Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mir+blieb

  • 1 mir blieb das Nachsehen

    мест.
    общ. (nur) по усам текло, а в рот не попало, (nur) я остался ни с чем

    Универсальный немецко-русский словарь > mir blieb das Nachsehen

  • 2 mir blieb die Luft weg

    мест.
    разг. у меня дух захватило, я онемел (от удивления и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > mir blieb die Luft weg

  • 3 mir blieb der Bissen im Hälse stecken

    мест.
    общ. я чуть было не подавился, я чуть было не поперхнулся

    Универсальный немецко-русский словарь > mir blieb der Bissen im Hälse stecken

  • 4 darauf blieb er mir die Antwort schhuldig

    Универсальный немецко-русский словарь > darauf blieb er mir die Antwort schhuldig

  • 5 darauf blieb er mir die Antwort schuldig

    Универсальный немецко-русский словарь > darauf blieb er mir die Antwort schuldig

  • 6 dies blieb mir im Gedächtnis

    мест.

    Универсальный немецко-русский словарь > dies blieb mir im Gedächtnis

  • 7 seine Handlungsweise blieb mir einfach unverständlich

    Универсальный немецко-русский словарь > seine Handlungsweise blieb mir einfach unverständlich

  • 8 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 9 Bissen

    m: ein fetter Bissen большая удача
    выгодное [прибыльное] дело. Heute habe ich im Geschäft einen fetten Bissen erwischt. Ich bekam ein besonders schönes Kleid.
    Er hatte schon verschiedene Arbeitsplätze, mit denen er nicht zufrieden war, aber die jetzige Arbeit ist ein fetter Bissen. Er verdient gut und bekommt eine Betriebswohnung. ein harter Bissen твёрдый орешек
    трудное дело. Dieser schwere Auftrag ist ein harter Bissen für ihn. Der macht ihm viel zu schaffen, mir blieb der Bissen im Halse stecken я чуть было не подавился [не поперхнулся] от удивления. Mir blieb der Bissen im Halse stekken, als ich mit dieser schrecklichen Nachricht überrascht wurde, jmdm. alle Bissen am [vom] Munde abzählen
    jmdm. jeden Bissen in den Mund zählen попрекать кого-л. каждым куском. Die Hausfrau zählt den Gästen die Bissen vom Munde, aus Angst, zu kurz zu kommen. jmdm. keinen Bissen gönnen
    а) отказывать кому-л. в куске хлеба [в самом малом]. Der Geizhals gönnt seiner Frau keinen Bissen. Er will nicht, daß sie sich ein neues Kleid kauft,
    б) завидовать кому-л. из-за любой мелочи, sich (Dat.) den letzten [jeden] Bissen vom Munde absparen
    sich (Dat.) keinen Bissen gönnen отказывать себе в последнем куске хлеба [во всём]. Ich habe mir für den Kauf des Autos den letzten Bissen vom Munde abgespart.
    Sie hat sich jeden Bissen vom Munde abgespart, um ihren Sohn studieren zu lassen, jmdm. die besten Bissen zuschieben [zustecken] подсовывать кому-л. самое лучшее
    отдавать кому-л. предпочтение. Beim Abendbrot schiebt [steckt] Oma unserem Enkel immer den besten Bissen zu. hier gibt es schmale [magere] Bissen здесь не разживёшься. Zu meiner Cousine fahre ich nicht gern zu Besuch. Bei ihr gibt es meist nur schmale Bissen, satt essen kann man sich selten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bissen

  • 10 Luft

    I f =, Lüfte
    1) воздух; ветер, поэт. дуновение
    maritime Luftморской воздух
    die gleiche Luft atmen — дышать одним воздухом; находиться в той же среде
    jetzt kann ich wieder Luft holen ( schnappen) — разг. теперь я могу свободнее вздохнуть
    so, für's erste hab ich Luft — разг. так, это сделано
    an der ( frischen) Luft — на (свежем) воздухе
    viel an die ( frische) Luft gehen — много бывать на (чистом) воздухе; много гулять
    in die Luft fliegenвзлететь на воздух, взорваться
    in Luft zergehenрастаять в воздухе; превратиться в ничто
    nach Luft schnappen — задыхаться, ловить воздух; перен. быть в затруднительном положении
    2)
    mir blieb die Luft weg — разг. у меня дух захватило; я онемел (от удивления и т. п.)
    er ist mir ( für mich) Luftон для меня не существует, он для меня пустое место
    ich behandle ihn wie Luft — разг. я его игнорирую
    sich (D) Luft machen ( schaffen), seinem Ärger Luft machen — разг. высказать всё, что на душе ( что наболело), дать волю чувствам, отвести душу; сорвать злость
    in der Luft hängen ( schweben) — разг. висеть в воздухе; быть неопределённым ( нерешённым); быть необоснованным
    das liegt in der Luft — разг. это носится в воздухе, это ждёт своего осуществления (мысль, идея и т. п.); это надвигается, это должно произойти
    schnell in die Luft gehen — разг. быть вспыльчивым
    3) тех. зазор, люфт
    ••
    (es ist) dicke Luft! — разг. (внимание) опасность!; мор. разг. полундра!
    die Luft ist rein, es ist reine Luft — разг. можно ничего не опасаться, всё спокойно, бояться нечего; никто не подслушивает
    na, gute Luft! — разг. что ж, дай бог, чтобы всё хорошо кончилось!
    etw. aus der Luft greifenвзять что-л. с потолка, высосать из пальца что-л.
    in die Luft greifenпотерять опору; ошибиться в расчёте, сделать промах
    (nun) halt (aber, mal) die Luft an! — разг. замолчи!, заткнись!
    von der Luft allein kann man nicht leben ≈ посл. воздухом сыт не будешь
    Schlösser in die Luft bauenпогов. строить воздушные замки
    II m -(e)s

    БНРС > Luft

  • 11 Spucke

    / o.Pi слюна. Er wollte die Briefmarke mit Spucke aufkleben.
    Er spricht so viel, daß ihm schon die Spucke vor dem Mund steht. jmdm. bleibt die Spucke weg кто-л. слов не находит
    у кого-л. "челюсть отвисла" (от удивления). Mir bleibt die Spucke weg! Du hast schon wieder einen Tadel [Strafzettel] bekommen?
    Mir blieb die Spucke weg, als ich davon hörte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Spucke

  • 12 Verstand

    m: den Verstand zusammennehmen напрячь свой ум, сосредоточиться. Ich mußte meinen ganzen Verstand zusammennehmen, als ich vor dieser Aufgabe stand, den Verstand verlieren (по) терять рассудок, выжить из ума. Du hast wohl den Verstand verloren, mir so was vorzuschlagen? jmdm. steht der Verstand still
    jmdm. bleibt der Verstand stehen не понимать чего-л., разум отказывается понимать что-л. Mir blieb fast der Verstand stehen, als ich im Gras Blutflecken sah.
    Dem Jungen stand der Verstand still, als er plötzlich seinen Vater sah. alles mit Verstand machen всё делать с умом, подумав. Diese wichtige Arbeit muß man dem jungen Kollegen anvertrauen, er macht alles mit Verstand. das geht über meinen Verstand это выше моего понимания
    это у меня не укладывается (в голове). Dieser schüchterne junge Mann soll ein Verbrechen begangen haben? Das geht über meinen Verstand! er hat mehr Verstand im kleinen Finger als ein anderer im Kopf он очень умный, у него ума палата, er hat mehr Glück als Verstand дуракам везёт, дуракам счастье. nicht ganz bei Verstand sein быть не в своём уме, потерять рассудок. Du bist wohl nicht ganz bei Verstand, solch ein fragwürdiges Angebot anzunehmen? bist du noch bei Verstand? ты в своём уме?
    dir hat man wohl den Verstand geklaut совсем, что ли, рехнулся? Wie behandelst du deine Großeltern? Bist du noch bei Verstand? [Du bist wohl nicht ganz bei Verstand!] Du mußt dich bei ihnen entschuldigen, den Verstand gebrauchen (по)думать. Gebrauche doch einmal deinen Verstand, dann wirst du einsehen, daß dein Vorhaben unsinnig ist! er wird sich noch um den Verstand saufen [seinen Verstand versaufen] фам. он сопьётся, etw. bringt jmdn. um den Verstand довести, "достать" кого-л. Dein Gequatsche bringt mich um den Verstand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Verstand

  • 13 Verwunderung / Удивление

    Реплики удивления, связанные с событиями, а также действиями, высказываниями собеседника или третьих лиц. Употребляются без ограничений.

    Ich wundere mich (sehr), dass... / Ich bin verwundert, dass... — Я (очень) удивлён, что...

    Es verwundert / überrascht mich, dass... — Меня удивляет, что...

    Das erstaunt/verwundert mich. — Это меня удивляет.

    Da kann man nur staunen. — Остаётся только удивляться.

    (Das ist) erstaunlich/komisch. — (Это) удивительно/странно.

    Ich wundere mich über ihren Leichtsinn. — Я удивляюсь её легкомыслию.

    Ich bin über sein Verhalten (sehr/äußerst/höchst) erstaunt. — Я (очень/весьма/в высшей степени) удивлён его поведением.

    Подчёркнуто эмоциональные реплики и возгласы удивления, связанные с событиями, а также действиями собеседника или третьих лиц. Употребляются в неофициальном общении.

    Ich bin sprachlos! / Ich finde keine Worte (dafür)! — У меня нет слов! / Я не нахожу слов!

    Das ist (ja) nicht zu fassen! / Ich kann es einfach nicht fassen! — (Это) непостижимо! / Это просто не укладывается у меня в голове!

    Das ist doch nicht zu fassen/zu glauben! — Это просто непостижимо/невероятно! / Этому невозможно поверить!

    Ich werd’ nicht mehr! umg. / Ich bin ganz platt! umg. / Ich sehe nicht mehr durch! umg.Я просто обалдел! фам. / Не понял! / Не возьму в толк!

    Реакция на какое-л. событие, происшествие, а также на чей-л. успех. Употребляется в неофициальном общении.

    Erstaunlich! — Удивительно! / Поразительно!

    Реакция на неожиданную встречу с кем-л., на радостное сообщение, известие о чём-л.. Употребляется в неофициальном общении. Возможно ироничное употребление.
    Реакция на неприятную неожиданность, неприятное известие. Реплики употребляются в неофициальном общении.

    Das ist ja eine nette/schöne / Bescherung! umg. / Da hast du die Bescherung! umg.Ничего себе сюрприз! разг. / Вот так сюрприз! / Вот те(бе) раз/на! разг. / Вот это да! разг.

    Реплики удивления; могут выражать и сомнение. Употребляются в неофициальном общении.

    Tatsächlich? / Wirklich? — В самом деле? / Правда? / Неужели?

    Реакция на неожиданную встречу, радостное или печальное сообщение, известие. Реплики могут выражать и сомнение. Употребляются в неофициальном общении.

    Ist denn das möglich! / Nicht möglich! / Ist es (denn) die Möglichkeit! / Ist denn das die Möglichkeit! — (Да) не может быть! / Быть этого не может! / Да что ты/вы? разг.

    Das darf/kann doch nicht wahr sein! umg. — Не может быть! / Быть этого не может!

    Реакция на неожиданное событие, сообщение, действие. Реплики могут выражать признание чьих-л. достижений, а также порицание необдуманных действий, поступков. Употребляются в неофициальном общении. При выражении порицания употребляются по отношению к лицам с равным или более низким социальным статусом.

    (Es ist) kaum zu glauben! — Невероятно! / Просто не верится!

    Ich traue meinen Augen/ Ohren nicht! — Я не верю своим глазам/ушам!

    Das gibt’s doch nicht! — Подумать только!

    Реплики, выражающие неприятное удивление. Употребляются в неофициальном общении в кругу знакомых, друзей.

    Da haben wir’s! / Da hast du es! umg. / Da haben wir den Salat! salopp — Вот те(бе) на/раз! разг. / Вот так сюрприз/история! разг.

    Реакция на неожиданное событие или высказывания собеседника, содержащие неожиданную информацию. Употребляется в неофициальном общении в кругу знакомых, друзей.

    Nein, so was! umg. / Ach nein! umg. — Да нет, не может быть! / Ну и дела! разг. / Да ну? разг. / Да что ты? разг.

    Ach so! / Ach so was! umg. / Ach was! umg. — Да неужели? / Ну надо же! разг.

    Идиоматичные реплики, выражающие высшую степень удивления, изумления. Употребляются в неофициальном общении в кругу лиц с равным социальным статусом. Могут звучать грубо.

    Ich habe Bauklötze(r) gestaunt, als ich das hörte! salopp — У меня челюсть отвисла, когда я это услышал! фам.

    Ich bin (ganz) von den Socken! salopp — Я (совершенно/просто) обалдел! фам.

    Ich glaub’, mein Schwein pfeift! salopp / Ich dachte, mich kratzt/laust der Affe! salopp / Mir blieb die Spucke weg! salopp — Я так и остолбенел/обомлел! / У меня глаза на лоб полезли! фам.

    Реплики, выражающие удивление, одновременно с признанием или порицанием. Употребляются в неофициальном общении.

    Was es nicht alles gibt auf dieser Welt! umg. — Чего только не бывает (на свете)! / Бывает же такое! / Ну и дела! разг.

    Sachen gibt’s! umg.Ну и чудеса! разг.

    Реакция на неожиданное известие, сообщение. Употребляется в неофициальном общении по отношению к лицам с равным или более низким социальным статусом.
    Идиоматичные возгласы, выражающие (как приятное, так и неприятное) удивление. Употребляются преимущественно женщинами в неофициальном общении в кругу знакомых, друзей. Последняя реплика употребляется большей частью пожилыми людьми.

    Ach, du liebe Zeit! umg. / Ach, du lieber Gott! umg. / Ach, du meine Güte! umg.Бог ты мой! разг. / О, господи! разг. / Батюшки мои! разг. / Вот те(бе) на/раз! разг.

    Ach, du grüne Neune! umg. — Боже мой! / Бог ты мой! разг.

    Ach, du heiliger Strohsack! saloppМать честная! фам.

    Идиоматичные реплики, выражающие высшую степень удивления, изумления. Употребляются в неофициальном общении.

    Ich bin fast aus den Latschen gekippt. salopp — Я чуть в осадок не выпал. фам.

    —Ich möchte nicht länger in diesem Betrieb arbeiten. Ich werde morgen kündigen. —Kündigen? Das darf doch nicht wahr sein! —Doch, glauben Sie es nur! —Aber wieso denn? Ich kann es nicht fassen. — — Я не хочу больше работать на этом предприятии. Завтра же увольняюсь! — Увольняешься? Не может быть! — Да нет, в самом деле! — Но почему же? Не могу понять!

    —Ich wundere mich sehr, dass Martin die Wohnung nicht nehmen will. Stimmt das wirklich? —Ja, es überrascht mich auch. Ich verstehe das auch nicht. — —Я очень удивлён, что Мартин отказывается от этой квартиры. Это действительно так? —Да. Для меня это тоже неожиданность. И я не могу этого понять!

    —Ich kann doch nicht am Sonntag mitkommen. —Wieso denn auf einmal nicht? —Meine Schwester kommt zu Besuch. — —Я всё-таки не смогу пойти с вами в воскресенье. — Почему это вдруг? — Приезжает моя сестра.

    —Ich bin sprachlos, dass du die Fahrprüfung bestanden hast. —Du hast es mir also nicht zugetraut? —Nein, ich bin wirklich überrascht. — —Ты сдал экзамен по вождению?! У меня нет слов! —Значит, ты думал, что я провалюсь? —Нет, в самом деле, я действительно удивлён.

    —Ach, du meine Güte! Wie siehst du denn aus? —Ich hatte keinen Schirm mit, und es gießt in Strömen. —Tatsächlich? Das ist eine schöne Bescherung! — — Боже мой! На кого же ты похож! —У меня не было зонта, а на улице льёт как из ведра. —Правда? Вот так неожиданность!

    —Da bin ich! —Es überrascht mich, dass du kommst. Ich dachte, du wärst in Frankfurt. — — Это я! —Я удивлён, что ты пришёл. Я думал, ты во Франкфурте.

    — Ich habe die Uni gewechselt. — Das wundert mich aber. — —Я перевёлся в другой университет. — Ну ты даёшь!

    — Mein Auto ist gestohlen worden. — Das ist ja nicht zu fassen! — — У меня угнали машину. — Непостижимо!

    — Ich bin heute mit einem Mercedes zur Uni gefahren. — Da bin ich aber platt! Wo hast du denn den her? — —Я приехал сегодня в университет на «Мерседесе». — Я молчу! Откуда он у тебя?

    — Ich habe im Lotto gewonnen. — Was?! Ich werd’ nicht mehr! Wie viel denn? — — Я выиграл в лотерею. — Что-о? Вот это да! Сколько же?`

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Verwunderung / Удивление

  • 14 Luft

    Luft I f =, Lüfte во́здух; ве́тер, поэ́т. дунове́ние
    leichte Luft разре́женный во́здух
    maritime Luft морско́й во́здух
    die gleiche Luft atmen дыша́ть одни́м во́здухом; находи́ться в той же среде́
    keine Luft bekommen задыха́ться
    wieder Luft bekommen, разг. kriegen свобо́дно вздохну́ть, освободи́ться (от чего́-л. тру́дного), почу́вствовать облегче́ние
    jetzt kann ich wieder Luft holen [schnappen] разг. тепе́рь я могу́ свобо́днее вздохну́ть
    so, für 's erste hab ich Luft разг. так, э́то сде́лано
    an der (frischen) Luft на (све́жем) во́здухе
    viel an die (frische) Luft gehen мно́го быва́ть на (чи́стом) во́здухе; мно́го гуля́ть
    in die Luft fliegen взлете́ть на во́здух, взорва́ться
    in die Luft sprengen взорва́ть
    in Luft zergehen раста́ять в во́здухе; преврати́ться в ничто́
    nach Luft schnappen задыха́ться, лови́ть во́здух; перен. быть в затрудни́тельном положе́нии
    Luft I f =, Lüfte: mir blieb die Luft weg разг. у меня́ дух захвати́ло; я онеме́л (от удивле́ния и т. п.)
    er ist mir [für mich] Luft он для меня́ не существу́ет, он для меня́ пусто́е ме́сто
    ich behandle ihn wie Luft разг. я его́ игнори́рую
    sich (D) Luft machen [schaffen], seinem Arger Luft machen разг. вы́сказать всё, что на душе́ [что наболе́ло], дать во́лю чу́вствам, отвести́ ду́шу; сорва́ть злость
    die Luft anhalten разг. пома́лкивать, придержа́ть язы́к
    da muß Luft geschafft werden разг. здесь на́до навести́ поря́док
    j-n an die Luft setzen разг. вы́ставить кого́-л. за дверь
    in der Luft hangen [schweben] разг. висе́ть в во́здухе; быть неопределё́нным [нерешё́нным]; быть необосно́ванным
    das liegt in der Luft разг. э́то но́сится в во́здухе, э́то ждёт своего́ осуществле́ния (мысль, иде́я и т. п.); э́то надвига́ется, э́то должно́ произойти́
    schnell in die Luft gehen разг. быть вспы́льчивым
    Luft I f =, Lüfte тех. зазо́р, люфт
    (es ist) dicke Luft! разг. (внима́ние) опа́сность!; мор. разг. полу́ндра!
    die Luft ist rein, es ist reine Luft разг. мо́жно ничего́ не опаса́ться, всё споко́йно, боя́ться не́чего; никто́ не подслу́шивает
    na, gute Luft! разг. что ж, дай бог, что́бы всё хорошо́ ко́нчилось!
    etw. aus der Luft greifen s взять что-л. с потолка́, вы́сосать из па́льца что-л.
    in die Luft greifen потеря́ть опо́ру; ошиби́ться в расчё́те, сде́лать про́мах
    (nun) halt (aber, mal) die Luft an! разг. замолчи́!, заткни́сь!
    von der Luft allein kann man nicht leben посл. во́здухом сыт не бу́дешь
    Schlösser in die Luft bauen погов. стро́ить возду́шные за́мки
    Luft II n -(e)s ю.-нем. ле́гкий ве́тер; сквозня́к

    Allgemeines Lexikon > Luft

  • 15 Bissen

    m -s, =
    1) кусок (пищи; тж. перен. в знач. "пища")
    das ist für ihn ein harter Bissenразг. перен. это ему нелегко достаётся
    ein leckerer Bissenлакомый кусок (тж. перен.)
    hier gibt es schmale Bissenздесь не разживёшься
    der Bissen bleibt einem im Halse steckenкусок в горло нейдёт, кусок застревает в горле
    mir blieb der Bissen im Halse stecken — я чуть было не подавился ( не поперхнулся) ( от удивления)
    er hat heute noch keinen Bissen gegessen — у него сегодня ещё маковой росинки во рту не было
    sich (D) keinen Bissen gönnen, sich (D) den (letzten) Bissen vom Munde absparenотказывать себе в куске хлеба ( в каждом куске, во всём)
    etw. auf einen Bissen hinunterschlingenразом проглотить что-л.
    2) еда, закуска
    3) швейц. см. Bisse

    БНРС > Bissen

  • 16 Nachsehen

    das Nachsehen haben — оставаться ни с чем; оставаться с носом (разг.)
    mir blieb (nur) das Nachsehen ≈ я остался ни с чем; по усам текло, а в рот не попало
    ••
    wer zu spät kommt, hat das Nachsehen ≈ посл. кто зевает, тот воду хлебает

    БНРС > Nachsehen

  • 17 Bissen

    Bissen m -s, = кусо́к (пи́щи, тж. перен. в знач. "пи́ща"), ein fetter Bissen жи́рный кусо́к перен. тж. больша́я уда́ча; вы́годное [при́быльное] де́ло
    ein feiner Bissen изы́сканное блю́до, деликате́с
    ein harter Bissen чё́рствый кусо́к; перен. твё́рдый оре́шек, тру́дное де́ло
    das ist für ihn ein harter Bissen разг. перен. э́то ему́ нелегко́ даё́тся
    narte Bissen herunterwurgen переноси́ть [терпе́ть] неприя́тности; преодолева́ть тру́дности
    ein leckerer Bissen ла́комый кусо́к (тж. перен.)
    schmale [magere] Bissen ску́дная пи́ща
    hier gibt es schmale Bissen здесь не разживё́шься
    der Bissen bleibt einem im Halse stecken кусо́к в го́рло не идё́т, кусо́к застрева́ет в го́рле
    mir blieb der Bissen im Halse stecken я чуть бы́ло не подави́лся [не поперхну́лся], j-m laden Bissen in den Mund zahlen, j-m alle Bissen am Munde abzahlen попрека́ть кого́-л. ка́ждым куско́м
    er hat heute noch keinen Bissen gegessen у него́ сего́дня ещё́ ма́ковой роси́нки во рту не бы́ло
    j-m keinen Bissen gönnen отка́зывать кому́-л. в куске́ хле́ба; зави́довать кому́-л. из-за любо́й ме́лочи
    sich (D) keinen Bissengönnen, sich (D) den (letzten) Bissen vom Munde absparen отка́зывать себе́ в куске́ хле́ба [в ка́ждом куске́, во всем]
    j-m den Bissen vom Munde wegtischen разг. перехвати́ть у кого́-л. что-л. из-под но́са
    etw. auf einen Bissen hinunterschlingen ра́зом проглоти́ть что-л.
    Bissen m -s, = еда́, заку́ска
    die guten Bissen lieben люби́ть хорошо́ пое́сть
    einen Bissen zu sich (D) nehmen разг. перекуси́ть, пое́сть мимохо́дом
    essen Sie doch einen Bissen mit uns! закуси́те с на́ми!
    Bissen m -s, = швейц. см. Bisse

    Allgemeines Lexikon > Bissen

  • 18 Nachsehen

    Nachsehen: das Nachsehen haben остава́ться ни с чем; остава́ться с но́сом (разг.)
    mir blieb (nur) das Nachsehen я оста́лся ни с чем; по уса́м текло́, а в рот не попа́ло
    wer zu spät kommt, hat das Nachsehen посл. кто зева́ет, тот во́ду хлеба́ет

    Allgemeines Lexikon > Nachsehen

  • 19 Auge

    n: große Augen machen сделать большие глаза, удивиться. Der hat aber große Augen gemacht, als ich ihm so manches über seine neue Freundin erzählte, da blieb kein Auge trocken
    a) у всех глаза были на мокром месте (от растроганности). Der Pastor hat am Grabe so rührend gesprochen. Da blieb kein Auge trocken.
    б) все хохотали до слёз. Das war ein toller Witz! Da blieb kein Auge trocken, seine Augen waren größer als der Magen глазами он бы ещё съел, но уже не может. "Hat Hänschen nicht aufgegessen?" - "Nein, seine Augen waren mal wieder größer als sein Magen.", ich könnte ihm die Augen auskratzen фам. я бы ему глаза выцарапала! Hat sie mir doch meinen Freund, mit dem ich feste Pläne hatte, ausgespannt. Ich möchte ihr am liebsten die Augen auskratzen!
    Am liebsten hätte sie ihm die Augen ausgekratzt, als er sie so beschwindelte, beide Augen [ein Auge] zudrük-ken закрывать глаза на что-л., не замечать чего-л. Du solltest ein Auge zudrücken, wenn sie nach ihrer Krankheit noch schwach im Lernen ist.
    Die Arbeit ist nicht termingerecht abgeliefert, aber da möchten wir mal ein Auge zudrücken. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe schämen не знать, куда глаза девать от стыда. Ich schäme mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich mit diesen schiefen Absätzen auf den Tanzboden gehe, aber ich habe doch keine anderen Schuhe. sich (Dat.) die Augen aus dem Kopfe (aus)wei-nen выплакать все глаза. Bei der Nachricht, daß er für immer von ihr gegangen sei, wollte sie sich die Augen aus dem Kopfe weinen.
    Ich habe mir schon die Augen aus dem Kopfe geweint. Machen kann ich, was ich will, meine Tochter bessert sich nicht, sich (Dat.) (fast, beinahe) die Augen aus dem Kopfe sehen
    sich (Dat.) nach jmdm. die Augen aussehen [ausgucken] проглядеть все глаза. Da stehe ich nun an der Ecke und schaue mir nach dem blauen Mercedes (fast) die Augen aus dem Kopf, und er kommt und kommt nicht.
    Ich habe mir (fast) die Augen nach ihm aus dem Kopfe ausgesehen [ausgeguckt], habe ihn aber in dieser Menschenmenge nicht entdek-ken können.
    Ich sah mir nach ihr die Augen aus. jmdm. (schöne) Augen machen строить глазки кому-л. Die neue Verkäuferin macht aber auch jedem jungen Mann schöne Augen. Augen machen wie ein (ab) gestochenes Kalb глупо выпучить глаза. Du machst Augen wie ein gestochenes Kalb. Wunderst du dich etwa? seinen (eigenen) Augen nicht trauen не верить своим глазам. Ich traute meinen Augen nicht, als ich ihn dort erblickte, etw. paßt wie die Paust aufs Auge что-л. совершенно не вяжется, идёт как корове седло. Der Schlips paßt wieder mal zum Anzug wie die Faust aufs Auge! Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. ничего не замечать вокруг себя. См. тж. Tomate, ich kann vor Schnupfen [vor Arbeit] nicht aus den Augen gucken я ничего не вижу от насморка [не могу поднять глаза от работы], etw. sticht jmdm. ins Auge [in die Augen] что-л. приглянулось, бросилось в глаза кому-л. Dieses schöne Kleid im Schaufenster sticht mir ins Auge. Am liebsten würde ich es mir gleich kaufen.
    Ist dieses Set nicht süß? Sticht direkt ins Auge, das hätte ins Auge gehen können фам. это могло бы плохо кончиться. Du hättest dich nicht verplappern sollen. Das hätte ins Augen gehen können.
    Ändere bloß nichts an deinem Paß! Das könnte ins Auge gehen!
    Ich würde dir raten, der Frau deines Chefs nicht so auffällig den Hof zu machen, so was geht (leicht) ins Auge, mit offenen Augen schlafen спать с открытыми глазами (быть рассеянным). Du weißt nichts davon? Na, da schläfst du aber mit offenen Augen. Das stand ja schon in der Zeitung.
    Unser Opa schläft mit offenen Augen. Er kriegt trotzdem alles mit, was wir uns erzählen. mit einem blauen Auge davonkommen дёшево [легко] отделаться. Ich bin mit meinem Wagen verkehrswidrig gefahren, der Polizist hat mich nur salbungsvoll ermahnt, da bin ich mit einem blauen Auge davongekommen, mit den Augen klappern строить глазки, кокетничать. Kaum hat der Boxer das Zimmer betreten, da klappert sie schon mit den Augen, um ihn zu gewinnen, jmdn./etw. mit den Augen verschlingen пожирать глазами кого/что-л. Er hörte gar nicht mehr auf meine Worte. Er saß da und verschlang die Blondine förmlich mit den Augen, hast du denn keine Augen (im Kopf)? у тебя что, глаз нет?, ты что, ослеп? Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß er ein ganz schlechtes Gewissen hat?
    Hast du denn keine Augen im Kopf?! Siehst du denn nicht, daß ich noch eine schwere Tasche habe?
    Hast du (denn) keine Augen im Kopf?! Mußtest du denn schon wieder über den Eimer stolpern?! Augen wie ein Luchs haben быть глазастым [зорким], быть бдительным. Unser Lehrer hat Augen wie der Luchs, bei dem kann man überhaupt nicht abgucken. См. тж. Luchs, jmd. hat jmdm. zu tief in die Augen gesejien [geguckt] кто-л. влюбился в кого-л. Er hat ihr zu tief in die Augen gesehen, nun kann er Tag und Nacht nicht schlafen, ein Auge riskieren шутл. взглянуть украдкой. Sie zog sich um, und er hätte gern ein Auge riskiert, wollte aber nicht aufdringlich sein, ein Auge voll Schlaf nehmen соснуть. Zwischen den beiden Konferenzen konnte er gerade ein Auge voll Schlaf nehmen, dann ging's schon wieder weiter, auf jmdn./etw. ein Auge geworfen haben обратить внимание, "положить глаз" на кого/что-л. Er hatte ein Auge auf sie geworfen, aber er war nicht der erste, dem sie gefiel, kein Auge von etw./jmdm. (anwenden können не отрывать глаз от чего/кого-л. Vom Fernseher konnte er kein Auge wenden, so spannend war das Spiel.
    Er konnte von dem hübschen Mädchen kein Auge abwenden, die Augen weit aufsperren вытаращить глаза (от удивления). Reiß doch nicht die Augen so weit auf, das müßte dir schon längst bekannt sein. komm mir nicht noch einmal unter die Augen! не попадайся мне больше на глаза! ein Auge haben auf jmdn./etw. следить за кем/чем-л. Vergiß nicht, ein Auge auf Erich zu haben, damit er nicht hinfällt.
    Ich werde indessen ein Auge auf den Braten haben, damit er nicht anbrennt, in diese Suppe schauen mehr Augen hinein als heraus шутл. в этом супе ни жиринки. die Augen gehen ihm über у него глаза разбегаются (при виде чего-л.). Bei dieser Briefmarkensammlung gehen dir die Augen über. jmdm. gehen die Augen noch auf у кого-л. ещё раскроются глаза на что-л. Ihr werden noch die Augen aufgehen, was er für ein Rumtreiber ist. hinten keine Augen haben на затылке глаз нету (невозможно видеть, что происходит сзади). "Kannst du nicht aufpassen? Du bist mir auf den Fuß getreten." — "Dafür kann ich nicht. Ich hab' doch hinten keine Augen." jmdm. Sand in die Augen streuen пускать пыль в глаза кому-л. См. тж. Sand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Auge

  • 20 bleiben

    * vi (s)
    1) оставаться (где-л.)
    wo bleiben Sie (denn)? — где же вы (пропадаете)?
    er bleibt langeего долго нет, он долго не приходит
    wo ist das Buch geblieben?куда делась книга?
    am Leben bleibenостаться в живых, уцелеть
    auf der Stelle bleibenостаться на месте; не сойти с места; не уйти живым
    bleib mir aus dem Hause!чтобы ноги твоей в моём доме не было!
    2) (bei D, an D) оставаться (при чём-л.)
    da bleibe ich beiразг. я от этого не отступлюсь
    es bleibt dabei! — так решено!, так оно и будет!
    bei seiner Aussage bleiben — юр. оставаться при своём показании
    bei guter Laune bleibenсохранять хорошее настроение
    bei der Wahrheit bleiben — говорить правду
    bei diesem Wein können wir bleiben — шутл. на этом вине мы можем остановиться
    3) (Nom) оставаться (кем-л., каким-л.); ( in D) пребывать (в каком-л. состоянии)
    gültig bleibenоставаться в силе (напр., о договоре)
    bleib(e) ruhig! — оставайся спокойным!, будь спокоен!
    der Brief blieb unbeantwortetписьмо осталось без ответа
    das Schiff blieb in Fahrtсудно продолжало плавание
    in Kontakt bleiben — поддерживать ( сохранять) контакт
    bleib mir vom Leibe! — разг. оставь меня в покое!, отвяжись от меня!
    5) поэт. остаться (на поле боя), погибнуть, пасть
    6) оставаться (в наличии, после расходования чего-л.); мат. тж. получаться( в остатке) ( при вычитании)
    kein Kind ist ihr geblieben — детей у неё не осталось; все её дети умерли

    БНРС > bleiben

См. также в других словарях:

  • mir — [mi:ɐ̯] Personalpronomen; Dativ von »ich«>: a) gib mir mal das Buch. b) <reflexivisch> ich wünsche mir etwas Ruhe. * * * mir 〈Dativ des Personalpron. „ich“〉 mir brauchen Sie das nicht zu sagen! ich weiß doch Bescheid; geben Sie es mir!;… …   Universal-Lexikon

  • Mir Wais Hotak — Mir Wais Khan Hotak (* 1673; † 1715) war ein paschtunischer[1][2] Stammesführer der Ghilzai aus Kandahar, der die Hotaki Dynastie gründete[3], welche Persien von 1722 bis 1729 beherrschte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Mir (Raumstation) — Raumstation Mir Mir im Erdorbit Einsatzdaten Start: (Basismodul) 19. Februar 1986 21:28:23 UTC Baikonur LC200/39 Wiedereintritt: 23. März 2001 05:50 …   Deutsch Wikipedia

  • MIR Chile — Die Movimiento de Izquierda Revolucionaria MIR (Bewegung der revolutionären Linken) ist eine nach Selbstbezeichnung „revolutionäre marxistisch leninistische,“ faktisch aber eher an guevaristischen sowie maoistischen und trotzkistischen Konzepten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mir-Perseus — Missionsdaten Mission: Mir Perseus Besatzung: 1 Start: 20. Februar 1999, 04:18:01 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Hinflug in: Sojus TM 29 …   Deutsch Wikipedia

  • Mir-Aragatz — Missionsdaten Mission: Mir Aragatz Besatzung: 1 Start: 26. November 1988, 15:49 UTC Startplatz: Baikonur LC1 Hinflug in: Sojus TM 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Mir Iskusstwa — Boris Kustodijew: Gruppenporträt der „Mir Iskusstwa“ (1916–1920) Mir Iskusstwa (russisch Мир искусства; deutsch: Welt der Kunst) war eine Ausstellungsvereinigung von Künstlern Ende des 19. Jahrhunderts in Russland und der Name einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Mir Sayyid Ali — Porträt eines jungen indischen Gelehrten, Miniatur um 1550, ausgeführt in Kabul, vermutlich im Auftrag des Großmoguls Humayun. Die Miniatur ist signiert von Mir Sayyid Ali Nadir al Mulk. Mir Sayyid Ali (* erstes Viertel des 16. Jahrhunderts in… …   Deutsch Wikipedia

  • Raumstation Mir — Mir im Erdorbit Einsatzdaten Start: (Basismodul) 19. Februar 1986 21:28:23 UTC Baikonur LC200/39 Wiedereintritt: 23. März 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Kristall (Mir) — Missionsdaten Mission: Kristall Besatzung: unbemannt Ziel: Mir Startfahrzeug: Proton Start am: 31. Mai 1990 / Baikonur Kopplung am: 10. Juni 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Shuttle-Mir — Andocken des NASA Space Shuttles Atlantis mit der russischen Raumstation Mir im Rahmen des Shuttle Mir Programms …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»