Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hirten-

  • 101 ῥύομαι

    ῥύομαι (vgl. ἐρύω), fut. ῥύσομαι, aor. ἐῤῥυσάμην; ep. Iterativform des imperf. ῥύσκευ, Il. 24, 730; syncop. aor. ἔρυτο, ῥύατο, ῥῠσϑαι, 15, 141; erst Sp. haben auch den aor. pass. ἐῤῥύσϑην; – eigtl. Einen an sich ziehen, nämlich aus der Gefahr, daher im wirklichen Sprachgebrauche = aus der Gefahr reißen, d. i. retten, erretten; u. überhaupt schützen; Hom. u. Hes.; c. accus. der Person u. der Sache; Hom. οἵτε πτολίεϑρα ῥύονται, Il. 9, 396; ἵνα Τρώων ἀλόχους καὶ τέκνα ῥύοισϑε ὑπ' Ἀχαιῶν, vor den Achäern, 17, 224; ἐῤῥύσατο καὶ ἐσάωσεν Ἕκτορα, 15, 290; οὐ γάρ κεν ῥύσαιτό σ' ὑπὲκ κακοῠ, Od. 12, 107, aus dem Unglück, vgl. Il. 20, 300; Her. 1, 87; ὑπ' ἠέρος, aus dem Nebel retten, Il. 17, 645; auch τινά τινος, Her. 9, 76; τοῠ μὴ κατακαυϑῆναι, 1, 86; νούσου, 4, 187, von einer Krankheit heilen, wie ῥύεο νούσου C. Long. 1 (VI, 191); daher befreien, τὸν ἔνϑεν ῥυσάμην, ihn befrei'te ich von dort, Il. 15, 29; ἐκ δουλοσύνης, Her. 5, 49. 9, 90, wie ῥυσάμενοι πόλιας δουλοσύνης Ep. ad. 144 ( App. 168); Ar. Lys. 342 πολέμου καὶ μανιῶν ῥυσάμεναι Ἑλλάδα καὶ πολίτας, sie befreien vom Kriege; ῥύσασϑε δυςάμμορον ἀνέρα λύμης, Ap. Rh. 2, 218; ἐκ πόνων ἄνδρα ἐῤῥύσατο, Pind. P. 12, 19. – Uebh. schirmen, schützen, bewahren, erhalten; von Göttern, die Sterbliche beschirmen, Il. 15, 275 Od. 15, 35 u. sonst; von Fürsten und Anführern, welche ihre Städte und Völker beschützen und vertheidigen, Il. 9, 396, s. oben; von Wachen des Heeres, 10, 417; von Hirten, welche ihre Heerden bewachen, mit φυλάσσειν vrbdn, Od. 14, 107. 17, 201; Pind. I. 7, 53; πόλιν καὶ στρατὸν ῥύεσϑε, Aesch. Spt. 285; δαίμονες, οἳ δὴ Κάδμου πύργους τούςδε ῥύεσϑε, 806, u. öfter; ῥύου με κἀκφύλασσε, Soph. O. C. 286; O. R. 72; ὄλοιϑ' ὅςτις μ' ἀπό τε φόνου ἔῤῥυτο κἀνέσωσεν, 1352; ῥῠσαί με πρὸς ϑεῶν, Eur. Andr. 576; auch von Schutzwaffen, κυνέη ῥύεται κάρη, Il. 10, 259; ἔρυτο γὰρ ἔνδοϑι ϑώρηξ χρόα, 23, 819; von der Schutzmauer der Schiffe, 12, 8; auch verdecken, verhüllen, Od. 6, 129; vgl. Thuc. 5, 63, ῥύσεσϑαι ἔργῳ ἀγαϑῷ τὰς αἰτίας, er werde die Beschuldigungen mit einer tapfern That bedecken, wieder gut machen, Schol. ἀπολύσειν; zurückhalten, hemmen, Ἠῶ δ' αὖτε ῥύσατ' ἐπ' Ὠκεανῷ, Od. 23, 244; τὸ σῶμα ῥύεται μὴ κατϑανεῖν, Eur. Herc. Fur. 197, wie ὃν ϑανεῖν ἐῤῥυσάμην, Alc. 11, vgl. Or. 598. Auch in späterer Prosa, schützen: ῥύεσϑαι τὰς Ῥωμαίων ὄχϑας, Hdn. 6, 7, 11; ῥύεσϑαι γὰρ αὐτοῖς τὰ σώματα, οὐ μάχεσϑαι ἀγαπητόν, 6, 5, 21; ῥῠσαι ἡμᾶς ἀπὸ τοῠ πονηροῠ, Matth. 7, 13; ῥυσϑέντες, gerettet, Ev. Luc. 1, 74; ῥυσϑῆναι τῆς ϑυσίας, Heliod. 10, 7. – [Υ braucht Hom. im praes. kurz, wo ein kurzer Vocal folgt, aber Il. 15, 257. 16, 799, wo es den Vers anfängt, lang; im optat. ῥύοιτο ist υ immer lang, Il. 12, 8. 17, 224, wie im fut. Hes. Th. 660, u. gewöhnlich im aor.; nur ῥυσάμην ist kurz, Il. 15, 29; ἔρῡτο steht Il. 23, 819, aber mit kurzem υ Hes. Th. 304, wie in ῥύατο, Od. 17, 201 Il. 18, 515; bei den Attik. im fut. u. aor. immer lang. Vgl. noch Buttm. Lexil. I p. 66.]

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ῥύομαι

  • 102 ῥοῖζος

    ῥοῖζος, , ion. , Geräusch, Gesause, Geschwirr, womit ein Körper sich bewegt; vom Sausen der Pfeile, Il. 16, 361; vom Pfeifen der Hirten, πολλῇ ῥοίζῳ, Od. 9, 315; auch die Schnelligkeit, Gewalt.eines bewegten Körpers, Sp., vgl. Opp. Hal. 2, 352; Luc. amor. 6; Plut. Marcell. 15.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ῥοῖζος

  • 103 Поклонение пастырей

    Универсальный русско-немецкий словарь > Поклонение пастырей

  • 104 отдать себя на волю пастырей Церкви

    Универсальный русско-немецкий словарь > отдать себя на волю пастырей Церкви

  • 105 Hirtenstab

    m shepherd’s crook; KIRCHL. crosier, crozier
    * * *
    Hịr|ten|stab
    m
    shepherd's crook; (ECCL) crosier
    * * *
    Hir·ten·stab
    m
    1. (geh) eines Hirten shepherd's crook
    2. eines Bischofs crosier, crozier
    * * *
    1) (geh.) shepherd's crook
    2) (kath. Rel.) pastoral staff; crosier
    * * *
    Hirtenstab m shepherd’s crook; KIRCHE crosier, crozier
    * * *
    1) (geh.) shepherd's crook
    2) (kath. Rel.) pastoral staff; crosier
    * * *
    m.
    shepherd's crook n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hirtenstab

  • 106 bucolic

    bu·col·ic
    [bju:ˈkɒlɪk, AM -ˈkɑ:lɪk]
    adj ( liter) ländlich idyllisch, bukolisch liter
    * * *
    [bjuː'kɒlɪk]
    adj (liter)
    bukolisch (liter)
    * * *
    bucolic [bjuːˈkɒlık; US -ˈkɑ-]
    A adj (adv bucolically) bukolisch:
    a) Hirten…
    b) ländlich, idyllisch
    B s
    1. obs
    a) Landmann m, Bauer m
    b) Hirt(e) m
    2. Idylle f, Hirtengedicht n
    * * *
    adj.
    ländlich adj.

    English-german dictionary > bucolic

  • 107 crook

    1. noun
    1) (coll.): (rogue) Gauner, der
    2) (staff) Hirtenstab, der; (of bishop) [Krumm]stab, der
    3) (hook) Haken, der
    4) (of arm) [Arm]beuge, die
    2. transitive verb
    * * *
    [kruk] 1. noun
    1) (a (shepherd's or bishop's) stick, bent at the end.) der (Hirten-/Bischofs-)Stab
    2) (a criminal: The two crooks stole the old woman's jewels.) der Gauner
    3) (the inside of the bend (of one's arm at the elbow): She held the puppy in the crook of her arm.) die Armbeuge
    2. verb
    (to bend (especially one's finger) into the shape of a hook: She crooked her finger to beckon him.) krümmen
    - academic.ru/17339/crooked">crooked
    - crookedly
    - crookedness
    * * *
    [krʊk]
    I. n
    1. ( fam: rogue) Gauner m fam
    2. usu sing (curve) Beuge f; of arm Armbeuge
    3. (of a shepherd) Hirtenstab m; (of a bishop) Bischofsstab m, Krummstab m
    II. adj AUS ( fam)
    1. (ill) krank
    to be \crook with a cold erkältet sein
    to feel \crook sich akk mies fühlen fam
    to go \crook krank werden
    2. (annoyed)
    to be \crook on sb auf jdn wütend sein
    to go \crook ausrasten fam
    to go \crook at sb auf jdn wütend werden
    3. (unsatisfactory) place, situation schlecht, mies fam; (out of order) car kaputt fam
    4. (illegal)
    a \crook thing eine krumme Sache fam
    III. vt ( dated)
    to \crook sth etw krümmen [o biegen]
    to \crook one's arm den Arm beugen
    to \crook one's finger den Finger krümmen
    * * *
    I [krʊk]
    1. n
    1) (= dishonest person) Gauner m (inf)
    2) (= staff of shepherd) Hirtenstab m, Krummstab m; (of bishop also) Bischofsstab mhook
    See:
    hook
    3) (= bend in arm) Beuge f
    2. vt
    finger krümmen; arm beugen

    she only has to crook her ( little) finger and he comes running — sie braucht nur mit dem kleinen Finger zu winken und schon kommt er angerannt

    II
    1) (= sick) krank

    he's crook with the flu/a cold — er hat die Grippe/eine Erkältung

    he is crookes geht ihm mies (inf)

    2) (= not functioning) kaputt (inf); (= not good) mies (inf)
    3) (= angry) wild (inf)
    * * *
    crook [krʊk]
    A s
    1. Häkchen n, Haken m
    2. (Schirm) Krücke f
    3. Hirtenstab m
    4. REL Bischofs-, Krummstab m
    5. Kniestück n
    6. Krümmung f, Biegung f:
    crook of one’s arm Armbeuge f
    7. umg
    a) Gauner(in), Betrüger(in), Schwindler(in)
    b) Gaunerei f, Betrug m, Schwindel m:
    on the crook auf betrügerische Weise, unehrlich, hintenherum umg
    8. MUS (Stimm)Bogen m (bei Blechblasinstrumenten)
    B v/t
    1. krümmen, biegen
    2. US umg
    a) jemanden betrügen
    b) etwas ergaunern
    C v/i sich krümmen, sich biegen
    D adj
    1. Aus umg
    a) krank
    b) miserabel
    c) kaputt
    2. Aus umg go (off) crook hochgehen umg (wütend werden);
    go crook at ( oder on) sb
    a) jemandem Vorwürfe machen,
    b) jemanden anfahren umg
    * * *
    1. noun
    1) (coll.): (rogue) Gauner, der
    2) (staff) Hirtenstab, der; (of bishop) [Krumm]stab, der
    3) (hook) Haken, der
    4) (of arm) [Arm]beuge, die
    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Betrüger - m.
    Biegung -en f.
    Ganove -n m.
    Gauner - m.
    Krücke -n f.
    Krümmung -en f.
    Schlitzohr n. v.
    biegen v.
    (§ p.,pp.: bog, gebogen)
    krümmen v.
    sich krümmen v.

    English-german dictionary > crook

  • 108 Hirt

    Deutsch-russische wörterbuch der kunst > Hirt

  • 109 Поклонение пастырей

    Русско-немецкий словарь по искусству > Поклонение пастырей

  • 110 ovejero

    ovejero
    ovejero , -a [oβe'xero, -a]
    Hirten-, Schäfer-; perro ovejero Schäferhund masculino, femenino

    Diccionario Español-Alemán > ovejero

  • 111 pastoril

    pastoril
    pastoril [pasto'ril]
    (de los pastores) Hirten-, Schäfer-, ländlich

    Diccionario Español-Alemán > pastoril

  • 112 tabardo

    ta'barđo
    m
    sustantivo masculino
    tabardo
    tabardo [ta'βarðo]
    Mantel masculino

    Diccionario Español-Alemán > tabardo

  • 113 Acca Larentia

    Acca Lārentia (Larenmutter), die röm. Flurgöttin (Personifikation der Stadtflur u. ihres tellurischen Segens), nach der Sage Gattin des Hirten Faustulus, die den Romulus u. Remus genährt und erzogen haben soll, Mutter der zwölf Arvalbrüder, Varr. LL. 6, 3. § 23. Gell. 6, 7. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 10. § 13 sqq. Min. Fel. 25, 8: bl. Acca, Stat. silv. 2, 1, 100: bl. Larentia, Liv. 1, 4, 7. Ihr zu Ehren wurde von den Römern im Dezember ein Fest gefeiert, Larentalia od. Accalia genannt. Wahrsch. ist die Acca Larentia aus der tuskischen Religion in die römische Mythologie gekommen, s. Müllers Etrusker2, Bd. 2. S. 105 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acca Larentia

  • 114 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370-357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein
    ————
    Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistor. – Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.
    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54.
    ————
    Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.
    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas
    ————
    Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.
    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.
    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.
    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alexander

  • 115 Antigenes

    Antigenēs, is, m. (Ἀντιγένης), I) ein Feldherr Alexanders des Gr., Nep. Eum. 7, 1. – II) Name eines Hirten, Verg. ecl. 5, 89.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Antigenes

  • 116 armentum

    armentum, ī, n. (aus *aramentum v. aro), das in Herden lebende Großvieh, bes. Ochsen u. Pferde, I) Sing. kollektiv = das Großvieh, die Großvieh-Herde (Ggstz. pecus, n., das Kleinvieh, u. grex, die Herde Kleinvieh), in eo saltu armentum pascere solitus (v. einem Hirten) Liv. 32, 11, 1: pecus armentumque, Plin.: tardius asellus deficit, quam ullum aliud armentum, Col. – v. Stieren u. Pferden, subolem armento (der Herde) sortire quotannis, Verg.: Pan erat armenti custos, Ov.: v. Ochsen (Stieren), Hor. u. Liv.: v. Pferden, in grege armenti, Plin. – dah. auch im Plur. von mehreren Herden, hic inter greges interque armenta Cupido natus, Tibull.: multi greges ovium, multa ibi equorum boumque armenta, Plin. ep.: hos tota armenta (Rudel) sequuntur a tergo, Verg.: u. übtr., quorum (cynocephalorum) armenta pascit, Plin. – II) Plur., v. Ochsen, grex armentorum, Varr.: greges armentorum reliquique pecoris, Cic.: ut accensis cornibus armenta concitentur, Liv.: v. Pferden, bellum haec armenta minantur, Verg.: übtr., armenta immania Neptuni, das scheußliche Meervieh, Verg. – meton. = einzelne Stücke Rindvieh, centum armenta, Hyg. fab. 118. – Akk. Plur. heteroklit. armentas, Enn. fr. inc. 12 V. Pacuv. tr. 349; vgl. Paul. ex Fest. 4, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > armentum

  • 117 avena

    1. avēna, ae, f., I) Hafer, a) als Getreideart, gemeiner Hafer (Avena sativa, L.), hordeum, arinca, sed praecipue avena, Plin.: longa, Hor.: urit lini campum seges, urit avenae, Verg. – b) hoher Hafer, haferartiges Roßgras (Avena elatior, L.), Col. 2, 10, 32. – c) als ein Unkraut, wilder od. tauber Hafer (Avena fatua, L.), Cato, Cic. u.a.: avenae steriles, vanae, Verg.: vacuae, Prud. – II) übtr.: A) der Halm des Hafers, auch wohl des Rohrs, zur Hirtenpfeife gebraucht, 1) eig.: sic rustica quondam fistula disparibus paulatim surgit avenis, Ov. met. 8, 191. – 2) meton. (poet.): a) im Sing. = tibia, die einröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, besonders auch zur Bezeichnung der einfachsten Gattung des idyllischen Gesanges, Verg. u. Tibull. – b) im Plur., iunctae pice avenae od. bl. structae avenae = fistula (w. s.), die zusammengesetzte Hirten- od. Panspfeife, die Syrinx (σῦριγξ), Ov.; vgl. über beide Voß Verg. ecl. 1, 2; 2, 36. – B) übh. der halmähnliche Stengel, lini, Plin.: eriphiae, Plin.
    ————————
    2. avēna, s. habena .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > avena

  • 118 bucina

    būcina, ae, f. (zsgz. aus bovicina v. bos u. cano), I) ein schneckenförmig gewundenes Horn aus Blech od. Messing, ähnlich unserem Waldhorn, A) eig.: a) der Hirten, bes. der Schweinehirten, das Hirtenhorn, Kuhhorn, Scriptt. r.r. u.a.; vgl. Broukh. Prop. 4, 10, 29. – b) als Jagdhorn, Waldhorn, Rut. Nam. 1, 629. – c) beim Heere, das Signalhorn, um aus der Nähe des Feldherrn das Hauptsignal (classicum) zum Aufbruch u. Angriff zu geben, das dann durch die tuba für das Fußvolk, durch den lituus für die Reiterei weiter gegeben wurde, Verg. Aen. 11, 475. – um das Zeichen zum Ablösen der Wachen bei Nacht (die in vier Nachtwachen geteilt war) zu geben, secundae vigiliae bucinā signum datum, Liv.: iam quarta canit venturam bucina lucem, Prop.: dah. meton., ut ad tertiam bucinam (= vigiliam) praesto essent, Liv. – um das Ende der Hauptmahlzeit (gegen Abend) anzukündigen, Tac. ann. 15, 30, 2, u. dazu Nipperd. u. Ruperti. – d) im öffentl. u. bürgerl. Leben, zur Zusammenberufung der Volksversammlung (in ältern Zeiten), Prop. 4, 1, 13. – zur Ankündigung einer der vier Abteilungen, in die der bürgerliche Tag geteilt war, nondum in noctem vergente die tertia misit bucina signum, Sen. Thyest. 799 (vgl. bucino). – B) übtr.: quam foede bucina famae! Posaune = Ausposaunung, Iuven. 14, 152. – II) die
    ————
    kreiselförmig gewundene Muschel, auf der Triton bläst, das Tritonshorn, Ov. met. 1, 335 u. 337. – Die Schreibung bucina (nicht buccina), bucinator, bucino, bucinum ist meist die der besten Handschrn. u. Inschrn., s.A. Fleckeisen Fünfz. Art. S. 8 f.W. Brambach Hilfsb. S. 28. Ph. Wagner Orthogr. Verg. p. 419.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bucina

  • 119 bucolicos

    būcolicos, ē, on, u. būcolicus, a, um (βουκολικός), zu den Hirten gehörig, Hirtenländlich, modi, Ov.: poëma, Hirtengedicht, Col.: so carmen, Gramm.: Plur. subst. bl. būcolica, ōrum u. on, n. = Hirtengedichte, Gell. 9, 9, 4 u.a. Gramm.: in extrema bucolicorum parte, im letzten seiner (des Vergil) Hirtengedichte, Amm. 17, 4, 5: bucolice tome (βουκολικώ τομή), der Abschnitt in Hirtengedichten = wenn der vierte Fuß des Hexameter ein dactylus ist, der das Wort endigt (wie Verg. ecl. 3, 1), Auson. epist 4, 90.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bucolicos

  • 120 castrum

    castrum, ī, n. (Etymol. unsicher, s. Walde2 S. 139), ein eingeschlossener, befestigter Raum; dah. I) Sing., ein gegen feindliche Angriffe mit Mauern od. Schanzen umgebener Ort, das Kastell, Fort, die Festung, Nep. Alc. 9, 3. Callistr. dig. 27, 1, 17. § 7. – Öfter als nom. propr., Castrum, v. Örtlichkeiten, namentlich: 1) Castrum Album (al. Altum), Ort im tarrakon. Hispanien, viell. identisch mit Ἄκρα Λευκή, Liv. 24, 41, 3. – 2) C. Inui, ein verfallener Ort der Rutuler in Latium, zwischen Ardea u. Antium, am Meere, wo Inuus od. Pan gewohnt haben soll, Verg. Aen. 6, 775; u. dass. bl. Castrum, Ov. met. 15, 727. Sil. 8, 359. Rutil. Nam. 1, 227; vgl. Müller-Deecke, Etrusker 2, 63; u. dav. Castrānus, a, um, kastranisch, rura, Mart. 4, 60, 1. – 3) C. Novum, a) röm. Kolonie an der etrurischen Küste, j. Marinello, Liv. 36, 3, 6. Mela 2, 4, 9 (2. § 72). – b) Stadt an der Küste von Picenum, j. Giulia Nova, Plin. 3, 110: u. bl. Castrum, Vell. 1, 14, 8. – 4) C. Truentinum od. Truentum, Ort in Picenum, j. Torre Segura, Pompei. b. Cic. ad Att. 8, 12 (13), 1. – 5) C. Vergium (Bergium), fester Ort der Vergestaner, j. Verga, Liv. 34, 21, 1. – II) Plur., castra, ōrum, n., A) eig.: 1) im allg.: das Feldlager, Kriegslager, Lager, das (urspr. ein Viereck [quadrata], später zuw. kreisförmig od. der Örtlichkeit angemessen) mit einem
    ————
    Graben (fossa) u. hinter diesem nach innen zu mit einem Wall (vallum), auf dem Palisaden (pali) eingerammt waren, umgeben war, c. stativa, für längere Zeit bezogen, Standlager, Cic.: aestiva, Sommerlager, Suet.: hiberna, Winterlager, Liv.: navalia, ein Lager am Ufer zur Deckung der Schiffe u. der ans Land kommenden Truppen, zuw. mit den ans Land gezogenen Schiffen verbunden, Caes. u. Liv.; auch c. nautica gen., Nep.: c. quadrata vel rotunda vel trigona vel oblonga, Veget. mil.: c. lunata, halbmondförmiges, Auct. b. Afr.: c. bina, Liv. – castra metari, s. metor.: castra ponere, Liv., od. locare, Cic., od. collocare, Cic. (auch bildl. castra luxuriae collocare, Cic. Verr. 5, 96), od. facere, Cic., od. constituere, Auct. b. Hisp.: c. munire, Caes., od. communire, Liv., ponere et munire, Sall.: conferre castra cum hoste, castra oppido, castra castris, s. confero no. I, 4, a, β: castra castris convertere (vertauschen), Caes.: castra habere prope muros, Cic., od. in radicibus Amani, Cic., od. ad portas, Caes.: c. habere contra alqm, gegen jmd. im Felde stehen, Caes.: c. proferre, Caes.: c. movere (loco), das L. abbrechen, auch übh. aufbrechen, fortmarschieren, weiterrücken, Caes., Liv. u.a.: castra movere ab od. ex alqo loco, Cic. u. Caes.: castra movere Arretium versus, Cic.: c. promovere, vorwärts marschieren, -gehen, -rücken, Caes.: c. movere retro od. removere, rückwärts marschieren,
    ————
    zurückgehen, Liv.: exercitum castris non movere, Liv.: c. referre, zurück verlegen, weiter rückwärts aufschlagen, Liv.: castra temptare (v. Feinde), Sen.: hostem castris exuere, das Lager nehmen, erbeuten, Liv.: castra hostium diripere, Curt.: se in castra recipere Caes.: cum alqo in castra proficisci, Nep.: castra alcis sequi, jmdm. in den Krieg folgen (= unter jmd. dienen), Nep.: in castris esse cum alqo, jmd. auf seinen Kriegszügen begleiten, Nep. – im Bilde, wie unser Lager, einer Partei, in meis castris praesidiisque versaris, Cic. Caecin. 83: bes. einer philos. Sekte, in Epicuri nos adversarii nostri castra coniecimus, Cic.: soleo in aliena castra transire, nec tamquam transfuga, sed tamquam explorator, Sen.: nil cupientium castra peto, Hor. – in Titeln, Castrorum Filius, ein Titel des Kaisers Kaligula, weil er im Lager geboren u. erzogen war; dann auch anderer Kaiser, Suet. u. Inscr. – Castrorum Pater als Titel der spätern Kaiser, Inscr. – so Castrorum Mater, Titel der Faustina, die ihren Gemahl M. Antoninus Philosophus ins Feld begleitete, und späterhin mehrerer Kaiserinnen, Capitol. – 2) insbes.: a) die Kaserne der Prätorianer in der Vorstadt Roms, Suet. u. Tac.; vollst. c. praetoriana, Suet., od. c. praetoria, Capitol. u. Aur. Vict. – b) das Hoflager, die Hofhaltung, der Hofstaat des Kaisers, Iuven. 4, 135. Spart. Hadr. 13, 7; s. Heinrich Iuven. 4, 135. Gothofr. Cod. Theod.
    ————
    tom. 2. p. 227. – c) als nom. propr., Castra, v. Örtlichkeiten, namentl.: C. Corneliana od. Cornelia, ins Meer auslaufende Anhöhe zwischen Utika u. dem Fluß Bagrada, wo Scipio Africanus im zweiten punischen Kriege landete, Caes. b. c. 2, 24, 2. Mela 1, 7, 2 (1. § 34): auch Castra Scipionis gen., Oros. 4, 22. – C. Postumiana, Ort in Hispania Baetica, Auct. b. Hisp. 8. § 8. – 3) übtr.: α) v. Bienenstocke, cerea, Verg. Aen. 12, 589: apium, Pallad. 1, 37, 4. – β) v. Standquartier der Hirten, stabulariorum, Col. 6, 23, 3. – B) meton.: 1) = Tagesmarsch (bei den Histor.), secundis castris pervenit ad Dium, Liv.: inde alteris castris ad oppidum Catabolum pervenit, Curt.: tertiis castris Ancyram pervenit, Liv.: tertiis castris Rigodulum venit, Tac.: quartis castris ad Insulam pervenit, Liv.: ex eo quintis castris Gergoviam pervenit, Caes. – 2) = Kriegsdienst, castris est vobis utendum, non palaestrā, Nep.: in castris... in toga, Vell.: castrisve forove, Tibull.: magnum in castris usum habere, Caes. – Nbf. castra, ae, f., castra haec vestrum est, Acc. praet. 16. p. 283 R.2: Nbf. castrus, ī, m., Corp. inscr. Lat. 5, 5418.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > castrum

См. также в других словарях:

  • Hirten — Hirten …   Wikipédia en Français

  • Hirten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hirten — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen der Ortsgemeinde Hirten.png lat deg = 50 |lat min = 19 |lat sec = 39 lon deg = 7 |lon min = 6 |lon sec = 50 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Mayen Koblenz… …   Wikipedia

  • hirten — Hirt‹e›: Das gemeingerm. Wort mhd. hirt‹e›, ahd. hirti, got. haírdeis, engl. ‹shep›herd, schwed. herde ist eine Ableitung von dem unter ↑ Herde dargestellten Substantiv. – Abl.: hirten schweiz. mdal. für »das Vieh hüten oder besorgen«. Zus.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hirten — Original name in latin Hirten Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.33333 latitude 7.1 altitude 507 Population 312 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Hirten (Burgkirchen an der Alz) — Hirten ist ein Gemeindeteil von Burgkirchen an der Alz und liegt am Fuße des Margarethenbergs. Hirten hat eine Grundschule mit einer Turnhalle, einen Kindergarten, einen Lebensmittelmarkt, einen Bäcker, einen Metzger, eine Raiffeisenbank, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirten- und Nachtwächterhaus Westerhüsen — Hirten und Nachtwächterhaus, Blick von der Straße Alt Westerhüsen Das Hirten und Nachtwächterhaus Westerhüsen ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Magdeburger Stadtteil Westerhüsen. Das direkt an der Hauptstraße befindliche Gebäude… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirten (Begriffsklärung) — Hirten ist der Ortsname von Hirten, Ortsgemeinde im Landkreis Mayen Koblenz, Rheinland Pfalz Hirten (Burgkirchen an der Alz), Ortsteil der Gemeinde Burgkirchen an der Alz, Landkreis Altötting, Bayern Hirten Hütte, Ortsteil der Gemeinde Halblech,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirten-Alz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hirten an der Alz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • hirten — hịr|ten 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 Hirt sein, Vieh hüten * * * hịr|ten <sw. V.; hat [vgl. mhd. behirten = behüten, bewachen] (schweiz.): Vieh hüten: er hirtet schon seit 10 Jahren auf dieser Alp; Schafe, Kühe h …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»