищевы́е) проду́кты, как-то: мука́, ма́сло, са́хар и др.
    wie II cj (как) и, равно́ как (и)
    die Eltern wie die Kinder freuten sich auf den Gast роди́тели (как) и де́ти бы́ли ра́ды го́стю [с ра́достью жда́ли го́стя]
    sie taugen einer wie der andere nichts они́ о́ба (в ра́вной сте́пени) ни на что не годны́ [ни к чему́ не спосо́бны]
    wie II cj как [лишь] то́лько, едва́, когда́
    wie er das hörte... как [лишь] то́лько он услы́шал э́то...
    wie er näher kommt, sieht er plötzlich... подойдя́ побли́же, он вдруг ви́дит...

    Allgemeines Lexikon > wie

  • 13 годиться

    1) taugen vi (zu), sich eignen (zu)
    это никуда не годится — das taugt (zu) gar nichts
    2) ( быть впору) passen vi
    ••
    так делать не годится — das geht nicht; das gehört sich nicht
    он тебе в подметки не годится разг.er kann dir nicht das Wasser reichen

    БНРС > годиться

  • 14 годиться

    годиться 1. taugen vi (zu), sich eignen (zu) это никуда не годится das taugt (zu) gar nichts 2. (быть впору) passen vi это мне не годится das paßt mir nicht а так делать не годится das geht nicht; das ge|hört sich nicht он тебе в подмётки не годится разг.

    er kann dir nicht das Wasser reichen

    БНРС > годиться

  • 15 ein alter Hut

    ugs.
    уже давно не новость, уже старая история

    Soweit die neuen Fakten. Der "Rest" ist eigentlich ein alter Hut. Dass es im Erscheinungsbild der BSE und der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit große Ähnlichkeiten gibt, ist schon seit Ende der 80er Jahre bekannt. (ND. 1996)

    Alles alte Hüte: Bund und Länder haben sich auf eine Reform der Hochschulen geeinigt. Doch die Neuerungen taugen nur bedingt, die Universitäten für das nächste Jahrtausend fit zu machen. (Der Spiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein alter Hut

  • 16 klecksig

    в кляксах, в пятнах. Mein Füller schreibt ganz klecksig. Die Felder scheint nichts mehr zu taugen.
    Das Parkett ist von den Wassertropfen ganz klecksig geworden.
    Die klecksige Wand muß noch einmal gestrichen werden. So sieht sie unmöglich aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klecksig

  • 17 Pinkel

    m -s, - фам.
    1. маленький человек. Das ist doch ein ganz kleiner Pinkel, er hat hier nichts zu entscheiden.
    2.: ein feiner Pinkel пижон, задавала. Den feinen Pinkel da drüben könnte ich links und rechts ohrfeigen.
    Ich glaube nicht, daß dieser feine Pinkel zu etwas taugen wird.
    3.: ein reicher Pinkel богач. Dieser reiche Pinkel beutet uns nur aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pinkel

  • 18 Scheißdreck

    1) Minderwertiges дрянь f , дерьмо́, барахло́. das ist vielleicht ein Scheißdreck! ну и дрянь <дерьмо́, барахло́>! etw. ist ein einziger Scheißdreck что-н. сплошна́я дрянь <сплошно́е дерьмо́, сплошно́е барахло́>
    2) Angelegenheit: Belangloses ерунда́, чепуха́, дрянь f. Kleinigkeit auch пустя́к. Unangenehmes чертовщи́на. vulgär хрено́вина. jd. muß sich um jeden Scheißdreck selbst kümmern кто-н. до́лжен вся́кой ерундо́й <чепухо́й, дря́нью> [хрено́виной] занима́ться сам, кто-н. до́лжен вся́кую ерунду́ <чепуху́, дрянь> [хрено́вину] де́лать сам. seine Nase in jeden Scheißdreck stecken сова́ть свой нос всю́ду <везде́>
    3) Nichts ни черта́ <шиша́> [ vulgär хрена́]. etw. geht jdn. einen Scheißdreck an что-н. не чьё-н. соба́чье де́ло. einen Scheißdreck taugen ни к чёрту [не хрена́] не годи́ться. einen Scheißdreck (von etw.) verstehen ни черта́ [хрена́] не понима́ть <смы́слить> (в чём-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Scheißdreck

См. также в других словарях:

  • überhaupt nichts taugen — [Redensart] Auch: • wert sein Bsp.: • Der Mann wird entlassen. Er ist faul und vollkommen untauglich …   Deutsch Wörterbuch

  • Taugen — Taugen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. Brauchbar zu etwas seyn, die erforderlichen Eigenschaften zu Erreichung einer Absicht haben; in welcher Bedeutung es jetzt am gangbarsten ist. Der Zeug taugt dazu nicht. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • taugen — V. (Mittelstufe) sich für eine bestimmte Aufgabe eignen Beispiele: Er taugt nicht zum Lehrer. Dieses Virenprogramm taugt nichts …   Extremes Deutsch

  • Taugen — 1. De nêt döggt, berîkert sück dörn n Bankrott. – Kern, 1540. 2. Der eine taugt zum Rath, der andere zur That. Lat.: Unus consiliis, alter praestantior armis. 3. Der taug jetzo gar nichts, der redlich im Hertzen vnd frey im Mund. – Lehmann, 77,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nichts — 1. Als Niet kommt tot iet, dann kennt iet hem selver niet. – Simrock, 7534. Wenn ganz arme Leute plötzlich zu grossem Vermögen gelangen, kennen sie sich selbst nicht mehr. 2. Auss nichts wird nichts vnd bleibt nichts. – Lehmann, II, 32, 68; Petri …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • taugen — (sich) eignen für; passen (zu) * * * tau|gen [ tau̮gn̩] <itr.; hat: für einen bestimmten Zweck geeignet, brauchbar sein; einen bestimmten Wert, Nutzen haben (meist verneint oder fragend gebraucht): er taugt nicht zu schwerer Arbeit; das Messer …   Universal-Lexikon

  • taugen — tau·gen; taugte, hat getaugt; [Vi] 1 taugen (für / zu etwas) geeignet, nützlich sein: Er taugt nicht zu dieser / für diese Arbeit; Dieses Buch taugt nicht für Kinder || NB: meist verneint gebraucht 2 etwas taugt jemandem besonders südd (A) gespr; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • taugen — tau|gen ; das taugt nichts; das taugt mir (österreichisch für gefällt mir) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wischen — säubern * * * wi|schen [ vɪʃn̩] <tr.; hat: a) durch Streichen, Gleiten über eine Oberfläche entfernen: den Staub von den Büchern wischen; ich wischte mir den Schweiß von der Stirn. Syn.: ↑ streichen. Zus.: fortwischen, wegwischen. b) (den… …   Universal-Lexikon

  • Schuss — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); verrückt (sein); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • Zu — Zu, eine Partikel, welche auf eine dreyfache Art gebraucht wird, als eine Präposition, als ein eigentliches Adverbium oder Beschaffenheitswort, und als ein Umstandswort. In den beyden ersten Fällen hat sie allemahl den Ton, in dem letzten aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»