Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(nach+unten

  • 41 go

    [gəʊ, Am goʊ] vi <goes, went, gone>
    1)
    ( proceed) gehen; vehicle, train fahren; plane fliegen;
    don't \go any closer - that animal is dangerous geh' nicht näher ran - das Tier ist gefährlich;
    the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuch;
    a shiver went down my spine mir fuhr ein Schauer über den Rücken;
    you \go first! geh du zuerst!;
    you \go next du bist als Nächste(r) dran!;
    hey, I \go now he, jetzt bin ich dran! ( fam)
    the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mit;
    drive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...;
    \go south till you get to the coast halte dich südlich, bis du zur Küste kommst;
    we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor uns;
    we've completed all of our goals - where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht - wie geht es jetzt weiter?;
    the train hooted as it went into the tunnel der Zug pfiff, als er in den Tunnel einfuhr;
    who \goes there? wer da?;
    \go fetch it! hol'!;
    to \go towards sb/ sth auf jdn/etw zugehen;
    to \go home nach Hause gehen;
    to \go to hospital/ a party/ prison/ the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehen;
    to \go across to the pub rüber in die Kneipe gehen ( fam)
    to \go to sea zur See gehen ( fam)
    to \go across the street über die Straße gehen;
    to \go aboard/ ashore an Bord/Land gehen;
    to \go below nach unten gehen;
    to \go below deck unter Deck gehen;
    to \go downhill (a. fig) bergab gehen;
    to have it far to \go es weit haben;
    to \go offstage [von der Bühne] abgehen;
    to \go round sich akk drehen
    2) (in order to [get])
    could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?;
    would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?;
    I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfen;
    would you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?;
    I'll just \go and put my shoes on ich ziehe mir nur schnell die Schuhe an;
    \go and wash your hands geh und wasch deine Hände;
    she's gone to meet Brian at the station sie ist Brian vom Bahnhof abholen gegangen;
    to \go and get some fresh air frische Luft schnappen gehen;
    to \go to see sb jdn aufsuchen
    3) ( travel) reisen;
    have you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?;
    to \go by bike/ car/ coach/ train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahren;
    to \go on a cruise eine Kreuzfahrt machen;
    to \go on [a] holiday in Urlaub gehen;
    to \go to Italy nach Italien fahren;
    last year I went to Spain letztes Jahr war ich in Spanien;
    to \go on a journey verreisen, eine Reise machen;
    to \go by plane fliegen;
    to \go on a trip eine Reise machen;
    to \go abroad ins Ausland gehen
    4) ( disappear) stain, keys verschwinden;
    where have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?;
    ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!;
    I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!;
    half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete drauf;
    gone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...;
    here \goes my free weekend... das war's dann mit meinem freien Wochenende...;
    all his money \goes on his car er steckt sein ganzes Geld in sein Auto;
    there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!;
    hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kosten;
    the president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssen;
    that cat will have to \go die Katze muss verschwinden!;
    all hope has gone jegliche Hoffnung ist geschwunden;
    to \go adrift naut abtreiben, wegtreiben; ( fig) gestohlen werden;
    one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwunden;
    to \go missing (Brit, Aus) verschwinden
    5) ( leave) gehen;
    we have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehen;
    I must be \going ich muss jetzt allmählich gehen;
    has she gone yet? ist sie noch da?;
    the bus has gone der Bus ist schon weg (old);
    be gone! hinweg mit dir veraltet;
    to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen
    6) (do)
    to \go biking/ jogging/ shopping/swimming etc. Rad fahren/joggen/einkaufen/schwimmen etc. gehen;
    to \go looking for sb/ sth jdn/etw suchen gehen;
    if you \go telling all my secrets,... wenn du hergehst und alle meine Geheimnisse ausplauderst,...;
    don't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen
    7) ( attend)
    to \go to church/ a concert in die Kirche/ins Konzert gehen;
    to \go to the cinema [or (Am) a movie] [or ( Brit) ( fam) the pictures] ins Kino gehen;
    to \go to the doctor zum Arzt gehen;
    to \go to kindergarten/ school/ university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehen;
    to \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen
    8) ( answer)
    I'll \go ( phone) ich geh' ran;
    ( door) ich mach' auf
    9) (dress [up])
    to \go as sth witch, pirate als etw gehen;
    what shall I \go in? als was soll ich gehen?
    10) + adj ( become) werden;
    the line has gone dead die Leitung ist tot;
    the milk's gone sour die Milch ist sauer;
    the tyre has gone flat der Reifen ist platt;
    my mind suddenly went blank ich hatte plötzlich wie ein Brett vorm Kopf (sl)
    I always \go red when I'm embarrassed ich werde immer rot, wenn mir etwas peinlich ist;
    he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratie;
    I went cold mir wurde kalt;
    she's gone Communist sie ist jetzt Kommunistin;
    he's gone all environmental er macht jetzt voll auf Öko ( fam)
    to \go bad food schlecht werden;
    to \go bald/ grey kahl/grau werden;
    to \go bankrupt bankrottgehen;
    to \go haywire ( out of control) außer Kontrolle geraten;
    ( malfunction) verrückt spielen ( fam)
    to \go public an die Öffentlichkeit treten; stockex an die Börse gehen;
    to \go to sleep einschlafen
    11) + adj (be) sein;
    to \go hungry hungern;
    to \go thirsty dursten;
    to \go unmentioned/ unnoticed/ unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleiben
    12) ( turn out) gehen;
    how did your party \go? und, wie war deine Party?;
    how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?;
    how are things \going? und, wie läuft's? ( fam)
    if everything \goes well... wenn alles gut geht...;
    things have gone well es ist gut gelaufen;
    the way things \go wie das halt so geht;
    the way things are \going at the moment... so wie es im Moment aussieht...;
    to \go like a bomb ein Bombenerfolg sein ( fam)
    to \go according to plan nach Plan laufen;
    to \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommen;
    to \go against/ for sb election zu jds Ungunsten pl /Gunsten pl ausgehen;
    to \go wrong schiefgehen ( fam), schieflaufen ( fam)
    13) ( pass) vergehen, verstreichen;
    time seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wird;
    only two days to \go... nur noch zwei Tage...;
    one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachten;
    in days gone by in längst vergangenen Zeiten;
    two exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!;
    I've three years to \go before I can retire mir fehlen noch drei Jahre bis zur Rente!
    14) ( begin) anfangen;
    ready to \go? bist du bereit?;
    one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!;
    we really must get \going with these proposals wir müssen uns jetzt echt an diese Konzepte setzen;
    let's \go! los!;
    here \goes! jetzt geht's los!
    15) ( fail) kaputtgehen; hearing, health, memory nachlassen; rope reißen;
    our computer is \going unser Computer gibt seinen Geist auf ( hum) ( fam)
    my jeans is gone at the knees meine Jeans ist an den Knien durchgescheuert;
    her mind is \going sie baut geistig ganz schön ab! ( fam)
    16) ( die) sterben;
    she went peacefully in her sleep sie starb friedlich im Schlaf
    17) ( belong) hingehören;
    I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehört;
    the silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drüben;
    those tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garage;
    that is to \go into my account das kommt auf mein Konto;
    where do you want that to \go? wo soll das hin?;
    that \goes under a different chapter das gehört in ein anderes Kapitel
    to \go to sb prize, house an jdn gehen; property auf jdn übergehen ( geh)
    Manchester went to Labour Manchester ging an Labour
    19) ( lead) road führen;
    where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?
    20) ( extend) gehen;
    the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straße;
    your idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...;
    the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10
    21) ( in auction) gehen;
    I'll \go as high as £200 ich gehe bis zu 200 Pfund
    22) ( function) watch gehen; machine laufen;
    our business has been \going for twenty years unser Geschäft läuft seit zwanzig Jahren;
    I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuft;
    to \go slow econ einen Bummelstreik machen; watch nachgehen;
    to get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringen;
    to get a party \going eine Party in Fahrt bringen;
    to get [or set] sb \going jdn in Fahrt bringen;
    to keep \going person weitermachen; car weiterfahren;
    come on! keep \going! ja, weiter! ( fam)
    to keep sth \going etw in Gang halten; factory in Betrieb halten;
    to keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen halten;
    to keep a fire \going ein Feuer am Brennen halten;
    that thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhalten;
    here's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essen
    23) ( have recourse) gehen;
    to \go to court over sth wegen einer S. gen vor Gericht gehen;
    to \go to the police zur Polizei gehen;
    to \go to war in den Krieg ziehen
    24) (match, be in accordance)
    to \go [with sth] [zu etw dat] passen;
    these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sich;
    to \go against logic unlogisch sein;
    to \go against one's principles gegen jds Prinzipien pl verstoßen
    25) ( fit)
    five \goes into ten two times [or five into ten \goes twice] fünf geht zweimal in zehn;
    do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? ( fam)
    26) ( be sold) weggehen ( fam)
    \going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!;
    pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben;
    to \go to sb an jdn gehen;
    to \go like hot cakes weggehen wie warme Semmeln ( fam)
    to be \going cheap billig zu haben sein
    27) (serve, contribute)
    to \go [to sth] [zu etw dat] beitragen;
    the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmt;
    this will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmt;
    your daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...
    28) ( move) machen;
    when I \go like this, my hand hurts wenn ich so mache, tut meine Hand weh;
    \go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...
    29) ( sound) machen;
    I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingelt;
    there \goes the bell es klingelt;
    ducks \go ‘quack’ Enten machen „quack“;
    with sirens \going ambulance mit heulender Sirene
    anything \goes alles ist erlaubt;
    that \goes for all of you das gilt für euch alle!
    31) (be told, sung) gehen; title, theory lauten;
    I can never remember how that song \goes ich weiß nie, wie dieses Lied geht;
    the story \goes that... es heißt, dass...;
    the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...
    as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingen;
    as things \go today it wasn't that expensive für heutige Verhältnisse war es gar nicht so teuer
    I really have to \go ich muss ganz dringend mal! ( fam)
    I've gone and lost my earring ich habe meinen Ohrring verloren;
    you've really gone and done it now! jetzt hast du aber was Schönes angerichtet! ( iron) (pej!)
    \go to hell! geh [o scher dich] zum Teufel! ( fam)
    do you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?;
    (Am)
    I'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen
    is there any beer \going? gibt es Bier?;
    I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist
    37) (fam: treat)
    to \go easy on sb jdn schonend behandeln, jdn glimpflich davonkommen lassen
    PHRASES:
    to \go halves on sth sich dat etw je zur Hälfte teilen;
    \go [and] take a running jump! mach bloß, dass du abhaust! ( fam)
    to \go all out to do sth alles daransetzen, etw zu tun;
    to \go Dutch getrennt zahlen;
    easy come, easy \go (\go) wie gewonnen, so zerronnen ( prov)
    \go [and] get stuffed! ( fam) du kannst mich mal! ( fam)
    here we \go again ( fam) jetzt geht das wieder los! ( fam)
    there you \go bitte schön!;
    ( told you so) sag ich's doch! ( fam)
    there he \goes again ( fam) jetzt fängt er schon wieder damit an! ( fam)
    don't \go there ( fam) lass dich nicht darauf ein;
    that \goes without saying das versteht sich von selbst aux vb future tense
    to be \going to do sth etw tun werden;
    we are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Party;
    he was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufen;
    isn't she \going to accept the job after all? nimmt sie den Job nun doch nicht an? vt <goes, went, gone>
    1) ( esp Am) ( travel)
    to \go sth a route, a highway etw nehmen
    2) (fam: say)
    to \go sth;
    she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!
    to \go sth etw reizen;
    to \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen
    4) ( Brit) ( like)
    to not \go much on sth sich dat nicht viel aus etw dat machen
    5) ( become)
    to \go sth;
    my mind went a complete blank ich hatte voll ein Brett vorm Kopf! ( fam)
    PHRASES:
    to \go nap alles auf eine Karte setzen;
    to \go a long way lange [vor]halten;
    sb will \go a long way jd wird es weit bringen;
    to \go it alone etw im Alleingang tun;
    to \go it some es laufen lassen ( fam)
    to \go it ( fam) es toll treiben ( fam) ( move quickly) ein tolles Tempo drauf haben;
    ( work hard) sich akk reinknien n
    pl - es>
    1) ( turn)
    I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist ( fam)
    you've had your \go already! du warst schon dran!;
    hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken dran;
    can I have a \go? darf ich mal?;
    to miss one \go einmal aussetzen;
    ( not voluntarily) einmal übersprungen werden
    2) ( attempt) Versuch m;
    have a \go! versuch' es doch einfach mal! ( fam)
    at one \go auf einen Schlag;
    ( drink) in einem Zug ( fam)
    all in one \go alle[s] auf einmal;
    at the first \go auf Anhieb;
    to give sth a \go etw versuchen;
    to have a \go at sb ( criticize) jdn runtermachen ( fam) ( attack) über jdn herfallen;
    his boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft ( fam)
    members of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmen;
    to have a \go at doing sth versuchen, etw zu tun;
    to have several \goes at sth für etw akk mehrere Anläufe nehmen
    3) no pl ( energy) Antrieb m, Elan m;
    to be full of \go voller Elan sein
    4) ( esp Brit) (fam: dose) Anfall m;
    she had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie sich eine Woche freinahm
    it's all \go here hier ist immer was los ( fam)
    it's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen ( fam)
    I've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufen;
    to be on the \go [ständig] auf Trab sein;
    I've been on the \go all day long ich war den ganzen Tag auf Achse ( fam)
    to keep sb on the \go jdn auf Trab halten ( fam)
    PHRASES:
    from the word \go von Anfang an;
    to be all the \go ( Brit) (dated) ( fam) der letzte Schrei sein;
    that was a near \go das war knapp;
    to make a \go of sth mit etw dat Erfolg haben;
    she's making a \go of her new antique shop ihr neues Antiquitätengeschäft ist ein voller Erfolg ( fam)
    to be touch and \go auf der Kippe stehen ( fam)
    it's no \go da ist nichts zu machen adj
    pred, inv [start]klar, in Ordnung;
    all systems [are] \go alles klar;
    all systems \go, take-off in t minus 10 alle Systeme zeigen grün, Start in t minus 10

    English-German students dictionary > go

  • 42 slant

    [slɑ:nt, Am slænt] vi
    sich akk neigen;
    the evening sun \slanted through the narrow window die Abendsonne fiel schräg durch das schmale Fenster ein;
    to \slant to the right/ outwards/ down sich akk nach rechts/vornüber/nach unten neigen vt
    to \slant sth etw ausrichten;
    to \slant sth to the right/ left etw nach rechts/links ausrichten;
    she \slants her letters to the left/ right sie schreibt nach links/rechts
    to \slant sth etw zuschneiden;
    we can \slant this in such a way as to make it more interesting to children wir können es so gestalten, dass es interessanter für Kinder ist;
    (pej: in biased way) etw zurechtbiegen ( fig) ( fam)
    to \slant a report einen Bericht frisieren ( fam) n
    1) ( slope) Neigung f;
    to have a \slant eine Schräge haben, abgeschrägt sein;
    the kitchen floor has a distinct \slant towards the outer wall der Küchenboden fällt zur Außenwand hin deutlich ab;
    to be on the [or at a] \slant sich akk neigen, schräg sein
    2) ( perspective) Tendenz f;
    we gave the story an environmentalist \slant wir gaben der Geschichte einen umweltbewussten Anstrich;
    a political \slant eine politische Orientierung;
    to have a right-wing \slant newspaper, information rechtsgerichtet sein

    English-German students dictionary > slant

  • 43 look down

    vi
    1. (glance) nach unten sehen [o schauen] [o blicken]
    to \look down down at sb/sth zu jdm/etw hinuntersehen
    to \look down down on sb/sth auf jdn/etw hinuntersehen
    2. ( fig: despise)
    to \look down down [up]on sb/sth auf jdn/etw herabsehen [o herabblicken] [o ÖSTERR herabschauen
    3. (examine)
    to \look down down a list/page eine Liste/Seite von oben bis unten durchgehen
    4. ECON sich akk verschlechtern
    5.
    to \look down down one's nose at sb/sth auf jdn/etw herabsehen [o herabblicken] [o ÖSTERR herabschauen]
    * * *
    vi
    hinunter-/heruntersehen or -schauen (dial) or -gucken (inf)

    we looked down the holewir sahen etc ins Loch hinunter

    look down on the valley belowsieh etc ins Tal hinunter

    * * *
    A v/i
    1. hinunterblicken, -sehen, -schauen, herunterblicken, -sehen, -schauen ( alle:
    [up]on auf akk, zu):
    look down (up)on fig
    a) herunterblicken oder -sehen oder herabsehen auf (akk),
    b) academic.ru/43767/look_onto">look onto
    2. den Blick senken, zu Boden blicken
    3. fig look down one’s look down at umg die Nase rümpfen über (akk);
    B v/t durch Blicke einschüchtern
    * * *
    (at) v.
    herabsehen (auf) v.

    English-german dictionary > look down

  • 44 downstairs

    [daʊn'stɛəz] UK / US
    adv
    unten, (motion) nach unten

    English-German mini dictionary > downstairs

  • 45 downstairs

    [daʊn'stɛəz] UK / US
    adv
    unten, (motion) nach unten

    English-German mini dictionary > downstairs

  • 46 tend

    I intransitive verb

    tend to do something — dazu neigen od. tendieren, etwas zu tun

    it tends to get quite cold there at nightses wird dort nachts oft sehr kalt

    he tends to get upset if... — er regt sich leicht auf, wenn...

    this tends to suggest that... — dies deutet darauf hin, dass...

    II transitive verb
    sich kümmern um; hüten [Schafe]; bedienen [Maschine]
    * * *
    I [tend] verb
    (to take care of; to look after: A shepherd tends his sheep.) sich kümmern um,hüten
    - academic.ru/74034/tender">tender
    II [tend] verb
    1) (to be likely (to do something); to do (something) frequently: Plants tend to die in hot weather; He tends to get angry.) neigen zu
    2) (to move, lean or slope in a certain direction: This bicycle tends to(wards) the left.) streben
    * * *
    tend1
    [tend]
    vi
    1. (be directed towards) tendieren
    to \tend downwards eine Tendenz nach unten aufweisen
    2. (incline)
    to \tend to [or towards] sth zu etw dat neigen [o tendieren]
    I \tend to think he's right ich bin dazu geneigt, ihm Recht zu geben
    tend2
    [tend]
    I. vi
    to \tend to sb/sth sich akk um jdn/etw kümmern
    II. vt
    to \tend sb/sth sich akk um jdn/etw kümmern, jdn/etw pflegen
    to \tend sheep Schafe hüten
    to \tend a road accident victim dem Opfer eines Verkehrsunfalls Hilfe leisten
    * * *
    I [tend]
    vt
    sich kümmern um; sheep hüten; sick person pflegen; land bestellen; machine bedienen II
    vi
    1)

    I tend to believe himich neige or tendiere dazu, ihm zu glauben

    that would tend to suggest that... — das würde gewissermaßen darauf hindeuten, dass...

    2)

    his opinion is tending in our directionseine Meinung tendiert in unsere Richtung

    * * *
    tend1 [tend] v/i
    1. sich bewegen, streben (to, toward[s] nach, auf … akk zu):
    tend from wegstreben von
    2. fig
    a) tendieren, neigen ( beide:
    to, toward[s] zu)
    b) dazu neigen ( to do zu tun):
    I tend to think that … ich neige zu der Ansicht, dass …
    3. fig
    a) führen, beitragen ( to sth zu etwas)
    b) dazu beitragen ( to do zu tun)
    c) hinauslaufen (to auf akk)
    4. SCHIFF schwoien
    tend2 [tend]
    A v/t
    1. TECH eine Maschine etc bedienen
    2. sorgen für, sich kümmern um, nach jemandem sehen:
    tend a patient einen Kranken pflegen;
    tend a flock eine Herde hüten
    3. obs als Diener begleiten
    4. obs achten auf (akk)
    B v/i
    1. aufwarten (on, upon dat)
    2. tend to bes US umg achtgeben auf (akk)
    * * *
    I intransitive verb

    tend to do somethingdazu neigen od. tendieren, etwas zu tun

    he tends to get upset if... — er regt sich leicht auf, wenn...

    this tends to suggest that... — dies deutet darauf hin, dass...

    II transitive verb
    sich kümmern um; hüten [Schafe]; bedienen [Maschine]
    * * *
    v.
    abzielen v.

    English-german dictionary > tend

  • 47 tilt

    1. intransitive verb 2. transitive verb
    kippen; neigen [Kopf]
    3. noun
    1) Schräglage, die

    a 45° tilt — eine Neigung od. ein Neigungswinkel von 45°

    2)

    [at] full tilt — mit voller Wucht

    * * *
    [tilt] 1. verb
    (to go or put (something) into a sloping or slanting position: He tilted his chair backwards; The lamp tilted and fell.) (sich) neigen
    2. noun
    (a slant; a slanting position: The table is at a slight tilt.) die Schräglage
    - at full tilt
    - full tilt
    * * *
    [tɪlt]
    I. n
    1. (slope) Neigung f
    2. ( fig: movement of opinion) Schwenk m
    3. (aim, focus)
    to have a \tilt at sth etw anvisieren
    4.
    [at] full \tilt mit voller Kraft
    II. vt
    to \tilt sth etw neigen
    to \tilt a pinball machine einen Flipper [o SCHWEIZ Flipperkasten] kippen
    to \tilt the balance in favour of sth/sb ( fig) einen Meinungsumschwung zu Gunsten einer S./Person gen herbeiführen
    III. vi
    1. (slope) sich akk neigen
    2. (movement of opinion)
    to \tilt away from sth/sb sich akk von etw/jdm abwenden
    to \tilt towards sth/sb sich akk etw/jdm zuwenden
    3.
    to \tilt at windmills ( fam) gegen Windmühlen kämpfen fig
    * * *
    [tɪlt]
    1. n
    1) (= slope) Neigung f

    the sideways tilt of his headseine schräge Kopfhaltung

    if you increase the ( angle of) tilt of the conveyor belt... — wenn Sie das Fließband schräger stellen...; (sideways also) wenn Sie das Fließband weiter kippen...

    to have a tilt —

    the wall has developed rather a dangerous tilt the bird's/plane's wings have a slight downward tilt — die Wand neigt sich ziemlich gefährlich die Flügel des Vogels/Flugzeugs neigen sich leicht nach unten

    2) (HIST: tournament) Turnier nt; (= thrust) Stoß m

    to have a tilt at sb/sth (fig) — jdn/etw aufs Korn nehmen

    See:
    academic.ru/29788/full">full
    2. vt
    1) kippen, schräg stellen; head (seitwärts) neigen
    2) (fig) argument kippen

    to tilt the balance of power toward(s)/against sb — das Kräftegleichgewicht zugunsten/zuungunsten von jdm verschieben

    3. vi
    1) (= slant) sich neigen

    to tilt at sb/sth — jdn/etw attackieren

    See:
    * * *
    tilt1 [tılt]
    A v/t
    1. a) allg kippen, neigen, schräg legen, schräg stellen
    b) FILM, TV die Kamera (senkrecht) schwenken
    2. umkippen, umstoßen
    3. TECH recken
    4. SCHIFF das Schiff krängen
    5. HIST (im Turnier)
    a) (mit eingelegter Lanze) anrennen gegen
    b) die Lanze einlegen
    B v/i
    a) sich neigen, kippen:
    tilt back nach hinten kippen
    b) (um)kippen, umfallen
    2. SCHIFF krängen (Schiff)
    3. HIST im Turnier kämpfen:
    a) anreiten gegen: windmill A 1,
    b) mit der Lanze stechen nach,
    c) fig losziehen gegen, jemanden, etwas attackieren
    4. US tendieren ( toward zu etwas hin)
    C s
    1. Kippen n
    2. FILM, TV (senkrechter) Schwenk:
    3. Schräglage f, Neigung f:
    on the tilt auf der Kippe
    4. HIST (Ritter)Turnier n, Lanzenbrechen n
    5. Auseinandersetzung f ( between zwischen dat; with mit):
    have a tilt with s.o
    6. (Lanzen)Stoß m:
    have a tilt at fig losziehen gegen, jemanden, etwas attackieren
    7. (Angriffs)Wucht f:
    (at) full tilt mit voller Wucht
    8. US Tendenz f, Färbung f
    tilt2 [tılt]
    A s
    1. (Wagen- etc) Plane f, Verdeck n
    2. SCHIFF Sonnensegel n
    3. Sonnendach n (über Verkaufsständen etc)
    4. obs Zelt(plane) n(f)
    B v/t (mit einer Plane) bedecken
    * * *
    1. intransitive verb 2. transitive verb
    kippen; neigen [Kopf]
    3. noun
    1) Schräglage, die

    a 45° tilt — eine Neigung od. ein Neigungswinkel von 45°

    2)

    [at] full tilt — mit voller Wucht

    English-german dictionary > tilt

  • 48 collar

    1. noun
    1) Kragen, der

    with collar and tie — mit Krawatte

    hot under the collar(fig.) (embarrassed) verlegen; (angry) wütend

    2) (for dog) [Hunde]halsband, das
    2. transitive verb
    (seize) am Kragen kriegen (ugs.); schnappen (ugs.)
    * * *
    ['kolə] 1. noun
    1) (the part of a garment at the neck especially of a shirt, jacket etc: This collar is too tight.) der Kragen
    2) (something worn round the neck: The dog's name was on its collar.) das Halsband
    2. verb
    (to seize, get hold of: He collared the speaker as he left the room.) beim Kragen fassen
    - academic.ru/115700/collar-bone">collar-bone
    * * *
    col·lar
    [ˈkɒləʳ, AM ˈkɑ:lɚ]
    I. n
    1. (piece around neck) Kragen m
    fur \collar Pelzkragen m
    wide \collar halsferner Kragen
    2. (restraining band) Halsband nt
    cat's/dog's \collar Katzen-/Hundehalsband nt; BRIT (leash) Hundeleine f
    to put one's dog on a \collar seinen Hund an die Leine nehmen
    3. (necklace) Halsband nt, Kollier nt
    diamond \collar Diamantkollier nt
    4. ZOOL (fur area around neck) Mähne f
    5. ECON, FIN Zinsbegrenzung f nach oben und nach unten
    II. vt ( fam)
    to \collar sb jdn schnappen fam; ( fig) jdn in ein Gespräch verwickeln
    * * *
    ['kɒlə(r)]
    1. n
    1) Kragen m

    he got hold of him by the collarer packte ihn am Kragen

    2) (for dogs) Halsband nt; (for horses) Kum(me)t nt
    3) (= chain and insignia) Hals- or Ordenskette f
    2. vt
    (= capture) fassen; (= latch onto) abfangen, schnappen (inf)
    * * *
    collar [ˈkɒlə; US ˈkɑlər]
    A s
    1. (Hemd-, Rock-, Pelz- etc) Kragen m:
    a) wütend werden,
    b) aufgeregt werden,
    c) nervös werden, ins Schwitzen kommen;
    feel sb’s collar sl jemanden schnappen umg, jemanden verhaften oder festnehmen;
    have one’s collar felt sl geschnappt werden umg, verhaftet oder festgenommen werden;
    take sb by the collar jemanden beim Kragen nehmen oder packen
    2. (Hunde- etc) Halsband n:
    slip the ( oder one’s) collar
    a) sich (von seinem Halsband) befreien,
    b) fig den Kopf aus der Schlinge ziehen
    3. Kummet n:
    work against the collar fig schuften wie ein Pferd
    4. Ordensband n, -kette f
    5. Kollier n:
    collar of pearls Perlenkollier, -halsband n
    6. US HIST eisernes Halsband (für Sklaven):
    he wears no man’s collar POL obs er ist unabhängig oder kein Parteigänger
    7. ZOOL
    a) Halsstreifen m, -kragen m
    b) Mantelwulst m
    8. TECH
    a) Bund m, Kragen m (bei Wellen oder Achsen)
    b) Ring m, Einfassung f
    c) Zwinge f
    d) Bohrlochöffnung f
    e) runde Unterlegscheibe
    B v/t
    1. mit einem Kragen etc versehen
    2. jemanden beim Kragen packen
    3. umg
    a) jemanden schnappen umg, verhaften, festnehmen, sich etwas schnappen umg
    b) sich etwas unter den Nagel reißen umg
    4. besonders Br Fleisch etc rollen und zusammenbinden
    * * *
    1. noun
    1) Kragen, der

    hot under the collar(fig.) (embarrassed) verlegen; (angry) wütend

    2) (for dog) [Hunde]halsband, das
    2. transitive verb
    (seize) am Kragen kriegen (ugs.); schnappen (ugs.)
    * * *
    n.
    Halsband -¨er n.
    Kragen - m.

    English-german dictionary > collar

  • 49 go down

    intransitive verb
    1) hinuntergehen/-fahren; [Taucher:] [hinunter]tauchen; (set) [Sonne:] untergehen; (sink) [Schiff:] sinken, untergehen; (fall to ground) [Flugzeug usw.:] abstürzen

    go down to the bottom of the garden/to the beach — zum hinteren Ende des Gartens gehen/an den Strand gehen

    2) (be swallowed) hinuntergeschluckt werden

    go down the wrong wayin die falsche Kehle geraten

    3) (become less) sinken; [Umsatz, Schwellung:] zurückgehen; [Vorräte usw.:] abnehmen; [Währung:] fallen; (become lower) fallen; (subside) [Wind usw.:] nachlassen

    go down in somebody's estimation/in the world — in jemandes Achtung (Dat.) sinken/sich verschlechtern

    4)

    go down well/all right etc. [with somebody] — [mit jemandem] gut usw. klarkommen (ugs.); [Film, Schauspieler, Vorschlag:] [bei jemandem] gut usw. ankommen (ugs.)

    that didn't go down [at all] well with his wife — das hat ihm seine Frau nicht abgenommen

    5) (be defeated) unterliegen
    * * *
    1) ((with well/badly) to be approved or disapproved of: The story went down well (with them).) ausgehen
    2) ((of a ship) to sink: They were lost at sea when the ship went down.) untergehen
    3) ((of the sun or moon) to go below the horizon.) untergehen
    4) (to be remembered: Your bravery will go down in history.) in Erinnerung bleiben
    5) ((of places) to become less desirable: This part of town has gone down in the last twenty years.) herunterkommen
    * * *
    vi
    1. (move downward) hinuntergehen; sun, moon untergehen; ship also sinken; plane abstürzen; boxer zu Boden gehen; curtain fallen
    the striker went down in the penalty area der Stürmer kam im Strafraum zu Fall
    to \go down down on all fours sich akk auf alle viere begeben
    to \go down down sth etw hinuntergehen; (climb down) etw hinuntersteigen
    to \go down down the pit MIN Bergmann werden
    to \go down down with a/the ship mit einem/dem Schiff untergehen
    2. (decrease) swelling zurückgehen; attendance, wind nachlassen; crime rate, fever, water level zurückgehen; prices, taxes, temperature sinken; currency fallen
    one of the tyres on my car has gone down einer meiner Autoreifen hat Luft verloren
    3. (decrease in quality) nachlassen
    this restaurant has really gone down in the last few years dieses Restaurant hat in den letzten Jahren echt nachgelassen fam
    to \go down down in sb's opinion in jds Ansehen sinken
    4. (break down) computer ausfallen
    5. (be defeated) verlieren; SPORT also unterliegen
    to \go down down fighting/without a fight kämpfend/kampflos untergehen
    to \go down down to sb gegen jdn verlieren
    6. (get ill)
    to \go down down with a cold/the flu eine Erkältung/die Grippe bekommen
    7. (move along) entlanggehen; vehicle entlangfahren
    she was \go downing down the road on her bike sie fuhr auf ihrem Fahrrad die Straße entlang
    to \go down down to the beach runter zum Strand gehen
    to \go down down a list eine Liste [von oben nach unten] durchgehen
    8. (visit quickly) vorbeigehen
    they went down to the pub for a quick drink sie gingen noch schnell einen trinken fam
    9. (travel southward)
    are you \go downing down to Florida this year? fahrt ihr dieses Jahr runter nach Florida? fam
    10. (extend) hinunterreichen
    the tree's roots \go down down three metres die Wurzeln des Baumes reichen drei Meter in die Tiefe
    11. (be received)
    to \go down down badly/well [with sb] [bei jdm] schlecht/gut ankommen
    12. (be recorded) schriftlich vermerkt werden
    to \go down down in history/the record books [as sth] [als etw] in die Geschichte/Geschichtsbücher eingehen
    to \go down down in writing schriftlich festgehalten werden
    13. ( fam) food, drink runtergehen fam
    the wine went down easily der Wein war wirklich lecker! fam
    a cup of coffee would \go down down nicely now eine Tasse Kaffee wäre jetzt genau das Richtige
    a bit of sugar will help the medicine \go down down mit etwas Zucker kriegst du die Medizin besser runter fam
    14. (sl: happen) passieren
    the police had been informed about what was \go downing down, so were ready and waiting die Polizei war darüber informiert worden, was vorging, daher war sie bereits in Wartestellung
    15. BRIT ( dated: leave university) abgehen; (for vacation) in die Semesterferien gehen
    to \go down down on sb jdn oral befriedigen
    17. CARDS (bridge) den Kontrakt nicht erfüllen
    * * *
    go down v/i
    1. die Straße etc hinuntergehen
    2. a) untergehen, sinken (Schiff, Sonne etc):
    go down fighting mit fliegenden Fahnen untergehen; academic.ru/5209/balloon">balloon A 1
    b) FLUG abstürzen
    3. a) zu Boden gehen (Boxer etc)
    b) THEAT fallen (Vorhang)
    4. fig
    a) (hinab)reichen (to bis)
    b) go back 3
    5. (hinunter)rutschen (Essen)
    6. fig (with)
    a) Anklang finden, ankommen (bei) umg:
    it went down well with him es kam gut bei ihm an;
    he (the play) went down well (with the critics) er (das Stück) bekam gute Kritiken
    b) geschluckt werden (von) umg:
    that won’t go down with me das nehme ich dir nicht ab, das kannst du einem anderen weismachen
    7. a) abschwellen
    b) zurückgehen, sinken, fallen (Fieber, Preise etc), billiger werden:
    go down in sb’s opinion in jemandes Achtung sinken
    8. in der Erinnerung bleiben:
    go down in history in die Geschichte eingehen; posterity 2
    9. a) sich im Niedergang befinden
    b) zugrunde gehen drain C 2 f, tube A 1
    10. UNIV Br
    a) die Universität verlassen
    b) in die Ferien gehen
    11. SPORT absteigen
    12. Br London verlassen
    13. US geschehen, passieren
    14. he went down for three years Br sl er wanderte für drei Jahre ins Gefängnis
    15. go down on sb vulg jemandem einen blasen (jemanden fellationieren)
    * * *
    intransitive verb
    1) hinuntergehen/-fahren; [Taucher:] [hinunter]tauchen; (set) [Sonne:] untergehen; (sink) [Schiff:] sinken, untergehen; (fall to ground) [Flugzeug usw.:] abstürzen

    go down to the bottom of the garden/to the beach — zum hinteren Ende des Gartens gehen/an den Strand gehen

    2) (be swallowed) hinuntergeschluckt werden
    3) (become less) sinken; [Umsatz, Schwellung:] zurückgehen; [Vorräte usw.:] abnehmen; [Währung:] fallen; (become lower) fallen; (subside) [Wind usw.:] nachlassen

    go down in somebody's estimation/in the world — in jemandes Achtung (Dat.) sinken/sich verschlechtern

    4)

    go down well/all right etc. [with somebody] — [mit jemandem] gut usw. klarkommen (ugs.); [Film, Schauspieler, Vorschlag:] [bei jemandem] gut usw. ankommen (ugs.)

    that didn't go down [at all] well with his wife — das hat ihm seine Frau nicht abgenommen

    5) (be defeated) unterliegen
    * * *
    v.
    abklingen (Fieber) v.
    hinabgehen v.
    untergehen v.

    English-german dictionary > go down

  • 50 stud poker

    stud poker s Stud-Poker n (Form des Pokers, bei dem die erste Karte bzw die beiden ersten Karten mit der Bildseite nach unten, die restlichen vier bzw sechs Karten mit der Bildseite nach oben ausgegeben werden)

    English-german dictionary > stud poker

  • 51 turned

    turned [tɜːnd; US tɜrnd] adj
    1. gedreht:
    turned part TECH Drehteil n
    2. TECH gedreht, gedrechselt
    3. gestaltet, geformt:
    4. (um)gebogen:
    turned-back zurückgebogen;
    a) nach unten gebogen,
    b) Umlege…;
    turned-in einwärtsgebogen;
    turned-out nach außen gebogen;
    turned-up aufgebogen;
    turned-up nose Stupsnase f
    5. verdreht, -kehrt
    6. TYPO umgedreht, auf dem Kopf stehend:
    turned commas academic.ru/39129/inverted_commas">inverted commas
    * * *
    adj.
    dreht adj.
    drehten adj.
    gedreht adj.
    geschaltet adj.

    English-german dictionary > turned

  • 52 go down

    vi
    1) ( move downward) hinuntergehen; sun, moon untergehen; ship also sinken; plane abstürzen; boxer zu Boden gehen; curtain fallen;
    the striker went down in the penalty area der Stürmer kam im Strafraum zu Fall;
    to \go down down on all fours sich akk auf alle viere begeben;
    to \go down down sth etw hinuntergehen;
    ( climb down) etw hinuntersteigen;
    to \go down down the pit min Bergmann werden;
    to \go down down with a/ the ship mit einem/dem Schiff untergehen
    2) ( decrease) swelling zurückgehen; attendance, wind nachlassen; crime rate, fever, water level zurückgehen; prices, taxes, temperature sinken; currency fallen;
    one of the tyres on my car has gone down einer meiner Autoreifen hat Luft verloren
    3) ( decrease in quality) nachlassen;
    this restaurant has really gone down in the last few years dieses Restaurant hat in den letzten Jahren echt nachgelassen ( fam)
    to \go down down in sb's opinion in jds Ansehen sinken
    4) ( break down) computer ausfallen
    5) ( be defeated) verlieren; sports a. unterliegen;
    to \go down down fighting/ without a fight kämpfend/kampflos untergehen;
    to \go down down to sb gegen jdn verlieren
    6) ( get ill)
    to \go down down with a cold/ the flu eine Erkältung/die Grippe bekommen
    7) ( move along) entlanggehen; vehicle entlangfahren;
    she was \go downing down the road on her bike sie fuhr auf ihrem Fahrrad die Straße entlang;
    to \go down down to the beach runter zum Strand gehen;
    to \go down down a list eine Liste [von oben nach unten] durchgehen
    8) ( visit quickly) vorbeigehen;
    they went down to the pub for a quick drink sie gingen noch schnell einen trinken ( fam)
    are you \go downing down to Florida this year? fahrt ihr dieses Jahr runter nach Florida? ( fam)
    10) ( extend) hinunterreichen;
    the tree's roots \go down down three metres die Wurzeln des Baumes reichen drei Meter in die Tiefe
    to \go down down badly/well [with sb] [bei jdm] schlecht/gut ankommen
    12) ( be recorded) schriftlich vermerkt werden;
    to \go down down in history/the record books [as sth] [als etw] in die Geschichte/Geschichtsbücher eingehen;
    to \go down down in writing schriftlich festgehalten werden
    13) ( fam) food, drink runtergehen ( fam)
    the wine went down easily der Wein war wirklich lecker! ( fam)
    a cup of coffee would \go down down nicely now eine Tasse Kaffee wäre jetzt genau das Richtige;
    a bit of sugar will help the medicine \go down down mit etwas Zucker kriegst du die Medizin besser runter ( fam)
    14) (sl: happen) passieren;
    the police had been informed about what was \go downing down, so were ready and waiting die Polizei war darüber informiert worden, was vorging, daher war sie bereits in Wartestellung
    15) ( Brit) (dated: leave university) abgehen;
    ( for vacation) in die Semesterferien gehen
    to \go down down on sb es jdm mit dem Mund machen (sl)
    17) cards ( bridge) den Kontrakt nicht erfüllen

    English-German students dictionary > go down

  • 53 market

    market1 v GEN, S&M vertreiben, auf den Markt bringen market2 1. ECON, S&M Markt m; 2. STOCK Börse f at market STOCK zum letzten Kurs (price) clear the market ECON, S&M den Markt räumen come onto the market S&M auf den Markt kommen on the market PROP auf dem Markt on thin markets STOCK bei geringen Umsätzen, bei schwachen Umsätzen the market turned south FIN, STOCK (infrml) die Kurse gaben (auf breiter Front) nach, die Kurse gingen (auf breiter Front) nach unten, (infrml) die Kurse gingen in den Keller (the major indices all finished lower)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > market

  • 54 the market turned south

    market turned south: the market turned south (infrml) FIN, STOCK die Kurse gaben (auf breiter Front) nach, die Kurse gingen (auf breiter Front) nach unten, (infrml) die Kurse gingen in den Keller (when major indices all finish lower)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > the market turned south

  • 55 general diffuse lighting

    general diffuse lighting EL gleichförmige [gleichmäßige] Beleuchtung f (40-60 % nach unten, der Rest nach oben)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > general diffuse lighting

  • 56 Hertwig-Magendie syndrome

    Hertwig-Magendie-Syndrom n, Hertwig-Magendiesches Syndrom (Augenfehlstellungssyndrom) n ( ein Auge nach oben und das andere nach unten)

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > Hertwig-Magendie syndrome

  • 57 alow

    alow [əˈləʊ] adv SCHIFF (nach) unten

    English-german dictionary > alow

  • 58 batholite

    batholite [ˈbæθəlaıt], batholith [-lıθ] s GEOL Batholit m (in der Erdkruste erstarrter Gesteinskörper mit nach unten auseinanderweichenden Begrenzungsflächen)

    English-german dictionary > batholite

  • 59 batholith

    batholite [ˈbæθəlaıt], batholith [-lıθ] s GEOL Batholit m (in der Erdkruste erstarrter Gesteinskörper mit nach unten auseinanderweichenden Begrenzungsflächen)

    English-german dictionary > batholith

  • 60 chop

    I 1. noun
    1) Hieb, der
    2) (of meat) Kotelett, das
    3) (coll.)

    get the chop(be dismissed) rausgeworfen werden (ugs.)

    be due for the chopdie längste Zeit existiert haben (ugs.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) hacken [Holz]; klein schneiden [Fleisch, Gemüse]
    2) (Sport) schneiden [Ball]
    3. intransitive verb,
    - pp-

    chop [away] at something — auf etwas (Akk.) einhacken

    chop through the boneden Knochen durchhacken

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/12665/chop_down">chop down
    II intransitive verb,
    - pp-

    she's always chopping and changingsie überlegt es sich (Dat.) dauernd anders

    * * *
    I 1. [ op] past tense, past participle - chopped; verb
    ((sometimes with up) to cut (into small pieces): He chopped up the vegetables.) (zer-)hacken
    2. noun
    (a slice of mutton, pork etc containing a rib.) das Kotlett
    - chopper
    - choppy
    - choppiness
    - chop and change
    - chop down
    II [ op] noun
    ((in plural) the jaws or mouth, especially of an animal: the wolf's chops.) die Kiefer (pl.)
    * * *
    [tʃɒp, AM tʃɑ:p]
    I. vt
    <- pp->
    to \chop sth ⇆ [up] etw klein schneiden
    to have one's hair \chopped short ( fam) sich dat die Haare kurz schneiden lassen
    to \chop wood Holz hacken
    2. (reduce)
    to \chop sth etw kürzen
    3. (hit)
    to \chop a ball einen Ball schneiden
    4. (sl: lay off)
    to \chop sb jdn feuern fam
    II. vi
    <- pp->
    hacken
    to \chop and change BRIT, AUS (of opinion) ständig die [o seine] Meinung ändern fam, wankelmütig sein; (of action) häufig wechseln
    to \chop logic disputieren
    III. n
    1. (esp pork, lamb) Kotelett nt
    2. (hit) Schlag m
    karate \chop Karateschlag m
    3. no pl (of water) Wellengang m
    4. AM (animal feed) zerkleinertes Getreidefutter
    5. esp BRIT, AUS ( fam: not wanted)
    to be for the \chop auf der Abschussliste stehen fam
    to be facing the \chop vor dem Aus [o Ende] stehen
    to get [or be given] the \chop gefeuert werden fam, auf die Straße gesetzt werden fam, rausgeworfen [o rausgeschmissen] werden fam
    * * *
    I [tʃɒp]
    1. n
    1) (= blow) Schlag m
    2) (COOK) Kotelett nt
    3) (SPORT) harter (Kurz)schlag; (KARATE) Karateschlag m
    4) (of waves) Klatschen nt, Schlagen nt
    5) (inf)
    2. vt
    1) (= cut) hacken; meat, vegetables etc klein schneiden

    to chop one's way through the undergrowthsich (dat) einen Weg durchs Dickicht schlagen

    2) (SPORT) ball (ab)stoppen; (WRESTLING ETC) opponent einen Schlag versetzen (+dat)
    II
    vi
    1) (NAUT wind) drehen, umspringen
    2) (fig)

    to chop and change (one's mind) — ständig seine Meinung ändern

    if they keep chopping and changing the team... — wenn sie ständig die Spieler wechseln...

    * * *
    chop1 [tʃɒp; US tʃɑp]
    A s
    1. Hieb m, Schlag m (auch Karate):
    be in for the chop umg auf der Abschussliste stehen;
    a) rausfliegen umg (entlassen werden),
    b) gestoppt werden (Projekt etc)
    2. Chop m:
    a) (Boxen) kurzer, nach unten gerichteter Schlag
    b) (Tennis) Schlag, bei dem sich Schlägerbahn und Schlagfläche in einem Winkel von mehr als 45° schneiden
    3. GASTR Kotelett n
    4. AGR gehäckseltes Futter
    5. pl kurzer, unregelmäßiger Wellenschlag
    B v/t
    1. (zer)hacken ( auch GASTR), hauen, spalten, in Stücke hacken:
    chop wood Holz hacken;
    finely chopped GASTR klein gehackt;
    chopped steak GASTR Hacksteak n; logic 2 a, size1 A 3
    2. Tennis: den Ball choppen
    C v/i
    1. hacken:
    chop (away) at einhacken auf (akk)
    2. Tennis: choppen
    chop2 [tʃɒp; US tʃɑp]
    A v/i oft chop about sich drehen und wenden, plötzlich umschlagen (Wind etc):
    a) dauernd seine Meinung oder seine Pläne ändern, hin und her schwanken,
    b) sich dauernd ändern (Sache)
    B v/t obs barter B
    chop3 [tʃɒp; US tʃɑp] s
    1. Kinnbacke f, (Unter)Kiefer m
    2. pl hum Mund m:
    lick one’s chops sich die Lippen lecken (a. fig)
    chop4 [tʃɒp; US tʃɑp] s
    1. besonders HIST (in Indien und China)
    a) (Amts)Stempel m
    b) amtlich gestempeltes Dokument
    2. Signaturstempel m (eines Künstlers etc)
    3. Qualität f:
    an actor of the first chop ein erstklassiger Schauspieler
    * * *
    I 1. noun
    1) Hieb, der
    2) (of meat) Kotelett, das
    3) (coll.)

    get the chop (be dismissed) rausgeworfen werden (ugs.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) hacken [Holz]; klein schneiden [Fleisch, Gemüse]
    2) (Sport) schneiden [Ball]
    3. intransitive verb,
    - pp-

    chop [away] at something — auf etwas (Akk.) einhacken

    Phrasal Verbs:
    II intransitive verb,
    - pp-
    * * *
    n.
    Kotelett -s m. v.
    hacken v.
    spalten v.

    English-german dictionary > chop

См. также в других словарях:

  • nach unten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • unten (im Haus) • hinunter Bsp.: • Der alte Mann kam die Treppe herunter. • Ihre Zimmer sind unten …   Deutsch Wörterbuch

  • nach unten korrigieren — nach unten korrigieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Korrektur nach Unten — die Notwendigkeit einer Übersetzung Studioalbum von Bratze Veröffentlichung 19. März 2010 Aufnahme 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas von oben nach unten kehren —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas durchsuchen und es dabei in Unordnung bringen«: Ich habe das ganze Haus von oben nach unten gekehrt, aber den Ring habe ich nicht gefunden …   Universal-Lexikon

  • Leistungsbegrenzungsschutz nach unten — minimaliosios galios apsauga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. underpower protection vok. Leistungsbegrenzungsschutz nach unten, m rus. минимальная защита мощности, f pranc. protection à minimum de puissance, f ryšiai: sinonimas –… …   Automatikos terminų žodynas

  • nach unten rennen — hinunterlaufen; hinunterrennen …   Universal-Lexikon

  • unten (im Haus) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • nach unten • hinunter Bsp.: • Der alte Mann kam die Treppe herunter. • Ihre Zimmer sind unten …   Deutsch Wörterbuch

  • unten — 1. Wir wohnen im 3. Stock, meine Eltern unten im 1. Stock. 2. Sie ist mal kurz nach unten gegangen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • unten — herab; abwärts; herunter; darunter; in der Tiefe; am Boden; herunten; tief gelegen; unterhalb; unter * * * un|ten [ ʊntn̩] <Adverb>: 1. a) an einer (vom Sprechenden …   Universal-Lexikon

  • Unten am Fluss (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Unten am Fluss – Watership Down Originaltitel Watership Down …   Deutsch Wikipedia

  • unten — • ụn|ten – nach unten; von unten; bis unten – weiter unten – nach unten hin; nach unten zu – von unten her; von unten hinauf – man wusste kaum noch, was unten und was oben war Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben: – unten sein; unten… …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»