Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

doch+wohl

  • 121 recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \rechten Spur sein to be on the right track;
    \recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \rechte Enttäuschung/ein \rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \recht sth is all right with sb;
    das soll mir \recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \recht not really;
    nicht \recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \recht machen you cannot please everyone;
    jdm \recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \recht civil/canon/public law;
    das \recht brechen to break the law;
    \recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \recht für alle! equal rights for all!;
    \recht muss \recht bleiben the law is the law;
    das \recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\recht hat, hat er R\recht when he's right, he's right;
    zu seinem \recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \recht? by what right?;
    mit [o zu] \recht rightly, with justification;
    und das mit \recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > recht

  • 122 richtig

    rich·tig [ʼrɪçtɪç] adj
    1) ( korrekt) correct, right;
    die \richtige Antwort the right [or correct] answer;
    die \richtige Lösung the correct solution
    2) ( angebracht) right;
    die \richtige Handlungsweise the right course of action;
    zur \richtigen Zeit at the right time;
    es war \richtig, dass du gegangen bist you were right to leave
    irgendwo/bei jdm \richtig sein to be at the right place/address;
    „ja, kommen Sie rein, bei mir sind Sie genau \richtig“ “yes, come in, you've come to [exactly] the right place”;
    ist das hier \richtig zu/nach...? is this [or am I going] the right way to...?
    4) (echt, wirklich) real;
    ich bin nicht deine \richtige Mutter I'm not your real mother
    5) (fam: regelrecht) real;
    du bist ein \richtiger Idiot! you're a real idiot!
    6) ( passend) right;
    sie ist nicht die \richtige Frau für dich she's not the right woman for you
    7) ( ordentlich) real, proper;
    es ist lange her, dass wir einen \richtigen Winter mit viel Schnee hatten it's been ages since we've had a proper winter with lots of snow
    8) (fam: in Ordnung) all right, okay;
    \richtig sein to be all right [or okay];
    unser neuer Lehrer ist \richtig our new teacher is okay; s. a. Kopf
    1) ( korrekt) correctly;
    Sie haben irgendwie nicht \richtig gerechnet you've miscalculated somehow;
    \richtig gehend accurate;
    eine \richtig gehende Uhr an accurate watch;
    höre ich \richtig? did I hear right?, are my ears deceiving me? ( fig)
    ich höre doch wohl nicht \richtig? excuse me? ( fam), you must be joking!;
    sehr \richtig! quite right!
    2) ( angebracht) correctly;
    (passend a.) right;
    der Blumentopf steht da nicht richtig the flowerpot is not in the right place there;
    irgendwie sitzt die Bluse nicht richtig somehow the blouse doesn't fit properly
    3) (fam: regelrecht) really;
    ich fühle mich von ihr \richtig verarscht I feel she has really taken the piss out of me;
    er hat sie \richtig ausgenutzt he has really used her;
    \richtig gehend ( fam) real, really
    \richtig, das war die Lösung right, that was the solution

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > richtig

  • 123 unbestritten

    un·be·strit·ten [ʼʊnbɛʃtrɪtn̩] adj
    1) ( nicht bestritten) undisputed, undenied, unquestionable; ( Argument) irrefutable;
    \unbestritten sein, dass... to be an undisputed fact that..., to be without doubt that...;
    \unbestritten ist doch wohl, dass... one/you cannot deny that...
    2) jur ( nicht streitig) uncontested adv
    1) ( wie nicht bestritten wird) unquestionably, indisputably
    2) ( unstreitig) unarguably, irrefutably

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > unbestritten

  • 124 Witz

    Witz <-es, -e> [vɪts] m
    1) ( Scherz) joke;
    lass die \Witze! cut the jokes!;
    einen \Witz machen [ o fam reißen] to make [or crack] a joke;
    mach keine \Witze! ( fam) don't be funny!;
    das ist doch wohl ein \Witz you must be joking [or kidding];
    2) kein pl (geh: Esprit) wit
    3) der \Witz daran [o an der Sache] ist, dass... the great thing about it is...;
    was soll nun der \Witz daran sein? what is so special about it?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Witz

  • 125 Privatvergnügen

    n -s, o. PL личное дело
    своё удовольствие. Das ist doch wohl mein Privatvergnügen! Das geht alle an!
    Ich mache das nicht zu meinem Priatvergnügen. Auch die Nachbarschaft profitiert davon.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Privatvergnügen

  • 126 dürfen

    dǘrfen (durfte, gedurft) unr.V. hb Modalverb tr.V./itr.V. 1. мога, разрешено ми е; 2. не мога, не бива, забранено е (в отрицателни изречения); 3. може би, възможно е, мисля, че, струва ми се, че (предположение); darf man hier rauchen? може ли да се пуши тук?; das hätten Sie nicht tun dürfen не биваше да правите това; das dürfte ein Irrtum sein може би това е грешка; възможно е това да е грешка; Das darf doch wohl nicht wahr sein! Не може да бъде!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dürfen

  • 127 Witz

    vɪts
    m
    1) ( Scherz) plaisanterie f, blague f

    Witze reißen — faire des plaisanteries/ faire des blagues

    2) ( Geschichte) blague f, histoire drôle f
    Witz
    Wịtz [vɪ7a05ae88ts/7a05ae88] <-es, -e>
    1 plaisanterie Feminin
    2 kein Plural (gehobener Sprachgebrauch: Esprit) esprit Maskulin
    3 (Besonderheit, Pfiff) Beispiel: der Witz an diesem Rechner ist, dass... l'intérêt de cet ordinateur, c'est que...
    Wendungen: mach keine Witze! (umgangssprachlich) allez, arrête tes conneries!; das soll doch wohl ein Witz sein! (umgangssprachlich) c'est une blague ou quoi?; ein Witz sein (umgangssprachlich) Klassenarbeit être de la rigolade

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Witz

  • 128 sein

    I *
    1. vi (s)
    1) быть; существовать

    es sei denn … — разве только …

    Kommt er héúte? - Kann [Mag] sein! — Он сегодня придёт?

    Ach, lass das sein! разг — Ах, оставь это!

    2) быть, находиться
    3) разг быть родом (откуда-л)
    4) употр в качестве связки быть, являться

    Es ist warm dráúßen. — На улице тепло.

    5) употр с́ inf + zu для выражения долженствования или возможности возможно, невозможно

    Díéses Haus ist nicht zu verkáúfen. — Этот дом не продается.

    2.
    вспомогательный глагол, служит для образования временных форм перфекта и плюсквамперфекта

    Er ist [war] angekómmen. — Он прибыл.


    II
    1.
    pron poss m (f śéíne, n sein, pl śéíne; без сущ m śéíner, f śéíne, n seins и́ śéínes, pl śéíne) его; свой
    2.
    pron pers уст G от er, es

    Универсальный немецко-русский словарь > sein

См. также в других словарях:

  • doch wohl — doch wohl …   Deutsch Wörterbuch

  • Doch — Doch, eine Partikel, welche eigentlich für den Nachsatz gehöret, und überhaupt betrachtet, eine Bejahung andeutet, obgleich diese Bejahung gemeiniglich mit allerley Nebenbegriffen verbunden ist. In den sieben ersten Bedeutungen hat sie die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • doch — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; …   Universal-Lexikon

  • Doch jeder Jüngling hat wohl mal 'n Hang fürs Küchenpersonal —   Dieses Zitat stammt aus Wilhelm Buschs (1832 1908) Bildgeschichte »Die fromme Helene«. An einer Stelle wird von Helenes Vetter Franz erzählt, der im Hause des Onkels Nolte zu Besuch ist und sich nicht nur für Helene, sondern auch für die… …   Universal-Lexikon

  • (Wohl) einen Besenstiel verschluckt haben — [Wohl] einen Besenstiel verschluckt haben   Wenn sich jemand sehr gerade und steif hält, beschreibt man das umgangssprachlich mit der Wendung »einen Besenstiel verschluckt haben«: Guck mal, der hat wohl einen Besenstiel verschluckt! Steh doch… …   Universal-Lexikon

  • Doch der den Augenblick ergreift, das ist der rechte Mann —   Mit diesem Zitat aus der Schülerszene in Goethes Faust I weist man darauf hin, dass es im Leben darauf ankommt, zur rechten Zeit zu handeln, seine Chance zu nutzen. Im Stück versucht Mephisto dem Schüler einzureden, dass ein erfolgreicher Arzt… …   Universal-Lexikon

  • Man kann doch wohl niemand zur Liebe zwingen. — См. Насильно мил не будешь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • Wohl (Adj.) — 1. Allen wohl und keinem übel! wer dat nig will, den hole der Dübel. – Simrock, 11745. 2. Auch dem ist wohl, der Silber hat. 3. Besser wohl, als voll. 4. Deam ist s nie wol, wie m Bock, bis er seine Tracht hat. – Birlinger, 86. 5. Dem ist nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»