Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zigarettenrauch

  • 21 Innenraum-Luftverunreinigung

    f <hlk.ökol> (z.B. mit Zigarettenrauch, Kunststoff-Ausdünstungen) ■ indoor air pollution; indoor pollution

    German-english technical dictionary > Innenraum-Luftverunreinigung

  • 22 Innenraumbelastung

    f <hlk.ökol> (z.B. mit Zigarettenrauch, Kunststoff-Ausdünstungen) ■ indoor air pollution; indoor pollution

    German-english technical dictionary > Innenraumbelastung

  • 23 roll

    I noun
    1) Rolle, die; (of cloth, tobacco, etc.) Ballen, der; (of fat on body) Wulst, der
    2) (of bread etc.)

    [bread] roll — Brötchen, das

    egg/ham roll — Eier-/Schinkenbrötchen, das

    3) (document) [Schrift]rolle, die
    4) (register, catalogue) Liste, die; Verzeichnis, das

    roll of honour — Gedenktafel [für die Gefallenen]

    5) (Mil., Sch.): (list of names) Liste, die

    schools with falling rollsSchulen mit sinkenden Schülerzahlen

    6)

    be on a roll(coll.) eine Gluckssträhne haben

    II 1. noun
    1) (of drum) Wirbel, der; (of thunder) Rollen, das
    2) (motion) Rollen, das
    3) (single movement) Rolle, die; (of dice) Wurf, der
    2. transitive verb
    1) (move, send) rollen; (between surfaces) drehen
    2) (shape by rolling) rollen

    roll one's own — [selbst] drehen

    roll snow/wool into a ball — einen Schneeball formen/Wolle zu einem Knäuel aufwickeln

    [all] rolled into one — (fig.) in einem

    roll oneself/itself into a ball — sich zusammenrollen

    3) (flatten) walzen [Rasen, Metall usw.]; ausrollen [Teig]
    4)
    5)
    3. intransitive verb
    1) (move by turning over) rollen

    heads will roll(fig.) es werden Köpfe rollen

    2) (operate) [Maschine:] laufen; [Presse:] sich drehen; (on wheels) rollen
    3) (wallow, sway, walk) sich wälzen
    4) (Naut.) [Schiff:] rollen, schlingern
    5) (revolve) [Augen:] sich [ver]drehen
    6) (flow, go forward) sich wälzen (fig.); [Wolken:] ziehen; [Tränen:] rollen
    7) [Donner:] rollen; [Trommel:] dröhnen
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/62788/roll_about">roll about
    * * *
    I 1. [rəul] noun
    1) (anything flat (eg a piece of paper, a carpet) rolled into the shape of a tube, wound round a tube etc: a roll of kitchen foil; a toilet-roll.) die Rolle
    2) (a small piece of baked bread dough, used eg for sandwiches: a cheese roll.) die Roulade
    3) (an act of rolling: Our dog loves a roll on the grass.) das Rollen
    4) (a ship's action of rocking from side to side: She said that the roll of the ship made her feel ill.) das Rollen
    5) (a long low sound: the roll of thunder.) das Rollen
    6) (a thick mass of flesh: I'd like to get rid of these rolls of fat round my waist.) der Wulst
    7) (a series of quick beats (on a drum).) der Trommelwirbel
    2. verb
    1) (to move by turning over like a wheel or ball: The coin/pencil rolled under the table; He rolled the ball towards the puppy; The ball rolled away.) rollen
    2) (to move on wheels, rollers etc: The children rolled the cart up the hill, then let it roll back down again.) rollen
    3) (to form (a piece of paper, a carpet) into the shape of a tube by winding: to roll the carpet back.) rollen
    4) ((of a person or animal in a lying position) to turn over: The doctor rolled the patient (over) on to his side; The dog rolled on to its back.) rollen
    5) (to shape (clay etc) into a ball or cylinder by turning it about between the hands: He rolled the clay into a ball.) rollen
    6) (to cover with something by rolling: When the little girl's dress caught fire, they rolled her in a blanket.) wälzen
    7) (to make (something) flat or flatter by rolling something heavy over it: to roll a lawn; to roll pastry (out).) ausrollen
    8) ((of a ship) to rock from side to side while travelling forwards: The storm made the ship roll.) schlingern
    9) (to make a series of low sounds: The thunder rolled; The drums rolled.) grollen,wirbeln
    10) (to move (one's eyes) round in a circle to express fear, surprise etc.) rollen
    11) (to travel in a car etc: We were rolling along merrily when a tyre burst.) fahren
    12) ((of waves, rivers etc) to move gently and steadily: The waves rolled in to the shore.) wälzen
    13) ((of time) to pass: Months rolled by.) dahinziehen
    - roller
    - rolling
    - roller-skate
    3. verb
    (to move on roller-skates: You shouldn't roller-skate on the pavement.) rollschuhlaufen
    - rolling-pin
    - roll in
    - roll up
    II
    (a list of names, eg of pupils in a school etc: There are nine hundred pupils on the roll.) das Verzeichnis
    * * *
    [rəʊl, AM roʊl]
    I. n
    1. (cylinder) Rolle f
    film \roll Filmrolle f
    a \roll of film/paper eine Rolle Film/Papier
    2. (cylindrical mass) Rolle f; of cloth Ballen m
    \roll of fat Speckrolle f, Speckwulst m
    3. (roller) Rolle f; TECH Walze f; (for dough, pastry) Nudelholz nt
    4. (list) [Namens]liste f; (register) Verzeichnis nt, Register nt; of lawyers Anwaltsliste f; (rolled up document) Schriftrolle f hist
    electoral \roll Wählerverzeichnis nt
    to be admitted to the \roll als Anwalt zugelassen werden
    to call [or take] the \roll die Anwesenheit überprüfen, die Anwesenheitsliste durchgehen
    the \rolls BRIT das Staatsarchiv
    5. (meat) Roulade f; (cake, pastry) Rolle f
    Swiss \roll Biskuitrolle f, Biskuitroulade f ÖSTERR fam
    6. (bread) Brötchen nt, Semmel f ÖSTERR
    cheese \roll Käsebrötchen nt, Käsesemmel f
    buttered \roll Butterbrötchen nt, Buttersemmel f ÖSTERR
    7. AM, AUS (money) Bündel nt Banknoten
    8. no pl (movement) Rollen nt; (turning over) Herumrollen nt; (wallowing) Herumwälzen nt
    the dog went for a \roll in the grass der Hund wälzte sich im Gras
    9. no pl (unsteady movement) of a car, plane, ship Schlingern nt; (gait)
    to walk with a \roll einen wiegenden Gang haben
    10. SPORT, AVIAT Rolle f
    a backward \roll eine Rolle rückwärts
    11. usu sing (sound) of thunder [G]rollen nt kein pl; of an organ Brausen nt kein pl; of a canary Trillern nt kein pl; MUS
    drum \roll, \roll of the drum Trommelwirbel m
    12.
    to have a \roll in the hay [or sack] with sb ( fam) mit jdm ins Heu gehen hum fam
    to be on a \roll ( fam) eine Glückssträhne haben fam
    II. vt
    1. (make move around axis)
    to \roll sb/sth jdn/etw rollen
    to \roll one's eyes die Augen verdrehen
    to \roll one's car AM ( fam) sich akk mit dem Auto überschlagen
    2. (make turn over)
    to \roll sb/sth jdn/etw drehen
    \roll him onto his side dreh ihn auf die Seite
    3. (push on wheels)
    to \roll sth etw rollen; (when heavier) etw schieben
    to \roll sth into sth etw zu etw dat rollen
    he \rolled the clay into a ball in his hands er formte [o rollte] den Ton in seinen Händen zu einer Kugel
    5. (wind)
    to \roll sth etw aufrollen
    the hedgehog \rolled itself into a ball der Igel rollte sich zu einer Kugel zusammen
    to \roll a cigarette eine Zigarette drehen
    to \roll one's own[cigarettes] ( fam) [sich dat] seine Zigaretten selbst drehen
    to \roll wool into a ball Wolle aufwickeln
    6. (wrap)
    to \roll sth in sth etw in etw akk einwickeln
    to \roll sth etw walzen
    to \roll pastry Teig ausrollen [o SCHWEIZ auswallen] [o ÖSTERR auswalzen
    8. (games)
    to \roll a die [or dice] würfeln
    to \roll a two/six eine Zwei [o ÖSTERR einen Zweier] /Sechs [o ÖSTERR einen Sechser] würfeln
    9. (start)
    to \roll a device/machine ein Gerät/eine Maschine in Gang bringen
    \roll the camera! Kamera an!
    10. LING
    to \roll one's r's das R rollen
    11. AM ( fam: rob)
    to \roll sb jdn beklauen fam
    12.
    [all] \rolled into one [alles] in einem
    III. vi
    1. (move around axis) rollen; (turn over) sich akk herumrollen; (wallow) sich akk [herum]wälzen
    to \roll down the hill den Berg hinunterrollen
    to \roll off sth von etw dat [herunter]rollen
    the newspapers \rolled off the presses die Zeitungen rollten von den Druckerpressen
    2. (flow) drop, tears rollen, kullern; waves rollen
    a tear ran down his check eine Träne lief ihm die Wange herunter
    the sweat ran down my back der Schweiß lief ihr den Rücken hinunter
    the truck \rolled to a stop just before the barricade der Lastwagen kam gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen
    4. (oscillate) ship, plane schlingern; (person) schwanken
    5. (revolve in an orbit) planet kreisen
    6. SPORT, AVIAT eine Rolle machen
    7. (operate) laufen
    to keep sth \rolling etw in Gang halten
    to \roll by vorbeiziehen
    9. (undulate) wogen, wallen
    a wave of cigarette smoke \rolled towards me ein Schwall von Zigarettenrauch schlug mir entgegen
    10. (reverberate) widerhallen; thunder [g]rollen
    the drums \rolled ein Trommelwirbel ertönte
    11. (curl up)
    to \roll into a ball sich akk zu einem Ball [o einer Kugel] zusammenrollen
    12. (be uttered effortlessly) leicht über die Lippen kommen
    13.
    to have sb \rolling in the aisles ( fam) jdn dazu bringen, sich akk vor Lachen zu kugeln
    to \roll over in one's grave sich akk im Grabe umdrehen
    to \roll with the punches AM ( fam) die Dinge geregelt bekommen fam
    to set [or start] the ball \rolling die Sache in Schwung [o Gang] bringen
    * * *
    [rəʊl]
    1. n
    1) (of paper, netting, film, hair etc) Rolle f; (of fabric) Ballen m; (of banknotes) Bündel nt; (of butter) Röllchen nt; (of flesh, fat) Wulst m, Röllchen nt

    he has rolls on his bellyer hat Speckrollen am Bauch

    2) (COOK) Brötchen nt

    ham/cheese roll — Schinken-/Käsebrötchen nt

    See:
    sausage roll etc
    3) (= movement) (of sea, waves) Rollen nt; (of ship) Schlingern nt, Rollen nt; (= somersault, AVIAT) Rolle f; (of person's gait) Schaukeln nt, Wiegen nt

    the ship gave a sudden roll —

    4) (= sound of thunder) Rollen nt; (of drums) Wirbel m; (of organ) Brausen nt
    5) (= list, register) Liste f, Register nt; (of solicitors) Anwaltsliste f

    to call the roll — die Namensliste verlesen, die Namen aufrufen

    See:
    2. vi
    1) (person, object) rollen; (from side to side ship) schlingern; (presses) laufen; (AVIAT) eine Rolle machen

    to roll over and over — rollen und rollen, kullern und kullern (inf)

    the children/stones rolled down the hill — die Kinder/Steine rollten or kugelten (inf) den Berg hinunter

    heads will roll! (fig)da werden die Köpfe rollen!

    can you keep the ball or things rolling while I'm away? (inf) — können Sie den Laden in Schwung halten, solange ich weg bin? (inf)

    the words just rolled off his tongue —

    to roll with the punches (fig)sich nicht aus dem Gleis werfen or bringen lassen

    2) (= sound thunder) rollen, grollen; (drum) wirbeln; (organ) brausen; (echo) rollen
    3) (camera) laufen
    4) (CINE)
    3. vt
    barrel, hoop, ball, car rollen; umbrella aufrollen; cigarette drehen; pastry, dough ausrollen; metal, lawn, road walzen

    to roll one's r's —

    to roll one's own (cigarettes)sich (dat) seine eigenen drehen

    See:
    also rolled
    * * *
    roll [rəʊl]
    A s
    1. HIST Schriftrolle f, Pergament n
    2. a) Urkunde f
    b) ( besonders Namens-, Anwesenheits)Liste f, Verzeichnis n
    c) JUR Br Anwaltsliste f:
    call the roll die Anwesenheitsliste verlesen, MIL einen Anwesenheitsappell abhalten;
    strike off the roll(s) einen Solicitor von der Anwaltsliste streichen; einem Arzt etc die Zulassung entziehen;
    roll of hono(u)r Ehren-, besonders Gefallenenliste, -tafel f
    3. hay1 A 1
    4. (Haar-, Kragen-, Papier- etc) Rolle f:
    roll of butter Butterröllchen n;
    roll of tobacco Rolle Kautabak
    5. Brötchen n, Semmel f
    6. GASTR ( besonders Fleisch)Roulade f
    7. ARCH
    a) Wulst m, Rundleiste f
    b) Antike: Volute f (spiralförmige Einrollung am Säulenkapitell)
    8. Bodenwelle f
    9. TECH Rolle f, Walze f (besonders in Lagern)
    10. Fließen n, Fluss m (auch fig)
    11. a) Brausen n
    b) Rollen n, Grollen n
    c) (Trommel) Wirbel m:
    d) Dröhnen n
    e) ORN Triller(n) m(n)
    12. Wurf m (beim Würfeln)
    13. SCHIFF Rollen n, Schlingern n
    14. wiegender Gang, Seemannsgang m
    15. SPORT Rolle f (auch beim Kunstflug)
    16. US sl
    a) zusammengerolltes Geldscheinbündel
    b) fig ( eine Masse) Geld n
    B v/i
    1. rollen:
    start rolling ins Rollen kommen;
    tears were rolling down her cheeks Tränen rollten oder liefen oder rannen über ihre Wangen;
    some heads will roll bes fig einige Köpfe werden rollen: ball1 Bes Redew
    2. rollen, fahren (Fahrzeug oder Fahrer)
    3. auch roll along (dahin)rollen, (-)strömen, sich (dahin)wälzen:
    rolling waters Wassermassen
    4. auch roll along (dahin)ziehen (Wolken):
    time rolls on ( oder by) die Zeit vergeht;
    the seasons roll away die Jahreszeiten gehen dahin
    5. sich wälzen (auch fig):
    be rolling in money umg im Geld schwimmen; hay1 A 1
    6. SPORT, auch FLUG eine Rolle machen
    7. SCHIFF rollen, schlingern (Schiff)
    8. wiegend gehen:
    rolling gait A 14
    9. rollen, sich verdrehen (Augen)
    10. a) grollen, rollen (Donner)
    b) dröhnen (Stimme etc)
    c) brausen (Wasser, Orgel)
    d) wirbeln (Trommel)
    e) trillern (Vogel)
    11. sich rollen oder wickeln oder drehen (lassen)
    12. METALL sich walzen lassen
    13. TYPO sich (unter der Walze) verteilen (Druckfarbe)
    14. würfeln
    C v/t
    1. ein Fass etc
    a) rollen
    b) (herum)wälzen, (-)drehen:
    roll one’s eyes die Augen rollen oder verdrehen;
    roll one’s eyes at sb umg jemandem (schöne) Augen machen;
    roll a problem round in one’s mind fig ein Problem wälzen
    2. (dahin)rollen, fahren
    4. (zusammen-, auf-, ein)rollen, (-)wickeln:
    roll o.s. into one’s blanket sich in die Decke (ein)wickeln
    5. (durch Rollen) formen, einen Schneeball etc machen:
    roll a cigarette sich eine Zigarette drehen;
    roll paste for pies Kuchenteig ausrollen
    6. einen Rasen, eine Straße etc walzen:
    roll metal Metall walzen oder strecken;
    rolled into one umg alles in einem, in einer Person
    7. TYPO
    a) Papier kalandern, glätten
    b) Druckfarbe (mit einer Walze) auftragen
    8. rollen(d sprechen):
    roll one’s r’s das R rollen
    9. die Trommel wirbeln
    10. SCHIFF ein Schiff zum Rollen bringen (Wellen)
    11. den Körper etc (beim Gehen) wiegen
    12. US sl einen Betrunkenen ausnehmen, berauben
    13. eine Drei etc würfeln
    * * *
    I noun
    1) Rolle, die; (of cloth, tobacco, etc.) Ballen, der; (of fat on body) Wulst, der
    2) (of bread etc.)

    [bread] roll — Brötchen, das

    egg/ham roll — Eier-/Schinkenbrötchen, das

    3) (document) [Schrift]rolle, die
    4) (register, catalogue) Liste, die; Verzeichnis, das

    roll of honour — Gedenktafel [für die Gefallenen]

    5) (Mil., Sch.): (list of names) Liste, die
    6)

    be on a roll(coll.) eine Gluckssträhne haben

    II 1. noun
    1) (of drum) Wirbel, der; (of thunder) Rollen, das
    2) (motion) Rollen, das
    3) (single movement) Rolle, die; (of dice) Wurf, der
    2. transitive verb
    1) (move, send) rollen; (between surfaces) drehen

    roll one's own — [selbst] drehen

    roll snow/wool into a ball — einen Schneeball formen/Wolle zu einem Knäuel aufwickeln

    [all] rolled into one — (fig.) in einem

    roll oneself/itself into a ball — sich zusammenrollen

    3) (flatten) walzen [Rasen, Metall usw.]; ausrollen [Teig]
    4)
    5)
    3. intransitive verb

    heads will roll(fig.) es werden Köpfe rollen

    2) (operate) [Maschine:] laufen; [Presse:] sich drehen; (on wheels) rollen
    3) (wallow, sway, walk) sich wälzen
    4) (Naut.) [Schiff:] rollen, schlingern
    5) (revolve) [Augen:] sich [ver]drehen
    6) (flow, go forward) sich wälzen (fig.); [Wolken:] ziehen; [Tränen:] rollen
    7) [Donner:] rollen; [Trommel:] dröhnen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Rolle -n f. v.
    drehen v.
    rollen v.
    wickeln v.
    wälzen v.

    English-german dictionary > roll

  • 24 smoke

    1. noun
    1) Rauch, der

    go up in smoke — in Rauch [und Flammen] aufgehen; (fig.) in Rauch aufgehen

    [there is] no smoke without fire — (prov.) kein Rauch ohne Flamme (Spr.)

    2) (act of smoking tobacco)
    2. intransitive verb
    1) (smoke tobacco) rauchen
    2) (emit smoke) rauchen; (burn imperfectly) qualmen; (emit vapour) dampfen
    3. transitive verb
    2) (darken) schwärzen [Glas]; [Petroleumlampe:] verräuchern [Wand, Decke]
    3) räuchern [Fleisch, Fisch]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91765/smoke_out">smoke out
    * * *
    [sməuk] 1. noun
    1) (the cloudlike gases and particles of soot given off by something which is burning: Smoke was coming out of the chimney; He puffed cigarette smoke into my face.) der Rauch
    2) (an act of smoking (a cigarette etc): I came outside for a smoke.) das Rauchen
    2. verb
    1) (to give off smoke.) rauchen
    2) (to draw in and puff out the smoke from (a cigarette etc): I don't smoke, but he smokes cigars.) rauchen
    3) (to dry, cure, preserve (ham, fish etc) by hanging it in smoke.) räuchern
    - smoked
    - smokeless
    - smoker
    - smoking
    - smoky
    - smoke detector
    - smokescreen
    - go up in smoke
    * * *
    [sməʊk, AM smoʊk]
    I. n
    1. no pl (from burning) Rauch m
    cigarette \smoke Zigarettenrauch m
    drifts of \smoke Rauchschwaden pl
    \smoke inhalation Einatmen nt von Rauch
    a pall of \smoke eine Rauchwolke
    plumes of \smoke [dichte] Rauchwolken
    \smoke poisoning Rauchvergiftung f
    a puff of \smoke ein Rauchwölkchen nt
    \smoke ring Rauchring m
    wisp of \smoke Rauchfahne f
    2. (act of smoking)
    to have a \smoke eine rauchen fam
    \smokes pl Glimmstängel pl
    4. ( fam)
    the \smoke AUS (big city) die Großstadt; BRIT (London) London nt
    5.
    there's no \smoke without fire, AM where there's \smoke, there's fire ( prov) wo Rauch ist, da ist auch Feuer prov
    to go up in \smoke in Rauch [und Flammen] aufgehen
    \smoke and mirrors esp AM Lug und Trug
    to vanish in a puff of \smoke sich akk in Rauch auflösen
    II. vt
    1. (use tobacco)
    to \smoke sth etw rauchen
    2. FOOD
    to \smoke sth etw räuchern
    3. (sl: defeat)
    to \smoke sb jdn besiegen
    4.
    to \smoke the peace pipe AM die Friedenspfeife rauchen
    put that in your pipe and \smoke it! schreib dir das hinter die Ohren!
    III. vi
    1. (produce smoke) rauchen
    2. (action of smoking) rauchen
    do you mind if I \smoke? stört es Sie, wenn ich rauche?
    * * *
    [sməʊk]
    1. n
    1) Rauch m

    there's no smoke without fire, where there's smoke there's fire (prov)wo Rauch ist, da ist auch Feuer (prov)

    to go up in smoke — in Rauch (und Flammen) aufgehen; (fig) sich in Wohlgefallen auflösen; ( inf

    2) (inf: cigarette etc) was zu rauchen (inf)

    have you got a smoke?hast du was zu rauchen?

    it's a good smoke, this tobacco — dieser Tabak raucht sich gut

    smokesGlimmstengel pl (dated inf)

    3)

    (= act) to have a smoke — eine rauchen

    I'm dying for a smokeich muss unbedingt eine rauchen

    2. vt
    1) tobacco, pipe, cigarette, cannabis rauchen
    2) bacon, fish etc räuchern
    3. vi
    rauchen; (oil lamp etc) qualmen

    do you mind if I smoke? — stört es (Sie), wenn ich rauche?

    * * *
    smoke [sməʊk]
    A s
    1. a) Rauch m:
    he vanished like smoke umg er verschwand wie der Blitz;
    there’s no smoke without fire (Sprichwort) kein Rauch ohne Flamme
    b) the Smoke Br sl London n
    2. Rauchwolke f, Qualm m, Dunst m:
    a) in Rauch und Flammen aufgehen,
    b) fig sich in Rauch auflösen, in Rauch aufgehen,
    c) fig auf die Palme gehen umg
    3. MIL (Tarn)Nebel m
    4. Rauchen n (einer Zigarre etc):
    give a good smoke sich gut rauchen lassen (Tabak);
    go for a smoke eine rauchen gehen;
    have a smoke eine rauchen
    5. Zigarettenpause f
    6. umg Glimmstengel m (Zigarre, Zigarette)
    7. sl
    a) Grass n (Marihuana)
    b) Hasch n (Haschisch):
    blow smoke kiffen
    B v/i
    1. rauchen:
    do you smoke?;
    I don’t smoke auch ich bin Nichtraucher(in)
    2. qualmen, rauchen (Schornstein, Ofen etc)
    3. dampfen (auch Pferd)
    C v/t
    1. Tabak, eine Pfeife etc rauchen:
    2. Fisch, Fleisch, Holz etc räuchern:
    smoked ham geräucherter Schinken, Räucherschinken m
    3. Glas etc rußig machen, schwärzen:
    smoked glass Rauglas n
    4. smoke out ausräuchern (a. fig)
    5. smoke out fig ans Licht bringen
    * * *
    1. noun
    1) Rauch, der

    go up in smoke — in Rauch [und Flammen] aufgehen; (fig.) in Rauch aufgehen

    [there is] no smoke without fire — (prov.) kein Rauch ohne Flamme (Spr.)

    2. intransitive verb
    1) (smoke tobacco) rauchen
    2) (emit smoke) rauchen; (burn imperfectly) qualmen; (emit vapour) dampfen
    3. transitive verb
    2) (darken) schwärzen [Glas]; [Petroleumlampe:] verräuchern [Wand, Decke]
    3) räuchern [Fleisch, Fisch]
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Rauch nur sing. m. v.
    rauchen v.
    räuchern (Fleisch) v.

    English-german dictionary > smoke

  • 25 stale

    adjective
    alt; muffig; abgestanden [Luft]; alt[backen] [Brot]; schal [Bier, Wein usw.]; (fig.) abgedroschen [Witz, Trick]; überholt [Nachricht]
    * * *
    [steil]
    1) ((of food etc) not fresh and therefore dry and tasteless: stale bread.) alt
    2) (no longer interesting: His ideas are stale and dull.) abgestanden
    3) (no longer able to work etc well because of too much study etc: If she practises the piano for more than two hours a day, she will grow stale.) verbraucht
    * * *
    stale1
    [steɪl]
    I. adj
    1. (not fresh) fade, schal; beer, lemonade abgestanden
    their relationship had become \stale and predictable ihre Beziehung ist fade und langweilig geworden
    \stale air muffige [o verbrauchte] Luft
    \stale bread altbackenes Brot
    \stale cigarette smoke kalter Zigarettenrauch
    2. (unoriginal) fantasielos
    \stale idea abgegriffene Idee fam
    \stale joke abgedroschener Witz
    to be \stale news [bereits] allseits bekannt sein
    3. (without zest) abgestumpft
    I'm feeling \stale and played-out ich fühle mich schlapp und ausgebrannt
    to get \stale abstumpfen
    to go \stale stumpfsinnig werden
    4. inv LAW verjährt
    5. STOCKEX lustlos
    II. vt
    to \stale sth etw schal werden lassen
    III. vi schal werden
    stale2
    [steɪl]
    I. vi harnen
    II. n no pl Harn m
    * * *
    [steɪl]
    adj (+er)
    1) (= old, musty) alt; cake trocken; bread, biscuit altbacken; (in smell) muffig; water, beer, wine abgestanden, schal; air verbraucht; cigarette smoke kalt
    2) (fig) news veraltet; joke abgedroschen; idea abgegriffen; athlete, pianist etc ausgepumpt, verbraucht

    to be stale (person)alles nur noch routinemäßig machen

    to become stale (relationship)an Reiz verlieren; (situation) langweilig werden

    don't let yourself get stalepass auf, dass du nicht in Routine verfällst

    * * *
    stale1 [steıl]
    A adj (adv stalely)
    1. alt (Ggs frisch), besonders
    a) schal, abgestanden (Bier etc)
    b) alt(backen) (Brot etc)
    c) schlecht, verdorben (Nahrungsmittel)
    2. schal (Gefühl, Geruch, Geschmack etc)
    3. verbraucht, muffig (Luft)
    4. fig fad, abgedroschen, (ur)alt (Witz etc)
    5. a) verbraucht, überanstrengt, SPORT auch übertrainiert, ausgebrannt
    b) eingerostet umg, aus der Übung (gekommen)
    6. JUR verjährt, unwirksam oder gegenstandslos (geworden) (Schuld etc)
    B v/i schal etc werden
    C v/t schal machen
    stale2 [steıl] ZOOL
    A v/i urinieren (Vieh), (Pferd auch) stallen
    B s Urin m
    * * *
    adjective
    alt; muffig; abgestanden [Luft]; alt[backen] [Brot]; schal [Bier, Wein usw.]; (fig.) abgedroschen [Witz, Trick]; überholt [Nachricht]
    * * *
    adj.
    abgestanden adj.
    altbacken adj.
    fad adj.
    schal adj.

    English-german dictionary > stale

  • 26 cigarette smoke

    ciga·'rette smoke n
    Zigarettenrauch m, Zigarettenqualm m

    English-German students dictionary > cigarette smoke

  • 27 roll

    [rəʊl, Am roʊl] n
    1) ( cylinder) Rolle f;
    film \roll [or \roll of film] Filmrolle f;
    a \roll of paper eine Rolle Papier;
    toilet \roll, ( Am usu) \roll of toilet paper Rolle f Toilettenpapier
    2) ( cylindrical mass) Rolle f;
    \roll of fat Speckrolle f, Speckwulst m;
    \roll of hair Haarrolle f
    3) ( food with filling) of meat Roulade f
    4) (Am, Aus) ( money) Bündel nt Banknoten
    5) ( roller) Rolle f; (for dough, pastry) Nudelholz nt; ( for machinery) Walze f
    6) ( movement) Rolle f;
    the dog went for a \roll in the grass der Hund wälzte sich im Gras
    7) sports Rolle f
    8) no pl auto, aviat, naut Schlingern nt
    \roll of the landscape hügelige Landschaft
    a \roll of thunder ein Donnergrollen nt
    drum \roll, \roll of the drum Trommelwirbel m
    12) ( bread) Brötchen nt;
    cheese \roll Käsebrötchen nt, Käsesemmel f ( SÜDD)
    buttered \roll Butterbrötchen nt
    13) ( list) [Namens]liste f; ( numbers on list) [Zahlen]liste f;
    to call [or take] the \roll die Anwesenheit überprüfen
    14) ( document) Register nt
    PHRASES:
    to have a \roll in the hay [or sack] with sb ( fam) mit jdm ins Heu gehen ( hum)
    to be on a \roll ( fam) eine Glückssträhne haben ( fam) vt
    to \roll sb/ sth jdn/etw rollen;
    to \roll one's eyes die Augen verdrehen
    to \roll sb/ sth jdn/etw drehen;
    \roll him onto his side dreh ihn auf die Seite
    3) ( shape)
    to \roll sth etw rollen;
    he \rolled the clay into a ball in his hands er formte den Ton in seinen Händen zu einer Kugel
    4) (Am) ( fam);
    to \roll one's car sich akk überschlagen
    5) ( games)
    to \roll a die [or dice] würfeln;
    to \roll a two/ six eine Zwei/Sechs würfeln
    6) ( push)
    to \roll sth etw rollen;
    ( when heavier) etw schieben
    7) ( start)
    to \roll a device/ machine ein Gerät/eine Maschine in Gang bringen;
    \roll the camera! Kamera an!
    to \roll sth etw aufrollen;
    the hedgehog \rolled itself into a ball der Igel rollte sich zu einer Kugel zusammen;
    to \roll a cigarette sich dat eine Zigarette drehen
    9) ( flatten)
    to \roll sth grass etw walzen
    to \roll one's r's das R rollen
    11) (Am) (fam: rob)
    to \roll sb jdn beklauen ( fam) (vor allem hilflose Personen)
    PHRASES:
    all \rolled into one ( one) alles in einem;
    to \roll one's own ( fam) sich dat [s]eine Zigarette [selbst] drehen vi
    1) ( move around an axis) rollen
    2) ( turn over) [sich akk] herumrollen;
    the dog \rolled over onto its back der Hund rollte sich auf den Rücken
    3) ( wallow) animal, person sich akk wälzen
    4) ( oscillate) schlingern
    5) ( stagger) taumeln;
    to \roll into/ out of a pub in eine/aus einer Kneipe wanken ( fam)
    6) ( move on wheels) rollen;
    the truck \rolled to a stop just before the barricade der Lastwagen kam gerade noch vor dem Hindernis zum Stehen
    7) ( elapse)
    to \roll by years vorbeiziehen ( fig)
    8) ( flow) drop of liquid, tears rollen, kullern
    9) ( undulate) wogen, wallen;
    a wave of cigarette smoke \rolled towards me ein Schwall von Zigarettenrauch schlug mir entgegen
    10) ( operate) camera laufen
    to \roll into a ball sich akk zu einem Ball [o einer Kugel] zusammenrollen
    12) ( reverberate) widerhallen;
    the drums \rolled ein Trommelwirbel ertönte
    13) ( be uttered effortlessly) words leicht über die Lippen kommen
    PHRASES:
    to have sb \rolling in the aisles ( fam) jdn dazu bringen, sich akk vor Lachen zu kugeln;
    to \roll over in one's grave sich akk im Grabe umdrehen;
    to \roll with the punches (Am) ( fam) die Dinge geregelt bekommen ( fam)

    English-German students dictionary > roll

  • 28 smoke

    [sməʊk, Am smoʊk] n
    1) no pl ( from burning) Rauch m;
    cigarette \smoke Zigarettenrauch m;
    drifts of \smoke Rauchschwaden pl;
    \smoke inhalation Einatmen nt von Rauch;
    a pall of \smoke eine Rauchwolke;
    plumes of \smoke [dichte] Rauchwolken fpl;
    \smoke poisoning Rauchvergiftung f;
    a puff of \smoke ein Rauchwölkchen nt;
    \smoke ring Rauchring m;
    wisp of \smoke Rauchfahne f
    to have a \smoke eine rauchen ( fam)
    3) (fam: cigarettes)
    \smokes pl Glimmstängel mpl
    4) ( fam);
    the \smoke ( Aus) ( big city) die Großstadt;
    ( Brit) ( London) London nt
    PHRASES:
    there's no \smoke without fire (Brit, Aus) ( prov)
    where there's \smoke, there's fire (Am) ( prov) wo Rauch ist, da ist auch Feuer ( prov)
    \smoke and mirrors ( esp Am) Lug und Trug;
    to vanish in a puff of \smoke sich akk in Rauch auflösen;
    to go up in \smoke in Rauch [und Flammen] aufgehen vt
    to \smoke sth etw rauchen
    2) food
    to \smoke sth etw räuchern
    3) (sl: defeat)
    to \smoke sb jdn besiegen
    PHRASES:
    to \smoke the peace pipe (Am) die Friedenspfeife rauchen;
    put that in your pipe and \smoke it! schreib dir das hinter die Ohren! vi
    1) ( produce smoke) rauchen
    2) ( action of smoking) rauchen;
    do you mind if I \smoke? stört es Sie, wenn ich rauche?

    English-German students dictionary > smoke

  • 29 stale

    1. stale [steɪl] adj
    1) ( not fresh) fade, schal; beer, lemonade abgestanden;
    their relationship had become \stale and predictable ihre Beziehung ist fade und langweilig geworden;
    \stale air muffige [o verbrauchte] Luft;
    \stale bread altbackenes Brot;
    \stale cigarette smoke kalter Zigarettenrauch
    2) ( unoriginal) fantasielos;
    \stale idea abgegriffene Idee ( fam)
    \stale joke abgedroschener Witz;
    to be \stale news [bereits] allseits bekannt sein
    3) ( without zest) abgestumpft;
    I'm feeling \stale and played-out ich fühle mich schlapp und ausgebrannt;
    to get \stale abstumpfen;
    to go \stale stumpfsinnig werden
    4) inv law verjährt vt
    to \stale sth etw schal werden lassen vi schal werden
    2. stale [steɪl] vi harnen n
    no pl Harn m

    English-German students dictionary > stale

  • 30 turn

    [tɜ:n, Am tɜ:rn] n
    1) ( rotation) of a wheel Drehung f;
    give the screw a couple of \turns drehen Sie die Schraube einige Male um;
    to give the handle a \turn den Griff [herum]drehen
    2) (change in direction: in road) Kurve f; sports Wende f;
    ‘no left/right \turn’ „Links/Recht abbiegen verboten“;
    the path had many twists and \turns der Pfad wand und schlängelte sich dahin; ( fig)
    the novel has many twists and \turns of plot die Handlung des Romans ist total verwickelt ( fam) ( fig)
    things took an ugly turn die Sache nahm eine üble Wendung; ( fig)
    I find the \turn of events most unsatisfactory ich mag nicht, wie sich die Dinge gerade entwickeln;
    to make a \turn abbiegen;
    to make a wrong \turn falsch abbiegen;
    to make a \turn to port/ starboard naut nach Backboard/Steuerbord abdrehen;
    to take a \turn [to the left/right] [nach links/rechts] abbiegen;
    to take a \turn for the better/ worse ( fig) sich zum Besseren/Schlechteren wenden;
    she's taken a \turn for the worse since... mit ihr ist es ziemlich bergab gegangen, seit... ( fam)
    to take a new \turn eine [ganz] neue Wendung nehmen
    the \turn of the century die Jahrhundertwende;
    at the \turn of the century zur Jahrhundertwende;
    at the \turn of the 19th century Anfang des 19. Jahrhunderts;
    the \turn of the tide der Gezeitenwechsel;
    the tide was on the \turn die Flut/Ebbe setzte gerade ein; ( fig)
    the \turn of the tide occurred when... das Blatt wandte sich, als...
    it's my \turn now! jetzt bin ich an der Reihe [o ( fam) dran] !;
    it's Jill's \turn next Jill kommt als Nächste dran;
    your \turn will come! du kommst schon auch noch dran! ( fam) ( in desperate situations) du wirst auch noch zum Zuge kommen! ( fam)
    whose \turn is it? wer ist dran?;
    I want everyone to take their \turn nicely without any fighting ich will, dass ihr euch schön abwechselt, ohne Streitereien;
    you can have a \turn at the computer now Sie können jetzt den Computer benutzen;
    to do sth in \turn [or by \turns] etw abwechselnd tun;
    to miss a \turn eine Runde aussetzen;
    to take \turns [or ( esp Brit) it in \turns] doing sth etw abwechselnd tun;
    to take a \turn at the wheel für eine Weile das Steuer übernehmen;
    to wait one's \turn warten, bis man an der Reihe ist;
    in \turn wiederum;
    she told Peter and he in \turn told me sie hat es Peter erzählt und er wiederum hat es dann mir erzählt;
    he's all sweet and cold in \turns [or by turn[s]] er ist abwechselnd total nett und dann wieder total kalt ( fam)
    5) ([dis]service)
    to do sb a good/bad \turn jdm einen guten/schlechten Dienst erweisen;
    to do a good \turn eine gute Tat tun
    6) (odd sensation, shock) Schreck[en] m;
    to give sb a \turn jdm einen gehörigen Schrecken einjagen
    7) ( feeling of queasiness) Anfall m ( fam);
    she was having one of her \turns sie hatte wieder einmal einen ihrer Anfälle
    8) ( performance on stage) Nummer f;
    to do comic \turns Sketche aufführen;
    to perform a \turn eine Nummer aufführen
    out of \turn;
    what you've just said was completely out of \turn was du da gerade gesagt hast, war wirklich völlig unpassend;
    sorry, have I been talking out of \turn? tut mir leid, habe ich was Falsches gesagt?;
    he really was speaking out of \turn es war völlig unangebracht, dass er sich dazu äußerte
    to be of a... \turn of mind einen Hang zu etw dat haben;
    to be of a humorous \turn eine Frohnatur sein;
    to have a logical \turn of mind ein logischer Mensch sein
    11) ( stroll) Runde f;
    to take a \turn [in the park] eine [kleine] Runde [durch den Park] drehen
    12) (round in coil, rope) Umwickelung f
    a nice [or elegant] [or good] \turn of phrase elegante Ausdrucksweise;
    ( wording) elegante Formulierung;
    to have a nice \turn of phrase sich akk sehr gut ausdrücken können
    to serve sb's \turn jdm dienen;
    that'll serve my \turn das ist gerade genau das Richtige für mich
    15) mus Doppelschlag m
    16) stockex Gewinnspanne f
    to be done [or cooked] to a \turn food gut durch[gebraten] sein
    PHRASES:
    a \turn of the screw eine weitere Verschärfung [einer Maßnahme];
    the raising of their rent was another \turn of the screw in the landlord's attempt to get them evicted die Mieterhöhung war ein weiterer Versuch, ihnen Daumenschrauben anzulegen und sie allmählich aus der Wohnung zu drängen;
    at every \turn ( continually) ständig;
    ( again and again) jedes Mal;
    to fight at every \turn mit aller Macht kämpfen;
    one good \turn deserves another (\turn deserves another) eine Hand wäscht die andere;
    to be on the \turn sich akk wandeln; milk einen Stich haben; leaves gelb werden vt
    1) (rotate, cause to rotate)
    to \turn sth knob, screw etw drehen;
    he \turned the key quietly in the lock er drehte den Schlüssel vorsichtig im Schloss um;
    she \turned the wheel sharply sie riss das Steuer herum
    to \turn sth;
    he \turned his head in surprise überrascht wendete er den Kopf;
    my mother can still \turn heads nach meiner Mutter drehen sich die Männer noch immer um;
    he \turned the car er wendete den Wagen;
    the little girl just \turned her back to her das kleine Mädchen wandte ihr einfach den Rücken zu;
    she \turned the chair to the window so that she could look outside sie drehte den Stuhl zum Fenster, so dass sie hinausschauen konnte;
    to \turn one's car into a road [in eine Straße] abbiegen;
    to \turn round the corner um die Ecke biegen;
    to \turn the course of history den Gang der Geschichte [ver]ändern;
    to \turn one's eyes towards sb jdn anblicken;
    to \turn somersaults einen Purzelbaum schlagen; sports einen Salto machen; ( fig)
    he \turned somersaults in his joy er machte vor Freude Luftsprünge
    3) ( aim)
    to \turn sth on sb lamp, hose etw auf jdn richten;
    she \turned her full anger onto him ihr ganzer Zorn richtete sich gegen ihn;
    the stranger \turned a hostile stare on him der Fremde warf ihm einen feindseligen Blick zu;
    to \turn one's attention [or mind] to sth seine Aufmerksamkeit etw dat zuwenden;
    to \turn a gun on sb ein Gewehr auf jdn richten;
    to \turn one's steps homewards sich akk nach Hause begeben;
    to \turn one's thoughts to sth sich akk etw dat zuwenden
    4) ( sprain)
    to \turn sth sich dat etw verrenken;
    to \turn one's ankle sich dat den Knöchel verrenken
    5) + adj ( cause to become)
    to \turn sb/ sth sth;
    the shock \turned her hair grey overnight durch den Schock wurde sie über Nacht grau;
    the cigarette smoke had \turned the walls grey durch den Zigarettenrauch waren die Wände ganz grau geworden;
    the hot weather has \turned the milk sour durch die Hitze ist die Milch sauer geworden;
    the news \turned her pale als sie die Nachricht hörte, wurde sie ganz bleich;
    his comment \turned her angry sein Kommentar verärgerte sie
    to \turn sb's stomach jdn den Magen umdrehen;
    the smell \turned her stomach bei dem Gestank drehte sich ihr der Magen um
    7) ( change)
    to \turn sth/ sb into sth etw/jdn in etw akk umwandeln;
    the wizard \turned the ungrateful prince into a frog der Zauberer verwandelte den undankbaren Prinzen in einen Frosch;
    to \turn a book into a film ein Buch verfilmen;
    to \turn sth into German/ English etw ins Deutsche/Englische übertragen;
    to \turn the light[s] low das Licht dämpfen
    8) ( reverse)
    to \turn sth garment, mattress etw wenden [o umdrehen];
    to \turn the page umblättern;
    to \turn sth inside out bag etw umdrehen, von etw dat das Innere nach Außen kehren
    9) ( gain)
    to \turn a profit einen Gewinn machen
    10) ( send)
    to \turn a dog on sb einen Hund auf jdn hetzen;
    to \turn sb loose on sth jdn auf etw akk loslassen;
    to be \turned loose losgelassen werden akk
    to \turn sb from sth jdn von etw dat abbringen
    to \turn sth wood etw drechseln; metal etw drehen
    PHRASES:
    to \turn one's back on sb/ sth sich akk von jdm/etw abwenden ( fig)
    it is time for you to \turn your back on childish pursuits es wird langsam Zeit, dass du deine kindischen Spiele hinter dir lässt;
    to \turn the other cheek die andere Wange hinhalten ( fig)
    to know how to \turn a compliment wissen, wie man Komplimente macht;
    to \turn the corner [allmählich] über dem Berg sein;
    to \turn a deaf ear [to sth] sich akk [gegenüber etw dat] taub stellen;
    to \turn a blind eye sich akk blind stellen;
    to \turn a blind eye to sth die Augen vor etw dat verschließen;
    to not \turn a hair keine Miene verziehen;
    without \turning a hair... ohne auch nur mit der Wimper zu zucken;
    to \turn one's hand to sth sich akk in etw dat versuchen;
    to be able to \turn one's hand to anything ein Händchen für alles haben;
    to \turn sb's head jdm den Kopf verdrehen;
    sth has \turned sb's head etw ist jdm zu Kopf[e] gestiegen;
    to \turn sth on its head etw [vollkommen] auf den Kopf stellen;
    to \turn a phrase sprachgewandt sein;
    to \turn the spotlight on sb/ sth die [allgemeine] Aufmerksamkeit auf jdn/etw lenken;
    to \turn the tables [on sb] den Spieß umdrehen;
    to \turn tail and run auf der Stelle kehrtmachen und die Flucht ergreifen;
    to \turn a trick prostitute sich akk prostituieren;
    to \turn sth upside down [or inside out] etw gründlich durchsuchen; room etw auf den Kopf stellen ( fam) vi
    1) ( rotate) sich drehen; person sich akk umdrehen;
    this tap won't \turn dieser Hahn lässt sich nicht drehen;
    to \turn on sth sich akk um etw akk drehen;
    the ballerina \turned on her toes die Ballerina drehte auf den Zehenspitzen Pirouetten;
    the chickens were being \turned on a spit die Hähnchen wurden auf einem Spieß gedreht;
    the earth \turns on its axis die Erde dreht sich um ihre Achse;
    to \turn to sb sich akk zu jdm [um]drehen;
    to \turn upside down boat umkippen; car sich überschlagen
    2) ( switch the direction faced) person sich akk umdrehen; car wenden;
    ( in bend) abbiegen; wind drehen; ( fig) sich akk wenden;
    she \turned onto the highway sie bog auf die Autobahn ab;
    she \turned into a little street sie bog in ein Sträßchen ein;
    heads still \turn when she walks along die Männer schauen ihr noch immer nach;
    when the tide \turns ( high tide) wenn die Flut kommt;
    ( low tide) wenn es Ebbe wird; ( fig) wenn sich das Blatt wendet;
    the path down the mountain twisted and \turned der Pfad schlängelte sich den Berghang hinab;
    to \turn on one's heel auf dem Absatz kehrtmachen;
    to \turn right/ left [nach] rechts/links abbiegen; ship nach rechts/links abdrehen mil
    \turn right! rechts um!;
    to \turn towards sb/ sth sich akk zu jdm/etw umdrehen;
    ( turn attention to) sich akk jdm/etw zuwenden;
    plants \turn toward the light Pflanzen wenden sich dem Licht zu;
    to \turn to sb [for sth] sich akk [wegen einer S. gen] an jdn wenden;
    he has no one to \turn to er hat niemanden, an den er sich wenden kann;
    he \turned to me for help er wandte sich an mich und bat um Hilfe;
    I don't know which way to \turn ich weiß keinen Ausweg mehr;
    to \turn to drink sich akk in den Alkohol flüchten;
    to \turn to God sich akk Gott zuwenden;
    to \turn to sb for money jdn um Geld bitten
    4) ( change) werden; milk sauer werden; leaves gelb werden, sich verfärben;
    his mood \turned quite nasty er wurde richtig schlecht gelaunt;
    his face \turned green er wurde ganz grün im Gesicht ( fam)
    my hair is \turning grey! ich kriege graue Haare!;
    the friendship between the two neighbours \turned sour das freundschaftliche Verhältnis zwischen den beiden Nachbarn kühlte sich erheblich ab;
    my luck has \turned das Blatt hat sich gewandt;
    to \turn informer/ traitor zum Informanten/zur Informantin/zum Verräter/zur Verräterin werden;
    to \turn Muslim Muslim werden;
    to \turn cold/ warm/ pale kalt/warm/blass werden;
    to \turn red person, traffic lights rot werden;
    to \turn into sth zu etw dat werden;
    the frog \turned into a handsome prince der Frosch verwandelte sich in einen schönen Prinzen;
    he \turned from a sweet boy into a sullen brat aus dem süßen kleinen Jungen wurde ein mürrischer Flegel;
    all this \turned into a nightmare das alles ist zum Albtraum geworden;
    when there's a full moon, he \turns into a werewolf bei Vollmond verwandelt er sich in einen Werwolf
    to \turn to sth conversation, subject sich akk etw dat zuwenden;
    my thoughts \turned to him and his family meine Gedanken gingen an ihn und seine Familie
    to \turn 20/40 20/40 werden
    it had already \turned eleven es war schon kurz nach elf;
    it has just \turned past five o'clock es ist gerade fünf vorbei;
    just as it \turned midnight... genau um Mitternacht...
    my stomach \turned at the grisly sight bei dem grässlichen Anblick drehte sich mir der Magen um;
    this smell makes my stomach \turn bei diesem Geruch dreht sich mir der Magen um
    PHRASES:
    to \turn on a dime (Am) auf der Stelle kehrt machen;
    to \turn [over] in one's grave sich akk im Grabe umdrehen;
    to \turn tattle-tail (Am) ( usu childspeak) ( fam) petzen ( fam)

    English-German students dictionary > turn

  • 31 inhalieren

    1. затягиваться
    einen Zigarettenrauch [Haschisch, Opium] tief inhalieren.
    2. пить (алкоголь)
    принимать пищу.
    3. "поглощать". Jetzt versuche ich, mir meine eigene politische Meinung zu bilden: Zeitungen inhaliere ich in Mengen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > inhalieren

  • 32 dym

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > dym

  • 33 hängen

    'hɛʤən
    v irr
    1)

    (herabhängen) — pendre, être suspendu

    2)

    (aufhängen) — suspendre, accrocher

    3) ( befestigt sein) être accroché
    4)

    (fig: gern haben) an etw hängen — tenir à qc, être attaché à qc

    5)

    mit Hängen und Würgen — à grand-peine, difficilement

    6)
    7)
    8)
    9)
    10)
    11)

    hängen lassen (fig) — laisser tomber, oublier

    hängen1
    ̣ngen1 ['hεŋən] <hịng, gehạngen>
    1 Lampe, Bild, Vorhang être accroché; Beispiel: an der Decke/über dem Tisch hängen être suspendu au plafond/au-dessus de la table; Beispiel: im Schrank hängen être pendu dans l'armoire
    3 (schweben) Beispiel: über dem Wald hängen Nebel s'étendre sur la forêt; Beispiel: tief hängen Wolken être très bas; Beispiel: der Zigarettenrauch hängt noch im Zimmer la fumée de cigarettes flotte encore dans la pièce
    4 (angebunden sein, befestigt sein) Beispiel: an etwas Dativ hängen être accroché à quelque chose; (angekoppelt sein) être attelé à quelque chose
    5 (voll sein) Beispiel: voller Mäntel hängen être plein de manteaux; Beispiel: voller Kirschen hängen être chargé de cerises
    6 (sich verbunden fühlen) Beispiel: an jemandem/etwas hängen tenir à quelqu'un/quelque chose
    7 (sich neigen) Beispiel: nach rechts/links hängen pencher vers la droite/vers la gauche
    8 (festhängen) Beispiel: mit dem Ärmel/der Tasche an etwas Dativ hängen être accroché à quelque chose par sa manche/son sac
    9 (haften) Beispiel: an etwas Dativ hängen Schmutz adhérer à quelque chose; Blicke être fixé sur quelque chose
    10 (umgangssprachlich: sitzen, stehen) Beispiel: im Sessel hängen s'avachir dans le fauteuil; Beispiel: vor dem Fernseher hängen être collé devant la télé
    11 (abhängig sein) Beispiel: an etwas Dativ hängen dépendre de quelque chose
    12 (gehenkt werden) être pendu
    ————————
    hängen2
    ̣ngen2 ['hεŋən]
    I <hạ̈ngte, gehạ̈ngt> transitives Verb
    1 (anbringen) Beispiel: etwas an die Wand/Decke hängen accrocher quelque chose au mur/au plafond
    2 (aufbewahren) Beispiel: etwas auf einen Bügel/in den Schrank hängen mettre quelque chose sur un cintre/dans l'armoire
    3 (herunterhängen lassen) Beispiel: die Arme hängen lassen laisser pendre les bras
    4 (baumeln lassen) Beispiel: etwas in etwas Akkusativ hängen laisser pendre quelque chose dans quelque chose
    5 (anhängen, befestigen) Beispiel: das Boot/den Wohnwagen ans Auto hängen atteler le bateau/la caravane à la voiture
    6 (erhängen) pendre
    (sich festsetzen) Beispiel: sich an jemanden/etwas hängen Qualle, Schmutz s'accrocher à quelqu'un/quelque chose; Beispiel: sich ans Telefon hängen (umgangssprachlich) se mettre au téléphone

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hängen

  • 34 inhalieren

    1) вдыха́ть. ( tief) inhalieren Zigarettenrauch (глубоко́) затя́гиваться /-тяну́ться | das inhalieren вдыха́ние
    2) Medizin де́лать с- ингаля́цию | das inhalieren ингаля́ция

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > inhalieren

  • 35 cigaretrøg

    cigaretrøg [-ʀɔĭˀ] Zigarettenrauch m

    Dansk-tysk Ordbog > cigaretrøg

  • 36 dym

    dym m (-u; -y) Rauch m, Qualm m;
    dym z papierosa Zigarettenrauch m;
    pójść pf z dymem in Rauch und Flammen aufgehen;
    puścić pf z dymem in Schutt und Asche legen;
    rozwiać się jak dym sich in Rauch auflösen

    Słownik polsko-niemiecki > dym

  • 37 hängen

    hängen ['hɛŋən] <hing, gehangen>
    1. vi
    1) ( baumeln) Lampe, Bild, Vorhang: wisieć
    an der Decke/über dem Tisch/im Schrank \hängen wisieć pod sufitem/nad stołem/w szafie
    2) (herunter\hängen) Zweige: zwisać
    3) ( schweben) zawisnąć
    über dem Wald \hängen Nebel: unosić się nad lasem
    tief \hängen Wolken: wisieć nisko
    der Zigarettenrauch hängt noch im Zimmer zapach papierosów unosi się jeszcze w pokoju
    an etw ( dat) \hängen wisieć na czymś; ( angekoppelt sein) być przywieszonym
    5) ( voll sein)
    voller Kirschen/Mäntel \hängen być obwieszonym wiśniami/płaszczami
    an jdm/etw \hängen być przywiązanym do kogoś/czegoś
    nach rechts/links \hängen być pochylonym na prawo/lewo
    8) (fest\hängen)
    [mit dem Ärmel/der Tasche] an etw ( dat) \hängen zaczepić się [rękawem/torbą] o coś
    9) ( haften)
    an etw ( dat) \hängen Schmutz: przyczepić się do czegoś; Blicke: padać na coś
    10) (fam: sitzen, stehen)
    im Sessel \hängen tkwić w fotelu ( pot)
    vor dem Fernseher \hängen wysiadywać przed telewizorem
    an etw ( dat) \hängen zależeć od czegoś
    12) ( am Galgen) zawisnąć ( na szubienicy)
    2. I. <hängte, gehängt> vt
    etw an die Wand/Decke \hängen powiesić coś na ścianę/pod sufitem
    etw auf einen Bügel/in den Schrank \hängen powiesić coś na wieszaku/w szafie
    2) (herunter\hängen lassen)
    die Arme \hängen lassen zwiesić bezradnie ramiona
    etw in etw ( akk) \hängen opuścić coś w coś
    4) (an\hängen, befestigen)
    das Boot/den Wohnwagen ans Auto \hängen podwiesić łódź/przyczepę kempingową do samochodu
    5) (er\hängen) powiesić [na szubienicy]
    II. vr ( sich festsetzen)
    sich an jdn/etw \hängen Qualle, Schmutz: przyczepić się do kogoś/czegoś
    sich ans Telefon \hängen ( fam) wisieć przy telefonie

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > hängen

  • 38 sigara dumanı

    ohne pl Zigarettenrauch m

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > sigara dumanı

  • 39 Zigarettenqualm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zigarettenqualm

  • 40 kouř

    kouř m Rauch m;
    kouř z cigarety Zigarettenrauch

    Čeština-německý slovník > kouř

См. также в других словарях:

  • Zigarettenrauch — Tabakrauch ist das bei der Verbrennung von Tabak entstehende Aerosol, das beim Rauchen, d. h. beim Abbrand (Verschwelen) des Zigaretten , Zigarren und Pfeifentabaks entsteht. Man unterscheidet den Hauptstromrauch, den der Raucher direkt einatmet… …   Deutsch Wikipedia

  • Zigarettenrauch — Zigarettenqualm; blauer Dunst (umgangssprachlich) * * * Zi|ga|rẹt|ten|rauch 〈m.; (e)s; unz.〉 Rauch von Zigaretten * * * Zi|ga|rẹt|ten|rauch, der: durch das Rauchen von Zigaretten entstehender Rauch. * * * Zi|ga|rẹt|ten|rauch, der:… …   Universal-Lexikon

  • Zigarettenrauch — Zi|ga|rẹt|ten|rauch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • paffd — Zigarettenrauch der direkt wieder ausgeblasen wird …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Feinstaubrichtlinie — Die Artikel Staub und Feinstaub überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • PM10 — Die Artikel Staub und Feinstaub überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • PM2.5 — Die Artikel Staub und Feinstaub überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabakrauchen — Verschiedene Pfeifen und Zigarren Tabakrauchen (verkürzt: Rauchen) ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen (eigentlich Glimmen) tabakhaltiger Erzeugnisse wie Zigaretten, Zigarillos oder Shishatabak entsteht. Zigarren und Pfe …   Deutsch Wikipedia

  • Diradikal — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Feinstaub — ist ein Teil des Schwebstaubs. Die Definition des Feinstaubs geht zurück auf den im Jahre 1987 eingeführten „National Air Quality“ Standard for Particulate Matter (kurz als PM Standard bezeichnet) der US amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Radikale — Als Radikale bezeichnet man Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Elektron, die meist besonders reaktionsfreudig sind. Radikale werden mit einem Punkt dargestellt, z. B. Stickstoffmonoxid (NO•), der das freie Elektron symbolisiert …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»