-
1 Vakuumbremse
Vakuumbremse f тех. ва́куумный то́рмоз -
2 Vakuumbremse
f тех. -
3 Vakuumbremse
сущ.1) ж.д. вакуумный тормоз2) авт. вакуумный тормозной сервопривод, тормозная система с вакуумным усилителем -
4 Vakuumbremse
-
5 Vakuumbremse
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Vakuumbremse
-
6 Vakuumbremse
(f)вакуумный тормозDeutsch-Russische Wörterbuch der Automatisierung und Fernsteuerung > Vakuumbremse
-
7 Vakuumbremse
f ж.-д. -
8 Vakuumbremse
f́вакуумный тормозной сервоприводDeutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen > Vakuumbremse
-
9 Vakuumbremse
f вакуумный тормоз м. ж.-д.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Vakuumbremse
-
10 automatische Vakuumbremse
прил.Универсальный немецко-русский словарь > automatische Vakuumbremse
-
11 automatische Vakuumbremse mit Umschalthahn
Универсальный немецко-русский словарь > automatische Vakuumbremse mit Umschalthahn
-
12 einfache Vakuumbremse
прил.Универсальный немецко-русский словарь > einfache Vakuumbremse
-
13 Avbr
сущ. -
14 Avubr
-
15 Evbr
сущ. -
16 Vakuum-Servobremse
f; см. VakuumbremseDeutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Vakuum-Servobremse
-
17 Bremse
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Bremse
-
18 Vakuum
n вакуум м.; разрежение с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Vakuum
См. также в других словарях:
Vakuumbremse — An diesen Drehschemelwagen der RhB sind deutlich die seitlich angebrachten Vakuumbehälter für die Saugluftbremse zu erkennen. Die Saugluftbremse ist eine im Eisenbahnbetrieb zur Bremsung der Züge eingesetzte Betriebsbremse für Triebfahrzeuge und… … Deutsch Wikipedia
Vakuumbremse — Va|ku|um|brem|se 〈[va: ] f. 19〉 Bremsanlage, deren Wirkung auf der Erzeugung eines Unterdruckes im Bremszylinder beruht * * * Va|ku|um|brem|se, die (Technik): Bremse, die mit der Wirkung von ↑Unterdruck (1) arbeitet … Universal-Lexikon
Vakuumbremse — Va|ku|um|brem|se 〈[va: ] f.; Gen.: , Pl.: n; Technik〉 Bremsanlage, deren Wirkung auf der Erzeugung eines Unterdruckes im Bremszylinder beruht … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
vakuumbremse — va|ku|um|brem|se sb., n, r, rne … Dansk ordbog
Vakuumbremse — Va|ku|um|brem|se … Die deutsche Rechtschreibung
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… … Deutsch Wikipedia
SB 1 II — SB 1 II Nummerierung: SB 1 II 2–3 Anzahl: 2 Hersteller: StEG Baujahr(e): 1889 Ausmusteru … Deutsch Wikipedia
SchB HGe 2/2 — Nummerierung: 1 4 (SchB) 21 24 (FO) Anzahl: 4 Hersteller: SLM, BBC … Deutsch Wikipedia
BAM G 3/3 — G 3/3 Nummerierung: BAM 1 4+6, MOB 1+2, JS 901 910 Anzahl: 16 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1889 1903 Ausmusterung: ab 1906 … Deutsch Wikipedia
BBÖ 1080 — / BBÖ 1080.1 / ÖBB 1080 / ÖBB 1180 Nummerierung: BBÖ 1080.01–20 BBÖ 1080.101–110 ÖBB 1080.01–20 (mit Lücken) ÖBB 1180.01–10 Anzahl: BBÖ 1080: 20 BBÖ 1080.1: 10 ÖBB 1080: 16 ÖBB 1180: 10 … Deutsch Wikipedia