Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

rümpfen

  • 41 wrinkle

    noun
    Falte, die; (in paper) Knick, der
    * * *
    ['riŋkl] 1. noun
    (a small crease on the skin (usually on one's face): Her face is full of wrinkles.) die Falten, die Runzel
    2. verb
    (to (cause to) become full of wrinkles or creases: The damp had wrinkled the pages.) zerknittern
    - academic.ru/83202/wrinkled">wrinkled
    * * *
    wrin·kle
    [ˈrɪŋkl̩]
    I. n
    1. (in a material) Knitterfalte f; (in the face) Falte f, Runzel f
    anti-\wrinkle cream Antifaltencreme f
    to get \wrinkles Falten bekommen
    to iron the \wrinkles out einige Unklarheiten beseitigen
    3. ( fam: piece of advice) Kniff m
    II. vt
    to \wrinkle sth etw zerknittern
    to \wrinkle skin die Haut faltig werden lassen
    to \wrinkle one's brow die Stirn runzeln
    to \wrinkle [up] one's nose at sth über etw akk die Nase rümpfen
    III. vi material zerknittern, Knitterfalten bekommen; face, skin Falten bekommen, faltig werden; fruit schrumpeln
    * * *
    ['rɪŋkl]
    1. n
    1) (in clothes, paper) Knitter m; (on face, skin) Runzel f, Falte f; (in stocking) Falte f
    2) (inf: dodge, scheme) Kniff m (inf)
    2. vt
    fabric, paper, surface, sheet verknittern, verkrumpeln (inf); skin runzlig or faltig machen
    3. vi
    (sheet, material) (ver)knittern; (stockings) Falten schlagen; (skin etc) runzlig or faltig werden
    * * *
    wrinkle1 [ˈrıŋkl]
    A s
    1. Runzel f, Falte f (im Gesicht)
    2. Knitter m, Kniff m (in Papier, Stoff etc)
    3. Unebenheit f, Vertiefung f, Furche f
    B v/t
    a) die Stirn, die Augenbrauen runzeln,
    b) die Nase rümpfen,
    c) die Augen zusammenkneifen
    2. Stoff, Papier etc zerknittern
    3. Wasser kräuseln
    C v/i
    1. Falten werfen (Stoff)
    2. sich runzeln, runz(e)lig werden (Haut)
    3. knittern (Papier, Stoff etc)
    wrinkle2 [ˈrıŋkl] s umg Kniff m, Trick m
    * * *
    noun
    Falte, die; (in paper) Knick, der
    * * *
    (up) v.
    Falten werfen ausdr.
    Runzeln bekommen ausdr.
    falten v.
    kniffen v.
    knittern v.
    runzlig (runzelig)
    werden ausdr.
    rümpfen (Nase) v.
    sich runzeln v.
    zerknittern (Papier) ausdr. n.
    Falte -n f.
    Furche -n f.
    Fältchen - n.
    Kniff -e (in Papier) m.
    Runzel -n f.
    Unebenheit f.
    Vertiefung f.

    English-german dictionary > wrinkle

  • 42 Nase

    'naːzə
    f

    jdm etw unter die Nase reiben — refregarle a alguien algo por los morros; (fam) echarle a alguien algo en cara

    -1-Nase1
    <-n>; (Körperteil) nariz Feminin, narices Feminin Plural umgangssprachlich ñata Feminin die USA ; pro Nase (umgangssprachlich) por cabeza; immer der Nase nach (umgangssprachlich) todo recto; mir läuft die Nase me gotea la nariz; sich Dativ die Nase putzen sonarse; die Nase rümpfen arrugar la nariz; auf die Nase fallen (umgangssprachlich) darse de narices; (bildlich) fracasar; jemandem etwas vor der Nase wegschnappen (umgangssprachlich) quitarle algo a alguien delante de sus narices; die Nase in ein Buch stecken (umgangssprachlich) meter las narices en un libro; etwas vor der Nase haben (umgangssprachlich) tener algo delante de las narices; jemandem etwas auf die Nase binden (umgangssprachlich) revelar(le) a alguien un secreto; jemandem etwas aus der Nase ziehen (umgangssprachlich) sonsacar algo a alguien; jemandem auf der Nase herumtanzen (umgangssprachlich) traer a alguien al retortero; jemandem etwas unter die Nase reiben (umgangssprachlich bildlich) refregar por las narices algo a alguien; sie sollten sich an die eigene Nase fassen (umgangssprachlich bildlich) ¿quién le ha dado vela en este entierro?; sich Dativ eine goldene Nase verdienen hacerse de oro; die Nase (von jemandem/etwas) voll haben (umgangssprachlich) estar hasta las narices (de alguien/algo); die Nase vorn haben estar a la cabeza; jemanden an der Nase herumführen (umgangssprachlich) tomar(le) el pelo a alguien; er steckt seine Nase in alles (umgangssprachlich) mete las narices en todo
    ————————
    -2-Nase2
    ohne Plural; (Geruchs-, Spürsinn) olfato Maskulin; eine gute Nase für etwas haben tener un buen olfato para algo
    ( Plural Nasen) die
    1. [Organ] nariz femenino
    2. [Geruchssinn] olfato masculino

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Nase

  • 43 naris

    nāris, is, f. (altind. Dual nāsā, Nase, nāsikā, Nasenloch, ahd. nasa; vgl. nasus), die Nüster, das Nasenloch, Plur. nārēs, ium, f., die Nüstern, Nasenlöcher, dah. = die Nase, wenn bes. die Nasenlöcher als tätig gedacht werden (wie beim Riechen, Rümpfen), I) eig.: A) im allg.: α) Sing.: suco ab altera nare, quam doleat, infuso, Plin. – poet. = die Nase, in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: de nare loqui, durch die Nase reden, Pers. – β) Plur.: inflatae narium cavernae (Nasenlöcher), Cael. Aur.: fasciculum ad nares admovere, Cic.: nares corrugare (rümpfen), Quint.: nares contrahere, Hieron.: so auch ne mappa nares corruget, mache, daß der Gast die Nase rümpfe, Hor.: spiritum naribus ducere, Varro: auram bonam floris naribus ducere, Min. Fel.: omnis copia narium, wohlriechende Blumen, Hor. – B) insbes., die Nase als Glied, mit dem das feine Urteil, der Spott, der Zorn ausgedrückt wird (naribus derisus, contemptus, fastidium significari solet, Quint. 11, 3, 80), homo obesae naris, von dicker Nase, ohne feinen Geruch, Hor.: homo emunctae naris, ein Mann von feiner, scharfer Beobachtung, ein witziger, feiner Kopf, Hor. u. Phaedr.: acutae nares, eine feine Nase, Hor.: naribus uti, Spötterei anbringen, spotten, Hor.: u. so rides et nimis uncis naribus indulges, Pers.: vom Zorn, eduxi animam in primoris naris, Lucil. 574: diram tuam animam in naribus primoribus vix pertuli, Afran. com. 384. – II) übtr., die Öffnung, Mündung, eines Kanals usw., Pallad. 9, 9, 2: canalis, Vitr. 7, 4, 2: nares fossae, Vopisc. Prob. 21, 2: nares quaedam mundi, Solin. 23, 21. / Nbf. nar, Auct. de idiom. gen. (IV) 577, 51. Beda de orthogr. (VII) 281, 10.

    lateinisch-deutsches > naris

  • 44 askance

    adverb

    look askance at somebody/something — jemanden befremdet ansehen/etwas mit Befremden betrachten

    * * *
    [əˈskæn(t)s]
    1. (distrustfully) misstrauisch
    to look \askance at sb/sth jdn/etw misstrauisch anschauen
    2. (disapprovingly) missbilligend
    to look \askance at sb jdn schief ansehen fam
    3. (sideways) seitwärts
    to glance at sb \askance jdn von der Seite anblicken
    * * *
    [ə'skAːns]
    adv

    to look askance at a suggestion/sb's methods etc — über einen Vorschlag/jds Methoden etc die Nase rümpfen

    * * *
    askance [əˈskæns], selten askant [əˈskænt] adv:
    a) jemanden von der Seite ansehen,
    b) fig jemanden schief oder misstrauisch ansehen,
    c) fig die Nase rümpfen über (akk)
    * * *
    adverb

    look askance at somebody/something — jemanden befremdet ansehen/etwas mit Befremden betrachten

    * * *
    adv.
    schief adv.
    seitwärts adv.

    English-german dictionary > askance

  • 45 naris

    nāris, is, f. (altind. Dual nāsā, Nase, nāsikā, Nasenloch, ahd. nasa; vgl. nasus), die Nüster, das Nasenloch, Plur. nārēs, ium, f., die Nüstern, Nasenlöcher, dah. = die Nase, wenn bes. die Nasenlöcher als tätig gedacht werden (wie beim Riechen, Rümpfen), I) eig.: A) im allg.: α) Sing.: suco ab altera nare, quam doleat, infuso, Plin. – poet. = die Nase, in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: de nare loqui, durch die Nase reden, Pers. – β) Plur.: inflatae narium cavernae (Nasenlöcher), Cael. Aur.: fasciculum ad nares admovere, Cic.: nares corrugare (rümpfen), Quint.: nares contrahere, Hieron.: so auch ne mappa nares corruget, mache, daß der Gast die Nase rümpfe, Hor.: spiritum naribus ducere, Varro: auram bonam floris naribus ducere, Min. Fel.: omnis copia narium, wohlriechende Blumen, Hor. – B) insbes., die Nase als Glied, mit dem das feine Urteil, der Spott, der Zorn ausgedrückt wird (naribus derisus, contemptus, fastidium significari solet, Quint. 11, 3, 80), homo obesae naris, von dicker Nase, ohne feinen Geruch, Hor.: homo emunctae naris, ein Mann von feiner, scharfer Beobachtung, ein witziger, feiner Kopf, Hor. u. Phaedr.: acutae nares, eine feine Nase, Hor.: naribus uti, Spötterei anbringen, spotten, Hor.: u. so rides et nimis uncis naribus indulges, Pers.: vom Zorn, eduxi animam in primoris naris,
    ————
    Lucil. 574: diram tuam animam in naribus primoribus vix pertuli, Afran. com. 384. – II) übtr., die Öffnung, Mündung, eines Kanals usw., Pallad. 9, 9, 2: canalis, Vitr. 7, 4, 2: nares fossae, Vopisc. Prob. 21, 2: nares quaedam mundi, Solin. 23, 21. Nbf. nar, Auct. de idiom. gen. (IV) 577, 51. Beda de orthogr. (VII) 281, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > naris

  • 46 pooh-pooh

    transitive verb
    [als läppisch] abtun
    * * *
    [pu:ˈpu:]
    vt ( fam)
    to \pooh-pooh sth etw abtun
    * * *
    ['puː'puː]
    vt
    verächtlich abtun
    * * *
    pooh-pooh [ˌpuːˈpuː]
    A v/t geringschätzig behandeln, etwas als unwichtig abtun, die Nase rümpfen oder geringschätzig hinweggehen über (akk)
    B v/i die Nase rümpfen, geringschätzig tun
    * * *
    transitive verb
    [als läppisch] abtun

    English-german dictionary > pooh-pooh

  • 47 sniff at

    transitive verb
    1) schnuppern od. riechen an (+ Dat.) [Blume, Essen]
    2) (show contempt for) die Nase rümpfen über (+ Akk.)

    not to be sniffed at(fig. coll.) nicht zu verachten (ugs.)

    * * *
    transitive verb
    1) schnuppern od. riechen an (+ Dat.) [Blume, Essen]
    2) (show contempt for) die Nase rümpfen über (+ Akk.)

    not to be sniffed at(fig. coll.) nicht zu verachten (ugs.)

    English-german dictionary > sniff at

  • 48 sniff

    [snɪf] n
    1) ( smell deliberately) Riechen nt; dog Schnüffeln nt;
    he took a deep \sniff of the country air er atmete die Landluft tief ein;
    to have a \sniff of sth an etw dat riechen
    to catch a \sniff of sth etw wittern;
    when I arrived I caught a \sniff of perfume als ich kam, roch es leicht nach Parfüm;
    3) (fig: expression of disdain) Naserümpfen nt vi
    1) ( inhale sharply) die Luft einziehen; animal wittern;
    to \sniff at sth an etw dat schnuppern; animal die Witterung von etw dat aufnehmen
    2) ( show disdain) die Nase rümpfen;
    to \sniff at sth über etw akk die Nase rümpfen
    PHRASES:
    not to be \sniffed at nicht zu verachten sein vt ( test by smelling)
    to \sniff sth an etw dat riechen [o schnuppern]

    English-German students dictionary > sniff

  • 49 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 50 воротить

    1. P <по­> wenden, abwenden;
    2. P <с­> wälzen, abwälzen; impf. ворочать; Nase rümpfen; с души воротит es widert od. ekelt jemanden an;
    * * *
    вороти/ть
    1. pop < по-> wenden, abwenden;
    2. pop <с-> wälzen, abwälzen; impf. ворочать; Nase rümpfen;
    с души/ воро/ тит es widert oder ekelt jemanden an;
    * * *
    воро|ти́ть
    <ворочу́, воро́тишь> нсв
    прх wenden
    вороти́ть нос sich abwenden
    с души́ воро́тит an etw mit Unbehagen denken

    Универсальный русско-немецкий словарь > воротить

  • 51 die Nase

    - {conk} mũi - {nose} mõm, khứu giác, sự đánh hơi, mùi, hương vị, đầu mũi - {nozzle} miệng, vòi, mồm = die lange Nase {handle}+ = die feine Nase [für] {flair [for]}+ = die Nase rümpfen {to turn up one's nose}+ = die Nase rümpfen [über] {to sniff [at]; to turn up [at]; to turn up one's nose [at]; to wrinkle one's nose [at]}+ = die verstopfte Nase {nasal congestion}+ = die Nase hochtragen {to perk}+ = die Nase voll haben [von] {to be fed up [with]}+ = die Nase hoch tragen {to look big}+ = die Nase hineinstecken [in] {to poke one's nose [into]}+ = immer der Nase nach {just follow your nose}+ = direkt vor der Nase {under someone's very nose}+ = sich die Nase putzen {to blow one's nose; to wipe one's nose}+ = eine gute Nase haben {to have a good nose}+ = mit der Nase berühren {to nose}+ = ich habe die Nase voll {I am browned off; I am cheesed off}+ = an der Nase herumführen {to lead by the nose; to string along}+ = durch die Nase sprechen {to snuffle}+ = immer der Nase nach gehen {to follow one's nose}+ = eine verstopfte Nase haben {to have a blocked up nose}+ = die Nase in etwas hineinstecken {to thrust one's nose into something}+ = der Zug fuhr uns vor der Nase weg {we missed the train by the hair}+ = jemandem eine lange Nase machen {to cock a snook at someone}+ = jemanden an der Nase herumführen {to lead someone up the garden path}+ = seine Nase in etwas hineinstecken {to poke one's nose in something}+ = jemandem auf der Nase herumtanzen {to take the mickey out of someone}+ = jemanden etwas aus der Nase ziehen {to worm something out of someone}+ = jemandem etwas unter die Nase reiben {to ram something down someone's throat}+ = jemandem etwas vor der Nase wegschnappen {to snatch something away from under someone's nose}+ = jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen {to shut the door in someone's face; to slam the door in someone's face}+ = du brauchst es mir nicht dauernd unter die Nase reiben {you don't need to rub it in}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Nase

  • 52 Nase

    f =, -n
    die Nase wird blau ( läuft blau an)нос синеет (от холода и т. п.)
    die Nase blutete ihm — у него шла ( текла) кровь из носу
    ihm läuft ( tropft) die Nase — у него течёт из носу
    er sieht nicht weiter, als seine Nase reicht — он не видит дальше своего носа
    sich (D) die Nase schneuzen( putzen, wischen) — сморкаться
    die Nase hoch ( in die Höhe, in der Höhe) tragen — разг. задирать нос, важничать
    das kann ich dir doch nicht an der Nase ansehen — мне что, по глазам прикажешь угадывать, чего ты хочешь?
    er ist auf der Nase gelaufen — разг. он разбил ( расквасил) себе нос, он пропахал землю носом
    auf der Nase liegen — разг. лежать больным ( в постели)
    er blutet aus der Naseу него кровь идёт из носу ( носом)
    durch die Nase redenговорить в нос, гнусавить
    j-m einen Ring durch die Nase ziehenпродеть кольцо в нос (напр., быку); разг. усмирить, укротить кого-л.
    dem regnet's in die Naseшутл. у него нос смотрит в небо, у него вздёрнутый нос
    j-n mit der Nase auf etw. (A) stoßen ( drücken) — разг. ткнуть носом кого-л. во что-л.
    geh nur immer der Nase nach — разг. иди всё прямопрямо)
    zehn Mark pro Nase — разг. по десять марок с носа ( на человека)
    sein Horizont ( Gesichtskreis) geht nicht über seine ( die eigene) Nase hinaus — он не видит дальше своего носа, у него очень узкий кругозор
    er hat sich (D) tüchtig den Wind um die Nase wehen lassen — он повидал свет; он видал виды на своём веку; он кое-что испытал в жизни
    j-m die Faust unter die Nase haltenподнести кому-л. кулак к носу (пригрозить кому-л.)
    der Zug fuhr ihm vor der Nase weg — разг. поезд уехал у него из-под носа ( перед самым носом)
    j-m etw. vor der Nase wegschnappen — разг. стащить ( перехватить) у кого-л. что-л. из-под носа
    2) чутьё, нюх; обоняние
    das beleidigt meine Nase — мне этот запах неприятен
    eine gute ( feine) Nase für etw. (A) haben — перен. иметь нюх на что-л.; обладать тонким чутьём (на что-л.)
    das ist ihm in die Nase gefahren ( gestiegen) — перен. это ударило ему в голову; он на это обиделся
    3)
    steck deine Nase ins Buch! — разг. ты бы лучше почитал (книгу)!
    sich (D) die Nase begießen — шутл. выпить, заложить за воротник
    ich habe davon die Nase voll — разг. я этим сыт по горло, это у меня уже вот где стоит
    seine Nase aus etw. (D) lassen — не совать свой нос, не вмешиваться, не путаться во что-л.
    die Nase in alles ( in jeden Quark, in jeden Dreck) stecken ( hängen), seine Nase überall hineinstecken — разг. всюду совать свой нос; соваться, куда не спрашивают
    zupf ( zieh) dich an deiner eigenen Nase! — разг. не суйся в чужие дела!, занимайся своим (собственным) делом!
    j-m etw. unter die Nase reiben — разг. недвусмысленно дать понять кому-л. что-л.; сказать кому-л. что-л. прямо в глаза; попрекать кого-л. чем-л.
    mit langer Nase abziehen — разг. остаться с носом, уйти ни с чем
    j-n an der Nase herumführen — разг. водить кого-л. за нос
    j-m die Nase putzen — разг. задать взбучку кому-л.; дать кому-л. по носу
    er hat eine (ellenlange, tüchtige) Nase bekommen ( gefaßt) — он получил приличную головомойку
    6) зоол. подуст (Chondrostoma nasus L.)
    ••
    j-m eine Nase drehen — одурачить кого-л.; обвести кого-л. вокруг пальца; подсмеяться над кем-л.; наставить ( натянуть) нос кому-л.
    j-m etw. auf die Nase binden — разг. наврать кому-л. с три короба
    das werde ich ihm gerade auf die Nase binden! — разг. так я и стану ему это рассказывать!
    j-m auf der Nase herumtanzen ≈ разг. вить верёвки из кого-л.
    er läßt sich (D) nicht auf der Nase herumtanzen — разг. он не допустит, чтобы им распоряжались ( командовали)
    j-m j-n vor die Nase setzenпосадить кого-л. начальником ( надсмотрщиком) над кем-л.
    j-m etw. aus der Nase ziehen — разг. выведывать что-л. у кого-л.
    j-m die Würmer aus der Nase ziehenвыпытывать ( выуживать) что-л. из кого-л.; клещами тащить из кого-л. слова ( признания)
    es ist nichts nach seiner Nase — разг. ему всё не так, его ничего не устраивает

    БНРС > Nase

  • 53 морщить

    I м`орщить
    ( лоб) runzeln vt, falten vt; in Falten ziehen (непр.) vt ( legen vt)
    II морщ`ить
    ( об одежде) Falten schlagen (непр.), nicht glatt liegen vi

    БНРС > морщить

  • 54 морщить

    морщить (об одежде) Falten schlagen*, nicht glatt liegen vi морщить (лоб) runzeln vt, falten vt; in Falten ziehen* vt ( legen vt] морщить нос die Nase rümpfen

    БНРС > морщить

  • 55 desanno

    dē-sanno, āre (de u. sanna) (Gloss. ›desannio, μυκτηρίζω‹), über jmd. die Nase rümpfen = jmd. verhöhnen, Porphyr. Hor. sat. 1, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > desanno

  • 56 nasus [1]

    1. nāsus, ī, m. (zu naris), die Nase, I) eig.: A) im allg., als Glied, aduncus, Plaut. u. Suet.: rectus, Hieron.: pravus, Hor.: collisus, Sen.: naso clamare, schnarchen, Plaut.: naso auribusque mutilatis od. laceratis, Liv.: naso auribusque decisis, Liv.: cum aures illi nasumque abscīdisset, Sen.: pueros ingenuos Arimini sine oculis ac naso natos, Liv.: nasus ita locatus est, ut quasi murus oculis interiectus esse videatur, Cic. – B) insbes., die Nase, a) als Sitz des seinen Geruches, nasus illis nullus erat, Hor. sat. 2, 2, 89. – b) als Sitz der Spötterei, alqm od. alqd suspendĕre naso (adunco), die Nase rümpfen, spotten über jmd. od. etw., Hor.: tacito ridere naso, Mart. – dah. spöttischer Witz, Satire, nasus Atticus, Sen. rhet.: Lucilius primus condidit stili nasum, Plin.: non cuicumque datum est habere nasum, Mart. – II) übtr., Schneppe, Schnauze usw., calix nasorum quattuor, Iuven. 5, 47.

    lateinisch-deutsches > nasus [1]

  • 57 subringor

    sub-ringor, ringī, die Nase etwas rümpfen (aus Empfindlichkeit, Unwillen), Cic. ad Att. 4, 5, 2.

    lateinisch-deutsches > subringor

  • 58 σῑμόω

    σῑμόω, die Nase stumpf machen, so daß sie oben eingebogen, unten aufgeworfen ist, daher die Nase rümpfen, u. transit. mit gerümpfter Nase verspotten, Hesych. – Uebh. aufwärts biegen; τὴν ἰγνύαν, Hel. 10, 21; πόδες σεσιμωμένοι, Arist. part. an. 4, 12; νῶτα, den Rücken so krümmen, daß er in der Mitte eingebogen ist; aber auch = einen Katzenbuckel machen, Jacobs Ach. Tat. 460.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σῑμόω

  • 59 κατα-μυκτηρίζω

    κατα-μυκτηρίζω, die Nase über Einen rümpfen, VLL.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κατα-μυκτηρίζω

  • 60 ἐπι-μυκτηρίζω

    ἐπι-μυκτηρίζω, dabei die Nase rümpfen, verhöhnen, Menand. bei Plut. qua quis rat. se ipse laud. 21.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐπι-μυκτηρίζω

См. также в других словарях:

  • Rümpfen — Rümpfen, verb. reg. act. welches eigentlich, theils krümmen, theils Runzeln machen bedeutet, aber nur noch von dem Krümmen des Mundes und den Runzeln der Nase gebraucht wird, so fern beyde ein Zeichen des verächtlichen oder spottenden Hohnes sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rümpfen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. rümpfen Stammwort. Abgeleitet von wg. * (h)remp a Vst. schrumpfen in ahd. rimpfan, mndd. rimpen, ae. gehrumpan geschrumpft . Außergermanisch vergleicht sich vielleicht lit. kremblỹs Eierschwamm und gr. krámbos… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rümpfen — rümpfen: Mhd. rümpfen »kraus, runzlig machen, in Falten legen« steht im Ablaut zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. rimpfen, ahd. ‹h›rimpfan »zusammenziehen, krümmen, falten, runzeln«, vgl. dazu im germ. Sprachbereich mniederl. rimpen …   Das Herkunftswörterbuch

  • rümpfen — V. (Oberstufe) einen Körperteil in Falten ziehen, um seiner Missbilligung Ausdruck zu geben Beispiel: Er rümpfte seine Nase, weil der Gestank ziemlich übel war. Kollokation: die Stirn rümpfen …   Extremes Deutsch

  • rümpfen — rümpfen:dieNaser.|über|:⇨verachten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rümpfen — runzeln (Stirn, Augenbrauen) * * * rümp|fen [ rʏmpf̮n̩]: in der Wendung die Nase rümpfen: [die Nase krausziehen und] etwas mit Missfallen, Verachtung ansehen: beim Anblick der angebotenen Speisen rümpfte sie nur die Nase; er roch die Zigaretten… …   Universal-Lexikon

  • Rumpfen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • rümpfen — rụ̈mp·fen; rümpfte, hat gerümpft; [Vt] (über etwas (Akk)) die Nase rümpfen die Nase ein wenig hochziehen und damit zeigen, dass man etwas nicht gut findet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rümpfen — rụ̈mp|fen ; die Nase rümpfen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rümpfen — rümpe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Rümpfen — *1. Die kan ihrs rümpfens auch nit lassen. – Eyering, III, 47. *2. Sich rümpffen vnd krümpffen wie ein Wurm. – Dietrich, 337 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»