Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

dido

  • 1 dido

    dido
    dido ['di:do]
      sostantivo Maskulin
    (zoo:dronte) Dronte Feminin, Dodo Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > dido

  • 2 dido

    dido [ˈdaıdəʊ] pl -dos, -does s umg Streich m

    English-german dictionary > dido

  • 3 Dido [1]

    1. Dīdō, ūs od. gew. ōnis. f. (Διδώ), sonst Elisa oder Elissa gen., Tochter des tyrischen Königs Belus, Gemahlin des Sichäus, floh wegen der

    Grausamkeit ihres Bruders Pygmalion nach Afrika, baute Karthago u. nahm den Äneas hier auf, Verg. Aen. 1, 299 u. s.: Genet. Didus, Anthol. Lat. 1. no. I, 9. p. 2 Riese. Cornutus b. Charis. 127, 21 (vgl. Charis. 64, 17): Dat. Dido, Macr. sat. 5, 2, 14 (wo aber wohl Didoni zu schreiben ist): Akk. Dido, Verg. Aen. 4, 383. Vell. 1, 6, 4. Tac. ann. 16, 1. Sil. 8, 230: Didon, Ov. her. 7, 7 u. 131 R.: Didun, Attei. b. Charis. 127, 18. – Genet. Didonis, Iustin. 11, 10, 13. Treb. Poll. XXX tyr. 30, 2. Augustin. conf. 1, 13. Macr. sat. 4, 3, 6. Serv. Verg. Aen. 1, 6 u.a.: Dat. Didoni, Tert. de anim. 33: Akk. Didonem, Treb. Poll. trig. tyr. 27, 1. Augustin. conf. 1, 13. Macr. sat. 4, 3, 6. Serv. Verg. Aen. 1, 37 u.a.: Abl. Didone, Enn. ann. 290. Serv. Verg. Aen. 1, 223. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 525 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 214.

    lateinisch-deutsches > Dido [1]

  • 4 Dido

    1. Dīdō, ūs od. gew. ōnis. f. (Διδώ), sonst Elisa oder Elissa gen., Tochter des tyrischen Königs Belus, Gemahlin des Sichäus, floh wegen der
    Grausamkeit ihres Bruders Pygmalion nach Afrika, baute Karthago u. nahm den Äneas hier auf, Verg. Aen. 1, 299 u. s.: Genet. Didus, Anthol. Lat. 1. no. I, 9. p. 2 Riese. Cornutus b. Charis. 127, 21 (vgl. Charis. 64, 17): Dat. Dido, Macr. sat. 5, 2, 14 (wo aber wohl Didoni zu schreiben ist): Akk. Dido, Verg. Aen. 4, 383. Vell. 1, 6, 4. Tac. ann. 16, 1. Sil. 8, 230: Didon, Ov. her. 7, 7 u. 131 R.: Didun, Attei. b. Charis. 127, 18. – Genet. Didonis, Iustin. 11, 10, 13. Treb. Poll. XXX tyr. 30, 2. Augustin. conf. 1, 13. Macr. sat. 4, 3, 6. Serv. Verg. Aen. 1, 6 u.a.: Dat. Didoni, Tert. de anim. 33: Akk. Didonem, Treb. Poll. trig. tyr. 27, 1. Augustin. conf. 1, 13. Macr. sat. 4, 3, 6. Serv. Verg. Aen. 1, 37 u.a.: Abl. Didone, Enn. ann. 290. Serv. Verg. Aen. 1, 223. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 525 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 214.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dido

  • 5 dido [2]

    2. dīdo, dīdidī, dīditum, ere (dis u. do), eig. »auseinandertun«, dah. = verteilen, a) v. Pers., mea bona in morte cognati didam, Plaut.: argentum pro vino congiario inter apparitores atque amicos meos, Cato bei Fronto: dum munia didit, Hor.: u. insbes. = vertun, dide ac dissice, Caecil. com. 239. – b) v. lebl. Subjj., sensiferos motus quae (natura) didit prima per artus, Lucr. – im Passiv = sich verbreiten, sich ausbreiten, cum diditur omnis in artus (cibus), Lucr.: diditur hic subito Troiana per agmina rumor, Verg.: calor diditus, Lucr.: tua terris didita fama, Verg.: didita per provincias fama, Tac. – / Perf. disdidi, Fronto ad Antonin. imp. 1, 2. p. 100, 16 N. – Parag. Infin. didier, Plaut. merc. 58.

    lateinisch-deutsches > dido [2]

  • 6 dido

    2. dīdo, dīdidī, dīditum, ere (dis u. do), eig. »auseinandertun«, dah. = verteilen, a) v. Pers., mea bona in morte cognati didam, Plaut.: argentum pro vino congiario inter apparitores atque amicos meos, Cato bei Fronto: dum munia didit, Hor.: u. insbes. = vertun, dide ac dissice, Caecil. com. 239. – b) v. lebl. Subjj., sensiferos motus quae (natura) didit prima per artus, Lucr. – im Passiv = sich verbreiten, sich ausbreiten, cum diditur omnis in artus (cibus), Lucr.: diditur hic subito Troiana per agmina rumor, Verg.: calor diditus, Lucr.: tua terris didita fama, Verg.: didita per provincias fama, Tac. – Perf. disdidi, Fronto ad Antonin. imp. 1, 2. p. 100, 16 N. – Parag. Infin. didier, Plaut. merc. 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dido

  • 7 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poenī). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch, Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    lateinisch-deutsches > Phoenices

  • 8 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 9 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poeni). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch,
    ————
    Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenices

  • 10 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī,
    ————
    ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sidon

  • 11 Agenor

    Agēnōr, oris, m. (Ἀγήνωρ), König von Phönizien, Sohn Neptuns u. der Libya, Bruder des Belus (des Vaters des Ägyptus u. Danaus), Vater des Kadmus, der Europa u.a., Vater od. Großvater des Phineus (Königs in Thrazien), Ahnherr der Dido u. dah. auch der Phönizier (Karthager); dah. Agenoris urbs = Karthago, Verg. Aen. 1, 338: Agenore natus = Kadmus, Ov. met. 3, 51: magno cretus Agenore Phineus, Val. Flacc. 4, 444. – stat gloria gentis Agenor, von einer Statue des A., Sil. 1, 88. – Dav.: 1) Agēnoreus, a, um, zu Agenor gehörig, agenorëisch, a) eig.: domus, des Kadmus Haus, Ov.: aber tecta, vom Haus des Phineus (s. oben), Val. Flacc.: bos, der unter die Sterne versetzte Stier, in dessen Gestalt Jupiter die Europa entführte, Ov. – b) übtr.: α für phönizisch, aënum u. Plur. aëna, agen. Kessel = Purpurkessel (s. aēnus), Mart. u. Sil. – β) für karthagisch, arces, Karthago, Sil.: Agenorei nepotes, u. subst. bl. Agenoreī, ōrum, m. = die Karthager, Sil.: ductor, Hasdrubal u. Hannibal, Sil. – 2) Agēnoridēs, ae, m. (Ἀγηνορίδης,) der männl. Nachkomme Agenors, der Agenoride, von Kadmus, Ov. met. 3, 8 u.ö.: von Phineus, Val. Flacc. 4, 582: von Perseus (Abkömmling des Danaus), als argivischem Heros, Ov. met. 4, 771: u. für »Karthager (Phönizier)«, Sil. 8, 1 (wo Genet. Plur. Agenoridûm).

    lateinisch-deutsches > Agenor

  • 12 Anna

    Anna, ae, f., a) Schwester der Dido, Verg. Aen. 4, 9. Ov. her. 7, 191. Sil. 8, 55. – b) Anna Perenna, eine röm. Gottheit, nach Preller Römische Myth.3 Bd. 1. S. 343 f. wahrsch. Mondgöttin, Personifikation des wechselnden, bald alt, bald wieder jung werdenden Mondes im laufenden Jahre, der an den Iden (also zur Zeit des Vollmonds) des Frühlingsmonats März ein fröhliches, durch Scherze u. Gelage gewürztes Fest (des mit dem Frühling wiedergewonnenen neuen Jahres) gefeiert wurde, dessen Ursprung verschieden erzählt wird bei Ov. fast. 3, 523 sqq.; vgl. Macr. sat. 1, 12, 6.

    lateinisch-deutsches > Anna

  • 13 Belus

    Bēlus, ī, m. (Βηλος, hebr. לב), I) männl. Name: A) ein asiatischer König aus der Urzeit, Erbauer von Babylon u. Gründer des assyrischen Reichs, als Gottheit Baal (Baal) verehrt, Amm. 23, 6, 23. Min. Fel. 6, 1. Sulp. Sev. chron. 2 8, 3. Serv. Verg. Aen. 1, 642: priscus, Ov. met. 4, 213. – Der griech. Sage nach Sohn des Poseidon (Neptun), Vater des Danaus, Agyptus u. Cepheus, Großvater der Amymone (der Großmutter des Palamedes), Verg. Aen. 1, 729 u. 730 u. Serv. Verg. Aen. 2, 81 u. 82. – mit Jupiter identifiziert, Belus Iuppiter, Solin. 56, 3: u. mit dem griech. Herkules (aber fälschlich nach Indien versetzt), Cic. de nat. deor. 3, 42. – B) der jüngere Belus, Vater der Dido, Eroberer von Cyprus, das er dann dem Teucer überließ, Verg. Aen. 1, 621; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 343 u. 642. – C) ein unbekannter Magier, Arnob. 1, 52. – Dav.: a) Bēlīdēs, ae, Vok. e, m. (Βηλίδης), ein männl. Nachkomme des Belus, ein Belide, Belidae fratres, Danaus u. Ägyptus, Stat.: surge, Belide, Lynceus, Sohn des Ägyptus, Ov.: Belidae nomen Palamedis, Verg. – b) Bēlis, lidis, f. (Βηλίς), u. gew. im Plur. Bēlides, um, die Enkelinnen des Belus, Töchter des Danaus, die Beliden = Danaides (s. Danaus), Ov. – c) Bēlias, adis, f. (Βηλιάς) = Belis, Sen. Herc. Oet. 961 (Peiper 964 Belis). – II) ein kleiner Küstenfluß in Phönizien, Tac. hist. 5, 7 u.a. – III) ein Edelstein, Plin. 37, 149. – dav. versch. oculus Beli, das Katzenauge, ein Edelstein, Plin. 37, 149.

    lateinisch-deutsches > Belus

  • 14 didatim

    dīdātim, Adv. (dido), getrennt, Gloss. vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 494.

    lateinisch-deutsches > didatim

  • 15 diditus

    dīditus, a, um, s. 2. dīdo.

    lateinisch-deutsches > diditus

  • 16 disdo

    dis-do, s. 2. dīdo.

    lateinisch-deutsches > disdo

  • 17 Elissa

    Elissa (Elīsa), ae, f. (Ἔλισσα), anderer Name der Dido, Königin von Karthago, Verg. Aen. 4, 335. Ov. fast. 3, 535. Solin. 27, 10. Iustin. 18, 4, 3. Iuven. 6, 435. – Dav. Elissaeus (Elīsaeus), a, um, elissäisch, poet. für karthagisch, patres, Sil.: tyrannus, Hannibal, Sil.

    lateinisch-deutsches > Elissa

  • 18 insido

    īn-sīdo, sēdī, sessum, ere, intr. u. tr. in od. auf etwas sich setzen, -sich niederlassen, I) im allg.: in dorso (v. Reiter), Curt. – m. Dat., duobus sedilibus iunctis, Cels.: equo per festinationem, Vopisc.: arboribus navium (v. Vögeln), Augustin.: floribus (v. Bienen), Verg.: fastigio Capitolii (v. Bienen), Tac.: littera i sibi insidit, es können zwei i miteinander verschmolzen werden, Quint.: digitos insidere membris, sich eindrücken, Ov. – m. Acc., currum, Naev. fr.: locum, Stat.: apex fessis insiditur astris, die Gestirne ruhen auf usw., Stat.: insessum diris avibus Capitolium, Vögel haben sich darauf gesetzt, Tac.: horrendis insessa cubilia monstris, Stat. – II) insbes.: A) sich wo niederlassen, um da zu wohnen, iugis, Verg.: mit Acc., cineres patriae, Verg.: übtr., inscia Dido, insidat quantus miserae deus, Verg. – B) wo sich festsetzen, festen Fuß fassen, einen Ort besetzen, 1) eig., bes. als milit. t. t., m. Dat., silvis, Verg.: silvestribus locis, Liv.: m. Acc., tumulos, Liv.: viam, itinera, Liv.: arcem insedit milite, Tac.: insessae fauces Epiri, Liv. – v. Lebl., iugum cervicibus insidat, sitze fest auf dem Halse, Colum.: vapor insedit Apuliae, hat sich gelagert über usw., Hor.: semen in locis insedit, hat Wurzel gefaßt, Cic. – 2) übtr., sich festsetzen, sich fest einprägen, einwurzeln, im Perf. auch = tief sitzen, haften, in memoria, Cic.: in animo, Cic.: macula penitus iam insedit in nomine, Cic.: m. Dat., nec (dicta vitiose) insidere illi sinat, Quint.: utriusque clamor auribus insederat, beiden tönte in den O. nach, Plin. pan.: dum illa verba memoriae insidant, Quint.: absol., nam (cogitatio) penitus insederat, Cic. – / Formen eines Perf. insīdi in den Hdschrn. von Naev. com. 107. Sil. 5, 3 u. 12, 487. Tac. ann. 3, 61 u. 16, 27, wo man jetzt meist Formen vom Perf. insedi aufgenommen hat.

    lateinisch-deutsches > insido

  • 19 Pygmalion

    Pygmaliōn, ōnis, m. (Πυγμαλίων), I) Enkel des Agenor, verliebte sich in eine von ihm gebildete weibliche Statue, die auf sein Bitten von der Venus belebt wurde, Ov. met. 10, 243 sq. – II) König in Tyrus u. Bruder der Dido, deren Gemahl er tötete, Verg. Aen. 1, 347: Sil. 8, 64 (wo Akk. -ona). Iustin. 18, 4, 3. – Dav. Pygmaliōnēus, a, um, pygmalionëisch, poet. = tyrisch, phönizisch, terra, Sil. 1, 21, oder = karthagisch, Sil. 6, 532.

    lateinisch-deutsches > Pygmalion

  • 20 recens

    recēns, entis, frisch, neu, jung (Ggstz. vetus), I) Adi.: A) eig., der Zeitdauer nach: α) absol.: caespes, Caes.: lac, Ov.: aqua, Ov.: catulus, frisch geworfenes, Varro: odium, Liv.: declinationes priscae, iuniores, recentes, Varro LL.: Cato, der jüngere (dem Zeitalter nach), Sen.: his recentibus viris, neuere, die vor kurzem gelebt haben u. noch leben, Cic.: so auch Graeci recentiores, Cic.; u. subst. recentiores, die Neueren (v. Schriftstellern), Cic. u. Plin.: memoria (Zeiten) recentior, Cic.: epistula recentissima, Cic.: dah. recenti re, Plaut. u. Cic. od. recenti negotio, Cic., od. in recenti, ICt., auf frischer Tat, sogleich: hanc ipsam recentem novam (rem) devoravit, das Neue, das ihm erst kürzlich zugefallen, Cic. – neutr. pl. subst., in his ipsis vetusta (längst Vergangenes), recentia (eben Vergangenes), Cic. part. or. 37. – β) m. ab u. Abl., frisch von oder nach = unmittelbar von oder nach, sogleich-, bald nach, pullus recens a partu, Varro: recens a vulnere Dido, die frisch verwundete, Verg.: qui recens ab illorum aetate fuit, Cic.: viri a dis recentes, unmittelbar von den Göttern abstammend, Sen.: Hannibalem recentem ab excidio Sagunti Iberum transire, Liv.: haec vox est, a qua recens sum, die ich noch frisch im Gedächtnis habe, Sen. – γ) m. ex u. Abl., unmittelbar-, eben erst aus, cum e provincia recens esset, Cic. I. Verr. 5. – δ) m. in u. Abl.: r. in dolore, noch frisch im Schmerz, Tac.: recentior in dolore, Cornif. rhet.: quaedam (verba) in usu perquam recentia, Quint. – ε) m. bl. Abl.: recens dolore et irā, eben noch von Schmerz u. Zorn bewegt, Tac. – recens victoriā, sogleich nach dem S., Tac.: ebenso recens praeturā, Tac. – tepidā recens caede locus, noch frisch rauchend vom Morde, Verg. – mit Abl. der Städten. zur Ang. woher? Regini quidam eo venerunt, Romā sane recentes, unmittelbar von Rom aus, Cic. ad Att. 16, 7, 1. – B) übtr., den Kräften nach frisch, kräftig, rüstig (Ggstz. defatigatus, fessus, defessus), v. Soldaten, Caes., Liv. u.a.: verb. integri et recentes, recentes atque integri, Caes. – von Pferden, Liv. u. Ov. – v. Lebl., animus (consulis), Liv.: clamor, lebhaftes, Plin. pan. – recentioribus viribus, Auct. b. Afr. – / Abl. Sing. gew. recenti. bei Dichtern zuw. recente, wie Ov. fast. 4, 346. – Genet. Plur. gew. recentium, bei Dichtern bisw. recentum, wie Hor. carm. 1, 10, 2. Sil. 15, 601. – II) Adv., frisch, d.i. eben erst, nur, neuerdings, jüngst, unlängst, quod recens audivimus, Cornif. rhet.: puer recens natus, Plaut.: Octavius recens natus, Suet. (Plur. subst. recens nati, Neugeborene, Gell. u. Lact.): corpora nova et recens nata, Lact.: animalia recens edita, Lact.: sole r. orto, Verg.: coria r. detracta, Sall. fr.: r. ad Regillum lacum accepta clades, Liv.: r. acceptum vulnus, Tac.: Roma r. condita, Sen.: r. domiti Isauri, Sall. fr. Vgl. recenter. – Superl. recentissime, Plin. 18, 192 u. Iustin. 30, 4, 8.

    lateinisch-deutsches > recens

См. также в других словарях:

  • Dido — or DIDO may refer to: Dido (Queen of Carthage), the founder and first queen of Carthage Dido, Queen of Carthage, a play by Christopher Marlowe Dido and Aeneas, an opera by Henry Purcell, based on the play by Marlowe Dido (singer), a British… …   Wikipedia

  • Dido — Saltar a navegación, búsqueda Para la cantante británica, véase Dido (cantante). Eneas contándole a Dido las desgracia …   Wikipedia Español

  • Dido — DIDO, ûs, oder ónis, Gr. Διδὼ, οῦς, (⇒ Tab. XV.) 1 §. Namen. Eigentlich hieß diese Königinn Elissa, welches von El Issa so viel, als eine Heldinn oder göttliche und tapfere Frau, Scaliger ad Velleii lib. I. c. 6. & Chevreau Hist. du Monde L. VI.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Dido — Основная информация Полное имя …   Википедия

  • DIDO — is also the name of an optimal control software which is named after the ancient queen of Carthage. It is also the name of the singer/songwriter Dido Armstrong (b. 1971). For other uses, see Dido (disambiguation) DIDO was a nuclear reactor at the …   Wikipedia

  • DIDO — Saltar a navegación, búsqueda DIDO era un reactor nuclear del Atomic Energy Research Establishment de Harwell, Oxfordshire en el Reino Unido. Utilizaba como combustible metal de uranio enriquecido, y agua pesada tanto como moderador de neutrones… …   Wikipedia Español

  • Dido — Dido,   griechisch Dido, antiker Mythos: Tochter des Königs von Tyros (Syrien). Sie flieht vor ihrem Bruder Pygmalion, der ihren Gatten tötete, nach Afrika und gründet Byrsa, die spätere Burg von Karthago. Der Werbung des Königs Iarbas entzieht… …   Universal-Lexikon

  • DIDO — sive Eliza, Beli vel Metrae Tyriorum Regis filia, quae primis nuptiis Sichaeo Herculis sacerdoti iuncta fuit; quem cum Pygmalion, Elizae frater, thesauris eius inhians ante aram obtruncasset, illa in somniis monita, cum iis, quibus Pygmalionem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Dido — Di do, n.; pl. {Didos}. A shrewd trick; an antic; a caper. [1913 Webster] {To cut a dido}, to play a trick; to cut a caper; perhaps so called from the trick of Dido, who having bought so much land as a hide would cover, is said to have cut it… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Dido — Dido. Die berühmte Gründerin und Königin Karthago s, eine phönicische Königstochter, welche, nachdem ihr Bruder Pygmalion ihren Gemahl Sicheus ermordet hatte, mit ihren Reichthümern die Heimath verließ. An der Küste von Afrika, in der Nähe des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Dido — {{Dido}} Königstochter aus Tyros, auch Elissa genannt, die vor ihrem Bruder nach Afrika floh, als dieser aus Habgier ihren Mann ermordete. Der Numiderkönig Iarbas versprach ihr auf ihre Bitten hin so viel Land, wie sie mit einer Rinderhaut… …   Who's who in der antiken Mythologie

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»