-
1 Nutzbremse
Nutzbremse f ж.-д. рекуперати́вный то́рмоз, электри́ческий то́рмоз с возвра́том эне́ргии в конта́ктную сеть -
2 Nutzbremse
f ж.-д.рекуперативный тормоз, электрический тормоз с возвратом энергии в контактную сеть -
3 Nutzbremse
сущ.1) тех. рекуперативный тормоз -
4 Nutzbremse
(f)рекуперативный тормозDeutsch-Russische Wörterbuch der Automatisierung und Fernsteuerung > Nutzbremse
-
5 Nutzbremse
-
6 Nutzbremse
f рекуперативный тормоз м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Nutzbremse
-
7 elektrische Nutzbremse
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > elektrische Nutzbremse
-
8 Bremse
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Bremse
-
9 Nutz
См. также в других словарях:
Nutzbremse — Toyota Prius, erster Großserien Pkw mit Nutzbremsen . Die Nutzbremse oder Rekuperationsbremse gewinnt beim Bremsen die Bewegungsenergie als elektrische Energie zurück. Erreicht wird dies im Regelfall dadurch, dass man den Antriebs Elektromotor… … Deutsch Wikipedia
Hybrid-Auto — Ein Hybridelektrokraftfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Energiewandler angetrieben wird und die Energie aus einem Betriebskraftstofftank und einer Speichereinrichtung (im Fahrzeug) für… … Deutsch Wikipedia
Hybridauto — Ein Hybridelektrokraftfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Energiewandler angetrieben wird und die Energie aus einem Betriebskraftstofftank und einer Speichereinrichtung (im Fahrzeug) für… … Deutsch Wikipedia
Mild-Hybrid — Ein Hybridelektrokraftfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Energiewandler angetrieben wird und die Energie aus einem Betriebskraftstofftank und einer Speichereinrichtung (im Fahrzeug) für… … Deutsch Wikipedia
E-Mobil — Camille Jenatzy in seinem Elektroauto La Jamais Contente, 1899 Tesla Roadster … Deutsch Wikipedia
Hybridelektrokraftfahrzeug — Ein Hybridelektrokraftfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Energiewandler angetrieben wird und die Energie aus einem Betriebskraftstofftank und einer Speichereinrichtung (im Fahrzeug) für… … Deutsch Wikipedia
E-Lok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Elektrolok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Ellok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der … Deutsch Wikipedia
Baureihe 752 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 121 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia