Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

dat+o+akk

  • 101 vorstellen

    vór|stellen sw.V. hb tr.V. 1. премествам, слагам, поставям напред; 2. представям; 3. представям (jmdn. jmdm. някого на някого), запознавам (някого с някого); sich (Dat) etw. (Akk) vorstellen представям си нещо; sich vorstellen представям се (на някого), запознавам се (с някого); die Uhr um 1 Stunde vorstellen премествам стрелките на часовника с 1 час напред; darf ich Ihnen meine Frau vorstellen? разрешете да Ви запозная с жена ми.
    * * *
    tr 1. слагам; премествам напред; 2. представям (нкг нкм); ich kann mir das = мога да си представя това; еr stellt den Hamlet vor той играе Хамлет; 3. представлявам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > vorstellen

  • 102 zettel

    Zéttel I. m - Text основа. II. m, - 1. листче, бележка; 2. афиш; 3. фиш (в картотека); an der Tür hängt ein Zettel на вратата има бележка; sich (Dat) etw. (Akk) auf einem Zettel notieren записвам си нещо на лист;
    * * *
    der, - 1. записка, бележка; фиш; етикет; 2. текст основа.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zettel

  • 103 zunutze

    zunútze adv in: sich (Dat) etw. (Akk) zunutze machen възползвам се от нещо, използвам нещо за своя полза, извличам полза от нещо.
    * * *
    аv: sich etw = machen възползувам се от нщ, използувам нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zunutze

  • 104 zusammenreimen

    zusámmen|reimen sw.V. hb tr.V. umg свързвам, обяснявам си неща; sich (Dat) etw. (Akk) zusammenreimen обяснявам си нещо; wie reimt sich das zusammen? как може да се обясни това?
    * * *
    r римува се; tr съгласувам, разбирам; wie reime ich (mir) das =? как мога да съгласувам, свържа тези неща?

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zusammenreimen

  • 105 ausbringen

    aus|brin·gen
    1) ( ausrufen)
    einen Trinkspruch [auf jdn] \ausbringen to propose a toast [to sb];
    ein „Hurra“ auf jdn \ausbringen to cheer sb;
    ein Prosit auf jdn \ausbringen to toast sb's health
    etw [auf etw dat o akk] \ausbringen to spread [out sep] sth [on [or over] sth]
    etw \ausbringen to lower sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ausbringen

  • 106 du

    du
    1. du < gen deiner, dat dir, akk dich> [ʼdu:] pron
    1) 2. pers sing you;
    he, \du da! hey, you there!;
    \du, kann ich dich mal was fragen? listen, can I ask you something?;
    \du, der \du es erlebt hast you, who has experienced it;
    \du bist es it's you;
    bist \du das, Peter? is it you Peter?;
    mach \du das doch gefälligst selber! do it yourself!;
    \du, kannst \du mir mal helfen? hey, can you help me?;
    \du, ich muss jetzt aber gehen! look [or listen], I have to go now!;
    ... und \du? what about you?;
    \du...! you...!;
    \du Idiot! you idiot!;
    mit jdm per \du sein to use the ‘du’ form [or familiar form of address] with sb;
    \du [zu jdm] sagen to use the ‘du’ form [or familiar form of address] with sb;
    \du, \du! ( fam) watch it
    2) ( poet) thou;
    sei mir gegrüßt, \du meine Heimat/mein Vaterland! greetings, thou, my homeland/fatherland!
    3) ( man) you;
    ob \du willst oder nicht,... whether you want to or not [or like it or not],...
    2. Du <-[s], -[s]> [ʼdu:] nt
    jdm das \du anbieten to suggest that sb use the familiar form of address [or uses the ‘du’ form]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > du

  • 107 einleben

    ein|le·ben
    vr
    sich [bei jdm/ in etw dat o akk] \einleben to settle in [with sb/in sth], to feel at home [with sb/in sth] ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > einleben

  • 108 ER

    er
    1. er < gen seiner, dat ihm, akk ihn> [ʼe:ɐ̭] pron
    sie ist ein Jahr jünger als \ER she is a year younger than him;
    nicht möglich, \ER ist es wirklich! unbelievable, it really is him!;
    wer hat das gemacht? - \ER! who did that? - he did!;
    ich war's doch gar nicht, \ER da war's! it certainly wasn't me, it was him there!;
    wenn ich \ER wäre,... if I were him...
    kauf dir doch auch einen Computer, \ER ist ein nützliches Hilfsmittel do buy yourself a computer, it's a useful aid
    das ist mein Rabe, \ER heißt Fridolin that's my raven, he's called Fridolin;
    ein E\ER und eine Sie ( hum) ( fam) a he and a she ( hum) ( fam)
    2. ER <-s> nt kein pl Abk von endoplasmatisches Retikulum ER no pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ER

  • 109 er

    er
    1. er < gen seiner, dat ihm, akk ihn> [ʼe:ɐ̭] pron
    sie ist ein Jahr jünger als \er she is a year younger than him;
    nicht möglich, \er ist es wirklich! unbelievable, it really is him!;
    wer hat das gemacht? - \er! who did that? - he did!;
    ich war's doch gar nicht, \er da war's! it certainly wasn't me, it was him there!;
    wenn ich \er wäre,... if I were him...
    kauf dir doch auch einen Computer, \er ist ein nützliches Hilfsmittel do buy yourself a computer, it's a useful aid
    das ist mein Rabe, \er heißt Fridolin that's my raven, he's called Fridolin;
    ein E\er und eine Sie ( hum) ( fam) a he and a she ( hum) ( fam)
    2. ER <-s> nt kein pl Abk von endoplasmatisches Retikulum ER no pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > er

  • 110 Es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \Es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \Es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \Es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \Es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \Es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \Es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \Es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \Es gefällt mir I like it;
    \Es friert mich I am cold;
    \Es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \Es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \Es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \Es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \Es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \Es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \Es gut he's got it made;
    wir haben \Es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \Es an der Blase she has bladder trouble
    \Es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \Es geklingelt? did somebody ring?;
    \Es regnet it's raining;
    \Es wurde getanzt there was dancing;
    \Es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \Es geschah ein Unglück there was an accident;
    \Es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \Es kamen alle everybody came;
    \Es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Es

  • 111 es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \es gefällt mir I like it;
    \es friert mich I am cold;
    \es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \es gut he's got it made;
    wir haben \es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \es an der Blase she has bladder trouble
    \es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \es geklingelt? did somebody ring?;
    \es regnet it's raining;
    \es wurde getanzt there was dancing;
    \es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \es geschah ein Unglück there was an accident;
    \es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \es kamen alle everybody came;
    \es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > es

  • 112 grübeln

    grü·beln [ʼgry:bl̩n]
    vi
    [über etw dat o akk] \grübeln to brood [over [or about] sth];
    das G\grübeln brooding;
    ins G\grübeln geraten [o kommen] to begin to brood

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > grübeln

  • 113 hochkrempeln

    hoch|krem·peln
    vt
    [sich dat] etw akk \hochkrempeln to roll up sth sep;
    die Hemdsärmel \hochkrempeln to roll up one's shirt-sleeves;
    mit hochgekrempelten Hosenbeinen with one's trouser [or (Am) pant] legs rolled up

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hochkrempeln

  • 114 Hrn.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hrn.

  • 115 ich

    1. ich < gen meiner, dat mir, akk mich> [ɪç] pron
    pers I, me;
    \ich bin/ war es it's/it was me;
    \ich bin es, dein Onkel Hans it's me, Uncle Hans;
    \ich nicht! not me!;
    \ich, der/die... me, who...;
    \ich, der immer putzt... me, who always cleans...;
    \ich selbst I myself;
    nicht einmal \ich selbst könnte die beiden Bilder auseinanderhalten not even I could tell the difference between the two pictures; s. a. meiner, mir, mich, immer
    2. Ich -[s], -s> [ɪç] nt
    1) ( das Selbst) self
    2) psych ( Ego) ego;
    jds anderes [o zweites] \ich sb's alter ego;
    jds besseres \ich sb's better self

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ich

  • 116 Jesus

    Je·sus < gen/ dat Jesu, akk Jesum> [ʼje:zʊs] m
    Jesus;
    \Jesus Christus Jesus Christ
    WENDUNGEN:
    \Jesus Maria [und Josef]! ( DIAL) ( fam) holy mother of God! (fam!)
    bin ich \Jesus?;
    ich bin doch nicht \Jesus! ( fam) I'm not the fount of all knowledge!;
    was soll ich nicht noch alles tun, bin ich \Jesus? the things I have to do, I'm not a miracle worker!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Jesus

  • 117 krempeln

    um|krem·peln
    vt
    sich dat etw akk \krempeln to roll up sth sep ( Hosenbein) to turn up sth sep
    etw \krempeln to turn sth upside down ( fam)
    etw/jdn \krempeln to turn sth/sb inside out, to shake up sth/sb sep, to give sth/sb a good shake up ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > krempeln

  • 118 Lebensaufgabe

    Le·bens·auf·ga·be f
    lifelong task;
    sich dat etw akk zur \Lebensaufgabe machen to make sth one's life's work

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Lebensaufgabe

  • 119 Leber

    Le·ber <-, -n> [ʼle:bɐ] f
    1) ( Organ) liver;
    es an [o mit] der \Leber haben ( fam) to have a liver problem
    2) kein pl ( Essen) liver
    WENDUNGEN:
    frei [o frisch] von der \Leber weg reden ( fam) to speak frankly;
    sich dat etw akk von der \Leber reden ( fam) to get sth off one's chest ( fam) s. a. Laus

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Leber

  • 120 leihen

    lei·hen <lieh, geliehen> [ʼlaiən]
    vt
    1) (aus\leihen)
    jdm etw \leihen to lend sb sth;
    geliehen borrowed
    2) ( borgen)
    sich dat etw akk [von jdm] \leihen to borrow sth [from sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > leihen

См. также в других словарях:

  • Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bairische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Boarisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

  • Donaubairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»