Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

thebanisch

  • 1 Cadmus

    Cadmus, ī, m. (Κάδμος), I) Sohn des phönizischen Königs Agenor, Gemahl der Harmonia, Vater des Polydorus, der Semele, Agave, Ino u. Autonoë. Er kam, um seine von Zeus nach Kreta entführte Schwester Europa zu suchen, nach Böotien, gründete dort Cadmea, die Burg des spätern böotischen Thebens (Ov. met. 1, 15 sq.; fast. 1, 490), brachte ein Alphabet von 16 Buchstaben mit nach Griechenland (Plin. 7, 192), erfand das Schmelzen des Erzes (Plin. 7, 197. Hyg. fab. 274) u. wurde zuletzt samt seiner Gattin Harmonia in Drachen verwandelt, Ov. met. 4, 463 sqq. Hor. de art. poët. 187; vgl. Hyg. fab. 178 sq. – dah. Cadmi soror, Europa (als Weltteil), Ov. ex Pont. 4, 10, 55: Cadmi nigellae filiae od. filiolae atricolores, von den Buchstaben, Auson. ep. 4, 74 u. 7, 52. – Dav. abgel.: A) Cadmēis, idos, Akk. ida, f. (Καδμηΐς), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, arx, Ov.: matres, Ov. – subst., eine Kadmëide (= Tochter des Kadmus), wie Semele u. Ino, Acc. fr. u. Ov.: u. Plur. Cadmēides, Agave, Ino u. Autonoë, Sen. poët. – B) Cadmēius, a, um (Καδμήϊος), kadmëisch, genetrix, Agave, Stat.: seges, die von Kadmus gesäten Drachenzähne, Val. Flacc.: heros, der Thebaner Polyneikes, Stat. – C) Cadmēus, a, um (Καδμειος), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, Thebae, Prop.: cistae, bacchische (weil Bacchus Enkel des Kadmus von der Semele), Sen. poët.: Tyros (weil Kadmus aus Phönizien), Prop.: dah. gens, stirps, manus, karthagisch, Sil. – subst., Cadmēa, ae, f. (sc. arx), die Burg in Theben (von Kadmus gegründet), Nep. – D) Cadmogena, ae, f., von Kadmus gezeugt, Semela, *Acc. tr. 642. – II) aus Milet, Logograph u. einer der ersten Prosaisten, kurz vor den Perserkriegen, Plin. 7, 205. – III) ein grausamer Henker zur Zeit des Horaz, Hor. sat. 1, 6, 39.

    lateinisch-deutsches > Cadmus

  • 2 Cadmus

    Cadmus, ī, m. (Κάδμος), I) Sohn des phönizischen Königs Agenor, Gemahl der Harmonia, Vater des Polydorus, der Semele, Agave, Ino u. Autonoë. Er kam, um seine von Zeus nach Kreta entführte Schwester Europa zu suchen, nach Böotien, gründete dort Cadmea, die Burg des spätern böotischen Thebens (Ov. met. 1, 15 sq.; fast. 1, 490), brachte ein Alphabet von 16 Buchstaben mit nach Griechenland (Plin. 7, 192), erfand das Schmelzen des Erzes (Plin. 7, 197. Hyg. fab. 274) u. wurde zuletzt samt seiner Gattin Harmonia in Drachen verwandelt, Ov. met. 4, 463 sqq. Hor. de art. poët. 187; vgl. Hyg. fab. 178 sq. – dah. Cadmi soror, Europa (als Weltteil), Ov. ex Pont. 4, 10, 55: Cadmi nigellae filiae od. filiolae atricolores, von den Buchstaben, Auson. ep. 4, 74 u. 7, 52. – Dav. abgel.: A) Cadmēis, idos, Akk. ida, f. (Καδμηΐς), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, arx, Ov.: matres, Ov. – subst., eine Kadmëide (= Tochter des Kadmus), wie Semele u. Ino, Acc. fr. u. Ov.: u. Plur. Cadmēides, Agave, Ino u. Autonoë, Sen. poët. – B) Cadmēius, a, um (Καδμήϊος), kadmëisch, genetrix, Agave, Stat.: seges, die von Kadmus gesäten Drachenzähne, Val. Flacc.: heros, der Thebaner Polyneikes, Stat. – C) Cadmēus, a, um (Καδμειος), zu Kadmus gehörig, kadmëisch, poet. = thebanisch, Thebae, Prop.: ci-
    ————
    stae, bacchische (weil Bacchus Enkel des Kadmus von der Semele), Sen. poët.: Tyros (weil Kadmus aus Phönizien), Prop.: dah. gens, stirps, manus, karthagisch, Sil. – subst., Cadmēa, ae, f. (sc. arx), die Burg in Theben (von Kadmus gegründet), Nep. – D) Cadmogena, ae, f., von Kadmus gezeugt, Semela, *Acc. tr. 642. – II) aus Milet, Logograph u. einer der ersten Prosaisten, kurz vor den Perserkriegen, Plin. 7, 205. – III) ein grausamer Henker zur Zeit des Horaz, Hor. sat. 1, 6, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cadmus

  • 3 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > Amphion

  • 4 Dirce

    Dircē, ēs, f. (Δίρκη), I) die Gemahlin des Lykus, Königs in Theben; wurde von Amphion u. Zethus wegen der an ihrer Mutter Antiopa verübten Grausamkeit an einen Stier gebunden, herumgeschleift u. dann in die nach ihr benannte Quelle geworfen od. (nach der Sage) verwandelt, Plaut. Pseud. 199 (wo Akk. -am). Prop. 3, 15, 13; vgl. Hyg. fab. 7 u. 8. – II) die Quelle Dirce nordwestlich von Theben in Böotien, Plin. 4, 25. Stat. Theb. 1, 38 (wegen Ov. met. 2, 239 s. Amȳmōnēa.E.): dah. meton. für Böotien, Stat. Theb. 2, 322. – Dav. Dircaeus, a, um (Διρκαιος), dircäisch, poet. = thebanisch od. böotisch, Amphion, Verg.: cygnus, Pindar, Hor.: heros. Polynices, Stat.: catervae dente Dircaeo satae, die aus den von Kadmus gesäten Drachenzähnen entstandenen Menschen, Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > Dirce

  • 5 Echion

    Echīōn, onis, m. (Εχίων), I) einer der übriggebliebenen Sparten (d.i. der bewaffneten Männer, die aus den von Kadmus gesäten Drachenzähnen entsprangen und einander bis auf fünf im Kampfe erschlugen), Vater des Pentheus, Gemahl der Agave, Helfer des Kadmus beim Erbauen Thebens, Ov. met. 3, 126; 10, 686. Stat. Theb. 5, 569. Hyg. fab. 178: dah. Echione natus, v. Pentheus, Ov. met. 3, 526. – Dav.: A) Echīonidēs, ae, m. (Εχιονίδης), der Nachkomme Echions, der Echionide, d.i. Pentheus, Ov. met. 3, 513 u. 701. – B) Echīonius, a, um, echionisch, des Echion, u. poet. = kadmëisch, thebanisch, nomen, Sohn des Echion, Verg.: Thebae, Hor.: arces, Ov.: hydrus, von Kadmus erlegt, Val. Flacc. – II) Sohn des Merkur, ein Argonaut, Teilnehmer an der kalydonischen Jagd, Ov. met. 8, 311. Hyg. fab. 14. – Dav. Echīonius, a, um, echionisch, des Echion, lacertus, Ov. met. 8, 345.

    lateinisch-deutsches > Echion

  • 6 Ismenus

    Ismēnus od. -os, ī, m. (Ἰσμηνός), ein Fluß in Böotien bei Theben, j. Ai Janni, Plin. 4, 25. Ov. met. 2, 244. Stat. Theb. 1, 40 u.a.: ders. poet. Ismenias Thebogenes scaturrex, Varro sat. Men. 112. – Dav.: A) Ismēnis, idis, f. (Ἰσμηνίς), eine Ismenide, poet. = eine Thebanerin, Ov. met. 3, 169 u. 733. – B) Ismēnius, a, um, ismenisch, poet. = thebanisch, hospes, Ov.: heros, Polynices, Stat.

    lateinisch-deutsches > Ismenus

  • 7 Ogyges

    Ōgygēs, is u. ī, m. u. Ōgygus, ī, m. (Ὠγύγης, Ὠγυγος), Erbauer u. König von Theben in Böotien, unter dessen Regierung eine große Wasserflut gewesen sein soll, Form -ges, Varro r. r. 3, 1. § 2 u. (Genet. Ogygi) § 3. Paul. ex Fest. 179, 13: Form -gus, Augustin. de civ. dei 18, 8. p. 230, 24 u. 231, 4 D.2 Varro ibid. p. 230, 38. Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 441, 18 D.2 Fest. 178 (b), 10. – Dav.: A) Ōgygidēs, ae, m. (Ὠγυγίδης), ein Ogygide (ein Nachkomme des Ogyges), poet. = ein Thebaner, Stat. Theb. 2, 586. – B) Ōgygius, a, um (Ὠγὑγιος), ogygisch = thebanisch, moenia, Acc. fr.: populus, Sen.: deus, der thebanische Bacchus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Ogyges

  • 8 Ophion [2]

    2. Ophīōn, onis, m. (Ὀφίων), I) Begleiter des Kadmus, wov. Ophīonius, a, um, ophionisch, poet = thebanisch, caedes, des Pentheus, Sen. Oed. 485 (496). – II) Vater des Amykus, wovon Ophīonidēs, ae, m. (Ὀφιονίδης), der Ophionide (Sohn des Ophion) = Amykus, Ov. met. 12, 245.

    lateinisch-deutsches > Ophion [2]

  • 9 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poenī). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch, Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    lateinisch-deutsches > Phoenices

  • 10 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 11 Thebae

    Thēbae, ārum, f. (Θηβαι; Nbf. Thēbē, ēs, f. [Θήβη], s. unten), Name mehrerer Städte: I) älteste und wichtigste Stadt in Böotien am Ismenos, mit sieben Toren, Geburtsort Pindars, von Kadmus erbaut, dann von Amphion vergrößert, der obere Teil der Stadt noch jetzt Thiva, Mela 2, 3, 4 (2. § 40). Varro r.r. 3, 1, 2. Caes. b.c. 3, 55, 3. Cic. de fat. 7. Hor. carm. 1, 7, 3. – II) alte Hauptstadt von Oberägypten (Thebais), mit hundert Toren, später Διος πόλις (Diospolis) gen., am Nil, früher Residenz der ägyptischen Könige, Mela 1, 9, 9 (1. § 60). Plin. 5, 60 (Thebe). Iuven. 15, 6 (Thebe): hecatompyloe Thebae, Amm. 17, 4, 2; 22, 16, 2: Thebae Thebaidos, quae hecatompylae appellantur, Hyg. fab. 275 in. – III) Thebae Phthioticae od. Phthiae (Θηβαι αἱ Φθιώτιδες), Stadt in Thessalia Phthiotis, am Meere mit einem Hafen, später Philippopolis gen., j. Armiro, Liv. 28, 7, 12 u. 39, 25, 9: Thebae Thessalae, Plin. 4, 29. – IV) Stadt in Mysien, Residenz des Eetion, Schwiegervaters des Hektor, von Achilles zerstört, Ov. met. 12, 110; 13, 173. Plin. 5, 122 (Thebe). – Daselbst auch Thebes campus od. campus Thebe (το Θήβης πεδίον), ein gesegneter Landstrich südlich vom Ida, bei Pergamus, Liv. 37, 19, 7. Mela 1, 18, 2 (1. § 91).

    Dav. abgeleitet: A) Thēbaeus, a, um (Θηβαιος), zu Theben in Ägypten gehörig, thebäisch, Claud. – subst., Thebaeī, ōrum, m., die Einw. von Theben, die Tyebäer, Spart. – B) Thēbaicus, a, um (Θηβαϊκός), in, aus Theben in Ägypten, thebaïsch, Plin. – subst. Thebaicae, ārum, f. (sc. palmulae), thebaïsche Datteln, Stat. – C) Thēbais, aidis u. aidos, f., 1) nach Theben in Ägypten gehörig, subst. = eine Landschaft in Ägypten, und zwar der obere Teil Ägyptens, worin die Hauptstadt Thebä ist, Plin. 5, 48. Hyg. fab. 275 in.: spät. Nbf. Thebaida, ae, f., Sulp. Sev. dial. 1, 23, 6: inferior, Hieron. vit. Paulin. § 4. Cassiod. hist. eccl. trip. 3, 6. – 2) nach Theben in Böotien gehörig, thebaïsch, chelys, des Thebaners Amphion, Stat. – subst.: α) Thebaides, Thebanerinnen, Ov. met. 6, 163. – β) Thebais, idos, f., ein Gedicht des Statius, von Theben in Böotien handelnd, Iuven. 7, 83. – 3) nach Theben in Mysien gehörig, thebaïsch, Thebais est Andromache, aus diesem Theben, Ov. – D) Thēbānus, a, um, 1) nach Thebä in Böotien gehörig, thebanisch, modi, pindarische, Hor.: dea, Ino (Leukothea, Matuta), Ov.: mater, Agave, Ov.: soror, Antigone, Schwester des Eteokles usw., Ov.: semina, die vom Thebaner Kadmus gesäten Drachenzähne, Ov.: duces, Eteokles u. Polynices, Prop.: deus, Herkules, Prop.: aenigma, Rätsel, wie sie die Sphinx bei Theben vorzulegen pflegte, Mart. – subst., Thebānus, ī, m., einer aus Theben, ein Thebaner, Nep.: Plur. Thebāni, ōrum, m. die Einw. von Theben, die Thebaner, Nep. – 2) nach Theben in Mysien gehörig, subst., Thebana, die Thebanerin, von der Andromache, Ov. trist. 4, 3, 29.

    lateinisch-deutsches > Thebae

  • 12 Theumesos

    Theumēsos, ī, m., ein Berg in Böotien bei Theben, Stat. Theb. 4, 372. – Dav. Theumēsius, a, um, theumesisch, poet. = thebanisch, iuvenis, Polynikes, Stat.: leo, die Löwenhaut, die Polynikes trug, Stat.

    lateinisch-deutsches > Theumesos

  • 13 Tyros [2]

    Tyros u. Tyrus, ī, f. (Τύρος), eine See- und Handelsstadt in Phönizien, berühmt wegen des Purpurs, Form -os, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Plin. 5, 76. Verg. Aen. 4, 670: Form -us, Liv. 33, 48, 3. Curt. 4, 4 (17), 2. Iustin. 11, 10, 10. Stat. silv. 1, 5, 39: Genet. Tyri, Cic. de nat. deor. 3, 42. – meton. (poet.) = Purpur, Purpurfarbe, Mart. 2, 29, 3 u. 6, 11, 7. – Dav. Tyrius, a, um (Τύριος), a) in-, aus Tyrus, tyrisch, α) eig.: urbs, Tyrus, Verg. (vgl. no. b, β): puella od. paelex, Europa, Tochter des tyrischen Königs Agenor, Ov.: taurus, der die Europa entführt hat, Mart. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Einw. von Tyrus, die Tyrier, Liv. – β) meton., tyrisch = purpurn, purpurfarbig, torus, Catull.: u. so genialis (Brautbett), Iuven.: amictus, Ov.: vestes. Hor., colores, Ov. – subst., Tyrium, iī, n., das Purpurgewand, in coccino et Tyrio pro delictis supplicare, Tert. de paenit. 11. – b) poet. übtr.: α) = thebanisch, exsul, Polynices, Stat.: ductor, Eteokles, Stat.: plectrum, des Amphion, Stat. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Thebaner, Stat. – β) = aus Karthago, karthagisch, urbs, Karthago, Verg. (vgl. no. a, α): tori, Hochzeit der Dido mit Äneas in Karthago, Ov.: ductor, Hannibal, Sil. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Karthager, Verg.

    lateinisch-deutsches > Tyros [2]

  • 14 σπαρτός

    σπαρτός, gesäet, u. übertr., erzeugt; bes. ἄνδρες, die Thebaner, Sparten, Soph. O. C. 1531 u. A., die aus den von Kadmus gesäeten Drachenzähnen Entsproßten u. ihre Nachkommen; ähnlich οἵγε αὐτῶν σπαρτοί τε καὶ αὐτόχϑονες, Plat. Soph. 247 c; übh. thebanisch, λόγχη Eur. Suppl. 594.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σπαρτός

  • 15 фиванский

    adj
    gener. thebanisch

    Универсальный русско-немецкий словарь > фиванский

  • 16 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich
    ————
    aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Amphion

  • 17 Dirce

    Dircē, ēs, f. (Δίρκη), I) die Gemahlin des Lykus, Königs in Theben; wurde von Amphion u. Zethus wegen der an ihrer Mutter Antiopa verübten Grausamkeit an einen Stier gebunden, herumgeschleift u. dann in die nach ihr benannte Quelle geworfen od. (nach der Sage) verwandelt, Plaut. Pseud. 199 (wo Akk. -am). Prop. 3, 15, 13; vgl. Hyg. fab. 7 u. 8. – II) die Quelle Dirce nordwestlich von Theben in Böotien, Plin. 4, 25. Stat. Theb. 1, 38 (wegen Ov. met. 2, 239 s. Amymone a.E.): dah. meton. für Böotien, Stat. Theb. 2, 322. – Dav. Dircaeus, a, um (Διρκαιος), dircäisch, poet. = thebanisch od. böotisch, Amphion, Verg.: cygnus, Pindar, Hor.: heros. Polynices, Stat.: catervae dente Dircaeo satae, die aus den von Kadmus gesäten Drachenzähnen entstandenen Menschen, Sen. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dirce

  • 18 Echion

    Echīōn, onis, m. (Εχίων), I) einer der übriggebliebenen Sparten (d.i. der bewaffneten Männer, die aus den von Kadmus gesäten Drachenzähnen entsprangen und einander bis auf fünf im Kampfe erschlugen), Vater des Pentheus, Gemahl der Agave, Helfer des Kadmus beim Erbauen Thebens, Ov. met. 3, 126; 10, 686. Stat. Theb. 5, 569. Hyg. fab. 178: dah. Echione natus, v. Pentheus, Ov. met. 3, 526. – Dav.: A) Echīonidēs, ae, m. (Εχιονίδης), der Nachkomme Echions, der Echionide, d.i. Pentheus, Ov. met. 3, 513 u. 701. – B) Echīonius, a, um, echionisch, des Echion, u. poet. = kadmëisch, thebanisch, nomen, Sohn des Echion, Verg.: Thebae, Hor.: arces, Ov.: hydrus, von Kadmus erlegt, Val. Flacc. – II) Sohn des Merkur, ein Argonaut, Teilnehmer an der kalydonischen Jagd, Ov. met. 8, 311. Hyg. fab. 14. – Dav. Echīonius, a, um, echionisch, des Echion, lacertus, Ov. met. 8, 345.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Echion

  • 19 Ismenus

    Ismēnus od. -os, ī, m. (Ἰσμηνός), ein Fluß in Böotien bei Theben, j. Ai Janni, Plin. 4, 25. Ov. met. 2, 244. Stat. Theb. 1, 40 u.a.: ders. poet. Ismenias Thebogenes scaturrex, Varro sat. Men. 112. – Dav.: A) Ismēnis, idis, f. (Ἰσμηνίς), eine Ismenide, poet. = eine Thebanerin, Ov. met. 3, 169 u. 733. – B) Ismēnius, a, um, ismenisch, poet. = thebanisch, hospes, Ov.: heros, Polynices, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ismenus

  • 20 Ogyges

    Ōgygēs, is u. ī, m. u. Ōgygus, ī, m. (Ὠγύγης, Ὠγυγος), Erbauer u. König von Theben in Böotien, unter dessen Regierung eine große Wasserflut gewesen sein soll, Form -ges, Varro r. r. 3, 1. § 2 u. (Genet. Ogygi) § 3. Paul. ex Fest. 179, 13: Form -gus, Augustin. de civ. dei 18, 8. p. 230, 24 u. 231, 4 D.2 Varro ibid. p. 230, 38. Augustin. de civ. dei 21, 8, 2. p. 441, 18 D.2 Fest. 178 (b), 10. – Dav.: A) Ōgygidēs, ae, m. (Ὠγυγίδης), ein Ogygide (ein Nachkomme des Ogyges), poet. = ein Thebaner, Stat. Theb. 2, 586. – B) Ōgygius, a, um (Ὠγὑγιος), ogygisch = thebanisch, moenia, Acc. fr.: populus, Sen.: deus, der thebanische Bacchus, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ogyges

См. также в других словарях:

  • thebanisch — the|ba|nisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Шпигельберг немецкий египтолог — немецкий египтолог, уроженец Ганновера; род. в 1870 г. Занимался египтологией в Страсбурге у Дюмихена. С 1890 г. работал в Британском и ливерпульском музеях над собиранием материала по египетскому праву; результатом была обширная докторская… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Шпигельберг, немецкий египтолог — немецкий египтолог, уроженец Ганновера; род. в 1870 г. Занимался египтологией в Страсбурге у Дюмихена. С 1890 г. работал в Британском и ливерпульском музеях над собиранием материала по египетскому праву; результатом была обширная докторская… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 13. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • 14. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • 15. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • 16. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • 17. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Zwischenzeit — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …   Deutsch Wikipedia

  • Aamu — Namen von Aamu Thronname …   Deutsch Wikipedia

  • Djehuti (Pharao) — Namen von Djehuti (Pharao) Horusname …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»