Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

das+ist+vom+w

  • 1 aus

    aus [aʊs]
    1) ( örtlich, räumlich, zeitlich) -den;
    er sah \aus dem Fenster pencereden baktı;
    \aus der Flasche trinken şişeden içmek;
    trink bitte nicht \aus der Flasche! lütfen şişeden içme!;
    \aus der Mode kommen modası geçmek;
    \aus dem Gleichgewicht kommen dengesi bozulmak;
    ich komme \aus Deutschland ben Almanya'dan geliyorum;
    dieser Stuhl stammt \aus dem 18. Jahrhundert bu sandalye 18. yüzyıldandır
    \aus Versehen yanlışlıkla;
    \aus Mitleid acıyarak, merhameten;
    \aus Angst korkudan;
    \aus diesem Anlass bu vesileyle;
    das weiß ich \aus Erfahrung başımdan geçtiği için bunu biliyorum
    3) ( beschaffen) -den;
    \aus Glas camdan
    4) ( sonstige)
    \aus der Sache ist nichts geworden o işten bir şey çıkmadı;
    was ist \aus ihr geworden? ona ne oldu acaba?;
    das ist doch \aus der Mode! bunun modası geçti artık!
    II adv
    1) ( fam) ( vorbei)
    das Spiel ist \aus oyun bitti;
    zwischen ihnen ist es \aus onların ilişkisi bitti;
    jetzt ist alles \aus artık her şey bitti
    2) ( ausgeschaltet) kapalı;
    das Licht ist \aus ışık kapalı;
    Licht \aus! ışığı kapa!
    3) sport aut;
    der Ball war \aus top auta çıkmıştı
    4) \aus sein ( fam) ( sich vergnügen) dışarı çıkmış olmak; ( zu Ende sein) bitmiş olmak;
    auf etw \aus sein bir şeye;
    von hier \aus buradan;
    von sich dat \aus kendiliğinden;
    von mir \aus! ( fam) ( okay) bana göre hava hoş!;
    vom Turm \aus konnte man den Fluss sehen kuleden ırmak görülüyordu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aus

  • 2 Art

    Art <- en> [art] f
    1. 1) ( Sorte) çeşit, cins; ( Typ) tip;
    alle \Arten von Menschen her çeşitten [o türlü] insan
    2) biol tür;
    eine vom Aussterben bedrohte \Art soyu tükenmeye yüz tutmuş bir tür
    3) ( Benehmen) tarz, davranış biçimi;
    was ist denn das für eine \Art! bu ne biçim davranış!
    4) ( Methode) usul, tarz; ( Weise) suret, biçim, yol, tarz, şekil;
    die einfachste \Art, etw zu tun bir şeyi yapmanın en kolay usulü [o yolu];
    \Art und Weise suret, tarz, şekil;
    auf diese \Art bu türlü, bu biçimde [o şekilde];
    nach \Art des Hauses evin usulüne göre
    2. f kein pl; (Wesens\Art) huy, mizaç;
    das ist nun mal meine \Art benim huyum böyle işte

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Art

  • 3 Thema

    Thema <-s, Themen> ['te:ma, pl 'te:mən] nt
    konu mevzu; mus tema; ( Angelegenheit) mesele;
    ein \Thema behandeln bir konuyu işlemek [o ele almak];
    vom \Thema abschweifen konudan ayrılmak;
    beim \Thema bleiben konudan ayrılmamak;
    das \Thema ist für mich erledigt bu mesele benim için kapandı;
    das ist ( doch) kein \Thema! ( fam) ( spielt keine Rolle) bunun bir önemi yok (ki) !; ( steht nicht zur Debatte) söz konusu bu değil (ki) !

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Thema

  • 4 Anfang

    Anfang <-(e) s, -fänge> ['anfaŋ] m
    baş, başlangıç;
    \Anfang Mai mayıs başında;
    am \Anfang des Jahres yılın başında;
    \Anfang nächster Woche gelecek haftanın başında;
    er ist \Anfang fünfzig ellilerin başındadır;
    den \Anfang machen başlamak;
    einen neuen \Anfang machen yeniden başlamak;
    von \Anfang an baştan, başından itibaren;
    für den \Anfang başlangıç için;
    das ist der \Anfang vom Ende bu işin sonu belli oldu;
    von \Anfang bis Ende başından sonuna kadar, baştan başa;
    aller \Anfang ist schwer ( prov) her işin başı zordur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Anfang

  • 5 her

    her adv zeitlich şimdiye; Richtung bu yöne;
    das ist lange her epeyce zaman oldu/geçti;
    wie lange ist es her? ne kadar (zaman) oldu?;
    von … her -den (bu tarafa);
    von weit her uzaktan;
    vom Technischen her teknik açıdan (bakınca)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > her

  • 6 Gelb

    Gelb <-s, -> nt
    sarı;
    die Ampel stand auf \Gelb lamba sarıydı;
    das ist nicht das \Gelbe vom Ei ( fam) bu öyle dört dörtlük bir çözüm yolu değil

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gelb

  • 7 Bier

    Bier n <Biers; Biere> bira;
    helles Bier sarı bira;
    dunkles Bier siyah bira;
    Bier vom Fass fıçı bira(sı);
    fam fig das ist nicht mein Bier! bu beni ırgalamaz!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Bier

  • 8 Herz

    Herz <-ens, -en> [hɛrts] nt
    1. 1) ( Organ) yürek, kalp; ( Seele) can, gönül;
    im Grunde seines \Herzens esasında, aslında;
    von \Herzen gern canı gönülden [o yürekten];
    mir blutet das \Herz ( fig) yüreğim kan ağlıyor;
    ich tue es leichten \Herzens onu gönül ferahlığı [o rahatlığı] ile yapıyorum;
    schweren \Herzens istemeye istemeye;
    aus seinem \Herzen keine Mördergrube machen dobra dobra konuşmak;
    ein \Herz und eine Seele sein ( fig) can ciğer (kuzu sarması) olmak;
    ein gutes/goldenes \Herz haben iyi/altın kalpli olmak;
    sich dat etw zu \Herzen nehmen ( fam) bir şey yüreğine dokunmak;
    etw nicht übers \Herz bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    etw auf dem \Herzen haben derdi olmak;
    etw auf \Herz und Nieren prüfen ( fam) bir şeyin içini dışını gözden geçirmek;
    jdm sein \Herz ausschütten ( fig) birine içini dökmek;
    jdm das \Herz brechen ( geh) birinin kalbini kırmak;
    jdm das \Herz zerreißen birinin yüreğini parçalamak;
    aus ganzem \Herzen canı gönülden;
    jds \Herz erweichen birinin kalbini eritmek;
    jds \Herz höherschlagen lassen birinin gönlünü tutuşturmak;
    mir ist ein Stein vom \Herzen gefallen ( fig) yüreğime su serpildi;
    mir fällt das \Herz in die Hose ( fig) o ( fam) yüreğim ağzıma geldi;
    sich dat ein \Herz fassen yüreklenmek;
    jdn ins \Herz schließen birine içi ısınmak, birine kanı kaynamak
    2) ( Zentrum) merkez, orta, göbek; ( Inneres) iç, kalp, yürek;
    im \Herzen Anatoliens/Europas Türkiye'nin/Avrupa'nın göbeğinde
    2. <-ens, -> nt; ( Kartenspiel) kupa;
    \Herz ist Trumpf kupa kozdur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Herz

  • 9 Fenster

    Fenster n <Fensters; Fenster> pencere;
    das Geld zum Fenster hinauswerfen parayı sokağa atmak;
    fam er ist weg vom Fenster onun artık esamisi okunmuyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Fenster

  • 10 Datum

    Datum <-s, Daten> ['da:tʊm] nt
    tarih;
    das Werk ist jüngeren \Datums yapıt yakın zamandan kalmadır;
    welches \Datum haben wir heute? bugün ayın kaçı?;
    mit \Datum vom 10. Oktober 10 Ekim tarihli;
    \Datum des Poststempels posta damgasının tarihi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Datum

  • 11 schaffen

    schaffen <schafft, schuf, geschaffen> ['ʃafən]
    1. vt
    1) (er\schaffen) yaratmak; ( gründen) kurmak, meydana getirmek, ihdas etmek;
    dafür ist sie wie ge\schaffen onun için yaratılmış gibi, onun için biçilmiş kaftan
    2) ( Voraussetzungen) oluşturmak; ( Platz) açmak; ( Ordnung) vermek; ( Unruhe) yaratmak
    2. I vt
    1) ( bewältigen) başarmak; ( fertigbringen) becermek; ( erreichen) yetişmek;
    eine Prüfung \schaffen bir sınavı başarmak, sınavdan geçmek;
    so, das hätten wir geschafft böylelikle bunu da becermiş olduk
    2) ( fam) ( erschöpfen) yormak;
    die Kinder haben mich geschafft çocuklar beni yordu [o bitirdi];
    jdm zu \schaffen machen ( erschöpfen) birini yormak; ( bekümmern) birine dert olmak
    3) (weg\schaffen) alıp götürmek; (herbei\schaffen) bulup getirmek;
    etw vom Halse \schaffen bir şeyi başından atmak
    II vi ( südd, dial) ( arbeiten) çalışmak;
    damit habe ich nichts zu \schaffen onunla benim alacağım vereceğim yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schaffen

  • 12 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

См. также в других словарях:

  • Das Orakel vom Berge — (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen vom letzten Gedanken — Das Werk Das Märchen vom letzten Gedanken des deutsch jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath handelt vom Völkermord an den Armeniern im Jahre 1915. Das in Form eines Märchens verfasste und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Epos gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen vom Schlauraffenland — ist eine Lügengeschichte (ATU 1935, 1930). Sie steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 158 (KHM 158), vorher an Stelle 67 des zweiten Bandes. Ludwig Bechstein übernahm sie nach einem anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen vom alten Drachen und der treuen Lisbeth — ist eine Märchenerzählung für Kinder von Mary von Olfers, die 1883 in Leipzig veröffentlicht wurde. Das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts populäre Märchen vereint mehrere Motive und Topoi der alten Volksmärchen. Das Mädchen Lisbeth ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit… — Studioalbum von Die Ärzte Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch vom Tee — Das chinesische Buch Chajing (chin. 茶經 / 茶经 „Das Buch vom Tee“ oder Tee Klassiker ) ist ein schmales Buch in zehn kurzen Kapiteln über den Tee aus dem Jahr 760 der Tang Zeit. Sein Verfasser ist Lu Yu (chin. 陸羽) (728 804). Es ist das berühmteste… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist Biologie — Die Wissenschaft des Lebens, im Original: This is Biology: The Science oft the Living World ist ein Werk des deutsch amerikanischen Evolutionsbiologen Ernst Mayr, das 1997 in den USA erschien und 2000 in deutscher Übersetzung von Jorunn Wißmann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus vom Nikolaus — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Geschichte wird nicht erwähnt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit — Die Ärzte – Das ist nicht die ganze Wahrheit… Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten Format(e) LP, MC, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 43:11 …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit... — Die Ärzte – Das ist nicht die ganze Wahrheit… Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten Format(e) LP, MC, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 43:11 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»