Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

und+aber+weh

См. также в других словарях:

  • Weh dem, der lügt — Weh dem, der lügt! ist der Titel einer Komödie von Franz Grillparzer, die am 6. März 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. Grillparzer entnahm den Stoff der Historia Francorum von Gregor von Tours. Das Stück löste nach der Aufführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Weh dem der lügt — Weh dem, der lügt! ist der Titel einer Komödie von Franz Grillparzer, die am 6. März 1838 im Wiener Burgtheater uraufgeführt wurde. Grillparzer entnahm den Stoff der Historia Francorum von Gregor von Tours. Das Stück löste nach der Aufführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Weh — oder Wehe, eine Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Als eine Interjection, welches ihre erste und ursprüngliche Bestimmung ist. (1) Als ein natürlicher und thierischer Ausruf eines empfundenen heftigen Schmerzens. Weh! Au Weh!… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Und täglich grüßt das Erdmännchen — (engl. Meerkat Manor) ist eine von Animal Planet und dem Discovery Channel produzierte und ausgestrahlte Dokusoap Serie, die das Leben vierer Erdmännchen Familien als Quasi Seifenoper rahmt. Die tierische Doku Soap lief weltweit mit großem Erfolg …   Deutsch Wikipedia

  • Weh dem, der lügt! — Daten des Dramas Originaltitel: Weh dem, der lügt! Gattung: Lustspiel (Komödie) in fünf Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Grillparzer …   Deutsch Wikipedia

  • weh — Einem wehtun: jemandem Schmerz, Unrecht zufügen, aber auch: selbst Schmerz, Trauer empfinden, Herzeleid tragen. In diesem Sinne sagt Gretchen zu Faust, die Unheil für den Geliebten fürchtet, da sie das Teuflische seines Begleiters spürt:{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weh — Einem wehtun: jemandem Schmerz, Unrecht zufügen, aber auch: selbst Schmerz, Trauer empfinden, Herzeleid tragen. In diesem Sinne sagt Gretchen zu Faust, die Unheil für den Geliebten fürchtet, da sie das Teuflische seines Begleiters spürt:{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weh — Schmerz; Pein; Leid * * * weh [ve:] <Adj.>: 1. (ugs.) schmerzend: wehe Füße, einen wehen Finger, einen wehen Zahn haben. 2. (geh.) von seelischem Schmerz, Leid erfüllt, geprägt; schmerzlich: ein wehes Gefühl; ein wehes Lächeln; jmdm. ist… …   Universal-Lexikon

  • Kandinskys Weg zur Abstraktion: Eigenwertige Farben und Formen —   Schon in seiner Jugend wurde Wassily Kandinsky von der Macht der Farben magisch angezogen. In seinen »Rückblicken« erinnert er sich an frühe Kindheitseindrücke, bei denen Farberlebnisse eine wichtige Rolle spielten. Als Maler vertiefte er sich… …   Universal-Lexikon

  • Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Ich tu dir weh — Rammstein Veröffentlichung 4. Januar 2010 Länge 3:58 (Singleversion) 5:02 (Albumversion) Genre(s) Neue Deutsche Härte Autor( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»