Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Sīdōn

  • 1 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 2 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī,
    ————
    ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sidon

  • 3 Bituriges

    Biturīges, um, m., die Bituriger, eine Völkerschaft im aquitanischen Gallien, die in zwei Stämme zerfiel: Bit. Cubi, das heutige Berry (im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt Bourges, Plin. 4, 109 u. (ohne Cubi) Caes. b. G. 7, 5, 3; 7, 15, 4. Sidon. ep. 7, 9. Not. dign. occ. p. 472 u. 491 ed. Boeck. – u. Bit. Vivisci, in der Nähe des heutigen Bordeaux, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 1697. – Sing. Biturīx, rīgis, m., ein Bituriger, Lucan. 1, 423 (kollektiv). – attrib. = biturigisch, Rutil. Nam. 1, 353: civis Biturix Cubus, Corp. inscr. Lat. 13, 2025 a. – Dav.: a) Biturīcus, a, um, biturigisch, vitis, Col. 3, 2, 191. Isid. 17, 5, 22: civitas, Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – b) Biturīgae, ārum, f., Biturigä, die Hauptstadt der Bituriges Cubi, j. Bourges, Amm. 15, 11, 11. Sidon. ep. 7, 5; 7, 9 u. Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – c) Biturīgēnsis, e, biturigensisch, equites catafractarii, Not. dign. or. 4. § 1 B. – d) Biturīgiacus, a, um, biturigisch, vitis, Plin. 14, 27.

    lateinisch-deutsches > Bituriges

  • 4 Bituriges

    Biturīges, um, m., die Bituriger, eine Völkerschaft im aquitanischen Gallien, die in zwei Stämme zerfiel: Bit. Cubi, das heutige Berry (im Dép. du Cher et de l'Indre), mit der Stadt Bourges, Plin. 4, 109 u. (ohne Cubi) Caes. b. G. 7, 5, 3; 7, 15, 4. Sidon. ep. 7, 9. Not. dign. occ. p. 472 u. 491 ed. Boeck. – u. Bit. Vivisci, in der Nähe des heutigen Bordeaux, Plin. 4, 108. Corp. inscr. Lat. 13, 1697. – Sing. Biturīx, rīgis, m., ein Bituriger, Lucan. 1, 423 (kollektiv). – attrib. = biturigisch, Rutil. Nam. 1, 353: civis Biturix Cubus, Corp. inscr. Lat. 13, 2025 a. – Dav.: a) Biturīcus, a, um, biturigisch, vitis, Col. 3, 2, 191. Isid. 17, 5, 22: civitas, Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – b) Biturīgae, ārum, f., Biturigä, die Hauptstadt der Bituriges Cubi, j. Bourges, Amm. 15, 11, 11. Sidon. ep. 7, 5; 7, 9 u. Spät. (s. Savaro Sidon. ep. 7, 9. p. 430). – c) Biturīgēnsis, e, biturigensisch, equites catafractarii, Not. dign. or. 4. § 1 B. – d) Biturīgiacus, a, um, biturigisch, vitis, Plin. 14, 27.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bituriges

  • 5 Aremoricus

    Aremoricus (Armoricus), a, um (aus dem keltischen are, d.i. an, u. mor. d.i. Meer), am Meere liegend, -wohnend, civitates Aremor., die Küstenländer, d.i. einige Nordprovinzen Galliens, die Bretagne nebst einem Teile der Normandie, Caes. b. G. 5, 53, 6: dass. Arem. orae, Rutil. Namat. 1, 213: u. Arem. tractus, Sidon. carm. 7, 370: u. subst., Aremorica, ae, f., Plin. 4, 105: u. Aremoricum, ī, n., Eutr. 9, 21 H. Sidon. carm. 7, 549. – gens Aremorica, Auson. prof. (XVI) 11, 28. p. 64 Schenkl.: Arem. gentes, Oros. 6, 11: u. subst., Aremoricus, ī, m., kollektiv = Aremorici, Sidon. carm. 7, 252: Armoricus = Armoricus tractus, Ven. Fort. carm. 3, 8, 3. – Arem. pontus, das Meer von Bretagne, Auson. ep. 9, 35 p. 167 Schenkl.: Arm. cohors, Notit. dign. vol. 2. p. 106 ed. Boecking. – Dav. Armoricānus, a, um, armorikanisch, der Armoriker, tractus, Notit. dign. vol. 2. p. 106 B. – / Die Schreibung Arem. hält Glück Keltische Eigennamen S. 31 f. für die etymol. richtigere u. ursprüngliche.

    lateinisch-deutsches > Aremoricus

  • 6 Arverni

    Arvernī, ōrum, m., ein gallisches Volk in Aquitanien, in der j. Auvergne, Caes. b. G. 1, 31, 3 u.a. Liv. 5, 34, 5. Vell. 2, 10, 2. Flor. 3, 2, 4; 3, 10. § 20 u. 24. Val. Max. 9, 6, 3, Oros. 6, 14, u. deren Hauptstadt (j. Clermont), Plin. 34, 45. Amm. 15, 11, 13. Sidon. ep. 3, 12 u. 7, 2. – Dav. A) Arvernia, ae, f., das Arvernerland, Gloss. in Sidon. p. 35, 10. – B) Arvernus, a, um, arvernisch, vinum, Plin. 14, 18: dux, Liv. epit. 107: regio, Sidon. ep. 7, 7 extr.

    lateinisch-deutsches > Arverni

  • 7 fastigo

    fāstīgo, āvī, ātum, āre (für *farstigo, altindisch bh nšti-h, Zacke, Spitze, deutsch Borste), I) etw. schräg-, spitz zulaufen lassen, A) eig.: a) nach oben = zuspitzen, in eine Spitze zulaufen lassen, -verengen, Sil. 5, 50. – gew. refl., se fastigare u. Passiv fastigari medial, spitz zulaufen, schräg aufsteigen, Mela u.a.: u. so collis est in modum metae in acutum cacumen a fundo satis lato fastigatus, Liv.: eaedem (stellae) breviores et in mucronem fastigatae, Plin.: pauxilla aedes ignobiliter ad culmen fastigata, Solin.: testudo fastigata, Liv. – b) nach unten, nur Partiz. fastigatus, schräg ablaufend, abgedacht, abhängig, collis leniter f., Caes. b. G. 2, 8, 3. – B) übtr., erheben, erhöhen, statum celsitudinis alqā re, Sidon. epist. 3, 6, 3: u. so ibid. 7, 9, 14. – Partiz. als Adi., felicitas fastigatissima, auf dem höchsten Gipfel stehende, Sidon. epist. 2, 4, 1: duo fastigatissimi consulares, hocherhabene, Sidon. epist. 1, 9, 2. – II) mit einem Akzent versehen, Mart. Cap. 3. § 262. – / Eine Nbf. fastigio hat Detlefsen Plin. 18, 52 (fastigiantur) u. 19, 70 (fastigiatur) aufgenommen; ebenso Eyssenh. Mart. Cap. 9. § 944 (fastigiatur); fastigiatus steht Isid. 19, 23, 6 (eminent apicibus fastigiatis Alani).

    lateinisch-deutsches > fastigo

  • 8 grammaticalis

    grammaticālis, e (grammatica), grammatisch, plutei, Bücherbretter mit gramm. Werken, Sidon. epist. 2, 9, 4: palaestra, Sidon. carm. 23, 212: figurae, Sidon. epist. 7, 9, 1.

    lateinisch-deutsches > grammaticalis

  • 9 satiricus

    satiricus, a, um (satira), zur Satire gehörig, satirisch, poëta, Satirendichter, v. Persius, Suet. tr. p. 299, 5 u. 6 Roth: satirici carminis scriptor, Lact. 2, 4, 3: sat. materies, Sidon. epist. 8, 11, 6: lepos, Fulg. myth. 1. prooem. p. 3, 11 H.: versus (Plur.), Sidon. epist. 1, 11, 2: leges, Schol. Iuven. 1, 168. – subst., satiricus, ī, m., der Satirenschreiber, Sidon. epist. 1, 11, 13 u. 4, 1, 2.

    lateinisch-deutsches > satiricus

  • 10 tribulosus

    tribulōsus, a, um, Adi. m. Superl. (tribulus), I) voller Burzeldorn, Sidon. epist. 3, 2, 3. – II) bildl., dornig, rauh, spitz, stachelig, Sidon. epist. 4, 3, 2: tribulosissima dissimulatio, Sidon. epist. 1, 7, 6.

    lateinisch-deutsches > tribulosus

  • 11 Aremoricus

    Aremoricus (Armoricus), a, um (aus dem keltischen are, d.i. an, u. mor. d.i. Meer), am Meere liegend, - wohnend, civitates Aremor., die Küstenländer, d.i. einige Nordprovinzen Galliens, die Bretagne nebst einem Teile der Normandie, Caes. b. G. 5, 53, 6: dass. Arem. orae, Rutil. Namat. 1, 213: u. Arem. tractus, Sidon. carm. 7, 370: u. subst., Aremorica, ae, f., Plin. 4, 105: u. Aremoricum, ī, n., Eutr. 9, 21 H. Sidon. carm. 7, 549. – gens Aremorica, Auson. prof. (XVI) 11, 28. p. 64 Schenkl.: Arem. gentes, Oros. 6, 11: u. subst., Aremoricus, ī, m., kollektiv = Aremorici, Sidon. carm. 7, 252: Armoricus = Armoricus tractus, Ven. Fort. carm. 3, 8, 3. – Arem. pontus, das Meer von Bretagne, Auson. ep. 9, 35 p. 167 Schenkl.: Arm. cohors, Notit. dign. vol. 2. p. 106 ed. Boecking. – Dav. Armoricānus, a, um, armorikanisch, der Armoriker, tractus, Notit. dign. vol. 2. p. 106 B. – Die Schreibung Arem. hält Glück Keltische Eigennamen S. 31 f. für die etymol. richtigere u. ursprüngliche.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aremoricus

  • 12 Arverni

    Arvernī, ōrum, m., ein gallisches Volk in Aquitanien, in der j. Auvergne, Caes. b. G. 1, 31, 3 u.a. Liv. 5, 34, 5. Vell. 2, 10, 2. Flor. 3, 2, 4; 3, 10. § 20 u. 24. Val. Max. 9, 6, 3, Oros. 6, 14, u. deren Hauptstadt (j. Clermont), Plin. 34, 45. Amm. 15, 11, 13. Sidon. ep. 3, 12 u. 7, 2. – Dav. A) Arvernia, ae, f., das Arvernerland, Gloss. in Sidon. p. 35, 10. – B) Arvernus, a, um, arvernisch, vinum, Plin. 14, 18: dux, Liv. epit. 107: regio, Sidon. ep. 7, 7 extr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Arverni

  • 13 fastigo

    fāstīgo, āvī, ātum, āre (für *farstigo, altindisch bhr̥šti-h, Zacke, Spitze, deutsch Borste), I) etw. schräg-, spitz zulaufen lassen, A) eig.: a) nach oben = zuspitzen, in eine Spitze zulaufen lassen, - verengen, Sil. 5, 50. – gew. refl., se fastigare u. Passiv fastigari medial, spitz zulaufen, schräg aufsteigen, Mela u.a.: u. so collis est in modum metae in acutum cacumen a fundo satis lato fastigatus, Liv.: eaedem (stellae) breviores et in mucronem fastigatae, Plin.: pauxilla aedes ignobiliter ad culmen fastigata, Solin.: testudo fastigata, Liv. – b) nach unten, nur Partiz. fastigatus, schräg ablaufend, abgedacht, abhängig, collis leniter f., Caes. b. G. 2, 8, 3. – B) übtr., erheben, erhöhen, statum celsitudinis alqā re, Sidon. epist. 3, 6, 3: u. so ibid. 7, 9, 14. – Partiz. als Adi., felicitas fastigatissima, auf dem höchsten Gipfel stehende, Sidon. epist. 2, 4, 1: duo fastigatissimi consulares, hocherhabene, Sidon. epist. 1, 9, 2. – II) mit einem Akzent versehen, Mart. Cap. 3. § 262. – Eine Nbf. fastigio hat Detlefsen Plin. 18, 52 (fastigiantur) u. 19, 70 (fastigiatur) aufgenommen; ebenso Eyssenh. Mart. Cap. 9. § 944 (fastigiatur); fastigiatus steht Isid. 19, 23, 6 (eminent apicibus fastigiatis Alani).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fastigo

  • 14 grammaticalis

    grammaticālis, e (grammatica), grammatisch, plutei, Bücherbretter mit gramm. Werken, Sidon. epist. 2, 9, 4: palaestra, Sidon. carm. 23, 212: figurae, Sidon. epist. 7, 9, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > grammaticalis

  • 15 satiricus

    satiricus, a, um (satira), zur Satire gehörig, satirisch, poëta, Satirendichter, v. Persius, Suet. tr. p. 299, 5 u. 6 Roth: satirici carminis scriptor, Lact. 2, 4, 3: sat. materies, Sidon. epist. 8, 11, 6: lepos, Fulg. myth. 1. prooem. p. 3, 11 H.: versus (Plur.), Sidon. epist. 1, 11, 2: leges, Schol. Iuven. 1, 168. – subst., satiricus, ī, m., der Satirenschreiber, Sidon. epist. 1, 11, 13 u. 4, 1, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > satiricus

  • 16 tribulosus

    tribulōsus, a, um, Adi. m. Superl. (tribulus), I) voller Burzeldorn, Sidon. epist. 3, 2, 3. – II) bildl., dornig, rauh, spitz, stachelig, Sidon. epist. 4, 3, 2: tribulosissima dissimulatio, Sidon. epist. 1, 7, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tribulosus

  • 17 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.

    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte, von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.

    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.

    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit aggere fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – / Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    lateinisch-deutsches > agger

  • 18 aleatorius

    āleātōrius, a, um (aleator), zum Würfel- od. Glücksspieler gehörig, Spiel-, damna, Cic. Phil. 2, 67: forus, August. 6. Suet. Aug. 71, 3 (Ihm liest aleatorum): tabula, Paul. ex Fest. 8, 1: voces, Sidon. ep. 2, 9: ritu aleatorio. Gell. 18, 13, 6. – dah. subst., āleātōrium, ī, n., der Ort, wo Hasard gespielt wird, das Spielhaus, die Spielbank, Sidon. ep. 2, 2. § 15.

    lateinisch-deutsches > aleatorius

  • 19 apex

    apex, picis, m. (apio), die äußerste (konisch geformte) Spitze, der äußerste Gipfel, die Kuppe u. dgl., I) im allg.: lauri, Verg.: montis, Ov.: u. so gratus Iulo sublimis apex, die Lieblingsspitze (des albanischen Berges), Iuven.: obelisci, Plin.: eiusque (sc. falcis) velut apex pronus imminens mucro vocatur, Col. – von dem fast kegelförmig in die Luft aufwirbelnden »Feuerflämmchen« (an sich od. von einem größern Feuer ausgehend), Verg. u. Ov. – übtr. = höchster Gipfel, höchste Stufe, Romani fastigii, Pacat.: tenere summum apicem perfectionis, Arnob.: u. von hoher Stufe der Ehren, dignitatum apices maximi, Amm. – II) insbes.: A) die an der Spitze des albus galerus (der weißen Mütze) der Flamines befindliche, mit Wolle umwundene Rute (virga oleaginea), Serv. Verg. Aen. 2, 683; 10, 270. Paul. ex Fest. 10, 12. – dah. meton. (pars pro toto) = albus galerus, die vom Felle eines Opferlammes kegelförmig zusammengenähte u. mit genannter Rute verzierte Mütze der Flamines, die Priestermütze, lanigeri apices, Verg.: ap. Dialis, des Flamen Dialis (Eigenpriesters des Jupiter), Fab. Pict. fr. u. Val. Max.: dah. apicem Dialem alci imponere = jmd. zum Flamen Dialis machen, Liv.: u. homo honestus non apice insignis = nicht mit der Priesterwürde bekleidet, Sen. fr. – u. übh. eine hohe kegelförmige Kopfbedeckung, bes. die Tiara (τιάρα) der asiatischen Könige u. Satrapen, ab aquila Tarquinio apicem impositum, Cic. ( bei Liv. 1, 34, 8 in ders. Erzählung pileus gen.): regum apices, Hor.: apicis nobilitatus auctoritate, Amm. – dah. bildl., wie unser »Krone« = königl. Macht u. Herrschaft, Hor. carm. 1, 34, 14; u. = höchste Zierde od. Würde, apex senectutis est auctoritas, Cic. de sen. 60: u. virtutis apicem quis supremum nactus est, Anthol. Lat. 1315, 24 M. – B) rein lat. für conus κῶνος s. Isid. 18, 14, 2), die metallene, kegelförmige Helmspitze, der Helmkegel, in dem der Helmbusch steckt, u. dann meton. (pars pro toto) der Helm, ardet apex capiti, Verg. Aen. 10, 270. – C) als gramm. t. t., 1) das über einen Vokal gesetzte Längezeichen (á, erst bei spät. Gramm, ā), um gleichgeschriebene Wörter verschiedener Bedeutung (zB. pópulus, die »Pappel«, u. populus, das »Volk«) od. gleichlautende Kasus verschiedener Messung (zB. tuá custodiá als Abl. Sing.) zu unterscheiden, der Apex, Quint. u. spät. Gramm. – übtr., nullum apicem quaestionis praemittere, auch nicht ein Tüpfelchen der Fr. übergehen, Arnob.: disputare de apicibus iuris, über die Rechtsspitzfindigkeiten, Ulp. dig. – 2) apices litterarum, die Züge der Buchstaben, die Schriftzüge, Gell. 13, 30, 10; 17, 9, 12. – meton. (in der spät. Kaiserzeit), apices = das Schreiben, die Schrift (vgl. Rönsch Itala p. 328), apicum oblator, Sidon.: bes. sacri od. Augusti apices, kaiserl. Schreiben, -Reskript, Sidon. u. spät. ICt.: lectores divinorum apicum, Cod. Theod.

    lateinisch-deutsches > apex

  • 20 astipulator

    astipulātor (adstipulātor), ōris, m. (astipulor), I) als gerichtl. t. t., einer der bei einer stipulatio, d.h. bei einem feierlichen Vertrage (Bürgschaft, Kontrakt) von dem stipulator, der sich das Versprechen geben ließ, hinzugezogen wurde, um sich dasselbe Versprechen wiederholen zu lassen, damit er dann, wenn die Leistung verweigert wurde, vor Gericht als Zeuge oder Beistand des stipulator oder dessen Erben, wenn sie klagbar wurden, auftreten konnte, Gaius inst. 3, 110. 117. 126. 215. Cic. Quinct. 58 (u. dazu Klotz); Pis. 18. – II) übtr., ein unbedingter Beipflichter, tamquam idoneus ast., Sidon. ep. 6, 4: Stoici et eorum astipulator Antiochus, Cic. Acad. 2, 67: ast. vanae opinionis, Val. Max. 7, 1, 2 extr.: impositae devotionis ast., Sidon. ep. 1, 9. p. 65, 3 Sav.: ast. veritatis tuae, Hier. b. Augustin. ep. 75, 6: disertissimus eorum ast. Tertullianus, Augustin. de bono viduit. 7.

    lateinisch-deutsches > astipulator

См. также в других словарях:

  • SIDON — (also Zidon; Heb. צִידוֹן, צִידֹן), Phoenician port, N. of Tyre in Lebanon. The name (Phoen. צדן; Akkad. Ṣiddunnu) comes from the root ṣwd ( to hunt, fish ). Justin says that Sidon means fish town ( piscem Phoenices sidon vocant, 18:13, passim),… …   Encyclopedia of Judaism

  • Sidon — صيدا Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Sidon — • City in Syria. Mentioned in the Bible. Is home to both a Melkite Rite and a Maronite diocese • Titular metropolis of Pamphylia Prima Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Sidon      …   Catholic encyclopedia

  • Sidon — Sidon,   akkadisch Siduna, griechisch Sidon, Seidon, phönikische Hafenstadt am Mittelmeer, 40 km südlich von Beirut, heute Saida, Libanon. Im 2. Jahrtausend v. Chr. als Stadtfürstentum genannt, wurde Sidon um 1000 v. Chr. aus zeitweiliger… …   Universal-Lexikon

  • SIDON — perantiqua, opulenta, et celebris Phoenices urbs, in tribu Aser, atque insigne emporium: Chananaeorum olim ad Aquilonem respiciens terminus fuit, postea vero regionis Iudaeae, quam Sidon, primogenitus undecim filiorum Chanaan, iuxta Libani montis …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Sidon — puede referirse a: Sidón, tercera ciudad en población del Líbano. Sidon (Misisipi), en Estados Unidos. HMS Sidon (1846), barco británico. HMS Sidon (P259), submarino británico. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el… …   Wikipedia Español

  • Sidon — Sidon, MS U.S. town in Mississippi Population (2000): 672 Housing Units (2000): 220 Land area (2000): 0.124566 sq. miles (0.322625 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.124566 sq. miles (0.322625 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Sidon, MS — U.S. town in Mississippi Population (2000): 672 Housing Units (2000): 220 Land area (2000): 0.124566 sq. miles (0.322625 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.124566 sq. miles (0.322625 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Sidon — Sidon, Stadt in Phönicien, am Mittelmeer, von seinem Gründer Sidon, Kanaans Sohn, benannt, n. And. von dem reichen Fischfang, welcher an der Küste betrieben wurde; mit dreifacher Mauer befestigt u. mit gutem Doppelhafen; sie war die älteste Stadt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sidon — (auj. Saydâ au Liban) anc. cité de Phénicie, cap. d un royaume cananéen (XVe s. av. J. C.). Elle fut attaquée par les Peuples de la Mer (v. 1200 av. J. C.). Rivale de Tyr, elle atteignit son apogée du XIIe au IXe s. av. J. C. Détruite par les… …   Encyclopédie Universelle

  • Sidon — ancient Phoenician city, from Gk. Sidon, from Phoenician Tzidhon, lit. fishing place, from tzud to hunt, to capture …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»