Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich+viel

  • 21 jmdm. dreht sich der Magen um

    ugs.
    (jmdm. dreht [kehrt] sich der Magen um)
    (jmdm. wird übel)
    кого-л. тошнит, кого-л. с души воротит

    Sein Magen drehte sich um, gab wieder her, was ihm zu viel hineingeschüttet worden war. (A. Kühn. Zeit zum Aufstehen)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. dreht sich der Magen um

  • 22 so viel Köpfe, so viel Sinne

    (von denen, die sich über eine Sache Gedanken machen, hat oft jeder eine andere Meinung)
    сколько голов, столько умов

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > so viel Köpfe, so viel Sinne

  • 23 Gewese von sich machen

    сущ.
    разг. (viel) поднимать шумиху вокруг своей персоны

    Универсальный немецко-русский словарь > Gewese von sich machen

  • 24 die beiden werden sich nicht viel nehmen

    арт.

    Универсальный немецко-русский словарь > die beiden werden sich nicht viel nehmen

  • 25 er hat viel hinter sich

    мест.

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat viel hinter sich

  • 26 in ihm hat sich so viel Wut aufgesammelt

    Универсальный немецко-русский словарь > in ihm hat sich so viel Wut aufgesammelt

  • 27 das hat viel für sich

    Универсальный немецко-русский словарь > das hat viel für sich

  • 28 die Menschen mächen sich aus ihm nicht viel

    Универсальный немецко-русский словарь > die Menschen mächen sich aus ihm nicht viel

  • 29 anmaßen

    sich etw. anmaßen Befugnis, Titel присва́ивать присво́ить себе́ что-н. Rolle, Funktion мнить себя́ кем-н. sich ein Urteil über etw. anmaßen, sich anmaßen, über etw. zu urteilen брать взять на себя́ сме́лость <бра́ться взя́ться> суди́ть о чём-н. er maßt sich viel an он мно́го на себя́ берёт. was maßt du dir an? что ты на себя́ берёшь ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > anmaßen

  • 30 гораздо

    БНРС > гораздо

  • 31 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 32 Mühe

    f (=, -n)
    уси́лие, напряже́ние; труд; хло́поты

    gróße Mühe — большо́е уси́лие

    schwére Mühe — тяжёлое уси́лие

    léichte Mühe — лёгкое уси́лие

    die Mühen des Táges / des Lébens — хло́поты [тя́готы] дня / жи́зни

    mit j-m / etw. Mühe háben — потруди́ться, похлопота́ть с кем-либо / чем-либо

    ich hátte mit der Árbeit kéine Mühe — у меня́ с э́той рабо́той не́ было хлопо́т

    sie hat viel Mühe mit den Kíndern — у неё мно́го хлопо́т [забо́т] с детьми́

    es kóstet mich viel Mühe — э́то сто́ит мне большо́го труда́

    es kóstet mich kéine Mühe — мне э́то ничего́ не сто́ит, для меня́ э́то не соста́вит (никако́го) труда́

    er hat es mit Mühe gemácht — он с трудо́м сде́лал э́то

    er hat sein Ziel mit víelen Mühen erréicht — он дости́г свое́й це́ли с больши́м трудо́м

    ••

    sich (D) Mühe gében — стара́ться, прилага́ть уси́лия

    gib dir mehr Mühe! — стара́йся бо́льше!

    er gab sich viel Mühe, den Áuftrag gut zu erfüllen — он о́чень стара́лся хорошо́ вы́полнить поруче́ние

    gében Sie sich kéine Mühe! — не утружда́йте себя́ понапра́сну!, э́то бесполе́зно!, э́то напра́сная тра́та сил!

    sich (D) Mühe máchen um etw. (A) — хлопота́ть о чём-либо

    máchen Sie sich bítte kéine Mühe! — не беспоко́йтесь [не хлопочи́те], пожа́луйста!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Mühe

  • 33 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 34 vornehmen

    1) (sich) etw. umbinden, aufsetzen a) Schürze, Serviette повя́зывать /-вяза́ть (себе́) что-н. b) Maske надева́ть /-де́ть что-н.
    2) vorstrecken: Arme вытя́гивать вы́тянуть вперёд <перед собо́й>
    3) sich etw. vornehmen sich mit etw. zu beschäftigen anfangen принима́ться приня́ться [umg заса́живаться/-се́сть] за что-н.
    4) durchführen (s. auchunter dem Subst) : Messung, Zählung; Amtshandlung производи́ть произвести́. Maßnahme предпринима́ть /-приня́ть. Operation, Wahl проводи́ть /-вести́. Untersuchung, Prüfung вести́, проводи́ть /-. eine Überweisung vornehmen переводи́ть /-вести́ де́ньги
    5) vorziehen: Patienten, Kunden принима́ть приня́ть вне о́череди
    6) (sich) jdn. vornehmen zu sich rufen u. ermahnen бра́ться взя́ться <принима́ться приня́ться> за кого́-н., брать/взять кого́-н. в оборо́т
    7) ausfragen допра́шивать /-проси́ть
    8) sich etw. vornehmen Vorsatz fassen реша́ть реши́ть <принима́ть приня́ть реше́ние> mit Inf. beabsichtigen, tun wollen собира́ться /-бра́ться mit Inf. für Zukunft planen auch намеча́ть /-ме́тить <заду́мывать/-ду́мать> mit Inf. nach einigem Überlegen наду́мывать /-ду́мать mit Inf. sich viel vornehmen zu viel vorhaben име́ть мно́го пла́нов

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vornehmen

  • 35 herausnehmen

    вынима́ть вы́нуть. zweckbestimmt достава́ть /- стать. entfernen: Geld aus Umlauf, Artikel aus Verfassung, Punkt aus Programm изыма́ть изъя́ть. operativ entfernen удаля́ть удали́ть. jdn. aus etw. herausnehmen aus bisheriger Umgebung, aus Schule, Kindergarten entfernen брать взять кого́-н. из чего́-н. den Gang herausnehmen auf Leerlauf schalten переключа́ть переключи́ть на холосто́й ход sich etw. herausnehmen sich anmaßen позволя́ть позво́лить себе́ что-н. sich viel herausnehmen, sich große Freiheiten herausnehmen позволя́ть /- себе́ сли́шком мно́го. sich zu viel herausnehmen позволя́ть /- себе́ ли́шнее

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herausnehmen

  • 36 einbilden

    vt, sich D
    was bildest du dir ein?разг. как тебе только такое могло прийти в голову?
    sich (D) etw. steif und fest einbildenразг. втемяшить себе что-л. в голову
    2) разг. сильно захотеть ( пожелать) (чего-л.)
    3) возомнить себя (кем-л.), быть о себе высокого мнения
    ich bilde mir nicht ein, alles zu wissen — я не считаю, что всё знаю; я не считаю себя всезнайкой
    sich (D) viel ( etwas) einbilden — быть высокого мнения о себе, возомнить себя..., воображать (разг.)
    sie bildet sich viel auf ihre Schönheit ein — она мнит себя красавицей; она воображает, что она очень красивая, она считает себя очень красивой

    БНРС > einbilden

  • 37 einbilden

    vt:

    sich (D) etw. (A) éínbilden — воображать, полагать (без достаточного основания); представлять себе (что-л несуществующее)

    sich (D) viel [étwas] einbilden — быть слишком высокого мнения о себе, возомнить о себе

    Sie bíldet sich viel auf íhre Kultúr ein. — Она мнит себя культурным человеком.

    Er bíldet sich ein, er sei der Papst. — Он возомнил себя Папой Римским.

    Универсальный немецко-русский словарь > einbilden

  • 38 einbilden

    éinbilden vt:

    sich (D) etw. e inbilden — вообража́ть, полага́ть ( без достаточного основания)

    ich b lde mir nicht ein, ein K nner zu sein — я не мню себя́ знатоко́м

    sich (D) viel [twas] e inbilden — быть сли́шком высо́кого мне́ния о себе́, возомни́ть о себе́

    sie b ldet sich viel auf hre Schö́ nheit ein — она́ мнит себя́ краса́вицей

    Большой немецко-русский словарь > einbilden

  • 39 befinden

    befinden I vt находи́ть, счита́ть
    etw. für nötig befinden находи́ть (что-л.) ну́жным
    etw. für wahr befinden находи́ть (что-л.) пра́вильным
    etw. für falsch befinden находи́ть (что-л.) непра́вильным
    etw. (für) gut befinden одобря́ть (что-л.)
    etw. (für) richtig befinden одобря́ть (что-л.)
    dies wurde als hinreichend befunden э́то при́знано доста́точным
    befinden, dass... постанови́ть(, что...); призна́ть(, что...)
    hier hat nur der Ausschuß zu befinden э́то може́т реши́ть то́лько комите́т; э́то може́т реши́ть то́лько коми́ссия
    befinden, sich II находи́ться, быть, пребыва́ть
    sich plötzlich irgendwo befinden очути́ться (где-л.)
    er befindet sich viel auf Reisen он мно́го путеше́ствует; он ча́сто в разъе́здах
    er befindet sich nicht mehr am Leben его́ бо́льше нет в живы́х
    er befindet sich in guten Verhältnissen он живё́т в хоро́ших усло́виях
    sie befindet sich in anderen Umständen эвф. она́ в положе́нии
    sich im Zustand der Ermattung befinden находи́ться в состоя́нии изнеможе́ния
    Sie befinden sich in einem großen Irrtum! вы глубоко́ заблужда́етесь!
    befinden чу́вствовать себя́
    wie befinden Sie sich? как вы себя́ чу́вствуете?
    sich wohl befinden чу́вствовать себя́ хорошо́, быть здоро́вым
    sich unpäßlich befinden чу́вствовать себя́ нехорошо́, быть нездоро́вым
    befinden vt враждова́ть (с кем-л.); пита́ть вражду́ (к кому́-л.)

    Allgemeines Lexikon > befinden

  • 40 bewegen

    I.
    1) tr etw. in Bewegung versetzen дви́гать дви́нуть что-н. mit Ortsveränderung des Obj auch передвига́ть /-дви́нуть [ von der Stelle rücken сдвига́ть/-дви́нуть] что-н. ohne Ortsveränderung des Obj: Körperteile дви́гать /- [ leicht шевели́ть/по- / semelfak шевельну́ть] чем-н. leicht: v. Wind шевели́ть /- <колыха́ть > [semelfak колыхну́ть] что-н. ich kann den Schrank nicht allein von der Stelle bewegen я не могу́ оди́н сдви́нуть шкаф с ме́ста. der Wind bewegt die Bäume ве́тер кача́ет дере́вья. eine Million Kubikmeter Erde bewegen вынима́ть вы́нуть оди́н миллио́н кубоме́тров гру́нта
    2) tr. erregen волнова́ть вз-. rühren тро́гать тро́нуть. schmerzlich bewegen v. Nachricht, Erlebnis бо́льно задева́ть /-де́ть. tief bewegt sein быть глубоко́ тро́нутым. jdn. zum Mitleid bewegen пробужда́ть /-буди́ть в ком-н. жа́лость <сочу́вствие [ус]>. sein hartes Herz ist durch nichts zur Milde zu bewegen ничто́ не мо́жет смягчи́ть его́ жесто́кого се́рдца. zu Tränen bewegen тро́гать /- до слёз | bewegten Herzens глубоко́ взволно́ванный. mit bewegter Stimme danken прочу́вствованно [ус]. eine bewegende Rede волну́ющая речь
    3) tr. beschäftigen занима́ть заня́ть
    4) tr jdn. zu etw. veranlassen побужда́ть /-буди́ть кого́-н. к чему́-н. was hat dich bewogen, das zu tun? что тебя́ побуди́ло сде́лать э́то ? wir haben ihn zum Bleiben bewogen мы его́ убеди́ли оста́ться. nichts konnte den Angeklagten zum Sprechen bewegen ничто́ не могло́ заста́вить обвиня́емого говори́ть. sein Gesundheitszustand bewog ihn, den Beruf zu wechseln состоя́ние здоро́вья заста́вило его́ смени́ть профе́ссию. sich nicht bewogen fühlen не быть скло́нным

    II.
    1) sich bewegen in Bewegung sein дви́гаться дви́нуться. leicht шевели́ться по-. semelfak шевельну́ться. leicht: v. Wind шевели́ться /-, колыха́ться. semelfak колыхну́ться. mit Ortsveränderung auch передвига́ться /-дви́нуться. sich von der Stelle wegbewegen сдвига́ться /-дви́нуться. sich etwas bewegen spazierengehen размина́ться /-мя́ться, размина́ть /-мя́ть но́ги. der Mond bewegt sich um die Erde луна́ враща́ется вокру́г земли́. Und sie bewegt sich doch! Ausspruch а всё-таки́ она́ ве́ртится ! das Gespräch bewegte sich um dieses Thema разгово́р шёл на э́ту те́му
    2) sich bewegen verkehren враща́ться. er bewegt sich viel in dieser Gesellschaft он враща́ется <ча́сто быва́ет> в э́том о́бществе. er bewegt sich ohne Zwang in den höchsten Kreisen он чу́вствует [ус] себя́ свобо́дно в вы́сших круга́х
    3) sich bewegen schwanken колеба́ться. der Preis bewegt sich zwischen zehn und fünfzehn Mark цена́ коле́блется ме́жду десятью́ и пятна́дцатью ма́рками
    4) Militärwesen sich bewegen передвига́ться /-дви́нуться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bewegen

См. также в других словарях:

  • sich viel Mühe geben, etw. zu tun — [Redensart] Auch: • sein Möglichstes tun, um etw. zu erreichen Bsp.: • Sie tat ihr Möglichstes, um ihre ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen …   Deutsch Wörterbuch

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Viel Lärm um Nichts — (engl. Much Ado about Nothing) ist eine Komödie um Liebe und Intrigen von William Shakespeare; sie unterscheidet sich von Shakespeares anderen romanesken Komödien durch den realeren Bezug zur Liebe (Claudio interessiert sich vor allem für Heros… …   Deutsch Wikipedia

  • (Viel) von sich reden machen — [Viel] von sich reden machen   Eine Person oder Sache, die viel von sich reden macht, erregt Aufmerksamkeit: Das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel von sich reden gemacht. Mit seiner neuen Freundin wird er noch viel von sich reden machen …   Universal-Lexikon

  • Viel Lärm in Chiozza — (sprich Kiotza , auch bekannt unter den Titeln Krach in Chiozza, Streit in Chiozza oder Liebeshändel in Chiozza) ist eine Komödie in 3 Akten, die Carlo Goldoni 1761 unter dem Titel Le baruffe chiozzotte in Venetischem Dialekt verfasste und die… …   Deutsch Wikipedia

  • sich zu viel zumuten — [Redensart] Auch: • sich zu viel aufladen Bsp.: • Er glaubte, dass er alles allein schaffen könnte, aber nach einiger Zeit musste er einsehen, dass er sich zu viel zugemutet hatte …   Deutsch Wörterbuch

  • sich zu viel aufladen — [Redensart] Auch: • sich zu viel zumuten Bsp.: • Er glaubte, dass er alles allein schaffen könnte, aber nach einiger Zeit musste er einsehen, dass er sich zu viel zugemutet hatte …   Deutsch Wörterbuch

  • viel — viel: Das gemeingerm. Wort mhd. vil, ahd. filu, got. filu, aengl. fela, aisl. fjo̧l ist das substantivierte Neutrum eines im germ. Sprachbereich untergegangenen Adjektivs und beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *pelu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sich jemanden \(oder: etwas\) auf den Hals laden —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf das Tragjoch, das auf dem Hals (Nacken) sitzt. Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »sich mit jemandem, etwas belasten und dadurch viel Arbeit und Verantwortung auf sich nehmen: Die jungen Mitarbeiter… …   Universal-Lexikon

  • Viel Steine gabs und wenig Brot —   Mit dieser Zeile wird in dem derbkomischen Gedicht »Schwäbische Kunde« von Ludwig Uhland (1787 bis 1862) es beginnt mit den Zeilen »Als Kaiser Rotbart lobesam/Zum heil gen Land gezogen kam« die Situation beschrieben, in der sich Kaiser… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»