Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

genannt+wurde

  • 101 namentlich

    I Adj.... by name; namentliche Aufführung naming; namentliche Liste list of names; namentliche Abstimmung PARL. roll-call vote
    II Adv.
    1. (beim Namen) by name; erwähnen
    2. (besonders) especially, particularly, above all
    * * *
    nominal (Adj.); especially (Adv.)
    * * *
    na|ment|lich ['naːməntlɪç]
    1. adj
    by name

    wir bitten, von einer námentlichen Aufführung der Spender abzusehen — we would request you to refrain from naming the donors

    námentliche Abstimmung — roll call vote

    námentlicher Aufruf — roll call

    2. adv
    1) (= insbesond[e]re) (e)specially, in particular, particularly
    2) (= mit Namen) by name

    námentlich nicht genannt — not mentioned by name, not mentioned as such

    es wurde námentlich abgestimmt — there was a roll call vote

    * * *
    na·ment·lich
    [ˈna:məntlɪç]
    I. adj by name
    \namentliche Abstimmung roll call vote
    \namentlicher Aufruf roll call
    II. adv
    1. (mit Namen) by name
    2. (insbesondere) in particular, especially, particularly
    * * *
    1.
    Adjektiv by name postpos.
    2.
    adverbial by name

    jemanden namentlich nennen — mention somebody by name; name somebody

    3.
    Adverb (besonders) particularly; especially
    * * *
    A. adj … by name;
    namentliche Liste list of names;
    namentliche Abstimmung PARL roll-call vote
    B. adv
    1. (beim Namen) by name; erwähnen
    2. (besonders) especially, particularly, above all
    * * *
    1.
    Adjektiv by name postpos.
    2.
    adverbial by name

    jemanden namentlich nennen — mention somebody by name; name somebody

    3.
    Adverb (besonders) particularly; especially
    * * *
    adj.
    nominal adj. adv.
    by name expr.
    especially adv.
    namely adv.
    nominally adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > namentlich

  • 102 Schlächter

    m; -s, -; bes. nordd. butcher
    * * *
    der Schlachter
    butcher
    * * *
    Schlạch|ter ['ʃlaxtɐ]
    1. m -s, -, Schlach|te|rin
    [-ərɪn]
    2. f -, -nen (esp N Ger)
    butcher
    * * *
    Schlach·ter(in)
    <-s, ->
    1. (Metzger) butcher a. fig
    3. (Fleischerladen) butcher's [shop]
    * * *
    der; Schlachters, Schlachter, Schlächter der; Schlachters, Schlachter (nordd.) butcher
    * * *
    Schlächter m; -s, -; auch fig butcher;
    der Kriegsverbrecher wurde der Schlächter von Lyon genannt the war criminal was known as the butcher of Lyons
    * * *
    der; Schlachters, Schlachter, Schlächter der; Schlachters, Schlachter (nordd.) butcher
    * * *
    m.
    butcher n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schlächter

  • 103 Zusammenhang

    m (Verbindung) connection; innerer: coherence, cohesion; äußerer: context; einer Abfolge: continuity; von Ideen: association; es besteht ein Zusammenhang zwischen den Ereignissen the events are connected; miteinander in Zusammenhang bringen establish a connection ( oder link) between; im Zusammenhang stehen mit be connected with; nicht im Zusammenhang stehen mit have no connection with, have nothing to do with; in diesem Zusammenhang in this connection; Worte aus ihrem Zusammenhang reißen take words out of their context; die Dinge im Zusammenhang sehen see things in context; die größeren Zusammenhänge the general perspective; weitS. the overall scheme (of events oder things), the big picture; der Brief etc. hat keinen Zusammenhang the letter etc. is disjointed ( oder doesn’t hang together properly)
    * * *
    der Zusammenhang
    (Verbindung) connection;
    (Wechselbeziehung) interrelation; correlation;
    (Zusammengehörigkeit) coherence; coherency
    * * *
    Zu|sạm|men|hang
    m
    (= Beziehung) connection ( von, zwischen +dat between); (= Wechselbeziehung) correlation ( von, zwischen +dat between); (= Verflechtung) interrelation ( von, zwischen +dat between); (von Geschichte) coherence; (im Text) context

    jdn/etw mit jdm/etw in Zusammenhang bringen — to connect sb/sth with sb/sth

    in diesem Zusammenhang — in this context, in connection with this

    * * *
    der
    2) (the parts directly before or after a word or phrase (written or spoken) which affect its meaning: This statement, taken out of its context, gives a wrong impression of the speaker's opinions.) context
    * * *
    Zu·sam·men·hang
    <-[e]s, -hänge>
    m connection; (Verbindung) link ( zwischen + dat between)
    gibt es zwischen den Wohnungseinbrüchen irgendeinen \Zusammenhang? are the burglaries in any way connected?
    sein Name wurde im \Zusammenhang mit der Verschwörung genannt his name was mentioned in connection with the conspiracy [or linked]
    ein ursächlicher \Zusammenhang a causal relationship form
    keinen \Zusammenhang sehen to see no [or not see any] connection
    jdn/etw mit etw dat in \Zusammenhang bringen to connect sb/sth with sth, to establish a connection between sth and sth form
    etw aus dem \Zusammenhang reißen to take sth out of [its] [or form divorce sth from its] context
    im [o in] \Zusammenhang mit etw dat in connection with sth
    im [o in] \Zusammenhang mit etw dat stehen to be connected with sth
    in ursächlichem \Zusammenhang [mit etw dat] stehen to be causally related [to sth] form
    nicht im \Zusammenhang mit etw dat stehen to have no connection with sth
    * * *
    der connection; (einer Geschichte, Rede) coherence; (Kontext) context

    in [keinem] Zusammenhang mit etwas stehen — be [in no way] connected with something

    etwas mit etwas in Zusammenhang bringen — connect something with something; make a connection between something and something

    im Zusammenhang mit... — in connection with...

    etwas aus dem Zusammenhang lösen/reißen — take something out of [its] context

    * * *
    Zusammenhang m (Verbindung) connection; innerer: coherence, cohesion; äußerer: context; einer Abfolge: continuity; von Ideen: association;
    miteinander in Zusammenhang bringen establish a connection ( oder link) between;
    im Zusammenhang stehen mit be connected with;
    nicht im Zusammenhang stehen mit have no connection with, have nothing to do with;
    in diesem Zusammenhang in this connection;
    Worte aus ihrem Zusammenhang reißen take words out of their context;
    die Dinge im Zusammenhang sehen see things in context;
    die größeren Zusammenhänge the general perspective; weitS. the overall scheme (of events oder things), the big picture;
    der Brief etc
    hat keinen Zusammenhang the letter etc is disjointed ( oder doesn’t hang together properly)
    * * *
    der connection; (einer Geschichte, Rede) coherence; (Kontext) context

    in [keinem] Zusammenhang mit etwas stehen — be [in no way] connected with something

    etwas mit etwas in Zusammenhang bringen — connect something with something; make a connection between something and something

    im Zusammenhang mit... — in connection with...

    etwas aus dem Zusammenhang lösen/reißen — take something out of [its] context

    * * *
    m.
    coherence n.
    connection n.
    context n.
    contiguity n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zusammenhang

  • 104 tauromaquia

    taɐro'makǐa
    f
    sustantivo femenino
    Die Bezeichnung Tauromaquia umschreibt die Kunst und die Welt des Stierkampfes. Die gesamte Veranstaltung oder die Corrida wird durch eine Prozession, den Paseíllo, eröffnet, die von Reitern, den Alguacilillos, angeführt wird. Die Stierkämpfer in prächtiger Kleidung, den so genannten Trajes de luces, marschieren quer durch die Arena. Den drei Hauptstierkämpfern, den Matadores oder Espadas, assistieren die Subalternos, die in Cuadrillas gruppiert sind, und die berittenen Picadores.
    Der Stierkampf selbst, Lidia genannt, folgt sehr strengen Regeln und ist in drei Sequenzen, die Tercios, unterteilt. Insgesamt werden sechs Stiere in den Ring, ( ruedo) gelassen und vom Matador begrüßt, der eine Reihe von Figuren mit dem Stierkämpfermantel ( capa) durchführt, um so die Bewegungen des Stiers beobachten zu können und ihn langsamer werden zu lassen.
    Im ersten Teil des Stierkampfes, dem Tercio de varas, greifen die berittenen Picadores ein und stechen den Stier bis zu dreimal mit einer Lanze, um das Tier zu schwächen. Im nächsten Teil, dem Tercio de banderillas stechen die Banderilleros dem Tier dekorierte Spieße, die Banderillas, in den Nacken oder die Schultern. Auch der Matador selbst kann daran teilnehmen. Wenn er der Meinung ist, dass das Tercio de varas oder das Tercio de banderillas lange genug gedauert hat, kann er den Präsidenten der Arena um Erlaubnis bitten, zum nächsten Teil überzugehen, indem er seinen Hut (Montera), abnimmt. Im dritten und letzten Teil der Lidia, das als Tercio de Muerte bezeichnet wird, nimmt der Matador seine Muleta, ein kleines Tuch, das an einem Stock befestigt ist, und führt seine letzten Schrittfolgen aus, die Faena. Dazu gehören Figuren wie die Manoletina, die von Manolete, einem der berühmtesten Stierkämpfers Spaniens, erfunden wurde. Hier findet die eigentliche Bewertung des Stierkämpfers und des Stieres statt.
    Der Stierkampf erfreut sich sowohl in Spanien als auch in Südamerika großer Beliebtheit und wird als eine Kunstform angesehen. Es gibt jedoch auch Stierkampfgegner, die diese Disziplin für grausame Tierquälerei halten.
    tauromaquia
    tauromaquia [ta403584BEu403584BEro'makja]
    singular plural, Stierkampfkunst femenino

    Diccionario Español-Alemán > tauromaquia

  • 105 transición

    transi'θǐɔn
    f
    sustantivo femenino
    1. [cambio] Übergang der
    2. [fase de cambio] Übergangszeit die
    Transición wird in Spanien die Epoche genannt, die gleich auf Francos Tod folgte: es war dies eine friedliche Übergangszeit, in der die Grundlagen der neuen spanischen Demokratie gelegt, die ersten Wahlen durchgeführt und die neue spanische Verfassung verankert wurde, die am 6. Dezember 1978 in Kraft trat.
    transición
    transición [transi'θjon]
    Übergang masculino

    Diccionario Español-Alemán > transición

  • 106 Acca Larentia

    Acca Lārentia (Larenmutter), die röm. Flurgöttin (Personifikation der Stadtflur u. ihres tellurischen Segens), nach der Sage Gattin des Hirten Faustulus, die den Romulus u. Remus genährt und erzogen haben soll, Mutter der zwölf Arvalbrüder, Varr. LL. 6, 3. § 23. Gell. 6, 7. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 10. § 13 sqq. Min. Fel. 25, 8: bl. Acca, Stat. silv. 2, 1, 100: bl. Larentia, Liv. 1, 4, 7. Ihr zu Ehren wurde von den Römern im Dezember ein Fest gefeiert, Larentalia od. Accalia genannt. Wahrsch. ist die Acca Larentia aus der tuskischen Religion in die römische Mythologie gekommen, s. Müllers Etrusker2, Bd. 2. S. 105 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Acca Larentia

  • 107 Autronius

    Autrōnius, ī, m., Name eines röm. Geschlechts, aus dem bes. bekannt: P. Autronius Paetus, Teilnehmer an der ersten u. zweiten katilinarischen Verschwörung, wurde für das Jahr 65 v. Chr. zum Konsul designiert, aber wegen ambitus verurteilt, weswegen er ins Exil ging, Cic. ad Att. 3, 2. Cic. Sull. 1 sqq. Sall. Cat. 17, 3; 18, 2: auch als Redner genannt, Cic. Brut. 241: Plur. Autrōniī, Menschen wie Autronius, Cic. Brut. 244. – Dav. Autrōniānus, a, um, autronianisch, des Autronius, domus, Cic. ad Att. 1, 13, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Autronius

  • 108 canarius

    canārius, a, um (canis), I) zum Hunde gehörig, Hunde-, sacrificium, Atei. Capito: augurium, wo ein Hund geopfert wurde, Comment. pontif. b. Plin.: herba, eine Grasart, nach Sprengel »fingerförmiger Fench« (Panicum dactylon, L.), Plin. – II) als Adi. propr., Canāria (īnsula), eine von den insulae fortunatae im Atlantischen Meere, wegen der Menge der dort vorhandenen großen Hunde so genannt, Plin. 6, 205. Solin. 56, 17. Mart. Cap. 6. § 702: u. Plur. Canāriae īnsulae, die Kanarischen Inseln übh., Arnob. 6, 5. – subst. Canāriī, ōrum, m., eine (von Hunden sich nährende) mauretanische Völkerschaft, Plin. 5, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canarius

  • 109 celeber

    celeber, bris, bre, u. (selten) celebris, e (s. unten a. E.), Abl. ī, Adi. m. Compar. u. Superl. (κέλλω), zahlreich, I) v. Orten, Versammlungen usw.: A) eig.: a) = viel od. zahlreich besucht, belebt (Ggstz. desertus, derelictus, secretus), locus, Cic.: regio, Cornif. rhet.: portus, Cic.: oraculum, Cic.: celebre et frequens (volkreicher) emporium, Liv.: celeberrimus virorum mulierumque conventus, Cic.: nunc sicca prius celeberrima fontibus (quellreichste) Ide, Ov. – b) = volkreich, bevölkert, belebt, urbes, oppidum, Tac.: celeberrimi colles, Frontin. – B) übtr.: 1) durch zahlreiche Versammlung, Aufzüge, Deputationen usw. gefeiert, verherrlicht, feierlich, funus fit regium, magis amore civium et caritate, quam curā suorum celebre, Liv.: celeberrima populi Romani gratulatio, Cic.: cum diem festum de fastis sustulissent celeberrimum et sanctissimum, Cic.: ex multis diebus, quos in vita celeberrimos et laetissimos viderit, Cic. – 2) viel besprochen, viel gehört, gefeiert (in Prosa seit Liv., s. Kühner Cic. Tusc. 5, 9), a) v. Lebl.: celebre est apud nos imperium tuum, Plaut.: res totā Siciliā celeberrima atque notissima, Cic.: celebre per Italiam responsum, Liv.: famam inter barbaros celebrem esse (es gehe überall unter den B. die Sage) Philippum occisum, Liv.: magis celebre nomen, der öfter gehörte Name, Liv.: celebre ad posteros nomen, Liv.: Maenii
    ————
    celebre nomen laudibus fuit, wurde oft mit Lob genannt, Liv.: duo celeberrimi nominis duces, des gefeierten Namens = sehr gefeierte, Liv. – b) von Pers., gefeiert = berühmt, clarissimarum urbium excidio celeberrimi viri, Liv.: per omnium annalium monumenta celebres nominibus, gefeierten Namens, Liv.: gentis Aquitanae celeber Messala triumphis, Tibull.: c. tribunus plebis opibus, gratiā, amicitiis, Vell.: Remmius Palaemon grammaticā arte celeber, Plin.: magicae artis magis professione quam scientiā celeber, Curt.: m. 2. Sup., Diardines minus celeber auditu est, Curt. 8, 9 (30), 8: m. Infin., Catane generasse pios quondam celeberrima fratres, Sil. 14, 197: absol., Diana, Hor.: duces, Vell.: Sibylla Erythraea inter ceteras celebrior ac nobilior habetur, Lact. – neutr. celebre adv., Greg. Tur. hist. Franc. 1, 7. – II) = creber, oft vorkommend, häufig vorhanden, lapis celeber trans maria et quondam in Campania, Plin. 34, 2. – od. oft wiederholt, oft gebraucht, celebri gradu, Acc. tr. 24: vox celeberrima, Ov. ex Pont. 1, 9, 25: verba celeberrima, Ov. art. am. 2, 705. – celebris als masc. bei Cornif. rhet. 2, 7. Mela 1, 13, 1 (1. § 70). Tac. ann. 2, 88 u. ö. (s. Ernesti u. Nipperd. z. St.). Gell. 17, 21, 10. Apul. met. 2, 12. – Abl. des Femin. nach der 1. Dekl., in acie celebra, *Pacuv. tr. 168.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > celeber

  • 110 Dolon

    Dolōn, ōnis, Akk. ōna (Δόλων), 1) ein Trojaner, der sich nachts auf Kundschaft nach dem Lager der Griechen geschlichen hatte u. dabei von Ulixes u. Diomedes ertappt u. getötet wurde; imbellis bei Ovid genannt, weil er sich ohne Kampf gefangen gab, Verg. Aen. 12, 347. Ov. met. 13, 98 u. 244. Macr. sat. 5, 16. – 2) ein Sohn des Königs Priamus, Hygin. fab. 90.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dolon

  • 111 equus

    equus (ecus), ī, m. (altind. áçva-ḥ, äolisch ἴκκος, attisch ιππος, ahd. ehu), das Pferd, Roß, insbes. (im Ggstz. zu equa) der Hengst, I) eig. u. meton.: A) eig.: equus regis, Curt.: dorsum equi (wie eines Pferdes) et iuba et hinnitus, Plin.: equorum domitores, Cic. fr. u.a.: equus bellator, ein Streitroß, Verg. u. Tac.: equus ferus, Iustin.: equus indomitus, nicht zugerittenes, Plaut., Hor. u. Vulg.: equus gilvus, badius, murinus, Varro fr.: equi albi, Suet., albentes, Plin. pan.: equi nudi (ungesattelte), Sil.: equi iuncti, ein Viergespann, Plaut. u. Verg.: equi quadriiugi, Ov.: equi multiiugi, Liv.: equus publicus, dem Staate gehöriges, vom Staate geliefertes, Liv.; bes. ein Postpferd, ICt. u. Spät.: equos alere (halten), Ter.: equum conscendere, Liv.: in equum ascendere (Ggstz. ex equo descendere), Cic.: in equum insilire, Liv.: in equum recentem ex fesso transultare, Liv.: labi ex equis aut desilire, Liv.: alqm in equum imponere, Liv.: alci equum admovere (vorführen), Liv.: sedere in equo, Cic., od. equo, Cels.: ex equo pugnare, zu Pferde, Liv.: vehi in equo, Cic., od. equo, Caes. u. Nep., reiten: dass. (mehr poet.) ire in equis, Ov., od. equis, Liv.: equis insignibus et curru aurato reportari, im Triumph, als Triumphator zurückkehren, Cic.: merere equo, zu Pferde dienen, Reiter sein, Cic.: equo publico stipendia merere, v. einem Ritter, Liv.:
    ————
    ad equum rescribere, zum Reiter machen, Caes.: caballos (die Ackergäule) equis (den Streitrossen) cedere, Hieron. epist. 60, 17 extr. – equus ligneus scherzh. = Schiff (wie bei Hom. ἁλος ιππος), Plaut.: equus Troianus, das bekannte hölzerne Pferd, womit die Griechen Troja einnahmen, Verg. u.a.; im Bilde von geheimer Nachstellung, Verschwörung, Cic. Mur. 78. – Sprichw., equi donati dentes non inspiciuntur, einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul, Hieron. epist. ad Ephes. prooem. – B) meton., Plur. equi = 1) (wie bei Hom. ιπποι) das Gespann vor dem Kampfwagen für den Kampfwagen selbst, Verg. Aen. 9, 777 (bei Ribbeck in Klammern). – 2) für Reiterei in der Verbindung equi virique, Reiterei u. Fußvolk, Liv. (s. Gronov Liv. 21, 27, 5): dah. equis viris od. viris equisque od. equis virisque, sprichw. = »mit aller Macht«, Cic. u.a.; vgl. die Auslgg. zu Cic. de off. 3, 116 u. Phil. 8, 21. – II) übtr. von ähnlich gestalteten Gegenständen: A) equus bipes, das Seepferd, Verg. u.a. – equus fluviatilis, das Flußpferd, Nilpferd, Hippopotamus, Plin. – B) ein Gestirn, bei Germanicus u. auch jetzt noch Pegasus genannt, Cic. Arat. u.a. – C) eine Belagerungsmaschine, deren Kopf an die Mauer angestoßen wurde, das Sturmpferd, der Mauerbrecher (mit veränderter Gestalt des Kopfes aries, Sturmbock, gen.), Plin. 7, 202. – Genet. Plur. equûm
    ————
    (equom), Verg. georg. 2, 542. Val. Flacc. 6, 237. Sil. 12, 681. Stat. Theb. 4, 409.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > equus

  • 112 Graeci

    Graecī, ōrum, m. (Γραικοί), die Griechen, Enn. ann. 356*. Enn. epich. 7 (fr. var. 54). Cic. Flacc. 64; de rep. 1, 5 u.a.Sing. Graecus, ī, m. (Γραικός), ein Grieche, Cic. Flacc. 17: Graecus ignobilis, Liv. 39, 8, 3. – u. Graeca, ae, f., eine Griechin, Graecus et Graeca, Liv. 22, 57, 6: Graecus Graecaque, Plin. 28, 12. – Dav. abgeleitet:
    A) Graecus, a, um (Γραικός), griechisch, pecus, (viell.) tarentinische Schafe, Plaut.: nux, die Mandel, Macr.: vocabulum, Gell.: litterae, die in Griechenland (bes. in Athen) blühenden Wissenschaften (Beredsamkeit, Philosophie usw.), Cic.: res Graecae, das Griechische, griechische Schriften, Cic. de or. 2, 152: historia Gr., röm. Geschichte in griech. Sprache, Cic. Tusc. 5, 112; aber Arrianus, scriptor Graecae historiae, einer griech. Geschichte, Capit. Gord. 2, 1: Graecā fide mercari, mit barem Gelde, Plaut.: Graeco more bibere, Cic.: ludi, griechischen Inhalts, Cic.: via, vermutl. nach Großgriechenland, Cic. – Sprichw., ad Kalendas Graecas, s. Calendae. – subst., Graecum, ī, n., das Griechische = die griechische Sprache, -Literatur, Graeco melius uti, Quint.: e Graeco in Latinum convertere, Cic.: ex Graeco transferre, Quint.: a Graeco ductum esse, Quint. – Plur., semper cum Graecis Latina coniunxi, Cic.: cum Graeca scribimus, Quint.: vertere Graeca in Latinum,
    ————
    Quint.: sicut in Graecis accĭdit, Quint. – Adv. Graecē, griechisch, in griechischer Sprache, scribere, Cic.: optime scire, Cic.: Gstz. nescire, Cic.: Graece nosti? verstehst du Griechisch? Vulg.: Alazon Graece huic nomen est comoediae; id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut. – B) Graecia, ae, f., Griechenland (Ἑλλάς), 1) das eigentliche Griechenland im weitesten Sinne = alle Länder zwischen dem Ionischen u. Ägäischen Meere, wo griechisch gesprochen wurde, nebst Mazedonien u. Epirus, im engern (meist röm.) Sinne = die Freistaaten, vom Peloponnes bis Thessalien und Epirus, Cic. de rep. 2, 8 sq.; Tusc. 2, 36 u. s.: terra Graecia, Gell. 1, 1, 2: Graecia magna, Ov. her. 15 (16), 340. – 2) magna Graecia, Großgriechenland = die griech. Kolonien längs der Küste des tarentin. Meerbusens (wahrsch. so genannt im Gegensatz zu den wenigen übrigen griech. Kolonien in Italien), Sitz der Pythagoreer, die dort weise Staatseinrichtungen verbreiteten, Cic. de or. 2, 154; Tusc. 1, 38: maior Graecia gen. b. Ov. fast. 4, 64. Liv. 31, 7, 11: bl. Graecia, Liv. Andr. bei Fest. 162 (b), 26. Cic. Arch. 10. – aber (im Munde eines Griechen) Graecia exotica, Plaut. Meg. 236. – C) Graecānicus, a, um, von den Griechen stammend, -hergenommen, nach Art der Griechen (gemacht, getragen, lebend u. dgl.), u. in diesem Sinne = griechisch, nomina, griech. Lehnwörter, Varro LL.: pa-
    ————
    vimentum, Plin.: toga, Suet.: milites, in griech. Üppigkeit lebend, Vulcat. Cass. – Adv. Graecānicē, Varro LL. 9, 89. – D) Graeculus, a, um (Adi. demin.) griechisch, klass. gew. ironisch, negotium, echt griechisches, recht im kleinlichen Geiste der Griechen, Cic.: contio, Cic.: cautio chirographi, unzuverlässige, Cic.: homines, die guten Leutchen in Griechenland, Cic. u. Augustin.: faciles Graeculi, Augustin.: ancilla, Tac. – vitis, Col.: rosa, Plin. – subst., Graeculus, ī, m., ein Griechlein, in Rom von griech. Philosophen u. Rhetoren, die in den Häusern der Großen als Schmarotzer sich zu den niedrigsten Diensten gebrauchen ließen, Cic. de or. 1, 102. Tac. dial. 3. Iuven. 3, 76 sqq. – E) Graeciēnsis, e, griechisch, Plin. u. Gell. – Nbf. Graecēnsis, Corp. inscr. Lat. 6, 6561.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Graeci

  • 113 manipulus

    manipulus (bei Dichtern auch synkop. maniplus), ī, m. (manus u. *pleo), eine Handvoll, I) eig.: A) ein Bund od. Bündel, feni, Sen.: filicum manipli, Verg.: de his (herbis) manipulos fieri ac vehi ad villam, Varro: manipulos vincire, Colum. – B) manipuli = ἁλτηρες, die Hanteln od. Wuchtkolben unserer Turnplätze, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 2, 38. Vgl. halteres. – II) übtr., eine Anzahl Fußsoldaten (bei den velites, hastati u. principes 120, bei den triarii 60 Mann), Manipel, Kompagnie (deren 3 eine Kohorte bildeten), so genannt nach dem Bündel Heu, das zu Romulus' Zeit statt der Fahne vorgetragen wurde (s. Ov. fast. 3, 117 sq.), Caes. u.a.: von Reitern, Sil. u. Apul.: scherzh. übtr., von Dieben, m. furum, Ter. eun. 776. – Plur. heterogen manipula, Spart. Hadr. 10, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > manipulus

  • 114 Melicerta

    Melicerta u. Melicertēs, ae, m. (Μελικέρτης), Sohn der Ino u. des Athamas, mit dem sich die vom rasenden Athamas verfolgte Mutter ins Meer stürzte, worauf er ein Seegott wurde, bei den Griechen Palaemon, bei den Lateinern Portunus genannt, Form -ta, Verg. georg. 1, 437. Ov. met. 4, 522; fast. 6, 494. Pers. 5, 103: Form -tēs, Hyg. fab. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Melicerta

  • 115 nuncupo

    nūncupo, āvī, ātum, āre (nomen u. capio), nennen, benennen, benamen, I) im allg.: alqd nomine dei, Cic.: mensem e suo nomine, Suet.: quae essent linguā nuncupata, namentlich angeführt, Cic.: maria, titulos, hernennen, namentlich anführen, Plin.: auctorem sui nominis, Liv. – poet., alcis fidem, anrufen, Pacuv. tr. 141. – II) insbes.: A) feierlich u. öffentlich aussprechen, abkündigen, a) Gelübde, bes. von dem in die Provinz abgehenden Konsul nach vorhergegangenem Opfer, vota pro imperio suo communique re publica, Cic.: vota pro incolumitate exercitus, Val. Max.: u. bl. vota, Cic. u. Liv. – b) eine Adoption, consultatum, pro rostris an in senatu an in castris adoptio nuncuparetur Tac. hist. 1, 17. – B) vor Zeugen als Erben nennen, zum Erben ernennen, mündlich einsetzen, heredem, Tac. u. Suet.: voce nuncupare heredem, Iustin.: nuncupare alqm inter heredes, einen zum Miterben ernennen, Suet.: nec quia offendit alius, nuncuparis, sed quia ipse meruisti, Plin. pan.: nuncupatum testamentum, ein im Beisein von Zeugen aufgesetztes Testament, wobei der Erblasser die Erben mit Namen genannt hat, Plin. ep.: alii testamenta sua nuncupant, kündigen laut ab u. plaudern so aus (in der Trunkenheit), Plin. – C) zu einer Würde ausrufen, m. dopp. Acc., alqm Caesarem, Aur. Vict.: alqam reginam, Iustin. – D) einer Gott-
    ————
    heit, dem Dienste einer Gottheit zusprechen, weihen, widmen, navem deae nuncupare dedicareque, Apul.: me ministerio felici (deae) nuncupatum destinatumque, Apul. – Archaist. Konj. Perf. od. Fut. exakt. nuncupassit, XII tabb. leg. 6. fr. 1 ed. Schoell ( bei Cic. de or. 1, 245).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nuncupo

  • 116 salarius

    salārius, a, um (sāl), zum Salze gehörig, Salz-, I) adi.: annona, der Ertrag od. das jährliche Einkommen aus dem Salze, Liv. 29, 37, 3. – als Adi. propr., Salaria via, die an der Porta Collina beginnende Straße, die Salzstraße (so genannt, weil auf ihr die Sabiner das Salz vom Meere holten), Varro r. r. 1, 14, 3. Liv. 7, 9, 6. Suet. Ner. 48, 1. Tac. hist. 3, 78 u. 82. Eutr. 7, 15: auch bl. Salaria gen., Cic. de nat. deor. 3, 11. Mart. 4, 64, 18. – II) subst.: A) salārius, iī, m., der Salzfischhändler, griech. ταριχοπώλης, Mart. 1, 41, 8 u.a.: corpus salariorum, Corp. inscr. Lat. 6, 1152. – B) Salāria, ae, f. = via Salaria, s. no. I. – C) salārium, iī, n., eig. die Ration an Salz, die beim Heere die gemeinen Soldaten u. Offiziere, u. im Zivildienste das Deputat an Salz, das Magistratspersonen u. deren Begleitung auf Reisen od. in der Provinz erhielten, Plin. 31, 89. – Da diese Gabe später in Geld umgewandelt wurde, dah. a) der Sold, die Gage eines Offiziers, tribunorum militarium salaria, Plin. 34, 11. – b) das einer Magistratsperson oder ihrer Begleitung zur Entschädigung für den Unterhalt gegebene Verpflegungsgeld, die Diäten u. dgl., Tac. Agr. 42. Plin. ep. 4, 12, 2. Suet. Tib. 46: dah. scherzh. für cena recta, förmliche Mahlzeit, Mart. 3, 7, 6. – c) übtr., übh. der Sold, Ehrensold, das Ehrengeschenk, für den Arzt, Scaev. dig. 34, 1,
    ————
    16. § 1. Lampr. Alex. Sev. 42, 3: für den tabularius, Sidon. epist. 5, 7, 3: salaria annua, Jahresgehalt für ärmere Senatoren, Suet. Ner. 10, 1: u. so öfter annuum salarium, ICt.: u. bl. salarium = Jahresgehalt, Capit. Anton. phil. 15, 3. Spart. Pesc. 7, 6. Schol. Iuven. 6, 480; 7, 87.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salarius

  • 117 Tenedos

    Tenedos oder -us, ī, f. (Τένεδος), eine Insel im Ägäischen Meere bei Troja, nach dem weisen Regenten Tenes od. Tennes (Τέννης), der da nach seinem Tode göttlich verehrt wurde, so genannt, j. Tenedo, Mela 2, 7, 4 (2. § 100). Cic. II. Verr. 1, 49 (wo Tenedus u. Tennes, Akk. Tennen). Cic. de nat. deor. 3, 39 (wo Schöm. Akk. Tennem, Baiter u. Müller Akk. Tennen). – Dav. Tenedius, a, um (Τενέδιος), tenedisch, securis (s.d.W. no. I), Cic. – subst., Tenediī, ōrum, m. (Τενέδιοι), die Einw. von Tenedos, die Teneder, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tenedos

  • 118 toga

    toga, ae, f. (tego), die Bedeckung, I) die Bedachung, das Dach, rusticae togai ne sit copia, Titin. com. 44. – II) die Bekleidung, A) im allg.: praeterea quod in lecto togas habebant; ante enim olim commune vestimentum et diurnum et nocturnum et muliebre et virile, Varro de vit. P.R. 1. fr. 36 (b. Non. 541, 2): equidem prandere stantem nobiscum incinctam togā, Afran. com. 182. – B) insbes., das aus einem halbrunden Stücke weißwollenen Tuches bestehende weite u. lang herabwallende Obergewand der Römer, das so umgeworfen wurde, daß der linke Arm darin wie in einer Binde ruhte u. nur die Hand frei hatte, während der rechte Arm ganz frei war, die Toga, als Tracht des Römers in Friedenszeiten, wenn er öffentlich als Bürger erschien (daher sie auch den Verbannten nicht erlaubt war, s. Plin. ep. 4, 11, 3 u. Horaz von einem seinem Vaterlande untreu gewordenen Römer sagt: togae oblitus, Hor. carm. 3, 5, 10), ausnahmsweise auch Tracht der Libertinen u. Buhldirnen (die die stola der ehrbaren Frauen nicht tragen durften, s. Mart. 2. 39), späterhin auch noch Tracht der Vornehmen, der Klienten, der vor Gericht, im Theater, bei öffentl. Spielen Erscheinenden, der beim Kaiser zur Tafel Geladenen, s. Beckers Gallus3 3, 141 ff. – Besondere Arten der Toga: purpurea, der Könige, Liv.:
    ————
    praetexta, die mit einem Purpurstreifen besetzte der Beamten u. freigeborenen Kinder, s. praetexo no. II, 1: pura, die unverbrämte, als Kleidung der Nichtbeamten u. der Jünglinge, wenn sie in das männliche Alter traten, dah. auch virilis genannt, Cic.: candida, der Amtsbewerber, Cic. u. Plin.: pulla, die schwarzgraue der Trauernden, s. pullus. – lacinia togae, Suet.: togā caput obvolvere, Suet.: togam virilem sumere, Sen.: togam exuere, ablegen, Sen.: togam abducere, in die Höhe nehmen, Sen.: togam componere, der T. den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: togā enitescere, in der T. (in friedlicher Tätigkeit) glänzen, Tac.: quaeque in toga per tot annos egregie fecisset, in der Toga (als Staatsmann, in Staatsgeschäften), Tac. ann. 1, 12. – Meton., a) v. Frieden (s. Cic. de or. 3, 167), cedant arma togae, Poëta bei Cic. Pis. 73; de off. 1, 77. – b) jedes Zivilamt, zB. vom Senat, decreto togae, Claud. laud. Stil. 1, 330. – bes. der Stand-, das Amt eines Advokaten, Spät., s. Zumpt (Observv. in Rutil. Namat. p. 19. not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die Buhldirne, Tibull. 4, 10, 3. β) Sing. toga u. Plur. togae, Klienten, Mart. 10, 18, 4 u. 10, 47, 5 (wo toga rara). – γ) Sing. kollektiv, Advokaten, Sachwalter, tota forensis curia et toga, Cod. Paris. in Haupt opusc. 3, 153, 23. – δ) kollektiv, die einem Bureau angehörigen hö-
    ————
    heren Beamten, Zivildiener, omnis toga apparitioque, sein ganzes Gefolge von höheren u. niederen Beamten, Amm. 15, 7, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > toga

  • 119 virgo

    virgo, inis, f. (verwandt mit vir), I) die (noch unverletzte) Jungfrau, das Mädchen, 1) eig.: Sabinae honesto ortae loco virgines, Cic.: Phoebea, der Lorbeerbaum (in den die von Apollo geliebte Daphne verwandelt wurde), Ov.: bellica, Pallas, Sil.: Saturnia, Vesta, Ov.: dea, Diana, Ov.: so auch virgo v. der Asträa, Verg. ecl. 4, 6: virgines doctae, v.d. Musen, Catull.: Virginis aequor, Hellespont, Ov.: virgo regia, Prinzessin, Ov.: virgines reginae, Prinzessinnen, Curt.: filia virgo, Komik. u. Quint.: virgo filia, Cic., Nep. u.a.: puella virgo (Ggstz. puer impubis), Capit. u.a.: filia virgo parvula, Plaut.: virgines anus, alte Jungfern, Augustin. – virgo Vestalis, Cic.: Plur. auch virgines sanctae, Hor., u. bl. virgines, Cic.: virginem capere, Tac.: virgo Vestalis maxima, auch bl. virgo maxima, die älteste Vestalin, Suet.: so auch natu maxima virgo, Ov.: virginum Vestalium vetustissima, Tac. – adi., jungfräulich, aetas, Corp. inscr. Lat. 6, 10082. – 2) übtr.: a) v. Tieren, die sich noch nicht begattet haben, equa virgo, Plin. u. Pallad.: lea virgo, Stat.: porca virgo, Mart.: piscis virgo, Plin. Val.: carnes virgines Fleisch von solchen Tieren, Plin. – b) v. Männern, ein jungfräulicher Mann, ein noch reiner Jüngling, Hieron. epist. 22, 21; adv. Iovin. 1, 4: puer virgo, Marc. Emp. 7 u. 8: v. einem Brautpaar, virgo puer Christi, virgo puella dei, Paul.
    ————
    Nol. carm. 24, 2. – c) v. lebl. Ggstdn., rein, unvermischt, unversehrt, ungebraucht, saliva, nüchterner Speichel, Tert.: terra, die jungfräuliche, Plin.: senecta, ehelos, Tert.: rosae, Apul.: charta virgo, noch ungebrauchtes Papier, Marc. Emp., eine noch nicht herausgegebene od. gelesene Schrift, Mart.: porrus virgo, Pelagon. veterin.: porri virgines, Marc. Emp.: monumentum virgo, Corp. inscr. Lat. 6, 13120. – rami rosarum virginum (sic enim clausae appellari solent), Evodicus in Augustin. epist. 168, 3. – 3) meton.: a) ein Gestirn, die Jungfrau, Cic. poët. de nat. deor. 2, 110. Hyg. astr. 2, 25 u. 3, 24. Manil. 2, 266: Virginis astrum, Manil. 2, 568: Pisces et Virginis astra, ibid. 2, 414. – b) Aqua Virgo od. bl. Virgo, ein von M. Agrippa nach Rom geleitetes sehr kühles Wasser, dessen Quelle eine Jungfrau entdeckt haben soll, j. Trevi genannt, Frontin. aqu. 10. Plin. 31, 42. Ov. art. am. 3, 385: anno novo auspicabar in Virginem desilire, ich weihte das n.J. mit einem Sprung in die J. ein, Sen. ep. 83, 5. – II) im weiteren Sinne von jungen weiblichen Personen, auch wenn ihre Keuschheit verletzt ist, a) unverheiratet, das Mädchen, virgo adultera, v. der Medea, Ov.: v. der Penthesilea, Verg. – b) verheiratet, die junge Frau, v. der Pasiphaë, Verg.: virginum matres iuvenumque, Hor. – o lang Verg. Aen. 6, 45; 7, 331; 11, 508. Ov. met. 14, 135; trist. 4, 4, 67: kurz Stat. silv. 1, 2,
    ————
    116. Iuven. 3, 110; 8, 265; 9, 72; 14, 29. Auson. epigr. 103, 2. – Vulg. Abl. Plur. virginebus, Corp. inscr. Lat. 6, 5175. – Nbf. birgo, Corp. inscr. Lat. 9, 2076, 4: Nbf. firgo nach Carnutus bei Cassiod. de orthogr. (VII) 148, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > virgo

  • 120 Буриданов осёл

    (приписывается французскому философу-схоласту XIV в. Ж. Буридану, хотя сходная мысль была высказана до него Аристотелем и Данте) Buridans Esel (der Ausdruck wird auf den französischen Scholastiker J. Buridan zurückgeführt, obwohl dieser Gedanke schon von Aristoteles und Dante ausgesprochen wurde). Um die Unfreiheit des Willens zu beweisen, bediente sich Buridan folgenden sophistischen Gleichnisses: Ein hungriger Esel, der genau zwischen zwei gleich großen Bündeln Heu von derselben Beschaffenheit steht, könnte sich, von jedem gleich angezogen, für keines entscheiden und müsse deshalb verhungern. Demnach wird Buridans Esel ein Mensch genannt, dem eine Wahl schwerfällt, der unschlüssig ist. Vgl. dazu den gleichnamigen Roman (1968) des DDR-Schriftstellers G. de Bruyn, in dem die Liebe eines Mannes zu zwei Frauen geschildert wird.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Буриданов осёл

См. также в других словарях:

  • Würde — (abgeleitet von wert) ist die ästhetisch anziehende, in Haltung, Benehmen und Sprache sich kundgebende äußere Erscheinung gefestigter Willensgefühle; sie ist der ästhetische Ausdruck des geschlossenen, ruhigen, seiner selbst bewußten und oft dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Würde des Menschen — Der Begriff der Menschenwürde ist Ausdruck der Idee oder Erfahrung, dass jeder Mensch einen schützenswerten Wert besitzt (Selbstwert jedes Menschen). Nur wo der unbedingte Schutz der Menschenwürde gewährleistet ist, kann man von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Genannt — Ein Genanntname, auch Vulgoname, ist ein Name aufgrund der Bindung an einen Bauernhof oder seltener ein Haus, der den wirklichen Namen einer Person überlagerte oder völlig verdrängte. Der Name hatte mehr die Funktion einer Adresse als die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeidler genannt Hofmann — ist ein Adelsgeschlecht bürgerlicher Herkunft, welches seit dem Jahr 1603 den Namen Zeidler von Berbisdorf auf Boden und Dittmannsdorf genannt Hofmann führte und in Sachsen und Böhmen ansässig war. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Kauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Herren von Scheidt genannt Weschpfennig — Die Herren von Scheidt, genannt Weschpfennig waren im Bergischen Land ansässig und wurden 1642 in den Reichsfreiherrenstand erhoben. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Geschichte 3 Freiherren 4 Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Große Loge von Preußen genannt Royal York zur Freundschaft — Die Große Loge von Preußen genannt Zur Freundschaft war eine der acht anerkannten Freimaurer Großlogen, die bis 1935 im Deutschen Reich existierten. Sie wurde 1760 in Berlin gegründet und stellte 1935 zwangsweise ihre Arbeit ein. Ihre größte… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Zinken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Zinken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Zaches, genannt Zinnober — Zinnober als Minister auf dem Schoß der Fee Rosabelverde. Zeitgenössischer Kupferstich für den Umschlag der Erstausgabe, gestochen von Carl Friedrich Thiele (1780 1836) nach einem gezeichneten Entwurf von E.T.A. Hoffmann Klein Zaches, genannt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»