Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Netz

  • 1 transenna

    trānsenna, ae, f., I) das Netz, zum Vogelfang usw., 1) eig.: ab transenna turdus lumbricum petit, Plaut.: transennā demissum Victoriae simulacrum, Sall. fr.: tamquam e transenna simul emissi, Amm. – 2) bildl., das Netz, der Fallstrick, hominem in transennam ducam dolis, Plaut.: in aetate hominum plurimae fiunt transennae, Plaut. – II) das Netz oder Gitter als Vermachung, quasi per transennam aspicere, nur obenhin, Cic. de or. 1, 162. – / In guten Hdschrn. des Plautus trasenna u. trassenna geschrieben, s. Ritschl Plaut. Pers. 480.

    lateinisch-deutsches > transenna

  • 2 transenna

    trānsenna, ae, f., I) das Netz, zum Vogelfang usw., 1) eig.: ab transenna turdus lumbricum petit, Plaut.: transennā demissum Victoriae simulacrum, Sall. fr.: tamquam e transenna simul emissi, Amm. – 2) bildl., das Netz, der Fallstrick, hominem in transennam ducam dolis, Plaut.: in aetate hominum plurimae fiunt transennae, Plaut. – II) das Netz oder Gitter als Vermachung, quasi per transennam aspicere, nur obenhin, Cic. de or. 1, 162. – In guten Hdschrn. des Plautus trasenna u. trassenna geschrieben, s. Ritschl Plaut. Pers. 480.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > transenna

  • 3 cassis [2]

    2. cassis, is, gew. Plur. cassēs, ium, m., das Jägergarn, Netz, I) des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. – übtr., wie unser Netz = Nachstellung, Falle, casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne, das Spinnengewebe, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > cassis [2]

  • 4 reticulum

    rēticulum, ī, n. u. rēticulus, ī, m. (Demin. v. rete), das kleine Netz, a) zum Fischen, venari reticulo in medio mari, Plaut asin. 100 Fl. (Goetz u. Loewe reti iaculo). – b) um etw. darin aufzubewahren, reticulum plenum rosae, Cic. Verr. 5, 27; od. darin zu tragen, reticulum panis, Hor. sat. 1, 1, 47; od. darin aufzuhängen, amphora ex reticulo suspensa, Ulp. dig. 9, 3, 15. § 12 M. (Vulg. resticulo). – c) zum Durchsieben, vinum infundere reticulo aut cribro, Sen. nat. qu. 7, 19, 1. – d) zum Zusammenhalten der Haare auf dem Kopfe der Frauen u. verweichlichter Männer, griech. κεκρύφαλος, Haarnetz, Netzhaube (vgl. Varro LL. 5, 130. Isid. orig. 19, 31, 7), Varro sat. Men. 463. Petron. 67, 6. Iuven. 2, 96. Lampr. Heliog. 11, 7 u. Alex. Sev. 41, 1. Fest. 286 (b), 33: reticula galearia (über die Perücke), Claud. Quadr. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2). – e) netzartiges Busenband, reticulus pectoralis, Fenestell. b. Non. 221, 33. – f) zum Bedecken der Augen, Plin. 12, 59. – g) als Schläger zum Ballschlagen, Ov. art. am. 3, 361. – h) als Vorhang, Spart. Hel. 5, 7. – i) als Gitter, Varro r. r. 3, 5, 13: r. aëneum, Drahtgitter, Fest. 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg. exod. 29, 13 u.a.

    lateinisch-deutsches > reticulum

  • 5 cassis

    1. cassis, idis, f. (tuskisch für κόρυς, s. Isid. orig. 18, 14), der Helm aus Metall, die Sturmhaube (dagegen galea = der Helm aus Leder, die Pickelhaube), Plaut., Caes. u.a. – meton. = Krieg, sub casside, im Kriege, Plin. 13, 23: aetas patiens cassidis, Iuven. 7, 33.
    ————————
    2. cassis, is, gew. Plur. cassēs, ium, m., das Jägergarn, Netz, I) des Jägers, casses ponere, Ov., od. imponere, Prop., stellen, aufstellen. – übtr., wie unser Netz = Nachstellung, Falle, casses tendere alci, Tibull.: viso casse, Ov. – II) der Spinne, das Spinnengewebe, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cassis

  • 6 reticulum

    rēticulum, ī, n. u. rēticulus, ī, m. (Demin. v. rete), das kleine Netz, a) zum Fischen, venari reticulo in medio mari, Plaut asin. 100 Fl. (Goetz u. Loewe reti iaculo). – b) um etw. darin aufzubewahren, reticulum plenum rosae, Cic. Verr. 5, 27; od. darin zu tragen, reticulum panis, Hor. sat. 1, 1, 47; od. darin aufzuhängen, amphora ex reticulo suspensa, Ulp. dig. 9, 3, 15. § 12 M. (Vulg. resticulo). – c) zum Durchsieben, vinum infundere reticulo aut cribro, Sen. nat. qu. 7, 19, 1. – d) zum Zusammenhalten der Haare auf dem Kopfe der Frauen u. verweichlichter Männer, griech. κεκρύφαλος, Haarnetz, Netzhaube (vgl. Varro LL. 5, 130. Isid. orig. 19, 31, 7), Varro sat. Men. 463. Petron. 67, 6. Iuven. 2, 96. Lampr. Heliog. 11, 7 u. Alex. Sev. 41, 1. Fest. 286 (b), 33: reticula galearia (über die Perücke), Claud. Quadr. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2). – e) netzartiges Busenband, reticulus pectoralis, Fenestell. b. Non. 221, 33. – f) zum Bedecken der Augen, Plin. 12, 59. – g) als Schläger zum Ballschlagen, Ov. art. am. 3, 361. – h) als Vorhang, Spart. Hel. 5, 7. – i) als Gitter, Varro r. r. 3, 5, 13: r. aëneum, Drahtgitter, Fest. 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg. exod. 29, 13 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > reticulum

  • 7 captio

    captio, ōnis, f. (capio), I) das Fassen, Ergreifen, pignoris, Gaius inst. 4, 12 u.a.; vgl. Gell. 7, 10, 3. – II) das Fangen, 1) eig., das Fangen, a) eines Tieres, Vulg. 2. Petr. 2, 12: fovea captionis, die Fanggrube, Greg. in Iob 9. § 85. – meton., das Netz, Vulg. psalm. 34, 8. – b) eines Menschen, die Gefangennehmung, Verhaftung, Vulg. psalm. 123, 6; ad Rom. 11, 9: domini, Ambros. de ebitu Valent. § 35. – 2) übtr.: a) das Täuschen, die Täuschung, der Betrug (vgl. Lorenz Plaut. most. 910), istaec captio est, Plaut.: in parvula re captionis aliquid vereri, Cic.: in captionem incidere, Quint.: Plur., captiones metuis, Plaut. asin. 790. – meton., der Schaden, Nachteil, ne quid captioni mihi sit, Plaut. most. 922: mea captio est, si etc., Cic. ad Att. 5, 4, 4: saepe cum magna captione a rebus nostris revocamur, Gaius dig. 29, 3, 7: nihil sine captione investigari potest, Iavol. dig. 50, 17, 200. – b) das Verfängliche in Worten, quanta esset in verbis captio, si etc., Cic. Brut. 198: in qua parte quoque in verbo captio foret, Gell. 18, 13, 6: eam sententiam nihil habere aut captionis aut vitii, Cic. part. or. 133. – meton. = σόφισμα (s. Sen. ep. 45, 8. Gell. 18, 13, 2), der Fangschluß, Trugschluß, das Sophisma, c. dialectica, Cic.: captio soluta aut parum intellecta, Gell.: captionis sophisticae solutio, Gell.: captiones discutere, explicare, refellere, Cic.: induere se in captiones, Cic.: occurrunt captiones, Cic.: erant autem captiones ad hoc fere exemplum, Gell.

    lateinisch-deutsches > captio

  • 8 cassiculum

    cassiculum, ī, n. (Demin. v. 2. cassis), das kleine Netz, Hier. Ruf. 3, 6. Paul. ex Fest. 48, 1. Placid. gloss. V, 15, 45.

    lateinisch-deutsches > cassiculum

  • 9 catena

    catēna, ae, f. (verwandt mit cassis [das Netz]), die zum An- u. Zusammenschließen gebrauchte Kette, a) als Fessel, ferrea, Caes.: aurea, Vell.: collo inserta catena, Curt.: catenā vinctus, Tac.: catenā constrictus, Rutil. Lup.: catenis ligatus, Liv.: ferreis od. argenteis catenis vinctus, Val. Max. u. Amm.: catenis oneratus, Tac.: trinis catenis vinctus, Caes.: alqm catenis od. catenis aureis vincire, Liv., Plaut. u. Vell.: alqm in catenas conicere, Liv.: alci catenas indere, Plaut., od. inicere, Cic.: in catenis tenere, Caes., od. habere, Sall.: in catena esse (v. Türhüter), eine K. tragen, Suet.: cum catenis esse, K. tragen, Plaut.: alqm in catenis Romam mittere, Liv. – bildl., Fessel = Schranke, Zwang, legum catenae, Cic.: aliorum aurea catena est, aliorum laxa, aliorum arta et sordida, Sen.: hunc (animum) tu compesce catenā, Hor.: quae apprehensa Graeci in catenas ligant, schlagen die Gr. in Fesseln u. Bande, Quint. – b) als Schmuck, Plin. 33, 40. Paul. sent. 3, 6, 84. – c) Plur., catēnae, ārum, f., α) als hölzerne Bänder, die zwei andere Hölzer zusammenhalten, Klammerhölzer, Cato u.a. – β) = vincula, Gefängnis, carcerum custodes et quibus publicarum catenarum cura credatur, Firm. math. 3, 6. sect. 7. p. 41, 46. – d) übtr.: α) = Reihe, sempiterna quaedam et indeclinabilis series rerum et catena, Gell. 7 (6), 2, 1. – β) als rhet. t. t. = κλιμαξ, die Steigerung, Isid. 2, 21, 4.

    lateinisch-deutsches > catena

  • 10 deduco

    dē-dūco, dūxī, ductum, ere, I) von einem höhern Punkte nach einem niedern herabführen, leitend herab- od. hinabziehen, konstr. bei Ang. von wo hinab? m. de od. ab od. ex u. Abl. od. m. bl. Abl.; bei Ang. wohin? bis wohin? m. ad od. in m. Akk. od. m. bl. Acc. loc., 1) eig.: a) übh.: α) leb. Wesen: imbres nivesque deducunt Iovem, in Regen u. Schnee steigt Jupiter vom Himmel herab, Hor.: molliunt anfractibus modici s clivos, ut non iumenta solum, sed elephanti etiam deduci possent, Liv. – ded. alqm ad terram, Suet.: alqm contionari conantem de rostris, Caes.: per eos multitudinem aliam in subiectum viae campum, Liv.: alqm in quattuordecim, Sen., od. in quattuordecim sessum (um da seinen Sitz zu nehmen), Asin. Poll. in Cic. ep.: non iniquo nec perdifficili aditu super caput hostium eos ded., Liv. – v. lebl. Subjj., in praecipitia iste cursus deducit, Sen. – β) lebl. Objj.: tiaram, vom Haupte herabnehmen, Suet.: pectine crines, herabkämmen, Ov.: caesariem barbae dextrā, herabstreichen, Ov.: molli gestu brachia, herabführen, = bewegen, Prop.: ramos pondere suo (v. Obst), Ov. – vestem summa ab ora (Saum), herabstreifen, Ov.: ebenso suas a pectore vestes, Ov.: clam pedes de lecto, Plaut. – montes in planum, herabversetzen, Iustin. (bildl., ded. alqm in planum, widerlegen, Schol. Bob. ad Cic. Flacc. 2. no. 2): eluvie mons est deductus in aequor, Ov.: manum ded. ad imum ventrem, Quint.: sinum ad ima crura, Suet.: deduc orationem tuam de caelo ad haec citeriora (bildl.), Sen.: ebenso ded. philosophiam e fastigio in planum (bildl.), Sen.: tunicam summā orā ad mediam, herabstreifen, Ov.

    b) als milit. t. t., herab- od. hinabführen, sich herabziehen lassen, herab-, hinabsteigen lassen, aciem in planum, Sall.: Poenos in plana, Frontin.: Albanum exercitum in campos, Liv.: instructos ordines in locum aequum, Sall.: paulatim suos in aequum locum, Sall.: imprudentiā suorum deductus in inferiorem collem, Frontin.: copias ex locis superioribus in campum, Caes.: equitatum od. equites ad pedes, die Reiterei absitzen lassen, Liv.

    c) als naut. t. t., α) die Segel herabziehen, herablassen, entrollen, aufspannen, vela, Ov.: carbasa, Ov.: tota carbasa malo (am M.), Ov. – β) ( wie καθέλκειν) ein Schiff vom Lande ins Meer ziehen, vom Stapel laufen lassen, in See gehen ( stechen) lassen (Ggstz. subducere, griech. ἀνέλκειν; vgl. Fabri Liv. 21, 17, 3), navem, naves, Verg. u. Liv.: navigia, Sen.: quadriremes, Plin. ep.: classem, Liv.: puppim, Prop.: carinas, Ov. – naves litore (vom U.), Verg.: naves in aquam, Liv. Vgl. unten no. II, A, 1, f.

    d) als t. t. der Zaubersprache, durch Zaubersprüche herabziehen, lunam, Ov.: lunam e curru, Tibull.: lunam cursu, Ov.: Iovem caelo, Ov.: cantando rigidas montibus ornos, Verg.

    2) übtr., vermindernd herabführen, auf etw. zurückführen, licet enim contrahere universitatem generis humani eamque gradatim ad pauciores, postremo deducere ad singulos, Cic. de nat. deor. 2, 164.

    II) von einem Anfangspunkte nach einem Zielpunkt fortführen, ab-, weg-, hinführen, geleitend fortbringen, hinbringen, herbeibringen, A) im allg.: 1) eig.: a) übh.: α) leb. Wesen: pecora, Caes.: inde boves, Ov.: animalia quamlibet longo itinere deducta ad assuetas sibi sedes revertuntur, Quint.: ded. alqm a recta via (bildl.), Cornif. rhet.: alqm ex ea via (bildl.), Cic. fr.: suos ex agris, Caes.: dominam Ditis thalamo (aus dem G.), Verg.: ipsa vestigia quaerentem dominum eo (dahin) deductura erant, Liv.: Cicerones Rhodum, Cic.: alqm in aedem Proserpinae, Nep.: alqm in arcem, Liv.: alqm de suis convellere hortulis deducereque in Academiam perpauculis passibus (bildl.), Cic.: alqm in tutum (bildl.), Sen.: alqm in mare Helles, Ov.: ad eum agnum non casu sed duce deo deducitur, Cic.: ded. iuvenem ad altos currus, Ov.: silvestres capras manibus suis ad salutare auxilium herbae dictamni (bildl. v. der Natur), Val. Max. – β) lebl. Objj.: et si qua asportari possent, sibi quemque deducere (es mit sich nehmen), Tac. ann. 16, 11. – ded. atomos de via, Cic.: amnes deducunt undas in mare, Ov.: u. (im Bilde) ded. Aeolium carmen ad Italos modos, das äol. Lied zu ital. Weisen führen = die äol. u. sapphische Lyrik auf röm. Boden verpflanzen, Hor. carm. 3, 30, 13 sq.

    b) (als milit. t. t.) eine Mannschaft von irgendwo od. irgendwohin abführen, wegziehen (einziehen), abziehen (abmarschieren) lassen, ausrücken lassen, verlegen, exercitum, Caes. u. Liv.: consularem exercitum, Liv.: classem exercitumque, Liv.: praesidium, Liv.: praesidia, Caes. u. Liv. (vgl. Drak. Liv. 25, 25, 10) u. (Ggstz. imponere) Sall. fr.: custodias, Auct. b. Alex.: militari more vigilias, die Wachen auf ihre Posten abführen, aufziehen lassen, Sall. Iug. 44, 3. – ded. inde Romanum exercitum, Liv.: undique praesidia, Frontin.: exercitum a Sicilia, Iustin.: praesidia ab urbibus, Liv. u. Iustin.: quinque legiones ab opere, Caes.: praesidia de iis oppidis, quae etc., Cic.: nostros de vallo, Caes.: praesidia Macedonum ex iis urbibus, Liv.: exercitum ex his regionibus, Caes.: Apameā (von A.) praesidium, Cic.: Orico (von O.) legionem, Caes.: praesidia arce (von, aus der B.), Aur. Vict.: civitatibus omnibus (aus a. St.) omnia praesidia, Liv.: praesidia eo (dahin), Caes.: exercitum in aciem, Liv.: classem in proelium, Nep.: propere in cornua leves armaturas, Liv.: legiones duas in ulteriorem Galliam, Caes.: impedimenta in proximum collem, Caes.: legiones in hiberna, Caes.: novos milites in hiberna, Liv.: exercitum mature in hiberna Lunam et Pisas (nach L. u. P.), Liv.: exercitum in hiberna in Sequanos, Caes.: milites eductos hibernis ad Ciceronem, Caes. – m. Dat. (wozu?), tres in arcem oppidi cohortes praesidio, zur Besatzung in die B. legen, Caes. b. c. 3, 19, 5.

    c) begleitend, als Führer od. Begleiter mitnehmend zu jmd. od an einen Ort abführen, hinführen, fortbringen, hinbringen, herbringen, mitbringen, mitnehmen, geleiten, jmdm. zuführen, wo einführen, α) zur Besprechung, zur Audienz, cito hunc deduce ad militem, Ter.: deduci ad regem, Iustin.: deduci ad Eumenem, Nep.: deduci in conspectum Caesaris, Caes.: transfuga duci se ad consulem iubet deductusque traditurum urbem promittit, Liv. – β) aus der Provinz nach Rom (vollst. secum deducere, s. unten die Beisp.), Ennium poëtam, Cic.: Atticum, Nep.: non deduxi, inquit, Sextilium, Cic.: eos deduxi testes et eas litteras deportavi, ut etc., Cic.: hominem secum ded., Cic. – alqm ded. ex ultimis gentibus, Cic.: alqm Romam, Eutr.: alqm secum Romam, Liv.: primus ego in patriam mecum, modo vita supersit, Aonio rediens deducam vertice Musas (poet. für »die griechischen Dichter auf heimatlichen [römischen] Boden verpflanzen«), Verg. georg. 3, 10 sq. – γ) als Gast in ein Haus usw., hospites domum, Cornif. rhet.: alqm in hospitale cubiculum, Liv.: alqm ad Ianitorem quendam hospitem, Cic. – δ) einen jungen Mann zu einem Staatsmanne zur weitern Ausbildung, alqm ad alqm, Cic. de amic. 1. Cic. Cael. 9. Tac. dial. 34. Quint. 12, 11, 6. – od. in eine Schule, ephebum in gymnasium (v. Mentor), Petron. 85, 3. – ε) beschützend od. bewachend fortführen, abführen, fortbringen, igitur inditus lecticae et a tribuno praetoriae cohortis deductus est, vario rumore, custos saluti an mortis exactor sequeretur, Tac. ann. 3, 14: a quo cum quaesisset, quo (wohin) deduci vellet, et ille Athenas dixisset, praesidium dedit, ut tuto perveniret, Nep.: Pydnam eum deduci iussit et quod satis esset praesidii dedit, Nep. – als Gefangenen, ex consilii sententia in custodiam coniectus Athenas deductus est, Nep.: ded. Lentulum in carcerem, Sall.: Iugurtham ad Marium, Sall.: alqm vinctum ad Caesarem, Hirt. b. G.: alqm comprehendere et custodibus publice datis deducere ad Hannibalem, Liv. – auf den Kampfplatz, alqm e spectaculis detrahere et in arenam deducere, Suet. Cal. 35, 2. – ζ) jmd. ehrenhalber geleiten, jmdm. das Ehrengeleit geben, αα) jmd., bes. einen Staatsmann vom Hause nach dem Forum od. zur Kurie (Ggstz. reducere) od. umgekehrt von da nach Hause, magnam affert opinionem, magnam dignitatem cotidiana in deducendo frequentia, Cic.: haec ipsa sunt honorabilia assurgi, deduci, reduci, Cic.: ne deducendi sui causā populum de foro abduceret, Liv.: plebes consules ambo sacrā viā deductos cum magno tumultu invadit, Sall. fr.: cum magna multitudo optimorum virorum me de domo deduceret, Cic. – alqm ad forum, Cic., in forum, Quint.: alqm ex patribus conscriptis aut propinquum aut paternum amicum ad curiam, Val. Max.: frequentes eum domum deduxerunt, Liv.: absol., deducam, ich will ihn nach Hause (bis an sein Haus) geleiten, Hor. sat. 1, 9, 59. – ββ) einen jungen Römer vom Hause nach dem Forum, um sein Tirocinium abzulegen (v. Vater u. v. Verwandten), filios suo quemque tirocinio in forum, Suet.: filium Drusum in forum, Suet.: deductus in forum tiro, Suet.: pueros puberes non in forum, sed in agrum deduci praecepit, Iustin. – γγ) eine Braut aus dem Elternhause in das Haus der Bräutigams geleiten, v. Vater u. v. den Verwandten = dem Bräutigam zuführen, velut auspicibus nobilissimis populis deductas esse, Liv.: eorum habentur liberi, quo (wohin = zu denen) primum virgo quaeque deducta est, Caes.: ded. virginem in domum alcis, Tac., od. ad alqm, Liv.: virginem iuveni marito, Tibull.: illa mihi dextrā deducta paternā, Catull.: quae mihi deductae fax omen praetulit, Prop.: rapi solet fax, quā praelucente nova nupta deducta est, ab utrisque † amicis, Fest. p. 289 (a), 7 sq. – v. Bräutigam selbst = eine Gattin heimführen, uxorem domum, Ter.: illam domum in cubiculum, Ter. Vgl. übh. Gronov Plaut. Cas. 2, 8, 36. die Auslgg. zu Ter. Hec. 1, 2, 60; zu Caes. b. G. 5, 14, 5; zu Liv. 10, 23, 5. – euphemist. = jmdm. eine Konkubine zuführen, sine prius deduci, Plaut.: so Tertia deducta est, Suet. Caes. 50, 2 (im Doppelsinn mit no. II, B, a, β): ded. ad Docimum Tertiam Isidori mimi filiam, Cic.: Liviam ad se deduci imperavit, Suet. – δδ) eine in die Provinz abgehende Magistratsperson geleiten, ut provincias cum imperio petituri hinc deducerentur, Suet. Aug. 29, 2. – einen Triumphierenden zu den Tempeln, unde populo consalutato circum templa deductus est, Suet. Tib. 17, 2. – einen vertriebenen Herrscher wieder in sein Reich einführen, alqm in regnum, Tac.: hunc in possessionem Armeniae, Tac. – εε) jmd. an einen Ehrenplatz führen, m. 2. Supin., Herennium Gallum histrionem summo ludorum die in XIIII sessum deduxit, wies er einen Platz auf einer der vierzehn Ritterbänke (in der Ritterloge) an, Asin. Poll. in Cic. ep. 10, 32, 2. – ζζ) jmd. in ein Heiligtum einführen, decimo die cenatum, deinde pure lautum in sacrarium deducturam, Liv. 39, 9, 4. – ηη) jmd. zu Grabe geleiten, jmdm. das Grabgeleite geben, alqm, Augustin. serm. 17, 7 (zweimal). – η) etw. od. jmd. in einem Festzuge aufführen od. wohin abführen, tensas, Suet.: mulierem (eine Gefangene) triumpho, Hor.: elephantos Romam ingenti pompā, Eutr.: corpus Alexandri in Hammonis templum, Iustin.

    d) (als publiz. t. t.) Kolonisten, eine Kolonie irgendwohin abführen, übersiedeln, verpflanzen, Kolonisten irgendwo ansiedeln, ansässig machen, eine Kolonie irgendwo anlegen, colonos, Vell.: coloniam, colonias, Cic. u.a.: ut hic conditor urbium earum, non illi qui initio deduxerant (die ursprünglichen Kolonieführer), videretur, Nep. Timol. 3, 2; vgl. Cic. agr. 2, 92: im Passiv, deductis olim (für die vor Zeiten angesiedelten) et nobiscum per conubium sociatis haec patria est, Tac. hist. 4, 65. – m. Advv. (wohin? wo?) u. m. in u. Akk. (s. Drak. Liv. 10, 13, 1 u. 39, 44, 10) u. mit bl. Acc. loc., huc Ideduco deducocolonorum ex lege Rulli, Cic.: emere agros a privatis, quo (wohin) plebs publice deducatur, Cic.: ded. eo (dahin) coloniam novam, Cic.: illo (dorthin) coloniam, Cic.: deducentur, inquit, coloniae. Quo? quorum hominum? in quae loca? Cic.: tu non definias, quo colonias, in quae loca, quo numero colonorum deduci velis? Cic.: ded. colonos lege Iuliā Capuam, Caes.: coloniam Casilinum, quo Caesar ante deduxerat, Cic.: colonos in omnes colonias totius Italiae, Cic.: colonias in eos agros, quos emerint, Cic.: coloniam in Asiam, Cic.: in eum locum coloniam, Cic.: negavi in eam coloniam, quae esset auspicato deducta, dum esset incolumis, coloniam no vam iure deduci, Cic.: ded. Carseolos coloniam in agrum Aequiculorum, Liv.: specie deductarum per (über) orbem terrae legionum, Tac. ann. 11, 24. – mit in u. Abl. (s. Drak. Liv. 10, 13, 1), Ostiam coloniam in ostio Tiberis deduxit, Aur. Vict.: in colonia Capua deducti lege Iuliā coloni, Suet. – im Passiv m. Prädik.-Nom. (als wer? vgl. Drak. Liv. 39, 44, 10), coloniae deductae Ariminum in Piceno, Beneventum in Samnio, Liv. epit.: eodem anno Cales deducta colonia (als K.), Vell.: post triennium Tarracina deducta colonia (als K.) ac deinde interiecto triennio Suessa Aurunca et Saticula, Vell.: Aquileia colonia Latina (als lat. K.) eo anno in agrum Gallorum est deducta, Liv.

    e) als gerichtl. t. t., vor einem Gericht als Zeugen usw. hinbringen, beiziehen, alqm (als Zeugen) ad hoc iudicium, Cic. Flacc. 9. – übtr., lis ad forum deducta est, der Streit wurde vor Gericht gebracht, es kam zum Prozeß, Phaedr. 3, 13, 3.

    f) als milit. t. t.: α) ein Schiff aus den Werften ziehen, navem ex navalibus, Caes. b. c. 2, 3, 2. – u. übh. in See stechen lassen, classem in altum properiter, Pacuv. tr. 322. – feindl. = aus den Werften fortführen, unam (navem) ex navalibus eorum, Caes. b. c. 2, 3, 2: ebenso naves a Meloduno, Caes. b. G. 7, 60, 1 (vgl. 7, 58. § 2 u. 4). – β) ( wie κατάγειν) ein Schiff in den Hafen führen, einlaufen lassen, persuade gubernatori, ut in aliquem portum navem deducat, Petron. 101, 8. – feindlich = ein Schiff wohin schleppen, onerarias naves, quas ubique possunt, deprehendunt et in portum deducunt, Caes. b. c. 1, 36, 2. Vgl. oben no. I, 1, c, β.

    g) als t. t. der Wasserbaukunst, Wasser von irgendwo ableiten, irgendwo hinleiten, rivos (auf die Äcker), Verg.: aquam in vias, Cato: Padum in flumina et fossas, Plin.: aquam Albanam ad utilitatem agri suburbani, Cic.

    h) jmd. aus einer Besitzung gewaltsam hinwegführen, ex ea possessione Antiochum, Liv. 34, 58, 6: Arsinoën ex regno, Auct. b. Alex. 33, 3. – bes. als jurist. t. t., jmd. aus einer streitigen Besitzung in Gegenwart von Zeugen scheinbar gewaltsam hinwegführen (moribus deducere, im Ggstz. zu vi armatā deducere), um ihm das Recht der Vindikationsklage zu verschaffen (eine der Klage vorausgehende symbolische Handlung), alqm de fundo (mit u. ohne moribus), Cic. Caecin. 20; de lege agr. 2, 68; pro Tullio 20 (dazu Beier exc. III p. 250 sqq.).

    i) unversehens jmd. an einen Ort hinführen, wohin locken, pedester exercitus, quod in ea loca erat deductus, ut in vito Eumene elabi non posset, pacem ab eo petiit, Nep.: ab alqo consilio od. ex industria in iniqua loca deducti, Frontin.: sequentem Lucullum in insidias deduxerunt, Frontin.: Hamilcar in insidias deductus occiditur, Iustin.

    k) ein phys. Übel vom Körper wegziehen, entfernen, brassica de capite et de oculis omnia deducet et sanum faciet, Cato r. r. 157, 6: non aeris acervus et auri aegroto domini deduxit corpore febres, non animo curas, Hor. ep. 1, 2, 47 sqq.: quoniam haec deducuntur, weil man Derartiges (derartige Fehler) vom Körper zu entfernen sucht, Cic. de fin. 5, 47.

    2) übtr.: a) übh.: α) leb. Wesen = jmd. von wo abführen, abziehen, abbringen, abwendig machen, impellere voluntates quo velit, unde autem velit deducere, Cic.: ded. alqm a pristino victu, Nep.: alqm ab humanitate (menschlichen Würde), a pietate, a religione, Cic.: quod instituit referre de religione et saepe iam rettulit, ab eo deduci non potest, Cic.: magnā pecuniā a vera accusatione esse deductum, Cic.: ded. eloquentiā perterritos a timore, Cic.: alqm a tristitia acute et hilare dicto, Cic.: alqm de fide (v. Reichtum), Cic.: alqm de illa animi pravitate, Q. Cic.: alqm de hac animi lenitate, Cic.: alqm de sententia, Cic. u. Liv.: alqm prope de vitae suae statu dolore ac lacrimis suis, Cic.: ded. alqm vero (von der Wahrheit), Lucr. 1, 370. – u. jmd. wohin ohne sein Zutun bringen, versetzen, si eo (dahin) me deduxit error, Ps. Quint. decl.: cuius errore eo (dahin) deducta esset multitudo, ut omnes de salute pertimescerent, Nep.: eo deductus periculi, ut etc., so gefährdet, daß usw., Amm.: si in eum casum deducerentur, wenn es mit ihnen so weit käme, Caes.: ded. alqm in periculum, Caes.: quam in fortunam quamque in amplitudinem deduxisset (Aeduos), Caes.: deduci (geraten) in egestatem, Sen.: deduci in fraudem, ins Netz gelockt werden, Planc. in Cic. ep.: ded. alqm ad fletum misericordiamque, Cic.: deduci ad iniquam pugnandi condicionem, Caes. – β) lebl. Objj., von etw. abbringen, zu etw. hinführen, hinbringen, antiquissimum sollemne ab nobilissimis antistitibus eius sacri ad servorum ministerium deduxisti, hast das älteste Opfer von den vornehmsten Priestern dieses Gottesdienstes weggenommen und zu einer Verrichtung der Sklaven erniedrigt, Liv. 9, 34, 18. – audi, quo rem deducam, wohin ich am Ende kommen, wo ich hinaus will (in der Darstellung), Hor. sat. 1, 1, 15. – ded. rem huc, ut etc., es dahin zu bringen suchen, daß usw., Cic.: u. so rem in eum locum, ut etc., Caes.: ergo huc universa causa deducitur, utrum... an etc., Cic.: ded. rem ad arma, Caes.: rem ad otium, Caes.: rem in summum periculum, Caes.: rem in controversiam, Caes.

    b) jmd. von seiner Partei abwendig machen, verleiten, verführen, a quibus deductum ac depravatum Pompeium queritur, Caes. b. c. 1, 7, 1: adulescentes et oratione magistratus et praemio deducti, Caes. b. G. 7, 37, 6.

    c) jmd. zu etw. bringen = bestimmen, gewinnen, im üblen Sinne = verleiten, α) übh.: alqm ad eam sententiam, Caes.: Pompeium ad turpissima foedera, Vell.: quae tandem est ea disciplina, ad quam me deducas, si ab hac abstraxeris? Cic. – mit folg. Infin., inde deducimur etiam imaginem mortis iam tunc eum (somnum) recensere, Tert. de anim. 43. – bei vorhergeh. Negation m. folg. quominus u. Konj., neque legis improbissimae poenā deductus est, quominus hospitii et amicitiae ius officiumque praestaret, Cic. ep. 14, 4, 2. – β) jmd. zu einer polit. Sache od. Partei bringen, für sie gewinnen, in sie verflechten, Philippum et Macedonas in societatem belli, Liv.: Macedonas in bellum civile, Iustin.: quasdam civitates dissentientes in causam, Liv.: petebant, ne se temere in causam deduceret, Liv.

    d) den Ursprung von etw. ableiten, herleiten, mos unde deductus, Hor.: originem ab ea (femina), Plin.: genus ab Anchise ac Venere, Vell.: genus ab Achille, Curt. – u. den Namen von etw. entlehnen, entnehmen,nomen ab Anco, Ov. fast. 6, 803: u. so nomen ab alqa re u. ab alqo, Lact. 4, 28, 12. Tert. adv. Marc. 4, 14; apol. 3: nomen ex ea significatione, Tert. de virg. vel. 5.

    B) prägn.: a) vermindernd abziehen, α) als t. t. der Athletik = dem Kämpfer die Speise entziehen, damit er schmächtiger werde, cibum, Ter. eun. 315. – β) als t. t. der Geschäftsspr. = von einer Summe abziehen (Ggstz. addere), addendo deducendoque videre, quae reliqua summa fiat, Cic.: ded. centum nummos, Cic.: Tertia (ein Drittel) deducta est, Suet. Caes. 50, 2 (im Doppelsinn auch = »die Tertia ist zugeführt worden«, s. oben no. II, A, 1, c, ζ, γγ): id viri boni arbitratu (nach der Taxierung) deducetur, Cato. – m. in u. Akk., in singulas deportationes (auf od. für jede entwendete Tracht) SS. N. II (= 2 Sesterze) deducentur, Cato. – mit de u. Abl., de capite deducite quod usuris pernumeratum est, Liv. – m. Dat. (welcher Summe?), deducto summae aeris alieni, si quid usurae nomine numeratum aut perscriptum fuisset, Suet. – mit Dat. (für wen?), de his divitiis sibi drachumam ded., Enn. scen. 323. – absol. prägn. = jmdm. einen Abzug machen, arbitratu deducetur, Cato r. r. 144, 2 zw. – Partiz. subst., dēducta, ae, f. (verst. pecunia od. pars), der Abzug, den der Legatar an dem ihm ausgesetzten Legate machen durfte, um dadurch der lästigen Verpflichtung der auf dem Vermögen des Testators haftenden sacra zu entgehen, si in testamento deducta scripta non sit, Cic. de legg. 2, 50.

    b) fortführend, fortziehend bilden, α) einen Bau fortführen, latum sulcum, Iuven, 1, 157: fossam superiori parte post castra, Frontin. 1, 5, 4: vallum per triginta duo milia passuum a mari ad mare, Eutr. 8, 19. – β) schreibend, zeichnend ziehen, entwerfen, litteram mero, Ov. her. 16 (17), 88: tamquam linea uno calamo deducta, Cassiod. de instit. div. lit. 1. p. 510 (a) ed. Garet. – im Bilde, ded. formam bonorum virorum et lineamenta, Sen. ep. 95, 72. – γ) spinnend, webend fortführen, fortspinnen, abspinnen, fortweben, abweben, harum (Parcarum) una loquitur, altera scribit, tertia deducit, Serv. Verg. Aen. 1, 22. – m. Abl. womit? dexterā leviter ded. fila, Catull.: levi pollice filum, Ov.: staminis pollice fila, Hieron.: tereti filo et aequali stamina (v. der Spinne), Plin.: habiles gladios filo gracilento, poet. = schmieden, Enn. ann. 253. – m. Abl. wovon? plenā stamina longa colo, Tibull. – m. in u. Akk., argumentum in tela, einweben, Ov. met. 6, 90. – übtr., ein Schriftwerk fein ausspinnen (= kunstvoll ausarbeiten), deducta atque circumlata oratio, eine entwickelte u. kunstvoll abgerundete (Ggstz. oratio simplex atque illaborata), Quint.: carmina proveniunt animo deducta sereno, Ov.: tenui deducta poëmata filo, Hor.: subtilis deductā oratione Menelaus, Auson.: ded. commentarios, Quint.: mille die versus, Hor.: triduo non ultra tres versus maximo impenso labore deducere posse, Val. Max. – m. Dat. wem? tibi saepe novo deduxi carmina versu, Prop. – m. in u. Akk., carmen Iliacum in actus, Hor. de art. poët. 129. – m. ab u. Abl. u. ad od. in u. Akk. der Zeit, von einer Zeit bis zu einer Zeit fortführen, prima ab origine mundi ad mea perpetuum deducite tempora carmen, Ov. met. 1, 3 sq.: pauca, quibus surgens ab origine mundi, in tua deduxi tempora, Caesar, opus, Ov. trist. 2. 559 sq. – u. fortspinnend ab schwächen, übtr., vocem, Pompon. com. 57 u. 60: Ὀδυσσεύς ad Ulixem deductus est, Quint. 1, 4, 16; vgl. PAdi. deductus no. II. – / Imperat. deduc, Cic. de rep. 1, 34. Stat. Theb. 12, 266. Augustin. serm. 109, 4: arch. deduce, Plaut. truc. 479. Ter. eun. 538.

    lateinisch-deutsches > deduco

  • 11 funda

    funda, ae, f. (aus griech. σφενδόνη), I) der Schleuderriemen, die Schleuder, eminus fundis sagittis reliquisque telis pugnare, Caes.: fundā mittere glandes et lapides, Liv.: fundis excutere lapides et sagittas, Curt.: fundā graviter ici, Liv.: in adversum os fundā vulnerari, Caes. – II) meton.: A) für das Geschleuderte, die Kugel (glans), Sil. 10, 152. – B) von schleuderartig gestalteten Gegenständen: 1) ein trichterförmiges, am Rande mit Bleikugeln beschwertes Netz, das Wurfnetz, Verg. georg. 1, 141. – 2) wegen der Vertiefung, in der der Schleuderstein liegt, am Ringe die Vertiefung, in der der Stein sitzt, der Kasten des Rings, als Übersetzung von σφενδόνη, (gemmam) fundā cludere od. includere, Plin. 37, 117 u. 126. – 3) ein Geldsäckchen, ein Geldbeutelchen, Phaedr. app. III, 6, 14 Dressel. Macr. sat. 2, 4, 31.

    lateinisch-deutsches > funda

  • 12 implago

    im-plago, āre (in u. plaga), ins Netz bringen, verstricken, in retia sua, bildl., Sidon. epist. 9, 9, 15.

    lateinisch-deutsches > implago

  • 13 indago [2]

    2. indāgo, inis, f., die Umzingelung, I) eig.: a) als t. t. der Jägerspr. = die Umzingelung, Umstellung des Waldes, saltus indagine cingere, Verg.: latos indagine cingere agros, Ov.: colles indagine claudere, Tibull.: campum velut indagine insidiis circumdare, Hirt. b. G.: quādam indagine inclusum esse, gleichs. wie ein Wild eingelappt sein, Flor.: ad Equitii vertuntur indaginem (Hinterhalt), Amm.: velut indagine (wie bei einer Treibjagd) dissipatos Samnites agere, Liv.: testamenta et orbos velut indagine eius capi, in sein ausgespanntes Netz fallen, Tac. – b) poet. v. der Zirkumvallationslinie, Lucan. 6, 42. – II) übtr.: A) im allg.: mille poenarum indagine inclusi, von tausend Str. umzäunt, Plin. pan. 35, 2. – B) insbes., die Aufsuchung, Erforschung, die Untersuchung, a) übh.: cuppediarum, Gell.: nidoris, Schnüffeln nach dem Küchengeruche, Amm.: veritatis, Amm.: rectae perfectaeque rationis, Amm.: Plur., Aristotelem multis doctrinam persuasisse indaginibus, Plin. 9, 16 D. (Mayh. insignibus). – b) die richterliche Untersuchung, auch im Plur., Amm. u. spät. ICt.

    lateinisch-deutsches > indago [2]

  • 14 linea

    līnea (in Hdschrn. u. Ausgg. auch līnia,) ae, f. (v. linum), Leine, leinener Faden, Schnur, I) eig.: A) im allg.: nectere lineas, restes, funes, Varro: linea longinqua per os religata, Plin.: margaritarum, Schnur Perlen, ICt.: linea dives, Perlenschnur, Mart. – B) insbes.: 1) lineae, in den Netzen die Fäden, die die Löcher bilden, Plin. 11, 82. – meton., das Netz, Sen. de clem. 1, 12, 5. Plin. 9, 145. – 2) die Angelschnur, Mart. 3, 58, 27 u.a. – Sprichw., sensim mittam lineam, ich will die Angel auswerfen, ihn zu fangen suchen, Plaut. most. 1070. – 3) die Schnur der Werkleute, die Richtschnur, lineā discere uti, Cic.: ad regulam et lineam...ad normam, Vitr.: dah. ad lineam, in gerader Linie, senkrecht, perpendikulär, Cic.: u. so rectis lineis, Cic. – 4) die Sehne des Bogens, Terent. Maur. praef. v. 19. – II) übtr., der Strich, Zug mit Feder oder Pinsel usw., die Linie, A) im allg.: a) eig., in der Geometrie, Varro: circumcurrens, Kreislinie, Quint.: lineam scribere, Cic.: in der Malerei, lineam ex colore ducere, Quint.: lineam cinere ducere, Plin.: lineae extremae, der Umriß, die Konturen, Plin. – Sprichw., nulla dies sine linea, kein Tag ohne Pinselstrich, nach Plin. 35, 84. – albā, ut dicitur, lineā, ohne Wahl u. Unterschied, Gell. praef. § 11. – albā lineā signare, auf weißer Tafel einen weißen Strich, d.i. in etw. keinen Unterschied machen, Lucil. 831. – b) bildl., der äußere Umriß, die Skizze, der Entwurf, primas lineas ducere, Quint.: affectus non consumere, sed tamen velut primis lineis designare, Quint.: lineas umbrasve facere, Gell. – B) insbes.: 1) die Grenzlinie; dah. übh. der Weg, Pfad, Prud. cath. 7, 48. – übtr., die Linie der Verwandtschaft, Stat. u. ICt. – 2) (wie γραμμή) die vor den Schranken und am Ziele der Rennbahn gezogene Linie (eine Querfurche, die mit Kalk oder Kreide angefüllt war, s. Schmid Hor. ep. 1, 16, 79), alba linea in utrumque podium quasi regula directa producitur, Cassiod. var. 3, 51, 7. – bildl., si quidem est peccare tamquam transire lineas, die Schranken überspringen, gleichs. über die Schnur hauen, Cic. parad. 3, 20: cum poëtae transilire lineas impune possint, Varro LL. 9, 5: propioribus tamen, ut ita dicam, lineis Haterii Rufi equitis Romani somnium certo eventu admonitum est, noch kürzer war der Zeitraum, innerhalb dessen usw., Val. Max. 1, 7, 8. – u. v. der Linie am Ziele = das Ziel, Ende, mors ultima linea rerum est, Hor.: quia admoveri lineas sentio, das Ziel nahe fühle = bald sterben werde, Sen. – Sprichw., extremā lineā amare, von fern lieben, seine Geliebte nur sehen dürfen, Ter. eun. 640. – 3) die tiefen Einschnitte unten in den Sitzreihen des Theaters, wodurch die einzelnen Sitze voneinander getrennt wurden, etwa 3/4 m breit,Schranken, cogit nos linea iungi, Ov. am. 3, 2, 19; art. am. 1, 141: übtr., lineas poscere, Quint. 11, 3, 133. – 4) lineae, die Gesichtszüge, klass. lineamenta, Arnob. 5, 31; 6, 10.

    lateinisch-deutsches > linea

  • 15 linum

    līnum, ī, n. (λίνον, gotisch u. ahd. līn), der Lein, Flachs, I) eig.: lini semen, Apul.: linum tenuissimum, Cic.: linum umidulum, ein saftiger Leinstengel, Ov.: linum impolitum, Fest.: linum tam factum quam infectum, quodque netum quodque in tela est, ICt.: terra lini ferax, Curt.: linum alit Hispania, Mela: linum vellere od. evellere, Plin.: linum pectere od. depectere (hecheln), Plin.: linum nere, Plin. – II) meton.: 1) der Faden, die Schnur, a) übh.: lina piscatoria, Leinfaden zu Fischernetzen, Plin.: zum Zubinden von Briefen u. Urkunden, effer cito stilum, ceram et tabellas et linum, Plaut.: nos linum incīdimus, legimus, Cic.: ter lino per foramina traiecto, Suet.: zum Nähen, immittere lina per acum, Cels.: ad imum acu traiectā duo lina ducente, Cels. – b) die Perlenschnur, uno lino decies sestertium inseritur, an eine Schnur reiht man für 1000000 Sesterze (Perlen) an Wert, Tert. de cult. fem. 1, 9. – c) die Angelschnur, Ov. met. 13, 923 – 2) ein leinenes Tuch, -Kleid, Leinwand, vina lino vitiata, durchgeseiht, Hor. sat. 2, 4, 54: flumineam lino celantes ulvam, Ov. fast. 5, 519: lino vestiri aut lanis, Mela 3, 7, 3 (3. § 63). – 3) ein leinener Panzer, Sil. 3, 272; 4, 292 u.a. – 4) das Segel, Sen. Med. 321. – 5) das Seil, Tau, Ov. fast. 3, 587. – 6) das Netz, zum Jagen, Jagdnetz, Ov.: so auch lina plagarum, Ov.: zum Fischen, Zuggarn, Verg. u. Ov.: cymbae linique magister, Fischer, Iuven.; vgl. texantur et lina capiendis piscibus, Hieron. epist. 125, 11. – 7) der Lampendocht, fumigans, Vulg. Isai. 42, 3. Tert. adv. Marc. 4, 23: ardens, Tert. adv. Iud. 9.

    lateinisch-deutsches > linum

  • 16 nassa

    nassa (naxa), ae, f., die Fischreuse, ein geflochtener Korb mit engem Halse, aus dem die Fische nicht wieder entkommen können (vgl. Fest. p. 169 [a], 19), Plin. 9, 91 u. 21, 114. Sil. 5, 48. – bildl., Netz, Schlinge, numquam hercle ex ista nassa ego hodie escam (den Köder) petam, Plaut. mil. 581: ex hac nassa exire constitui, wir »dieser Schlinge meinen Hals zu entziehen ist mein Entschluß«, Cic. ad Att. 15, 20, 2.

    lateinisch-deutsches > nassa

  • 17 nodo

    nōdo, (āvī), ātum, āre (nodus), knoten, I) übh., mit Knoten versehen, cornus incisuris nodata, Plin.: ferula geniculatis nodata scapis, Plin. – II) in einen Knoten zusammenknüpfen, -schnüren, A) eig.: crines in aurum, in ein goldenes Netz wulstartig aufbinden, Verg. Aen. 4, 138. – B) poet. übtr.: 1) wie einen Knoten zusammenschnüren, einschnüren, fesseln, collum laqueo nodatus amator, Ov. rem. 17: punicēa nudatum pectora pallā, Stat. Ach. 2, 291: muta animalia redimiculis gaudent et phalerari sibi magis quam nodari videntur, Ambros. in cant. cantic. 1. § 43. – 2) knotenartig winden, nodatus gurges, Stat. Theb. 9, 277. – / Wegen Cato r. r. 36 s. Schneider zur St.

    lateinisch-deutsches > nodo

  • 18 nodus

    nōdus, ī, m. (necto), der Knoten, I) eig., meton. u. bildl.: A) eig., Cic. u. n.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin.: Cacum corripit in nodum complexus, indem er die Hände um ihn schlang u. ihn damit gleichsam wie mit einem Knoten band, Verg.: nodus Herculis od. Herculaneus, ein (angebl. von Herkules erfundener) schwer zu lösender (ganz fester) Knoten, Plin. u. Sen.: tamquam nodus Gordius difficillimus, Amm. 14, 11, 1 (vgl. Gordium). – B) meton., was zusammengeknüpft wird, a) ein Gürtel, Verg.: n. anni, G. des Äquator, Lucr. – b) die Wulst, Haarwulst, ein Nest, eine Art Haarputz der römischen Damen, Ov. art. am. 3, 139: u. als Tracht der Germanen, Rheni nodi, Mart. 5, 37, 8. – c) nodi, ein Netz, Fischernetz, Manil. 5, 665. – C) bildl.: 1) im allg., Verbindung, Band, amabilissimus nodus (Band) amicitiae, Cic.: his igitur versibus quasi nodi apparent continuationis, quos in ambitu coniungimus, an diesen vier Versstellen stellen sich gleichsam die vier Knotenpunkte dar, die in der Periode verbunden werden (und so ein gegliedertes Ganzes bilden), Cic.: nodo quodam violentae necessitatis astrictus, Amm. – 2) insbes.: a) Fessel, Schlinge = Verbindlichkeit, Verpflichtung, nodi religionum, Lucr.: plures imponere nodos, bindende Eide, Ov. – b) Knoten = Schwierigkeit, Verwickelung, Hinder nis, in difficilem nodum incĭdere, eine schwere Aufgabe zu lösen haben, Cic.: exsolvere nodum huius erroris, den durch die Ungewißheit geschlungenen Knoten lösen, d.i. der schwer zu lösenden Ungewißheit ein Ende machen, Liv.: iuris nodos et legum aenigmata solvere, Iuven.: dum hic nodus expediatur, bis dieser Knoten gelöst (dieser schwierige Umstand beseitigt) ist, Cic. – v. Pers., Abas pugnae nodusque moraque, der Erschwerer u. Verzögerer des Sieges, Verg. Aen. 10, 428: u. so nodus et mora publicae securitatis Antonius, Flor. 4, 9, 1. – Insbes. der Knoten, die Verwicklung im Drama, Hor. de art. poët. 191. – II) übtr.: 1) am tierischen Körper: a) der Knoten am Gelenk, der Knöchel, nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: corpora et nodi sinuataque terga per orbes, Manil.: crura sine nodis articulisque habere, Caes.: articulorum nodis iungi, Plin. – b) das Band der Zunge, nodum linguae rumpere, Gell. 5, 9, 2: nodos linguae solvere, Iustin. 13, 7, 6. – 2) der Knoten am Holze oder an Ästen, Pflanzen, Verg., Liv. u. Plin.: dah. poet. die knotige Keule des Herkules, Sen. poët. – Sprichw., s. scirpus: u. malo arboris nodo malus clavus aut cuneus infigendus est, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, Hieron. in Matth. 3, 21 v. 24 sqq. – 3) der Knoten, d.i. die Härte oder der harte Teil einer Sache, a) der Edelsteine, Plin.: des Metalls, Plin. – b) am Körper, dieGeschwulst, Verhärtung, articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: nervorum nodi, Plin. – c) als astron. t. t.: α) der Knoten, ein Stern im Bilde der Fische, Cic. Arat. 17. Caes. Germ. Arat. 243. – β) Plur. nodi = die vier Knotenpunkte des Himmels, wo die vier Jahreszeiten beginnen, Manil. 3, 622.

    lateinisch-deutsches > nodus

  • 19 obretio

    obrētio, īre (ob u. rete), ins Netz ziehen, verstricken, Lucr. 3, 384.

    lateinisch-deutsches > obretio

  • 20 omentum

    ōmentum, ī, n. I) die Fetthaut, auch das Fett, die Fettigkeit, eines Menschen, Pers. 5, 74: der Tiere, Lappen- od. Gekrösefett, Plur. bei Apic. 5, 194. – II) das Netz, die Netzhaut, die die Gedärme bedeckt u. zusammenhält, Cels. u. Plin. – III) die fetten Eingeweide, Iuven. u. Pers. – IV) jede umhüllende Haut der inneren Teile des Körpers, wie Beinhaut, Hirnhaut, Macr. sat. 7, 9, § 13 sqq.: elephantina omenta, Suet. fr. 104. p. 133, 10 R.

    lateinisch-deutsches > omentum

См. также в других словарях:

  • Netz — (s. ⇨ Garn). 1. Alte Netze, faule Maschen. Holl.: Oude netten, kwade mazen. (Harrebomée, II, 122a.) 2. Das Netz auswerfen thut s nicht allein. Die Russen: Man muss nicht blos das Netz auswerfen, man muss es auch ziehen. (Altmann VI, 485.) 3. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Netz — steht für: Netz (Geodäsie), die Anordnung von Vermessungspunkten Netz (Sternbild), ein Sternbild des Südhimmels die Spielfeldtrennung bei Netz Ballspielen Naturwissenschaften: Netz (Geometrie), eine ebene Darstellung der Kantenstruktur eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Netz 21 — „Netz 21“ ist der Name einer Strategie, mit der die Deutsche Bahn AG versucht, die Leistungsfähigkeit ihres Vorrangstreckennetzes zu erhöhen. Das 1995 vorgelegte Konzept ging aus der Auswertung erster Betriebserfahrungen mit den 1991 in voller… …   Deutsch Wikipedia

  • Netz-PC —   [engl. Net PC, Abk. NPC] (Internet PC, Network Computer), heute die Bezeichnung für einen Rechner, der speziell für den schnellen Internetzugang und die effiziente Arbeit im Internet ausgelegt ist (Netzwerkcomputer).   Ursprünglich und bis zum… …   Universal-Lexikon

  • Netz — Netz: Das gemeingerm. Wort mhd. netze, ahd. nezzi, got. nati, engl. net, schwed. nät gehört im Sinne von »Geknüpftes« zu der unter ↑ nähen dargestellten idg. Wortgruppe. Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich die unter ↑ nesteln und ↑ Nessel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Netz — Sn std. (8. Jh.), mhd. netze, ahd. nezzi, as. net(ti) Stammwort. Aus g. * natja n. Netz , auch in gt. nati, anord. net, afr. * net Netz , afr. nette Netzhaut , ae. nett. Daneben mit Dehnstufe anord. nót f. Zugnetz . Als das Geknüpfte zu l. nōdus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Netz [2] — Netz, die ebene Figur, die entsteht, wenn man ein von ebenen Vielecken begrenztes Polyeder längs einer genügenden Anzahl von Kanten aufschneidet und dann alle Vielecke in die Ebene ausbreitet. Hat man ein solches N., so kann man daraus umgekehrt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Netz [2] — Netz, in der Geodäsie, die geometrisch zusammenhängenden Linien und Punktsysteme, welche die Grundlage der Vermessungen (s. Geodäsie) bilden. Man spricht von Dreiecksnetz oder trigonometrischem Netz (s. Dreiecksnetz und Triangulierung),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Netz — Netz, 1) ein aus weiten Maschen bestehendes Gestrick, bes. um Fische u. Wild zu fangen, s. Fischer u. Jagdnetz; 2) Gestrick von Bindfaden, worin das auf dem Markte gekaufte Gemüse u. kleines Federvieh nach Hause getragen wird; 3) ein filetartiges …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Netz [1] — Netz, aus Schlingen bestehendes Gestrick zum Fangen von Fischen und Wild, wird mittels Handarbeit oder Maschinen durch regelmäßige Verknotung hergestellt. Bei der Handarbeit ist der Faden auf einem langen, flachen Holzstock mit zwei gabelförmigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Netz [3] — Netz (Omentum), beim Menschen der den Magen und den Quergrimmdarm bedeckende Teil des Bauchfells, der beide Organe an die Rückenwand der Bauchhöhle anheftet, den Magen ferner mit der Leber und der Bauchwand der Bauchhöhle verbindet und vor ihm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»