Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

wie+am+schnürchen

  • 21 Schnürchen

    'ʃnyːrçən
    n

    wie am Schnürchen gehenmarchar a pedir de boca (fam), ir como la seda (fam)

    Schnürchen ['∫ny:ɐçən]
    (umgangssprachlich); wie am Schnürchen a las mil maravillas; etwas wie am Schnürchen können saber algo de carrerilla
    wie am Schnürchen (umgangssprachlich & figurativ) a las mil maravillas

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Schnürchen

  • 22 Schnürchen

    n -s, =
    ••
    etw. am Schnürchen haben — полностью владеть чем-л., хорошо знать что-л.
    es geht ( klappt) (alles) wie am Schnürchen, es läuft (alles) wie am Schnürchen ab — разг. всё идёт как по маслу
    (seine Aufgabe) wie am Schnürchen hersagenотвечать (свой урок) без запинки ( как по писаному)

    БНРС > Schnürchen

  • 23 Schnürchen

    n: wie am Schnürchen (laufen, gehen, klappen, etw. hersagen) без сучка и задоринки, как по маслу, без запинки. Hans hat seine Sonate jetzt so gut geübt, sie klappt wie am Schnürchen.
    Er hat das Gedicht wirklich gut gelernt. Er kann es wie am Schnürchen.
    Der Tagesablauf der Touristen verlief wie am Schnürchen. Es gab nicht mal Zwischenfälle mit dem Wetter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schnürchen

  • 24 Schnürchen

    etw. geht <klappt, läuft> wie am Schnürchen что-н. идёт без сучка́ без задо́ринки <как по ма́слу>. wie am Schnürchen hersagen как по пи́саному, без запи́нки. alles verlief wie am Schnürchen всё прошло́ как по но́там

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schnürchen

  • 25 Schnürchen

    Schnǘrchen n:

    es geht ( lles) wie am Schnürchen разг. — ≅ всё идё́т как по ма́слу [без сучка́, без задо́ринки]

    etw. [s ineufgabe] wie am Schnürchen h rsagen разг. — говори́ть, переска́зывать что-л. [отвеча́ть уро́к] без запи́нки [назубо́к]

    Большой немецко-русский словарь > Schnürchen

  • 26 Schnürchen

    n (7): ◊ es gaht alles wie am \Schnürchen məc. hər şey yağ kimi gedir; j-n am \Schnürchen haben kimisə əlində saxlamaq; etw. am \Schnürchen hersagen (öz dərsini) əzbərdən bilmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schnürchen

  • 27 Schnürchen

    Schnürchen n lille snor;
    es geht wie am Schnürchen det går som det var smurt

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Schnürchen

  • 28 Schnürchen

    Schnürchen n: es geht wie am Schnürchen det går som en dans

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > Schnürchen

  • 29 Schnürchen

    Schnürchen n: fam. meist in wie am Schnürchen jak z płatka, jak po maśle

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Schnürchen

  • 30 Schnürchen

    Schnür·chen <-s, -> [ʼʃny:ɐ̭çən] nt
    dim von Schnur thin cord
    WENDUNGEN:
    wie am \Schnürchen ( fam) like clockwork ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schnürchen

  • 31 Schnürchen

    Schnǘrchen n in: umg es läuft wie am Schnürchen всичко върви като по вода.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Schnürchen

  • 32 Schnürchen

    n <-s, -> ласк от Schnur 1)

    wie am Schnürchen разг — как по маслу; без затруднений

    Универсальный немецко-русский словарь > Schnürchen

  • 33 Schnürchen

    употр. в сочетаниях

    es geht (alles) wie am Schnürchenразг. всё идёт как по маслу

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Schnürchen

  • 34 Schnürchen

    n -s, - uzica f; jdn. am - führen (leiten, haben) fig imati koga u vlasti; am - hersagen fam govoriti (sipati) kao iz rukava; wie am - kao po loju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schnürchen

  • 35 laufen

    vi (s)
    1. неодобр, (вечно, то и дело) "бегать" куда-л./к кому-л. Er kann dir bestimmt sagen, was heute im Kino gespielt wird. Er läuft nämlich in jeden Film.
    Statt zu Hause etwas zu helfen, läuft sie dauernd in die Snackbar.
    2. (zu Fuß) laufen ходить (пешком). Warum willst du fahren? Bei diesem schönen Wetter können wir die Strecke ruhig (zu Fuß) laufen.
    Der Bus ist wieder überfüllt. Bleibt uns nichts anderes übrig, als (zu Fuß) zu laufen.
    3.: es läuft sich gut [schlecht] хорошо [плохо] ходить. In diesen Schuhen läuft es sich gut [schlecht].
    Auf diesem Weg läuft es sich besser. Hier sind wenigstens nicht so viel Steine.
    Heute läuft es sich gut. Die Straßen sind trocken, und zu heiß ist es auch nicht.
    4. эвф. "гулять" с кем-л. Vor Thomas hatte ich ein paar Freunde. Aber es ist nie etwas mit ihnen gelaufen. Ich hatte Angst vor der Liebe.
    5. nach etw. (lange) laufen (долго) бегать за чём-л., искать что-л. Du kannst lange nach Ersatzteilen für diese Maschine laufen. Sie sind nicht immer im Handel.
    Nach dem Geschenk für meine Freundin bin ich lange gelaufen. Schließlich habe ich doch noch was Passendes gekriegt.
    "Ich möchte mir auch gern solche Schuhe kaufen." — "Danach kannst du lange laufen. Ich habe bis jetzt nirgends solche gesehen."
    6.: laufen, was die Beine hergeben припустить, что есть духу. Er lief, was die Beine hergaben, um pünktlich in der Schule zu sein.
    7.: jmdm. in die Arme laufen случайно встретить кого-л., наткнуться на кого-л. Ich habe heute mehrmals vergeblich versucht, dich in deinem Büro anzutreffen
    und jetzt läufst du mir direkt in die Arme. См. тж. Arm.
    8.
    а) идти, продолжаться, функционировать (о делах, о чём-л. отвлечённом). |Der Prozeß läuft noch.
    Die Ausschreibung der Stelle läuft, du kannst dich bewerben.
    Ich muß erst sehen, wie die Sache läuft.
    Das Geschäft lief nicht so, wie man es erwartet hatte.
    Er läßt einfach alles laufen und kümmert sich um nichts,
    б) иметь успех, хорошо идти. Das Buch läuft sehr gut.
    Wenn der Betrieb (wieder) läuft, werde ich mir ein paar Tage Ruhe gönnen.
    Der Laden läuft. Wir haben mehr Umsatz, als wir dachten,
    в) etw. ist gelaufen всё кончено
    "поезд ушёл". Um 12 Uhr ist alles gelaufen, da ist nichts mehr zu ändern.
    Die Sache ist gelaufen, jetzt sprechen die Kanonen.
    9.: das Bier [der Wein] läuft пиво [вино] льётся ручьём. Wenn das Bier läuft, sind die Männer immer zufrieden und in bester Stimmung.
    10. течь, протекать, подтекать. Der Topf [der Eimer, die Gießkanne, der Kessel] läuft. Den [die] können wir wegwerfen.
    In der Küche läuft der Hahn. Wir müssen den Klempner holen.
    Der Käse läuft, die Nase läuft течёт из носа. Ihm läuft die Nase. Gib ihm mal ein Taschentuch!
    Mir läuft dauernd die Nase, habe einen unheimlichen Schnupfen.
    11.: sich (Dat.) Blasen laufen (h) стереть [натереть] ноги. Ich werde die neuen Schuhe erst zu Hause etwas austreten, sonst laufe ich mir noch Blasen.
    12.: sie kommen [rangieren] unter "ferner liefen" они на второстепенных ролях, "на подхвате".
    13.: jmdm. ins Garn laufen перен. попасться (в сети, на удочку). См. тж. Garn.
    14.: etw. läuft ins Geld что-л. вылетает в копеечку, бьёт по карману. См. тж. Geld.
    15.: sich (Dat.) etw. durch die Kehle laufen lassen выпить, пропустить рюмочку. Acht Flaschen Bier hat er sich schon durch die Kehle laufen lassen und hat immer noch nicht genug.
    16.: jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen см. Laus.
    17.: von Pontius zu Pilatus laufen всех обегать, обивать пороги. См. тж. Pontius.
    18.: etw. [alles] läuft wie am Schnürchen что-л. [всё] идёт как по маслу. Unter Mut-ters Regie läuft zu Hause alles wie am Schnürchen. Jeder muß zupacken. См. тж. Schnürchen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > laufen

  • 36 масло

    с
    1) (растительное, минеральное) Öl n
    2) ( сливочное) Butter f
    ••

    БНРС > масло

  • 37 масло

    масло с 1. (растительное, минеральное) Öl n 1a 2. (сливочное) Butter f сбивать масло buttern vi а идёт как по маслу es geht wie geschmiert ( wie am Schnürchen]

    БНРС > масло

  • 38 klappen

    I vt (h) удаваться, получаться
    уладиться. Ich wollte dich schon öfter besuchen, aber niemals hat es geklappt, immer kam etwas dazwischen.
    Nach langem Hin und Her hat es endlich geklappt: Ich habe die Genehmigung für den Auslandsaufenthalt erhalten.
    Mit dem Anruf will (und will) es heute nicht klappen. Immer ist die Leitung besetzt.
    Schon ein paar Mal habe ich vergeblich versucht, die Drähte zusammenzulöten
    es will nicht klappen.
    Wie verhext! Heute klappt auch gar nichts.
    Unsere Generalprobe [der Versuch, das Vorhaben] hat glänzend [großartig] geklappt.
    In unserem Büro klappt augenblicklich der Laden nicht. Es sind zuviel Schreibkräfte krank.
    Ich werde mal mit Beyer wegen deiner Versetzung sprechen. Ich denke, die Sache wird klappen.
    Bei uns zu Hause klappt alles wie am Schnürchen, obgleich alle arbeiten gehen. etw. zum Klappen bringen успешно закончить что-л. Leider hat er den Vertrag über die Lieferung von zusätzlichen Waren nicht zum Klappen bringen können. Der Partner forderte zu hohe Preise, zum Klappen kommen успешно закончиться, получиться. Wenn die Vereinbarung mit der Firma zum Klappen kommt, werden wir ganz gut verdienen.
    Die Sache [die Geschichte] mit meinem Umzug muß endlich zum Klappen kommen. Diese Ungewißheit ertrage ich nicht mehr länger.
    II vt фам. схватить, поймать. Wenn sie dich klappen, bin ich auch verloren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klappen

  • 39 laufen

    'laufən
    v irr
    1) ( gehen) aller, marcher

    Alles läuft wie am Schnürchen. — Tout marche comme sur des roulettes.

    2) ( rennen) courir
    3) ( fließen) couler
    laufen
    ld73538f0au/d73538f0fen ['l42e5dc52au/42e5dc52fən] <lae9aec46äu/ae9aec46ft, l74b95b6die/74b95b6df, gelda191ec9au/da191ec9fen>
    1 (rennen) courir; Beispiel: nach Hause laufen courir à la maison
    2 (umgangssprachlich: gehen) Beispiel: zu seiner Mutter laufen courir chez sa mère
    3 (zu Fuß gehen) marcher
    4 (fließen) Flüssigkeit couler; (auslaufen) s'écouler; Beispiel: Wasser in die Badewanne laufen lassen faire couler de l'eau dans la baignoire
    5 (funktionieren) Getriebe, Motor tourner; Uhr, Computerprogramm, Gerät marcher; (eingeschaltet sein) être en marche
    6 (gespielt, gezeigt werden) passer
    7 (gültig sein) Abkommen être en cours de validité; Beispiel: drei Jahre laufen Vertrag être valable trois ans
    8 (verlaufen) Beispiel: ums Haus herum laufen Weg faire le tour de la maison
    9 (geführt werden) Beispiel: unter [der Bezeichnung] Sonstiges laufen se trouver dans la rubrique autres
    10 (ablaufen) Beispiel: gut/bestens laufen se passer bien/pour le mieux; Beispiel: wie läuft es in der Firma? comment ça va dans l'entreprise?
    Wendungen: jemanden laufen lassen (umgangssprachlich) laisser filer quelqu'un; gelaufen sein (umgangssprachlich) être fini
    1 Sport établir Rekord; Beispiel: hundert Meter in zwölf Sekunden laufen courir cent mètres en douze secondes
    2 (fahren) Beispiel: Schlittschuh/Ski laufen faire du patin à glace/du ski
    unpersönlich haben; Beispiel: in diesen Schuhen läuft es sich gut on marche bien dans ces chaussures

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > laufen

  • 40 ablaufen

    I.
    1) itr abfließen v. Flüssigkeit a) aus etw. aus Behältnis вытека́ть вы́течь из чего́-н. das Wasser ablaufen lassen спуска́ть /-пусти́ть <выпуска́ть/вы́пустить > во́ду b) von etw. herunterfließen стека́ть /-те́чь с чего́-н. c) in etw. in Behältnis стека́ть /- во что-н. d) v. Flut, Hochwasser спада́ть /- пасть
    2) itr v. Sand (in Eieruhr, Stundenglas) пересыпа́ться /-сы́паться
    3) itr etw. läuft ab a) leert sich: v. Badewanne, Faß, Teich из чего́-н. вытека́ет вы́течет вода́ b) trocknet: v. Geschirr с чего́-н. стека́ет /-течёт вода́. das Geschirr ablaufen lassen дава́ть дать воде́ стечь с (мы́той) посу́ды, ста́вить по- посу́ду суши́ться
    4) itr sich abwickeln a) v. Faden, Schnur разма́тываться /-мота́ться. das Windenseil ablaufen lassen выдава́ть трос лебёдки b) v. Film идти́ c) v. Schallplatte крути́ться про-
    5) itr verlaufen: v. Programm, Prozeß, Tagung, Verkehr проходи́ть пройти́. alles läuft glatt [wie am Schnürchen] ab всё идёт гла́дко [как по ма́слу]. die Dinge laufen vor unseren Augen ab э́то происхо́дит пе́ред на́шими глаза́ми | schnell ablaufend Gefecht скороте́чный
    6) itr zu Ende gehen, aufhören истека́ть /-те́чь. v. Amtsperiode, Urlaub, Wartezeit проходи́ть пройти́. der Vertrag ist abgelaufen срок (де́йствия) догово́ра истёк. die Frist ist abgelaufen срок истёк < прошёл> [umg вы́шел]. der Ausweis [Paß/das Visum] läuft ab срок (действи́тельности) па́спорта [заграни́чного па́спорта ви́зы] истека́ет | ein abgelaufener Wechsel просро́ченный ве́ксель
    7) itr an jdm. nicht wirken не де́йствовать на кого́-н.
    8) itr wie ausgehen конча́ться ко́нчиться как-н.

    II.
    tr etw. (nach etw.) absuchen избе́гать pf < обега́ть/-бе́гать> что-н. (в по́исках чего́-н.)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ablaufen

См. также в других словарях:

  • Wie am Schnürchen laufen —   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass etwas ganz reibungslos funktioniert oder abläuft: Mit der neuen Software läuft die Tabellenkalkulation wie am Schnürchen. Die Herkunft der Wendung ist nicht ganz eindeutig… …   Universal-Lexikon

  • wie am Schnürchen — störungsfrei; einfach; wie geschmiert (umgangssprachlich); mühelos; problemlos; reibungslos …   Universal-Lexikon

  • Gehen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… …   Universal-Lexikon

  • Laufen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… …   Universal-Lexikon

  • Klappen wie am Schnürchen —   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht mit Sicherheit zu klären. Mit »Schnürchen« könnten die Schnüre im Puppentheater gemeint sein, an denen sich die Puppen wie von selbst bewegen. Näher liegt wohl der Bezug auf das Beten des Rosenkranzes. Die …   Universal-Lexikon

  • Schnürchen — Schnür|chen 〈n. 14〉 dünne, kleine Schnur ● es geht, läuft alles wie am Schnürchen 〈fig.; umg.〉 reibungslos; etwas wie am Schnürchen hersagen 〈fig.; umg.〉 mühelos, ohne zu stocken * * * Schnür|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ 1Schnur (1): ☆ wie am S.… …   Universal-Lexikon

  • Schnürchen — Schnü̲r·chen das; meist in etwas läuft wie am Schnürchen gespr; etwas funktioniert ohne Schwierigkeiten und Unterbrechungen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schnürchen — Schnür|chen; das geht wie am Schnürchen (umgangssprachlich für das geht reibungslos) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wie geschmiert — störungsfrei; wie am Schnürchen (umgangssprachlich); einfach; mühelos; problemlos; reibungslos …   Universal-Lexikon

  • störungsfrei — wie am Schnürchen (umgangssprachlich); einfach; wie geschmiert (umgangssprachlich); mühelos; problemlos; reibungslos; ohne Störung; ungestört * * * stö|rungs|frei 〈Adj.〉 ohne Störungen; Sy …   Universal-Lexikon

  • Schnur — Schnur: Mhd., ahd. snuor, niederl. snoer, norw. snor steht neben Ableitungen wie aengl. snēre »Harfensaite« und got. snōrjō »geflochtener Korb, Netz«. Die germ. Wörter gehören wahrscheinlich zu der unter ↑ nähen behandelten Wortgruppe; als… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»