Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Teeservice

См. также в других словарях:

  • Teeservice — Essgeschirr (auch nur Geschirr) ist die Sammelbezeichnung für Gebrauchsgegenstände, die bei der Einnahme von Mahlzeiten verwendet werden, vor allem Teller, Tassen, Trinkgläser und Schüsseln. Essgeschirr kann aus verschiedenen Materialien… …   Deutsch Wikipedia

  • Teeservice — Tee|ser|vice 〈[ vi:s] n.; od. s [ səs], [ sə]〉 Geschirr zum Teetrinken für mehrere Personen * * * Tee|ser|vice, das: vgl. ↑ Kaffeeservice. * * * Tee|ser|vice, das: vgl. ↑Kaffeeservice …   Universal-Lexikon

  • Teeservice — Tee|ser|vice vgl. 1Service …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Friedrich Hechelmann — (* 28. Februar 1948 in Isny im Allgäu) ist ein deutscher realistischer Maler und Buchillustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausstellungen 4 Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Wagenfeld — (* 15. April 1900 in Bremen; † 28. Mai 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Produktdesigner. Der Bauhaus Schüler zählt zu den Pionieren des Industriedesigns. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werk und Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Maghrebinische Teekultur — Grüner Tee mit Pfefferminze in Marokko Maghrebinische Teekultur beschreibt die Tradition der Teezubereitung und die ritualisierte Form des Teetrinkens in den Ländern des Maghreb und darüber hinaus im Nordwesten Afrikas. In Marokko, Westsahara,… …   Deutsch Wikipedia

  • Albin Müller — Albin Müller, auch bekannt unter dem Künstlernamen Albinmüller, (* 13. Dezember 1871 in Dittersbach (Erzgebirge); † 2. Oktober 1941 in Darmstadt; vollständiger Name: Albin Camillo Müller) war ein deutscher Architekt, Pädagoge und Gestalter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander-Newski-Gedächtniskirche — Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander-Newski-Gedächtniskirche (Potsdam) — Alexander Newski Gedächtniskirche Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Michailowitsch Rodtschenko — Alexander Rodtschenko Tanz, 1915 Alexander Michailowitsch Rodtschenko (russisch Александр Михайлович Родченко, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Rodčenko; * 23. Novemberjul./ 5. Dezember 1891 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Rodschenko — Alexander Rodtschenko und seine Frau Warwara Stepanowa Alexander Michailowitsch Rodtschenko (russisch Александр Михайлович Родченко, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Rodčenko; * 5. Dezember 1891 in Sankt Petersburg; † 3. Dezember …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»