Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

davorstehen

  • 1 davorstehen

    гл.
    общ. стоять перед чем-л. (тж. перен.)

    Универсальный немецко-русский словарь > davorstehen

  • 2 davorstehen

    da|vor|ste|hen sep irreg (S Ger, Aus, Sw: aux sein) irreg (S Ger, Aus, Sw: aux sein)
    vi
    to stand in front of it/them
    * * *
    da·vor|ste·hen
    vi irreg to be in front of [or form before] it/that/etc.; Mensch a. to stand in front of [or form before] it/that/etc.
    sie stand direkt davor she stood directly in front of it form

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > davorstehen

  • 3 davorstehen

    da·vor|ste·hen
    to be in front of [or ( form) before] it/that/etc.; Mensch a. to stand in front of [or ( form) before] it/that/etc.;
    sie stand direkt davor she stood directly in front of it

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > davorstehen

  • 4 davorstehen*

    vi (h), ю-нем, австр, швейц (s) стоять (перед чем-л)

    Универсальный немецко-русский словарь > davorstehen*

  • 5 davorstehen

    davórstehen* отд. vi
    стоя́ть пе́ред чем-л. (тж. перен.)

    Большой немецко-русский словарь > davorstehen

  • 6 obstantia

    obstantia, ae, f. (obsto), I) das Davorstehen, terrae, Vitr. 9, 5, 4. – II) der Widerstand, die Hinderung, das Hindernis, aëris, Vitr.: calculus liberatus ab obstantia, Vitr.

    lateinisch-deutsches > obstantia

  • 7 προ-στατέω

    προ-στατέω, vorstehen, Vorsteher sein; Ar. sagt komisch ἀναίδεια μόνη προστατεῖ τῶν ῥητόρων, Equ. 324; ἧς πόλεως προστατεῖ, Plat. Gorg. 519 c; Lach. 197 e; τῆς πόλεως, Xen. Mem. 1, 1, 8; Folgende; τῶν πραγμάτων, Pol. 5, 35, 7 u. öfter. – Zum Schutze davorstehen, beschützen, vertheidigen, τίς Προίτου πυλῶν προστατεῖν φερέγγυος, Aesch. Spt. 378; δωμάτων, χϑονός, Eur. El. 932 Heracl. 207; auch in Prosa: τῆς τῶν Ἑλλήνων ἐλευϑε-ρίας, Pol. 27, 4, 7; auch pass., ὑπ' αὐτῶν προστατεῖσϑαι, Xen. Hier. 5, 1; – bevorstehen, ὁ προστατῶν χρόνος, Soph. El. 771.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-στατέω

  • 8 стоять перед чем-л.

    v
    gener. davorstehen (тж. перен.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > стоять перед чем-л.

  • 9 doigt

    dwa
    m
    1) ANAT Finger m

    ne pas lever le petit doigt — keinen Finger rühren, keinen Finger krumm machen

    Tu as mis le doigt dessus. (fig) — Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

    2)
    3) ( mesure) ein Fingerhut voll, Fingerbreit m
    doigt
    doigt [dwa]
    1 anatomie de la main, d'un gant Finger masculin; Beispiel: compter sur ses doigts mit den Fingern zählen; Beispiel: lever le doigt sich melden
    2 (mesure) Fingerbreit masculin
    Wendungen: être à deux doigts de la mort mit einem Fuß im Grab[e] stehen; faire quelque chose les doigts dans le nez familier etw mit links machen; se cacher derrière son petit doigt sich vor der Wahrheit verstecken; être à un doigt de faire quelque chose kurz davorstehen etwas zu tun; filer entre les doigts de quelqu'un; argent jdm zwischen den Fingern zerrinnen; personne jdm durch die Maschen schlüpfen; mettre le doigt sur quelque chose den Kern einer S. génitif treffen

    Dictionnaire Français-Allemand > doigt

  • 10 être à un doigt de faire quelque chose

    être à un doigt de faire quelque chose
    kurz davorstehen etwas zu tun

    Dictionnaire Français-Allemand > être à un doigt de faire quelque chose

  • 11 hover

    intransitive verb
    2) (linger) sich herumdrücken (ugs.)
    3) (waver) schwanken

    hover between life and death(fig.) zwischen Leben und Tod schweben

    * * *
    1) ((of a bird, insect etc) to remain in the air without moving in any direction.) schweben
    2) (to move around while still remaining near a person etc: I wish she'd stop hovering round me and go away.) sich herumtreiben
    3) ((with between) to be undecided: She hovered between leaving and staying.) schwanken
    - academic.ru/35897/hovercraft">hovercraft
    * * *
    hov·er
    [ˈhɒvəʳ, AM ˈhʌvɚ]
    vi
    1. (stay in air) schweben; hawk also stehen
    2. ( fig: be near)
    her expression \hovered between joy and disbelief ihr Gesichtsausdruck schwankte zwischen Freude und Ungläubigkeit
    the patient was \hovering between life and death der Patient schwebte zwischen Leben und Tod
    inflation is \hovering at 3 percent die Inflation bewegt sich um 3 Prozent
    to \hover in the background/near a door sich akk im Hintergrund/in der Nähe einer Tür herumdrücken
    to \hover on the brink of disaster am Rande des Ruins stehen
    to \hover on the brink of accepting sth kurz davorstehen, etw zu akzeptieren
    to \hover over sb jdm nicht von der Seite weichen
    stop \hovering over me! geh endlich weg!
    the waiter \hovered over our table der Kellner hing ständig an unserem Tisch herum
    * * *
    ['hɒvə(r)]
    vi
    1) (helicopter, insect) schweben; (bird) schweben, stehen
    2) (fig)

    a smile hovered on her lips —

    to hover on the brink of disasteram Rande des Ruins stehen

    he hovered between two alternativeser schwankte zwischen zwei Alternativen

    3) (fig: stand around) herumstehen

    a waiter hovered at his elbow, waiting to refill his glass — ein Kellner schwebte herum und wartete nur darauf, nachzuschenken

    * * *
    hover [ˈhɒvə; US ˈhʌvər]
    A v/i
    1. schweben (auch fig):
    hovering accent LIT schwebender Akzent
    2. sich herumtreiben oder aufhalten ( about in der Nähe von):
    a question hovered on his lips ihm lag eine Frage auf den Lippen
    3. schwanken, sich nicht entscheiden können:
    B s
    1. Schweben n
    2. Schwanken n
    * * *
    intransitive verb
    2) (linger) sich herumdrücken (ugs.)
    3) (waver) schwanken

    hover between life and death(fig.) zwischen Leben und Tod schweben

    * * *
    v.
    schweben v.

    English-german dictionary > hover

  • 12 obstantia

    obstantia, ae, f. (obsto), I) das Davorstehen, terrae, Vitr. 9, 5, 4. – II) der Widerstand, die Hinderung, das Hindernis, aëris, Vitr.: calculus liberatus ab obstantia, Vitr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > obstantia

  • 13 arife

    arife Vortag m; Vorabend m; fig -in arifesinde bulunmak unmittelbar davorstehen (zeitlich)

    Türkçe-Almanca sözlük > arife

  • 14 ready

    1. adjective
    1) (prepared) fertig

    be ready to do something — bereit sein, etwas zu tun

    the troops are ready to march/for battle — die Truppen sind marsch-/gefechtsbereit

    be ready for work/school — zur Arbeit/für die Schule bereit sein; (about to leave) für die Arbeit/Schule fertig sein

    be ready for somebody — bereit sein, sich jemandem zu stellen

    ready, set or steady, go! — Achtung, fertig, los!

    2) (willing) bereit
    3) (prompt) schnell

    have ready, be ready with — parat haben, nicht verlegen sein um [Antwort, Ausrede, Vorschlag]

    4) (likely) im Begriff

    be ready to cryden Tränen nahe sein

    5) (within reach) griffbereit [Fahrkarte, Taschenlampe, Waffe]
    2. adverb 3. noun

    at the ready — schussbereit, im Anschlag [Schusswaffe]

    * * *
    ['redi]
    1) ((negative unready) prepared; able to be used etc immediately or when needed; able to do (something) immediately or when necessary: I've packed our cases, so we're ready to leave; Is tea ready yet?; Your coat has been cleaned and is ready (to be collected).) fertig
    2) ((negative unready) willing: I'm always ready to help.) bereit
    3) (quick: You're too ready to find faults in other people; He always has a ready answer.) rasch
    4) (likely, about (to do something): My head feels as if it's ready to burst.) im Begriff
    - academic.ru/60499/readiness">readiness
    - readily
    - ready cash
    - ready-made
    - ready money
    - ready-to-wear
    - in readiness
    * * *
    [ˈredi]
    I. adj
    1. pred (prepared) fertig, bereit, SCHWEIZ, ÖSTERR a. parat
    are you \ready? — I'm \ready if you are bist du bereit? — ich bin fertig, wenn du so weit bist
    to be \ready [for sth] [für etw akk] bereit sein
    to get [or make] \ready [for sth] sich akk [für etw akk] fertig machen
    I hope you have made \ready for the trip ich hoffe, du bist reisefertig
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun
    the waiter asked, “are you \ready to order?” der Ober fragte: „haben Sie schon gewählt?“
    to get \ready to get out/leave sich akk zum Ausgehen/Weggehen fertig machen
    to get [or make] sth \ready etw fertig machen
    to get a meal \ready ein Essen vorbereiten
    to get sb \ready [for sth] jdn [auf etw akk] vorbereiten
    to be \ready and waiting bereit sein
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun
    to be \ready with sth etw gerne [o bereitwillig] geben
    he is always \ready with compliments er verteilt gerne Komplimente
    3. (on verge of)
    to be \ready to do sth kurz davorstehen, etw zu tun
    he looked \ready to collapse er sah aus, als würde er gleich zusammenbrechen
    4. (immediately available) verfügbar
    \ready supply sofort verfügbarer Nachschub
    \ready to hand zur Hand, griffbereit
    5. attr ( esp approv: quick) prompt, schnell
    to find \ready acceptance bereitwillig aufgenommen werden
    \ready access schneller Zugang
    \ready mind wacher Verstand
    to have a \ready reply immer eine Antwort parat haben
    to have a \ready tongue [or wit] schlagfertig sein
    to be too \ready to do sth etw allzu schnell tun
    6. ( fam: desirous)
    to be \ready for sth etw wollen; (in need of) etw brauchen
    to be \ready for a drink etw zum Trinken brauchen [o trinken müssen]
    to be \ready for a fight kämpfen wollen
    7.
    \ready, steady, go! BRIT SPORT auf die Plätze, fertig, los!
    II. n (money)
    readies [or the \ready] pl BRIT ( fam) Bare(s) nt kein pl fam
    to be short of the \ready nicht flüssig [o knapp bei Kasse] sein fam
    at the \ready bereit
    he stood by the phone, pencil at the \ready er stand mit gezücktem Bleistift am Telefon
    III. vt
    <- ie->
    to \ready sb/sth [for sth] jdn/etw [für etw akk] bereit machen
    * * *
    ['redɪ]
    1. adj
    1) (= prepared) person, thing bereit, fertig; answer, excuse parat, vorformuliert; (= finished, cooked etc) fertig

    ready to leave — abmarschbereit; (for journey) abfahrtbereit, reisefertig

    ready for action — bereit zum Angriff, klar zum Angriff or Gefecht

    "dinner's ready" — "essen kommen", "zum Essen"

    are you ready to go?sind Sie so weit?, kann es losgehen?

    are you ready to order? — sind Sie so weit?, möchten Sie jetzt bestellen?

    well, I think we're ready — ich glaube, wir sind so weit

    the final treaty will be ready for signing tomorrow — der endgültige Vertrag wird morgen zum Unterzeichnen fertig sein or bereitliegen

    I'm ready for him!ich warte nur auf ihn, er soll nur kommen

    to get ( oneself) ready — sich fertig machen

    to get ready to go out/play tennis — sich zum Ausgehen/Tennisspielen fertig machen

    get ready for it! (before blow etc) (before momentous news) to get or make sth ready room, bed, breakfast etc — Achtung!, pass auf! mach dich auf was gefasst (inf) etw fertig machen, etw bereitmachen etw vorbereiten

    to get sth/sb ready (for sth/to do sth) —

    to make ready (for sth/to do sth) — sich fertig machen (für etw/zum Tun von etw)

    we were all ready to sleep (expressing need) — wir brauchten alle Schlaf, wir waren alle kurz davor, einzuschlafen

    ready when you are —

    ready, steady, go! (Brit) — Achtung or auf die Plätze, fertig, los!

    2) (= quick) explanation fertig, zur Hand pred; smile rasch, schnell; supply griffbereit, zur Hand pred; market schnell; availability schnell, griffbereit, zur Hand

    he's always ready to find fault — er ist immer schnell dabei, wenn es gilt, Fehler zu finden

    they are only too ready to let us do all the work —

    he was ready to cryer war den Tränen nahe

    ready, willing and able (to do sth) — bereit, fertig und willens(, etw zu tun)

    3) (= prompt) reply prompt; wit schlagfertig
    4)

    (= available) ready money — jederzeit verfügbares Geld

    to pay in ready cash —

    ready to hand "now ready" — zur Hand "jetzt zu haben"

    5) (= practical) solution sauber; (= competent) speaker gewandt
    2. n
    1)

    to come to the readydas Gewehr in Anschlag nehmen

    2)

    (= money) the ready (inf)das nötige Kleingeld (inf)

    See:
    also readies
    3. vt
    (form: prepare) object vorbereiten, fertig machen

    to ready oneself to do sth — sich vorbereiten, etw zu tun or sich vorbereiten für etw

    4. vi (form)

    to ready for sthauf dem Weg or unterwegs sein zu etw

    to ready to do sth — im Begriff sein or stehen, etw zu tun, drauf und dran sein, etw zu tun

    * * *
    ready [ˈredı]
    A adj (adv readily)
    1. bereit, fertig ( beide:
    for sth zu etwas;
    to do zu tun), gerüstet ( for sth für etwas):
    a) bereit, gerüstet,
    b) MIL einsatzbereit;
    ready for battle MIL gefechtsbereit;
    ready for dispatch versandfertig;
    ready for sea SCHIFF seeklar;
    ready for service ( oder operation) TECH betriebsfertig;
    ready for the start SPORT startbereit;
    ready for take-off FLUG startbereit, -klar;
    ready for use gebrauchsfertig;
    ready to move into bezugsfertig (Haus etc);
    be ready with sth etwas bereithaben oder bereithalten;
    get ready (sich) bereit machen oder fertig machen;
    get ready for an examination sich auf eine Prüfung vorbereiten;
    get ready to hear some unpleasant things US umg machen Sie sich auf einige unangenehme Dinge gefasst!;
    have our bill ready, please machen Sie bitte unsere Rechnung fertig (im Hotel);
    make ready for sich bereit machen oder fertig machen für;
    ready when you are meinetwegen können wir;
    ready, steady, go! SPORT bes Br Achtung, fertig, los!; sail B 2
    2. bereit, geneigt ( beide:
    for sth zu etwas;
    to do zu tun):
    ready for bed bettreif;
    ready for death zum Sterben bereit;
    ready to help hilfsbereit, -willig
    3. a) schnell, rasch, prompt (Zustimmung etc):
    find a ready market ( oder sale) WIRTSCH raschen Absatz finden, gut gehen
    b) bereitwillig
    4. a) schlagfertig, prompt (Antwort etc):
    ready wit Schlagfertigkeit f
    b) geschickt, gewandt:
    a ready pen eine gewandte Feder
    5. schnell bereit oder bei der Hand:
    6. im Begriff, nahe daran, drauf und dran ( alle:
    to do zu tun): drop B 5 a
    7. WIRTSCH verfügbar, greifbar (Vermögenswerte), bar (Geld):
    for ready cash gegen sofortige Kasse;
    ready money Bargeld n;
    ready money business Bar-, Kassageschäft n
    8. bequem, leicht:
    ready to ( oder at) hand handlich, leicht zu handhaben
    B v/t besonders US bereit machen oder fertig machen:
    ready o.s. auch sich darauf vorbereiten ( to do zu tun)
    C s
    1. meist the ready ( oder readies pl) umg Bargeld n:
    be short of the ready knapp bei Kasse sein
    2. have one’s rifle at the ready sein Gewehr schussbereit oder im Anschlag halten;
    have one’s camera at the ready seine Kamera aufnahmebereit halten
    D adv in Zusammensetzungen:
    ready-built house Fertighaus n;
    ready-cooked meal Fertiggericht n;
    ready-packed abgepackt
    * * *
    1. adjective
    1) (prepared) fertig

    be ready to do something — bereit sein, etwas zu tun

    the troops are ready to march/for battle — die Truppen sind marsch-/gefechtsbereit

    be ready for work/school — zur Arbeit/für die Schule bereit sein; (about to leave) für die Arbeit/Schule fertig sein

    be ready for somebody — bereit sein, sich jemandem zu stellen

    ready, set or steady, go! — Achtung, fertig, los!

    2) (willing) bereit
    3) (prompt) schnell

    have ready, be ready with — parat haben, nicht verlegen sein um [Antwort, Ausrede, Vorschlag]

    4) (likely) im Begriff
    5) (within reach) griffbereit [Fahrkarte, Taschenlampe, Waffe]
    2. adverb 3. noun

    at the ready — schussbereit, im Anschlag [Schusswaffe]

    * * *
    (for) adj.
    bereit (für) adj.
    fertig adj.
    vorbereitet adj. adj.
    bereit adj.

    English-german dictionary > ready

  • 15 hover

    hov·er [ʼhɒvəʳ, Am ʼhʌvɚ] vi
    1) ( stay in air) schweben; hawk also stehen;
    2) (fig: be near)
    her expression \hovered between joy and disbelief ihr Gesichtsausdruck schwankte zwischen Freude und Ungläubigkeit;
    the patient was \hovering between life and death der Patient schwebte zwischen Leben und Tod;
    inflation is \hovering at 3 percent die Inflation bewegt sich um 3 Prozent;
    to \hover in the background/ near a door sich akk im Hintergrund/in der Nähe einer Tür herumdrücken;
    to \hover on the brink of disaster am Rande des Ruins stehen;
    to \hover on the brink of accepting sth kurz davorstehen, etw zu akzeptieren;
    to \hover over sb jdm nicht von der Seite weichen;
    stop \hovering over me! geh endlich weg!;
    the waiter \hovered over our table der Kellner hing ständig an unserem Tisch herum

    English-German students dictionary > hover

  • 16 ready

    [ʼredi] adj
    1) pred ( prepared) fertig, bereit;
    are you \ready? - I'm \ready if you are bist du bereit? - ich bin fertig, wenn du so weit bist;
    to be \ready [for sth] [für etw akk] bereit sein;
    to get [or make] \ready [for sth] sich akk [für etw akk] fertig machen;
    I hope you have made \ready for the trip ich hoffe, du bist reisefertig;
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    the waiter asked, ‘are you \ready to order?’ der Ober fragte: „haben Sie schon gewählt?“;
    to get \ready to get out/ leave sich akk zum Ausgehen/Weggehen fertig machen;
    to get [or make] sth \ready etw fertig machen;
    to get a meal \ready ein Essen vorbereiten;
    to get sb \ready [for sth] jdn [auf etw akk] vorbereiten;
    to be \ready and waiting bereit sein
    2) ( willing)
    to be \ready to do sth bereit sein, etw zu tun;
    to be \ready with sth etw gerne [o bereitwillig] geben;
    he is always \ready with compliments er verteilt gerne Komplimente
    to be \ready to do sth kurz davorstehen, etw zu tun;
    he looked \ready to collapse er sah aus, als würde er gleich zusammenbrechen
    4) ( immediately available) verfügbar;
    \ready supply sofort verfügbarer Nachschub;
    \ready to hand zur Hand, griffbereit
    5) attr
    (esp approv: quick) prompt, schnell;
    to find \ready acceptance bereitwillig aufgenommen werden;
    \ready access schneller Zugang;
    \ready mind wacher Verstand;
    to have a \ready reply immer eine Antwort parat haben;
    to have a \ready tongue [or wit] schlagfertig sein;
    to be too \ready to do sth etw allzu schnell tun
    6) (fam: desirous)
    to be \ready for sth etw wollen;
    ( in need of) etw brauchen;
    to be \ready for a drink etw zum Trinken brauchen [o trinken müssen];
    to be \ready for a fight kämpfen wollen
    PHRASES:
    \ready, steady, go! ( Brit) sports auf die Plätze, fertig, los! n
    readies [or the \ready] pl ( Brit) ( fam) Bare(s) nt kein pl ( fam)
    to be short of the \ready nicht flüssig [o knapp bei Kasse] sein ( fam)
    PHRASES:
    at the \ready bereit;
    he stood by the phone, pencil at the \ready er stand mit gezücktem Bleistift am Telefon vt <- ie->
    to \ready sb/sth [for sth] jdn/etw [für etw akk] bereit machen

    English-German students dictionary > ready

  • 17 gegenüberstehen

    1) jdm./einer Sache plötzlich davorstehen ока́зываться /-каза́ться перед кем-н. чем-н.
    2) jdm./einer Sache: wie Einstellung haben относи́ться /-нести́сь как-н. к кому́-н. чему́-н. sich feindlich gegenüberstehen вражде́бно относи́ться /- друг к дру́гу. einer Gefahr furchtlos gegenüberstehen бесстра́шно встреча́ть встре́тить опа́сность. diese Auffassungen stehen sich diametral gegenüber э́ти мне́ния диаметра́льно противополо́жны

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gegenüberstehen

  • 18 προστατέω

    προ-στατέω, vorstehen, Vorsteher sein. Zum Schutze davorstehen, beschützen, verteidigen; bevorstehen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > προστατέω

  • 19 Раздельное написание по новым правилам

    Пишутся раздельно сочетания (Verbindungen):
    • сочетания с глаголом sein:
    dasein → da sein быть налицо, присутствовать
    dabeisein → dabei sein быть, принимать участие
    hinübersein → hinüber sein быть на той стороне
    absein → ab sein быть далеко
    allesein → alle sein заканчиваться (о вещественном)
    aufsein → auf sein бодрствовать, быть открытым (о дверях)
    beisammensein → beisammen sein быть вместе
    draufsein → drauf sein быть в хорошем настроении
    drinsein → drin sein быть, находиться внутри
    hersein → her sein прийти сюда
    hiersein → hier sein присутствовать, пребывать
    umsein → um sein истекать, кончаться (о сроке, времени)
    zusammensein → zusammen sein быть вместе
    zusein → zu sein быть запертым, закрытым
    • существительное + глагол:
    haltmachen → Halt machen останавливаться / делать привал
    eislaufen → Eis laufen кататься на коньках
    radfahren → Rad fahren ездить на велосипеде
    teppichklopfen → Teppich klopfen выбивать ковер
    achtgeben → Acht geben присматривать, обращать внимание
    achthaben → Acht haben обращать внимание
    haushalten → Haus halten / haushalten хозяйничать, вести хозяйство
    kegelschieben → Kegel schieben играть в кегли
    kopfstehen → Kopf stehen стоять на голове
    probefahren → Probe fahren делать пробную поездку
    maschineschreiben → Maschine schreiben печатать на машинке (компьютере)
    К исключениям относят составные глаголы (пишутся по-прежнему вместе), которые:
    - употребляются только в Infinitiv Präsens / Infinitiv I и 2. Partizip:
    * bergsteigen восходить в горы
    Ich werde bergsteigen. Ich bin berggestiegen.
    * kopfrechnen считать в уме
    Ich kann kopfrechnen. Ich habe kopfgerechnet.
    * notlanden совершать вынужденную посадку
    Wir werden notlanden. Wir sind notgelandet.
    * sonnenbaden загорать
    Er wird sonnenbaden. Er hat sonnengebadet.
    * schutzimpfen делать прививку
    Wir lassen uns schutzimpfen. Wir haben uns schutzimpfen lassen.
    - начинаются с (отделяемых) heim …, preis …, stand …, teil:
    heimkehren возвращаться
    heimbegleiten провожать домой
    heimbringen приносить / приводить домой
    heimeilen спешить домой
    heimfahren ехать на родину
    heimfinden находить дорогу домой
    heimkommen / heimreisen возвращаться на родину
    heimtragen нести домой
    preisgeben бросать на произвол
    standhalten стойко держаться
    teilnehmen участвовать
    По-прежнему имеют два варианта написания danksagen и Dank sagen благодарить.
    • глагол + глагол:
    bestehenbleiben → bestehen bleiben сохраняться, оставаться
    bleibenlassen → bleiben lassen оставлять, бросать, не делать
    fahrenlassen → fahren lassen отказываться от…, упускать
    fallenlassen → fallen lassen отказаться от…, отказать в…
    flötengehen → flöten gehen пропасть, пойти прахом
    gehenlassen → gehen lassen оставлять в покое кого-либо
    laufenlassen → laufen lassen отпускать (на свободу)
    liegenbleiben → liegen bleiben (продолжать) лежать
    liebenlernen → lieben lernen полюбить
    kennenlernen → kennen lernen (по)знакомиться
    liegenlassen → liegen lassen оставлять, забывать (взять)
    offenstehen → offen stehen быть открытым
    offenlassen → offen lassen оставлять открытым (дверь)
    schätzenlernen → schätzen lernen оценить кого-либо
    seinlassen → sein lassen оставить намерение
    stehenlassen → stehen lassen оставить (на месте)
    steckenlassen → stecken lassen оставить (торчать)
    steckenbleiben → stecken bleiben застрять где-либо
    stehenbleiben → stehen bleiben оставаться, останавливаться
    sitzenbleiben → sitzen bleiben остаться на второй год в школе
    ruhenlassen → ruhen lassen временно прекращать
    spazierengehen → spazieren gehen гулять, прогуливаться
    spazierenfahren → spazieren fahren кататься, ехать (на прогулку)
    • причастие + глагол:
    gefangennehmen → gefangen nehmen пленить, взять в плен
    verlorengehen → verloren gehen пропадать
    Но: getrennt schreiben → getrennt schreiben писать раздельно
    geschenkt bekommen → geschenkt bekommen получить в подарок
    • причастие (Partizip I) + прилагательное:
    ein blendendweißes Kleid → ein blendend weißes Kleid ослепительно белое платье
    kochendheißes Wasser → kochend heißes Wasser кипяток
    Также: brütend heiß знойный, drückend heiß душный, жаркий
    Пишутся раздельно слова, в том числе причастия, образованные от слов, которые пишутся раздельно:
    verloren gehen → verlieren gehen пропадать
    wild lebende Tiere - wild leben дикие животные
    nahe stehend (по-старому nahestehend) → nahe stehen (по-старому nahestehen) приближенный, близкий, хорошо знакомый
    По данному принципу стали раздельно писаться партиципы I и II:
    andersdenkend → anders denkend инакомыслящий
    darauffolgend → darauf folgend следующий
    obenerwähnt → oben erwähnt вышеупомянутый
    obenstehend → oben stehend вышестоящий
    untenerwähnt → unten erwähnt нижеупомянутый
    beifallklatschend → Beifall klatschend аплодирующий
    datenverarbeitend → Daten verarbeitend обрабатывающий данные
    hilfesuchend → Hilfe suchend ищущий помощи
    laubtragende Bäume → Laub tragende Bäume лиственные деревья
    eine alleinstehende Frau → eine allein stehende … одинокая / незамужняя женщина
    blankpoliert → blank poliert натёртый до блеска
    blaugestreift → blau gestreift в голубую полоску
    blondgefärbt → blond gefärbt обесцвеченный (о волосах)
    braungebrannt → braun gebrannt загорелый
    ernstgemeint → ernst gemeint всерьёз
    frühgestorben → früh gestorben рано умерший
    gutgelaunt → gut gelaunt в хорошем настроении
    getrenntlebend → getrennt lebend жить раздельно h
    artgekocht → hart gekocht сварен вкрутую
    heißgeliebt → heiß geliebt горячо любимый
    totgeboren → tot geboren мертворождённый
    weißgekleidet → weiß gekleidet одетый в белое
    nichtssagend → nichts sagend ничего не говоря
    Также по новым правилам раздельно пишутся:
    eine allein erziehende Mutter - мать-одиночка
    dünn besiedelt - малонаселённый
    die Erdöl exportierenden Länder - страны, экспортирующие нефть
    fest angestellt - принят на постоянное место работы
    fett gedrückt - отпечатан жирным шрифтом
    fein (grob) gemahlen - мелкого (грубого) помола
    frisch gebacken - свежеиспечённый, новоиспечённый (перен.)
    gleich lautend - созвучный, одинаковый по звучанию
    heiß geliebt - горячо любимый
    Krebs erregende Substanzen - канцерогенные субстанции
    leer stehend - пустующий, незанятый (о помещении)
    die Metall verarbeitende Industrie - металлообрабатывающая промышленность
    die Not leidende Bevölkerung - нуждающееся население
    privat versichert - застрахован в частном порядке
    schlecht gelaunt / übel gelaunt - в плохом настроении
    zugrunde liegend / zu Grunde liegend - лежащий в основе
    • наречие (dahinter, darüber, davor) + глагол:
    dahinterstehen → dahinter stehen стоять позади, быть причиной
    darüberstehen → darüber stehen стоять выше чего-либо (перен.)
    darunterbleiben → darunter bleiben не превышать
    darunterfallen → darunter fallen подпадать под действие (закона)
    davorstehen → davor stehen стоять перед чем-либо
    davorstellen → davor stellen ставить перед чем-либо
    davonlaufen → davon laufen убежать прочь
    abwärtsgehen → abwärts gehen ухудшаться
    müßiggehen → müßig gehen бездельничать
    • составное наречие (anheim, fürlieb, vorlieb, überhand) + глагол:
    anheimgeben → anheim geben предоставлять
    fürliebnehmen → fürlieb nehmen (у)довольствоваться
    vorliebnehmen → vorlieb nehmen (у)довольствоваться
    überhandnehmen → überhand nehmen брать верх
    • прилагательное (которое может иметь степени сравнения (leicht fallen легко даваться, leichter fallen легче даваться; ganz, sehr leicht fallen совсем, очень легко даваться) или быть дополнено словами ganz или sehr) + глагол или другой член предложения:
    schwerfallen → schwer fallen тяжело даваться
    leichtmachen → leicht machen облегчить
    leichtnehmen → leicht nehmen легко относиться
    leichtbewaffnet → leicht bewaffnet легковооружённый
    leichtverletzt → leicht verletzt легкораненый
    leichtverwundet → leicht verwundet легкораненый
    schwerverständlich → schwer verständlich труднопонимаемый
    Также по новым правилам раздельно пишутся:
    bekannt geben - объявлять, сообщать
    bekannt machen - объявлять, оповещать, опубликовывать
    besser gehen - идти лучше (о делах), идти на поправку
    besser stellen - улучшать материальное положение
    einig gehen - быть согласным
    fern liegen - быть несвойственным / чуждым
    gering achten - считать неважным
    gering schätzen - пренебрегать, не уважать
    gefangen halten - держать под стражей / арестом / в плену
    geheim halten - хранить в тайне, таить, скрывать
    gerade stellen - поставить прямо
    glatt gehen - идти гладко
    glatt hobeln - выстругать
    klar werden - становиться ясным, понятным
    lieb haben - любить
    richtig stellen - исправлять, вносить поправку
    sauber halten - содержать в чистоте
    sauber machen - чистить, убирать
    schlecht gehen - плохо себя чувствовать, дела плохи
    gut gehen - преуспевать, процветать
    schwer nehmen - тяжело переживать, принимать близко к сердцу
    streng nehmen - быть точным, педантичным
    treu ergeben - быть верным, преданным
    übel nehmen - обижаться
    sich wund liegen - належать пролежни
    sich zufrieden geben - довольствоваться, примиряться
    zufrieden stellen - удовлетворять
    В спорных случаях допустимо и слитное, и раздельное написание:
    eine wohltuende / wohl tuende Massage - полезный массаж
    weitreichende / weit reichende Befugnisse - широкие полномочия
    • прилагательное, оканчивающееся на -ig, -lich + глагол или другая часть речи:
    fertigbringen → fertig bringen доводить до конца
    fertigstellen → fertig stellen оканчивать
    heiligsprechen → heilig sprechen канонизировать, причислять к лику святых
    übrigbehalten → übrig behalten иметь в остатке
    übrigbleiben → übrig bleiben оставаться (о деньгах, времени)
    übriglassen → übrig lassen оставлять (как остаток)
    seligsprechen → selig sprechen причислять к лику блаженных
    heimlichtun → heimlich tun секретничать, скрытничать
    grünlichgelb → grünlich gelb зеленовато-жёлтый
    •  наречия, имеющие в своем составе - wärts или - einander + глагол:
    abwärtsgehen → abwärts gehen ухудшаться
    aufwärtsgehen → aufwärts gehen улучшаться
    vorwärtsgehen → vorwärts gehen продвигаться вперед
    vorwärtskommen → vorwärts kommen преуспевать
    aneinanderfügen → aneinander fügen соединять, скреплять
    aneinandеrgeraten → aneinander geraten повздорить, сцепиться
    aneinanderreihen → aneinander reihen нанизывать
    aufeinanderprallen → aufeinander prallen сталкиваться друг с другом
    auseinandergehen → auseinander gehen расходиться, распадаться
    auseinanderlegen → auseinander legen раскладывать, разъяснять
    zueinanderfinden → zueinander finden подобрать один к одному
    beieinanderhaben → beieinander haben собрать полностью (сумму денег)
    beieinandersein → beieinander sein быть вместе
    beieinandersitzen → beieinander sitzen сидеть вместе
    • сочетания с „viel“, „wenig“ или слова so, wie, zu в сочетании с прилагательным,
    наречием или предлогом:
    allzuoft → allzu oft слишком часто
    allzusehr → allzu sehr слишком / чересчур
    allzuviel → allzu viel слишком / чересчур много
    ebensogut → ebenso gut так же хорошо / с таким же успехом
    ebensosehr → ebenso sehr настолько же
    genausogut → genauso gut точно такой же хороший
    genausowenig → genauso wenig так же мало
    soviel du willst → so viel du willst столько ты хочешь
    soviel wie → so viel wie столько… сколько
    Es ist soweit. → Es ist so weit. Пора. / Пришло время.
    soweit wie möglich → so weit wie möglich насколько это возможно
    viel zuviel → viel zu viel слишком много
    viel zuwenig → viel zu wenig слишком мало
    Wieviel kostet die Uhr? → Wie viel kostet die Uhr? Сколько стоят часы?
    • сочетания с „Mal“ (раздельно и с прописной буквы после Dutzend или Million):
    dutzendmal → Dutzend Mal десятки раз
    millionenmal → Millionen Mal миллион раз
    jedesmal → jedes Mal каждый раз
    До миллиона это сочетание (по-прежнему) пишется слитно:
    hundertmal → hundertmal сто раз
    tausendmal → tausendmal тысячу
    fünfmal → fünfmal пять раз
    einmal → einmal один раз
     Но: ein Mal - ein Mal один раз
    8mal - 8-mal восемь раз
    Выше миллиона при написании прописью количественные числительные (по-прежнему) пишутся раздельно:
    drei Millionen viertausendeinhundertzwei - три миллиона четыре тысячи сто два
    vierzehn Milliarden - четырнадцать миллиардов

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Раздельное написание по новым правилам

См. также в других словарях:

  • davorstehen — da|vor||ste|hen 〈V. intr. 251; hat; süddt., österr., schweizer.: ist〉 vor diesem stehen ● er hat fassungslos davorgestanden * * * da|vor|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>: 1. vor dieser Stelle, diesem Gegenstand o.… …   Universal-Lexikon

  • davorstehen — da|vor|ste|hen; sie haben davorgestanden; vgl. davor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Don Quichote — Don Quijote [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don… …   Deutsch Wikipedia

  • Don Quichotte — Don Quijote [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don… …   Deutsch Wikipedia

  • Sancho Pansa — Don Quijote [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don… …   Deutsch Wikipedia

  • Sancho Panza — Don Quijote [doŋkiˈxote] (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don… …   Deutsch Wikipedia

  • Güterschuppen, Güterhallen — (goods oder freight sheds, halle oder hangars à marchandises, magazzini merci) dienen zur vorübergehenden Unterbringung von Gütern bei ihrem Übergang zwischen Landfuhrwerk und Eisenbahn. Inhalt: I. Allgemeine Anordnung der G. nebst zugehörigen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»