Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

(eine+wand)

  • 1 Meter

    Meter <-s, -> ['me:tɐ] m o nt
    metre;
    der Preis eines \Meter Stoffes bir metre kumaşın fiyatı;
    die Wand ist drei \Meter hoch/lang duvarın yüksekliği/uzunluğu üç metredir;
    eine Wand von zehn \Meter Höhe/Länge on metre yüksekliğinde/uzunluğunda bir duvar;
    der laufende \Meter comm metresi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Meter

  • 2 stellen

    stellen ['ʃtɛlən]
    I vt
    1) (hin\stellen) koymak ( auf -e); (auf\stellen) dik koymak ( auf -e), dikmek; (hinein\stellen) koymak (in -e), yerleştirmek (in -e);
    Bedingungen \stellen şartlar koymak [o koşmak];
    der Hund stellt die Ohren köpek kulaklarını dikti;
    etw an die Wand \stellen bir şeyi duvara dayamak;
    dieses Foto wirkt gestellt bu fotoğraf poz verilip çekilmiş gibi
    2) ( regulieren) ayarlamak;
    stell das Radio leiser/lauter radyonun sesini kıs/aç;
    die Uhr \stellen saati ayarlamak;
    etw ruhig \stellen med ( Arm, Bein) bir şeyi hareket ettirmemek
    3) (bereit\stellen) etmek, bulundurmak
    4) ( Verbrecher) tutmak
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek;
    jdn zur Rede \stellen birini hesaba çekmek, birinden hesap sormak;
    einen Antrag auf etw \stellen bir şey için istemde bulunmak;
    eine Sache über eine andere \stellen bir şeyi diğer bir şeyin üzerine koymak;
    jdn vor Gericht \stellen birini mahkemeye vermek;
    etw in Frage \stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    etw in Rechnung \stellen bir şeyi hesaba yazmak;
    etw in Abrede \stellen bir şeyi yadsımak [o inkâr etmek];
    etw unter Quarantäne \stellen bir şeyi karantinaya almak;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak;
    jds Geduld auf die Probe \stellen birinin sabrını tüketmek;
    hohe Anforderungen an jdn \stellen bir kimseden çok şey istemek;
    eine These in den Raum \stellen bir tezi ortaya atmak
    II vr
    sich \stellen
    1) (sich hin\stellen) dikilmek;
    sich auf die Hinterpfoten \stellen arka ayakları üzerine kalkmak;
    sich auf Zehenspitzen \stellen ayak parmaklarının ucuna basarak dikilmek
    sich taub/unwissend \stellen duymazlıktan/bilmezlikten gelmek;
    sich dumm \stellen aptallığa vurmak
    3) ( der Polizei) teslim olmak
    sich etw dat \stellen bir şeye göğüs germek
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek
    sich gegen etw \stellen bir şeye karşı pozisyon almak;
    sich hinter jdn \stellen birine arka çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stellen

  • 3 an

    an [an]
    1) ( nahe bei)
    \an der Ecke köşede;
    \an der gleichen Stelle aynı yerde;
    am Fenster sitzen pencerede oturmak;
    er geht \an mir vorbei benim yanımdan geçiyor;
    bis \an den Rand ağzına kadar
    Frankfurt \an der Oder/am Main Oder/Main Irmağı üzerindeki Frankfurt
    3) ( zeitlich)
    \an diesem Abend bu [o o] akşam;
    am Abend akşamleyin;
    es ist \an der Zeit zaman [o vakit] geldi;
    am Anfang başlangıçta;
    am 29. November 1991 29 Kasım 1991'de
    jdn \an etw erkennen birini bir şeyden tanımak;
    was haben Sie \an Weinen da? Sizde hangi şaraplar var?;
    \an etw schuld sein bir şeyde suçu olmak;
    ich habe eine Bitte \an Sie Sizden bir ricam var;
    das Entscheidende \an der Sache ist, dass... işin esası...;
    das gefällt mir nicht \an ihm onda bu hoşuma gitmiyor;
    es ist \an dir, etw zu tun bir şey yapmak sana bağlı;
    reich \an Phosphaten/Stickstoffen fosfat/azot bakımından zengin
    II präp
    sich \an die Wand lehnen duvara yaslanmak;
    sie ging \ans Fenster pencereye gitti;
    \ans Telefon gehen telefona gitmek [o cevap vermek];
    \an die Arbeit! haydi iş başına!
    2) ( für)
    ein Brief \an seinen Sohn oğluna bir mektup;
    ich habe eine Frage \an dich sana bir sorum var;
    \an ( und für) sich aslında
    3) ( ungefähr, etwa) aşağı yukarı, yaklaşık olarak;
    sie verdient \an die 4.000 Euro aşağı yukarı 4.000 euro kazanıyor;
    \an die 500 Schüler 500'e yakın öğrenci
    1) ( beginnend)
    von... \an...den itibaren;
    von hier \an buradan sonra;
    von Anfang \an başından beri/itibaren, başlangıçtan beri
    Stuttgart \an 16.25 Stuttgart'a varış 16.25
    \an sein ( fam) ( Licht, Radio) açık olmak; ( Motor) çalışır olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > an

  • 4 anlegen

    an|legen
    I vi naut rampa etmek, yanaşmak;
    längsseits \anlegen aborda etmek, karınlamak
    II vt
    1) ( Maßstab) koymak; ( Spielstein) koymak
    2) ( anlehnen) yaslamak; ( Leiter) dayamak;
    eine Leiter \anlegen an die Wand duvara bir merdiven dayamak
    3) ( Gewehr) nişan almak
    4) ( geh) ( anziehen) giyinmek; ( überziehen) üstüne giymek;
    die Trauer \anlegen yasa bürünmek
    5) ( einrichten) yerleştirmek; ( Garten) yapmak, donatmak; ( Straße, Liste, Vorräte) yapmak; ( gründen) kurmak; ( bauen) yapmak ( Akte); açmak; bergb ( Stollen) açmak
    6) fin ( investieren) yatırmak (in -e)
    7) ( bezahlen) ödemek
    8) ( absehen)
    du legst es wohl auf einen Streit mit mir an anlaşılan benimle kavga etmeye niyetin var
    9) ( ausrichten)
    der Film ist auf drei Stunden angelegt film üç saat için yapılmıştır
    jdm einen Verband \anlegen birini bandajlamak; ( Fesseln) takmak;
    dem Pferd das Geschirr \anlegen ata koşum geçirmek
    11) inform yaratmak
    III vr
    sich \anlegen ( streiten) kavga etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > anlegen

  • 5 ansetzen

    an|setzen
    I vi ( beginnen) başlamak (zu -e), geçmek (zu -e);
    die Maschine setzt zur Landung an uçak inişe geçti;
    zum Spurt \ansetzen depara kalkmak
    II vt
    1) ( in Position bringen) yerleştirmek, takmak; ( anfügen) eklemek;
    eine Leiter an die Wand \ansetzen bir merdiveni duvara dayamak
    2) ( Glas) ağzına götürmek
    3) ( bilden) yapmak, oluşturmak, tutmak;
    Fett \ansetzen ( fam) yağ bağlamak;
    Kalk/Rost \ansetzen kireç/pas tutmak
    4) ( vorbereiten) hazırlamak
    5) ( Termin, Kosten) belirlemek ( für için), tayin etmek; ( veranschlagen) değer biçmek
    III vr
    sich \ansetzen ( Ablagerungen) oluşmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ansetzen

  • 6 fallen

    fallen <fällt, fiel, gefallen> ['falən]
    vi sein
    1) (hinab\fallen, sich stürzen) a. mil düşmek;
    \fallen lassen ( Dinge) düşürmek; ( Plan) bırakmak; ( Person) düşmek;
    es fällt Regen/Schnee yağmur/kar yağıyor;
    ins Koma \fallen komaya girmek;
    sie fiel in tiefen Schlaf derin uykuya daldı;
    jdm um den Hals \fallen birinin boynuna sarılmak;
    er fiel ihr ins Wort sözünü kesti
    2) ( sinken) düşmek;
    die Temperatur ist um 10 Grad ge\fallen ısı [o sıcaklık] 10 derece düştü;
    im Preis \fallen fiyatı düşmek
    3) ( sich richten, treffen) düşmek ( auf -e) (an -e);
    4) ( erfasst werden) toplamak (in/unter -de/-de);
    das fällt auch in diese Kategorie bunu da bu kategoride toplayabiliriz, bu da bu kategoriye girer
    5) ( Licht) düşmek; ( Blätter) dökülmek;
    ein Schatten fällt auf die Wand duvara gölge düşüyor
    6) ( Entscheidung, Urteil) verilmek
    7) ( verlauten)
    eine Bemerkung \fallen lassen söz söylemek, laf etmek;
    sein Name ist nicht ge\fallen adı geçmedi
    fünf Minuten später fiel das Tor zum 3:0 beş dakika sonra atılan gol ile durum 3:0 oldu;
    sein Geburtstag fällt auf einen Montag yaş günü pazartesiye rastlıyor [o tesadüf ediyor];
    es fielen drei Schüsse üç el ateş edildi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fallen

  • 7 Nische

    Nische <-n> ['ni:ʃə] f
    (Wand\Nische) niş; (Koch\Nische) köşe;
    eine ökologische \Nische ökol ekolojik ortam

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Nische

  • 8 schalldicht

    ses geçirmez, sağır;
    eine \schalldichte Wand/Tür sağır duvar/kapı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schalldicht

  • 9 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

См. также в других словарях:

  • Gegen eine Wand \(auch: Mauer\) reden —   Wer gegen eine Wand oder Mauer redet, versucht vergeblich, auf jemanden durch Reden einzuwirken: Bei ihm redest du gegen eine Mauer; wenn er sich etwas vorgenommen hat, kann ihn niemand davon abbringen …   Universal-Lexikon

  • Wir werden durch den Antrag des Grafen zu Lippe an eine Wand gedrängt, die gar kein Ausweichen gesta… — Wir werden durch den Antrag des Grafen zu Lippe an eine Wand gedrängt, die gar kein Ausweichen gestattet. См. Прижать к стене …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • eine Wand betreffend — parietal …   Universal-Lexikon

  • Wand — 1. Alles, was die Wand bepisst, soll sterben, wenn s ein Schurke ist. 2. An den Wänden deines Hauses erkennt man, dass du ein Köhler bist. 3. An eine schwache (schwankende) Wand muss man sich nicht lehnen. Dän.: Ondt er at støtte sig til ludende… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wand (2), die — 2. Die Wand, plur. die Wände, ein Wort, in welchem der Begriff einer senkrechten, oder meist senkrechten Fläche der herrschende zu seyn scheinet, besonders, wenn sich damit der Begriff des Unterschiedes verbindet. Man gebraucht es vornehmlich in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wand (Bauteil) — Skizze einer Wand Eine Wand ist ein vertikales Bauteil. Bei einer Wand ist die Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer ist als in der Tiefe (auch (Wand)dicke oder (Wand)breite in Schnitt). Man spricht auch von einer Wandscheibe, analog… …   Deutsch Wikipedia

  • Wand — Die vier Wände: Haus, Wohnung; stammt aus der mittelalterlichen Rechtssprache und wurde besonders seit dem 18. Jahrhundert üblich; vgl. französisch ›entre ses quatre murs‹.{{ppd}}    Es ist, um an der Wand (oder die Wände) in die Höhe zu laufen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wand — Wạnd die; , Wạ̈n·de; 1 eine senkrecht stehende Fläche, die ein Haus oder einen Raum in einem Haus begrenzt || K : Wandfarbe || K: Außenwand, Hauswand, Trennwand, Zimmerwand 2 eine spanische Wand eine Art ↑Wand (1), die man zusammenfalten kann 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wand — (ahd. „das Gewundene, Geflochtene“ zu want „winden“) bezeichnet eine Fläche, die einen Hohlraum abgrenzt, siehe Wandung ein senkrechtes Bauteil, dessen Ausdehnung in der Länge und Höhe sehr viel größer ist als in der Tiefe ( Wanddicke ), siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine-Welt-Kirche — in Schneverdingen …   Deutsch Wikipedia

  • Wand [1] — Wand, 1) die abhängige Seite eines Berges od. Felsens, s.u. Berg 1); 2) das dem Bergmann entgegenstehende Gestein; enthält es Erz, so heißt es Erzwand od. Wanderz, enthält es taubes Gestein, Erdwand, Bergwand od. Wandberg; daher Wand wird feige,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»