Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Gitter

  • 1 aula [1]

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – / Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.

    lateinisch-deutsches > aula [1]

  • 2 cancelli

    cancellī, ōrum, m. (Demin. v. 2. cancer), das Gitter, die Einzäunung, die Schranken, A) eig.: c. scaenici, Varr. (auch Ov. am. 3, 2, 64 gemeint): c. fori, der Gerichte, Cic.: rivorum, Col.: aedium, ICt.: fenestrarum, Augustin. – von der gegitterten Haut des Elefanten, Plin. 8, 30. – Sing. cancellus, Ulp. dig. 43, 24, 9. § 1. – B) übtr., die Schranken, Grenzen, extra cancellos egredi, quos mihi ipse circumdedi, Cic.: cancellis circumscripta scientia, Cic. – intra cancellos omnes coniecti pugnare cogebantur, auf einem beschränkten Raum, Auct. b. Afr. 15, 3.

    lateinisch-deutsches > cancelli

  • 3 cancer

    cancer, crī, m. (vgl. griech. καρκίνος), I) das Gitter (s. Paul. ex Fest. 46, 2), inter Orci cancros haerescere, Apul. met. 6, 8. – II) metonisch, das Gittertier = der Krebs, A) eig., der Flußkrebs od. Seekrebs, Plin. u.a.: marinus sive fluminalis, Cael. Aur. chron. 1, 4, 119: cancri digiti primores, Varr. sat. Men. 42: antiquus amor cancer est, geht den Krebsgang, Petr. 42, 7. – B) übtr.: 1) Cancer als nom. propr., der Krebs, das bekannte Sternbild des Tierkreises zwischen dem Löwen u. den Zwillingen, von dem der Wendepunkt u. Wendekreis der Sonne im Sommer den Namen »Wendepunkt u. Wendekreis des Krebses« hat, Lucr., Ov., Petr. u.a. – 2) meton.: a) poet. = Südgegend, Ov. met. 4, 625. – b) zur Bezeichnung großer Hitze, Ov. met. 10, 127. – c) als Geschwür, der Krebs, bei Celsus bald ein erysipelatöses, bald ein putrides, bald ein gangränöses Geschwür, Cato, Cels. u.a.: in mamilla cancrum habere, Augustin. de civ. dei 22, 8. p. 499, 27 D.: sermo eorum ut cancer serpit, frißt um sich wie der Kr., Vulg. 2. Tim. 2, 17: sermones eorum velut cancer et pestem fugiendo vitate, Cypr. ep. 43, 5. – / cancer (als Geschwür) auch Genet. canceris, Arnob. 1, 50, u. Plur. canceres, Cato r. r. 157, 3. – u. (in ders. Bedeutung) als Neutrum, Claud. Quadrig. bei Prisc. 6, 43. Scrib. 206 u. 240. Cypr. sent. episc. 10 u. ep. 43, 5.

    lateinisch-deutsches > cancer

  • 4 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    lateinisch-deutsches > caulae

  • 5 cingo

    cingo, cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das Gitter), ringen, umringen = ring-, gürtelartig umschließen, I) im engern Sinne, a) gürten, umgürten, α) den Leib gürten, gew. im Pass., dat teretem zonam, quā modo cincta fuit, Ov.: zonā aureā muliebriter cinctus, Curt.: quasi zonā, liene cinctus ambulo, Plaut. – β) ein Gewand gürten, aufgürten, durch Gürten aufschürzen, sinus, Sil. 2, 236: cinctas resolvere vestes, Ov. met. 1, 386. – u. prägn., medial cingi, sich (das Gewand) gürten, -aufgürten, -aufschürzen (bes. von Geschäftigen, um sich leichter bewegen zu können), cingitur; certe expedit se, Plaut. Amph. 308: ut (latus clavus) sit paulum cinctis submissior, Quint.: cincta coniunx Dialis, Ov. – m. Ang. wo? durch Praepp., super latum clavum cingi, Suet.: u. (poet.) zugl. m. griech. Acc., cinctae ad pectora vestes, das Gewand unter der B. gegürtet, Ov. met. 6, 59. – m. Ang. wie? durch Abl. od. durch Advv., cingi fluxiore cincturā, Suet.: Gabino ritu od. Gabino cinctu cinctus, Liv.: cincta ritu Dianae, Ov.: linteo cinctus, ICt.: alte cinctus puer, Hor. u. Sen.: u. ita cingi, ut etc., Quint.: u. cincta flaminica veste velata, Paul. ex Fest. 65, 3. – γ) mit einer Waffe umgürten = bewaffnen, latus ense, Ov. fast. 2, 783: ense latus cinctum erat, Ov. am. 3, 8, 14: contentus ferro cingi latus, Stat. Theb. 4, 41. – gew. medial cingi, sich umgürten = sich bewaffnen, m. Ang. womit? durch Abl., Hispano cingitur gladio, Liv.: gladio Hispaniensi est cinctus, Liv.: cinctus ferro, Curt.: cinctus cultro venatorio, Suet. – poet. m. Acc., inutile ferrum cingitur, Verg. Aen. 2, 511. – absol., ut cincti discubuerint, mit dem Degen an der Seite, Treb. Poll.: u. cingi in proelia, sich rüsten, Verg. Aen. 11, 486. – dah. in alia militia cinctus, anderswo Soldat geworden (wir: eingekleidet, enroliert), ICt.: u. subst., cincti, Richter im Dienst (Ggstz. discincti), Sidon. ep. 5, 7 (vgl. cingulum). – bildl., cingi alqā re, mit etw. sich rüsten, sich anschicken, arcanis venenis, Val. Flacc. 6, 477. – b) schmückend od. als Abzeichen umwinden, umschlingen, umkränzen, rings umgeben, α) v. Gewinde (Kranze usw.), v. der Binde usw. selbst: cui tempora circum aurati bis sex radii fulgentia cingunt, Verg.: baculum cingebant spinea vincula (Dornenranken), Ov.: cingebant vittae, tabellae sertaque quercum, Ov.: anuli cingunt lacertos, Mart.: cinxerat Graias barbara vitta comas, Ov.: Gorgonis os cinctum anguibus, Cic. Verr. 4, 124: cincta serpentibus hydra, Verg. – β) v. der Pers.: duobus oleae conexis ramulis alcis caput, Val. Max.: c. tempora floribus, Catull.: tempora od. comam lauro, Verg. u. Hor.: cincta ara cypresso, Ov.: cinxit (Germanicum) cunctis fortunae principalis insignibus, Tac. hist. 2, 59. – II) im weitern Sinne, 1) wie unser umringen, umzingeln, um schließen = einkreisen, eng umgeben, eng einschließen, a) übh.: α) v. Umringenden usw. selbst: tellus oras maris undique cingens, Lucr.: collem cingit palus, Caes.: colles cingunt oppidum, Caes.: flumen ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, Caes.: oppida fossae cingebant, Ov.: cinxerunt aethera nimbi, Verg.: medium diem cinxerunt tenebrae, Sen. poët. – im Pass., urbe portus ipse cingitur, Cic.: latus palude cingitur, Auct. b. Afr.: insula duobus portubus cincta, Cic.: insulae fluctibus Graeciae cinctae, Cic.: regio atque provincia mari cincta, Cic.: insula cingitur tribus milibus passuum, hat einen Umfang von usw., Plin. – als milit. t. t., schützend decken, equitatus latera cingebat, Caes.: equites cornua cinxere, Liv. – feindl., Geticis si cingar ab armis, Ov. ex Pont. 2, 8, 69. – im Bilde, Sicilia multis undique cincta periculis, Cic. de imp. Pomp. 30. – β) v. d. Pers., die mit etw. umringt usw.: urbem muro lapideo, Liv.: saepta excelsa porticu, Cic.: saltus od. agros indagine, Verg. u. Ov.: u. im Bilde, diligentius urbem religione, quam ipsis moenibus, Cic. de nat. deor. 3, 94. – als milit. t. t., schützend, hiberna vallo pedum IX et fossā pedum X V, Caes.: universas copias plaustris, Frontin.: ultimum agmen validā manu, Curt. – feindl., undique domum, Curt.: u. copias hostium, Frontin.: Decium cingere obsidereque, Frontin.: urbem omnibus copiis, Liv.: urbem co ronā, Liv.: urbem obsidione, Verg.: hostem stationibus in modum obsidii, Tac. – b) insbes.: α) jmd. als Zuhörer umringen, umstehen, non enim coronā consessus vester cinctus est, ut solebat, Cic. Mil. 1. – β) als Begleiter u. Beschützer jmds. Seite od. jmd. umgeben = jmdm. zur Seite gehen (von zweien od. mehreren), c. alci latus, Liv. 32, 39, 8. Ov. ex Pont. 4, 9, 17: alcis latera, Liv. 40, 6, 4: alqm, Tac. ann. 1, 77: u. cinctus m. Abl. der Pers., Vell. 2, 14, 1. Ov. met. 12, 216; trist. 1, 5, 30. – γ) (poet.) eine Örtlichkeit umgehen, umkreisen, longa per extremos pomeria fines, Lucan. 1, 398: terrā Syrtim, Lucan. 9, 373: polum coetu, v. Schwänen, Verg. Aen. 1, 398. – δ) (poet.) rings um eine Örtl. wohnen, lacum Bycen, Val. Flacc. 6, 68. – 2) = περικόπτειν, Bäume rings beschälen, so daß sie eingehen, arbores, Ulp. dig. 47, 7, 7. § 4: silvam, Alfen. dig. 19, 2. 29. – / Parag. Infin. Praes. Pass. cingier, Catull. 61, 68 H. (Schwabe nitier).

    lateinisch-deutsches > cingo

  • 6 clabulare

    clābulāre, is, n. (clabula = clavula), ein großer offener Transportwagen, Gesellschaftswagen (zum Transport von Soldaten), dessen Seiten aus Gitter-u. Flechtwerk gemacht waren, Cod. Theod. 6, 29, 2. § 2. – Dav. clābulāris (clāvulāris), e, u. clābulārius, a, um, auf Transportwagen, cursus, Amm. 20, 4, 11. Cod. Theod. 8, 5, 62.

    lateinisch-deutsches > clabulare

  • 7 clatri

    clātrī ( nicht clāthrī), ōrum, m. (κληθρα, τά), das Gitterwerk, Gitter (bes. an Tierkäfigen), Cato r. r. 4, 1. Hor. de art. poët. 473. Col. 8, 17, 10. Claud. III. cons. Stil. 272. Corp. inscr. Lat. 6, 260 u. ö. – Nbf. clātra, ōrum, n., Prop. 4, 5, 74 ( aber Caper (VII) 108, 16: ›clatri non clatra‹).

    lateinisch-deutsches > clatri

  • 8 clatro

    clātro ( nicht clāthro), āre (clatr i), mit einem Gitter versehen, vergittern, vacerras seris transversis, Col. 9, 1, 4. – clātrātus, a, um, s. bes.

    lateinisch-deutsches > clatro

  • 9 retiaculum

    rētiāculum, ī, n. (Demin. v. retia), a) das Wurfnetz, Vulg. psalm. 140, 10. Augustin. in psalm. 30. enarr. 2. no. 10 u.a. Eccl. – b) das Gitter, Vulg. exod. 38, 5 u. 39, 39; Ierem. 52, 23. – c) ein netzartiger Streifen am Kapitäl der Säulen, der Reif, Vulg. 3. regg. 7, 17; paral. 4, 12 u.a.

    lateinisch-deutsches > retiaculum

  • 10 reticulum

    rēticulum, ī, n. u. rēticulus, ī, m. (Demin. v. rete), das kleine Netz, a) zum Fischen, venari reticulo in medio mari, Plaut asin. 100 Fl. (Goetz u. Loewe reti iaculo). – b) um etw. darin aufzubewahren, reticulum plenum rosae, Cic. Verr. 5, 27; od. darin zu tragen, reticulum panis, Hor. sat. 1, 1, 47; od. darin aufzuhängen, amphora ex reticulo suspensa, Ulp. dig. 9, 3, 15. § 12 M. (Vulg. resticulo). – c) zum Durchsieben, vinum infundere reticulo aut cribro, Sen. nat. qu. 7, 19, 1. – d) zum Zusammenhalten der Haare auf dem Kopfe der Frauen u. verweichlichter Männer, griech. κεκρύφαλος, Haarnetz, Netzhaube (vgl. Varro LL. 5, 130. Isid. orig. 19, 31, 7), Varro sat. Men. 463. Petron. 67, 6. Iuven. 2, 96. Lampr. Heliog. 11, 7 u. Alex. Sev. 41, 1. Fest. 286 (b), 33: reticula galearia (über die Perücke), Claud. Quadr. ann. 1. fr. 32 (b. Non. 222, 2). – e) netzartiges Busenband, reticulus pectoralis, Fenestell. b. Non. 221, 33. – f) zum Bedecken der Augen, Plin. 12, 59. – g) als Schläger zum Ballschlagen, Ov. art. am. 3, 361. – h) als Vorhang, Spart. Hel. 5, 7. – i) als Gitter, Varro r. r. 3, 5, 13: r. aëneum, Drahtgitter, Fest. 348 (a), 11. – k) scherzh. Benennung für campagus (w. s.), Schuhnetz, Gallien. b. Treb. Poll. Gallien. 16, 4. – l) reticulum iecoris, das Netz über die Leber, Vulg. exod. 29, 13 u.a.

    lateinisch-deutsches > reticulum

  • 11 transenna

    trānsenna, ae, f., I) das Netz, zum Vogelfang usw., 1) eig.: ab transenna turdus lumbricum petit, Plaut.: transennā demissum Victoriae simulacrum, Sall. fr.: tamquam e transenna simul emissi, Amm. – 2) bildl., das Netz, der Fallstrick, hominem in transennam ducam dolis, Plaut.: in aetate hominum plurimae fiunt transennae, Plaut. – II) das Netz oder Gitter als Vermachung, quasi per transennam aspicere, nur obenhin, Cic. de or. 1, 162. – / In guten Hdschrn. des Plautus trasenna u. trassenna geschrieben, s. Ritschl Plaut. Pers. 480.

    lateinisch-deutsches > transenna

  • 12 aula

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher
    ————
    Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.
    ————————
    2. aula, ae, f., altlat. = ōlla, der Topf, Hafen, aula aënea, Cato: bilibris, Plaut.: maior, Plaut.: aula lentis Aegyptiae, ein Gericht äg. Linsen, Gell.: in aulam indere, Cato: astituere aulas, ansetzen (ans Feuer), Plaut.: aulis assistere, Amm. – übtr., Moab aula spei vel olla spei meae, Itala psalm. 59, 10 bei Ambros. instit. virg. 12. § 79. – Die vollständigen Zitate s. Georges Lexik. d. lat. Wortformen unter olla.
    ————————
    3. aula, ae, f. (αυλός) = tibia, Quint. 7, 9, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aula

  • 13 cancelli

    cancellī, ōrum, m. (Demin. v. 2. cancer), das Gitter, die Einzäunung, die Schranken, A) eig.: c. scaenici, Varr. (auch Ov. am. 3, 2, 64 gemeint): c. fori, der Gerichte, Cic.: rivorum, Col.: aedium, ICt.: fenestrarum, Augustin. – von der gegitterten Haut des Elefanten, Plin. 8, 30. – Sing. cancellus, Ulp. dig. 43, 24, 9. § 1. – B) übtr., die Schranken, Grenzen, extra cancellos egredi, quos mihi ipse circumdedi, Cic.: cancellis circumscripta scientia, Cic. – intra cancellos omnes coniecti pugnare cogebantur, auf einem beschränkten Raum, Auct. b. Afr. 15, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cancelli

  • 14 cancer

    cancer, crī, m. (vgl. griech. καρκίνος), I) das Gitter (s. Paul. ex Fest. 46, 2), inter Orci cancros haerescere, Apul. met. 6, 8. – II) metonisch, das Gittertier = der Krebs, A) eig., der Flußkrebs od. Seekrebs, Plin. u.a.: marinus sive fluminalis, Cael. Aur. chron. 1, 4, 119: cancri digiti primores, Varr. sat. Men. 42: antiquus amor cancer est, geht den Krebsgang, Petr. 42, 7. – B) übtr.: 1) Cancer als nom. propr., der Krebs, das bekannte Sternbild des Tierkreises zwischen dem Löwen u. den Zwillingen, von dem der Wendepunkt u. Wendekreis der Sonne im Sommer den Namen »Wendepunkt u. Wendekreis des Krebses« hat, Lucr., Ov., Petr. u.a. – 2) meton.: a) poet. = Südgegend, Ov. met. 4, 625. – b) zur Bezeichnung großer Hitze, Ov. met. 10, 127. – c) als Geschwür, der Krebs, bei Celsus bald ein erysipelatöses, bald ein putrides, bald ein gangränöses Geschwür, Cato, Cels. u.a.: in mamilla cancrum habere, Augustin. de civ. dei 22, 8. p. 499, 27 D.: sermo eorum ut cancer serpit, frißt um sich wie der Kr., Vulg. 2. Tim. 2, 17: sermones eorum velut cancer et pestem fugiendo vitate, Cypr. ep. 43, 5. – cancer (als Geschwür) auch Genet. canceris, Arnob. 1, 50, u. Plur. canceres, Cato r. r. 157, 3. – u. (in ders. Bedeutung) als Neutrum, Claud. Quadrig. bei Prisc. 6, 43. Scrib. 206 u. 240. Cypr. sent. episc. 10 u. ep. 43, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cancer

  • 15 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caulae

  • 16 cingo

    cingo, cīnxī, cīnctum, ere (vgl. κιγκλίς, das Gitter), ringen, umringen = ring-, gürtelartig umschließen, I) im engern Sinne, a) gürten, umgürten, α) den Leib gürten, gew. im Pass., dat teretem zonam, quā modo cincta fuit, Ov.: zonā aureā muliebriter cinctus, Curt.: quasi zonā, liene cinctus ambulo, Plaut. – β) ein Gewand gürten, aufgürten, durch Gürten aufschürzen, sinus, Sil. 2, 236: cinctas resolvere vestes, Ov. met. 1, 386. – u. prägn., medial cingi, sich (das Gewand) gürten, -aufgürten, -aufschürzen (bes. von Geschäftigen, um sich leichter bewegen zu können), cingitur; certe expedit se, Plaut. Amph. 308: ut (latus clavus) sit paulum cinctis submissior, Quint.: cincta coniunx Dialis, Ov. – m. Ang. wo? durch Praepp., super latum clavum cingi, Suet.: u. (poet.) zugl. m. griech. Acc., cinctae ad pectora vestes, das Gewand unter der B. gegürtet, Ov. met. 6, 59. – m. Ang. wie? durch Abl. od. durch Advv., cingi fluxiore cincturā, Suet.: Gabino ritu od. Gabino cinctu cinctus, Liv.: cincta ritu Dianae, Ov.: linteo cinctus, ICt.: alte cinctus puer, Hor. u. Sen.: u. ita cingi, ut etc., Quint.: u. cincta flaminica veste velata, Paul. ex Fest. 65, 3. – γ) mit einer Waffe umgürten = bewaffnen, latus ense, Ov. fast. 2, 783: ense latus cinctum erat, Ov. am. 3, 8, 14: contentus ferro cingi latus, Stat. Theb. 4, 41. – gew. medial cingi, sich umgürten = sich be-
    ————
    waffnen, m. Ang. womit? durch Abl., Hispano cingitur gladio, Liv.: gladio Hispaniensi est cinctus, Liv.: cinctus ferro, Curt.: cinctus cultro venatorio, Suet. – poet. m. Acc., inutile ferrum cingitur, Verg. Aen. 2, 511. – absol., ut cincti discubuerint, mit dem Degen an der Seite, Treb. Poll.: u. cingi in proelia, sich rüsten, Verg. Aen. 11, 486. – dah. in alia militia cinctus, anderswo Soldat geworden (wir: eingekleidet, enroliert), ICt.: u. subst., cincti, Richter im Dienst (Ggstz. discincti), Sidon. ep. 5, 7 (vgl. cingulum). – bildl., cingi alqā re, mit etw. sich rüsten, sich anschicken, arcanis venenis, Val. Flacc. 6, 477. – b) schmückend od. als Abzeichen umwinden, umschlingen, umkränzen, rings umgeben, α) v. Gewinde (Kranze usw.), v. der Binde usw. selbst: cui tempora circum aurati bis sex radii fulgentia cingunt, Verg.: baculum cingebant spinea vincula (Dornenranken), Ov.: cingebant vittae, tabellae sertaque quercum, Ov.: anuli cingunt lacertos, Mart.: cinxerat Graias barbara vitta comas, Ov.: Gorgonis os cinctum anguibus, Cic. Verr. 4, 124: cincta serpentibus hydra, Verg. – β) v. der Pers.: duobus oleae conexis ramulis alcis caput, Val. Max.: c. tempora floribus, Catull.: tempora od. comam lauro, Verg. u. Hor.: cincta ara cypresso, Ov.: cinxit (Germanicum) cunctis fortunae principalis insignibus, Tac. hist. 2, 59. – II) im weitern Sinne, 1) wie unser umringen, umzingeln, um-
    ————
    schließen = einkreisen, eng umgeben, eng einschließen, a) übh.: α) v. Umringenden usw. selbst: tellus oras maris undique cingens, Lucr.: collem cingit palus, Caes.: colles cingunt oppidum, Caes.: flumen ut circino circumductum paene totum oppidum cingit, Caes.: oppida fossae cingebant, Ov.: cinxerunt aethera nimbi, Verg.: medium diem cinxerunt tenebrae, Sen. poët. – im Pass., urbe portus ipse cingitur, Cic.: latus palude cingitur, Auct. b. Afr.: insula duobus portubus cincta, Cic.: insulae fluctibus Graeciae cinctae, Cic.: regio atque provincia mari cincta, Cic.: insula cingitur tribus milibus passuum, hat einen Umfang von usw., Plin. – als milit. t. t., schützend decken, equitatus latera cingebat, Caes.: equites cornua cinxere, Liv. – feindl., Geticis si cingar ab armis, Ov. ex Pont. 2, 8, 69. – im Bilde, Sicilia multis undique cincta periculis, Cic. de imp. Pomp. 30. – β) v. d. Pers., die mit etw. umringt usw.: urbem muro lapideo, Liv.: saepta excelsa porticu, Cic.: saltus od. agros indagine, Verg. u. Ov.: u. im Bilde, diligentius urbem religione, quam ipsis moenibus, Cic. de nat. deor. 3, 94. – als milit. t. t., schützend, hiberna vallo pedum IX et fossā pedum X V, Caes.: universas copias plaustris, Frontin.: ultimum agmen validā manu, Curt. – feindl., undique domum, Curt.: u. copias hostium, Frontin.: Decium cingere obsidereque, Frontin.: urbem omnibus copiis, Liv.: urbem co-
    ————
    ronā, Liv.: urbem obsidione, Verg.: hostem stationibus in modum obsidii, Tac. – b) insbes.: α) jmd. als Zuhörer umringen, umstehen, non enim coronā consessus vester cinctus est, ut solebat, Cic. Mil. 1. – β) als Begleiter u. Beschützer jmds. Seite od. jmd. umgeben = jmdm. zur Seite gehen (von zweien od. mehreren), c. alci latus, Liv. 32, 39, 8. Ov. ex Pont. 4, 9, 17: alcis latera, Liv. 40, 6, 4: alqm, Tac. ann. 1, 77: u. cinctus m. Abl. der Pers., Vell. 2, 14, 1. Ov. met. 12, 216; trist. 1, 5, 30. – γ) (poet.) eine Örtlichkeit umgehen, umkreisen, longa per extremos pomeria fines, Lucan. 1, 398: terrā Syrtim, Lucan. 9, 373: polum coetu, v. Schwänen, Verg. Aen. 1, 398. – δ) (poet.) rings um eine Örtl. wohnen, lacum Bycen, Val. Flacc. 6, 68. – 2) = περικόπτειν, Bäume rings beschälen, so daß sie eingehen, arbores, Ulp. dig. 47, 7, 7. § 4: silvam, Alfen. dig. 19, 2. 29. – Parag. Infin. Praes. Pass. cingier, Catull. 61, 68 H. (Schwabe nitier).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cingo

  • 17 clabulare

    clābulāre, is, n. (clabula = clavula), ein großer offener Transportwagen, Gesellschaftswagen (zum Transport von Soldaten), dessen Seiten aus Gitter- u. Flechtwerk gemacht waren, Cod. Theod. 6, 29, 2. § 2. – Dav. clābulāris (clāvulāris), e, u. clābulārius, a, um, auf Transportwagen, cursus, Amm. 20, 4, 11. Cod. Theod. 8, 5, 62.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clabulare

  • 18 clatri

    clātrī ( nicht clāthrī), ōrum, m. (κληθρα, τά), das Gitterwerk, Gitter (bes. an Tierkäfigen), Cato r. r. 4, 1. Hor. de art. poët. 473. Col. 8, 17, 10. Claud. III. cons. Stil. 272. Corp. inscr. Lat. 6, 260 u. ö. – Nbf. clātra, ōrum, n., Prop. 4, 5, 74 ( aber Caper (VII) 108, 16: ›clatri non clatra‹).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clatri

  • 19 clatro

    clātro ( nicht clāthro), āre (clatr i), mit einem Gitter versehen, vergittern, vacerras seris transversis, Col. 9, 1, 4. – clātrātus, a, um, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clatro

  • 20 retiaculum

    rētiāculum, ī, n. (Demin. v. retia), a) das Wurfnetz, Vulg. psalm. 140, 10. Augustin. in psalm. 30. enarr. 2. no. 10 u.a. Eccl. – b) das Gitter, Vulg. exod. 38, 5 u. 39, 39; Ierem. 52, 23. – c) ein netzartiger Streifen am Kapitäl der Säulen, der Reif, Vulg. 3. regg. 7, 17; paral. 4, 12 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > retiaculum

См. также в других словарях:

  • Gitter — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Gitter — Gitter: Das seit dem Ende des 15. Jh.s bezeugte Wort ist eng verwandt mit ↑ Gatter und ↑ vergattern und gehört zu der unter ↑ gut dargestellten Wortgruppe. Es ist wahrscheinlich erst aus der Kollektivbildung spätmhd. gegiter (zu mhd. geter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gitter — Gitter, Mittel zum Abschluß eines Grundstückes gegen unbefugtes Betreten durch Menschen und Tiere [1], erhalten eine Höhe von durchschnittlich 1,2–1,5 m und zur Sicherung gegen Uebersteigen nach oben hin Spitzen, die gleichzeitig als… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gitter — Gitter, 1) so v.w. Gatter 1); 2) oft Zeichen der Unterschrift im Mittelalter statt des gewöhnlichen Kreuzes; 3) (Her.), ein G. entsteht, wenn mehrere Rechts u. Linksschrägbalken auf die Art eines Andreaskreuzes über einander gelegt werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gitter — Gitter, Umrahmung oder Umfriedigung eines Raumes, Verschluß einer Fenster oder Türöffnung mittels Durchkreuzung von Stäben verschiedenen Materials und verschiedener Profilierung. Hölzerne Stäbe werden zusammengenagelt. Metallstäbe werden an ihren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gitter — (auch gegitter) Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Offenbar eine jüngere Abwandlung zu Gatter und damit in seiner Herkunft unklar wie dieses. Präfixableitung: vergittern. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gitter — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Tor • Gatter • Flugsteig …   Deutsch Wörterbuch

  • Gitter — Gitternetz; Rastermuster; Raster; Matrix; Gefüge; Mikrostruktur; Struktur; Gatter; Zaun * * * Git|ter [ gɪtɐ], das; s, : meist aus parallel angeordneten oder gekreuzten miteinander verbundenen Stäben bestehende Vorricht …   Universal-Lexikon

  • Gitter — Gitterzaun in Madrid, Spanien Ein Gitter ist eine Anordnung länglicher Teile in gleichmäßigen Abständen, die zur Absperrung gegen Menschen, Tiere oder Fremdkörper dienen kann. Oft werden zwei gekreuzte Lagen von Einzelteilen verwendet. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitter — 1. Ein goldenes Gitter ist auch ein Gitter. 2. Hinter dem Gitter schmeckt auch Honig bitter. 3. Wenn das Gitter in Ordnung ist, wird der Teufel auf den Kirchhof kommen. (Fries.) 4. Wer durchs Gitter sieht, sieht oft, was er nicht gern stellt. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gitter — das Gitter, (Mittelstufe) Absperrung aus Metallstäben Beispiele: Die Tür ist mit einem Gitter versehen. Der Gefangene hat das Gitter im Fenster durchgesägt. Das Kind steckte die Hand durch das Gitter des Käfigs …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»