-
1 Ölbremse
Ölbremse fмасляный тормоз, гидравлический тормоз -
2 Ölbremse
f; = Öldruckbremse -
3 Ölbremse
f; см. ÖldruckbremseDeutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Ölbremse
-
4 Ölbremse
fмасляный [гидравлический] тормоз; масляный катаракт ( гидротурбины) -
5 Ölbremse
артил. масляный тормозартил. гидравлический тормоз -
6 Ölbremse
(f)масляный (гидравлический) тормозDeutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle > Ölbremse
-
7 Ölbremse
fмасляный катарактDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Ölbremse
-
8 Ölbremse
сущ.1) тех. гидравлический тормоз, масляный тормоз, масляный катаракт (гидротурбины)2) хим. масляный демпфер3) авт. гидравлический (масляный) тормоз, тормозная система с гидравлическим приводом -
9 Ölbremse
(f)масляный (гидравлический) тормозDeutsch-Russisch Wörterbuch für industrielle Hydraulik und Pneumatik > Ölbremse
-
10 Ölbremse
f́масляный (гидравлический) тормоз -
11 Ölbremse
f́гидравлический (масляный) тормоз -
12 Ölbremse
авиа. масляный тормоз -
13 Ölbremse
(f)масляный ( гидравлический) тормоз -
14 Ölbremse
f гидравлический тормоз м.; масляный катаракт м. (гидротурбины); масляный тормоз м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Ölbremse
-
15 Ölbremse
Ö́lbremse см. Öldruckbremse -
16 Öldruckbremse
f; = Ölbremse -
17 Bremse
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Bremse
-
18 Öl
n жидкое топливо с.; масло с.; нефть ж.→ Ölabfluß→ Ölablaß→ Ölablauf→ Ölausbiß→ Ölbad→ Ölbase→ Ölbasis→ Ölbedarf→ Ölbremse→ Ölbunker→ Öldämpfe→ Öldruck→ Öldünste→ Öldüse→ Ölersatz→ Ölfabrik→ Ölfalle→ Ölfang→ Ölfänger→ Ölfarbe→ Ölfaß→ Ölfeder→ Ölfeld→ Ölfilm→ Ölfilter→ Ölfirnis→ Ölgefäß→ Ölgehalt→ Ölglas→ Ölholz→ Ölkabel→ Ölkanal→ Ölkanne→ Ölkappe→ Ölkeil→ Ölkessel→ Ölkitt→ Ölkohle→ Ölkoks→ Ölkolben→ Ölkühler→ Öllack→ Öllänge→ Ölleinen→ Ölloch→ Ölluft→ Ölmesser→ Ölmotor→ Ölmühle→ Ölnebel→ Ölnut→ Ölnute→ Ölofen→ Ölpapier→ Ölpappe→ Ölpest→ Ölpfanne→ Ölprahm→ Ölpresse→ Ölpuffer→ Ölpumpe→ Ölquelle→ Ölrille→ Ölring→ Ölrohr→ Ölruß→ Ölsaat→ Ölsame→ Ölsand→ Ölsäure→ Ölschirm→ Ölschutz→ Ölseide→ Ölsieb→ Ölsonde→ Ölsperre→ Ölstand→ Ölstein→ Ölstelle→ Ölsumpf→ Ölsüß→ Öltank→ Öltanker→ Öltasche→ Ölträger→ Öluhr→ Ölumlauf→ Ölwaggon→ Ölwanne→ Ölwasser→ Ölzeug→ Ölzone→ totes Öl
См. также в других словарях:
Rauchverzehrer — (smoke burner, smoke consumer; fumivore; fumi voro). Einrichtung zur Verzehrung, richtiger Verbrennung der im Feuerungsraum eines Dampfkessels oder in einer sonstigen, Wärme erregenden Anlage sich bildenden Rauchmengen. Bei der Verbrennung von… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dynamomēter — (griech., »Kraftmesser«), Vorrichtungen zum Messen von Kräften und zur Bestimmung der Größe mechanischer Arbeit mit Hilfe der Kraftmessung. Zu den D. der ersten Art gehören die Federwagen, Federdynamometer und hydraulischen D. Bei Federwagen wird … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Regulātor — (lat., »Regler«), Vorrichtung, die den Gang einer Maschine regelmäßig gestaltet, d. h. Gleichgewicht herstellt zwischen den treibenden Kräften und den zu überwindenden Widerständen. Letzteres kann bewirkt werden durch Abänderung des Widerstandes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bagger — (dredging engine; drague, excavateur; escavatore) dienen zum Aushub von Erdmassen. Bei Eisenbahnbauten werden B. insbesonders bei der Aushebung großer Einschnitte und bei umfangreichen Gründungsarbeiten verwendet. Im ersten Falle dienen sie dazu … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Polte-Werke — Die Polte Armaturen und Maschinenfabrik OHG in Magdeburg war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Hersteller von Großarmaturen sowie einer der größten Munitionsproduzenten der Welt[1]. Der Konzern war einer der wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Tramways Unifiés de Liége & Extensions — TULE Triebwagen 133 Die Tramways Unifiés de Liége Extensions (TULE), war ein belgisches Verkehrsunternehmen in Lüttich. Es entstand am 5. März 1927 durch Fusion der Tramways Communaux (TC), der Tramways Liégois (TL) und den Tramways Est… … Deutsch Wikipedia