Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

f+für+leben

  • 1 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 2 Leben

    Leben n <Lebens; Leben> hayat, yaşam;
    am Leben bleiben hayatta kalmak; (überleben) sağ kalmak;
    am Leben sein hayatta olmak;
    sich (D) das Leben nehmen canına kıymak, hayatına son vermek;
    ums Leben kommen hayatını kaybetmek, ölmek;
    um sein Leben laufen (kämpfen) hayatını kurtarmak için kaçmak (savaşmak);
    das tägliche Leben günlük hayat;
    mein Leben lang hayatım/ömrüm boyunca;
    ich tanze für mein Leben gern dans etmeye bayılırım;
    ins Leben rufen gerçekleştirmek, hayata geçirmek;
    er steht im öffentlichen Leben kamuoyunun gözü onun üstünde;
    fam nie im Leben! hayatta/dünyada olmaz!;
    Leben bringen in (A) -e canlılık getirmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Leben

  • 3 leben

    leben <h> yaşamak; (am Leben sein) hayatta/sağ olmak; (wohnen) oturmak;
    leben für için yaşamak;
    leben von ile geçinmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > leben

  • 4 einsetzen

    einsetzen <-ge-, h>
    1. v/t (-in içine) koymak, yerleştirmek; (ernennen) -e atamak; Mittel kullanmak; Geld yatırmak; Leben tehlikeye atmak;
    jemanden einsetzen (in, bei) b-ni (-de, b-nin yanında) görevlendirmek;
    jemanden als Erben einsetzen b-ni mirasçı tayin etmek;
    sein Leben einsetzen hayatını ortaya koymak
    2. v/r: sich einsetzen çaba göstermek, angaje olmak;
    sich für jemanden, etwas einsetzen -i desteklemek
    3. v/i Regen usw başlamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > einsetzen

  • 5 einsetzen

    ein|setzen
    I vi ( beginnen) başlamak
    II vt
    1) ( einfügen) takmak (in -e); ( Pflanze) yerleştirmek (in -e)
    2) ( ernennen) atamak; ( als Erben) atamak; ( in ein Amt) atamak (in -e); ( Ausschuss) atamak;
    wieder \einsetzen eski hâle getirmek
    3) ( Hilfsmittel, Maschine) kullanmak; ( Bus, Zug) hizmete sokmak; ( Boxen)
    seine Linke/Rechte \einsetzen solunu/sağını kullanmak
    4) ( Polizei) harekete geçirmek
    5) ( Geld) ortaya koymak; ( Leben) ortaya koymak
    III vr
    sich \einsetzen ( sich anstrengen) çaba harcamak, gayret göstermek;
    sich für etw \einsetzen bir şeyi savunmak;
    sich für jdn \einsetzen birini desteklemek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einsetzen

  • 6 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 7 Deutschländer

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Deutschländer

  • 8 fürchten

    fürchten ['fʏrçtən]
    I vi ( sich sorgen) endişelenmek (um/für için/için);
    ich fürchte um sein Leben onun hayatı için endişeleniyorum, onun hayatından endişe ediyorum;
    zum F\fürchten aussehen korkunç görünmek
    II vr
    sich \fürchten korkmak;
    ich fürchte, ( dass) ... korkarım (ki)...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fürchten

  • 9 Gott

    Gott, Göttin <- es> [gɔt] m <-es, Götter; -nen> [gɔt, pl 'gœtɐ] m, f
    1. kein pl ( monotheistisch) Tanrı, Allah;
    mit \Gottes Hilfe Tanrı'nın yardımıyla;
    grüß \Gott! ( dial) selamünaleyküm!;
    mein \Gott! Allah'ım!;
    um \Gottes willen! aman Allahım!, Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!;
    \Gott sei Dank! ( fam) Tanrı'ya şükür(ler) !, Allah'a şükür!, hamdolsun!;
    \Gott hab ihn selig Allah rahmet eylesin;
    ich schwöre bei \Gott vallahi billâhi;
    weiß \Gott ( fam) alimallah, Allah bilir;
    in \Gottes Namen ( fam) Tanrı adına;
    \Gott bewahre! ( fam) Allah korusun!;
    über \Gott und die Welt reden havadan sudan konuşmak;
    leben wie \Gott in Frankreich ( fam) kont gibi yaşamak, krallar gibi yaşamak
    2.; ( polytheistisch) tanrı, ilah; ( weiblich) tanrıça, ilahe;
    die griechischen/römischen Götter Yunan/Roma tanrıları;
    ein Bild für die Götter ( fam) allahlık bir manzara

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gott

  • 10 Kampf

    Kampf <-(e) s, Kämpfe> [kampf, pl 'kɛmpfə] m
    1) ( allgemein) mücadele, savaşım;
    ein \Kampf auf Leben und Tod ölüm kalım mücadelesi;
    der \Kampf ums Überleben boğaz kavgası;
    der \Kampf für/gegen etw bir şey için/ile mücadele;
    jdm/etw dat den \Kampf ansagen bir kimseye/şeye meydan okumak
    2) (\Kampfhandlung) savaş;
    auf in den \Kampf! haydi savaşa!;
    er ist im \Kampf gefallen savaşta şehit düştü [o oldu]
    3) (Box\Kampf) maç; (Wett\Kampf) yarışma; (Stier\Kampf) güreş; (Hahnen\Kampf) dövüş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kampf

  • 11 Kosten

    Kosten ['kɔstən]
    pl gider(ler) (pl), masraf(lar) (pl) wirtsch, maliyet;
    keine \Kosten scheuen masraftan kaçınmamak;
    \Kosten verursachen masraf yapmak [o kapısı açmak];
    die \Kosten für etw tragen bir şeyin masrafını çekmek;
    die \Kosten decken masrafları karşılamak, maliyeti karşılamak;
    auf \Kosten des Waldes/seiner Gesundheit ormanın/sağlığının zararına;
    das geht auf meine \Kosten bunu ben ödüyorum;
    auf jds \Kosten leben birinin sırtından geçinmek;
    auf seine \Kosten kommen memnun kalmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kosten

  • 12 Schluss

    SchlussRR <-es, Schlüsse> [ʃlʊs, pl 'ʃlʏsə] m, SchlußALT <-sses, Schlüsse> m
    1) ( Ende) son;
    \Schluss für heute! bugünlük yeter!;
    zum \Schluss son olarak;
    bis zum \Schluss bleiben sonuna kadar kalmak;
    mit jdm \Schluss machen biriyle ilişkisini bitirmek, biriyle ilişkiyi [o alış verişi] kesmek;
    mit dem Leben \Schluss machen hayatına son vermek;
    mit dem Rauchen/Trinken \Schluss machen sigarayı/içkiyi bırakmak
    2) ( Folgerung) sonuç;
    zu einem \Schluss kommen sonuca varmak
    3) philos ( Logik) çıkarım
    4) kein pl kapanış;
    die Fenster/Türen haben guten \Schluss pencerelerin/kapıların kapanışı iyi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schluss

  • 13 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

  • 14 voll

    voll [fɔl]
    I adj
    1) ( gefüllt) dolu (von/mit ile); ( besetzt) dolu;
    brechend \voll tıklım tıklım dolu, tıka basa dolu;
    halb \voll yarısına kadar dolu;
    mit \vollem Mund ağzı (yemek) dolu;
    aus \vollem Hals avazı çıktığı kadar;
    ich bin \voll ( bis oben hin) ( fam) tıka basa doydum;
    einen Teller \voll essen bir tabak dolusu (yemek) yemek;
    aus dem V\vollen schöpfen hazırdan yemek;
    im V\vollen leben bolluk içinde yaşamak
    2) ( erfüllt) dolu;
    \voll(er) Freude sevinç dolu, sevinç içinde
    3) ( fam) ( betrunken) dut gibi
    4) ( rundlich) tombul
    5) ( Stimme) tok;
    \volles Haar haben saçı gür olmak
    6) ( vollständig) tam, tüm, bütün;
    eine \volle Stunde warten tam bir saat beklemek;
    in \voller Größe tam boy;
    das \volle Ausmaß der Katastrophe afetin tam boyutları;
    in \voller Fahrt tam gaz giderek;
    die \volle Verantwortung tragen bütün sorumluluğu taşımak;
    in \vollem Ernst tam bir ciddiyetle;
    \volle Kanne (sl) Allah ne verdiyse;
    in \voller Schönheit (a. iron) bütün güzelliğiyle;
    der \volle Kaufpreis satış fiyatının tamamı;
    jdn nicht für \voll nehmen birini ciddiye almamak
    II adv
    1) ( vollkommen, vollständig) tam olarak, tamamen;
    \voll bezahlen tamamen ödemek;
    \voll und ganz baştan başa, tamamen;
    den Mund \voll nehmen bol keseden atmak;
    die Nase (von jdm/etw) \voll haben ( fam) bir kimseden/şeyden bıkmış olmak
    2) ( mit aller Wucht) bütün ağırlıyla
    3) (sl) ( total) komple

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > voll

См. также в других словарях:

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …   Universal-Lexikon

  • Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …   Universal-Lexikon

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leben und Zeit des Michael K. — Leben und Zeit des Michael K. (engl. Life Times of Michael K) ist ein Roman des südafrikanischen Literaturnobelpreisträgers J. M. Coetzee, der 1983 erschien und im gleichen Jahr mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde. Er beschreibt aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben-Jesu-Forschung — Leben Jesu Forschung,   in der Theologie Bezeichnung für die von der Aufklärung inspirierte, seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts zunächst von evangelischen Theologen betriebene wissenschaftliche Untersuchung des Lebens Jesu anhand der… …   Universal-Lexikon

  • Leben in dieser Zeit — ist ein Hörspiel von Erich Kästner mit Musik von Edmund Nick aus dem Jahr 1929. Inhaltsverzeichnis 1 Hörspiel 2 Entstehung 3 Synopsis 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker — (Mit Illustrationen von Daniel Chodowiecki) ist ein satirischer Roman von Friedrich Nicolai, der in 3 Bänden von 1773 bis 1776 veröffentlicht wurde und als ein wichtiges fiktionales Zeugnis der Aufklärung gilt. Der Titel ist entlehnt von Laurence …   Deutsch Wikipedia

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»