Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Knoten

  • 1 nodus

    nōdus, ī, m. (necto), der Knoten, I) eig., meton. u. bildl.: A) eig., Cic. u. n.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin.: Cacum corripit in nodum complexus, indem er die Hände um ihn schlang u. ihn damit gleichsam wie mit einem Knoten band, Verg.: nodus Herculis od. Herculaneus, ein (angebl. von Herkules erfundener) schwer zu lösender (ganz fester) Knoten, Plin. u. Sen.: tamquam nodus Gordius difficillimus, Amm. 14, 11, 1 (vgl. Gordium). – B) meton., was zusammengeknüpft wird, a) ein Gürtel, Verg.: n. anni, G. des Äquator, Lucr. – b) die Wulst, Haarwulst, ein Nest, eine Art Haarputz der römischen Damen, Ov. art. am. 3, 139: u. als Tracht der Germanen, Rheni nodi, Mart. 5, 37, 8. – c) nodi, ein Netz, Fischernetz, Manil. 5, 665. – C) bildl.: 1) im allg., Verbindung, Band, amabilissimus nodus (Band) amicitiae, Cic.: his igitur versibus quasi nodi apparent continuationis, quos in ambitu coniungimus, an diesen vier Versstellen stellen sich gleichsam die vier Knotenpunkte dar, die in der Periode verbunden werden (und so ein gegliedertes Ganzes bilden), Cic.: nodo quodam violentae necessitatis astrictus, Amm. – 2) insbes.: a) Fessel, Schlinge = Verbindlichkeit, Verpflichtung, nodi religionum, Lucr.: plures imponere nodos, bindende Eide, Ov. – b) Knoten = Schwierigkeit, Verwickelung, Hinder nis, in difficilem nodum incĭdere, eine schwere Aufgabe zu lösen haben, Cic.: exsolvere nodum huius erroris, den durch die Ungewißheit geschlungenen Knoten lösen, d.i. der schwer zu lösenden Ungewißheit ein Ende machen, Liv.: iuris nodos et legum aenigmata solvere, Iuven.: dum hic nodus expediatur, bis dieser Knoten gelöst (dieser schwierige Umstand beseitigt) ist, Cic. – v. Pers., Abas pugnae nodusque moraque, der Erschwerer u. Verzögerer des Sieges, Verg. Aen. 10, 428: u. so nodus et mora publicae securitatis Antonius, Flor. 4, 9, 1. – Insbes. der Knoten, die Verwicklung im Drama, Hor. de art. poët. 191. – II) übtr.: 1) am tierischen Körper: a) der Knoten am Gelenk, der Knöchel, nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: corpora et nodi sinuataque terga per orbes, Manil.: crura sine nodis articulisque habere, Caes.: articulorum nodis iungi, Plin. – b) das Band der Zunge, nodum linguae rumpere, Gell. 5, 9, 2: nodos linguae solvere, Iustin. 13, 7, 6. – 2) der Knoten am Holze oder an Ästen, Pflanzen, Verg., Liv. u. Plin.: dah. poet. die knotige Keule des Herkules, Sen. poët. – Sprichw., s. scirpus: u. malo arboris nodo malus clavus aut cuneus infigendus est, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, Hieron. in Matth. 3, 21 v. 24 sqq. – 3) der Knoten, d.i. die Härte oder der harte Teil einer Sache, a) der Edelsteine, Plin.: des Metalls, Plin. – b) am Körper, dieGeschwulst, Verhärtung, articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: nervorum nodi, Plin. – c) als astron. t. t.: α) der Knoten, ein Stern im Bilde der Fische, Cic. Arat. 17. Caes. Germ. Arat. 243. – β) Plur. nodi = die vier Knotenpunkte des Himmels, wo die vier Jahreszeiten beginnen, Manil. 3, 622.

    lateinisch-deutsches > nodus

  • 2 nodus

    nōdus, ī, m. (necto), der Knoten, I) eig., meton. u. bildl.: A) eig., Cic. u. n.: artissimo nodo vinciri (Ggstz. levi nodo contineri), Plin.: Cacum corripit in nodum complexus, indem er die Hände um ihn schlang u. ihn damit gleichsam wie mit einem Knoten band, Verg.: nodus Herculis od. Herculaneus, ein (angebl. von Herkules erfundener) schwer zu lösender (ganz fester) Knoten, Plin. u. Sen.: tamquam nodus Gordius difficillimus, Amm. 14, 11, 1 (vgl. Gordium). – B) meton., was zusammengeknüpft wird, a) ein Gürtel, Verg.: n. anni, G. des Äquator, Lucr. – b) die Wulst, Haarwulst, ein Nest, eine Art Haarputz der römischen Damen, Ov. art. am. 3, 139: u. als Tracht der Germanen, Rheni nodi, Mart. 5, 37, 8. – c) nodi, ein Netz, Fischernetz, Manil. 5, 665. – C) bildl.: 1) im allg., Verbindung, Band, amabilissimus nodus (Band) amicitiae, Cic.: his igitur versibus quasi nodi apparent continuationis, quos in ambitu coniungimus, an diesen vier Versstellen stellen sich gleichsam die vier Knotenpunkte dar, die in der Periode verbunden werden (und so ein gegliedertes Ganzes bilden), Cic.: nodo quodam violentae necessitatis astrictus, Amm. – 2) insbes.: a) Fessel, Schlinge = Verbindlichkeit, Verpflichtung, nodi religionum, Lucr.: plures imponere nodos, bindende Eide, Ov. – b) Knoten = Schwierigkeit, Verwickelung, Hinder-
    ————
    nis, in difficilem nodum incĭdere, eine schwere Aufgabe zu lösen haben, Cic.: exsolvere nodum huius erroris, den durch die Ungewißheit geschlungenen Knoten lösen, d.i. der schwer zu lösenden Ungewißheit ein Ende machen, Liv.: iuris nodos et legum aenigmata solvere, Iuven.: dum hic nodus expediatur, bis dieser Knoten gelöst (dieser schwierige Umstand beseitigt) ist, Cic. – v. Pers., Abas pugnae nodusque moraque, der Erschwerer u. Verzögerer des Sieges, Verg. Aen. 10, 428: u. so nodus et mora publicae securitatis Antonius, Flor. 4, 9, 1. – Insbes. der Knoten, die Verwicklung im Drama, Hor. de art. poët. 191. – II) übtr.: 1) am tierischen Körper: a) der Knoten am Gelenk, der Knöchel, nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: corpora et nodi sinuataque terga per orbes, Manil.: crura sine nodis articulisque habere, Caes.: articulorum nodis iungi, Plin. – b) das Band der Zunge, nodum linguae rumpere, Gell. 5, 9, 2: nodos linguae solvere, Iustin. 13, 7, 6. – 2) der Knoten am Holze oder an Ästen, Pflanzen, Verg., Liv. u. Plin.: dah. poet. die knotige Keule des Herkules, Sen. poët. – Sprichw., s. scirpus: u. malo arboris nodo malus clavus aut cuneus infigendus est, auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil, Hieron. in Matth. 3, 21 v. 24 sqq. – 3) der Knoten, d.i. die Härte oder der harte Teil einer Sache, a) der Edelsteine, Plin.: des Metalls, Plin. – b) am Körper, die
    ————
    Geschwulst, Verhärtung, articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: nervorum nodi, Plin. – c) als astron. t. t.: α) der Knoten, ein Stern im Bilde der Fische, Cic. Arat. 17. Caes. Germ. Arat. 243. – β) Plur. nodi = die vier Knotenpunkte des Himmels, wo die vier Jahreszeiten beginnen, Manil. 3, 622.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nodus

  • 3 nodo

    nōdo, (āvī), ātum, āre (nodus), knoten, I) übh., mit Knoten versehen, cornus incisuris nodata, Plin.: ferula geniculatis nodata scapis, Plin. – II) in einen Knoten zusammenknüpfen, -schnüren, A) eig.: crines in aurum, in ein goldenes Netz wulstartig aufbinden, Verg. Aen. 4, 138. – B) poet. übtr.: 1) wie einen Knoten zusammenschnüren, einschnüren, fesseln, collum laqueo nodatus amator, Ov. rem. 17: punicēa nudatum pectora pallā, Stat. Ach. 2, 291: muta animalia redimiculis gaudent et phalerari sibi magis quam nodari videntur, Ambros. in cant. cantic. 1. § 43. – 2) knotenartig winden, nodatus gurges, Stat. Theb. 9, 277. – / Wegen Cato r. r. 36 s. Schneider zur St.

    lateinisch-deutsches > nodo

  • 4 nodo

    nōdo, (āvī), ātum, āre (nodus), knoten, I) übh., mit Knoten versehen, cornus incisuris nodata, Plin.: ferula geniculatis nodata scapis, Plin. – II) in einen Knoten zusammenknüpfen, -schnüren, A) eig.: crines in aurum, in ein goldenes Netz wulstartig aufbinden, Verg. Aen. 4, 138. – B) poet. übtr.: 1) wie einen Knoten zusammenschnüren, einschnüren, fesseln, collum laqueo nodatus amator, Ov. rem. 17: punicēa nudatum pectora pallā, Stat. Ach. 2, 291: muta animalia redimiculis gaudent et phalerari sibi magis quam nodari videntur, Ambros. in cant. cantic. 1. § 43. – 2) knotenartig winden, nodatus gurges, Stat. Theb. 9, 277. – Wegen Cato r. r. 36 s. Schneider zur St.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nodo

  • 5 articulatio

    articulātio, ōnis, f. (articulo), I) eig.: a) von Bäumen, das Ansetzen neuer Knoten, Plin. 16, 101 u.a. – b) eine Krankheit der Weinstöcke an den Knoten der Ranken, die Knotenkrankheit, Plin. 17, 226. – II) übtr.: a) der gehörig gegliederte Vortrag, Fulg. mitol. 3, 10. p. 77, 20 H. – b) der Artikel, Graecae articulationes, Fulg. contin. Virg. p. 97, 5 H.

    lateinisch-deutsches > articulatio

  • 6 articulus

    articulus, ī, m. (Demin. v. artus), das kleine, mehrere Glieder verbindende Gelenk, der Knoten, Knöchel, Knochen (der Extremitäten), I) eig.: 1) an leb. Wesen, articulorum dolores, Gelenk-, Glieder-, Gichtschmerzen, Cic.: articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: articuli alarum, Flügelgelenke, Plin.: ad numerum articulus cadens, oberstes Fingergelenk, Cic.: medii articuli, die mittleren Fingergelenke, Quint.: articulus, quo iungitur capiti cervix, das Halsgelenk, Liv.: nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: articuli elapsi in priorem partem, Verrenkungen nach vorn, Cels.: hominis digiti articulos habent ternos, pollex binos, Plin.: crura sine articulis habere, Caes.: auxerat articulos macies, d.i. hatte gemacht, daß mehr Knochen zum Vorschein kamen, Ov.: articulum extorquere (ausrenken), Sen.: articuli suis sedibus excidunt, Cels.: articulos reponere, Cels.: molli articulo tractare alqm (sprichw.), milde behandeln, Quint. 11, 1, 70. – Plur., meton., die Glieder, bes. die Finger, Lucr. 3, 695. Catull. 99, 8. Prop. 2, 34, 80. Ov. her. 10, 140; ex Pont. 2, 3, 18. – 2) an Pflanzen, Bäumen, das Gelenk, der Knoten, sarmentorum, Cic.: seges in articulum it, Col. u. Plin. – u. montium articuli, die mehrere größere Berge verbindenden Hügel, die Absätze, Plin. 37, 201. – II) übtr.: 1) v. der Rede, das Glied, der Teil, die Abteilung, articuli membraque (κόμματα καὶ κῶλα, kleinere u. größere Satzglieder, Cic.: oratio sine nervis et articulis fluctuat huc et illuc, ohne Bänder u. Gelenke, Cornif. rhet.: dah. ein kleiner Redesatz, ICt.: auch ein Band der Satzglieder, Rutil. Lup. 1, 14 u. 15: ein einzelnes Wort, articulus Tum, ICt. – In der Gramm. das Pronomen hic u. quis, Varr. LL. 8, 45: u. der Artikel, Quint. 1, 4, 19. – 2) von der Zeit, der Scheide- od. Wendepunkt, der entscheidende, schicklichste Zeitpunkt, Augenblick, commoditatis omnes articulos scio, Plaut.: si de singulis articulis temporum deliberabimus, Plin.: in ipso articulo temporis, Cic.: in ipsis quos dixi temporum articulis, Curt.: u. bl. in ipso articulo, Ter.: u. in articulo, auf der Stelle, sogleich, Cod. Iust.: in quo articulo rerum mearum, in welchem mißlichen Zeitpunkte, in welcher mißlichen Lage, Curt.: in aspero ac difficili temporum articulo, Val. Max. – 3) v. anderen abstrakten Dingen, der Abschnitt, Absatz, P unkt, per eosdem articulos et gradus, durch alle kleineren u. größeren Abstufungen der Ehrenstellen, Suet.: latitudinum articuli, Plin.: civilis articuli umbra, das Schattenbild eines bloßen Bruchteils der Politik, Apul.: ventum est ad ipsum articulum causae, zum Hauptpunkte, Arnob.: in multis nostri iuris articulis, ICt.: summa rerum divisio in duos articulos diducitur, ICt. – / Nbf. articulum, Virg. gramm. p. 146, 24; vgl. Gloss. ›articulum, ἄρθρον‹ u. ›articula, ἄρθρα‹.

    lateinisch-deutsches > articulus

  • 7 enodo

    ē-nōdo, āvī, ātum, āre, die Knoten an etwas abnehmen, etwas entknoten, I) eig.: vitem, Cato: summas virgas falce, Col. – prägn., arcum, die mit Knoten daran befestigte Sehne abnehmen, Apul. met. 5, 30. – II) übtr., auflösen, entwickeln, entwirren, deutlich erklären, laqueos iuris, Gell.: nomina, etymologisch entwickeln, Cic.: voluntatem contrariae legis, Cornif. rhet.: fata, enthüllen, Apul.: ad hunc modum enodabat diiudicabatque veterum scriptorum sententias, Gell.: tu mihi autem, quod quaero abs te, enoda et qui sis explica, Acc. fr.: non libenter haec enodari audiunt, Enn. fr. scen. 335.

    lateinisch-deutsches > enodo

  • 8 Gordius

    Gordius, iī, m. (Γόρδιος), König in Großphrygien, der vom Landmann zur Königswürde gelangte; er hatte an seinem Wagen einen unauflösbar geknüpften Knoten, von dem die Sage ging, daß der, der ihn löste, Herrscher ganz Asiens werden würde. Alexander der Große zerhieb den Knoten, Curt. 3, 1, 15 sqq. Iustin. 11, 7, 13 sqq.

    lateinisch-deutsches > Gordius

  • 9 nodosus

    nōdōsus, a, um (nodus), voll Knoten, knotig, knorrig, I) eig.: stipes, Ov.: validus nodosusque stipes, Curt.: ramus, Sen.: cheragra, Hor.: plagae, voll Knoten, -Maschen, Ov.: so auch lina, Netze, Ov. – II) bildl.: a) verwickelt, voller Schwierigkeiten, verba, Sen. poët.: quaestiones, Macr.: nodosissimi libri, Augustin.: quaestio nodosissima, Augustin.: haec atque alia quaedam minuta magis et nodosa, Gell. – b) wohlverklausuliert und bindend, stips, Val. Max. 2, 9, 1. – übtr., Cicuta, ein Wucherer, der wohlverklausulierte u. bindende Schuldscheine zu schreiben wußte, der Knotenstricker, Hor. sat. 2, 3, 70.

    lateinisch-deutsches > nodosus

  • 10 articulatio

    articulātio, ōnis, f. (articulo), I) eig.: a) von Bäumen, das Ansetzen neuer Knoten, Plin. 16, 101 u.a. – b) eine Krankheit der Weinstöcke an den Knoten der Ranken, die Knotenkrankheit, Plin. 17, 226. – II) übtr.: a) der gehörig gegliederte Vortrag, Fulg. mitol. 3, 10. p. 77, 20 H. – b) der Artikel, Graecae articulationes, Fulg. contin. Virg. p. 97, 5 H.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > articulatio

  • 11 articulus

    articulus, ī, m. (Demin. v. artus), das kleine, mehrere Glieder verbindende Gelenk, der Knoten, Knöchel, Knochen (der Extremitäten), I) eig.: 1) an leb. Wesen, articulorum dolores, Gelenk-, Glieder-, Gichtschmerzen, Cic.: articulorum nodi, Gichtknoten, Plin.: articuli alarum, Flügelgelenke, Plin.: ad numerum articulus cadens, oberstes Fingergelenk, Cic.: medii articuli, die mittleren Fingergelenke, Quint.: articulus, quo iungitur capiti cervix, das Halsgelenk, Liv.: nodi corporum, qui vocantur articuli, Plin.: articuli elapsi in priorem partem, Verrenkungen nach vorn, Cels.: hominis digiti articulos habent ternos, pollex binos, Plin.: crura sine articulis habere, Caes.: auxerat articulos macies, d.i. hatte gemacht, daß mehr Knochen zum Vorschein kamen, Ov.: articulum extorquere (ausrenken), Sen.: articuli suis sedibus excidunt, Cels.: articulos reponere, Cels.: molli articulo tractare alqm (sprichw.), milde behandeln, Quint. 11, 1, 70. – Plur., meton., die Glieder, bes. die Finger, Lucr. 3, 695. Catull. 99, 8. Prop. 2, 34, 80. Ov. her. 10, 140; ex Pont. 2, 3, 18. – 2) an Pflanzen, Bäumen, das Gelenk, der Knoten, sarmentorum, Cic.: seges in articulum it, Col. u. Plin. – u. montium articuli, die mehrere größere Berge verbindenden Hügel, die Absätze, Plin. 37, 201. – II) übtr.: 1) v. der Rede, das Glied, der Teil, die Abteilung, articuli
    ————
    membraque (κόμματα καὶ κῶλα, kleinere u. größere Satzglieder, Cic.: oratio sine nervis et articulis fluctuat huc et illuc, ohne Bänder u. Gelenke, Cornif. rhet.: dah. ein kleiner Redesatz, ICt.: auch ein Band der Satzglieder, Rutil. Lup. 1, 14 u. 15: ein einzelnes Wort, articulus Tum, ICt. – In der Gramm. das Pronomen hic u. quis, Varr. LL. 8, 45: u. der Artikel, Quint. 1, 4, 19. – 2) von der Zeit, der Scheide- od. Wendepunkt, der entscheidende, schicklichste Zeitpunkt, Augenblick, commoditatis omnes articulos scio, Plaut.: si de singulis articulis temporum deliberabimus, Plin.: in ipso articulo temporis, Cic.: in ipsis quos dixi temporum articulis, Curt.: u. bl. in ipso articulo, Ter.: u. in articulo, auf der Stelle, sogleich, Cod. Iust.: in quo articulo rerum mearum, in welchem mißlichen Zeitpunkte, in welcher mißlichen Lage, Curt.: in aspero ac difficili temporum articulo, Val. Max. – 3) v. anderen abstrakten Dingen, der Abschnitt, Absatz, P unkt, per eosdem articulos et gradus, durch alle kleineren u. größeren Abstufungen der Ehrenstellen, Suet.: latitudinum articuli, Plin.: civilis articuli umbra, das Schattenbild eines bloßen Bruchteils der Politik, Apul.: ventum est ad ipsum articulum causae, zum Hauptpunkte, Arnob.: in multis nostri iuris articulis, ICt.: summa rerum divisio in duos articulos diducitur, ICt. – Nbf. articulum, Virg. gramm. p. 146, 24; vgl. Gloss. ›articu-
    ————
    lum, ἄρθρον‹ u. ›articula, ἄρθρα‹.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > articulus

  • 12 enodo

    ē-nōdo, āvī, ātum, āre, die Knoten an etwas abnehmen, etwas entknoten, I) eig.: vitem, Cato: summas virgas falce, Col. – prägn., arcum, die mit Knoten daran befestigte Sehne abnehmen, Apul. met. 5, 30. – II) übtr., auflösen, entwickeln, entwirren, deutlich erklären, laqueos iuris, Gell.: nomina, etymologisch entwickeln, Cic.: voluntatem contrariae legis, Cornif. rhet.: fata, enthüllen, Apul.: ad hunc modum enodabat diiudicabatque veterum scriptorum sententias, Gell.: tu mihi autem, quod quaero abs te, enoda et qui sis explica, Acc. fr.: non libenter haec enodari audiunt, Enn. fr. scen. 335.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > enodo

  • 13 Gordius

    Gordius, iī, m. (Γόρδιος), König in Großphrygien, der vom Landmann zur Königswürde gelangte; er hatte an seinem Wagen einen unauflösbar geknüpften Knoten, von dem die Sage ging, daß der, der ihn löste, Herrscher ganz Asiens werden würde. Alexander der Große zerhieb den Knoten, Curt. 3, 1, 15 sqq. Iustin. 11, 7, 13 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Gordius

  • 14 nodosus

    nōdōsus, a, um (nodus), voll Knoten, knotig, knorrig, I) eig.: stipes, Ov.: validus nodosusque stipes, Curt.: ramus, Sen.: cheragra, Hor.: plagae, voll Knoten, -Maschen, Ov.: so auch lina, Netze, Ov. – II) bildl.: a) verwickelt, voller Schwierigkeiten, verba, Sen. poët.: quaestiones, Macr.: nodosissimi libri, Augustin.: quaestio nodosissima, Augustin.: haec atque alia quaedam minuta magis et nodosa, Gell. – b) wohlverklausuliert und bindend, stips, Val. Max. 2, 9, 1. – übtr., Cicuta, ein Wucherer, der wohlverklausulierte u. bindende Schuldscheine zu schreiben wußte, der Knotenstricker, Hor. sat. 2, 3, 70.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nodosus

  • 15 abnodo

    ab-nōdo, āvī, ātum, āre (ab u. nodus), t.t. der Gärtnerspr., abknoten, d.i. dicht am Stamme abschneiden u. den sitzenbleibenden Knoten ebenen, pampinus non abnodatus, Col. 4, 22, 4; u. so ib. 4, 24, 10 u. 18 (wo Schneider mit Unrecht adnotare geschrieben hat).

    lateinisch-deutsches > abnodo

  • 16 apsis

    apsis (absis, hapsis), sīdis, Acc. sīda, Acc. plur. sīdas, f. (ἅψις, ion. ἄψις), I) t. t. der Mathematik, der Bogen = das Segment eines Kreises, cubiculum in hapsida curvatum, ein Zimmer von elliptischer Form, Plin. ep. 2, 17, 8: plutei dicuntur, qui in similitudinem absidis contexuntur, Veget. mil. 4, 15. – meton., das Rundteil, der Chor der Kirchen, Eccl. – II) t. t. der Astronomie, apsides, die Bahn, die ein Planet durch seine Bewegung beschreibt, Plin. 2, 63 sqq.: summa apsis, die Sonnennähe od. Erdferne des Planeten (griech. ἀπόγειον), ibid.: coniunctura apsidum, der Punkt, wo ein Planet die Bahn des andern durchschneidet, der Knoten, ibid. – III) eine länglichrunde, tiefe Schale, eine Schüssel, argenteae apsides, Ulp. dig. 34, 2. 19. § 6; 34, 2, 32. § 1. – / Spät. Nbf. absida, ae, f., Augustin. ep. 23, 3. Paul. Nol. ep. 12. ad Sev. no. 17. Fulg. serm. 10. Greg. Tur. de glor. conf. 96. Schopen, Unedierte Scholien zu Iuven. 3. p. 11, 13; vgl. Isid. 15, 8, 7.

    lateinisch-deutsches > apsis

  • 17 articulosus

    articulōsus, a, um (articulus), voller Gelenke und Knoten, radix veluti signata articulosaque, Plin. 24, 150. – übtr., concīsa nimium et velut articulosa partitio, allzu zerschnittene u. gleichs. allzu gliederreiche (zu vielfach gegliederte), Quint. 4, 5, 24.

    lateinisch-deutsches > articulosus

  • 18 Bacchus [1]

    1. Bacchus, ī, m. (Βάκχος), I) Bacchus, bei den Griechen, der jugendlich schöne, weichliche Gott des Weins, als solcher von den Römern mit ihrem Naturgott Liber identifiziert. Zeus zeugte ihn mit der Thebanerin Semele. Semele, durch die List der Hera, die in Gestalt von Semeles Amme od. einer Freundin zu ihr kam, verleitet, bat den Zeus, der ihr die Erfüllung jedes Wunsches versprochen, in derselben Herrlichkeit ihr zu erscheinen, in der er sich der Hera nahe. Zeus erschien mit Blitz und Donner; Semele wurde von der Flamme ergriffen (Ov. fast. 6, 485) u. gebar sterbend ein unreifes Kind (dah. Bacchus ignigena, Ov. met. 4, 12); Zeus rettete das Kind aus dem Brande u. ließ es in seine Hüfte einnähen (Curt. 8, 10 [35], 12. Arnob. 4, 22). Nachdem der Gott zur rechten Zeit die Naht getrennt und das Kind geboren hatte (dah. Bacchus bis genitus, Ov. met. 3, 314; trist. 5, 3, 26, u. satus iterum u. bimater, Ov. met. 4, 12), übergab er es dem Hermes. Dieser brachte den Knaben zur Ino (der Schwester der Semele) u. zu deren Gemahl Athamas und überredete sie, ihn als Mädchen aufzuziehen. Als aber die erzürnte Hera beide in Raserei versetzte, verwandelte Zeus den Knaben in einen Bock, und Hermes brachte ihn zu den Nymphen, die auf dem Nysa wohnten (dah. Bacchus Nyseus, Ov. met. 4, 13: Nysius, Cic. Flacc. 60). Herangewachsen wurde Bacchus selbst von Hera rasend gemacht u. irrte in der Raserei umher. – als Gott des Weins mit den Beinamen Bromius, Lyaeus, Lenaeus, Nyctelius, Eleleus, Evan, Liber (alle bei Ov. met. 4, 11 sqq.), nocturnus (Verg. georg. 4, 521). Vgl. Dionysos. – als berauschend u. begeisternd Gott der Dichter, bes. der hochbegeisterten, Hor. carm. 2, 19, 1 sqq.; vgl. Ov. am. 3, 15, 17. – Von der bildenden Kunst wird Bacchus in der ältesten Zeit als Naturgott bloß als Herme mit dem Phallus dargestellt, in der spätern Zeit teils als bärtiger Mann mit reichem, bald in Locken herabfallendem, bald zum Teil in einem zierlichen Wulst um den Kopf aufgebundenem Haar, teils als ein im Alter der Epheben stehender Jüngling gedacht (Ov. fast. 3, 771 sqq. Tibull. 1, 4, 37), auf dem Kopf gleichfalls mit reichem, zum Teil hinten in einen Knoten geschürztem, zum Teil üppig herabwallendem Haar (dah. indetonsus, Ov. met. 4, 13, depexus crinibus, Ov. fast. 3, 465), mit der Stirnbinde od. einer Wein- od. Efeuranke (dah. racemifer, Ov. met. 15, 413; vgl. Bacche racemiferos hederā redimite capillos, Ov. fast. 6, 483: u. corymbifer, Ov. fast. 1, 393); endlich als gehörnter Gott, den Mysterien angehörend (dah. cornu insignis Bacchus, Ov. art. am. 3, 348, corniger Lyaeus, Ov. am. 3, 15, 17; vgl. Tibull. 2, 1, 3). – II) meton.: A) der Bacchusruf (Io Bacche!), Baccho audito, Verg. Aen. 4, 302. – B) = der Weinstock, Verg. georg. 2, 113 u.a. – C) = der Wein, Verg. ecl. 5, 69 u.a.

    lateinisch-deutsches > Bacchus [1]

  • 19 Cinxia

    Cinxia, ae, f. (cingo, wov. auch cingulum, Brautgürtel), Beiname der Juno, weil unter ihrem Schutze, als Göttin des Ehebundes, der Bräutigam den Knoten des Gürtels aus Schafwolle, mit dem der Leib der Braut umbunden war, lösen sollte, Arnob. 3, 25. Mart. Cap. 2, § 149; vgl. Paul. ex Fest. 63, 9.

    lateinisch-deutsches > Cinxia

  • 20 commissura

    commissūra, ae, f. (committo), die Zusammenfügung, Verbindung, concr. = das Band, die Fuge, I) eig.: ossium, digitorum, Cic.: lapidum, Sen.: colorum, Vermischung, Plin.: piscium, der Knoten im Fischgestirn, Plin. – II) übtr., die Verbindung in der Rede, Quint.: verborum, Quint.

    lateinisch-deutsches > commissura

См. также в других словарях:

  • Knoten — (von althochdeutsch: knoto, „knotenförmige Verdickung“) bezeichnet: Knoten (Knüpfen), den fest verschlungenen Teil von Fäden, Seilen, Bändern und Ähnlichem Liste der Knoten Knoten (Einheit), in der See und Luftfahrt ein Geschwindigkeitsmaß Knoten …   Deutsch Wikipedia

  • Knoten — Knoten: Die nhd. Form »Knoten« geht zurück auf mhd. knote, ahd. knoto »knotenförmige Verdickung, Knospe, Knorren, Knorpel«, wozu auch die Bildungen ↑ Knöterich und ↑ Knüttel gehören. Daneben existierte früher die gleichbedeutende Form mhd. knode …   Das Herkunftswörterbuch

  • knoten — Knoten: Die nhd. Form »Knoten« geht zurück auf mhd. knote, ahd. knoto »knotenförmige Verdickung, Knospe, Knorren, Knorpel«, wozu auch die Bildungen ↑ Knöterich und ↑ Knüttel gehören. Daneben existierte früher die gleichbedeutende Form mhd. knode …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knoten — Sm std. (8. Jh.), mhd. knote, knode, ahd. knoto, knodo, as. knotto Knoten an Fäden usw., Verdickung an Halmen usw. , mndd. knutte, (geminiert) Stammwort. Ebenfalls die geminierte Form zeigt ae. cnotta (ne. knot), zu dem ae. cnyttan stricken (ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knoten [2] — Knoten, ein Längenmaß zur Bestimmung der Schiffsgeschwindigkeit. Als Knoten oder deutsche Seemeile rechnet man abgerundet 1852 m in der Stunde oder 0,5144 m in der Sekunde. Die englische Seemeile, »Admiralty Knot« oder »Nautical… …   Lexikon der gesamten Technik

  • knoten — V. (Mittelstufe) einen Faden zu einem Knoten schlingen Beispiel: Sie knotete ihre Haare zu einem Zopf. Kollokation: einen Faden knoten …   Extremes Deutsch

  • Knoten [1] — Knoten, 1) Verschlingung an dünnen, biegsamen Körpern, um dieselben an dieser Stelle dicker zu machen, od. an einem Gegenstande zu befestigen; berühmt ist bes. der Gordische K., s.u. Gordios; ein Alterweiberknoten od. falscher K. ist, jeder auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knoten [1] — Knoten, Verschlingung dünner, biegsamer Körper; in der Poetik die Verwickelung in der poetischen Handlung. – In der Astronomie die Durchschnittspunkte der Bahnen sich bewegender Himmelskörper mit einer festen Ebene, besonders die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knoten [1] — Knoten, die an der Meß oder Logleine in gewissem Abstand (13,68 m) voneinander befindlichen Marken. Eine Seemeile wird auch ein Knoten genannt und hat ein Längenmaß von 1851,92 m. Plato …   Lexikon der gesamten Technik

  • Knoten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er machte einen Knoten ins Seil …   Deutsch Wörterbuch

  • Knoten [2] — Knoten, 1) Orden vom K., so v.w. Heiligen Geists Orden 2); 2) Orden des K., gestiftet 1347 von der Königin Johanna II. von Neapel, zum Beweis ihrer Gnade für treue Ritter. Zeichen: ein mit Gold umwundener Strickknoten. Erlosch bald …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»