Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

verkleiden

  • 81 обшивать

    v
    1) gener. auskleiden (досками), ausschälen (досками), bebohlen (толстыми досками, брусьями), beschlagen, besteppen (рант, край), säumen (что-л.), umnähen, besetzen, austäfeln (деревянными панелями), benähen (что-л. чем-л.), verschalen (досками), doppeln (судно), schälen (стены)
    2) Av. verkleiden (напр. тканью)
    3) colloq. benähen (кого-л.), (mit D) benähen (что-л.чем-л.)
    4) eng. bebohlen (досками), beborten, bekleiden (напр. досками), belegen, einfassen, ummanteln, verkleiden (досками)
    6) construct. ausstaken, umhüllen
    7) auto. ausfuttern, ausfüttern
    8) mining. abkleiden, verblenden
    9) forestr. beplanken
    10) textile. ausschlagen, bordieren, bortieren, vernähen

    Универсальный русско-немецкий словарь > обшивать

  • 82 costumer

    kɔstyme
    v

    se costumer — sich verkleiden, sich kostümieren

    costumer
    costumer [kɔstyme] <1>
    Beispiel: se costumer en clown sich als Clown verkleiden

    Dictionnaire Français-Allemand > costumer

  • 83 ausstaffieren

    v/t (trennb., hat)
    1. ausstatten 1
    2. (schmücken) trim
    3. pej. (jemanden) (herausputzen) dress up; kit out umg.
    * * *
    to deck out; to deck; to equip
    * * *
    aus|staf|fie|ren ['ausʃtafiːrən] ptp ausstaffiert
    vt sep (inf)
    to equip, to fit out; jdn to rig or kit (Brit) out; (= herausputzen) to dress up

    sein Roman ist mit sämtlichen Klischees ausstaffierthis novel is peppered with clichés

    * * *
    aus|staf·fie·ren *
    vt (fam)
    etw [mit etw dat] \ausstaffieren to fit sth out [with sth], to equip sth [with sth]
    jdn [mit etw dat] \ausstaffieren to rig [ or esp BRIT kit] sb out [in sth]
    * * *
    transitives Verb kit or rig out; fit out, furnish <room etc.>; (verkleiden) dress up
    * * *
    ausstaffieren v/t (trennb, hat)
    1. ausstatten 1
    2. (schmücken) trim
    3. pej (jemanden) (herausputzen) dress up; kit out umg
    * * *
    transitives Verb kit or rig out; fit out, furnish <room etc.>; (verkleiden) dress up
    * * *
    v.
    to garnish v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausstaffieren

  • 84 Putz

    m; -es, kein Pl.
    1. ARCHIT. plaster; ETECH.: unter Putz ( verlegt) concealed; auf den Putz hauen umg., fig.(viel Geld ausgeben) have a fling; (Krach schlagen) kick up a row (Am. fuss); (angeben) show off
    2. umg. (Streit): Putz machen start a row (Am. fight); dauernd gibt es Putz there are constant rows (Am. arguments), they’re / we’re constantly rowing (Am. fighting)
    * * *
    der Putz
    trappings; rendering; finery
    * * *
    Pụtz [pʊts]
    m -es,
    no pl
    1) (dated) (= Kleidung) finery; (= Besatz) frills and furbelows pl

    in vollem Putz erscheinento arrive all dressed up in one's Sunday best

    2) (BUILD) plaster; (= Rauputz) roughcast
    * * *
    <- es>
    [pʊts]
    m kein pl (Wandverkleidung) plaster; (bei Außenmauern) rendering
    auf/über \Putz ELEK exposed
    unter \Putz ELEK concealed
    Leitungen auf/unter \Putz verlegen to lay exposed/concealed cables
    etw mit \Putz verkleiden to plaster sth
    auf den \Putz hauen (fam: angeben) to show off; (übermütig und ausgelassen sein) to have a wild time [of it] fam; (übermütig und ausgelassen feiern a.) to have a rave-up fam
    \Putz machen (fam) to cause aggro fam
    er kriegt \Putz mit seiner Frau he's in trouble with his wife
    * * *
    der; Putzes plaster; (RauPutz) roughcast; (für Außenmauern) rendering

    auf den Putz hauen(fig. salopp) (angeben) boast; brag; (ausgelassen feiern) have a rave-up (Brit. sl.)

    Putz machen(fig. salopp) cause aggro (Brit. sl.)

    * * *
    Putz m; -es, kein pl
    1. ARCH plaster; ELEK:
    auf den Putz hauen umg, fig(viel Geld ausgeben) have a fling; (Krach schlagen) kick up a row (US fuss); (angeben) show off
    2. umg (Streit):
    Putz machen start a row (US fight);
    dauernd gibt es Putz there are constant rows (US arguments), they’re/we’re constantly rowing (US fighting)
    * * *
    der; Putzes plaster; (RauPutz) roughcast; (für Außenmauern) rendering

    auf den Putz hauen(fig. salopp) (angeben) boast; brag; (ausgelassen feiern) have a rave-up (Brit. sl.)

    Putz machen(fig. salopp) cause aggro (Brit. sl.)

    * * *
    nur sing. (Bau) m.
    plaster (building) n. nur sing. m.
    finery n.
    trappings n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Putz

  • 85 unkenntlich

    Adj. unrecognizable; Schrift: indecipherable; unkenntlich machen (entstellen) disfigure; (verzerren) distort; (Schrift etc.) deface; (verkleiden) disguise; sich unkenntlich machen make o.s. unrecognizable; die Personen auf dem Foto unkenntlich machen make the people in the photo unrecognizable
    * * *
    ụn|kennt|lich
    adj
    unrecognizable; Inschrift etc indecipherable
    * * *
    un·kennt·lich
    [ˈʊnkɛntlɪç]
    adj unrecognizable, indecipherable
    eine \unkenntliche Eintragung an indecipherable entry
    etw \unkenntlich machen to make sth unrecognizable
    sich akk [mit etw dat] \unkenntlich machen to disguise oneself [with sth]
    * * *
    Adjektiv unrecognizable <person, face>; indecipherable <writing, stamp>
    * * *
    unkenntlich adj unrecognizable; Schrift: indecipherable;
    unkenntlich machen (entstellen) disfigure; (verzerren) distort; (Schrift etc) deface; (verkleiden) disguise;
    sich unkenntlich machen make o.s. unrecognizable;
    die Personen auf dem Foto unkenntlich machen make the people in the photo unrecognizable
    * * *
    Adjektiv unrecognizable <person, face>; indecipherable <writing, stamp>
    * * *
    adj.
    unrecognizable adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unkenntlich

  • 86 verkleidet

    I P.P. verkleiden
    II Adj.: verkleidet sein be dressed up ( als as); alle waren verkleidet everyone was in fancy dress (Am. in costume)
    * * *
    in disguise
    * * *
    (covered: iron-clad warships.) clad
    * * *
    A. pperf verkleiden
    B. adj:
    verkleidet sein be dressed up (
    als as);
    alle waren verkleidet everyone was in fancy dress (US in costume)
    * * *
    adj.
    disguised adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verkleidet

  • 87 line

    line1 v STB auskleiden (z. B. Schacht)
    line2 v TECH ausfüttern, auslegen (etw. verkleiden); belegen (z. B. Bremsen); liniieren (Linien ziehen); verkleiden, zustellen (Ausmauern des Ofens)
    line3 BAHN Eisenbahnschiene f, Eisenbahnstrecke f, Strecke f
    line4 ELEK Leitung f (Kabel)
    line5 IT Zeile f (auf dem Bildschirm)
    line6 HÜTT/WALZ, TECH Flucht f, Linie f, Straße f
    in line fluchtend

    English-german engineering dictionary > line

  • 88 enmascarar

    enmaska'rar
    v
    verbo transitivo
    1. [rostro] maskieren
    enmascarar
    enmascarar [enmaska'rar/emmaska'rar]
    num1num (poner máscara) maskieren; (disfrazar) verkleiden
    num2num (ocultar) verschleiern; (encubrir) tarnen
    num1num (con una máscara) sich maskieren; (disfrazarse) sich verkleiden
    num2num (encubrirse) sich tarnen

    Diccionario Español-Alemán > enmascarar

  • 89 mascherare

    mascherare
    mascherare [maske'ra:re]
     verbo transitivo
     1 (travestire) kostümieren, verkleiden
     2 (mimetizzare) militare tarnen
     3 (figurato: nascondere) verdecken, tarnen
     II verbo riflessivo
    mascherare-rsi da qualcuno (travestirsi) sich als jemanden verkleiden; (assumere un'apparenza) sich als jemanden ausgeben

    Dizionario italiano-tedesco > mascherare

  • 90 travestire

    travestire
    travestire [traves'ti:re]
     verbo transitivo
    travestire da verkleiden als; figurato verwandeln in +accusativo
     II verbo riflessivo
    travestire-rsi da sich verkleiden als; figurato sich verwandeln in +accusativo

    Dizionario italiano-tedesco > travestire

  • 91 truccare

    truccare
    truccare [truk'ka:re]
     verbo transitivo
     1 (travestire) verkleiden
     2 (con cosmetici) schminken
     3 figurato (ver)fälschen; (carte) zinken; (partita) manipulieren; (motore) frisieren
     II verbo riflessivo
    -rsi
     1 (travestirsi) sich verkleiden, sich maskieren
     2 (con cosmetici) sich schminken

    Dizionario italiano-tedesco > truccare

  • 92 mask

    1. noun
    (also fig., Photog.) Maske, die; (worn by surgeon) Gesichtsmaske, die; Mundschutz, der
    2. transitive verb
    1) (cover with mask) maskieren
    2) (fig.): (disguise, conceal) maskieren; [Wolken, Bäume:] verdecken; überdecken [Geschmack]
    * * *
    1. noun
    (something, eg a covering resembling a face, used for hiding or protecting the whole or part of the face: The thief wore a black mask; Her face was a mask; under the mask of friendship.) die Maske
    2. verb
    (to hide or disguise: He managed to mask his feelings.) verschleiern
    * * *
    [mɑ:sk, AM mæsk]
    I. n
    1. (for face) Maske f
    to wear a \mask eine Maske tragen
    2. ( fig: pretence) Maske f, Fassade f
    the \mask slipped die Maske fiel
    to put on a \mask of normality die Fassade der Normalität aufrechterhalten
    a \mask of politeness eine vordergründige Höflichkeit
    3. TECH Schablone f
    4. (photographic device) Maske f
    5. (pattern of digits) Maske f
    II. vt
    to \mask sth etw verbergen [o verstecken]
    to \mask sth up with sth etw mit etw dat verdecken
    * * *
    [mAːsk]
    1. n (lit, fig COMPUT)
    Maske f

    the mask slipped (fig) — er/sie etc ließ die Maske fallen

    2. vt
    maskieren; (clouds, trees etc) verdecken; feelings verbergen; intentions maskieren
    * * *
    mask [mɑːsk; US mæsk]
    A s
    1. Maske f (Nachbildung des Gesichts)
    2. (Schutz-, Gesichts) Maske f
    3. Gesichtsabguss m, (Kopf)Maske f
    4. Gasmaske f
    5. Maske f:
    a) Maskierte(r) m/f(m)
    b) Maskenkostüm n, Maskierung f
    c) fig Verkleidung f, Vorwand m:
    throw off the mask die Maske fallen lassen, sein wahres Gesicht zeigen;
    under the mask of unter dem Deckmantel (gen)
    6. academic.ru/45441/masque">masque 1, 2
    7. maskenhaftes Gesicht
    8. ARCH Maskaron m (Fratzenskulptur), Maske f
    9. Kosmetik: (Gesichts) Maske f
    10. MIL Tarnung f, Blende f
    11. ZOOL Fangmaske f (der Libellen)
    12. TV (Bildröhren) Maske f
    13. TECH (Abdeck)Blende f, Maske f
    14. FOTO Vorsatzscheibe f
    B v/t
    1. jemanden maskieren, verkleiden, -mummen
    2. fig verschleiern, -hüllen, -decken, -bergen, tarnen
    3. MIL
    a) eine Stellung etc tarnen, Gelände maskieren
    b) feindliche Truppen binden, fesseln
    c) die eigene Truppe behindern (indem man in ihre Feuerlinie gerät)
    4. ein Licht abblenden
    5. auch mask out TECH eine Schablone etc korrigieren, retuschieren
    6. PHARM etc
    a) einen Geschmack überdecken
    b) mit geschmacksverbessernden Zusätzen versehen
    C v/i sich maskieren oder verkleiden oder vermummen
    * * *
    1. noun
    (also fig., Photog.) Maske, die; (worn by surgeon) Gesichtsmaske, die; Mundschutz, der
    2. transitive verb
    1) (cover with mask) maskieren
    2) (fig.): (disguise, conceal) maskieren; [Wolken, Bäume:] verdecken; überdecken [Geschmack]
    * * *
    n.
    Maske -n f. v.
    abdecken v.
    maskieren v.

    English-german dictionary > mask

  • 93 masquerade

    1. noun
    (lit. or fig.) Maskerade, die
    2. intransitive verb

    masquerade as somebody/something — sich als jemand/etwas ausgeben

    * * *
    [mæskə'reid] 1. noun
    ((a) pretence or disguise: Her show of friendship was (a) masquerade.) die Verstellung
    2. verb
    ((with as) to pretend to be, usually intending to deceive: The criminal was masquerading as a respectable businessman.) sich ausgeben
    * * *
    mas·quer·ade
    [ˌmæskərˈeɪd, AM -kəˈreɪd]
    I. n Maskerade f
    II. vi
    to \masquerade as sb/sth sich akk als jdn/etw ausgeben
    * * *
    ["mskə'reɪd]
    1. n
    Maskerade f

    that's just a masquerade, she's not really like that at all (fig)das ist alles nur Theater, in Wirklichkeit ist sie gar nicht so

    2. vi

    to masquerade as... — sich verkleiden als...; (fig) sich ausgeben als..., vorgeben,... zu sein

    this cheap trash masquerading as literature — dieser Schund, der als Literatur ausgegeben wird

    * * *
    masquerade [ˌmæskəˈreıd]
    A s Maskerade f:
    a) Maskenfest n, -ball m
    b) Maskierung f, Maskenkostüm n
    c) fig Theater n, Verstellung f
    d) fig Maske f, Verkleidung f
    B v/i
    1. an einer Maskerade teilnehmen
    2. maskiert herumgehen
    3. sich maskieren oder verkleiden oder vermummen
    4. fig Theater spielen, sich verstellen
    5. fig sich ausgeben (as als)
    * * *
    1. noun
    (lit. or fig.) Maskerade, die
    2. intransitive verb

    masquerade as somebody/something — sich als jemand/etwas ausgeben

    * * *
    n.
    Maskerade -n f.
    Mummenschanz m.

    English-german dictionary > masquerade

  • 94 wainscot

    wain·scot
    [ˈweɪnskət]
    I. n no pl Wandtäfelung f, Holzverkleidung f
    II. vt
    <-t- or -tt->
    to \wainscot a room/a wall einen Raum/eine Wand mit Holz verkleiden
    * * *
    ['weɪnskət]
    n no pl
    Täfelung f
    * * *
    wainscot [ˈweınskət]
    A s
    1. (Wand-)Täf(e)lung f
    2. Lambris m (untere Wandverkleidung)
    3. Br Täfelholz n
    B v/t prät und pperf -scoted, besonders Br -scotted eine Wand etc (ver)täfeln
    * * *
    v.
    verkleiden v. n.
    Täfelung -en f.

    English-german dictionary > wainscot

  • 95 disguise

    dis·guise [dɪsʼgaɪz] vt
    1) ( mask)
    to \disguise oneself [as sb/sth] sich akk [als jd/etw] verkleiden
    to \disguise sth etw verschleiern [o unkenntlich machen];
    to \disguise a fact eine Tatsache verbergen [o verschleiern];
    to \disguise one's voice seine Stimme verstellen
    3) ( cover up)
    to \disguise sth etw verbergen [o verstecken];
    to \disguise one's feelings seine Gefühle verbergen;
    to \disguise a blemish einen Fehler kaschieren [o verdecken] n
    ( for body) Verkleidung f; ( for face) Maske f;
    to put on a \disguise sich akk verkleiden;
    he put on a false beard as a \disguise er tarnte sich mit einem falschen Bart;
    to wear a \disguise verkleidet sein;
    in \disguise verkleidet, getarnt

    English-German students dictionary > disguise

  • 96 face

    [feɪs] n
    1) ( countenance) Gesicht nt, Antlitz nt ( geh)
    to have a puzzled expression on one's \face ein ratloses Gesicht machen;
    a smile on sb's \face ein Lächeln in jds Gesicht nt;
    to keep a smile on one's \face [immerzu] lächeln;
    a fierce \face eine grimmige Miene;
    a happy \face eine strahlende Miene, ein glückliches Gesicht;
    a sad \face eine traurige Miene, ein trauriges Gesicht;
    a smiling \face ein lächelndes Gesicht;
    to tell sth to sb's \face jdm etw ins Gesicht sagen
    2) no pl ( presence) Angesicht nt;
    she left home in the \face of strong opposition from her parents sie ist trotz starken Widerstands von Seiten ihrer Eltern ausgezogen;
    he maintained, in \face of all the facts, that he had told the truth obwohl alle Tatsachen dagegensprachen, behauptete er, die Wahrheit gesagt zu haben;
    to show courage in the \face of the enemy Mut im Angesicht des Feindes [o vor dem Feind] zeigen;
    in the \face of danger angesichts der Gefahr
    3) ( of a building) Fassade f, Vorderfront f, Stirnseite f; (of a clock, watch) Zifferblatt nt;
    the west \face of a building die Westseite eines Gebäudes;
    the north \face of a mountain die Nordflanke [o Nordseite] eines Berges;
    4) (fig: aspect) Seite f, Erscheinungsform f
    5) ( surface) Oberfläche f
    6) ( good reputation) Ansehen nt, Gesicht nt;
    to lose/save \face sein Gesicht verlieren/wahren
    PHRASES:
    to have a \face like the back [end] of a bus ( fam) potthässlich aussehen ( fam)
    to disappear [or be wiped] off the \face of the earth [plötzlich] vom Erdboden verschwinden, wie vom Erdboden verschluckt sein;
    a \face like thunder ein wütendes [o finsteres] Gesicht, eine finstere Miene ( geh)
    sb's \face falls [or drops] jd ist sichtlich enttäuscht;
    her \face fell when she opened the letter sie war sichtlich enttäuscht, als sie den Brief öffnete;
    sb's \face fits ( Brit) ( fam) jd ist allem Anschein nach der Richtige/die Richtige;
    get out of my \face! (Am) (sl) lass mich in Frieden [o Ruhe] !;
    to be in sb's \face (Am) (sl: impede) jdm in die Quere kommen ( fam) ( bother) jdm auf den Geist gehen ( fam)
    on the \face of it auf den ersten Blick, oberflächlich betrachtet vt
    to \face sb/ sth sich akk jdm/etw zuwenden, den Blick auf jdn/etw akk richten;
    please \face me when I'm talking to you schau mich bitte an, wenn ich mit dir rede;
    to \face the audience sich dem Publikum zuwenden
    2) ( confront)
    to \face sth death, a situation etw dat ins Auge sehen;
    to \face criticism sich einer Kritik stellen;
    to \face the facts den Tatsachen ins Auge sehen [o blicken];
    to \face one's fears/ problems zu seinen Ängsten/Problemen stehen;
    to \face a charge of theft law sich wegen Diebstahls vor Gericht verantworten müssen
    3) ( bear)
    to \face [doing] sth sich akk in der Lage sehen, etw zu tun;
    she can't \face seeing him so soon after their break-up sie sieht sich außerstande, ihn so kurz nach ihrer Trennung wiederzusehen;
    he can't \face work today er ist heute nicht imstande zu arbeiten
    to \face sb/ sth sich akk jdm/etw stellen;
    the main question facing us at present is... die größte Frage, die sich uns gegenwärtig stellt, ist...;
    to be \faced by sth vor etw dat stehen, sich akk etw dat gegenübersehen;
    we were \faced by a flooded cellar wir standen vor einem überfluteten Keller;
    to \face sb with sth jdn mit etw dat konfrontieren;
    to be \faced with sth mit etw dat konfrontiert werden;
    they are \faced with financial penalties sie müssen mit Geldstrafen rechnen
    to \face sth in [or with] sth etw mit etw dat verkleiden;
    to \face sth in [or with] wood/ bricks etw mit Holz verkleiden [o verschalen] /mit Ziegelsteinen verblenden
    PHRASES:
    to \face the music ( fam) für etw akk geradestehen ( fam), sich akk etw dat stellen, die Konsequenzen von etw dat tragen [müssen];
    you had better go in and \face the music now geh lieber gleich rein und stell dich der Sache vi
    to \face towards [or on] the garden/ sea nach dem Garten/zum Meer [hin] [o Richtung Garten/Meer] liegen;
    his bedroom \faces south sein Schlafzimmer geht nach Süden

    English-German students dictionary > face

  • 97 дегизирам

    дегизи́рам гл. verkleiden sw.V. hb tr.V., maskieren sw.V. hb tr.V.; дегизирам се sich verkleiden sw.V. hb, sich maskieren sw.V. hb.

    Български-немски речник > дегизирам

  • 98 костюмирам

    костюми́рам гл. kostümieren sw.V. hb tr.V., verkleiden sw.V. hb tr.V.; костюмирам се sich kostümieren sw.V. hb, sich verkleiden sw.V. hb, sich an|kleiden sw.V. hb.

    Български-немски речник > костюмирам

  • 99 преобличам

    преобли́чам, преоблека̀ гл. 1. um|ziehen unr.V. hb tr.V., um|kleiden sw.V. hb tr.V.; 2. ( маскирам) verkleiden sw.V. hb tr.V.; преобличам се 1. sich um|ziehen unr.V. hb; 2. ( маскирам се) sich verkleiden sw.V. hb, sich um|kleiden sw.V. hb.

    Български-немски речник > преобличам

  • 100 przebierać

    przebierać (-am) < przebrać> (przebiorę) dziecko umziehen, lit umkleiden; owoce auslesen;
    przebierać k-o za (A) jemanden verkleiden als (A);
    przebierać nogami die Füße bewegen;
    przebierać w (L) wählerisch sein bei (D);
    nie przebierać w środkach keine Skrupel haben, keine Rücksicht nehmen;
    nie przebierać w słowach deutliche Worte finden;
    przebierać się sich umziehen, lit sich umkleiden;
    przebierać się za (A) sich verkleiden als ()N

    Słownik polsko-niemiecki > przebierać

См. также в других словарях:

  • Verkleiden — Verkleiden, verb. regul. act. 1. Mit einer Bekleidung überziehen, in der weitesten Bedeutung des Wortes kleiden, in welchem Verstande es bey den Handwerkern und Künstlern häufig vorkommt. Die Sparren eines Daches mit Bretern verkleiden, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkleiden — V. (Mittelstufe) jmdn. oder sich selbst zu bestimmten Anlässen ein Kostüm anziehen und das Äußere so vollkommen verändern Synonym: kostümieren Beispiele: Sie hat ihre Tochter für den Ball verkleidet. Er hat sich als Ritter verkleidet. verkleiden… …   Extremes Deutsch

  • verkleiden — ↑kostümieren, ↑maskieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verkleiden — umkleiden; einmummeln (umgangssprachlich); ummanteln; auskleiden (mit); umhüllen; verschalen; bedecken; kostümieren; maskieren * * * ver|klei|den [fɛɐ̯ klai̮dn̩], ver …   Universal-Lexikon

  • verkleiden — ausfüttern, auskleiden, auslegen, ausschlagen, bedecken, beziehen, paneelieren, täfeln, überziehen, verblenden, verhüllen, verschalen, vertäfeln. sich verkleiden ein Kostüm anziehen, sich kostümieren, sich tarnen, sich unkenntlich machen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkleiden — ver·klei·den; verkleidete, hat verkleidet; [Vt] 1 jemanden / sich (als etwas) verkleiden jemandem / sich etwas anziehen, um anders auszusehen oder um nicht erkannt zu werden: sich im Karneval als Indianer verkleiden 2 etwas (mit etwas) verkleiden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkleiden — einkapseln, kapseln, verkleiden, verdecken eng enclose [v.] …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • verkleiden — maskiere, verkleide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkleiden — ver|klei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkleiden als — (sich) ausgeben als …   Universal-Lexikon

  • sich verkleiden — sich verkleiden …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»