Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

ice+over

  • 41 thin

    1. adjective
    1) (of small thickness or diameter) dünn
    2) (not fat) dünn

    a tall, thin man — ein großer, hagerer Mann

    as thin as a rake or lath — spindeldürr

    3) (narrow) schmal [Baumreihe]; dünn [Linie]
    4) (sparse) dünn, schütter [Haar]; fein [Regen, Dunst]; spärlich [Publikum, Besuch]; gering [Beteiligung]; dünn [Luft]

    he is already thin on top or going thin on top — bei ihm lichtet es sich oben schon

    be thin on the ground(fig.) dünn gesät sein

    vanish or disappear into thin air — (fig.) sich in Luft auflösen

    5) (coll.): (wretched) enttäuschend, unbefriedigend [Zeit]. See also academic.ru/74544/thick">thick 2.
    2. adverb 3. transitive verb,
    - nn-
    1) (make less deep or broad) dünner machen
    2) (make less dense, dilute) verdünnen
    3) (reduce in number) dezimieren
    4. intransitive verb,
    - nn- [Haar, Nebel:] sich lichten; [Menschenmenge:] sich zerstreuen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    [Ɵin] 1. adjective
    1) (having a short distance between opposite sides: thin paper; The walls of these houses are too thin.) dünn
    2) ((of people or animals) not fat: She looks thin since her illness.) dünn
    3) ((of liquids, mixtures etc) not containing any solid matter; rather lacking in taste; (tasting as if) containing a lot of water or too much water: thin soup.) dünn
    4) (not set closely together; not dense or crowded: His hair is getting rather thin.) licht
    5) (not convincing or believable: a thin excuse.) fadenscheinig
    2. verb
    (to make or become thin or thinner: The crowd thinned after the parade was over.) sich lichten
    - thinly
    - thinness
    - thin air
    - thin-skinned
    - thin out
    * * *
    <- nn->
    [θɪn]
    I. adj
    1. (not thick) dünn; ( fig) schmaler Grat
    \thin line feine [o schmale] Linie
    there's a \thin line between love and hate die Grenze zwischen Liebe und Hass ist fließend
    2. (slim) person dünn
    a \thin man ein hagerer Mann
    3. (not dense) fog leicht; crowd klein
    \thin rain feiner Regen; (lacking oxygen) air dünn
    4. (sparse) spärlich
    \thin hair (on head) schütteres Haar; (on body) spärlicher Haarwuchs
    he is already \thin on top sein Haar lichtet sich schon langsam
    5. (very fluid) dünn[flüssig]
    6. (feeble) schwach fig
    \thin disguise dürftige Verkleidung
    \thin excuse fadenscheinige Ausrede
    \thin smile leichtes Lächeln
    \thin sound leiser Ton
    \thin voice zarte Stimme
    7. (come to an end)
    to wear \thin ( also fig) [langsam] zu Ende gehen, erschöpft sein
    the soles of my shoes are wearing \thin mein Schuhsohlen werden immer dünner
    8.
    out of \thin air aus dem Nichts
    the \thin blue line BRIT ( fam) die Polizei
    to disappear [or vanish] into \thin air sich akk in Luft auflösen
    the \thin end of the wedge BRIT ein erster Anfang
    to be \thin on the ground BRIT, AUS dünn gesät sein fig
    to have a \thin time [of it] eine schlimme Zeit durchmachen
    to be on \thin ice sich akk auf dünnem Eis bewegen
    to be \thin-skinned dünnhäutig sein
    II. vt
    1. (make more liquid)
    to \thin sth [down] etw verdünnen
    2. (remove some)
    to \thin sth [out] etw ausdünnen [o lichten] [o SCHWEIZ a. erdünnen]
    they've \thinned the forest der Wald wurde gelichtet
    to \thin sb's hair jds Haare ausdünnen [o SCHWEIZ a. erdünnen
    3. (in golf)
    to \thin the ball den Ball oberhalb der Mitte treffen
    III. vi
    1. (become weaker) soup, blood dünner werden; crowd sich akk zerstreuen; fog sich akk lichten; hair dünner werden, sich akk lichten
    2. (become worn) material sich akk verringern, abnehmen
    * * *
    [ɵɪn]
    1. adj (+er)
    1) (= not fat) dünn
    2) (= not thick) paper, slice, string, wall, blood, dress dünn; liquid dünn(flüssig); (= narrow) column schmal
    3) (= sparse) hair, grass dünn, schütter; eyebrows schütter, licht; vegetation gering, spärlich, kümmerlich (pej); population, crowd klein, kümmerlich (pej)
    4) (= not dense) fog leicht; air dünn

    to appear out of thin airaus dem Nichts auftauchen

    5) (fig: weak, poor) voice, smile schwach, dünn; excuse schwach, fadenscheinig; disguise, story line, plot schwach; trading, profits gering

    a thin majority —

    she had a thin time of it (dated inf) to give sb a thin time of it (dated inf)es war nicht gerade schön für sie jdm das Leben schwer machen

    2. adv (+er)
    spread, cut dünn; lie dünn, spärlich
    3. vt
    paint, sauce, ozone layer verdünnen; trees, ranks lichten; hair ausdünnen; blood dünner werden lassen
    4. vi
    (fog, crowd) sich lichten; (hair also) schütter werden; (ozone layer) dünner werden; (population) abnehmen
    * * *
    thin [θın]
    A adj (adv thinly)
    1. allg dünn:
    a thin line eine dünne oder schmale oder feine Linie
    2. dünn, schmächtig, mager
    3. dünn, licht (Haar):
    thin rain feiner Regen;
    he is rather thin on top sein Haar ist schon ziemlich licht
    4. fig spärlich, dünn:
    thin attendance spärlicher Besuch, geringe Beteiligung;
    be thin on the ground dünn gesät sein, Mangelware sein;
    a thin house THEAT eine schwach besuchte Vorstellung;
    thin profits pl geringer Profit;
    thin vegetation spärliche Vegetation
    5. dünn, schwach (Bier, Stimme etc)
    6. AGR mager (Boden)
    7. fig mager, dürftig, spärlich:
    he had a thin time umg es ging ihm mies
    8. fig fadenscheinig (Ausrede etc)
    9. fig seicht, substanzlos (Abhandlung etc)
    10. FOTO kontrastarm, undeutlich (Abzug)
    B v/t oft thin down ( oder off, out)
    a) dünn(er) machen,
    b) eine Flüssigkeit verdünnen,
    c) fig verringern, eine Bevölkerung dezimieren,
    d) eine Schlachtreihe, einen Wald etc lichten,
    e) Pflanzen weiter auseinandersetzen
    C v/i oft thin down ( oder off, out)
    a) dünn(er) werden,
    b) sich verringern,
    c) sich lichten, fig spärlicher werden, abnehmen:
    his hair is thinning sein Haar lichtet sich;
    thin out GEOL sich auskeilen (Flöz)
    * * *
    1. adjective
    2) (not fat) dünn

    a tall, thin man — ein großer, hagerer Mann

    as thin as a rake or lath — spindeldürr

    3) (narrow) schmal [Baumreihe]; dünn [Linie]
    4) (sparse) dünn, schütter [Haar]; fein [Regen, Dunst]; spärlich [Publikum, Besuch]; gering [Beteiligung]; dünn [Luft]

    he is already thin on top or going thin on top — bei ihm lichtet es sich oben schon

    be thin on the ground(fig.) dünn gesät sein

    vanish or disappear into thin air — (fig.) sich in Luft auflösen

    5) (coll.): (wretched) enttäuschend, unbefriedigend [Zeit]. See also thick 2.
    2. adverb 3. transitive verb,
    - nn-
    1) (make less deep or broad) dünner machen
    2) (make less dense, dilute) verdünnen
    3) (reduce in number) dezimieren
    4. intransitive verb,
    - nn- [Haar, Nebel:] sich lichten; [Menschenmenge:] sich zerstreuen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    adj.
    dünn adj.
    dünn werden adj.
    schlank adj.

    English-german dictionary > thin

  • 42 waste

    1. noun
    1) (useless remains) Abfall, der
    2) (extravagant use) Verschwendung, die; Vergeudung, die

    it's a waste of time/money/energy — das ist Zeit-/Geld-/Energieverschwendung

    go or run to waste — vergeudet werden

    2. transitive verb
    1) (squander) verschwenden; vergeuden (on auf + Akk., an + Akk.)

    all his efforts were wastedall seine Mühe war umsonst

    waste not, want not — (prov.) spare in der Zeit, so hast du in der Not (Spr.)

    2)

    be wasted(reduced) [Vorräte, Bevölkerung:] abnehmen, schrumpfen

    3) (cause to shrink) aufzehren [Kräfte]; auszehren [Körper]
    3. intransitive verb
    dahinschwinden; (gradually) im Schwinden begriffen sein
    4. adjective

    waste material — Abfall, der

    waste water — Abwasser, das

    2)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/93642/waste_away">waste away
    * * *
    [weist] 1. verb
    (to fail to use (something) fully or in the correct or most useful way: You're wasting my time with all these stupid questions.) verschwenden
    2. noun
    1) (material which is or has been made useless: industrial waste from the factories; ( also adjective) waste material.) der Abfall, Abfall-...
    2) ((the) act of wasting: That was a waste of an opportunity.) die Verschwendung
    3) (a huge stretch of unused or infertile land, or of water, desert, ice etc: the Arctic wastes.) die Einöde
    - wastage
    - wasteful
    - wastefully
    - wastefulness
    - waste paper
    - wastepaper basket
    - waste pipe
    - waste away
    * * *
    [weɪst]
    I. n
    1. no pl (misuse) Verschwendung f, Vergeudung f
    he's a total \waste of space, that man ( fam) der Mann ist zu nichts zu gebrauchen
    what a \waste! was für eine Verschwendung!
    to be a \waste of effort vergeudete Mühe sein
    it's a \waste of energy/money es ist Energie-/Geldverschwendung
    to lay \waste to the land das Land verwüsten
    \waste of resources Verschwendung [o Vergeudung] von Ressourcen
    \waste of time Zeitverschwendung f, Zeitvergeudung f
    2. no pl (unwanted matter) Abfall m
    household/industrial \waste Haushalts-/Industriemüll m
    nuclear [or radioactive] \waste Atommüll m
    toxic \waste Giftmüll m
    to go to \waste verkommen, verderben
    to let sth go to \waste etw verderben lassen
    to recycle \waste Müll recyceln
    3. (excrement) Exkremente pl
    4. LAW (damage done to land) Einöde f
    II. vt
    to \waste sth etw verschwenden [o vergeuden]
    don't \waste your money on me, love verschwende dein Geld nicht an mich, Liebling
    don't \waste my time! stiehl mir nicht meine wertvolle Zeit!
    you are wasting your time here! das ist reine Zeitverschwendung!
    to \waste one's breath sich dat seine Worte sparen können
    to \waste no time keine Zeit verlieren
    to not \waste words nicht viele Worte machen [o verlieren
    2. AM (sl: kill)
    to \waste sb jdn umlegen fam
    III. vi
    \waste not, want not ( prov) spare in der Zeit, dann hast du in der Not prov
    * * *
    [weɪst]
    1. adj
    (= superfluous) überschüssig, überflüssig; (= left over) ungenutzt; land brachliegend, ungenutzt

    waste material/matter — Abfallstoffe pl

    2. n
    1) Verschwendung f; (= unusable materials) Abfall m

    it's a waste of time/money — es ist Zeit-/Geldverschwendung

    it's a waste of your time and minedas ist nur( eine) Zeitverschwendung für uns beide

    he's/it's a waste of space (inf) — er/das taugt nichts

    to go to waste (food) — umkommen; (training, money, land) ungenutzt sein/bleiben, brachliegen; (talent etc) verkümmern

    2) (= waste material) Abfallstoffe pl; (in factory) Schwund m; (= rubbish) Abfall m
    3) (= land, expanse) Wildnis f no pl, Einöde f
    3. vt
    1) (= use badly or wrongly) verschwenden, vergeuden (on an +acc, für); food verschwenden; life, time vergeuden, vertun; opportunity vertun

    you're wasting your time — das ist reine Zeitverschwendung, damit vertust du nur deine Zeit

    you didn't waste much time getting here! (inf)da bist du ja schon, du hast ja nicht gerade getrödelt! (inf)

    all our efforts were wastedall unsere Bemühungen waren umsonst or vergeblich

    he didn't waste any words in telling me... — ohne viel(e) Worte zu machen or zu verlieren, sagte er mir...

    Beethoven/your joke is wasted on him — Beethoven/dein Witz ist an den verschwendet or vergeudet

    2) (= weaken) auszehren; strength aufzehren
    3) (= lay waste) verwüsten
    4) (inf: kill) kaltmachen (inf)
    4. vi
    (food) umkommen; (skills) verkümmern; (body) verfallen; (strength, assets) schwinden

    waste not, want not (Prov) — spare in der Zeit, so hast du in der Not (Prov)

    * * *
    waste [weıst]
    A adj
    1. brach(liegend):
    lay waste verwüsten;
    lie waste brachliegen
    2. a) nutzlos, überflüssig
    b) ungenutzt, überschüssig (Energie etc)
    3. unbrauchbar, Abfall…
    4. TECH
    a) abgängig, verloren, Abgangs…
    b) Abfluss…, Ablauf…, Abzugs….:
    waste drain Abzugskanal m;
    waste materials Abgänge pl, Abfall(material) m(n)
    5. BIOL Ausscheidungs…
    B s
    1. Verschwendung f, -geudung f:
    waste of energy (money, space, time) Energie-(Geld-, Platz-, Zeit)verschwendung;
    a) verwildern,
    b) vergeudet werden,
    c) verlottern, -fallen
    2. Verfall m, Verschleiß m, Abgang m, Verlust m
    3. Wüste f, (Ein)Öde f:
    waste of water Wasserwüste
    4. Abfall m, Müll m
    5. TECH Abfall m, Abgänge pl, besonders
    a) Ausschuss m
    b) Abfall-, Putzbaumwolle f
    c) Ausschusswolle f, Wollabfälle pl
    d) Werg n
    e) METALL Gekrätz n
    f) TYPO Makulatur f
    6. Bergbau: Abraum m
    7. GEOL Geröll n, Schutt m
    8. JUR
    a) Vernachlässigung f
    b) Wert(ver)minderung f (eines Grundstücks)
    C v/t
    1. a) Geld, Zeit etc verschwenden, -geuden (on an dat, für):
    waste one’s time doing sth seine Zeit damit verschwenden, etwas zu tun;
    waste no time in doing sth sich beeilen, etwas zu tun; etwas sofort tun;
    it is wasteed on him es ist zu schade für ihn; breath 1
    b) einen Sportler etc verheizen umg
    2. Zeit, eine Gelegenheit etc ungenutzt verstreichen lassen
    3. fig brachliegen oder ungenutzt lassen:
    a wasted talent ein ungenutztes Talent
    4. be wasted nutzlos sein, ohne Wirkung bleiben (on auf akk):
    this is wasted on him das lässt ihn völlig kalt
    5. zehren an (dat), aufzehren, schwächen:
    be wasted with grief von Kummer verzehrt werden
    6. verwüsten, -heeren, zerstören
    7. JUR Vermögensschaden oder Minderung verursachen bei, ein Besitztum verkommen lassen
    8. besonders MIL US sl umlegen
    D v/i
    1. fig vergeudet oder verschwendet werden:
    he wastes in routine work er verzettelt sich mit Routinearbeit
    2. vergehen, (ungenutzt) verstreichen (Zeit, Gelegenheit etc)
    3. auch waste away schwächer werden, dahinsiechen, verfallen
    4. fig abnehmen, (dahin)schwinden
    5. verschwenderisch sein:
    waste not, want not (Sprichwort) spare in der Zeit, so hast du in der Not
    * * *
    1. noun
    1) (useless remains) Abfall, der
    2) (extravagant use) Verschwendung, die; Vergeudung, die

    it's a waste of time/money/energy — das ist Zeit-/Geld-/Energieverschwendung

    go or run to waste — vergeudet werden

    2. transitive verb
    1) (squander) verschwenden; vergeuden (on auf + Akk., an + Akk.)

    waste not, want not — (prov.) spare in der Zeit, so hast du in der Not (Spr.)

    2)

    be wasted (reduced) [Vorräte, Bevölkerung:] abnehmen, schrumpfen

    3) (cause to shrink) aufzehren [Kräfte]; auszehren [Körper]
    3. intransitive verb
    dahinschwinden; (gradually) im Schwinden begriffen sein
    4. adjective

    waste material — Abfall, der

    waste water — Abwasser, das

    2)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    verbrauchen v.
    vergeuden v.
    verschwenden v. adj.
    unbrauchbar adj.
    wüst adj.
    öd adj.
    überflüssig adj. n.
    Abfall -¨e m.
    Einöde -n f.
    Verschwendung f.

    English-german dictionary > waste

  • 43 bit

    1. bit [bɪt] n
    1) (fam: small piece) Stück nt;
    \bits of glass Glasscherben fpl;
    \bits of paper Papierfetzen mpl;
    little \bits Stückchen pl;
    to blow sth to \bits etw zerreißen;
    to fall [or come] to \bits kaputtgehen ( fam)
    to go to \bits ( fig) [psychisch] zusammenbrechen, durchdrehen ( fam)
    to smash sth to \bits etw zerschmettern [o zertrümmern];
    to tear sth to \bits etw in Stücke reißen
    a \bit of... ein wenig [o bisschen]...;
    with a \bit of luck, I'll pass the exam mit viel Glück bestehe ich die Prüfung;
    she heard a \bit of news about an old friend sie erfuhr Neuigkeiten über einen alten Freund;
    a \bit of trouble ein bisschen Ärger;
    to have a \bit put away einiges auf der hohen Kante haben
    3) ( part) Teil m;
    bring your \bits and pieces! ( Brit) bring deine Siebensachen mit!;
    sewing \bits and pieces Nähutensilien ntpl;
    to do one's \bit ( fam) seinen Teil beitragen, das Seinige tun;
    \bit by \bit Stück für Stück, nach und nach;
    I saved up the money \bit by \bit ich habe mir das Geld Groschen für Groschen zusammengespart;
    we rebuilt the house over years \bit by \bit wir haben das Haus über die Jahre Stein für Stein wieder aufgebaut
    4) (fam: short time)
    I'm just going out for a \bit ich gehe mal kurz raus ( fam)
    I'll come along in a \bit ich komme gleich nach;
    hold on [or wait] a \bit warte mal [kurz]
    5) ( somewhat)
    Mary's put on a \bit of weight Mary hat ganz schön zugenommen;
    he's a \bit of a bore er ist ein ziemlicher Langweiler;
    it's a \bit of a nuisance das ist ganz schön lästig;
    he's a \bit of an artist er ist künstlerisch begabt;
    he's a \bit of a poet er ist gar kein so schlechter Dichter;
    I'm a \bit tired ich bin ziemlich müde;
    the house is a \bit like a Swiss chalet das Haus sieht ein bisschen wie ein Schweizer Chalet aus;
    he's a good \bit older than his wife er ist um einiges älter als seine Frau;
    not a \bit kein bisschen;
    not the least [or slightest] \bit... kein bisschen...;
    ... but not a \bit of it ( Brit)... aber nichts dergleichen [o ( fam) nicht die Spur];
    quite a \bit ziemlich;
    that's quite a \bit of ice cream! das ist ganz schön viel Eiscreme!
    6) ( rather)
    that was a \bit much das war ein starkes Stück;
    that was a \bit too much of a coincidence das konnte kein Zufall mehr sein
    7) ( Brit) (fam hist: coin) Groschen m ( fam)
    threepenny/sixpenny \bit Dreipence-/Sixpencestück nt;
    two \bits (Am) (dated) 25 Cents
    PHRASES:
    to be a \bit of fluff [or stuff] [or skirt] ( Brit) (sl) eine dufte Biene sein ( fam)
    she was his \bit on the side for several years ( Brit) (sl) sie war jahrelang seine heimliche Geliebte;
    to be a \bit of all right ( Brit) (sl) große Klasse sein ( fam)
    2. bit [bɪt] vt, vi
    pt of bite
    3. bit [bɪt] n
    Trense f; ( fig)
    she was chafing at the \bit waiting for the moment when she could visit her boyfriend sie konnte es kaum erwarten, ihren Freund besuchen zu dürfen
    PHRASES:
    to have [or get] [or take] the \bit between one's teeth ( start working) sich akk an die Arbeit machen;
    ( become rebellious) aufmüpfig werden;
    ( try hard) sich akk mächtig anstrengen
    4. bit [bɪt] n
    ( drill) Bohrer[einsatz] m; ( chisel) Meißel m
    5. bit [bɪt] n
    comput Bit nt

    English-German students dictionary > bit

  • 44 board

    [bɔ:d, Am bɔ:rd] n
    1) ( plank) Brett nt; ( blackboard) Tafel f; ( notice board) Schwarzes Brett;
    ( signboard) [Aushänge]schild nt; ( floorboard) Diele f
    2) + sing/ pl vb admin, pol Behörde f, Amt nt; ( committee) Ausschuss m, Kommission f; ( Brit) ( ministry) Ministerium nt;
    B\board of Education (Am) Bildungsausschuss m;
    \board of examiners Prüfungskommission f;
    \board of governors Kuratorium nt, Aufsichtsgremium nt;
    \board of inquiry Untersuchungsausschuss m;
    the Scottish Tourist B\board das schottische Fremdenverkehrsamt;
    B\board of Trade ( Brit) Handelsministerium nt; (Am) Handelskammer f
    3) + sing/ pl vb ( group of interviewers) Kommission f (zur Auswahl von Bewerbern);
    to be on a \board einer Auswahlkommission angehören;
    to go on a \board interviewer als Prüfer an einem Auswahlverfahren teilnehmen; candidate sich akk einem Auswahlgespräch unterziehen
    4) + sing/ pl vb econ
    \board of directors Vorstand m;
    supervisory \board Aufsichtsrat m
    5) + sing/ pl vb ( Brit) ( public facility)
    coal/ electricity/ gas/water \board Versorgungsunternehmen nt für Kohle/Strom/Gas/Wasser
    bed and \board [or ( esp Brit) \board and lodging] [or (Am) room and \board] Kost und Logis, Vollpension f;
    full \board Vollpension f;
    half \board Übernachtung f mit Frühstück Halbpension f
    the \boards pl die Bretter pl, die die Welt bedeuten;
    to tread the \boards auf der Bühne stehen
    8) (in [ice]hockey)
    the \boards pl die Bande;
    he crashed into the \boards er krachte an die Bande;
    to be on the \boards an die Bande gedrängt werden
    9) (Am) ( examination)
    the \boards pl [Abschluss]prüfung f;
    the medical \boards die Prüfungen in Medizin
    on \board (a. fig) an Bord (a. fig)
    as soon as I was on \board, I began to have second thoughts sobald ich zugestiegen war, kamen mir Bedenken;
    to be on \board an aircraft/ a train im Flugzeug/Zug sitzen;
    to go on \board a bus/ train in einen Bus/Zug einsteigen;
    to go on \board a plane ein Flugzeug besteigen;
    to be on \board a ship sich akk an Bord eines Schiffes befinden
    PHRASES:
    to bring [or take] sb on \board [for sth] jdn [an etw dat] beteiligen [o [bei etw dat] mitmachen] lassen;
    to let sth go by the \board etw unter den Tisch fallen lassen;
    to sweep the \board alles gewinnen, alle Preise abräumen ( fam)
    to take on \board sth ( take into consideration) etw bedenken;
    ( agree to do) etw übernehmen;
    across the \board ( all things included) alles in allem;
    ( completely) rundum, auf der ganzen Linie;
    this project needs radical reorganization across the \board dieses Projekt muss ganz generell von Grund auf neu organisiert werden vt
    to \board sth <-> up [or over] etw mit Brettern vernageln
    to \board sb/ an animal jdn/ein Tier unterbringen;
    to \board a lodger einem Pensionsgast Kost und Logis bieten;
    to \board sb in a school jdn in einem Internat unterbringen
    to \board a plane/ ship ein Flugzeug/Schiff besteigen;
    flight BA345 is now \boarding at gate 2 Flug BA345 ist zum Einstieg bereit - die Passagiere werden gebeten, sich zu Ausgang 2 zu begeben
    4) naut
    to \board a ship ein Schiff entern vi
    1) tourist logieren veraltend;
    to \board with sb bei jdm wohnen (als Pensionsgast)
    2) ( at a school) im Internat wohnen
    3) aviat [Passagiere] einlassen;
    flight BA345 is now \boarding at Gate 2 die Passagiere für Flug BA345 können jetzt über Gate 2 zusteigen

    English-German students dictionary > board

  • 45 break

    [breɪk] n
    1) ( fracture) Bruch m; (in glass, pottery) Sprung m; (in rock, wood) Riss m; med Bruch m
    2) ( gap) Lücke f; ( in rock) Spalt m; ( in line) Unterbrechung f
    3) ( escape) Ausbruch m;
    to make a \break ausbrechen
    4) ( interruption) Unterbrechung f, Pause f; ( esp Brit) sch ( during classes) Pause f ( holiday) Ferien pl;
    coffee/lunch \break Kaffee-/Mittagspause f;
    Easter/Christmas \break Oster-/Weihnachtsferien pl;
    commercial \break tv, radio Werbung f;
    to have [or take] a \break eine Pause machen;
    we decided to have a short \break in Paris wir beschlossen, einen Kurzurlaub in Paris zu verbringen;
    to need a \break from sth eine Pause von etw dat brauchen
    \break of day Tagesanbruch m;
    a \break in the weather ( liter) ein Wetterumschwung m
    6) ( divergence) Bruch m;
    a \break with family tradition ein Bruch mit der Familientradition
    7) ( end of relationship) Abbruch m;
    to make a clean/complete \break einen sauberen/endgültigen Schlussstrich ziehen;
    to make the \break [from sb/sth] die Beziehung [zu jdm/etw] abbrechen
    8) ( opportunity) Chance f, Gelegenheit f;
    she got her main \break as an actress in a Spielberg film sie hatte ihre größte Chance als Schauspielerin in einem Spielbergfilm
    \break [of serve] Break m o nt; (in snooker, billiards) Anstoß m
    PHRASES:
    give me a \break! (fam: knock it off!) hör auf [damit]!;
    ( give me a chance) gib mir eine Chance! vt <broke, broken>
    1) ( shatter)
    to \break sth etw zerbrechen;
    ( in two pieces) etw entzweibrechen;
    ( force open) etw aufbrechen;
    ( damage) etw kaputtmachen ( fam) ( fracture) etw brechen;
    we heard the sound of \breaking glass wir hörten das Geräusch von zerberstendem Glas;
    to \break an alibi ( fig) ein Alibi entkräften;
    to \break one's arm sich dat den Arm brechen;
    to \break one's back [or (Am) ass]; ( fig) ( fam) sich akk abrackern [o abstrampeln] ( fam)
    to \break sb's back ( fig) jdm das Kreuz brechen ( fig)
    to \break a bottle/ a glass eine Flasche/ein Glas zerbrechen;
    to \break an egg ein Ei aufschlagen;
    to \break sb's heart ( fig) jdm das Herz brechen ( geh)
    to \break a nail/ tooth sich dat einen Nagel/Zahn abbrechen;
    to \break sb's nose jdm die Nase brechen;
    to \break sth into smithereens etw in [tausend] Stücke schlagen;
    to \break the sonic [or sound] barrier die Schallmauer durchbrechen;
    to \break a window ein Fenster einschlagen
    to \break sth etw unterbrechen;
    I need something to \break the monotony of my typing job ich brauche etwas, das etwas Abwechslung in meine eintönige Schreibarbeit bringt;
    to \break sb's fall jds Fall abfangen;
    to \break a circuit elec einen Stromkreis unterbrechen;
    to \break step [or stride] aus dem Gleichschritt kommen; mil aus dem Schritt fallen
    to \break sth etw zerstören;
    to \break the back of sth (Brit, Aus) das Schlimmste einer S. gen hinter sich akk bringen;
    we can \break the back of this work today if we really try wenn wir uns ernsthaft bemühen, können wir diese Arbeit heute zum größten Teil erledigen;
    to \break camp das Lager abbrechen;
    to \break a deadlock einen toten Punkt überwinden, etw wieder in Gang bringen;
    to \break a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    to \break sb of a habit jdm eine Angewohnheit abgewöhnen;
    to \break an impasse [or a stalemate] aus einer Sackgasse herauskommen;
    to \break a romantic mood eine romantische Stimmung kaputtmachen ( fam)
    to \break the peace/ a record/ the silence den Frieden/einen Rekord/das Schweigen brechen;
    to \break a spell einen Bann brechen;
    to \break sb's spirit jdn mutlos machen;
    to \break a strike einen Streik brechen;
    to \break the suspense [or tension] die Spannung lösen
    to \break a tie in Führung gehen, einen Führungstreffer erzielen;
    to \break sb tennis jdm das Aufschlagspiel abnehmen
    5) ( violate)
    to \break sth etw brechen;
    to \break an agreement eine Vereinbarung verletzen;
    to \break a date eine Verabredung nicht einhalten;
    to \break a/ the law ein/das Gesetz übertreten;
    to \break a treaty gegen einen Vertrag verstoßen;
    to \break one's word sein Wort brechen
    to \break sth etw durchbrechen;
    to \break sb's hold sich akk aus jds Griff befreien
    7) ( decipher)
    to \break a cipher/ a code eine Geheimschrift/einen Code entschlüsseln
    to \break sth etw bekannt geben; journ etw veröffentlichen;
    to \break sth to sb jdm etw mitteilen [o sagen];
    \break it to me gently! ( hum) bring's mir schonend bei!;
    how will we ever \break it to her? wie sollen wir es ihr nur sagen?;
    to \break the news to sb jdm die Nachricht beibringen
    to \break sth etw auseinanderreißen;
    to \break bread rel das [heilige] Abendmahl empfangen;
    to \break bread [with sb] (dated) ( liter) [mit jdm] das Brot brechen veraltet [o sein Brot teilen];
    to \break a collection [or set] eine Sammlung auseinanderreißen
    to \break a note [or (Am) bill] einen Geldschein wechseln [o ( fam) kleinmachen];
    to \break sb jdn brechen [o ( fam) kleinkriegen];
    her spirit had been broken by the regime in the home das in dem Heim herrschende System hatte sie seelisch gebrochen;
    to \break an animal ( tame) ein Tier zähmen;
    ( train) ein Tier abrichten;
    to \break sb's will jds Willen m brechen
    to \break cover mil aus der Deckung hervorbrechen;
    ( from hiding place) aus dem Versteck herauskommen;
    to \break formation mil aus der Aufstellung heraustreten;
    to \break rank mil aus dem Glied treten;
    to \break rank[s] ( fig) die eigenen Reihen verraten;
    to \break ship sich akk beim Landgang absetzen
    to \break ground den ersten Spatenstich machen;
    to \break fresh [or new] ground ( fig) Neuland [o neue Gebiete] erschließen
    PHRASES:
    to \break the bank ( hum) die Bank sprengen;
    sticks and stones may \break my bones [but names will never hurt me] ([but names will never hurt me]) Beschimpfungen können mir nichts anhaben;
    you can't make an omelette without \breaking eggs ( saying) wo gehobelt wird, da fallen Späne ( prov)
    to \break the ice ( fam) das Eis brechen;
    \break a leg! ( fam) Hals- und Beinbruch! ( fam)
    to \break the mould innovativ sein;
    to \break wind einen fahren lassen ( fam) vi <broke, broken>
    1) ( shatter) zerbrechen;
    ( stop working) kaputtgehen ( fam) ( fall apart) auseinanderbrechen
    2) ( interrupt) Pause machen;
    shall we \break [off] for lunch? machen wir Mittagspause?
    3) wave sich akk brechen;
    a wave broke over the boat eine Welle brach über dem Boot zusammen
    her voice was \breaking with emotion vor Rührung versagte ihr die Stimme;
    the boy's voice is \breaking der Junge ist [gerade] im Stimmbruch
    5) meteo weather umschlagen; dawn, day anbrechen; storm losbrechen
    6) ( collapse under strain) zusammenbrechen
    7) ( become public) news, scandal bekannt [o publik] werden, ans Licht kommen
    8) (in billiards, snooker) anstoßen
    9) boxing sich akk trennen
    10) ( move out of formation) clouds aufreißen; crowd sich akk teilen mil, sports sich akk auflösen
    11) med [auf]platzen;
    the waters have broken die Fruchtblase ist geplatzt
    PHRASES:
    to \break even kostendeckend arbeiten;
    to \break free ausbrechen, sich akk befreien;
    to \break loose sich akk losreißen;
    it's make or \break! es geht um alles oder nichts!

    English-German students dictionary > break

  • 46 hit

    [hɪt] n
    1) ( blow) Schlag m; ( verbal blow) Seitenhieb m ( fig)
    few animals survive a \hit from a speeding car nur wenige Tiere überleben es, wenn sie von einem Auto angefahren werden;
    to give sb a \hit [on the head] jdm einen Schlag [auf den Kopf] versetzen
    2) ( esp Am) (fam: attack [and kill])
    to score a \hit jdn umlegen ( fam)
    3) ( be bombed)
    to suffer [or take] a direct \hit direkt getroffen werden;
    the hurricane scored a direct \hit on Miami der Orkan traf Miami mit voller Wucht
    4) ( success) Hit m;
    smash \hit Smash-Hit m;
    his/her greatest \hits seine/ihre größten Hits;
    to be [or make] a [big] \hit with sb bei jdm gut ankommen;
    she's trying to make a \hit with my brother sie versucht, bei meinem Bruder zu landen ( fam)
    5) ( in baseball) Hit m;
    to score a \hit einen Punkt machen
    6) ( drugs) Schuss m (sl)
    7) inet ( visit to a web page) Besuch m einer Webseite
    PHRASES:
    to get a \hit from doing sth (sl) von etw dat einen Kick kriegen ( fam)
    to take a [big] \hit einen [großen] Verlust hinnehmen [müssen] n
    modifier (CD, musical) Hit-;
    \hit song Hit m;
    his musical was a \hit show sein Musical war ein Riesenerfolg;
    she had a one-\hit wonder five years ago sie hatte vor fünf Jahren einen einzigen Hit vt <-tt-, hit, hit>
    1) ( strike)
    to \hit sb/ an animal jdn/ein Tier schlagen;
    to \hit sb below the belt ( fig) jdm einen Schlag unter der Gürtellinie versetzen ( fig) ( fam)
    to \hit sb on [or over] the head jdn niederschlagen;
    to \hit sb in the stomach jdm einen Schlag in den Magen versetzen;
    to \hit sb hard jdn mit aller Kraft schlagen;
    to \hit sb where it hurts ( fig) jdn an einer empfindlichen Stelle treffen ( fig)
    to have been \hit ( by bombs) getroffen worden sein;
    the house was \hit by lightning in das Haus schlug der Blitz ein
    2) (touch, press)
    to \hit a button einen Knopf drücken
    to \hit sth in etw akk hineinkrachen ( fam)
    their car \hit a tree ihr Auto krachte gegen einen Baum ( fam)
    she \hit her head on the edge of the table sie schlug sich den Kopf an der Tischkante an;
    the glass \hit the floor das Glas fiel zu Boden;
    to \hit an iceberg mit einem Eisberg kollidieren;
    to \hit a patch of ice auf Glatteis geraten;
    to \hit a reef/ a sandbank auf ein Riff/eine Sandbank auflaufen
    4) ( be shot)
    to be \hit getroffen werden;
    I've been \hit! mich hat's erwischt! ( fam)
    John was \hit in the leg John wurde am Bein getroffen
    to \hit a ball [with a bat] einen Ball [mit einem Schläger] treffen;
    to \hit sb below the belt jdn unter der Gürtellinie treffen;
    to \hit a century hundert Punkte erzielen;
    to \hit a home run einen Homerun erzielen
    to \hit sb jdn treffen;
    to be badly \hit by sth von etw dat hart getroffen werden;
    San Francisco was \hit by an earthquake last night San Francisco wurde letzte Nacht von einem Erdbeben erschüttert
    7) (fam: arrive at)
    to \hit sth;
    we should \hit the main road after five miles or so wir müssten in ungefähr fünf Meilen auf die Hauptstraße stoßen;
    we \hit the snack bar for something to eat wir gingen in die Snackbar und kauften und was zu essen;
    let's \hit the dance floor lass uns tanzen!; ( fig)
    my sister \hit forty last week meine Schwester wurde letzte Woche 40;
    news of the explosion \hit the papers in time for the early editions die Nachricht von der Explosion kam rechtzeitig für die Frühausgabe der Zeitung in die Redaktionen;
    to \hit 200 kph 200 Sachen erreichen ( fam)
    to \hit rock bottom [or an all-time low] einen historischen Tiefstand erreichen
    8) ( encounter)
    to \hit oil auf Öl stoßen;
    to \hit a bad [or sticky] patch in eine Krise geraten;
    to \hit a lot of resistance auf heftigen Widerstand stoßen;
    to \hit the rush hour/ a traffic jam in die Stoßzeit/einen Stau geraten;
    to \hit trouble in Schwierigkeiten geraten
    9) econ
    to \hit the market auf den Markt kommen
    it \hits sb that... jdm fällt auf [o jd merkt], dass...;
    has it ever \hit you...? ist dir schon mal aufgefallen,...
    to \hit a [wrong] note einen [falschen] Ton treffen; ( fig)
    to \hit the right note speech den richtigen Ton treffen ( fig)
    I've got to \hit the books ich muss büffeln ( fam)
    13) inet, comput
    to \hit an internet page/ a web site eine Webseite besuchen
    PHRASES:
    to \hit the bottle zur Flasche greifen ( fig)
    to \hit the ceiling [or roof] an die Decke gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the deck [or dirt] sich akk zu Boden werfen;
    \hit the deck! someone's coming! alle Mann 'runter! da kommt jemand!;
    to be \hit between the eyes zwischen den Augen getroffen werden;
    to \hit the ground running etw voller Begeisterung angehen ( fam)
    to \hit the hay [or sack] in die Falle gehen ( fig) ( fam)
    to \hit the headlines in die Schlagzeilen kommen;
    to \hit home aufgehen;
    the full horror of the war only \hit home when we... der volle Wahnsinn des Krieges ging uns erst auf, als...;
    his insults really \hit home! seine Beleidigungen saßen! ( fam)
    to \hit the jackpot das große Los ziehen;
    to \hit the nail on the head den Nagel auf den Kopf treffen ( fig)
    to \hit the road sich akk auf den Weg machen;
    to \hit sb for six ( Brit) jdn hart treffen;
    sth really \hits the spot etw ist genau das Richtige;
    to \hit one's stride seinen Rhythmus finden;
    to not know what has \hit one aus allen Wolken fallen ( fam) vi
    1) ( strike)
    to \hit [at sb/sth] [nach jdm/etw] schlagen;
    to \hit hard kräftig zuschlagen
    2) ( collide)
    two cars \hit on the sharp bend zwei Autos stießen in der scharfen Kurve zusammen
    3) ( attack)
    to \hit at sb jdn attackieren ( fig)
    4) ( take effect) wirken;
    we sat waiting for the alcohol to \hit wir warteten, bis der Alkohol wirkte

    English-German students dictionary > hit

  • 47 one

    [wʌn] n
    1) ( number) Eins f;
    \one is the smallest whole number Eins ist die kleinste ganze Zahl;
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür war eine große Eins in Kupfer;
    one/ two/ three hundred/ million/thousand and \one ein/zwei/drei Hundert/Millionen/Tausend und eins
    2) (size of garment, merchandise) Größe eins;
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins adj
    1) ( not two) ein(e, er, es);
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn;
    she'll be \one year old tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt;
    \one hundred/ million/ thousand einhundert/eine Million/eintausend;
    \one third/ fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2) ( one of a number) ein(e, er/es);
    a glass tube closed at \one end ein Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen;
    he can't tell \one wine from another er kennt die Weine nicht auseinander
    3) ( single) einzige(r, s);
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, ihre Tochter zu retten;
    not \one man kein Mensch;
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben;
    all \one sth nur in einer/einem etw;
    I think we should paint the bedroom all \one colour ich denke, wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen;
    the \one sth der/die/das eine etw;
    do you think five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?;
    there's too much data to fit onto just the \one disk das sind zu viele Daten für nur eine Diskette;
    the \one and only sth der/die/das einzige...;
    the title of his \one and only book der Titel seines einzigen Buchs;
    the \one and only sb der/die einzigartige...;
    the \one and only Muhammad Ali der einzigartige Muhammad Ali;
    ladies and gentlemen, the \one and only David Copperfield! meine Damen und Herren, der einzigartige David Copperfield!
    4) ( only)
    the \one sb/ sth die/die/das einzige;
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann;
    (this is the \one type of computer that is easy to use for people who aren't experts) das ist der einzige Computer, den Laien einfach verwenden können
    I'd like to go skiing \one Christmas ich möchte irgendwann zu Weihnachten Skifahren gehen;
    we must have a drink together \one evening wir müssen irgendwann am Abend was trinken gehen;
    \one night we stayed up talking till dawn einen Abend plauderten wir bis zum Morgengrauen;
    \one afternoon in late October einen Nachmittag Ende Oktober;
    \one day ( in the past) irgendwann;
    we first met each other \one day in the park wir trafen uns das erste Mal im Park;
    one \one a boy started teasing Grady irgendwann begann der Junge Grady zu ärgern;
    ( in the future) irgendwann;
    why don't we meet for lunch \one day next week? warum treffen wir uns nicht nächste Woche irgendwann zum Mittagessen?;
    I'd like to go to Berlin again \one day ich möchte irgendwann wieder nach Berlin fahren;
    from \one minute to the next von einer Minute auf die andere;
    \one moment... the next [moment]... einmal... im nächsten [Moment];
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    6) (form: a certain person) ein gewisser, eine gewisse;
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7) ( esp Am);
    (emph fam: noteworthy) ein(e);
    to be \one sb/ sth;
    his mother is \one generous woman meine Mutter ist eine großzügige Frau;
    that's \one big ice-cream you've got there du hast aber ein großes Eis;
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job es war ein Riesenschock für mich, dass ich den Job verloren hatte;
    he was \one hell of a snappy dresser er war immer todschick gekleidet
    8) ( identical) ein(e);
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten folgen einem gemeinsamen Standard;
    \one and the same ein und derselbe/dieselbe/dasselbe;
    the two things are \one and the same diese beiden Dinge sind ein und dasselbe;
    to be \one ( form a unity) vereint sein;
    as husband and wife we are now \one als Mann und Frau sind sie nun vereint
    9) ( one year old) eins, ein Jahr;
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute eins [o ein Jahr alt]; ( one o'clock) eins, ein Uhr;
    it's half past \one es ist halb zwei;
    we'll meet at \one in the pub wir treffen uns um eins im Pub
    PHRASES:
    a hundred [or million] [or thousand] and \one ( very many) hunderttausend;
    I can't stand around chatting - I've got a hundred and \one things to do this morning ich kann nicht hier herumstehen und tratschen - ich muss am Vormittag hunderttausend Dinge erledigen;
    \one thing and another ( fam) alles gemeinsam;
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles zusammenkam, bekam sie in letzter Zeit nicht sehr viel Schlaf;
    \one way or another [or the other] ( for or against) für oder gegen;
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments;
    ( any possible way) irgendwie;
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden;
    ( an unstated way) irgendwie;
    everyone at the party was related in one way or another auf der Party waren alle irgendwie miteinander verwandt pron
    1) ( single item) eine(r, s);
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark;
    which cake would you like? - the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? - den vorderen;
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische;
    do you want \one? möchtest du eine/einen/eines?;
    \one or another [or the other] eine oder die andere, einer oder der andere, eines oder das andere;
    (not all instances fall neatly into \one or another of these categories) nicht alle Vorkommnisse fallen genau in eine dieser Kategorien;
    \one of sth eine(r, s) von etw dat + superl adj eine(r, s) der;
    electronics is \one of his hobbies die Elektronik ist eines seiner Hobbys;
    PolyGram is \one of the [world's] largest record companies PolyGram ist eine der führenden Plattenfirmen [der Welt];
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    Paula's had another \one of her crazy ideas Paula hatte noch eine ihrer verrückten Ideen;
    \one of many eine(r, s) von vielen;
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen;
    not a single \one kein einziger, keine einzige, kein einziges;
    this/that \one diese(r, s);
    which one do you want? - that \one, please! welche(n) möchten Sie? - diese(n) bitte!;
    these \ones were all made in Japan diese wurden alle in Japan hergestellt
    2) ( single person) eine(r);
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so billig wie eine(r) leben;
    the \one der, die, das;
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der/die mit den lockigen braunen Haaren;
    one's loved \ones ( one's family) jds Geliebte;
    my friends and loved \ones meine Freunde und meine Geliebten;
    to be \one to do sth jd sein, der etw tut;
    I've always been active and never really been \one to sit around doing nothing du warst immer sehr aktiv und bist nie wirklich untätig herumgesessen;
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat nein sagen können;
    he's never \one to say no to a curry er kann bei einem Curry nie nein sagen;
    to be [a] \one for sth ( fam) ein Fan einer S. gen sein;
    Jack's always been \one for the ladies Jack stand immer auf Frauen;
    I've never really been \one for football ich war nie ein wirklicher Fußballfan;
    to not be much of a \one for sth ( fam) etw nicht besonders mögen;
    I'm not much of a \one for chocolate ich mag Schokolade nicht besonders;
    to be [a] \one for doing sth ( fam) etw gerne machen;
    she was never a \one for playing hockey sie spielte nie gerne Hockey;
    to be a great \one for doing sth ( fam) gut darin sein, etw zu tun;
    he's a great \one for telling other people what to do er ist gut darin, anderen Leuten zu sagen, was sie machen sollen;
    to be \one that...;
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt;
    to not be \one who... nicht zu denen gehören, die...;
    you're not usually \one who complains about the service in a restaurant du zählst nicht zu denen, die sich über das Service in einem Restaurant beschweren;
    such a \one ( someone remarkable)
    you never saw such a \one for figures er kann wirklich gut mit Zahlen umgehen;
    \one and all ( liter) alle;
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend;
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!;
    like \one + pp
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie besessen herum;
    \one of you/ them/us eine(r,) von euch/Ihnen/ihnen/uns;
    the money was here this morning so \one of you must have taken it das Geld war diesen Morgen hier; einer von euch muss es genommen haben;
    \one of our daughters has just got married eine unserer Töchter hat gerade geheiratet;
    \one of... + superl eine(r, s) der...;
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    \one of many eine(r, s) von vielen
    3) ( used in comparisons) eine(r, s);
    you may have \one or the other, but not both du kannst nur eines davon haben, nicht beide;
    crime and freedom are inseparable - you can't have \one without the other Verbrechen und Freiheit sind untrennbar verbunden - man kann nicht eines ohne das andere bekommen
    4) ((dated) form: any person) man;
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber;
    (\one must admire him for his willingness) man muss ihn für seinen Willen bewundern
    5) (form: I, we) ich, wir;
    \one gets the impression that he is ahead ich glaube, er ist vorne;
    \one has to do \one's best ich muss mein [o wir müssen unser] Bestes geben
    6) ( question) Frage f;
    what's the capital of Zaire? - oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? - das ist eine schwierige Frage
    7) (fam: alcoholic drink) Getränk nt;
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!;
    a cool \one after a day on the water ein kühles Getränk nach einem Tag am Wasser
    8) (fam: joke, story) Witz m;
    that was a good \one! der ist gut!;
    the \one about sb/ sth der [Witz] von jdm/etw;
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler erzählt?
    9) (Brit, Aus) ((dated) fam: sb who is lacking respect, rude, or amusing)
    to be a \one eine(r) sein
    PHRASES:
    \one of the family zur Familie gehören;
    \one of a kind zur Spitze gehören;
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie sicher zu den besten Tänzerinnen;
    \one at a time ( separately) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    don't gobble them up all at once - eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter - iss sie langsam;
    \one or two ( fam) ein paar;
    I've only had \one or two cigarettes in my whole life ich habe nur ein paar Zigaretten in meinem ganzen Leben geraucht; ( hum)
    I hear you've collected over 1,000 autographs! - well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! - na ja, ich habe ein paar;
    in \ones and twos in geringer Zahl;
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir erwarteten eine Flut von Bewerbungen, aber wir haben nur ein paar wenige bekommen;
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine stecken [o schmieren] ( fam)
    \one after another [or the other] ( following one another in quick succession) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen;
    as \one ( form) einer Meinung;
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert und sind bei der Entscheidung einer Meinung;
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein;
    to be at \one with sth ( form) eins mit etw dat sein;
    they were completely at \one with their environment sie leben mit ihrer Umwelt völlig in Harmonie;
    \one by \one (separately and in succession, singly) nacheinander;
    sb for \one jd seinerseits;
    I for \one am getting a little sick of writing about it ich meinerseits habe es ein wenig satt, darüber zu schreiben;
    in \one ( in one draught) in einem Zug;
    she downed her whisky in \one sie trank ihren Whisky in einem Zug;
    to get sth in \one (fam: guess correctly at once) etw sofort erraten;
    so are you saying she's leaving him? - yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? - ja, du hast es kapiert;
    [all] in \one [alles] in einem;
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem;
    to be/get \one up on sb jdn übertrumpfen;
    he's always trying to get \one up on his brother er versucht immer, seinen Bruder zu übertrumpfen;
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein ( fam)
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich

    English-German students dictionary > one

  • 48 open

    [ʼəʊpən, Am ʼoʊ-] n
    [out] in the \open draußen;
    ( in the open air) im Freien;
    to camp in the \open unter freiem Himmel nächtigen
    to bring sth out into the \open etw publik machen [o an die Öffentlichkeit bringen];
    to come out into the \open ans Licht kommen, ruchbar werden ( geh)
    to get sth [out] in[to] the \open etw [offen] zur Sprache bringen [o ansprechen];
    O\open [offene] Meisterschaft, Meisterschaftsspiele ntpl adj
    1) inv ( not closed) offen, geöffnet; book aufgeschlagen; map auseinandergefaltet;
    ( not sealed) offen;
    excuse me, your fly is \open entschuldige, aber dein Hosenstall steht offen ( fam)
    to welcome sb with \open arms ( fig) jdn mit offenen Armen empfangen [o aufnehmen];
    \open boat Boot nt ohne Verdeck;
    to do sth with one's eyes \open etw wissentlich tun;
    I got into this job with my eyes \open, so I'm not surprised by what I see ich habe diesen Job ganz bewusst angenommen, daher überrascht mich das, was ich sehe, nicht;
    wide \open [sperrangel]weit geöffnet;
    to push sth \open etw aufstoßen;
    ( violently) etw mit Gewalt öffnen
    2) inv, pred ( open for business) geöffnet, offen;
    is the supermarket \open yet? hat der Supermarkt schon auf?;
    to be \open for business der Kundschaft offen stehen;
    is that new computer store \open for business yet? hat dieser neue Computerladen schon aufgemacht?
    3) inv ( undecided) offen;
    an \open matter eine schwebende Angelegenheit;
    an \open mind eine unvoreingenommene Einstellung;
    to have/keep an \open mind unvoreingenommen [o objektiv] sein/bleiben;
    she has a very \open mind about new things sie steht neuen Dingen sehr aufgeschlossen gegenüber;
    to keep one's options \open sich dat alle Möglichkeiten offenhalten;
    an \open question eine offene Frage;
    to leave sth \open etw offenlassen
    4) inv ( unrestricted) offen;
    to be in the \open air an der frischen Luft sein;
    to get out in the \open air an die frische Luft gehen;
    \open field freies Feld;
    \open road freigegebene Straße;
    on the \open sea auf hoher See, auf offenem Meer;
    \open ticket Ticket nt mit offenem Reisedatum
    5) inv ( accessible to all) öffentlich zugänglich;
    this library is not \open to the general public dies ist keine öffentliche Bibliothek;
    the competition is \open to anyone over the age of sixteen an dem Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der älter als 16 Jahre ist;
    to have \open access to sth freien Zugang zu etw dat haben;
    an \open discussion eine öffentliche Diskussion
    6) inv sports offen;
    \open champion Sieger(in) m(f) einer offenen Meisterschaft;
    \open championship offene Meisterschaften fpl
    7) inv ( not secret) öffentlich;
    in \open court in öffentlicher Verhandlung;
    \open hostility offene Feindschaft;
    \open resentment offene [o ( geh) unverhohlene] Abneigung;
    an \open scandal ein öffentlicher Skandal
    8) inv ( exposed) offen, ungeschützt; mil ungedeckt, ohne Deckung;
    to be \open to sth etw dat ausgesetzt sein;
    they left themselves \open to criticism sie setzten sich selbst der Kritik aus;
    his macho attitude leaves him \open to ridicule mit seinem Machogehabe gibt er sich selbst der Lächerlichkeit preis;
    \open drain Abflussrinne f;
    to be \open to attack Angriffen ausgesetzt sein;
    to be \open to doubt zweifelhaft [o anzweifelbar] sein;
    to be \open to the enemy feindlichem Zugriff unterliegen;
    an \open wound eine offene Wunde;
    to lay sth \open etw in Frage stellen
    9) inv sports ( unprotected) frei, ungedeckt
    10) ( frank) offen;
    he is quite \open about his weaknesses er spricht freimütig über seine Schwächen;
    to be \open with sb offen zu jdm sein;
    an \open person ein offener [o aufrichtiger] Mensch
    to be \open to advice/ new ideas/ suggestions Ratschlägen/neuen Ideen/Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen [o offen] sein;
    to be \open to bribes/ offers/ persuasion für Bestechung/Angebote/Überredung zugänglich sein
    12) inv ( available) frei, verfügbar;
    there are still lots of opportunities \open to you dir stehen noch viele Möglichkeiten offen;
    the line is \open now die Leitung ist jetzt frei;
    \open time verfügbare Zeit;
    \open vacancies offene [o freie] Stellen
    13) inv ( letting in air) durchlässig, porös;
    an \open screen ein Drahtgitter [o Drahtnetz]; nt;
    an \open weave eine lockere Webart
    \open note Grundton m;
    \open pipe offene [Orgel]pfeife;
    \open string leere Saite
    15) inv elec ( with break) unterbrochen
    16) inv med ( not constipated) nicht verstopft, frei
    \open cheque Barscheck m
    18) inv ( free of ice) eisfrei
    19) ling offen;
    an \open syllable eine offene Silbe;
    \open vowel offener Vokal
    PHRASES:
    to be an \open book [wie] ein aufgeschlagenes [o offenes] Buch sein;
    sth is an \open book to sb jd kann etw mit Leichtigkeit tun, etw ist für jdn ein Kinderspiel vi
    1) ( from closed) sich akk öffnen, aufgehen;
    the door \opens much more easily now die Tür lässt sich jetzt viel leichter öffnen;
    the flowers \open in the morning die Blumen öffnen sich am Morgen;
    I can't get the door to \open! ich kann die Tür nicht aufkriegen!
    to \open onto sth [direkt] zu etw dat führen;
    the door \opens into the garden die Tür führt direkt in den Garten;
    to \open off sth zu etw dat hinführen;
    the small path \opened off the main road der schmale Weg führte auf die Hauptstraße;
    to wish the earth [or floor] would \open up am liebsten in den [Erd]boden versinken
    3) ( for service) öffnen, aufmachen ( fam)
    the cafe \opens at ten o'clock das Café öffnet um zehn Uhr
    4) ( start) beginnen;
    the trial \opens/the Olympic Games \open tomorrow der Prozess wird/die Olympischen Spiele werden morgen eröffnet;
    the film \opens in New York next week der Film läuft nächste Woche in New York an;
    who's going to \open? ( in cards) wer kommt raus?, wer hat das Ausspiel?
    5) ( become visible) sich akk zeigen;
    the valley \opened before them das Tal tat sich vor ihnen auf vt
    to \open a book/ magazine/ newspaper ein Buch/ein Magazin/eine Zeitung aufschlagen;
    to \open a box/ window/ bottle eine Dose/ein Fenster/eine Flasche aufmachen [o öffnen];
    to \open the curtains [or drapes] die Vorhänge aufziehen;
    to \open the door [or doors] to sth ( fig) neue Perspektiven [o Möglichkeiten] für etw akk eröffnen;
    to \open one's eyes seine Augen öffnen [o aufmachen];
    to \open one's home to sb jdn bei sich dat aufnehmen;
    to \open a letter/ file einen Brief/eine Akte öffnen;
    to \open a map eine [Straßen]karte auffalten;
    to \open one's mouth (a. fig) den Mund aufmachen, etw ausplaudern ( fig) ( fam)
    to \open a vein ( hum) zum Strick greifen ( hum)
    2) ( begin)
    to \open fire mil das Feuer eröffnen;
    to \open a meeting/ rally ein Treffen/eine Kundgebung eröffnen;
    to \open negotiations in Verhandlungen eintreten;
    to \open the proceedings das Verfahren eröffnen
    3) ( set up)
    to \open a bank account ein Konto einrichten [o eröffnen];
    to \open a business/ branch ein Geschäft/eine Zweigstelle eröffnen [o aufmachen];
    to \open a bakery/ book store/ restaurant eine Bäckerei/einen Buchladen/ein Restaurant öffnen
    to \open a building ein Gebäude einweihen [o eröffnen];
    to \open a road/ tunnel eine Straße/einen Tunnel für den Verkehr freigeben
    to \open sth etw erschließen;
    to \open a new field of science wissenschaftliches Neuland erschließen
    7) ( evacuate)
    to \open one's bowels den Darm entleeren
    the security team \opened a way through the crowd for the president das Sicherheitsteam bahnte dem Präsidenten einen Weg durch die Menge;
    to \open a canal einen Kanal passierbar machen;
    to \open a pipe ein Rohr durchgängig machen;
    to \open the view den Blick [o die Sicht] ermöglichen
    PHRASES:
    to \open sb's eyes to sb/ sth jdm die Augen über jdn/etw öffnen;
    to \open the floodgates [to sb/sth] [jdm/etw] Tür und Tor öffnen ( pej)
    to \open one's heart to sb jdm sein Herz ausschütten, sich akk jdm anvertrauen;
    to \open one's mind offener [o aufgeschlossener] werden

    English-German students dictionary > open

  • 49 slip

    [slɪp] n
    1) ( fall)
    to have a \slip ausrutschen und hinfallen;
    (in price, value) Fall m
    2) ( for ordering) Formular nt; ( sales slip) Kassenzettel m;
    a \slip of paper ein Stück nt Papier;
    paying-in [or deposit] \slip Einzahlungsformular nt
    3) ( mistake) Flüchtigkeitsfehler m, Schnitzer m;
    a \slip of the pen ein Schreibfehler m;
    a \slip of the tongue ein Versprecher m;
    to make a \slip einen Schnitzer machen
    4) ( petticoat) Unterrock m
    5) hort ( of plant) Ableger m
    6) ( person) zierliche Person;
    a \slip of a girl eine halbe Portion von einem Mädchen;
    a \slip of a thing ein schmales Ding
    the \slips pl Bereich neben dem Torwächter
    8) ( in flying) Slippen nt, Seitenrutsch m
    9) no pl ( in pottery) geschlämmter Ton
    PHRASES:
    there's many a \slip ['twixt cup and lip] (a \slip ['twixt cup and lip]) man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ( prov)
    to give sb the \slip jdn abhängen vi <- pp->
    1) ( lose position) person ausrutschen; knife, hand abrutschen; tyres wegrutschen; clutch schleifen;
    to \slip on the ice/ in the mud auf dem Eis/im Schlamm ausrutschen;
    to \slip off sth von etw dat abrutschen;
    the books keep \slipping off the shelf die Bücher rutschen immer vom Regal herunter
    to \slip out the door/ into a house zur Tür hinausschleichen/ins Haus schleichen;
    to \slip through a gap durch ein Loch schlüpfen;
    to \slip into a seat sich akk in einen Sitz drücken;
    to \slip downstairs/ upstairs die Treppe hinunter-/heraufschleichen;
    why don't you \slip along to the manager's office and ask him? warum huschst du nicht schnell mal im Büro des Managers vorbei und fragst ihn?
    3) ( decline) dollar, price, productivity sinken;
    the song has \slipped to number 17 this week das Lied ist diese Woche auf die Nummer 17 gefallen
    4) ( make mistake) person sich akk versprechen;
    he \slipped and accidentally mentioned the surprise party ihm rutschte aus Versehen etwas über die Überraschungsparty heraus;
    you're \slipping du bist nachlässig geworden;
    to let sth \slip secret etw ausplaudern;
    to let one's attention/ concentration/guard \slip seine Aufmerksamkeit/Konzentration/Aufsicht schleifen lassen;
    he let his guard \slip for just a moment er war nur für einen Moment unaufmerksam;
    you can't afford to let your concentration \slip for a second man darf keine Sekunde lang unkonzentriert sein
    to \slip into sth sich dat etw angewöhnen;
    the country is \slipping into recession das Land driftet in die Rezession ab;
    everything seemed to \slip into place alles schien [plötzlich] zusammenzupassen;
    to \slip into a coma ins Koma fallen;
    to \slip into a habit sich dat etw angewöhnen;
    to \slip into bad habits sich dat schlechte Gewohnheiten aneignen
    to \slip out of a bathrobe/ suit den Bademantel/Anzug ausziehen;
    to \slip into one's pyjamas/ a skirt in seinen Schlafanzug/einen Rock hineinschlüpfen;
    to \slip into something more comfortable in etwas Bequemeres schlüpfen
    PHRASES:
    to \slip through the cracks unters Fußvolk geraten ( fam)
    to \slip through sb's fingers jdm entkommen;
    to let sth \slip through one's fingers sich dat etw entgehen lassen;
    to let sb \slip through one's fingers jdn entwischen lassen vt <- pp->
    to \slip sth;
    he \slipped his arm around her waist er legte seinen Arm um ihre Taille;
    someone had \slipped a piece of paper between the pages of the book jemand hatte ein Stück Papier zwischen die Buchseiten gelegt;
    \slip the key through the letter box werfen Sie den Schlüssel in den Briefkasten;
    she \slipped the key under the mat sie schob den Schlüssel unter die Matte;
    she \slipped her hand into his sie nahm ihn verstohlen bei der Hand;
    he \slipped the letter into his pocket er steckte den Brief in seine Tasche;
    she \slipped a ten pound note into his hand sie drückte ihm eine Zehnpfundnote in die Hand;
    to \slip sb money/ a note jdm Geld/eine Nachricht zustecken
    to \slip sth sich akk aus etw dat befreien; chain[s] sich akk von etw dat befreien;
    to \slip sb's attention jds Aufmerksamkeit entgehen;
    it must have \slipped my attention, madam es muss mir entgangen sein, Madam;
    to \slip sb's mind [or memory] etw vergessen
    3) auto
    to \slip the car into gear den Gang schnell einlegen;
    to \slip the clutch die Kupplung lösen
    4) naut
    to \slip the anchor den Anker lichten
    5) med
    to \slip a disk sich dat einen Bandscheibenschaden zuziehen
    to \slip a stitch abketten
    PHRASES:
    to \slip one over on sb jd reinlegen

    English-German students dictionary > slip

См. также в других словарях:

  • ice over/up — [phrasal verb] : to become covered with ice The freezing rain caused the roads to ice over. As the weather grew colder, the pond iced over. The wings of the plane iced up during the storm. • • • Main Entry: ↑ice …   Useful english dictionary

  • ice over — verb become covered with a layer of ice; of a surface such as a window When the wings iced up, the pilot was forced to land his plane • Syn: ↑ice up, ↑frost over • Hypernyms: ↑change • Entailment: ↑freeze …   Useful english dictionary

  • ice over — phrasal verb ice over or ice up [intransitive] Word forms ice over : present tense I/you/we/they ice over he/she/it ices over present participle icing over past tense iced over past participle iced over to become covered with ice Drivers faced a… …   English dictionary

  • ice over — verb To become covered in ice, usually of a body of water. See Also: ice up …   Wiktionary

  • ˌice ˈover — phrasal verb to become covered with ice …   Dictionary for writing and speaking English

  • Ice road — Ice roads or ice crossings (which are sometimes referred to as ice bridges), are frozen man made structures formed on the surface of bays, inlets, rivers, lakes or seas, and are linked from frozen waterway to frozen waterway by overland portages …   Wikipedia

  • ice something over — ˌice ˈover/ˈup | ˌice sthˈover/ˈup derived to cover sth with ice; to become covered with ice • It was a memorable flight because the wings iced up. • Parts of the river were iced over during the cold spell. Main entry: ↑icederived …   Useful english dictionary

  • ice something up — ˌice ˈover/ˈup | ˌice sthˈover/ˈup derived to cover sth with ice; to become covered with ice • It was a memorable flight because the wings iced up. • Parts of the river were iced over during the cold spell. Main entry: ↑icederived …   Useful english dictionary

  • ice cap — ► NOUN ▪ a permanent covering of ice over a large area, especially on the polar region of a planet …   English terms dictionary

  • Ice core — An ice core is a core sample from the accumulation of snow and ice over many years that have re crystallized and have trapped air bubbles from previous time periods. The composition of these ice cores, especially the presence of hydrogen and… …   Wikipedia

  • ice up — verb become covered with a layer of ice; of a surface such as a window When the wings iced up, the pilot was forced to land his plane • Syn: ↑frost over, ↑ice over • Hypernyms: ↑change • Entailment: ↑freeze …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»