Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

der+landschaft

  • 81 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    lateinisch-deutsches > Dores

  • 82 Dores

    Dōres, um, m. (Δωριεις), die Dorier, einer der Hauptstämme der Griechen. Sie wohnten ursprünglich am Olympus, zogen später in die Landschaft Doris am Öta, nach dem trojanischen Kriege in den Peloponnes u. nach Kleinasien u. gründeten Kolonien auf Kreta, Rhodus u. Sizilien, Cic. Flacc. 64; de rep. 2, 8: griech. Genet. Plur. Dorieon (Δωριέων), Vitr. 4, 1, 5. – Dav.: A) Dōricus, a, um (Δωρικός), a) eig., dorisch, in dorischer Bauart, Vitr. u.a.: subst., dōrica (n. pl.), dorische Tempel, Vitr. 4, 2, 5 u.a. – Adv. Dōricē, dorisch, loqui, Suet. Tib. 56. – b) poet. griechisch übh., Tragic. inc. fr., Verg. u. Val. Flacc. – B) Dōriēnsēs, ium, m., die Dorier, Iustin. 2, 6, 16. – C) Dōris, idis, Akk. idem u. ida, f. (Δωρίς), dorisch, dialectos, Suet. Tib. 56: lingua, Diom. 440, 5: Malea, Lucan. 9, 36: poet. = sizilisch, tellus, Sen. Herc. fur. 81. – subst., a) die Landschaft Doris in Nordgriechenland am Öta, Mela u. Plin.: u. die L. Doris in Kleinasien an der Südküste von Karien, Plin. – b) die Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Nereus, Mutter der 50 Nerëiden (Nereides), Ov. met. 2, 11. Hyg. fab. praef. p. 5 M. (= p. 10, 14 Schm.). – meton. = das Meer, Verg. u.a.: Doridis umor = thalassomeli (w.s.), Ser. Samm. 918. – c) eine Pflanze, sonst pseudanchusa (unechte Ochsenzunge) gen., Plin. 22, 50. – D) Dōrius, a, um
    ————
    (Δώριος), dorisch, Hor. u. Plin. – subst., Dōrium u. Dōrion, iī, n., die dorische Weise im Flötenspiel, Cael. Aur. chron. 1, 5, 176: Dorium canere bellicosum, Apul. met. 10, 31; flor. 4 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dores

  • 83 Athamanes

    Athamānes, um, Akk. as, m. (Ἀθαμανες), die Athamanen, eine die Landschaft Athamania (w. s.) bewohnende thessal. Völkerschaft, die sich nach dem Untergange des molossischen Reiches zur Selbständigkeit unter eigenen Fürsten erhob (deren letzter Amynander war), Liv. 27, 30, 4. Cic. Pis. 96. – Dav.: a) Athamānia, ae, f. (Ἀθαμανία), eine Landschaft im südl. Epirus, auf der Westseite des Pindus, ein Bergland, in dem der Achelous entspringt, mit der Hauptstadt Argithea, Liv. 36, 14, 7. – b) Athamānus, a, um, athamanisch, litora, Prop. 4, 6, 15.

    lateinisch-deutsches > Athamanes

  • 84 Bithyni

    Bīthȳnī, ōrum, m. (Βιθυνοί), eine aus Thrazien in die nach ihnen benannte Landschaft Bithynien eingewanderte Völkerschaft, die Bithynier, Mela 1, 2, 6 (1. § 14). Tac. ann. 12, 22. Claud. in Eutr. 1, 201: gemessen Bĭthȳnī bei Iuven. 7, 15. – Dav.: A) Bīthȳnia, ae, f. (Βιθυνία), eine sehr fruchtbare Landschaft in Kleinasien zwischen der Propontis u. dem schwarzen Meere, in der die Römer bedeutenden Handel trieben, früher von eigenen Königen (bald Nicomedes, bald Prusias [s. d.] gen.) beherrscht, später röm. Provinz, j. Ejalet Anadoli, Varr. sat. Men. 197. Cic. Verr. 5, 27. Tac. ann. 1, 74: socii Bithyniae, die Staatspächter der bithyn. Gefälle, Cic. ep. 13, 9, 3. – B) Bīthȳnicus, a, um (Βιθυνικός), bithynisch, societas B. (= socii Bithyniae, s. ob.), Cic.: Nicomedes B., König v. B., Flor.: Bithynicus als Beiname des Pompejus (als Besieger von Bithynien) u. seines Sohnes, Cic. – C) Bīthȳnis, nidis, f. (Βιθυνίς), eine Bithynierin, Ov. am. 3, 6, 25. – D) Bīthȳnius, a, um, bithynisch, aus Bithynien, Varr. u. Col.: Plur. subst., Bīthȳniī, ōrum, m., die Bithynier, Plin. – E) Bīthȳnus, a, um, bithynisch, campi, Catull. 31, 5 (Schwabe bithuni): caseus, Plin.: negotia, Hor.

    lateinisch-deutsches > Bithyni

  • 85 Athamanes

    Athamānes, um, Akk. as, m. (Ἀθαμανες), die Athamanen, eine die Landschaft Athamania (w. s.) bewohnende thessal. Völkerschaft, die sich nach dem Untergange des molossischen Reiches zur Selbständigkeit unter eigenen Fürsten erhob (deren letzter Amynander war), Liv. 27, 30, 4. Cic. Pis. 96. – Dav.: a) Athamānia, ae, f. (Ἀθαμανία), eine Landschaft im südl. Epirus, auf der Westseite des Pindus, ein Bergland, in dem der Achelous entspringt, mit der Hauptstadt Argithea, Liv. 36, 14, 7. – b) Athamānus, a, um, athamanisch, litora, Prop. 4, 6, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Athamanes

  • 86 Bithyni

    Bīthȳnī, ōrum, m. (Βιθυνοί), eine aus Thrazien in die nach ihnen benannte Landschaft Bithynien eingewanderte Völkerschaft, die Bithynier, Mela 1, 2, 6 (1. § 14). Tac. ann. 12, 22. Claud. in Eutr. 1, 201: gemessen Bĭthȳnī bei Iuven. 7, 15. – Dav.: A) Bīthȳnia, ae, f. (Βιθυνία), eine sehr fruchtbare Landschaft in Kleinasien zwischen der Propontis u. dem schwarzen Meere, in der die Römer bedeutenden Handel trieben, früher von eigenen Königen (bald Nicomedes, bald Prusias [s. d.] gen.) beherrscht, später röm. Provinz, j. Ejalet Anadoli, Varr. sat. Men. 197. Cic. Verr. 5, 27. Tac. ann. 1, 74: socii Bithyniae, die Staatspächter der bithyn. Gefälle, Cic. ep. 13, 9, 3. – B) Bīthȳnicus, a, um (Βιθυνικός), bithynisch, societas B. (= socii Bithyniae, s. ob.), Cic.: Nicomedes B., König v. B., Flor.: Bithynicus als Beiname des Pompejus (als Besieger von Bithynien) u. seines Sohnes, Cic. – C) Bīthȳnis, nidis, f. (Βιθυνίς), eine Bithynierin, Ov. am. 3, 6, 25. – D) Bīthȳnius, a, um, bithynisch, aus Bithynien, Varr. u. Col.: Plur. subst., Bīthȳniī, ōrum, m., die Bithynier, Plin. – E) Bīthȳnus, a, um, bithynisch, campi, Catull. 31, 5 (Schwabe bithuni): caseus, Plin.: negotia, Hor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bithyni

  • 87 Mygdones

    Mygdones, um, m. (Μυγδόνες), eine thrazische Völkerschaft, die nach Phrygien, Bithynien u. Mesopotamien übersiedelte, Plin. 4, 35 u. 5, 126. – Dav.: A) Mygdonia, ae, f. (Μυγδονία), a) Landschaft Mazedoniens, Plin. 4, 38. – b) Landschaft Phrygiens, Plin. 5, 145. Solin. 40, 9. – c) Landschaft Mesopotamiens, Plin. 6, 42. – d) alter Name Bithyniens, Solin. 42, 1. Amm. 22, 8, 14. – B) Mygdonis, idis, f. (Μυγδονίς), mygdonisch = lydisch, nurus (Plur.), Ov. met. 6, 45. – C) Mygdonius, a, um (Μυγδόνιος), mygdonisch, poet. = phrygisch, humus, Ov.: opes, Hor.: marmor, Ov.: mater, die phryg. Göttermutter Cybele, Val. Flacc.: senex, Tithonos, Gemahl der Aurora, Sohn des phryg. Königs Laomedon, Sil.

    lateinisch-deutsches > Mygdones

  • 88 Mygdones

    Mygdones, um, m. (Μυγδόνες), eine thrazische Völkerschaft, die nach Phrygien, Bithynien u. Mesopotamien übersiedelte, Plin. 4, 35 u. 5, 126. – Dav.: A) Mygdonia, ae, f. (Μυγδονία), a) Landschaft Mazedoniens, Plin. 4, 38. – b) Landschaft Phrygiens, Plin. 5, 145. Solin. 40, 9. – c) Landschaft Mesopotamiens, Plin. 6, 42. – d) alter Name Bithyniens, Solin. 42, 1. Amm. 22, 8, 14. – B) Mygdonis, idis, f. (Μυγδονίς), mygdonisch = lydisch, nurus (Plur.), Ov. met. 6, 45. – C) Mygdonius, a, um (Μυγδόνιος), mygdonisch, poet. = phrygisch, humus, Ov.: opes, Hor.: marmor, Ov.: mater, die phryg. Göttermutter Cybele, Val. Flacc.: senex, Tithonos, Gemahl der Aurora, Sohn des phryg. Königs Laomedon, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mygdones

  • 89 Assyrii

    Assyriī, ōrum, m. (Ἀσσύριοι), die Assyrier, die Bewohner Assyriens (als Landschaft od. Reich), s. Cic. de div. 1, 2. Iustin. 1, 1 sqq. – Dav.: A) Assyria, ae, f. (Ἀσσυρία), Assyrien, d.i. 1) eine Landschaft in Asien zwischen Medien, Mesopotamien u. Babylonien j. Kurdistan, mit der Hauptstadt Ninive, später Adiabene (s. d.) gen., Plin. 5, 66: als Teil des persischen Reichs b. Amm. 23, 6, 14 sq. – 2) im weit. Sinne das assyrische Reich, bei den Römern gew. Syria gen., wie Cic. de fin. 2, 106; Tusc. 5, 101. – B) Assyrius, a, um (Ἀσσύριος), assyrisch, regnum, Iustin.: amomum, Verg. – oft poet. für medisch, phönizisch, phrygisch, palästinisch, indisch, malus, Zitronenbaum (sonst malus Medica), Plin.: puella, die phönizische Europa, Sen. poët.: venenum, tyrischer Purpur, Sil.: stagnum, der See Genezareth in Palästina, Iustin.: ebur, indisches, Ov.: axis, östliche, Avien. descr. orb. 534.

    lateinisch-deutsches > Assyrii

  • 90 Paeones

    Paeones, um, Akk. as, m. (Παίονες), die Päonier, eine mazedonische Völkerschaft in der späterhin Emathia genannten Landschaft, Liv. 42, 51, 5. Ov. met. 5, 313. – Sing. Paeōn, onis, m. (Παιων), der Päonier, Liv. 42, 51, 6. – Dav.: A) Paeonia, ae, f. (Παιονία), Päonien, eine Landschaft Mazedoniens, später Emathia (w. s.) gen., Liv. u. Plin.: Paeoniae gentes, Plin. – B) Paeonis, idis, f. (Παιονίς), aus Päonien, die Päonierin, Ov. met. 5, 303.

    lateinisch-deutsches > Paeones

  • 91 Sogdiana regio

    Sogdiāna regio, eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. Oxus, westl. von Szythien, die auf ihrer Nordseite die Nordbucharei oder das Land der Usbeken u. Turkestan, gegen Südosten einen Teil von Kaschgar umfaßte, noch jetzt der schönste Teil des Landes Sogd, Curt. 7, 10 (30), 1 sqq. – Sogdiāni, ōrum, m., die Bewohner dieser Landschaft, die Sogdianer, Curt. 7, 4 (15), 5; 9, 2 (9), 24; dies. Sugdiāni, ōrum, m., Mela 1, 2, 5 (1. § 13); 3, 5, 6 (3. § 42.).

    lateinisch-deutsches > Sogdiana regio

  • 92 Assyrii

    Assyriī, ōrum, m. (Ἀσσύριοι), die Assyrier, die Bewohner Assyriens (als Landschaft od. Reich), s. Cic. de div. 1, 2. Iustin. 1, 1 sqq. – Dav.: A) Assyria, ae, f. (Ἀσσυρία), Assyrien, d.i. 1) eine Landschaft in Asien zwischen Medien, Mesopotamien u. Babylonien j. Kurdistan, mit der Hauptstadt Ninive, später Adiabene (s. d.) gen., Plin. 5, 66: als Teil des persischen Reichs b. Amm. 23, 6, 14 sq. – 2) im weit. Sinne das assyrische Reich, bei den Römern gew. Syria gen., wie Cic. de fin. 2, 106; Tusc. 5, 101. – B) Assyrius, a, um (Ἀσσύριος), assyrisch, regnum, Iustin.: amomum, Verg. – oft poet. für medisch, phönizisch, phrygisch, palästinisch, indisch, malus, Zitronenbaum (sonst malus Medica), Plin.: puella, die phönizische Europa, Sen. poët.: venenum, tyrischer Purpur, Sil.: stagnum, der See Genezareth in Palästina, Iustin.: ebur, indisches, Ov.: axis, östliche, Avien. descr. orb. 534.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Assyrii

  • 93 Paeones

    Paeones, um, Akk. as, m. (Παίονες), die Päonier, eine mazedonische Völkerschaft in der späterhin Emathia genannten Landschaft, Liv. 42, 51, 5. Ov. met. 5, 313. – Sing. Paeōn, onis, m. (Παιων), der Päonier, Liv. 42, 51, 6. – Dav.: A) Paeonia, ae, f. (Παιονία), Päonien, eine Landschaft Mazedoniens, später Emathia (w. s.) gen., Liv. u. Plin.: Paeoniae gentes, Plin. – B) Paeonis, idis, f. (Παιονίς), aus Päonien, die Päonierin, Ov. met. 5, 303.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Paeones

  • 94 Sogdiana regio

    Sogdiāna regio, eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. Oxus, westl. von Szythien, die auf ihrer Nordseite die Nordbucharei oder das Land der Usbeken u. Turkestan, gegen Südosten einen Teil von Kaschgar umfaßte, noch jetzt der schönste Teil des Landes Sogd, Curt. 7, 10 (30), 1 sqq. – Sogdiāni, ōrum, m., die Bewohner dieser Landschaft, die Sogdianer, Curt. 7, 4 (15), 5; 9, 2 (9), 24; dies. Sugdiāni, ōrum, m., Mela 1, 2, 5 (1. § 13); 3, 5, 6 (3. § 42.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sogdiana regio

  • 95 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte terrae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2) insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    lateinisch-deutsches > regio

  • 96 regio

    regio, ōnis, f. (rego), I) die Richtung nach irgendeiner Seite hin, Linie, Reihe, 1) im allg.: hāc regione, in dieser Richtung (Gegend), Plaut.: notā excedo regione viarum, Verg.: ingens spatium rectae regionis est, in gerader R., der Länge nach, Curt.: oppidi murus rectā regione, si nullus anfractus intercederet, MCC passus aberat, Caes.: non rectā regione iter instituit, sed ad laevam flexit, Liv.: Hercynia silva rectā fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum, in gerader Richtung mit der D., der D. parallel, Caes.: portae regione platearum patentes, die gegen die Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos superare regionem castrorum animum adverterunt, Linie, Caes. – si qui tantulum de recta regione deflexerit, nur ein Haar breit von der geraden Richtung, vom rechten Wege (der Pflicht) abgewichen ist, Cic. Verr. 5, 176: haec eadem est nostrae rationis regio et via, dieselbe Richtung u. denselben Weg schlage ich bei unserem Verfahren ein, Cic. Verr. 5, 181. – 2) insbes., e regione, adv., a) in gerader Richtung, gerade, alterum e regione movetur, alterum declinat, Cic.: e regione loci cadere, Lucr. – b) von der entgegengesetzten Seite, gerade gegenüber, α) m. Genet.: e regione solis, Cic.: e regione oppidi, Caes. – β) m. Dat.: esse e regione nobis e contraria parte ter-
    ————
    rae, Cic. – γ) absol.: acie e regione instructā, Nep. – bildl., im Gegenteil, dagegen, Hieron. epist. 57, 11; adv. Iovin. 2, 7. – II) übtr.: A) die dem Blicke gegenüberliegende begrenzte Linie, Gesichtslinie, Grenzlinie, Grenze, 1) im allg., die Grenzlinie, Grenze, a) eig., selten im Sing., wie Cic. Balb. 64. – gew. im Plur., cuius res gestae atque virtutes isdem, quibus solis cursus, regionibus ac terminis continentur, Cic.: res eae orbis terrae regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes.: a) als t. t. der Augurspr., die am Himmel gedachte Gesichtslinie, per lituum regionum facta descriptio, Cic.: regionibus ratis, Cic. – b) die Himmels- od. Weltgegend, r. aquilonia, australis, Cic.: r. vespertina, Hor. sat. 1, 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut etc., Cic. ep. 1, 7, 6. – B) die Gegend, das Gebiet, 1) im allg.: a) eig.: locus in regione pestilenti saluber, Cic.: subter mediam fere regionem, Cic.: regiones inhabitabiles, Cic.: qui innumerabiles mundos infinitasque regiones, quarum nulla esset ora, nulla extremitas, mente peragravisset, Cic. – b) bildl., das Gebiet, der Bereich, das Reich, dum in regionem astutiarum mearum te adduco, ut etc., Plaut.: bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic. – 2)
    ————
    insbes.: a) der Landstrich, die Landschaft, der Bezirk, das Gebiet, in eiusmodi regione atque provincia, quae mari cincta esset, Cic.: in quattuor regiones dividi Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum inter suos ius dicunt, Caes. – die Bewohner miteinbegreifend, tractus ille celeberrimus, Venafranus, Allifanus, tota denique nostra illa aspera et montuosa et felix et fautrix suorum regio, Cic. Planc. 22: quae regio si fida Samnitibus fuisset, Liv. 9, 13, 8. – b) ein Teil der Stadt Rom oder der Ländereien um Rom, Viertel, Bezirk, Kreis (unter Servius Tullius 4 der Stadt und 26 des röm. Gebietes, unter Augustus 14 der Stadt), Lael. Fel. b. Gell. 15, 27, 4. Plin. 3, 66. Suet. Aug. 30, 1. Tac. ann. 15, 40.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > regio

  • 97 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 98 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

  • 99 Babylon

    Babylōn, ōnis, f. (Βαβυλών), Hauptstadt Babyloniens, auf beiden Seiten des Euphrat in einem Viereck erbaut, in deren östl. Teil sich der Palast der chaldäischen Könige (Nebukadnezar usw.) mit den berühmten hängenden Gärten (j. el Kasr, d.i. der Palast) befand. Einzelne Ruinen der Stadt noch jetzt in Ard Babel bei St. Hille in Irak Arabi, Cic. de div. 1, 47. Mela 1, 11, 2 (1. § 63). Ov. ex Pont. 2, 4, 27: Genet. auch griech. -ōnos, Claud. IV. cons. Hon. 653 (Jeep Babylonis). Acc. gew. griech. -ōna, Prop. 3, 11, 21 u.a. – Nbf. Babylōna, Oros. 2, 2, 1 u. ö. – Dav. abgel.: A) Babylōnia, ae, f. (Βαβυλωνία), 1) die Landschaft Babylonien, eine weite, durch Berge nicht unterbrochene Ebene südlich von Mesopotamien, von dem Punkte, wo sich der Euphrat u. Tigris einander nähern, bis zu ihrer gemeinschaftlichen Mündung in den persischen Meerbusen, Ursitz der Astronomie u. Astrologie u. der Kunst, kostbare Stoffe zu weben, das j. Irak Arabi, im weitern Sinne auch = das ganze babylonisch-assyrische Reich, Mela 1, 11, 1 (1. § 62). Plin. 6, 121; 8, 196. Curt. 8, 3 (13), 17. Iustin. 20, 4, 3. – 2) die Stadt Babylon, Liv. 38, 17, 11. Curt. 4, 6 (25), 2. Iustin. 1, 2, 7. – B) Babylōniacus, a, um, babylonisch, undae, der Euphrat, Manil. 4, 580. – C) Babylōnicus (Babulōnicus, vulgär Vabulōnicus), a, um, babylonisch, Chaldaeûm doctrina (s. Babylonia), Lucr.: peristromata, kunstvoll gewebte u. mit Figuren durchwirkte, Plaut.: tricliniaria, Plin.: pelles, Maroquin, ICt.: u. daraus zona, soleae, socci, Edict. Diocl.: mulieres, Isid.: captivitas, Eccl.: subst. babylōnicum, ī, n., eine babylonische Decke, ein Teppich, P. Syr. b. Petr. 55, 6. v. 3 (vgl. Gloss. babylonicum, ψιλώ πολύμιτος): Plur., Lucr. 4, 1029 u. 1123.. Ulp. dig. 34, 2, 25. § 3. – D) Babylōniēnsis, e, aus Babylon, babylonisch, miles, Plaut. truc. 84. – E) Babylōnius, a, um, babylonisch, miles, Plaut.: arx, Curt.: numeri, chaldäische u. astrologische Rechnung = Weissagung aus den Gestirnen, Hor.: dah. Horos, der Sternkundige, Prop. – subst., Babylōniī, ōrum, m., die Einw. Babyloniens, die Babylonier, Cic. – u. Babylōnia, ae, f., die Babylonierin, Ov.

    lateinisch-deutsches > Babylon

  • 100 terra

    terra, ae, f. (›das Trockene‹; vgl. τερσαίνω neben torreo u. ex-torris), die Erde, im Gegensatz zum Himmel, zum Meere, zur Luft usw., der Erdkörper, der Erdboden, das Land, I) im allg.: a) der Erdkörper, die Erde, terrae motus, Erdbeben, Cic. u.a.: terra in mundo sita est, Cic.: hunc statum esse huius totius mundi atque naturae, rotundum ut caelum, terra ut media sit, Cic.: terrā caeloque (auf Erden u. am H.) aquarum penuria est, Curt. – im Ggstz. zum Meere, terrae marisque cursus, Verg.: dah. terrā, zu Lande, iter Brundisium terrā petere, Cic.: terrā eodem pergit, Liv.: terrā marique, Cic., od. mari terrāque, Plaut. u. Liv., od. et mari et terrā, Nep., od. pelago terrāque, Ov., zu Wasser und zu Lande, von der Land- und Seeseite (dah. sprichw., terrā marique alqm conquirere, jmd. an aller Welt Enden, überall suchen, Vatin. in Cic. ep. 5, 9, 2: terrā marique omnia exquirere, durchsuchen, Sall. Cat. 13, 3): quisquis mari, quisque terrā venerit, Liv.: hic (moenibus) inclusus non terrā, non mari quicqnam sui iuris cernere, Liv. – in terris, auf Erden, Cic. Cael. 12. Hor. ep. 2, 2, 157. Sen. prov. 2, 6, 9: hanc vitam in terris agere, Verg. georg. 2, 538. – sub terras (in die Unterwelt) ire, Verg. Aen. 4, 654: sub terris (in der Unterwelt) sint iura deûm et tormenta nocentum, Prop. 3, 5, 39. – b) die Erde = das Erdreich, α) übh.: glaeba terrae, Liv.: glaebae terrarum, Lucr.: terram edere (wie γην εσθίειν), Erde essen = ungenießbare Dinge zu sich nehmen, Cels. 2, 7: terra non bibitur, Erde (v. der Hefe), Vopisc. Firm. 4, 5. – mihi terram inice, wirf Erde auf mich, Verg.: eam voraginem coniectu terrae explere, Liv.: has (rates) terrā atque aggere integere, Caes.: manibus sagulisque terram exhaurire, Caes.: aquam terramque petere od. poscere, s. aqua. – terrae filius, Erdensohn = ein unbekannter Mensch, Cic. ep. 7, 9, 1 u. ad Att. 1, 13, 4. Pers. 6, 59; vgl. Min. Fel. 21, 7 u. Lact. 1, 1, 1: terrā orti, Eingeborene, Autochthonen, Quint. 3, 7, 26. – β) die Erde in bezug auf die Beschaffenheit, der Boden, ea, quae gignuntur e terra, die Erd- od. Bodenerzeugnisse, Cic.: terra argillosa aut lapidosa, Varro: terra aut arida aut satiata, Sen.: terra praepinguis et uvida, Colum.: terra sterilis et emoriens, Curt.: neque aliud est colere quam resolvere et fermentare terram, Colum. – c) die Erde = der Erdboden, terrae hiatus, Ov., Sen. u.a. (u. so repentini terrarum hiatus, Cic.): in eo loco dehisse terram, Varro LL. (u. so dehiscat mihi terra! die E. möge sich vor mir auftun, mich verschlingen! Verg.): terram obtueri od. intueri, zur E. sehen, Plaut. u. Caes.: de terra saxa tollere, Cic.: alqm ad terram dare, zu Boden schlagen (strecken), werfen (schleudern), Plaut. u. Liv.: u. so alqm affligere ad terram, Plaut., od. terrae, Ov.: alqm pronum in terram statuere (stauchen), Ter. – d) das einzelne Land, die Landschaft, abire in alias terras, in andere Länder, Cic.: in ea terra, Cic.: terra mea, Ov.: apposit. (s. Drak. Liv. 25, 7, 4), terra Arabia, Plaut.: terra Italia, Varro u. Liv.: terra Africa, Auct. b. Afr. – Plur. terrae, die einzelnen Länder zusammengenommen, die Erde, die Welt, terrae ultimae, Cic.: has terras incolentes, Cic.: pecunia quanta sit in terris, Cic.: orbis terrarum, der Erdkreis, Cic.: orbis terrarum omnium, Cic.: Carthaginienses principes terrarum, Liv.: populus princeps omnium terrarum, Liv. – solvent formidine terras, poet. = die Welt, die Menschen, Verg.: u. so terras coërceat omnes, Ov. – Genet. plur. oft partit. bei Advv. loci, ubi terrarum sumus? wo sind wir doch in aller Welt? Cic.: so auch ubicumque terrarum, Cic.: abire quo terrarum possent, Liv.: quoquo hinc asportabitur terrarum, Ter.: migrandum Rhodum aut aliquo terrarum, Brut. in Cic. ep.: nec usquam terrarum etc., Iustin. – II) personifiz., Terra, die Erde als Göttin, gew. Tellus, Cic. de nat. deor. 3, 52. Varro LL. 5, 57; r.r. 1, 1, 5. Ov. fast. 6, 299. – / in den Augurbüchern tera, s. Varro LL. 5, 21. – archaist. Genet. Sing. terrai, Lucr. 1, 212 u.a., terras, Naev. bell. Pun. 1. fr. 18 Vahlen.

    lateinisch-deutsches > terra

См. также в других словарях:

  • Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos — Der Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos (VBD) betreibt seit 1990 das Davoser Ortsbusnetz. Er verfügt derzeit über 13 firmeneigene Busse. Inhaltsverzeichnis 1 Streckennetz 2 Fahrzeuge 3 Spezielles in den VBD Bussen …   Deutsch Wikipedia

  • Monumentalgräber: Zeichen in der Landschaft —   Im Denken der Menschen nimmt der Tod einen zentralen Platz ein. Es gibt keine Gesellschaft, die sich ihren Toten gegenüber gleichgültig verhält. Vielmehr haben alle Gesellschaften, die wir kennen, geregelte Formen des Abschieds von ihren… …   Universal-Lexikon

  • (Nur noch) ein Strich in der Landschaft sein — [Nur noch] ein Strich in der Landschaft sein   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird bildhaft zum Ausdruck gebracht, dass jemand sehr dünn, abgemagert ist: Nach ihrer schweren Krankheit war sie nur noch ein Strich in der Landschaft. Du… …   Universal-Lexikon

  • Verkehrsbetrieb der Landschaft Davos Gemeinde — is a bus operating company in the municipality of Davos, Switzerland. The company is wholly owned by the municipal authorities, and operates 13 buses on 13 lines serving the various communities in Davos and the surrounding areas.Rolling stock*1… …   Wikipedia

  • Technogenese der Landschaft, f — technogenezė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Kraštovaizdžio kilmė ir kaita dėl tiesioginio ar netiesioginio poveikio, technogeninių veiksnių, pvz., kalnakasybos, pramonės, energetikos, žemės ūkio veiklos, hidrotechninių… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Landschaft — bestehend aus verschiedenen Landschaftselementen (bei Königstein (Sächsische Schweiz)) Eine Landschaft ist ein geographisches Gebiet, das sich durch unterschiedliche Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann der Bäume pflanzte — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Franza — ist ein unvollendeter Roman von Ingeborg Bachmann, der 1966[1] abgebrochen wurde. Im selben Jahr las die Autorin im NDR Hannover aus dem Werk[2]. Ingeborg Bachman hat in dem Fragment unter anderem ihre Ägypten/Sudan Reise vom Frühjahr 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann, der Bäume pflanzte — (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. In Deutschland ist sie im Sanssouci Verlag erschienen. Die Erzählung spielt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit den Bäumen — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»