-
1 denn
так как, ибо; ( verstärkend) же; was/wer/wo denn что/кто/где же; ( als) чем; mehr denn je больше чем когда-либо; es sei denn, daß разве что -
2 denn
Erläuterungen zu den Konjunktionen „aber, oder, denn, sondern“1. Союз aber соединяет противоположные члены предложения или целые предложения.Союзыaber erst, aber doch могут выражать также ограничение:Er fand sie, aber erst nach langem Suchen. - Он нашёл её, но лишь после долгих поисков.Gewiss, er hat sein Ziel erreicht, aber doch nicht ohne unsere Hilfe. - Конечно, он добился своей цели, но не без нашей помощи.Союз aber может стоять не только в нулевой позиции, но и свободно, в зависимости от ударения:- - - - - - - - - - - - - - - - - - 0 - - - I - - - II - - - III - - -Er will das Buch kaufen, aber er hat jetzt nicht genug Geld.Er will das Buch kaufen, er hat aber jetzt nicht genug Geld.Er will das Buch kaufen, jetzt aber hat er nicht genug Geld.Er will das Buch kaufen, er hat jetzt aber nicht genug Geld. - Он хочет купиь книгу, однако он не имеет достаточно денег.2. В таком же значении, как aber, могут употребляться allein, doch и jedoch. При этом allein (высок.) но, однако (же) стоит всегда в нулевой позиции, doch и jedoch однако, тем не менее в нулевой или в I позиции:Ich wartete auf ihn, allein er kam nicht. - Я ждал его, но / однако же он не пришёл. - Ich habe mehrmals angerufen, doch sie war nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но её не было дома.Ich habe mehrmals angerufen, doch war sie nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но не было её дома.Die Sonne schien, jedoch war es kalt. - Солнце светило, однако было холодно.3. Союз oder соединяет альтернативные члены предложения или целые предложения:Entweder ist er krank oder er tut nur so. - Или он болен, или просто притворяется.4. Союз denn является причинным союзом и обосновывает предыдущее предложение:Ich konnte nicht mit ihm sprechen, denn er war verreist. - Я не смог с ним поговорить, так как он уехал.5. Союз sondern исправляет предшествующее негативное высказывание. Для дополнения часто употребляют nicht nur..., sondern auch:Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > denn
См. также в других словарях:
denn — denn … Deutsch Wörterbuch
Denn — Denn, eine Conjunction, welche allezeit den Indicativ zu sich nimmt, und die natürliche Wortfügung eines Satzes in den allermeisten Fällen nicht verändert. Sie bezeichnet, 1. Die Ursache eines vorher gegangenen Ausspruches, in welcher Bedeutung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
denn — Konj. (Grundstufe) gibt den Grund von etw. an, weil Synonym: da Beispiele: Ich kann heute nicht kommen, denn ich bin krank. Er hat die Prüfung nicht bestanden, denn er hat zu wenig gelernt. denn Part. (Aufbaustufe) drückt lebhaftes Interesse oder … Extremes Deutsch
denn — ¹denn bekanntlich, da, nämlich, weil, wie bekannt ist, wie man weiß; (Papierdt.): bekanntermaßen. ²denn ausgenommen, wenn; vorausgesetzt, dass. ³denn 1. a) eigentlich, überhaupt. b) also, nun, schließlich. 2. sonst. * * * denn:1.⇨ … Das Wörterbuch der Synonyme
denn — 1. Sie müssen gut Deutsch können. Denn bei der Arbeit müssen Sie mit deutschen Kunden sprechen. 2. Wie ist das Spiel denn ausgegangen? … Deutsch-Test für Zuwanderer
denn — Konj std. (18. Jh.) Stammwort. Funktionell bis ins 18. Jh. nicht von dann geschieden. Deshalb erst von diesem Zeitpunkt an als eigenes Wort aufzufassen. ✎ Métrich, R. Nouveaux cahiers d allemand 7 (1989), 1 15; Roemheld, F.: Die deutschen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
denn — denn·staedt·ia; denn·staedt·i·oid; … English syllables
denn — ↑ dann … Das Herkunftswörterbuch
denn — wie; als; nämlich; schließlich; ja; bekanntlich; bekanntermaßen; da; weil * * * 1denn [dɛn] <Konj.>: 1. dient dazu, einen begründenden Hauptsatz anzuschließen: wir gingen wieder ins Haus, denn auf der Terra … Universal-Lexikon
denn — dẹnn1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Satz einzuleiten, in dem eine (meist bereits bekannte) Ursache oder Begründung genannt wird ≈ weil: Fahr vorsichtig, denn die Straßen sind glatt || NB: Wortstellung wie im Hauptsatz 2 geschr; verwendet… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
denn — dẹnn ; es sei denn, dass ...; mehr denn je; man kennt ihn eher als Maler denn als Dichter … Die deutsche Rechtschreibung
Книги
- Bilibri, Wer ruft denn da?, Heike Hengstler. Wie kr&228;ht der Hahn auf T&252;rkisch? Wie bellt der Hund auf Franz&246;sisch? Und wie quakt der Frosch auf Englisch? Ein viersprachiges Buch zum Thema… Подробнее Купить за 2391 грн (только Украина)
- Bilibri, Wer ruft denn da?, Heike Hengstler. Wie kr 228;ht der Hahn auf T 252;rkisch? Wie bellt der Hund auf Franz 246;sisch? Und wie quakt der Frosch auf Englisch? Ein viersprachiges Buch zum Thema… Подробнее Купить за 1848 руб
- Tintenblut, Funke Cornelia. Eigentlich k 246;nnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" l 228;sst Meggie nicht los. Und eines Tages ist es soweit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die… Подробнее Купить за 1685 руб