Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Phoenīces

  • 1 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poenī). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch, Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    lateinisch-deutsches > Phoenices

  • 2 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poeni). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch,
    ————
    Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenices

  • 3 eructo

    ē-ructo, āvī, ātum, āre (Frequ. v. erugo, ere), ausrülpsen, rülpsend ausspeien, von sich geben, I) eig., v. leb. Wesen, saniem, Verg. Aen. 3, 632: Aegyptias aves, Col. 8, 8, 10: corpus alci s (Ggstz. sorbere), Inc. pan. Constant. Aug. 18, 2: haustos fistulis fluctus ita, ut etc. (v. Walfisch), Solin. 52, 42. – prägn., sermonibus suis caedem, rülpsend verlaufen lassen, Cic. Cat. 2, 10. – II) übtr.: 1) tr.: a) v. lebl. Subjj., von sich geben, auswerfen, aquam (v. einer Röhre), Varro: arenam, Verg. u. Plin.: fontes ignis imitus, Gell.: flammas, v. Ofen, Plin., v. der Erde, Iustin.: odorem, Varro: absol., Charybdis, quae ter die obsorbebat terque eructabat, Hyg. fab. 125. p. 108, 24 Schm. – b) v. leb. Wesen, α) auswerfen, ausschwärmen lassen, in alios fines examina gentis, Tert. de anim. 30. – β) Worte ausstoßen, Augustin. de civ. dei 18, 32. Vulg. psalm. 44, 2 u.a. Eccl.; vgl. Bünem. Lact. 4, 8, 14. – 2) intr., hervorbrechen, a) v. Lebl.: ignis e terra per vertices montium eructans, Tert. apol. 48 extr. – v. Abstr.: ut (plenitudo boni) emanet ab animo ad habitum et eructet a conscientia in superficiem, Tert. de cult. fem. 2, 13. – b) v. leb. Wesen: Phoenices in Africam eructant, Tert. de pall. 2. – / Depon. Nbf. eructor, Analect. Vindob. p. 211 E.

    lateinisch-deutsches > eructo

  • 4 meridies

    merīdiēs, ēī, m. ( aus *medīdiē, Lokativ von medius dies), der Mittag, I) eig.: 1) im allg. = die Mittagszeit, Cic. u.a.: meridie, zur Mittagszeit, Suet.: post meridiem, nachmittags, Cael. in Cic. ep. u. Plin. ep.: diem diffindere insiticio somno meridie, Mittagsruhe halten, Varro: mero meridie (am hellen M.) si dixerit illi tenebras esse, credet, Petron. 37, 5. – 2) prägn., der Mittag = die Mittagsgegend, die Südgegend, der Süden, Asia iacet ad meridiem et austrum, Europa ad septemtriones et aquilonem, Varro LL.: inflectens sol cursum tum ad septemtriones, tum ad meridiem, Cic.: a meridie Aegyptus obiacet, ab occasu Phoenices, Tac. – II) übtr., die Mitte der Zeit, noctis, Varro sat. Men. 269: v. Mittag des Lebens, Non. 451, 14. – / meridies als fem., Amm. 26, 1, 9.

    lateinisch-deutsches > meridies

  • 5 nam

    nam, Coni. (Acc. sing. fem. zum Pronominalstamm *no-), meist zu Anfang des Satzes, nur selten nach einem od. mehreren Wörtern, denn, I) zur Angabe einer Erläuterung, denn, nämlich, is pagus appellabatur Tigurinus. Nam omnis civitas Helvetia in quattuor pagos divisa est, Caes. – neque solum colent inter se ac diligent, sed etiam verebuntur. Nam maximum ornamentum amicitiae tollit, qui etc., Cic. – Dah. bes.: a) um einen parenth. Zwischensatz einzuleiten, in insula, quae est in Tiberino (nam opinor illud alteri flumini nomen esse), sermoni demus operam, Cic. – b) um den durch einen parenth. Zwischensatz unterbrochenen Gedanken wieder aufzunehmen, duplex inde Hannibali gaudium fuit (neque enim quidquam eorum, quae apud hostes agerentur, eum fallebat): nam et liberam Minucii temeritatem se suo modo capturum et sollertiae Fabii dimidium virium decessisse, Liv. – c) um einen allgem. Ausspruch durch einzelne Beispiele zu erläutern, zum Beispiel, quin etiam easdem causas ut quisque egerit, utile erit scire. Nam de domo Ciceronis dixit Calidius et pro Milone orationem Brutus exercitationis gratiā scripsit, Quint. – u. mehrmals bei mehreren nacheinander angeführten Beispielen, vivo Catone minores natu multi uno tempore oratores floruerunt. Nam et A. Albinus et litteratus et disertus fuit; et tenuit cum hoc locum quemdam Serv. Fulvius. Nam Q. Metellus in primis est habitus eloquens, Cic. Brut. 81.

    II) zur Angabe einer Begründung, denn, celebratote illos dies cum coniugibus ac liberis vestris: nam multi saepe honores dis immortalibus iusti habiti sunt, sed profecto iustiores numquam, Cic. – häufig, um einen Gedanken anzufügen, durch den der Redende die Art seiner Darstellung rechtfertigen u. ihre Richtigkeit begründen will, Phoenices Hipponem, Hadrumetum, Leptim aliasque urbes in ora maritima condidere, haeque brevi auctae, pars originibus suis praesidio, aliae decori fuere. Nam de Carthagine tacere melius puto, quam parum dicere, Sall. – bes. wenn die Rechtfertigung durch eine Frage angeschlossen wird, numquam illum ne minimā quidem re offendi... una domus erat, idem victus isque communis; nam quid ego de studiis dicam? Cic. – bei minder strengem Satzzusammenhang u. mehr versichernd u. bestätigend, deutsch oft = ja, wenigstens, doch, eben, freilich, a) wenn ein Gedanke angefügt wird, der zur Unterstützung einer Behauptung dienen soll, huius (Sisennae) omnis facultas ex historia ipsius perspici potest; quae cum facile omnes vincat superiores, tum indicat tamen, quantum absit a summo quamque genus hoc scriptionis nondum sit satis Latinis litteris illustratum. Nam Q. Hortensii admodum adulescentis ingenium ut Phidiae signum simul adspectum et probatum est, wenigstens erwarb sich des jungen H. Talent gleich bei seinem Erscheinen Beifall, Cic. Brut. 228. – at prooemium aliquando ac narrationem dicet malus homo et argumenta, sic ut nihil sit in his requirendum. Nam et latro pugnabit acriter, virtus tamen erit fortitudo, freilich wird auch ein Räuber hartnäckig streiten, Quint. 2, 20, 10. – Wenn dem durch nam eingeleiteten Satze noch ne... quidem beigegeben ist, so wird dadurch angedeutet, daß sein Inhalt den Inhalt des zu begründenden Satzes überbietet u. sich die in diesem erwähnten Tatsachen aus den in jenem besprochenen leicht erklären lassen, in corpora ipsorum, in liberos, in coniuges infandae contumeliae editae. Nam avaritia ne sacrorum quidem spoliatione abstinuit, ist ja ihre Habsucht nicht einmal vor der Beraubung der Heiligtümer zurückgeschreckt, Liv. 29, 8, 8. – b) in Antworten, wenn der in der Frage ausgesprochene Gedanke aufgenommen u. weiter geführt wird, wo der mit nam eingeleitete Satz die Bestätigung zu der in der Frage angedeuteten Antwort angibt, de iis, credo, rebus, inquit Crassus, quibus sciam poteroque. Tum ille: nam quod tu non poteris aut nescies, quis tam impudens est, qui se scire aut posse postulet? wer wäre doch so unverschämt, Cic.: nos hunc Heracleensem de nostra civitate eiciemus? Nam si quis maiorem gloriae fructum putat ex Graecis versibus percipi quam ex Latinis, vehementer errat, wenigstens irrt der, der usw., Cic. – häufig noch mit einer versichernden Partikel verbunden, wie mit mehercle, hercle, edepol u.a., ja sicherlich u. dgl., Cic. u.a. – c) im Anruf, wenn der Redende sich selbst versichern will, daß er seine Bitte an die rechte Gottheit richte, Mercuri, nam te docilis magistro movit Amphion lapides canendo, hat ja doch, Hor.

    III) zur Angabe einer Folgerung, die aus einem wahrgenommenen Umstande od. aus einer vernommenen Äußerung gezogen wird, denn. Hier wird nam meist enklitisch gebraucht u. schließt sich einem Fragewort an, wie quisnam, ecquisnam, wer denn? quandonam, wann denn? ubinam, wo denn? Nicht selten ist nam auch von dem Fragewort getrennt, quis est nam ludus in undis? Verg.: quid cerussa opus nam? Plaut. – Jedoch steht nam, bes. bei Dichtern, auch vor dem Fragewort, zumal dann, wenn die Frage mit Verwunderung od. mit Unwillen ausgesprochen werden soll, nam quem ego adspicio, ei, wen seh' ich! Plaut.: nam quid ita, ei, wieso? Ter. – Seltener anderen Fragewörtern beigesellt, wie num nam bei Komik. u. Cic.: nam cur bei Komik. – Höchst selten ohne Fragepartikel, scis nam, tibi quae praecepi? Plaut.

    lateinisch-deutsches > nam

  • 6 Phoenica

    Phoenīca, s. 1. Phoenīcē unter Phoenices.

    lateinisch-deutsches > Phoenica

  • 7 Phoenice [1]

    1. Phoenīcē, s. Phoenīces.

    lateinisch-deutsches > Phoenice [1]

  • 8 Phoenicius

    Phoenīcius, s. Phoenīces.

    lateinisch-deutsches > Phoenicius

  • 9 Phoenissa

    Phoenissa, s. Phoenīces.

    lateinisch-deutsches > Phoenissa

  • 10 Phoenix [1]

    1. Phoenix, s. Phoenīces.

    lateinisch-deutsches > Phoenix [1]

  • 11 praepolleo

    prae-polleo, polluī, ēre, vor anderen etwas vermögen, die Übermacht (das Übergewicht, die Obergewalt) haben, vorzüglich viel vermögen, sehr mächtig sein, in etw. ausgezeichnet sein, viri praepollentes, Tac.: postquam Macedones praepolluere, Tac.: quia (Phoenices) mari praepollebant, Tac.: quibus (Langobardis) additis praepollebat, Tac.: huius templi religio etiam divinatione praepollet, Macr.: Romae suae artis exercitatione praepolluit, Augustin.: gens divitiis praepollens, Liv.: vir virtute praepollens, Liv.

    lateinisch-deutsches > praepolleo

  • 12 eructo

    ē-ructo, āvī, ātum, āre (Frequ. v. erugo, ere), ausrülpsen, rülpsend ausspeien, von sich geben, I) eig., v. leb. Wesen, saniem, Verg. Aen. 3, 632: Aegyptias aves, Col. 8, 8, 10: corpus alci s (Ggstz. sorbere), Inc. pan. Constant. Aug. 18, 2: haustos fistulis fluctus ita, ut etc. (v. Walfisch), Solin. 52, 42. – prägn., sermonibus suis caedem, rülpsend verlaufen lassen, Cic. Cat. 2, 10. – II) übtr.: 1) tr.: a) v. lebl. Subjj., von sich geben, auswerfen, aquam (v. einer Röhre), Varro: arenam, Verg. u. Plin.: fontes ignis imitus, Gell.: flammas, v. Ofen, Plin., v. der Erde, Iustin.: odorem, Varro: absol., Charybdis, quae ter die obsorbebat terque eructabat, Hyg. fab. 125. p. 108, 24 Schm. – b) v. leb. Wesen, α) auswerfen, ausschwärmen lassen, in alios fines examina gentis, Tert. de anim. 30. – β) Worte ausstoßen, Augustin. de civ. dei 18, 32. Vulg. psalm. 44, 2 u.a. Eccl.; vgl. Bünem. Lact. 4, 8, 14. – 2) intr., hervorbrechen, a) v. Lebl.: ignis e terra per vertices montium eructans, Tert. apol. 48 extr. – v. Abstr.: ut (plenitudo boni) emanet ab animo ad habitum et eructet a conscientia in superficiem, Tert. de cult. fem. 2, 13. – b) v. leb. Wesen: Phoenices in Africam eructant, Tert. de pall. 2. – Depon. Nbf. eructor, Analect. Vindob. p. 211 E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > eructo

  • 13 meridies

    merīdiēs, ēī, m. ( aus *medīdiē, Lokativ von medius dies), der Mittag, I) eig.: 1) im allg. = die Mittagszeit, Cic. u.a.: meridie, zur Mittagszeit, Suet.: post meridiem, nachmittags, Cael. in Cic. ep. u. Plin. ep.: diem diffindere insiticio somno meridie, Mittagsruhe halten, Varro: mero meridie (am hellen M.) si dixerit illi tenebras esse, credet, Petron. 37, 5. – 2) prägn., der Mittag = die Mittagsgegend, die Südgegend, der Süden, Asia iacet ad meridiem et austrum, Europa ad septemtriones et aquilonem, Varro LL.: inflectens sol cursum tum ad septemtriones, tum ad meridiem, Cic.: a meridie Aegyptus obiacet, ab occasu Phoenices, Tac. – II) übtr., die Mitte der Zeit, noctis, Varro sat. Men. 269: v. Mittag des Lebens, Non. 451, 14. – meridies als fem., Amm. 26, 1, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > meridies

  • 14 nam

    nam, Coni. (Acc. sing. fem. zum Pronominalstamm *no-), meist zu Anfang des Satzes, nur selten nach einem od. mehreren Wörtern, denn, I) zur Angabe einer Erläuterung, denn, nämlich, is pagus appellabatur Tigurinus. Nam omnis civitas Helvetia in quattuor pagos divisa est, Caes. – neque solum colent inter se ac diligent, sed etiam verebuntur. Nam maximum ornamentum amicitiae tollit, qui etc., Cic. – Dah. bes.: a) um einen parenth. Zwischensatz einzuleiten, in insula, quae est in Tiberino (nam opinor illud alteri flumini nomen esse), sermoni demus operam, Cic. – b) um den durch einen parenth. Zwischensatz unterbrochenen Gedanken wieder aufzunehmen, duplex inde Hannibali gaudium fuit (neque enim quidquam eorum, quae apud hostes agerentur, eum fallebat): nam et liberam Minucii temeritatem se suo modo capturum et sollertiae Fabii dimidium virium decessisse, Liv. – c) um einen allgem. Ausspruch durch einzelne Beispiele zu erläutern, zum Beispiel, quin etiam easdem causas ut quisque egerit, utile erit scire. Nam de domo Ciceronis dixit Calidius et pro Milone orationem Brutus exercitationis gratiā scripsit, Quint. – u. mehrmals bei mehreren nacheinander angeführten Beispielen, vivo Catone minores natu multi uno tempore oratores floruerunt. Nam et A. Albinus et litteratus et disertus fuit; et tenuit cum hoc
    ————
    locum quemdam Serv. Fulvius. Nam Q. Metellus in primis est habitus eloquens, Cic. Brut. 81.
    II) zur Angabe einer Begründung, denn, celebratote illos dies cum coniugibus ac liberis vestris: nam multi saepe honores dis immortalibus iusti habiti sunt, sed profecto iustiores numquam, Cic. – häufig, um einen Gedanken anzufügen, durch den der Redende die Art seiner Darstellung rechtfertigen u. ihre Richtigkeit begründen will, Phoenices Hipponem, Hadrumetum, Leptim aliasque urbes in ora maritima condidere, haeque brevi auctae, pars originibus suis praesidio, aliae decori fuere. Nam de Carthagine tacere melius puto, quam parum dicere, Sall. – bes. wenn die Rechtfertigung durch eine Frage angeschlossen wird, numquam illum ne minimā quidem re offendi... una domus erat, idem victus isque communis; nam quid ego de studiis dicam? Cic. – bei minder strengem Satzzusammenhang u. mehr versichernd u. bestätigend, deutsch oft = ja, wenigstens, doch, eben, freilich, a) wenn ein Gedanke angefügt wird, der zur Unterstützung einer Behauptung dienen soll, huius (Sisennae) omnis facultas ex historia ipsius perspici potest; quae cum facile omnes vincat superiores, tum indicat tamen, quantum absit a summo quamque genus hoc scriptionis nondum sit satis Latinis litteris illustratum. Nam Q. Hortensii admodum adulescentis ingenium ut Phidiae signum simul adspectum et pro-
    ————
    batum est, wenigstens erwarb sich des jungen H. Talent gleich bei seinem Erscheinen Beifall, Cic. Brut. 228. – at prooemium aliquando ac narrationem dicet malus homo et argumenta, sic ut nihil sit in his requirendum. Nam et latro pugnabit acriter, virtus tamen erit fortitudo, freilich wird auch ein Räuber hartnäckig streiten, Quint. 2, 20, 10. – Wenn dem durch nam eingeleiteten Satze noch ne... quidem beigegeben ist, so wird dadurch angedeutet, daß sein Inhalt den Inhalt des zu begründenden Satzes überbietet u. sich die in diesem erwähnten Tatsachen aus den in jenem besprochenen leicht erklären lassen, in corpora ipsorum, in liberos, in coniuges infandae contumeliae editae. Nam avaritia ne sacrorum quidem spoliatione abstinuit, ist ja ihre Habsucht nicht einmal vor der Beraubung der Heiligtümer zurückgeschreckt, Liv. 29, 8, 8. – b) in Antworten, wenn der in der Frage ausgesprochene Gedanke aufgenommen u. weiter geführt wird, wo der mit nam eingeleitete Satz die Bestätigung zu der in der Frage angedeuteten Antwort angibt, de iis, credo, rebus, inquit Crassus, quibus sciam poteroque. Tum ille: nam quod tu non poteris aut nescies, quis tam impudens est, qui se scire aut posse postulet? wer wäre doch so unverschämt, Cic.: nos hunc Heracleensem de nostra civitate eiciemus? Nam si quis maiorem gloriae fructum putat ex Graecis versibus percipi quam ex Latinis, ve-
    ————
    hementer errat, wenigstens irrt der, der usw., Cic. – häufig noch mit einer versichernden Partikel verbunden, wie mit mehercle, hercle, edepol u.a., ja sicherlich u. dgl., Cic. u.a. – c) im Anruf, wenn der Redende sich selbst versichern will, daß er seine Bitte an die rechte Gottheit richte, Mercuri, nam te docilis magistro movit Amphion lapides canendo, hat ja doch, Hor.
    III) zur Angabe einer Folgerung, die aus einem wahrgenommenen Umstande od. aus einer vernommenen Äußerung gezogen wird, denn. Hier wird nam meist enklitisch gebraucht u. schließt sich einem Fragewort an, wie quisnam, ecquisnam, wer denn? quandonam, wann denn? ubinam, wo denn? Nicht selten ist nam auch von dem Fragewort getrennt, quis est nam ludus in undis? Verg.: quid cerussa opus nam? Plaut. – Jedoch steht nam, bes. bei Dichtern, auch vor dem Fragewort, zumal dann, wenn die Frage mit Verwunderung od. mit Unwillen ausgesprochen werden soll, nam quem ego adspicio, ei, wen seh' ich! Plaut.: nam quid ita, ei, wieso? Ter. – Seltener anderen Fragewörtern beigesellt, wie num nam bei Komik. u. Cic.: nam cur bei Komik. – Höchst selten ohne Fragepartikel, scis nam, tibi quae praecepi? Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nam

  • 15 Phoenica

    Phoenīca, s. Phoenice unter Phoenices.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenica

  • 16 Phoenice

    1. Phoenīcē, s. Phoenices.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenice

  • 17 Phoenicius

    Phoenīcius, s. Phoenices.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenicius

  • 18 Phoenissa

    Phoenissa, s. Phoenices.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenissa

  • 19 Phoenix

    1. Phoenix, s. Phoenices.
    ————————
    2. Phoenīx, īcis, m. (Φοίνιξ), I) Sohn des Amyntor u. Begleiter des Achilles zum trojanischen Kriege, Cic. de or. 3, 57. Prop. 2, 1, 60. Ov. met. 8, 307: Todesbote des Achilles bei Peleus, s. Plaut. Bacch. 156 die Anspielung. – II) Sohn des Agenor, Bruder des Kadmus u. der Europa, Hyg. fab. 178. – III) ein fabelhafter Vogel, der der Sage nach über fünfhundert Jahre lang lebte und sich dann in seinem Neste verbrannte, worauf aus seiner Asche ein junger Vogel Phönix hervorwuchs, Plin. 10. § 3 sqq. Sen. ep. 42, 1. Tac. ann. 6, 28. Aur. Vict. de Caes. 4, 14. Ov. met. 15, 392 sqq. (wo griech. Akk. Phoenica).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenix

  • 20 praepolleo

    prae-polleo, polluī, ēre, vor anderen etwas vermögen, die Übermacht (das Übergewicht, die Obergewalt) haben, vorzüglich viel vermögen, sehr mächtig sein, in etw. ausgezeichnet sein, viri praepollentes, Tac.: postquam Macedones praepolluere, Tac.: quia (Phoenices) mari praepollebant, Tac.: quibus (Langobardis) additis praepollebat, Tac.: huius templi religio etiam divinatione praepollet, Macr.: Romae suae artis exercitatione praepolluit, Augustin.: gens divitiis praepollens, Liv.: vir virtute praepollens, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praepolleo

См. также в других словарях:

  • PHOENIC — Phoenices …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • PHOENICE — I. PHOENICE insula parva maris Aegaei, Sigaeo promuntor. obiecta: et oppid. Epiri mediterraneum inter Antigoniam et Hecatompedum, Polyb. Liv. l. 29. c. 12. Ptolem. II. PHOENICE regio Syriae maritima, inter reliquam Syriam ad Boream, Eleutheriô… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • DII — ingenii ab Unius notitia exerrantis figmentum, tot fuêre apud Gentiles, quot deprehendêrunt vel usui suo, vel terrori, vel admirationi apta instrumenta; omisso Eo, qui solus horum Auctor, naturâ suâ invisibilis, per visibilia haec sua opera ipsis …   Hofmann J. Lexicon universale

  • LITERAE — quem primum habeant Auctorem, inter Gentiles admodum fuit controversum, reste Plin. l. 7. c. 56. ubi ait: Literas semper arbitror Assyrias fuisse: sed alii apud Aegyptios a Mercurio, ut A. Gellius: alii apud Syros repertas volunt. Anticlides in… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • AGATHODAEMONES — apud Lamprid. in Heliogabalo, c. 28. Aeyptios dracunculos Romae habuit, quos illi (dicere volebat Phoenices) Agathodaemones vocant: cognomen nempe Graecum hoc draconum fuit. Philon Bybliensis apud Eusebium de Praepar. Euangel. l. 1. c. 7.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • CADMUS — I. CADMUS Agenoris fil. Phoenicum Rex. Alii eum e Tyro, alii autem e Sidone arcessunt, quibus habenda potior fides, quia Cadmi aevô Tyrus nondum erat condita. Regis filium Graeci faciunt, ut suo honori consulant, quia regnavit in Graecia; sed hoc …   Hofmann J. Lexicon universale

  • IOSUA — I. IOSUA fil. Nun, Num. c. 13. v. 16. 1. Par. 1. 7. v. 27. Ios. c. 1. v. 1. fuit minister et suecessor Mosis, qui populum Israel per sicentum Iordanis alveum in terram Canaan introduxit. Ο῾μώνυμος et typus Servatoris aostri Iesu Christi, qui… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • POENICUM seu POENICIUM plostellum; apud Varronem — l. 1. RR. 6. 52. de quo supra, in voce Plostellum, idem quod Punicum est. Sic in veter. Inscr. BELLO POENICIO, i. e. punicô. Poeni nempe, e Phoenicia oriundi, unde Sarrâ, h. e. Tyrô eos arcessit Ennius; Phoenices autem non φοίνικες modo, sed et… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TYRUS — vel Tyros, Phoeniciae insula, nunc Pendoli, et urbs celebertima, in saxo undique praerupto, cum portu capaci, orbis olim emporium; Condita, ut Iasephus vult, Ant. Iud. l. 3. A. M. 2783. ante templum Salomonis, 240. Archiepiscopalis sub Patriarcha …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Финикия* — (Φοινίκη) греческое название части полосы на восточном берегу Средиземного моря. Самое правдоподобное его объяснение страна красного солнечного божества Финика (Φοϊνιξ), появлявшегося с востока. Первоначально это имя прилагалось к Карии,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Финикия — (Φοινίκη) греческое название части полосы на восточном берегу Средиземного моря. Самое правдоподобное его объяснение страна красного солнечного божества Финика (Φοϊνιξ), появлявшегося с востока. Первоначально это имя прилагалось к Карии,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»