Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

Orest

  • 1 τηλύ-γετος

    τηλύ-γετος, bei Sp. auch 2 Endgn, vorzüglich geliebt, vielgeliebt; gew. von Söhnen; Il. von Orest, ὅς μοι τηλύγετος τρέφεται, 9, 143. 285; Φαίνοπος υἷε, ἄμφω τηλυγέτω· ὁ δὲ τείρετο γήραϊ λυγρῷ, υἱὸν δ' οὐ τέκετ' ἄλλον ἐπὶ κτεάτεσσι λιπέσϑαι, 5, 153; allgemeiner, ὡςεί τε πατὴρ ὃν παῖδα φιλήσῃ μοῦνον, τηλύγετον, πολλοῖσιν ἐπὶ κτεάτεσσιν, 9, 482; von der Hermione, παῖδά τε τηλυγέτ ην, 3, 175; in der Od. υἱέϊ, ὅς οἱ τηλύγετος γένετο, ἐκ δούλης, 4, 11; ὡς δὲ πατὴρ ὃν παῖδα ἀγαπάζει ἐλϑόντ' ἐξ ἀπίης γαίης, μοῦνον, τηλύγετον, 16, 19; H. h. Cer. 164, wo ὀψίγονος dabei steht, 284, u. sp. D., wie Mosch. 4, 79; nur einmal im tadelnden Sinne, ἀλλ' οὐκ Ἰδομενῆα φόβος λάβε, τηλύγετον ὥς, Il. 13, 470. – Die alten Gramm. erklären es vorherrschend = den Eltern im späten Alter geboren, und deshalb besonders geliebt, wie Apoll. L. H. ὁ τηλοῦ τῆς ἡλικίας γεγονὼς τοῖς γονεῠσι, μεϑ' ὃν οὐκ ἄν τις γένοιτο· ἐπεὶ οἱ τοιοῠτοι ἀγαπητοὶ γίγνονται; er setzt hinzu ὁ ἐν νεότητι γενόμενος μονογενής, in Beziehung auf die Stelle, wo es tadelnd gemeint ist, οἱ γὰρ τοιοῠτοι ἀσϑενεῖς γίγνονται ὡς ἐπὶ τὸ πλεῖστον, wobei er noch anführt, daß Einige es in dieser Vrbdg erklärten καίπερ τηλύγετον αὐτὸν ὄντα, τουτέστιν ἤδη τηλοῦ τῆς ἡλικίας γεγονότα (s. auch Schol. zur Stelle), offenbar falsch. Schol. Il. 3, 175 κυρίως τηλύγετοι καλοῠνται οἱ τηλοῦ τῆς γονῆς ὄντες παῖδες, ὅ ἐστιν οἱ ἐκ γεροντικῆς ἡλικίας σπαρέντες· δοκεῖ γὰρ τὰ μετὰ ἀπόγνωσιν τῆς παιδοποιΐας γεννώμενα μᾶλλον ἀγαπᾶσϑαι. Auch wird es auf τέλος zurückgeführt, Schol. Il. 9, 482, ὁ τῆς γονῆς τέλος ἔχων, μεϑ' ὃν ἕτερος οὐ γίνεται; vgl. Schol. Il. 16, 470, wo hinzugesetzt ist οἱ τοιοῦτοι γὰρ ὡς ἐπίπαν δειλοί, ὑγρᾷ ἀνατρεφόμενοι διαίτῃ; Schol. Ap. Rh. 1, 99 γηράσαντι αὐτῷ γενόμενος καὶ ταύτῃ προςφιλής. Auch das von Apoll. Dysc. angeführte τῆλυ scheint dafür zu sprechen, wenn es nicht vielleicht gerade dieser Ableitung wegen angenommen ist. – Andere erklären »fern vom Vater od. Vaterlande oder in Abwesenheit des Vaters geboren«, wie τηλέγονος, welche Erklärung auf keine der homerischen Stellen paßt. – Buttm. Lexil. II p. 198 ff., davon ausgehend, daß τῆλε bei Hom. nur von der Entfernung des Ortes gebraucht wird, führt τῆλυ auf τέλος, τελευτή zurück u. erkl. »der am Ende, zuletzt geborene«, wie Orion in E. G. p. 616, 37 schon sagt: ὁ τελευταῖος τῷ πατρὶ γενόμενος; vgl. auch den schon oben angeführten Schol. Il. 9, 482; also etwa für τελεύγετος; ein solcher letztgeborener Sohn pflegt der Gegenstand vorzüglicher Zärtlichkeit der Eltern zu sein und auch wohl verzärtelt zu werden. Auch der alleinstehende Sohn, wie Orest, der nur drei Schwestern hat, und Demophoon H. h. Cer. 164, der nur vier Schwestern und keinen Bruder hat, heißt deshalb τηλύγετος, und eben so die Hermione, die keine Schwester weiter hat. – Döderlein aber, Commentat. de voc. τηλύγετος Erlangen 1825, geht auf ϑάλλω, τέϑηλα zurück u. erkl. ϑαλερὸς γεγώς od. ϑαλερὸς κατὰ φύσιν, jugendlichblühend, was auf die übrigen Stellen sehr gut paßt, und auch da, wo die Feigheit eines Solchen getadelt wird, erklärlich ist, der in jugendlicher Blüthe Stehende, aber Verweichlichte, der noch keine Kraft u. deshalb keinen Muth hat. – Aus der bei den Alten geläufigen Erkl. des Wortes entsprang bei sp. D. die rein örtliche, in der Ferne geboren, in der Ferne lebend, übh. entlegen, entfernt; Eur. I. T. 838; Simmias bei Tzetz. Chil. 8, 144; Probl. arithm. 19 (XIV, 126).

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > τηλύ-γετος

  • 2 τηλύγετος

    τηλύ-γετος, vorzüglich geliebt, vielgeliebt; gew. von Söhnen; von Orest, von der Hermione; nur einmal im tadelnden Sinne; den Eltern im späten Alter geboren, und deshalb besonders geliebt; fern vom Vater od. Vaterlande oder in Abwesenheit des Vaters geboren; der am Ende, zuletzt geborene; ein solcher letztgeborener Sohn pflegt der Gegenstand vorzüglicher Zärtlichkeit der Eltern zu sein und auch wohl verzärtelt zu werden. Auch der alleinstehende Sohn, wie Orest, der nur drei Schwestern hat, und Demophoon, der nur vier Schwestern und keinen Bruder hat, heißt deshalb τηλύγετος, und eben so die Hermione, die keine Schwester weiter hat; ϑαλερὸς γεγώς od. ϑαλερὸς κατὰ φύσιν, jugendlich blühend; auch, wo die Feigheit eines Solchen getadelt wird: der in jugendlicher Blüte Stehende, aber Verweichlichte, der noch keine Kraft u. deshalb keinen Mut hat; rein örtlich: in der Ferne geboren, in der Ferne lebend, übh. entlegen, entfernt

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > τηλύγετος

  • 3 ΔΕ'Χομαι

    ΔΕ'Χομαι, annehmen, aufnehmen, erwarten; Depon. Med., δέχομαι, δέξομαι, ἐδεξάμην, δέδεγμαι, aorist. passiv. ἐδέχϑην in passiver Bedeutung; das praes. heißt Ionisch, Aeolisch und Dorisch δέκομαι, Ahrens Dial. Dor. p. 82; dies δέκομαι ist für die ältere Form zu halten, Wurzel Δεκ –, obgleich es sich bei Homer nicht findet, welcher die jüngere Präsens-Form, das Attische δέχομαι, mehrmals gebraucht; außerdem finden sich bei Homer Formen vom futur. δέξομαι und vom aorist. ἐδεξάμην und einige Formen, welche verschieden beurtheilt werden können: δεδέξομαι, Iliad. 5, 238, der Form nach futur. exact., der Bdtg nach futur. exact. oder einfaches futur.; δέχαται, Iliad. 12, 147, der Form nach wohl sicher perfect., ohne Reduplication, der Bdtg nach perfect. oder praes.; ἐδέγμην, Odyss. 9, 513; δέκτο, Iliad. 15, 88; imperativ. δέξο, Iliad. 19, 10; imperativ. δέδεξο, Iliad. 20, 377; infinit. δέχϑαι, Iliad. 1, 23; particip. δέγμενος, Odyss. 20, 385; δέγμενοι Iliad. 18, 524; δεδεγμένος, Iliad. 4, 107; δεδεγμένα. Iliad. 23, 273. Wenn anders durch δέχαται feststeht, daß Homer ein nichtreduplicirtes perfect. von δέχομαι kennt, so können offenbar die Formen ἐδέγμην, δέκτο, δέξο, δέδεξο, δέχϑαι, δέγμενος, δέγμενοι, δεδεγμένος, δεδεγμένα eben so wohl perfect. und plusquamperfect. wie syncopirte Aoriste sein; in δέδεξο und δεδεγμένος, δεδεγμένα shucopirte Aoriste zu sehn verhindert die Reduplication so wenig wie der Accent, welchen letzteren in δεδέξο und δεδέγμενος, δεδέγμενα zu ändern beliebig scelsteht, wie man auch δεγμένος, δεγμένοι statt δέγμενος, δέγμενοι betonen darf, Von der syntactischen Tempusbdtg aus dem Zusammenhange der einzelnen Stellen Entscheidungsgründe in dieser Sache hernehmen zu wollen ist um so unthunlicher, als die Enallage der Temrora bei Homer ein so sehr weites Gebiet hat; man denke nur z. B. an βεβήκει und βεβλήκει. Deshalb ist auch Buttmanns Ansicht für verfehlt zu halten, welcher Ausf. Gr. Ausg. 2 Bd 2 § 114 S. 148 die fraglichen Formen in zwei Gruppen vertheilt, aorist. syncop. ἐδέγμην » ich nahm an« und perfect. mit Präsens-Bedtg δέδεγμαι oder δέγμαι » ich erwarte« nebst plusquamperf. ἐδέγμην mit Imperfect-Bdtg. Wie mißlich es um diese zu scharfe Unterscheidung steht, zeigt schon z. B. die Stelle Iliad. 22, 340 ἀλλὰ σὺ μὲν χαλκόν τε ἅλις χρυσόν τε δέδεξο, wo Buttmann die einfache und natürliche Erklärung »nimm an« vetwerfen muß, um einen seiner Theorie entsprechenden Sinn »erwarte«, »sei gewärtig«, »sei bereit anzunehmen«, in die Worte des Dichters hineinzukünsteln. Auch Iliad. 11, 124 ist χρυσὸν Ἀλεξάνδροιο δεδεγμένος sicherlich nicht = »erwartend«, sondern = »empfangen habend«. Seiner Bedeutung wegen hat man auch das vereinzelte δεδοκημένος Iliad. 15, 730 hierhergezogen, welches der Form nach zu δοκέω gehört. ἔνϑ' ἄρ' ὅ γ' ἑστήκει δεδοκημένος, ἔγχεϊ δ' αίεὶ Τρῶας ἄμυνε νεῶν, den Angriff erwartend stand er da; Apoll. Lex. Homer. p. 57, 17 δεδοκημένος· ἐκδεχόμενος, ἐπιτηρῶν; vgl. δοκεύω. Die Formen δειδέχαται. δειδέχατο, δείδεκτο s. s. v. δείκνυμι. Vgl. noch die Homerischen composita ἀναδέχομαι, ἀποδέχομαι, ἐκδέχομαι, παραδὲχομαι, προσδέχομαι, ὑποδέχομαι. Die Dichter nach Homer gebrauchen zum Theil die mehrdeutigen Homerischen Formen von δέχομαι und außerdem noch einige ähnliche; z. B. Hom. hymn. Apoll. 538 δέδεχϑε, Hesiod. Scut. 214 δεδοκημένος, Pind. Pyth. 8, 19 ἔδεκτο, Erinna Anth. P. 6, 352 (Bergh. P. L. G. ed. 2 frgm. 4 p. 703) δέξο; Eurip. Rhes. 525 δέχϑαι; Theocrit. 7, 78 ἔδεκτο. Bei Aeschyl. und Sophocl. nur Formen vom regelmäß. Attischen a verbo δέχομαι, δέξομαι, ἐδεξάμην, δέδεγμαι. Die Bedeutung von δέχομαι ist ursprünglich rein sinnlich; so z. B. Ham. Iliad. 1, 596 παιδὸς ἐδέξατο χειρὶ κύπελλον, Odyss. 5, 462 Ἰνὼ δέξατο χερσὶ φίλῃσιν. Von λαμβάνειν unterscheidet Ammon. Voc. diff.. δέχεσϑαι so : Λᾳβεῖν καὶ δέξασϑαι διαφέρει· λαβεῖν μὲν γάρ ἐστι τὸ κείμενόν τι ἀνελέσϑαι, δέξασϑαι δὲ τὸ διδόμενον ἐκ χειρός. Daß die Hand allerdings ursprünglich bei δέχεσϑαι eine Haupteolle spielte, δέχεσϑαι = mit der Hand annehmen, fassen, zeigt schon die Verwandtschaft mit δεξιός und δέκα, welche man vgl. Δέχεσϑαι und λαμβάνειν verbunden Demosth. 19, 139 οὐκ ἐδέξαντο οὐδ' ἔλαβον ταῦτα οἱ τῶν Θεβαίων πρέσβεις, nämlich χρήματα ἃ ἐκεῖνος ἐβούλετο δοῠναι; Xenoph. Cyr. 1, 4, 26 τοὺς λαβόντας καὶ δεξαμένους τὰ δῶρα. Im Einzelnen heißt δέχομαι; – 1) das Gegebene annehmen, δεκόμεϑα τὰ διδοῖς Her. 8, 137; ἀρχὴν διδομένην Thuc. 1, 76; τοῦτο δέχεσϑαι τὸ διδόμενον παρὰ σοῠ Plat. Gorg. 499 c. So schon Hom. Iliad. 5, 227 μάστιγα καὶ ἡνία δέξαι, 6, 46 δέξαι ἄποινα; παρακαταϑήκην Plat. Rep. IV, 442 e; τὶ ἐν παρακαταϑήκῃ Pol. 33, 12; μισϑὸν τῆς φυλακῆς Plat. Rep. III, 416 e; φόρον Thuc. 1, 96; χάριν, ὅρκον u. ä. Oft verbunden διδόναι καὶ δέχεσϑαι, z. B. δίκην H. h. Merc. 312; δίκαια Thuc. 1, 37; vgl. 5, 59; πίστεις Plat. Phaedr. 256 d. – Gew. παρά τινός τι, Il. 19, 10; Soph. Ai. 646; Her. 3, 39; μνήμῃ παρὰ τῶν πρότερον δεδεγμένος Thuc. 1, 9 u. Folgde; auch ἔκ τινος, z. B. τὸ διδόμενον ἐξ ἐκείνου Her. 8, 114; Soph. O. R. 1107; λόγον ἔκ τινος Eur. Mad. 924; mit dem bloßen gen., κύπελλον ἐδέξατο ἧς ἀλόχοιο Il. 24, 305; vgl. 14, 203 δεξάμενοι Ῥείας; zweideutig Iliad. 11, 124 χρυσὸν Ἀλεξάνδροιο δεδεγμένος, »Gold des A. empfangen habend« oder »vom A. Gold empfangen habend«; δέχου δὲ χειρὸς τῆς ἐμῆς βέλη τάδε Soph. Phil. 1271; vgl. Eur. Hipp. 89; aber χρυσὸν ἀνδρὸς ἐδέξατο τιμήεντα, Od. 11, 327, heißt: sie nahm Gold für ihren Mann. Auch c. dat., Einem etwas abnehmen, Θέμιστι δέκτο δέπας Il. 15, 88, vgl. Scholl. Aristonic.; Iliad. 2, 186 δέξατό οἱ σκῆπτρον, Scholl. Aristonic. ἡ διπλῆ, ὅτι ἀρχαϊκώτερον δέξατο αὐτῷ τὸ σκῆπτρον ἀντὶ τοῠ παρ' αὐτοῦ; vgl. Porson zu Eur. Hec. 533. – 2) gastlich aufnehmen, bewirthen; oft absol.; Iliad. 18, 331 οὐδ' ἐμὲ νοστήσαντα δέξεται ἐν μεγάροισι γέρων Πηλεὺς οὐδὲ Θέτις μήτηρ, also den heimkehrenden Sohn vom Hause; Odyss. 19, 316 ξείνους αἰδοίους ἀποπεμπέμεν ἠδὲ δέχεσϑαι; Iliad. 6, 483 ἡ δ' ἄρα μιν κηώδεϊ δέξατο κόλπῳ, Andromache den Astyanar; χώρᾳ Eur. Med. 713; δόμοις Soph. O. R. 818 u. öfter; auch von der Erde, dem Hades, der die Todten aufnimmt, Tr. 1075; πόλει Thuc. 4, 103; – εἰς στέγος Soph. El. 1156; εἰς τὴν πόλιν Thuc. 3, 28; εἴσω 6, 44; dah. übertr., εἰς τὸ σῶμα πιόντα καὶ φαγόντα Plat. Prot. 314 a. – Auch mit folgenden Bestimmungen: ἀγαϑῷ νόῳ, Her. 1, 60; δωρήμασιν, Soph. O. C. 4; φίλως τινά, Tr. 625; λαμπροῖς δείπνοις δεξόμεϑ' ὑμᾶς, Anaxand. Ath. IV, 131 (v. 2); φιλοφρόνως, ἵλεῳ, Plat. Legg. V, 747 e VI, 771 a. Aehnl. ἱκέτην, Soph. O. C. 44; Xen. Cyr. 4, 6, 2. – Bei Men. fr. inc. 230 auch von der Frau, empfangen, ἐδεξάμην, ἔτικτον. – 3) gnädig aufnehmen, annehmen; von Menschen, Iliad. 23, 647 τοῦτο ἐγὼ πρόφρων δέχομαι; von den Göttern, ἱρά, Il. 2, 420; σφάγια εὐμενής Ar. Lys. 204; dgb. λιτὰς οὐ δέχεσϑαι, nicht annehmen, verwerfen, Soph. Ant. 1007. So auch, wie δέχει δὲ τοῠτον τὸν νῦν διδόμενον λόγον Plat. Phil. 11 c gesagt wird, eine Rede gut aufnehmen, annehmen; Od. 20, 271 καὶ χαλεπόν περ ἐόντα δεχώμεϑα μῦϑον, laßt uns die Rede hinnehmen, obgleich sie hart ist; oft τοὺς λόγους, Aesch. Ag. 1090; Her. 9, 5; Thuc. 1, 95 u. öfter, die Rede billigen, wie Pol. 1, 45 ἐπαινέσαι καὶ δέξασϑαι τὴν προϑυμίαν vrbdt; auch allgem., vernehmen, ὠσὶν ἠχήν, Eur. Bacch. 1086; φήμην, μύϑων ὀμφάν, I. T. 1 496 Med. 175; annehmen, τὰ συμφέροντα τῶν λόγων, σύμβουλον, Soph. Phil. 131. 1305; νόμον, Plat. oft; τεκμήρια, Menex. 238 a; τὰ παραγγελλόμενα, Thuc. 2, 11, vgl. 4, 122; u. τὰς ἀκοὰς ἀβασανίστως δ. 1, 20. Dah. οἰωνόν, eine Vorbedeutung annehmen, Her. 9, 91; ebenso τὸ ῥηϑέν, Soph. El. 658; Her. 1, 63; u. ohne Zusatz, Xen. An. 1, 8, 17; vgl. χαίρετον ἄμφω δεχόμεϑα Ar. Av. 645, u. Eupol. Dem. fr. 19; – auch = verstehen, deuten, bes. Schol. Uebertr., μηδὲ συμφορὰν δέχου τὸν ἄνδρα Soph. Ai. 68, glaube nicht, daß dir dieser Mann zum Unglück sein wird. – Aehnl. κῆρα Il. 18, 115, erdulden, sich gefallen lassen; δαπάνην, über sich nehmen, Pol. 32, 14; vgl. Paus. 3, 17, 9. – 4) im feindlichen Sinne, Jemandem Stand halten, den Kampf mit ihm aufnehmen, τόνδε ἐπιόντα δ δέξομαι δουρί Il. 5, 238; so πολε μίους, oft Histor., von Her. 3, 54 an; τὴν ἔφοδον Thuc. 4, 126; übertr., τὴν πρώτην ἔφοδον τοῦ λόγου Plat. Phaed. 95 b; auch δέχεσϑαι εἰς χεῖρας, Xen. An. 4, 3, 31. – 5) mit 4) hängt eng zusammen die Bdtg erwarten, welche besonders den oben aufgeführten mehrdeutigen Homerischen Formen angehört; wenn von einem feindlichen Erwarten die Rede ist, lassen sich 4) und 5) meist gar nicht unterscheiden; interessantist z. B. Theocrit. 25, 228 αὐτὰρ ἐγὼ ϑάμνοισιν ἄφαρ σκιεροῖσιν ἐκρύφϑην ἐν ῥίῳ ὑλήεντι δεδεγμένος ὁππόϑ' ἵκοιτο, καὶ βάλον ἆσσον ἰόντος ἀριστερὸν εἰς κενεῶνα τηϋσίως: hier ist von feindlichem Erwarten die Rede, aber durch das ὁππόϑ' ἵκοιτο ist doch deutlich, daß δεδεγμένος nicht das Aufnehmen des Kampfes bezeichnet, sondern nur das Warten vorher; Iliad. 4, 107 αἰγὸς ἀγρίου, ὅν ῥά ποτ' αὐτὸς ὑπὸ στέρνοιο τυχήσας πέτρης ἐκβαίνοντα, δεδεγμένος ἐν προδοκῇσιν, βεβλήκει πρὸς στῆϑος; Iliad. 15, 745. 12, 147; – Odyss. 9, 513 αἰεί τινα φῶτα μέγαν καὶ καλὸν ἐδέγμην ἐνϑάδ' ἐλεύσεσϑαι; Odyss. 12, 230; Iliad. 2, 794 δέγμενος ὁππότε ναῦφιν ἀφορμηϑεῖεν Ἀχαιοί; 18, 524 δέγμενοι ὁππότε μῆλα ἰδοίατο καὶ βοῠς; 9, 191 δέγμενος Αἰακίδην, ὁπότε λήξειεν ἀείδων; 10, 62 δεδεγμένος εἰς ὅ κεν ἔλϑῃς; von Sachen, Iliad. 23, 273 ἱππῆαςτάδ'ἄεϑλα δεδεγμένα κεῖτ' ἐν ἀγῶνι, Apollon. Lex. Homer. p. 57, 12 δεδεγμένα· προσδεχόμενα. Das praes. hat diese Bdtg Eurip. Orest. 1217 παρϑένου δέχου πόδα, erwarte die Ankunft der Jungfrau. – 6) Ausder Bdtg 3) folgt, gew. mit dem Zusatz μᾶλλον, die Bdtg lieberwollen; δέχεσϑαί τι ἀντί τινος, eins dem andern vorziehen, z. B. μᾶλλον ἢ τὸ Δαρείου χρυσίον κτήσασϑαι δεξαίμην πολὺ πρότερον ἑταῖρον Plat. Lys. 211 e; vgl. Gorg. 475 d: Xen. Hell. 5, 1, 14. Auch μῶν οὐκ ἂν δέξαισϑε οἰκεῖν μετὰ φρονήσεως ἁπάσης ἢ χωρὶς τοῠ φρονεῖν Plat. Phil. 63 b. – 7) intrans., ὥς μοι δέχεται κακὸν ἐκ κακοῦ αἰεί, es folgt ein Uebel auf das andere, Il. 19, 290; ἄλλος δ' ἐξ ἄλλου δέχεται χαλεπώτερος ἆϑλος Hes. Th. 800; ἐκ δὲ τοῠ στεινοῠ τὸ Ἀρτεμίσιον δέκεται αἰγιαλός Her. 7, 176.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ΔΕ'Χομαι

  • 4 μόσχος

    μόσχος, , vgl. ὄσχος, Sprosse einer Pflanze, bes. junger, biegsamer Zweig, Ruthe, μόσχοισι λύγοισιν, Il. 11, 105 (vgl. λύγος); Ableger, Nic. Th. 72; Theophr. – Uebertr., von Sprößlingen der Menschen u. Thiere mit dem Nebenbegriffe des Jungen, Zarten; νεαγενής, vom Orest, Eur. I. A. 1623, öfter; ἀγελαῖα βοσκήματα μόσχων, Bacch. 677; auch von Mädchen, σκίρτημα μόσχου σῆς, Hec. 526, vgl. 205; Andr. 712; junger Löwe, Bacch. 1183; junge Kuh, μόσχους ἀμέλξας. Cycl. 388; ἐπὶ μόσχῳ εἰςῆλϑ' ᾀσόμενος Βοιώτιον, Ar. Ach. 13, um den Preis eines Kalbes singen; auch in Prosa, Plat. Apol. 20 a, vgl. οὐ πῶλον κλητέον, ἀλλὰ μόσχον, Crat. 393 c; Folgde; auch ein schon ausgewachsener junger Ochse, der aber noch nicht ins Joch gespannt ist, so der ägyptische Apis, Her. 3, 28; χελιδόνος, Ael. N. A. 7, 47 aus Achae. – Bei Sp. auch der stark riechende Moschus.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μόσχος

  • 5 καθαρτής

    καθαρτής, , der Reiniger, der durch Reinigungsopfer entsühnt; τῆς χώρας Ar. Vesp. 1043; Orest, der den Vater rächen will, sagt σοῠ γὰρ ἔρχομαι δίκῃ καϑ. Soph. El. 70; übertr., δοξῶν ἐμποδίων μαϑήμασι περὶ ψυχὴν καϑαρτὴν εἶναι Plat. Soph. 231 e; Sp., wie Plut.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > καθαρτής

  • 6 διπτυχής

    διπτυχής, ές, und δίπτυχος, ον, doppelt zusammengefaltet, doppelt zusammengelegt, und schlechtweg = doppelt, von πτύσσω, πτύξ, vgl. die Homerischen composs. πολύπτυχος und τρίπτυχος. Bei Homer δίπτυχος oder δίπτυξ fünfmal: Odyss. 13, 224 δίπτυχον λώπην, ein doppelt zusammengelegtes Gewand, vgl. δίπλαξ u. διπλόος; die Homerische Stelle hatte vor Augen Apoll. Rhod. 2, 32 ἐρεμνὴν δίπτυχα λώπην. In der Beschreibung von Opfern Iliad. 1, 461. 2, 424 Odyss. 3, 458. 12, 361 μηρούς τ' ἐξέταμον (ἄφαρ δ' ἐκ μηρία τάμνον πάντα κατὰ μοῖραν,) κατά τε κνίσῃ ἐκάλυψαν δίπτυχα ποιήσαντες, ἐπ' αὐτῶν δ' ὠμοϑέτησαν: man legte die Fetthaut, κνίση, nachdem man sie in zwei Lagen oder Schichten gebracht hatte, um die Schenkelknochen herum. Für κνίσῃ gab es im Alterthum eine Lesart κνίση, welche den Vorzug hat, daß sich δίπτυχα besser an κνίση anschließt als an κνίσῃ; dies κνίση ist nämlich accusat. plural. neutr. von τὸ κνῖσος, Nebenform zu ἡ κνίση; den singul. τὸ κνῖσος wiesen die Alten bei einem Komiker nach, τὸ κνῖσος ὀπτῶν ὀλλύεις τοὺς γείτονας (Meineke F. C. G. IV p. 687 Anonym. no 335 a); also bei Homer κατά τε ἐκάλυψαν τὰ κνίση, sie legten die Fetthaut herum, ποιήσαντες δίπτυχα (τὰ κνίση), nachdem sie dieselbe in zwei Lagen gebracht hatten. S. über alles dieses Scholl. B L Iliad. 2, 423, wo die Lesart ( τὰ) κνίση dem Aristarch zugeschrieben wird, eine Nachricht, die ihre Bestätigung durch Scholl. Aristonic. 21, 363 erhält. Hier sagt der Dichter ὡς δὲ λέβης ζεῖ ἔνδον, ἐπειγόμενος πυρὶ πολλῷ, κνίσην μελδόμενος ἁπαλοτρεφέος σιάλοιο, var. lect. κνίσῃ, κνίσης und κνίση. Das Letztere, ( τὰ) κνίση, accusat., erkennt Aristonic. als Aristarchs Lesart an: μελδόμενος: (ἡ διπλῆ,) ὅτι ἀντὶ τοῠ μέλδων, τήκων τὰ κνίση, παϑητικὸν ἀντὶ τοῠ ἐνεργητικοῠ. In derselben Stelle legt Didymus dem Aristarch die Lesart κνίσην bei, κνίσην: οὕτως Ἀρίσταρχος· ἄλλοι δὲ κνίσης, Schol. A. und in einem andern ebenfalls aus Didymus Werke geflossenen Schol. A γράφουσι δέ τινες κνίσην σὺν τῷ ν· οὕτως γὰρ καὶ Ἀρίσταρχος, καί φησιν, ὅτι ἀντὶ τοῦ τηκόμενος, ὅπερ ἰσοδυναμεῖ τῷ τήκων, und noch einmal in einem ebenfalls Didymeischen Scholium B, σὺν τῷ ν Ἀρίσταρχος. Der Widerspruch zwischen Didymus und Aristonicus verschwindet, wenn man bedenkt, daß Aristonicus lediglich die zweite Homerausgabe Aristarchs erklärt, s. Sengebusch Homer. diss. 1 p. 34. In dieser also war an den hier besprochenen Stellen κνίση als neutr. plur. geschrieben. Die erste Ausgabe Aristarchs hatte Iliad. 21, 363 κνίσην, an den übrigen Stellen κνίσῃ. Dieser Sachverhalt leuchtet auch aus dem Eingange des Scholiums B L Iliad. 2, 423 hervor, wo es heißt, Aristarch habe κνίση als neutr. plur. geschrieben, obgleich er vorher behauptet habe, diese Contraction komme bei Homer nicht vor: κα τά τε κνίση ἐκάλυψαν: Ἀρίσταρχος τὰ κνίση οὐδετέρως ἀκούει, καί τοι εἰπὼν οὐδὲν ἀδιαίρετον εἶναι τῶν εἰς ōς ληγόντων οὐδετέρων παρ' Ὁμήρῳ κατὰ τὸ πληϑυντικόν· τείχεα γὰρ καὶ βέλεα λέγει. ἀλλ' ὥσπερ τὰ τεμένη ἀδιαιρέτως εἴρηκεν, ὡς τὸ »Τηλέμαχος τεμένη νέμεται ( Odyss. 11, 185)«, οὕτω καὶ τὰ κνίση. Bei Odyss. 11, 185 giebt es folgende zwei Scholien: 1) τεμένη: Ἀρίσταρχος τεμένεα, 2) τεμένη: σεσημείωται τὸ ὄνομα ἀδιαιρέτως ἐξενεχϑέν. Das zweite Scholium ist zweifellos aus Aristonicus, welcher nur die zweite Ausgabe Aristarchs berücksichtigte und die Diple erklärte, welche in dieser Ausgabe hier wegen des contrahirten τεμένη stand. Das erste Scholium ist eben so zweifellos aus Didymus, welcher auch hier die Lesart, welche Aristarchs Text nur in der ersten Ausgabe hatte, das uncontrahirte τεμένεα, für die einzige Aristarchische Lesart hielt, grade wie Iliad. 21, 363 κνίσην. Woher in beiden Fällen die Unkenntniß des Didymus rührte, läßt sich hier ohne zu große Weitläuftigkeit nicht genau erklären. Es genüge anzudeuten, daß Didymus auch sonst vielfach schlechter unterrichtet war als Aristonicus, dessen Werk er nicht kannte, ohne Zweifel weil er vor ihm schrieb. Was Lehrs über die so sehr große Genauigkeit und die umfassend gründlichen Aristarchisch-Homerischen Studien des Didymus sagt, Aristarch. p. 18 sqq, ist unrichtig. Didymus der Alleswisser und Vielschreiber arbeitete flüchtig, schöpfte aus Quellen zweites Ranges und steht in jeder Hinsicht tief unter Aristonicus. – Nach Homer erscheint διπτυχής bei Aristotel. H. A. 3, 5, 2, νεῠρον διπτυχές. – Herodot. 7, 239 δελτίον δίπτυχον; Hesych. Διϑύροις· διπτύχοις, Δίϑυρον· γραμματίδιον διπτυχον, Κλισιάδες· αἱ δίπτυχοι ϑύραι. – Oefters = doppelt: Soph. ap. Scholl. Pind. N. 6, 90 ( frgm. 164 Dindorf ed. Oxon.) δίπτυχοι ὀδύναι; Eurip. Ion. 1010 δίπτυχον δῶρον; Orest. 633 διπτύχους ὁδούς; Aristoph. Phoen. ap. Athen. 4, 154 e διπτύχω κόρω ( frgm. 471 Dindorf ed. Oxon.); Lycophr. 554 διπτύχων ἕνα, einen der beiden Dioskuren.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > διπτυχής

  • 7 δεῖπνον

    δεῖπνον, τό, von Hom. an überall; bei Hom. in den Formen δεῖπνον, sehr oft, δείπνου, Odyss. 1, 124. 4, 61, δείπνοιο, Od. 19, 321, δείπνῳ, Iliad. 10, 578 Odyss. 1, 134. 24, 386. Bei Hom. bezeichnet das Wort die zweite der drei Hauptmahlzeiten, das Mittagessen, bei den Attikern die dritte, das Abendessen. S. z. B. Etymol. m. p. 262, 35 s. v. Δεῖπνος; zu δεῖπνον ist δεῖπνος spätere Nebenform, s. unten besonders. Die drei Mahlzeiten heißen bei den Attikern ἀκράτισμα, Frühstück, ἄριστον, Mittagessen, δεῖπνον, Abendessen; bei Hom. ἄριστον, Frühstück, δεῖπνον, Mittagessen, δόρπον, Abendessen. Vgl. Schol. Aristonic. Iliad. 10, 578. 11, 86. 730. 18, 560. 24, 124, Lehrs Aristarch. p. 132. Das ἄριστον wird bei Hom. nach Tagesanbruch eingenommen, Odyss. 16, 2, das δεῖπνον wenn die Sonne mitten am Himmel steht, Iliad. 11, 86; δεῖπνον und δόρπον scharf einander entgegengesetzt Odyss. 20, 390. Fälschlich las Zenodot Iliad. 11, 86 δόρπον statt δεῖπνον, und 11, 730 δεῖπνον statt δόρπον, s. Scholl. Schwierigkeiten macht die Stelle Odyss. 4, 61; nämlich dort ist vom Abendessen die Rede, wie auch vs. 213 durch den Ausdruck δόρπου und vs. 194 durch den Ausdruch μεταδόρπιος ausdrücklich hervorgehoben wird; aber vs. 61 sagt Menelaus σίτου ϑ' ἅπτεσϑον καὶ χαίρετον, αὐτὰρ ἔπειτα δείπνου πασσαμένω εἰρησόμεϑ' οἵ τινές ἐστον ἀνδρῶν. Lehrs Aristarch. p. 135 meint, die ursprüngliche Lesart sei δόρπου gewesen; δείπνου sei aus Odyss. 1, 124 eingeschleppt, χαῖρε, ξεῖνε. παρ' ἄμμι φιλήσεαι· αὐτὰρ ἔπειτα δείπνου πασσάμενος μυϑήσεαι ὅττεό σε χρή. Wenn man Odyss. 4, 61 die Lesart δείπνου schützen wolle, so müsse man annehmen, daß Menelaus das Wort δεῖπνον in etwas weiterem Sinne gebrauche; er wisse ja nicht, ob die so eben angekommenen Fremden an diesem Tage schon eine reichlichere Mahlzeit eingenommen hätten; wenn sie es nicht gethan, so habe man dieses δόρπον als ein δεῖπνον für ste ansehn können. Dies klingt allerdings etwas spitzfindig. Aber es läßt sich wohl ganz einfach u. gradezu annehmen, daß δεῖπνον in der Stelle Odyss. 4, 61 die allgemeinere Bedeutung »Mahlzeit« habe; um es recht scharf auszudrücken, daß δεῖπνον hier katachrestisch statt δόρπον gebraucht sei. Die Härte und das Auffallende des Ausdrucks ist nicht anstößiger als ἵπποι βουκολέοντο Iliad. 20, 221, νέκταρ ἐῳνοχόει 4, 3. Hierzu kommt, daß in mehreren Stellen δεῖπνον unläugbar katachrestisch für ἄριστον gebraucht wird, z. B. Odyss. 9, 311. 15, 77 Iliad. 8, 53. 10, 578. Das Frühstück wird überhaupt im ganzen Homer nur zweimal durch ἄριστον bezeichet, Odyss. 16, 2 Iliad. 24, 124. Man sagt zur Erklärung, durch δεῖπνον werde das Frühstück nur dann bezeichnet, wenn es wirklich eine reichliche Mahlzeit sei, bestimmt, das voraussichtlich fehlende Mittagbrot mit zu vertreten; wie z. B. wenn Krieger Morgens in die Schlacht ziehen, oder Reisende Morgens ihre Fahrt antreten. Allein diese Erklärung ist nicht ganz stichhaltig. Reisende nehmen Reisekost mit, Odyss. 3, 479, und sind also jedenkalts in der Lage, unterwegs um Mittag ein δεῖπνον zu halten; ein wenigstens eben so reichliches δεῖπνον, wie Hirten bei der Heerde auf dem Felde um Mittag aus einzunehmen im Stande sind. Die Hirten des Eumäus Odyss. 16 kehren Mittags eben so wenig nach Hause zurück, um dort ein δεῐπνον einzunehmen, wie der Cyclop Odyss. 9. Das Frühstück des Cyclopen aber heißt Odyss. 9, 311 ein δεῖπνον, das der Hirten des Eumäus Odyss. 16, 2 ein ἄριστον; Es bleibt also kaum etwas Anderes übrig, als anzunehmen, das Wort δεῖπνον stehe gradezu katachrestisch für ἄριστον, d. h. δεῖπνον habe neben seiner eigentlichen Bedeutung »Mittagessen« auch die allgemeinere Bedeutung »Mahlzeit«. Wenn aber dem so ist, da kann auch Odyss. 4, 61 δείπνου ganz einfach eine Katachrese statt δόρπου sein. So steht wohl entschieden δεῖπνον katachrestisch anstatt δόρπον Hom. hymn. Cerer. 128 ἔνϑα γυναῖκες ἠπείρου ἐπέβησαν ἀολλέες, ἠδὲ καὶ αὐτοὶ δεῐπνον ἐπηρτύνοντο παρὰ πρυμνήσια νηός. ἀλλ' ἐμοὶ οὐ δόρποιο μελίφρονος ἤρατο ϑυμός. – Von Pferden Iliad. 2, 383, εὖ δέ τις ἵπποισιν δεῖπνον δότω ὠκυπόδεσσιν. – Von Vögeln Aeschyl. Suppl. 801, ὄρνισι δεῖπνον πέλειν; Anthol. App. 129 δεῖπνον κοράκεσσιν; Aelian. V. H. 1, 12 ὅσα μυρμήκων δεῖπνόν ἐστιν; 12, 27 ἀπολείπειν αὐτοὺς κυνῶν δεῖπνον εἶναι. – Von Menschen, Homerisch, Aeschyl. Palamed. bei Athen. 1, 19 (Dindorf. edit. Oxon. frgm. 168) σῖτον δ' εἰδέναι διώρισα, ἄριστα, δεῖπνα, δόρπα ϑ' αἱρεῖσϑαι τρίτα, vgl. Eustath. p. 242, 22. 1358, 4. 1432, 5. 1791, 45. 1833, 4 Scholl. Iliad. 2, 881 Scholl. Odyss. 2, 20 Bekk. An. 1 p. 23, 23. – Xen. Hell. 6, 1, 4 ἄριστον καὶ δεῖπνον. – Plural statt des Singular. Eurip. Orest. 1008 τά τ' ἐπώνυμα δεῖπνα Θυέστου. – Die Wendung ἀπὸ δείπνου s. unter ἀπό.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δεῖπνον

  • 8 δηρόν

    δηρόν, lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν, Ahrens Dial. Dor. n. 139: eigentlich der als Adverbium gebrauchte Accusativ von δηρός, ά, όν. Bei Homer findet sich δηρόν oft. Das Wort ist verwandt mit δήν, δηϑά und dem Latein. diu; hinter dem Δ hatte es ursprünglich ein Digamma; es kommt von der Wurzel ΔιF- (Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 1, 201). bedeutete ursprünglich (seiner Accusativ-Form gemäß) »den Tag hindurch« und ist abgeo schlissen aus ΔΙFΗΡΌΝ, ΔFΗΡΌΝ. Bei Homer zeigt sich das Digamma an zwei Stellen, indem vor δηρόν im Verse eine kurze Solbe metrisch lang gebraucht wird, Iliad. 9, 415 ἐπῑ δηρόν und Odyss. 1, 203 ἔτῑ δηρόν. Doch ist zu beachten, daß in beiden Srellen die betreffende Kürze in der Arsis steht; das Digamma wurde also offenbar nur noch schwach gohört und mußte durch die Kraft der Arsis gestützt werden. In den Liedern, zu welchen die beiden genannten Stellen gehören, kommt δηρόν sonst nicht vor. Aber in einer überwiegenden Anzahl von Stellen anderer Lieder erscheint δηρόν zweifellos ohne Digamma, indem eine kurze Sylbe im Verse vor δηρόν metrisch kurz gebraucht wird: Odyss. 2, 285. 8, 150 Iliad. 21, 391 οὐκέτι δηρόν; Iliad. 2, 435 μηδ' ἔτι δηρόν; 5, 885 ἦ τέ κε δηρόν; 5, 895 μάν σ' ἔτι δηρόν; 17, 41 μὰν ἔτι δηρόν. Von diesen sieben Stellen, in denen das Digamma des Wortes δηρόν verschwunden ist, gehören zwei, nämlich Odyss. 2, 285 und Iliad. 2, 435, grade zu Liedern, welche unter die ältesten und alterthümlichsten im ganzen Homer gerechnet werden müssen uud namentlich entschieden älter sind, als das 1. Buch der Odyssee und das 9. Buch der Ilias, in denen die beiden vorhin genannten Stellen vorkommen, welche das Digamma in δηρόν haben. Diese merkwürdige Thatsache, daß in den ältesten Liedern das Digamma von δηρόν verschwunden ist, in jüngeren aber wieder erscheint, eine Thatsache, von der Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 2, 145 offenbar eben so wenig etwas gewußt hat, wie Buttmann Ausf, Gramm. 2. Ausg. 1 S. 44, zeigt recht deutlich, wie sehr man fehl gehn könne bei den berühmten auf metrische Digamma-Betrachtung und ähnliche Dinge gestützten Schlüssen über die Abfassungszeit der einzelnen Theile des Homer. Vgl. über diese falsche Methode der Vertheilung des Homer auf » aetates« Sengebusch Recension von Giseke »die allmähliche Entstehung der Gesänge der Ilias« in Jahns Jahrb. f. Phil. u. Päd. 1854 Bd. 69 Heft 3 S. 241 – 258. Eine lange Sylbe steht im Verse vor δηρόν Iliad. 2, 298. 13, 151. 14, 206. 305. 16, 852. 18, 125. 248. 19, 46. 20, 43. 24, 131 Odyss. 4, 109. 6, 220. 250. 8, 33. 10, 260. Den Vers beginnt δηρόν Iliad. 5, 120. 285. 10. 371. 12, 300. 14, 484. 18, 133. 19, 64. 20, 422 Odyss. 5, 396. 16, 171. 18, 146. 19, 802. 21, 112. 24, 395. – Mit einer Negation verbunden ist δηρόν wie das negirte δήν aufzufassen, s. s. v. δήν; so z. B. Odyss. 1, 203 οὔ τοι ἔτι δηρόν γε φίλης ἀπὸ πατρίδος αἴης ἔσσεται = jetzt wird er heimkehren. – Die vorhin betrachtete Stelle Iliad. 9, 415 ist auch dadurch merkwürdig, daß in ihr ἐπὶ δηρόν dieselbe Bedeutung hat wie sonst das einfache δηρόν ohne Präposition, ὤλετό μοι κλέος ἐσϑλόν. ἐἀὶ δηρὸν δέ μοι αἰὸν | ἔσσεται, οὐδέ κέ μ' ὦκα τέλος ϑανάτοιο κιχείη; wenn nicht etwa Tmesis anzunehmen, ἐπὶἔσσεται = ἐπέσσεται; Aristarch erklärte nach Scholl. Aristonic. den Vers 416 ἔσσεται κιχείη für unächt, und nach Scholl. Didym. fehlte er in der Ausgabe des Zenodot ganz; aber dann muß ἔσται hinzugedacht werden, wie auch Aristonicus ausdrücklich sagt. – Sehr interessant sind die beiden einander gleich lautenden Stellen Iliad. 14, 206. 305, von denen die letztere dem Aristarch, nach Scholl. Aristonic., und schon dem Zenodot, nach Scholl. Didym., für unächt galt. In diesen Stellen ist δηρόν so mit χρόνον verbunden, daß es auf den ersten Blick scheinen könnte, als liege ein adjectivisches δηρόν vor, δηρὸν χρόνον Accusativ von δηρὸς χρόνος: ἤδη γὰρ δηρὸν χρόνον ἀλλήλων ἀπέχονται εὐνῆς καὶ φιλότητος. Aristarch aber nahm auch hier, und gewiß mit Recht, δηρόν als Adverbium = »lange Zeit«, und das folgende χρόνον dann für sich ganz in derselben Bedeutung = »lange Zeit«, also Homerische Parallelie, zweimal hinter einander dasselbe mit verschiedenen Worten gesagt; Scholl. Aristonic. Iliad. 14, 206 (ἡ διπλῆ,) ὅτι παραλλήλως δηρόν καὶ χρόνον. Ein anderes Schol. (V.) zu derselben Stelle erinnert an Iliad. 2, 298, wo man ebenfalls im ersten Augenblicke versucht sein könnte, δηρόν für ein wirkliches Nomen zu halten: αἰσχρόν τοι δηρόν τε μένειν κενεόν τε νέεσϑαι. – Die Diple Aristarchs bei Iliad. 14, 206 ist gegen Sophokles und Euripides gerichtet, wovon Friedländer in seiner Ausgabe des Aristonicus Nichts sagt. Nämlich än jenen beiden Stellen des 14. Buchs der Ilias hielt Sophokles δηρὸν χρόνον für den Accusatio von δηρὸς χρόνος; denn er sagt, unzweifelhaft die Homerischen Stellen vor Augen habend, Ajac. 414 πολὺν πολύν με δαρόν τε δὴ κατείχετ' ἀμφὶ Τροίαν χρόνον. Noch weiter gieng Euripides, indem er wirklich den Nominativ δηρὸς χρόνος gebrauchte, Herc. fur. 702 χρόνος γὰρ ἤδη δαρὸς ἐξ ὅτου πέπλοις κοσμεῖσϑε σῶμα; auch hier zeigt die Verbindung mit χρόνος, daß Euripides die Homerischen Stellen des 14. Buchs der Ilias vor Augen hatte. Vorsichtiger ahmte Aeschvius dem Homer nach, Suppl. 516 ἀλλ' οὔτι δαρὸν χρόνον ἐρημώσει πατήρ. Eben so vorsichtig war der Dichter des Homerischen Hymnus auf Demeter, vs. 283 δηρὸν δ' ἄφϑογγος γένετο χρόνον. Auf dieselbe Art verfuhr Euripides Iph. Taur. 1339 ἐπεὶ δὲ δαρὸν ἦμεν ἥμενοι χρόνον; Orest. 55 δαρὸν ἐκ Τροίας χρόνον ἄλαισι πλαγχϑείς; Iph. Aul. 680 μέλλουσα δαρὸν πατρὸς ἀποικήσειν χρόνον; Heraclid. 69 ὦ τὰς Ἀϑήνας δαρὸν οἰκοῠντες χρόνον; besonders interessant ist Bacch. 889 κρυπτεύουσι δὲ ποικίλως δαρὸν χρόνου πόδα καὶ ϑηρῶσιν τὸν ἄσεπτον. – Die Homerische Stelle Iliad. 9, 415 ἐπὶ δηρὸν δέ μοι αἰών abmte Musäus nach, vs. 290 οὐδ' ἐπὶ δηρὸν ἀλλήλων ἀπόναντο πολυπλάγκτων ὑμε ναίων. Vor Musäus liebte Apoll. Rhod. dies Homerische ἐπὶ δηρόν, s. Argonaut. 1, 615. 870. 1072. 2, 517. 757. 3, 950. 1049. Derselbe Apoll. Rh. sagt etwas kühner Argon. 2, 449. 3, 956 οὐ μετὰ δηρόν. – Homer. hymn. Apoll. 59 lückenhaft κνίσση δέ τοι ἄσπετος αίεὶ..... δηρόν, ἄναξ, εἰ βόσκοις, ϑεοί κέ σ' ἔχωσιν; hymn. Mercur. 21 οὐκέτι δηρὸν ἔκειτο μένων ἱερῷ ἐνὶ λίκνῳ; vs. 126 verderbt ὡς ἔτι νῠν τάμετ' ἅσσα πολυχρόνιοι πεφύασιν, δηρὸν δὴ μετὰ ταῦτα καὶ ἄκριτον; hymn. Vener. 105 αὐτὰρ ἔμ' αὐτὸν δηρὸν ἐυ ζώειν καὶ ὁρᾶν φάος ἠελίοιο; vs. 261 δηρὸν μὲν ζώουσι; Hes. Th. 629 δηρὸν γὰρ μάρναντο, πόνον ϑυμαλγέ' ἔχοντες, vs. 646 μάλα δηρὸν μαρνάμεϑ' ἤματα πάντα; Pindar. N. 9, 30 μοὶραν δ' εὔνομον αἰτέω σε δαρὸν παισὶν Αἰτναίων ὀπάζειν; Aesch. Prom. 648 τί παρϑενεύει δαρόν; vs. 940 δαρὸν γὰρ οὐκ ἄρξει ϑεοῖς; Soph. Trach. 65 πατρὸς οὕτω δαρὸν ἐξενωμένου; El. 1065 δαρὸν οὐκ ἀπόνητοι; Euripid. Hecub. 184 ἐξαύδα, μὴ κρύψῃς δαρόν; Andromach. 118 ὦ γύναι, ἃ Θέτιδος δάπεδον καὶ ἀνάκτορα ϑάσσεις δαρόν, οὐδὲ λείπεις. Die Form mit dem Η, δηρόν, kommt bei den Tragikern nicht vor.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δηρόν

  • 9 δί-παλτος

    δί-παλτος, zwiefach geschlungen; πᾶς στρατὸς δίπαλτος ἄν με χειρὶ φονεύοι Soph. Ai. 402, nach den Schol. entweder ἀμφοτέραις χερσί, παντὶ σϑένει, oder λαβὼν τὰ δίπαλτα δοράτια, wie noch Sp. das Wort erkl., mit zwei Wurfspießen bewaffnet; richtiger wohl: das doppelt angetriebene Heer, mit Rücksicht auf die beiden Atriden, welche das Heer wie ein Geschoß auf den Ajas schleudern; ξίφη, mit beiden Händen oder von den Beiden (Orest und Pylades) geschwungene Schwerter, Eur. I. T. 323; πῦρ, der wie mit beiden Händen gewaltig geschwungene Blitz, Troad. 1104.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δί-παλτος

  • 10 ἀγγέλλω

    ἀγγέλλω (entst. aus ἈΓΓΕΛΊΩ; aor. ἤγγειλα, die aor. II. ἤγγελον und ἠγγελόμην kommen mit Sicherheit nur bei Hp. u. in compos. vor, z. B. ἀπήγγελον Her. 4, 153, s. ἐπαγγ-, καταγγ-, παραγγ-; pass. ἠγγέλην Eur. Inh. T. 332, wo auch der aor. i. ins Metrum paßt), Botschaft bringen, melden, verkündigen, von Hom. an überall, theils absolut, Il. 8, 469; ὁ ἀγγέλλων, der Bote, Het. 8, 23; theils mit dem acc., κακὸν ἔπος τινί Il. 17, 761; χρυσὸν ἐπῶν At. Plut. 268; λόγον Plat. Phaed. 58 a; mit partic., Ὀρέστην βίον λελοιπότα, daß Orest das Leben verlassen, Soph. El. 1435; πατέρα ὡς οὐκέτ' ὄντα O. R. 355; ζῶν ἀγγέλλεται Trach. 73. Vgl. Xen. Hell. 4, 3, 7. 6, 4, 16. Gew. folgt ὅτι (ὅϑ' οὕνεκα Hopk. El. 47), od. acc. c. inf; pass. ἤγγελται ἡ μάχη ἰσχυρὰ γεγονέναι Plat. Charm. 153 b; – πόλεμον ἀγγέλλειν, Krieg ankündigen, Phaedr. 242 b; Plut. – Med. Τεύκρῳ ἀγγέλλομαι φίλος εἶναι, ich sage von mir aus, erkläre dem Teukros, daß ich sein Freund bin, Soph. Ai. 1355.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀγγέλλω

  • 11 ἀγλάϊσμα

    ἀγλάϊσμα, τό, Zierde, Schmuck, Aesch. δώμασιν Ag. 1285; von der Locke des Orest Ch. 191, wie Soph. El. 896; παρϑένον μητρὸς ἀγ. Eur. Hel. 11; vom Opfer. El. 325.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀγλάϊσμα

  • 12 ἔφ-εδρος

    ἔφ-εδρος, 11 darauf sitzend; ταυροκτόνων λεόντων ἔφεδρε Soph. Phil. 399 ch., von Löwen gezogen; πτεροῠντος ἵππου ἔφεδρος Eur. Ion 202; γῆς ἔφεδρος στρατός Rhes. 954, das Land besetzende, im Lande lagernde Heer. – 2) daneben, dabei sitzend, σκηναῖς ἔφ. Ἀγαμεμνονείαις Eur. Tr. 139; τῶν πηδαλίων, der am Steuerruder sitzt, der Steuermann, Plat. Polit. 273 d. – Bes. im Kampfspiel, der Fechter, der statt des Ueberwundenen eintritt u. den Kampf fortsetzt, Ar. Ran. 791 ff., wo der Schol. erkl. ὁ μαχομένων τινῶν παρακαϑήμενος καὶ μέλλων τῷ νεκικηκότι μαχήσασϑαι; ἔφ. ἀγῶνος Plut. Pomp. 53; so vielleicht Soph. Ai. 604 zu nehmen, καί μοι δυςϑεράπευτος Αἴας ξύνεστιν ἔφεδρος, nach dem Schol. ὅτι ἔσχατος ἐλείφϑη Αἴας εἰς κακόν, s. Lob. zu der Stelle; vgl. noch Luc. Hermot. 41 ff.; Plut. Sull. 29; ἔφεδρος ἀμφοῖν, der die von beiden siegende Partei bekämpfen wird, Caes. 28; übertr., ὡς ἔφεδρος ἀνίστημι τὴν τελευταίαν ἀπορίαν, ἐπεὶ ταῖς πρώταις διηγώνισται μετρίως S. N. V. 12; zum Schutze bereitstehend, ἱππόται Eur. Phoen. 1095; als Reserve dienend, Pol. 8, 33, 6; übh. ein frischer, gefährlicher Feind, Pind. N. 4, 96; πρὸς βασιλέα τὸν μέγιστον ἔφεδρον ἀγωνιζοίμεϑα Xen. An. 2, 5, 10; ähnlich heißt so Orest Aesch. Ch. 853, mit dem Nebengedanken "der Rächer seines Vaters". – Dah. auch der in die Stelle eines Andern eintritt, βασιλεύς, der Thronfolger, Her. 5, 41; βασιλείας, Kronprätendent, Luc. Gall. 9; – der bei Etwas sitzt, um aufzulauern, der Wächter, Callim. Del. 125; τῶν καιρῶν, der den rechten Zeitpunkt abpaßt, Pol. 3, 12, 6; βίου, der auf den Tod des Andern wartet, Men. Stob. fl. 83, 5. – Bei Hippocr. ist τὸ ἔφεδρον ein feststehender Sitz, Stuhl.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔφ-εδρος

  • 13 ἀγλάισμα

    ἀγλάισμα, Zierde, Schmuck; von der Locke des Orest; vom Opfer

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἀγλάισμα

  • 14 δίπαλτος

    δί-παλτος, zwiefach geschlungen; mit zwei Wurfspießen bewaffnet; richtiger wohl: das doppelt angetriebene Heer, mit Rücksicht auf die beiden Atriden, welche das Heer wie ein Geschoss auf den Ajas schleudern; ξίφη, mit beiden Händen oder von den beiden (Orest und Pylades) geschwungene Schwerter; πῦρ, der wie mit beiden Händen gewaltig geschwungene Blitz

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > δίπαλτος

  • 15 ἔφεδρος

    ἔφ-εδρος, (1) darauf sitzend; ταυροκτόνων λεόντων ἔφεδρε, von Löwen gezogen; γῆς ἔφεδρος στρατός, das Land besetzende, im Lande lagernde Heer. (2) daneben, dabei sitzend; τῶν πηδαλίων, der am Steuerruder sitzt, der Steuermann. Bes. im Kampfspiel: der Fechter, der statt des Überwundenen eintritt u. den Kampf fortsetzt; ἔφεδρος ἀμφοῖν, der die von beiden siegende Partei bekämpfen wird; zum Schutze bereitstehend; als Reserve dienend; übh. ein frischer, gefährlicher Feind; ähnlich heißt so Orest mit dem Nebengedanken »der Rächer seines Vaters«. Dah. auch der in die Stelle eines andern eintritt, βασιλεύς, der Thronfolger; βασιλείας, Kronprätendent; der bei etwas sitzt, um aufzulauern, der Wächter; τῶν καιρῶν, der den rechten Zeitpunkt abpaßt; βίου, der auf den Tod des anderen wartet; τὸ ἔφεδρον ein feststehender Sitz, Stuhl

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἔφεδρος

  • 16 καθαρτής

    καθαρτής, , der Reiniger, der durch Reinigungsopfer entsühnt; Orest, der den Vater rächen will, sagt σοῠ γὰρ ἔρχομαι δίκῃ καϑ.

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > καθαρτής

  • 17 μόσχος

    μόσχος, , Sprosse einer Pflanze, bes. junger, biegsamer Zweig, Rute. Übertr., von Sprößlingen der Menschen u. Tiere mit dem Nebenbegriffe des Jungen, Zarten; νεαγενής, vom Orest; auch von Mädchen; junger Löwe; junge Kuh; ἐπὶ μόσχῳ εἰςῆλϑ' ᾀσόμενος Βοιώτιον, um den Preis eines Kalbes singen; auch ein schon ausgewachsener junger Ochse, der aber noch nicht ins Joch gespannt ist, so der ägyptische Apis; auch der stark riechende Moschus

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μόσχος

  • 18 καί

    καί conjunction (Hom.+), found most frequently by far of all Gk. particles in the NT; since it is not only used much more commonly here than in other Gk. lit. but oft. in a different sense, or rather in different circumstances, it contributes greatly to some of the distinctive coloring of the NT style.—HMcArthur, ΚΑΙ Frequency in Greek Letters, NTS 15, ’68/69, 339–49. The vivacious versatility of κ. (for earlier Gk. s. Denniston 289–327) can easily be depressed by the tr. ‘and’, whose repetition in a brief area of text lacks the support of arresting aspects of Gk. syntax.
    marker of connections, and
    single words
    α. gener. Ἰάκωβος καὶ Ἰωσὴφ καὶ Σίμων καὶ Ἰούδας Mt 13:55. χρυσὸν καὶ λίβανον καὶ σμύρναν 2:11. ἡ ἐντολὴ ἁγία καὶ δικαία καὶ ἀγαθή Ro 7:12. πολυμερῶς κ. πολυτρόπως Hb 1:1. ὁ θεὸς κ. πατήρ God, who is also the Father 1 Cor 15:24; cp. 2 Cor 1:3; 11:31; Eph 1:3; Js 1:27; 3:9 al.—Connects two occurrences of the same word for emphasis (OGI 90, 19 [196 B.C.] Ἑρμῆς ὁ μέγας κ. μέγας; pap in Mayser II/1, 54) μείζων κ. μείζων greater and greater Hv 4, 1, 6. ἔτι κ. ἔτι again and again B 21:4; Hs 2, 6 (B-D-F §493, 1; 2; s. Rob. 1200).
    β. w. numerals, w. the larger number first δέκα καὶ ὁκτώ Lk 13:16. τεσσεράκοντα κ. ἕξ J 2:20. τετρακόσιοι κ. πεντήκοντα Ac 13:20.—The καί in 2 Cor 13:1 ἐπὶ στόματος δύο μαρτύρων καὶ τριῶν σταθήσεται πᾶν ῥῆμα=‘or’ ([v.l. ἢ τριῶν for καὶ τριῶν as it reads Mt 18:16]; cp. Js 4:13 v.l. σήμερον καὶ αὔριον=‘today or tomorrow’, but s. above all Thu. 1, 82, 2; Pla., Phd. 63e; X., De Re Equ. 4, 4 ἁμάξας τέτταρας καὶ πέντε; Heraclides, Pol. 58 τρεῖς καὶ τέσσαρας; Polyb. 3, 51, 12 ἐπὶ δυεῖν καὶ τρισὶν ἡμέραις; 5, 90, 6; Diod S 34 + 35 Fgm. 2, 28 εἷς καὶ δύο=one or two; schol. on Apollon. Rhod. 4, 1091 p. 305, 22 W. τριέτης καὶ τετραέτης) by the statement of two or three witnesses every charge must be sustained, as explained by Dt 19:15.
    γ. adding the whole to the part and in general (Aristoph., Nub. 1239 τὸν Δία καὶ τοὺς θεούς; Thu. 1, 116, 3; 7, 65, 1) Πέτρος καὶ οἱ ἀπόστολοι Peter and the rest of the apostles Ac 5:29. οἱ ἀρχιερεῖς κ. τὸ συνέδριον ὅλον the high priest and all the rest of the council Mt 26:59. Vice versa, adding a (specially important) part to the whole and especially (πᾶς Ἰουδὰ καὶ Ἰερουσαλήμ 2 Ch 35:24; cp. 32, 33; 1 Macc 2:6) τοῖς μαθηταῖς κ. τῷ Πέτρῳ Mk 16:7. σὺν γυναιξὶ κ. Μαριάμ Ac 1:14.
    δ. The expr. connected by καί can be united in the form of a hendiadys (Alcaeus 117, 9f D.2 χρόνος καὶ καρπός=time of fruit; Soph., Aj. 144; 749; Polyb. 6, 9, 4; 6, 57, 5 ὑπεροχὴ καὶ δυναστεία=1, 2, 7; 5, 45, 1 ὑπεροχὴ τῆς δυναστείας; Diod S 5, 67, 3 πρὸς ἀνανέωσιν καὶ μνήμην=renewal of remembrance; 15, 63, 2 ἀνάγκη καὶ τύχη=compulsion of fate; 16, 93, 2 ἐπιβουλὴ κ. θάνατος=a fatal plot; Jos., Ant. 12, 98 μετὰ χαρᾶς κ. βοῆς=w. a joyful cry; 17, 82 ἀκρίβεια κ. φυλακή) ἐξίσταντο ἐπὶ τῇ συνέσει καὶ ταῖς ἀποκρίσεσιν αὐτοῦ they were amazed at his intelligent answers Lk 2:47. δώσω ὑμῖν στόμα κ. σοφίαν I will give you wise utterance 21:15. τροφὴ κ. εὐφροσύνη joy concerning (your) food Ac 14:17. ἐλπὶς κ. ἀνάστασις hope of a resurrection 23:6 (2 Macc 3:29 ἐλπὶς καὶ σωτηρία; s. OLagercrantz, ZNW 31, ’32, 86f; GBjörck, ConNeot 4, ’40, 1–4).
    ε. A colloquial feature is the coordination of two verbs, one of which should be a ptc. (s. B-D-F §471; Rob. 1135f) ἀποτολμᾷ κ. λέγει = ἀποτολμῶν λέγει he is so bold as to say Ro 10:20. ἔσκαψεν κ. ἐβάθυνεν (=βαθύνας) Lk 6:48. ἐκρύβη κ. ἐξῆλθεν (=ἐξελθών) J 8:59. Sim. χαίρων κ. βλέπων I am glad to see Col 2:5. Linking of subordinate clause and ptc. Μαριὰμ ὡς ἦλθεν … καὶ ἰδοῦσα J 11:32 v.l. Cp. παραλαβών … καὶ ἀνέβη Lk 9:28 v.l.
    clauses and sentences
    α. gener.: ἐν γαστρὶ ἕξει κ. τέξεται υἱόν Mt 1:23 (Is 7:14). εἰσῆλθον … κ. ἐδίδασκον Ac 5:21. διακαθαριεῖ τὴν ἅλωνα αὐτοῦ κ. συνάξει τὸν σῖτον Mt 3:12. κεκένωται ἡ πίστις καὶ κατήργηται ἡ ἐπαγγελία Ro 4:14 and very oft. Connecting two questions Mt 21:23, or quotations (e.g. Ac 1:20), and dialogue (Lk 21:8), or alternate possibilities (13:18).
    β. Another common feature is the practice, drawn fr. Hebrew or fr. the speech of everyday life, of using κ. as a connective where more discriminating usage would call for other particles: καὶ εἶδον καὶ (for ὅτι) σεισμὸς ἐγένετο Rv 6:12. καὶ ἤκουσεν ὁ βασιλεὺς … καὶ (for ὅτι) ἔλεγον and the king learned that they were saying Mk 6:14 (s. HLjungvik, ZNW 33, ’34, 90–92; on this JBlinzler, Philol. 96, ’43/44, 119–31). τέξεται υἱὸν καὶ καλέσεις τὸ ὄνομα αὐτοῦ (for οὗ τὸ ὄνομα καλ.) Mt 1:21; cp. Lk 6:6; 11:44. καλόν ἐστιν ἡμᾶς ὧδε εἶναι καὶ ποιήσωμεν σκηνάς Mk 9:5. Esp. freq. is the formula in historical narrative καὶ ἐγένετο … καὶ (like וַ … וַיְהִי) and it happened or came about … that Mt 9:10; Mk 2:15; Lk 5:1 v.l. (for ἐγένετο δὲ … καὶ; so also the text of 6:12), 12, 17; 14:1; 17:11 al. (Gen 7:10 al.; JosAs 11:1; 22:1). S. MJohannessohn, Das bibl. Καὶ ἐγένετο u. seine Geschichte, 1926 (fr. ZVS 35, 1925, 161–212); KBeyer, Semitische Syntax im NT I, 1 ’62, 29–62; Mlt-Turner 334f; ÉDelebecque, Études Grecques sur L’Évangile de Luc ’76, 123–65; JVoelz, The Language of the NT: ANRW II/25/2, 893–977, esp. 959–64.—As in popular speech, κ. is used in rapid succession Mt 14:9ff; Mk 1:12ff; Lk 18:32ff; J 2:13ff; 1 Cor 12:5f; Rv 6:12ff; 9:1ff. On this kind of colloquial speech, which joins independent clauses rather than subordinating one to the other (parataxis rather than hypotaxis) s. B-D-F §458; Rdm.2 p. 222; Rob. 426; Dssm., LO 105ff (LAE 129ff), w. many references and parallels fr. secular sources. This is a favorite, e.g., in Polyaenus 2, 3, 2–4; 2, 4, 3; 3, 9, 10; 3, 10, 2; 4, 6, 1; 7, 36 al.
    γ. It is also coordination rather than subordination when κ. connects an expr. of time with that which occurs in the time (Od. 5, 362; Hdt. 7, 217; Thu. 1, 50, 5; Pla., Symp. 220c; Aeschin. 3, 71 νὺξ ἐν μέσῳ καὶ παρῆμεν; s. B-D-F §442, 4; KBrugmann4-AThumb, Griechische Gramm. 1913, 640*): ἤγγικεν ἡ ὥρα κ. παραδίδοται the time has come when he is to be given up Mt 26:45. κ. ἐσταύρωσαν αὐτόν when they crucified him Mk 15:25. κ. ἀνέβη εἰς Ἰεροσόλυμα when he went up to Jerusalem J 2:13. κ. συντελέσω when I will make Hb 8:8 (Jer 38:31); cp. J 4:35; 7:33; Lk 19:43; 23:44; Ac 5:7.
    δ. καί introducing an apodosis is really due to Hebr./LXX infl. (B-D-F §442, 7; Abel §78a, 6 p. 341; Mlt-H. 422; KBeyer, Semitische Syntax im NT I, 1 ’62, 66–72; but not offensive to ears trained in good Gk.: s. Il. 1, 478; Hdt. 1, 79, 2; sim.Thu. 2, 93, 4 ὡς ἔδοξεν αὐτοῖς, καὶ ἐχώρουν εὐθύς; 8, 27, 5; Herm. Wr. 13, 1 …, καὶ ἔφης; Delebecque [s. above in β] 130–32) καὶ ὅτε ἐπλήσθησαν ἡμέραι ὀκτὼ …, κ. ἐκλήθη τὸ ὄνομα αὐτοῦ Lk 2:21; cp. Rv 3:20. Also κ. ἰδού in an apodosis Lk 7:12; Ac 1:10.
    ε. connecting negative and affirmative clauses Lk 3:14. οὔτε ἄντλημα ἔχεις κ. τὸ φρέαρ ἐστὶ βαθύ you have no bucket, and the well is deep J 4:11; cp. 3J 10 (οὔτε … καί Eur., Iph. Taur. 591f; Longus, Past. 1, 17; 4, 28; Aelian, NA 1, 57; 11, 9; Lucian, Dial. Meretr. 2, 4 οὔτε πάντα ἡ Λεσβία, Δωρί, πρὸς σὲ ἐψεύσατο καὶ σὺ τἀληθῆ ἀπήγγελκας Μυρτίῳ ‘It wasn’t all lies that Lesbia told you, Doris; and you certainly reported the truth to Myrtium’). After a negative clause, which influences the clause beginning w. καί: μήποτε καταπατήσουσιν … κ. στραφέντες ῥήξωσιν ὑμᾶς Mt 7:6; cp. 5:25; 10:38; 13:15 (Is 6:10); 27:64; Lk 12:58; 21:34; J 6:53; 12:40 (Is 6:10); Ac 28:27 (Is 6:10); 1 Th 3:5; Hb 12:15; Rv 16:15.
    ζ. to introduce a result that comes fr. what precedes: and then, and so Mt 5:15; 23:32; Mk 8:34; 2 Cor 11:9; Hb 3:19; 1J 3:19. καὶ ἔχομεν and so we have 2 Pt 1:19. Esp. after the impv., or expr. of an imperatival nature (Soph., Oed. Col. 1410ff θέσθε … καὶ … οἴσει, El. 1207; Sir 2:6; 3:17) δεῦτε ὀπίσω μου καὶ ποιήσω and then I will make Mt 4:19. εἰπὲ λόγῳ, κ. ἰαθήσεται ὁ παῖς μου speak the word, and then my servant will be cured Mt 8:8; Lk 7:7; cp. Mt 7:7; Mk 6:22; Lk 10:28; J 14:16; Js 4:7, 10; Rv 4:1.—καί introduces a short clause that confirms the existence of someth. that ought to be: ἵνα τέκνα θεοῦ κληθῶμεν, καὶ ἐσμέν that we should be called children of God; and so we really are (καλέω 1d) 1J 3:1 (Appian, Bell. Civ. 2, 40 §161 they were to conquer Sardinia, καὶ κατέλαβον=and they really took it; 4, 127 §531 one day would decide [κρίνειν] the fate of Rome, καὶ ἐκρίθη).
    η. emphasizing a fact as surprising or unexpected or noteworthy: and yet, and in spite of that, nevertheless (Eur., Herc. Fur. 509; Philostrat., Her. 11 [II 184, 29 Kayser] ῥητορικώτατον καὶ δεινόν; Longus, Past. 4, 17 βουκόλος ἦν Ἀγχίσης καὶ ἔσχεν αὐτὸν Ἀφροδίτη) κ. σὺ ἔρχῃ πρὸς μέ; and yet you come to me? Mt 3:14; cp. 6:26; 10:29; Mk 12:12; J 1:5, 10; 3:11, 32; 5:40; 6:70; 7:28; 1 Cor 5:2; 2 Cor 6:9; Hb 3:9 (Ps 94:9); Rv 3:1. So also, connecting what is unexpected or otherw. noteworthy with an attempt of some kind (JBlomqvist, Das sogennante και adversativum ’79): but ζητεῖ κ. οὐχ εὑρίσκει but he finds none (no resting place) Mt 12:43. ἐπεθύμησαν ἰδεῖν κ. οὐχ εἶδαν but did not see (it) 13:17; cp. 26:60; Lk 13:7; 1 Th 2:18. Cp. GJs 18:3 (not pap). Perhaps Mk 5:20. Introducing a contrasting response καὶ ἀποδώσεις μοι Hv 2, 1, 3.
    θ. to introduce an abrupt question, which may often express wonder, ill-will, incredulity, etc. (B-D-F §442, 8. For older lit. exx. of this usage s. Kühner-G. II p. 247f; for later times EColwell, The Gk. of the Fourth Gospel ’31, 87f): κ. πόθεν μοι τοῦτο; how have I deserved this? Lk 1:43. κ. τίς; who then? Mk 10:26; Lk 10:29; J 9:36. καὶ τί γέγονεν ὅτι … ; how does it happen that … ? 14:22. καὶ πῶς σὺ λέγεις … ; how is it, then, that you say … J 14:9 v.l. W. a protasis εἰ γὰρ ἐγὼ λυπῶ ὑμᾶς, κ. τίς ὁ εὐφραίνων με; for if I make you sad, who then will cheer me up? 2 Cor 2:2 (cp. Ps.-Clem., Hom. 2, 43; 44 εἰ [ὁ θεὸς] ψεύδεται, καὶ τίς ἀληθεύει;). Thus Phil 1:22 is prob. to be punctuated as follows (s. ADebrunner, GGA 1926, 151): εἰ δὲ τὸ ζῆν ἐν σαρκί, τοῦτο μοι καρπὸς ἔργου, καὶ τί αἱρήσομαι; οὐ γνωρίζω but if living on here means further productive work, then which shall I choose? I really don’t know. καὶ πῶς αὐτοῦ υἱός ἐστιν; how, then, is he his son? Lk 20:44 (cp. Gen 39:9).
    ι. to introduce a parenthesis (Eur., Orest. 4, Hel. 393; X., Equ. 11, 2.—B-D-F §465, 1; Rob. 1182) κ. ἐκωλύθην ἄρχι τοῦ δεῦρο but so far I have been prevented Ro 1:13.
    oft. explicative; i.e., a word or clause is connected by means of καί w. another word or clause, for the purpose of explaining what goes before it and so, that is, namely (PPetr II, 18 [1], 9 πληγὰς … καὶ πλείους=blows … indeed many of them.—Kühner-G. II 247; B-D-F §442, 9; Rob. 1181; Mlt-Turner 335) χάριν κ. ἀποστολήν grace, that is, the office of an apostle Ro 1:5. ἀπήγγειλαν πάντα καὶ τὰ τ. δαιμονιζομένων they told everything, namely what had happened to those who were possessed Mt 8:33. καὶ χάριν ἀντὶ χάριτος that is, grace upon grace J 1:16. Cp. 1 Cor 3:5; 15:38.—Mt 21:5.—Other explicative uses are καὶ οὗτος, καὶ τοῦτο, καὶ ταῦτα (the first and last are in earlier Gk.: Hdt., X. et al.; s. Kühner-G. I 647; II 247) and, also ascensive and indeed, and at that Ἰ. Χρ., καὶ τοῦτον ἐσταυρωμένον J. Chr., (and) indeed him on the cross 1 Cor 2:2. καὶ τοῦτο Ro 13:11; 1 Cor 6:6, 8; Eph 2:8. καὶ ταῦτα w. ptc. and to be sure Hb 11:12. See B-D-F §290, 5; 425, 1; 442, 9.—The ascensive force of καί is also plain in Ῥωμαῖον καὶ ἀκατάκριτον a Roman citizen, and uncondemned at that Ac 22:25. ἔρχεται ὥρα καὶ νῦν ἐστιν an hour is coming, indeed it is already here J 5:25. προσέθηκεν καὶ τοῦτο ἐπὶ πᾶσιν καὶ κατέκλεισεν τὸν Ἰωάννην ἐν φυλακῇ added this on top of everything else, namely to put John in prison Lk 3:20.
    After πολύς and before a second adj. καί is pleonastic fr. the viewpoint of modern lang. (earlier Gk.: Hom. et al. [Kühner-G. II 252, 1]; cp. Cebes 1, 1 πολλὰ καὶ ἄλλα ἀναθήματα; 2, 3; B-D-F §442, 11) πολλὰ … κ. ἄλλα σημεῖα many other signs J 20:30 (cp. Jos., Ant. 3, 318). πολλὰ κ. βαρέα αἰτιώματα many severe charges Ac 25:7. πολλὰ … καὶ ἕτερα Lk 3:18 (cp. Himerius, Or. 40 [=Or. 6], 6 πολλὰ καὶ ἄλλα). πολλοὶ καὶ ἀνυπότακτοι Tit 1:10.
    introducing someth. new, w. loose connection: Mt 4:23; 8:14, 23, 28; 9:1, 9, 27, 35; 10:1; 12:27; Mk 5:1, 21; Lk 8:26; J 1:19 and oft.
    καί … καί both … and, not only …, but also (Synes., Dreams 10 p. 141b καὶ ἀπιστεῖν ἔξεστι καὶ πιστεύειν.—B-D-F §444, 3; Rob. 1182; Mlt-Turner 335) connecting single expressions Mt 10:28; Mk 4:41; Ro 11:33; Phil 2:13; 4:12. κ. ἐν ὀλίγῳ κ. ἐν μεγάλῳ Ac 26:29. κ. ἅπαξ κ. δίς (s. ἅπαξ 1) Phil 4:16; 1 Th 2:18. Connecting whole clauses or sentences: Mk 9:13; J 7:28; 9:37; 12:28; 1 Cor 1:22. Introducing contrasts: although … yet (Anthol. VII, 676 Δοῦλος Ἐπίκτητος γενόμην καὶ σῶμʼ ἀνάπηρος καὶ πενίην ῏Ιρος καὶ φίλος ἀθανάτοις ‘I was Epictetus, a slave; crippled in body and an Iros [a beggar in Hom., Od.] in poverty, but dear to the Immortals’) J 15:24; Ac 23:3. καὶ … κ. οὐ Lk 5:36; J 6:36. καὶ οὐ … καί 17:25; κ. … κ. now … now Mk 9:22. On τὲ … καί s. τέ 2c. Somet. w. ἤ q.v. 1aβ.—HCadbury, Superfluous καί in the Lord’s Prayer (i.e. Mt 6:12) and Elsewhere: Munera Studiosa (=WHatch Festschr.) ’46.
    marker to indicate an additive relation that is not coordinate to connect clauses and sentences, also, likewise, funct. as an adv.
    simply κ. τὴν ἄλλην the other one also Mt 5:39; cp. vs. 40; 6:21; 12:45; Mk 1:38; 2:26; 8:7 and oft. Freq. used w. pronouns κἀγώ (q.v.). καὶ σύ Mt 26:73. κ. ὑμεῖς 20:4, 7; Lk 21:31; J 7:47 and oft. κ. αὐτός (s. αὐτός 1f).
    intensive: even Mt 5:46f; 10:30; Mk 1:27; Lk 10:17; J 14:9 v.l.; Ac 5:39; 22:28; Ro 9:24 (ἀλλὰ καί); 1 Cor 2:10; 2 Cor 1:8; Gal 2:17; Eph 5:12; Phlm 21; Hb 7:25; 1 Pt 4:19 (but s. d below); Jd 23; Hs 5, 2, 10; 7:1; ἔτι καὶ νῦν Dg 2:3. CBlackman, JBL 87, ’68, 203f would transl. Ro 3:26b: even in the act of declaring righteous (cp. the gen. abs. Polemon Soph. B 14 Reader καὶ Δάτιδος ἀποπλέοντος=even though Datis was sailing away). In formulas expressing a wish: ὄφελον καί if only, would that Gal 5:12. In connection w. a comparative: κ. περισσότερον προφήτου one who is even more than a prophet Mt 11:9. κ. μείζονα ποιήσει J 14:12.
    In sentences denoting a contrast καί appears in var. ways, somet. in both members of the comparison, and oft. pleonastically, to our way of thinking καθάπερ …, οὕτως καί as …, thus also 2 Cor 8:11. ὥσπερ …, οὕτως καί (Hyperid. 1, 2, 5–8) Ro 5:19; 11:30f; 1 Cor 11:12; 15:22; Gal 4:29. ὡς …, οὕτως καί Ro 5:15, 18. ὸ̔ν τρόπον …, οὕτως καί 2 Ti 3:8.—οὕτως καί thus also Ro 6:11. ὡσαύτως καί in the same way also 1 Cor 11:25. ὁμοίως καί (Jos., Bell. 2, 575) J 6:11; Jd 8. ὡς καί Ac 11:17; 1 Cor 7:7; 9:5. καθὼς καί Ro 15:7; 1 Cor 13:12; 2 Cor 1:14; Eph 4:17. καθάπερ καί Ro 4:6; 2 Cor 1:14.—καί can also stand alone in the second member w. the mng. so also, so. ὡς … καί Mt 6:10; Ac 7:51; Gal 1:9; Phil 1:20. καθὼς … καί Lk 6:31 v.l.; J 6:57; 13:15; 1 Cor 15:49.—οἷος …, τοιοῦτος καί 1 Cor 15:48. After a comp. ὅσῳ καί by so much also Hb 8:6. καί is found in both members of the comparison (s. Kühner-G. II 256; 2 Macc 2:10; 6:14) Ro 1:13; 1 Th 2:14. καθὼς καὶ … οὕτως καί Col 3:13 (cp. Hyperid. 1, 40, 20–25 ὥσπερ καὶ … οὕτω καί; 3, 38).
    w. expressions that introduce cause or result, here also pleonastic to a considerable degree διὰ τοῦτο καί for this reason (also) Lk 11:49; J 12:18. διὸ καί Lk 1:35; Ac 10:29; Ro 4:22; Hb 13:12. εἰς τοῦτο καί 2 Cor 2:9. ὥστε καί 1 Pt 4:19 (but this pass. may well fit in b). ὅθεν καί Hb 7:25; 11:19.
    after an interrogative (as Thu., X., et al.; s. Kühner-G. II 255. S. also B-D-F §442, 14) at all, still ἱνατί καὶ τ. γῆν καταργεῖ; Lk 13:7. τί καί; (Hyperid. 3, 14 τί καὶ ἀδικεῖ; what kind of wrong, then, is he committing?) τί καὶ ἐλπίζει; why does he still (need to) hope? Ro 8:24. v.l. τί καὶ βαπτίζονται; why are they baptized (at all)? 1 Cor 15:29; cp. vs. 30.
    used w. a relative, it oft. gives greater independence to the foll. relative clause: Mk 3:14; Lk 10:30; J 11:2 v.l.; Ac 1:3, 11; 7:45; 10:39; 11:30; 12:4; 13:22; 28:10; Ro 9:24; 1 Cor 11:23; Gal 2:10; Col 1:29 al.
    used pleonastically w. prep.
    α. μετά (BGU 412, 6 μετὰ καὶ τ. υἱοῦ) Phil 4:3.
    β. σύν (ins in PASA III 612; PFay 108; BGU 179, 19; 515, 17) 1 Cl 65:1.—Dssm., NB 93 (BS 265f).
    w. double names ὁ καί who is also called … (the earliest ex. in a fragment of Ctesias: 688 Fgm. 15, 51 p. 469, 23 Jac. ῏Ωχος καὶ Δαρειαῖος [s. Hatch 141]; OGI 565; 574; 583; 589; 603; 604; 620; 623; 636; POxy 45; 46; 54; 101; 485; 1279; PFay 30; BGU 22, 25; 36, 4; Jos., Ant. 1, 240; 5, 85; 12, 285; 13, 320; 18, 35. Further material in WSchmid, Der Atticismus III 1893, 338; Dssm., B 181ff [BS 313–17]. Lit. in B-D-F §268, 1) Σαῦλος, ὁ καὶ Παῦλος Ac 13:9. Ἰγνάτιος, ὁ καὶ Θεοφόρος ins of all the letters of Ign.
    with other particles
    α. καὶ γάρ for (s. γάρ 1b).—καὶ γὰρ … ἀλλά (or granted that … but) 2 Cor 13:4; Phil 2:27.—καὶ γὰρ οὐ(κ): neither 1 Cor 11:9; for even … not 2 Cor 3:10.
    β. καί γε (without intervening word [opp. earlier Gk, e.g. Pla., Phd. 58d; Rep. 7, 531a]: Hippocr., Septim. 9, VII 450 Littré; Cornutus p. 40, 12; Περὶ ὕψους 13, 2; Rhetor Apsines [III A.D.] p. 332, 17 Hammer; TestReub 4:4 al.; for גָּם always in Theod. [DBarthélemy, Les devanciers d’Aquila ’63, 31ff]), weakened force: (if) only or at least Lk 19:42 v.l.; intensive: indeed (Jos. Ant 29, 19) Ac 2:18 (J 3:2 v.l.; Mel., P. 30, 207); Hm 8:5; 9:9. καί γε οὐ μακράν= and indeed God is not far Ac 17:27.—Kühner-G. II 176b; Schwyzer II 561; B-D-F §439, 2; Rdm.2 35–37.
    γ. καὶ … δέ and also, but also (s. δέ 5b).
    δ. καίτοι (Il. 13, 267 et al., ins, pap; 4 Macc 2:6; 5:18; 7:13; Ath. 8, 1 al.; Mel., P. 58, 422) particle (B-D-F §425, 1; 450, 3; Rob. 1129 and 1154) w. finite verb (Chion, Ep. 3, 1; Jos. Ant. 5, 78) yet, on the other hand Ac 14:17. W. gen. abs. foll. (BGU 850, 4 [76 A.D.] καίτοι ἐμοῦ σε πολλὰ ἐρωτήσαντος; 898, 26; Philo, Vi. Mos. 1, 20; Jos., Ant. 2, 321; Ath. 19, 2; 25, 2) Hb 4:3.—καίτοι γε or καί τοι γε (since Aristoph., Ach. 611; but esp. in later Gk. [cp. Schwyzer II 561; MMeister, De Aiocho dial., Breslau diss. 1915 p. 31, 5]; Ps.-Pla., Axioch. 364b; Jos., Bell. 1, 7, Ant. 5, 36; Epict. 3, 24, 90; Just., A II, 11, 2; D. 7, 3; Ath. 3, 1; 22, 7; SIG 685, 76 and 82 [139 B.C.]) although J 4:2; Ac 14:17 v.l.; Dg 8:3. W. part. foll. (Jos., C. Ap. 1, 230; Mel., P. 58, 422) AcPt Ox 849, 18.—Kühner-G. II 151f; B-D-F §439, 1; 450, 3.—For ἀλλὰ κ., δὲ και, ἐὰν κ., εἰ κ., ἢ κ. s. ἀλλά, δέ, ἐάν, εἰ, ἤ.—ERobson, KAI-Configurations in the Gk. NT, 3 vols. diss. Syracuse ’79. LfgrE s.v. καί col. 1273f (lit.). DELG. M-M. EDNT.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > καί

  • 19 πρωτοκαθεδρία

    πρωτοκαθεδρία, ας, ἡ (πρῶτος, καθέδρα; schol. on Eur., Orest. 93; Theophanes Conf. 163, 26 de Boor; cp. προεδρία of seats reserved for pers. in recognition of their public service, s. Reader, Polemo 285f) a position or place indicative of special honor for the pers. occupying it, seat of honor, best seat desired by Pharisees in the synagogue Mt 23:6; Mk 12:39; Lk 11:43; 20:46. Likew. by a false prophet θέλει πρωτοκαθεδρίαν ἔχειν Hm 11:12.—DELG s.v. ἕζομαι. TW.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > πρωτοκαθεδρία

  • 20 ἐπιγαμβρεύω

    ἐπιγαμβρεύω (γαμβρεύω ‘form connection by marriage’) fut. ἐπιγαμβρεύσω; 1 aor. ἐπεγάμβρευσα to become related by marriage (schol. on Eur., Orest. 585–604, Phoen. 347; LXX), then marry as next of kin, usu. brother-in-law of levirate marriage γυναῖκα Mt 22:24 (Dt 25:5 Aq.; cp. Gen 38:8 v.l. [ARahlfs, Genesis 1926, 159]; TestJud 10:4 ‘give her brother-in-law as husband to the widow’; reversed in the Armenian version). For the word s. Anz 378; for the idea KRengstorf, Jebamot 1929.—DELG s.v. γαμβρός. M-M.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > ἐπιγαμβρεύω

См. также в других словарях:

  • Orest — Òrest m DEFINICIJA mit. tragični osvetnik grčke mitologije i književnosti; uz pomoć sestre Elektre, v. ubio majku Klitemnestru, v. i njenog ljubavnika Egista, v. osvećujući smrt oca Agamemnona, v.; zbog toga su ga progonile Erinije, dok ga nije… …   Hrvatski jezični portal

  • Orest — Orẹst,   griechisch Orẹstes, griechischer Mythos: Sohn des Agamemnon und der Klytämnestra, Bruder der Elektra, Iphigenie und Chrysothemis. Nach Agamemnons Ermordung durch Ägisth, den Liebhaber der Klytämnestra, wuchs Orest bei König Strophios… …   Universal-Lexikon

  • Orest — Orestes und die Erinyen (Rachegöttinnen) Orestes (griechisch Ορέστης) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Agamemnon und der Klytaimnestra und der Bruder der Iphigenie (Iphimede), der …   Deutsch Wikipedia

  • Orest Chwolson — Orest Danilowitsch Chwolson (russisch Орест Данилович Хвольсон, * 10.jul./ 22. November 1852greg. in Sankt Petersburg; † 11. Mai 1934 in Leningrad …   Deutsch Wikipedia

  • Orest Lenczyk — Personal information Full name …   Wikipedia

  • Orest Kiprensky — Self Portrait, 1828 Birth name Orest Adamovich Kiprensky Born March 24, 1782(1782 03 …   Wikipedia

  • Orest Kindrachuk — Born September 14, 1950 (1950 09 14) (age 61) Nanton, AB, CAN Height …   Wikipedia

  • Orest Kindrachuk — Données clés Nationalité  Canada Né le 14 septembre 1950, Nanton (Canada) Taille 1,78  …   Wikipédia en Français

  • Orest Khvolson — Orest Danilovich Khvolson or Chwolson (Russian: Орест Данилович Хвольсон) (November 22 (N.S. December 4), 1852, Saint Petersburg May 11, 1934, Leningrad) was a Russian physicist and honorary member of the Soviet Academy of Sciences (1920). He is… …   Wikipedia

  • Orest Adamovic Kiprenskij — Orest Adamowitsch Kiprenski (russisch Орест Адамович Кипренский; * März 1782 in Koporje; † Oktober 1836 in Rom) war ein führender russischer Porträtmaler der Romantik. Er studierte an der Petersburger Kunstakademie. Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Orest Kiprenski — Orest Adamowitsch Kiprenski (russisch Орест Адамович Кипренский; * März 1782 in Koporje; † Oktober 1836 in Rom) war ein führender russischer Porträtmaler der Romantik. Er studierte an der Petersburger Kunstakademie. Gemälde …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»