Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

und+fuß

  • 1 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 2 gehen

    gehen <geht, ging, gegangen> ['ge:ən]
    I vi sein
    1) ( allgemein) gitmek; ( zu Fuß) yürümek;
    zu Fuß \gehen yayan gitmek;
    ich gehe jetzt zum Arzt şimdi doktora gidiyorum;
    es geht immer geradeaus dümdüz gider;
    aufs Gymnasium/in die Schule \gehen liseye/okula gitmek;
    sie ging zum Film sinemaya gitti;
    ins Bett \gehen yatağa yatmak;
    tanzen/schwimmen/schlafen \gehen dansa/yüzmeye/yatmaya gitmek;
    an Land \gehen karaya çıkmak;
    an die Arbeit \gehen iş başı yapmak;
    das geht zu weit bu fazla oldu;
    wie war der Film?es geht ( fam) film nasıldı? — idare eder;
    bist du wieder gesund?es geht ( fam) iyileştin mi? — şöyle böyle;
    darum geht es mir nicht bu beni ilgilendirmez;
    wie geht's? nasılsın?;
    es geht mir gut iyiyim;
    lass es dir gut \gehen! kendine iyi bak!; ( bleib gesund und fröhlich) şen ve esen kal!;
    sie ließen es sich dat gut \gehen keyiflerini baktılar;
    es geht mir schlecht ( körperlich) iyi değilim; ( finanziell) işler kötü;
    wie \gehen die Geschäfte? işler nasıl gidiyor?;
    mir ist es genauso gegangen bana da aynı şey oldu;
    ich hörte, wie die Tür ging kapının kapanışını duydum;
    so geht das nicht weiter bu böyle devam edemez;
    das geht über meine Kräfte buna benim gücüm yetmez;
    mir geht nichts über meinen Urlaub iznimin üstüne bir şey yoktur;
    das geht in die Tausende bu, binlere varır;
    in Stücke \gehen parçalanmak;
    mit der Zeit \gehen zamana uymak;
    er ist von uns gegangen ( geh) o bizden gitti;
    das Essen geht auf mich yemeğin hesabını ben ödüyorum;
    das Fenster geht aufs Meer pencere denize bakıyor;
    wenn es nach mir ginge, ... bana kalsa,...;
    gehst du noch mit ihm? ( fam) onunla hâlâ çıkıyor musun?;
    wo sie geht und steht ( fam) nereye giderse gitsin
    vor sich \gehen ( fam), olmak
    2) (weg\gehen) gitmek; ( Zug) gitmek (um -de) ( nach -e)
    3) ( funktionieren) işlemek; ( Uhr) gitmek;
    die Uhr geht ( falsch) saat yanlış gidiyor;
    gut \gehen iyi gitmek [o işlemek];
    ich zeige dir, wie das geht bunun nasıl işlediğini sana göstereyim;
    kann ich helfen?danke, es geht schon yardım edebilir miyim? — sağ ol, gerek yok;
    hoffentlich geht das gut! inşallah iyi gider;
    wenn alles gut geht, ... her şey yolunda giderse...
    4) ( sich gut verkaufen) satılmak;
    gut \gehend iyi satılan
    5) ( Wind) esmek
    6) ( reichen) yetmek ( bis -e kadar)
    7) ( hindurchpassen) girmek ( durch -den) (in -e);
    das geht nicht in meinen Kopf bunu aklım almıyor
    8) ( andauern) devam etmek
    9) ( möglich sein) olmak;
    es wird schon \gehen olur
    10) ( betreffen) söz konusu olmak (um -);
    es geht um mich/dich/uns söz konusu benim/sensin/biziz;
    worum geht's denn? söz konusu nedir ki?
    11) gitmek ( nach -e göre);
    danach kann man nicht \gehen buna göre gidilmez
    12) \gehen lassen ( fam) ( in Ruhe lassen) oluruna bırakmak
    sich \gehen lassen kendini koyuvermek
    II vt
    1) sein ( Strecke) gitmek
    2) ( fam)
    sie ist gegangen worden işten atıldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gehen

  • 3 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 4 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

См. также в других словарях:

  • Hand und Fuß haben —   Etwas, was Hand und Fuß hat, ist gut durchdacht: Die Sache schien Hand und Fuß zu haben, deshalb willigte er ein. In Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« heißt es: »(...) was er über die Unterschiede in der Natur und Erlebnisart des Kranken und… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fuß, der — Der Fūß, des es, plur. die Fǖße, Diminut. das Fǖßchen, Oberd. Fǖßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fuß, Sprunggelenksverletzungen und Fußdeformitäten —   Der Fuß ist in drei Abschnitte unterteilt: die Fußwurzel, der Mittelfuß und die Zehen.    Knochen des Fußes   Die Fußwurzel besteht aus sieben Knochen: Das hinten liegende Fersenbein trägt den Fersenbeinhöcker, an dem die Achillessehne ansetzt …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Fuß: Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd. vuoz̧, ahd. fuoz̧, got. fōtus, engl. foot, schwed. fot beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der Ablautform *pō̆d von idg. *pē̆d »Fuß«, vgl. z. B. griech. poús, Genitiv podós …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fuß (Begriffsklärung) — Fuß steht für: den untersten Teil des Beins bei Mensch und Säugetier, siehe Fuß den untersten Teil des Beins bei Vögeln, siehe Vogelfuß das Fortbewegungsorgan der Weichtiere den untersten oberirdischen Teil eines Baumstammes, siehe Stammfuß ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuß [1] — Fuß (Pes), der unterste Abschnitt des Beines beim Menschen und Affen oder der Hintergliedmaße bei den übrigen Wirbeltieren (mit Ausnahme der Fische), wird vielfach auch für die Gliedmaßen oder deren untern Teile bei den wirbellosen Tieren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fuß [2] — Fuß, von der Länge eines Mannesfußes entlehntes Längenmaß, wird beim Schreiben gewöhnlich durch , wie der Zoll durch und die Linie durch bezeichnet. In Europa ist der englische Foot, mit dem der russische genau übereinstimmt, fast das einzige… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fuß — Sm std. (8. Jh.), mhd. vuoz, ahd. fuoz, as. fōt Stammwort. Aus g. * fōt (u) m. Fuß , auch in gt. fotus, anord. fótr, ae. fōt. Dieses aus ig. * pod m. Fuß (mit starkem Ablaut innerhalb des Paradigmas, einzelsprachlich verschieden ausgeglichen): ai …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fuß [3] — Fuß (Sockel), in der Architektur der untere Teil von Gebäuden oder ihrer einzelnen Teile, vorzüglich der unterste Teil von Säulen und Pilastern. Er besteht meist aus einer mehr oder minder hohen Plinthe mit einem darüber befindlichen Fußgesims,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Und wenn sie nicht gestorben sind…- Das Ende der unendlichen Geschichte — ist Teil der Langzeitdokumentation „Kinder von Golzow“, die 1961 vom Regisseur Winfried Junge begonnen und erst 2007 beendet wurde. Er begleitete mehrere Kinder einer Grundschulklasse aus Golzow im Oderbruch über diesen Zeitraum hinweg und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»