Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

doch+wohl

  • 1 daß

    conjunct da, neka; o - du kämest oh da dođeš; nicht - ich wüßte koliko je meni poznato, ne; im Falle - ako; ohne - a da ne; außer - osim da; vorausgesetz - er käme pretpostavivši da (ako) dođe; es sei denn - osim ako; es ist noch keine Stunde, - ich ihn gesehen habe nema tome jedan sat, da sam ga vidio; - ich es gut mit dir meine, kannst du mir glauben da ti dobro želim, možeš mi vjerovati (o tome budi uvjeren); möglich - er davon nichts erfahren hat jamačno nije o tome ništa saznao; - es dir immer recht wohl ergehen möge samo da ti uvijek bude dobro; - du mir Wort hältst da mi održiš riječ (obećanje); - man auch so unvorsichtig ist da (kad) je čovjek tako neoprezan; außer - er talentiert ist, ist er auch fleißig ne samo da je darovit, nego je i marljiv; außer - er faul ist, ist er auch unehrlich ne samo da je lijen, nego je i nepošten; - doch alle Menschen friedliebend wären kad bi bili (da su) svi ljudi miroljubivi; ich habe erfahren, - krank bist saznao sam da si bolestan; die Nachricht, - du krank bist, hat mich sehr betrübt vijest da si bolestan, vrlo me je rastužila; - ich das Geld empfangen habe, bescheinige ich hiemit ovim potvrđujem, da sam novac primio; verdient er. - manihm vertraut zaslužuje li, da mu čovjek vjeruje? ich glaube, - er mich betrügt mislim da me vara; er wandte sich zur Seite, so - ich ihn nicht fassen konnte okrenuo se na stranu, tako da ga nisam mogao uhvatiti; es hat so stark gefroren, - alle Gewässer mit Eis bedeckt sind tako se jako smrzavalo, da su sve vode zaleđene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daß

  • 2 ei

    interj oh!; - was oh što; - ja doch jest, zacijelo; - warum nicht gar ta nemoj (-te); - wohl pa da

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ei

  • 3 ja

    adv da^ čak, dabogme; ist das wahr? ja! da li je to istina? da!; eine Frage mit »-« beantworten odgovoriti jesno (potvrdno); zu allem - sagen sve odobravati; bei - und nein (statt eines Schwures) zaista; -, da fällt mir noch ein baš mi pada na pamet; - da haben Sie recht zaista imadete pravo; - varum? a zašto? wußt ich's - ta znao sam; du weißt es - pa ti to znaš; tu es - nicht ne čini toga nizašto; - bald što prije; komme - bald wieder dođi svakako skoro; er kommt wohl spät, wenn er - kommt kasno će doći, ako uopće dođe; - doch ipak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ja

См. также в других словарях:

  • doch wohl — doch wohl …   Deutsch Wörterbuch

  • Doch — Doch, eine Partikel, welche eigentlich für den Nachsatz gehöret, und überhaupt betrachtet, eine Bejahung andeutet, obgleich diese Bejahung gemeiniglich mit allerley Nebenbegriffen verbunden ist. In den sieben ersten Bedeutungen hat sie die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • doch — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; …   Universal-Lexikon

  • Doch jeder Jüngling hat wohl mal 'n Hang fürs Küchenpersonal —   Dieses Zitat stammt aus Wilhelm Buschs (1832 1908) Bildgeschichte »Die fromme Helene«. An einer Stelle wird von Helenes Vetter Franz erzählt, der im Hause des Onkels Nolte zu Besuch ist und sich nicht nur für Helene, sondern auch für die… …   Universal-Lexikon

  • (Wohl) einen Besenstiel verschluckt haben — [Wohl] einen Besenstiel verschluckt haben   Wenn sich jemand sehr gerade und steif hält, beschreibt man das umgangssprachlich mit der Wendung »einen Besenstiel verschluckt haben«: Guck mal, der hat wohl einen Besenstiel verschluckt! Steh doch… …   Universal-Lexikon

  • Doch der den Augenblick ergreift, das ist der rechte Mann —   Mit diesem Zitat aus der Schülerszene in Goethes Faust I weist man darauf hin, dass es im Leben darauf ankommt, zur rechten Zeit zu handeln, seine Chance zu nutzen. Im Stück versucht Mephisto dem Schüler einzureden, dass ein erfolgreicher Arzt… …   Universal-Lexikon

  • Man kann doch wohl niemand zur Liebe zwingen. — См. Насильно мил не будешь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …   Universal-Lexikon

  • Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …   Universal-Lexikon

  • Wohl (Adj.) — 1. Allen wohl und keinem übel! wer dat nig will, den hole der Dübel. – Simrock, 11745. 2. Auch dem ist wohl, der Silber hat. 3. Besser wohl, als voll. 4. Deam ist s nie wol, wie m Bock, bis er seine Tracht hat. – Birlinger, 86. 5. Dem ist nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»