Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(just)+this+once

  • 1 einmal

    Adv.
    1. once; einmal eins ist eins one times one is one; einmal im Jahr once a year; ein- bis oder oder zweimal once or twice; noch einmal once more, (once) again; betont: one more time; versuch’s noch einmal auch have another go (Am. try); noch einmal so viel twice as much; noch einmal so alt wie er etc. twice his etc. age; einmal mehr / wieder einmal once again; einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark; einmal sagst du ja, dann sagst du nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no; einmal dies, einmal jenes iro. it’s something different every time; Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (Am. vacation); einmal ist keinmal Sprichw. once ( oder one time) doesn’t count; einmal und nie wieder never again; das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before; ich war ( schon) einmal da I’ve been there before, I was there once; das war einmal that’s all in the past; es war einmal ein(e) ... once upon a time there was a...; haben Sie schon einmal...? have you ever...?; es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time); wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl); das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it; einmal kommt die Zeit, da oder wo... the time will come when...
    4. auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go; alle(s) auf einmal all at once; zwei etc. auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5. erst einmal first
    6. nicht einmal not even, not so much as; er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7. nun einmal (eben) just, simply; ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment; ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it; er ist nun einmal so auch he’s like that; es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    8. freundlich: hör einmal! listen; stell dir einmal vor just imagine, can you imagine; kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    9. ärgerlich: sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!; hör doch einmal auf! stop that!; einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once; wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing; einmal weil..., zum anderen weil... for one thing because..., for another because...
    * * *
    one time; once
    * * *
    ein|mal ['ainmaːl]
    adv
    1) (= ein einziges Mal) once; (= erstens) first of all, firstly, for a start

    éínmal eins ist eins — once one is one, one times one is one

    éínmal sagt er dies, éínmal das — sometimes he says one thing, sometimes another

    éínmal sagte sie, wir sollten bleiben, éínmal wir sollten gehen — first of all she says that we should stay, then that we should go

    éínmal mehr — once again

    éínmal und nicht or nie wieder — once and never again

    noch éínmal — again

    noch éínmal so groß wieas big again as

    wenn sie da ist, ist es noch éínmal so schön — it's twice as nice when she's there

    2) (= früher, vorher) once; (= später, in Zukunft) one or some day

    waren Sie schon éínmal in Rom? — have you ever been to Rome?

    er hat schon éínmal bessere Zeiten gesehen — he has seen better days

    sie waren éínmal glücklich, aber jetzt... — they were happy once or at one time, but now...

    es war éínmal... — once upon a time there was...

    das war éínmal! — that was then

    besuchen Sie mich doch éínmal! — come and visit me some time!

    das wird éínmal anders werden — things will be different some or one day

    3)

    (verstärkend, eingrenzend: meist nicht übersetzt) nicht éínmal — not even

    auch éínmal — also, too

    wieder éínmal — again

    ich bin/die Frauen sind nun éínmal so — that's the way I am/women are, I'm just/women are like that

    wie die Lage nun éínmal ist — with things as or the way they are

    wenn er nun éínmal hier ist... — seeing he's here...

    alle éínmal herhören! — listen everyone!

    sag éínmal, ist das wahr? — tell me, is it true?

    See:
    erst
    * * *
    (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) once
    * * *
    ein·mal1, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    2. (ein einziges Mal) once
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \einmal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \einmal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \einmal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    4. (ein weiteres Mal)
    noch \einmal again
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \einmal mehr once again
    5. (früher irgendwann) once
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \einmal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \einmal ever
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \einmal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \einmal don't all shout at once
    \einmal ist keinmal (prov) just once doesn't count
    ein·mal2
    [ˈainma:l]
    1. (eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are
    alle \einmal herhören! listen, everyone!
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?
    komm doch \einmal her! come here a minute!
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?
    wie heißt der Autor noch \einmal? what's the name of the author again?
    so ist das nun \einmal that's the way it is
    damit musst du dich nun \einmal abfinden that you have to accept
    erst \einmal first
    ich werde es erst \einmal überschlafen und dir morgen meine Entscheidung mitteilen I'll sleep on it [first] and will let you know my decision tomorrow
    lass uns erst \einmal abwarten let's wait and see
    nicht \einmal not even
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you
    wieder \einmal [once] again
    du hast wieder \einmal Recht! [once] again, you're right!
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    etwas noch einmal tundo something again

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    einmal adv
    1. once;
    einmal eins ist eins one times one is one;
    einmal im Jahr once a year;
    oder zweimal once or twice;
    noch einmal once more, (once) again; betont: one more time;
    versuch’s noch einmal auch have another go (US try);
    noch einmal so viel twice as much;
    noch einmal so alt wie er etc twice his etc age;
    einmal mehr/wieder einmal once again;
    einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark;
    einmal sagst du Ja, dann sagst du Nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no;
    einmal dies, einmal jenes iron it’s something different every time;
    Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (US vacation);
    einmal ist keinmal sprichw once ( oder one time) doesn’t count;
    einmal und nie wieder never again;
    das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before;
    ich war (schon) einmal da I’ve been there before, I was there once;
    das war einmal that’s all in the past;
    es war einmal ein(e) …once upon a time there was a …;
    haben Sie schon einmal …? have you ever …?;
    es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time);
    wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl);
    das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it;
    einmal kommt die Zeit, da oder
    wo … the time will come when …
    4.
    auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go;
    alle(s) auf einmal all at once;
    zwei etc
    auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5.
    6.
    nicht einmal not even, not so much as;
    er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7.
    nun einmal (eben) just, simply;
    ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment;
    ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it;
    er ist nun einmal so auch he’s like that;
    es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    hör einmal! listen;
    stell dir einmal vor just imagine, can you imagine;
    kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!;
    hör doch einmal auf! stop that!;
    einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once;
    wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing;
    einmal weil …, zum anderen weil … for one thing because …, for another because …
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    adj.
    once adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einmal

  • 2 Mal

    Adv.
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by; vier mal zehn (ist... ) auch four tens (are...); das Zimmer ist sechs mal vier Meter / sechs mal vier the room is six met|res (Am. -ers) by four / six by four
    2. umg.: guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etw. lenkend: here, have a look at this; komm mal her come here a minute(, will you?); wenn das mal gut geht if we’re lucky; siehe auch einmal
    3. umg. (manchmal) sometimes; er macht es mal so, mal so he does it differently every time; mal dies, mal jenes iro. it’s something different every time; siehe auch einmal
    * * *
    das Mal
    time; occasion
    * * *
    I [maːl]
    nt -(e)s, -e or (poet) -er
    ['mɛːlɐ]
    1) (= Fleck) mark; (fig liter = Kennzeichen) brand, mark, sign
    2) (liter = Ehrenmal) memorial, monument
    3) (SPORT) (SCHLAGBALL) base; (RUGBY) posts pl; (= Malfeld) touch
    II
    nt -(e)s, -e
    time

    das eine Mál — once

    erinnerst du dich an das eine Mál in Düsseldorf? — do you remember that time in Düsseldorf?

    nur das eine Mál — just( the) once

    (nur) dieses eine Mál — (just) this once

    das eine oder andere Mál — now and then or again, from time to time

    ein/kein einziges Mál — once/not once

    wenn du bloß ein einziges Mál auf mich hören würdest — if you would only listen to me for once

    manch liebes Mál (dated) manches liebe Mál (dated) — manches liebe Mál (dated) many a time

    ein für alle Mál(e) — once and for all

    ein über das andere Mál, ein ums andere Mál, ein Mál über das or ums andere Mál — time after time

    voriges or das vorige Mál — the time before

    das soundsovielte or x-te Mál (inf)the umpteenth (inf) or nth time

    ein erstes Mál (liter)for the first time ever

    ein letztes Mál (liter)one last time

    als ich letztes or das letzte Mál in London war — (the) last time I was in London

    beim ersten Mál(e) — the first time

    beim zweiten/letzten etc Mál — the second/last etc time

    zum ersten/letzten etc Mál — for the first/last etc time

    zu verschiedenen Málen — at various times

    zu wiederholten Málen — repeatedly, time and again

    von Mál zu Mál — each or every time

    er wird von Mál zu Mál besser/dümmer — he gets better and better/more and more stupid, he gets better/more stupid each or every time

    für dieses Mál — for the time being, for now

    mit einem Mál(e) — all at once, all of a sudden, suddenly

    * * *
    1) (used to give measurements etc: 4 metres by 2 metres.) by
    2) (one of a number occasions: He's been to France four times.) time
    3) (in mathematics, used to mean multiplied by: Four times two is eight.) times
    * * *
    Mal1
    <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern ->
    [ma:l]
    nt (Zeitpunkt) time
    ein anderes \Mal another time
    einige/etliche \Male sometimes/very often
    ein/kein einziges \Mal once/not once
    das erste \Mal the first time
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time
    beim ersten/zweiten/letzten/... \Mal the first/second/last/... time
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time
    das letzte \Mal the last time
    ein letztes \Mal (geh) one last time
    mehrere \Male several times
    das nächste \Mal [the] next time
    nächstes \Mal next time
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!
    das soundsovielte [o x-te] \Mal (fam) the millionth time
    voriges \Mal last time
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly
    das wie vielte \Mal? how many times? [or often?]
    [für] dieses \Mal this time
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye
    \Mal für \Mal again and again
    von \Mal zu \Mal increasingly
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him]
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again
    ein für alle \Male (fig) once and for all
    mit einem \Mal[e] (fig) all of a sudden
    Mal2
    <-[e]s, -e o Mäler>
    [ˈma:l, pl ˈmɛ:lɐ]
    nt mark
    1.
    <pl -e>
    (Hautverfärbung) mark; (Muttermal) birthmark
    2.
    <pl Mäler>
    (geh: Denkmal) memorial, monument
    ein \Mal errichten to erect a monument
    3.
    <pl -e>
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Malnot once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole
    * * *
    Mal1 n; -(e)s, -e time;
    dieses eine Mal this once;
    jedes Mal every time;
    ein paar Mal a few (umg a couple of) times;
    ein anderes Mal some other time;
    mehrere Male several times;
    beim ersten Mal the first time; etwas schaffen etc: (the) first time (a-)round;
    letztes Mal (the) last time;
    ein letztes Mal one last time;
    das nächste Mal next time ([a]round);
    zum ersten/zweiten Mal for the first/second time;
    ein ums andere Mal time after time;
    das eine oder andere Mal now and then, now and again;
    zu wiederholten Malen repeatedly, time and again;
    von Mal zu Mal every time, all the time;
    Mal für Mal time after time;
    ein einziges Mal just once;
    für dieses Mal for now, for the time being;
    ein für alle Mal(e) once and for all;
    mit einem Mal(e) all of a sudden
    Mal2 n; -(e)s, -e und Mäler
    1. pl meist -e; (Kennzeichen) mark, sign; (Hautfleck) mark; (Muttermal) birthmark; fig stigma
    2. pl meist Mäler; (Ehrenmal) monument, memorial
    3. pl -e; Spiel: (Ablaufpunkt) start; (Ziel) base, home; Rugby: (Tor) goal; (Malfeld) in-goal (area)
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Mal — not once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Mal

  • 3 Einmal

    Adv.
    1. once; einmal eins ist eins one times one is one; einmal im Jahr once a year; ein- bis oder oder zweimal once or twice; noch einmal once more, (once) again; betont: one more time; versuch’s noch einmal auch have another go (Am. try); noch einmal so viel twice as much; noch einmal so alt wie er etc. twice his etc. age; einmal mehr / wieder einmal once again; einmal hell, einmal dunkel sometimes light, sometimes dark; einmal sagst du ja, dann sagst du nein one moment ( oder first) it’s yes, then it’s no; einmal dies, einmal jenes iro. it’s something different every time; Ferien einmal anders quite a different sort of holiday (Am. vacation); einmal ist keinmal Sprichw. once ( oder one time) doesn’t count; einmal und nie wieder never again; das gibt’s nur einmal Sache: that’s unique; Ereignis: that won’t happen again
    2. (früher) once; (zuvor) before; ich war ( schon) einmal da I’ve been there before, I was there once; das war einmal that’s all in the past; es war einmal ein(e) ... once upon a time there was a...; haben Sie schon einmal...? have you ever...?; es ist nicht mehr das, was es einmal war it isn’t what it used to be, it’s not the same any more
    3. (in der Zukunft) one day, some day (or other); (später einmal) later on (some time); wenn du einmal groß bist when you grow up, when you’re a big boy ( oder girl); das wird er noch einmal bereuen he’ll live to regret it; einmal kommt die Zeit, da oder wo... the time will come when...
    4. auf einmal (plötzlich) suddenly; (gleichzeitig) at the same time; (auf einen Sitz) in one go; alle(s) auf einmal all at once; zwei etc. auf einmal two at the same time ( oder at once)
    5. erst einmal first
    6. nicht einmal not even, not so much as; er hat mich nicht einmal angesehen he didn’t even (deign to) look at me
    7. nun einmal (eben) just, simply; ich habe nun einmal keine Lust dazu I just don’t feel like it at the moment; ich bin nun einmal so that’s the way I am, I can’t help it; er ist nun einmal so auch he’s like that; es ist nun einmal so that’s the way it is, that’s life
    8. freundlich: hör einmal! listen; stell dir einmal vor just imagine, can you imagine; kommst du bitte einmal her? can you come here for a moment?
    9. ärgerlich: sei endlich einmal ruhig! be quiet, will you!, how many times do I have to tell you to be quiet!; hör doch einmal auf! stop that!; einmal muss Schluss sein all good things (must) come to an end
    10. betont: (ausnahmsweise) for once; wenn ich 'einmal Zeit habe, muss es natürlich regnen! when I have some spare time for once, it has to go and rain
    11. (zum einen, erstens) firstly, for one thing; einmal weil..., zum anderen weil... for one thing because..., for another because...
    * * *
    one time; once
    * * *
    ein|mal ['ainmaːl]
    adv
    1) (= ein einziges Mal) once; (= erstens) first of all, firstly, for a start

    éínmal eins ist eins — once one is one, one times one is one

    éínmal sagt er dies, éínmal das — sometimes he says one thing, sometimes another

    éínmal sagte sie, wir sollten bleiben, éínmal wir sollten gehen — first of all she says that we should stay, then that we should go

    éínmal mehr — once again

    éínmal und nicht or nie wieder — once and never again

    noch éínmal — again

    noch éínmal so groß wieas big again as

    wenn sie da ist, ist es noch éínmal so schön — it's twice as nice when she's there

    2) (= früher, vorher) once; (= später, in Zukunft) one or some day

    waren Sie schon éínmal in Rom? — have you ever been to Rome?

    er hat schon éínmal bessere Zeiten gesehen — he has seen better days

    sie waren éínmal glücklich, aber jetzt... — they were happy once or at one time, but now...

    es war éínmal... — once upon a time there was...

    das war éínmal! — that was then

    besuchen Sie mich doch éínmal! — come and visit me some time!

    das wird éínmal anders werden — things will be different some or one day

    3)

    (verstärkend, eingrenzend: meist nicht übersetzt) nicht éínmal — not even

    auch éínmal — also, too

    wieder éínmal — again

    ich bin/die Frauen sind nun éínmal so — that's the way I am/women are, I'm just/women are like that

    wie die Lage nun éínmal ist — with things as or the way they are

    wenn er nun éínmal hier ist... — seeing he's here...

    alle éínmal herhören! — listen everyone!

    sag éínmal, ist das wahr? — tell me, is it true?

    See:
    erst
    * * *
    (a single time: He did it once; If I could see her once again I would be happy.) once
    * * *
    ein·mal1, 1-malRR
    [ˈainma:l]
    1. (ein Mal) once; s.a. achtmal
    2. (ein einziges Mal) once
    wenn du auch nur \einmal auf mich hören würdest! if you would only listen to me, just once!
    das gibt's nur \einmal (fam) it's [really] unique, it's a one-off
    \einmal Hamburg und zurück, bitte one return to Hamburg, please
    \einmal Tee und zwei Kaffee, bitte! one tea and two coffees, please!
    \einmal im Monat/am Tag/in der Woche once a month/day/week
    \einmal und nie wieder once and once only [or and never again]
    noch \einmal once more, one more time
    3. (zunächst) first
    \einmal sagst du dies und dann wieder das first you say one thing and then another
    4. (ein weiteres Mal)
    noch \einmal again
    soll ich es [dir] noch \einmal erklären? shall I explain it [to you] you again?
    \einmal mehr once again
    5. (früher irgendwann) once
    sie waren \einmal glücklich they used to be happy [once]
    das Hotel ist nicht mehr das, was es \einmal war the hotel is not what it used to be
    warst du schon \einmal in Wien? have you ever been to Vienna?
    es war \einmal ein König, der hatte drei Töchter once upon a time, there was a king who had three daughters
    das war \einmal! that's over!, that's a thing of the past!
    schon \einmal ever
    hast du schon \einmal daran gedacht auszuwandern? have you ever thought of emigrating?
    6. (später irgendwann) sometime, some [or one] day
    du wirst \einmal an meine Worte denken! you'll remember my words one day!
    es kommt \einmal der Tag, an dem... the day will come when...
    ich will \einmal Pilot werden I want to be a pilot [some day]
    7.
    auf \einmal (plötzlich) all at once, suddenly, all of a sudden; (zugleich) all at once
    schreit nicht alle auf \einmal don't all shout at once
    \einmal ist keinmal (prov) just once doesn't count
    ein·mal2
    [ˈainma:l]
    1. (eben)
    so liegen die Dinge nun \einmal that's the way things are
    alle \einmal herhören! listen, everyone!
    sag \einmal, ist das wahr? tell me, is it true?
    sei doch \einmal so lieb und reiche mir die Kaffeekanne! could you just pass me the pot of coffee?
    komm doch \einmal her! come here a minute!
    kannst du \einmal halten? can you hold onto this for a minute?
    wie heißt der Autor noch \einmal? what's the name of the author again?
    so ist das nun \einmal that's the way it is
    damit musst du dich nun \einmal abfinden that you have to accept
    erst \einmal first
    ich werde es erst \einmal überschlafen und dir morgen meine Entscheidung mitteilen I'll sleep on it [first] and will let you know my decision tomorrow
    lass uns erst \einmal abwarten let's wait and see
    nicht \einmal not even
    er hat sich nicht \einmal bedankt he didn't even say thank you
    wieder \einmal [once] again
    du hast wieder \einmal Recht! [once] again, you're right!
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    etwas noch einmal tundo something again

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    Einmal… im subst (Wegwerf…) disposable
    * * *
    1.
    1) (ein Mal) once

    noch einmal so groß [wie] — twice as big [as]

    einmal sagt er dies, ein andermal das — first he says one thing, then another

    einmal ist keinmal(Spr.) it won't matter just this once

    auf einmal — all at once; suddenly; (zugleich) at once

    2) (später) some day; one day; (früher) once

    es war einmal ein König, der... — once upon a time there was a king who...

    2.
    1)
    2)
    * * *
    adj.
    once adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Einmal

  • 4 mal

    Adv.
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by; vier mal zehn (ist... ) auch four tens (are...); das Zimmer ist sechs mal vier Meter / sechs mal vier the room is six met|res (Am. -ers) by four / six by four
    2. umg.: guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etw. lenkend: here, have a look at this; komm mal her come here a minute(, will you?); wenn das mal gut geht if we’re lucky; siehe auch einmal
    3. umg. (manchmal) sometimes; er macht es mal so, mal so he does it differently every time; mal dies, mal jenes iro. it’s something different every time; siehe auch einmal
    * * *
    das Mal
    time; occasion
    * * *
    I [maːl]
    nt -(e)s, -e or (poet) -er
    ['mɛːlɐ]
    1) (= Fleck) mark; (fig liter = Kennzeichen) brand, mark, sign
    2) (liter = Ehrenmal) memorial, monument
    3) (SPORT) (SCHLAGBALL) base; (RUGBY) posts pl; (= Malfeld) touch
    II
    nt -(e)s, -e
    time

    das eine Mál — once

    erinnerst du dich an das eine Mál in Düsseldorf? — do you remember that time in Düsseldorf?

    nur das eine Mál — just( the) once

    (nur) dieses eine Mál — (just) this once

    das eine oder andere Mál — now and then or again, from time to time

    ein/kein einziges Mál — once/not once

    wenn du bloß ein einziges Mál auf mich hören würdest — if you would only listen to me for once

    manch liebes Mál (dated) manches liebe Mál (dated) — manches liebe Mál (dated) many a time

    ein für alle Mál(e) — once and for all

    ein über das andere Mál, ein ums andere Mál, ein Mál über das or ums andere Mál — time after time

    voriges or das vorige Mál — the time before

    das soundsovielte or x-te Mál (inf)the umpteenth (inf) or nth time

    ein erstes Mál (liter)for the first time ever

    ein letztes Mál (liter)one last time

    als ich letztes or das letzte Mál in London war — (the) last time I was in London

    beim ersten Mál(e) — the first time

    beim zweiten/letzten etc Mál — the second/last etc time

    zum ersten/letzten etc Mál — for the first/last etc time

    zu verschiedenen Málen — at various times

    zu wiederholten Málen — repeatedly, time and again

    von Mál zu Mál — each or every time

    er wird von Mál zu Mál besser/dümmer — he gets better and better/more and more stupid, he gets better/more stupid each or every time

    für dieses Mál — for the time being, for now

    mit einem Mál(e) — all at once, all of a sudden, suddenly

    * * *
    1) (used to give measurements etc: 4 metres by 2 metres.) by
    2) (one of a number occasions: He's been to France four times.) time
    3) (in mathematics, used to mean multiplied by: Four times two is eight.) times
    * * *
    Mal1
    <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern ->
    [ma:l]
    nt (Zeitpunkt) time
    ein anderes \Mal another time
    einige/etliche \Male sometimes/very often
    ein/kein einziges \Mal once/not once
    das erste \Mal the first time
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time
    beim ersten/zweiten/letzten/... \Mal the first/second/last/... time
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time
    das letzte \Mal the last time
    ein letztes \Mal (geh) one last time
    mehrere \Male several times
    das nächste \Mal [the] next time
    nächstes \Mal next time
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!
    das soundsovielte [o x-te] \Mal (fam) the millionth time
    voriges \Mal last time
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly
    das wie vielte \Mal? how many times? [or often?]
    [für] dieses \Mal this time
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye
    \Mal für \Mal again and again
    von \Mal zu \Mal increasingly
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him]
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again
    ein für alle \Male (fig) once and for all
    mit einem \Mal[e] (fig) all of a sudden
    Mal2
    <-[e]s, -e o Mäler>
    [ˈma:l, pl ˈmɛ:lɐ]
    nt mark
    1.
    <pl -e>
    (Hautverfärbung) mark; (Muttermal) birthmark
    2.
    <pl Mäler>
    (geh: Denkmal) memorial, monument
    ein \Mal errichten to erect a monument
    3.
    <pl -e>
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Malnot once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole
    * * *
    mal adv
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by;
    vier mal zehn (ist …) auch four tens (are …);
    das Zimmer ist sechs mal vier Meter/sechs mal vier the room is six metres (US -ers) by four/six by four
    2. umg:
    guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etwas lenkend: here, have a look at this;
    komm mal her come here a minute(, will you?);
    wenn das mal gut geht if we’re lucky; auch einmal
    3. umg (manchmal) sometimes;
    er macht es mal so, mal so he does it differently every time;
    mal dies, mal jenes iron it’s something different every time; auch einmal
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Mal — not once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > mal

  • 5 ausnahmsweise

    I Adv. exceptionally, by way of exception; (für diesmal) for once, just this once; iro. gönnerhaft: because it’s you
    II Adj.; nur attr.; Zustimmung etc.: exceptional
    * * *
    exceptionally
    * * *
    aus|nahms|wei|se
    adv

    darf ich das machen? – áúsnahmsweise — may I do that? – just this once

    wenn er áúsnahmsweise auch mal einen Fehler macht — when he makes a mistake too just for once

    sie hat es mir áúsnahmsweise einmal erlaubt — she let me do it once as a special exception

    er darf heute áúsnahmsweise früher von der Arbeit weggehen — as an exception he may leave work earlier today

    * * *
    aus·nahms·wei·se
    adv as a special exception
    darf ich das machen? — \ausnahmsweise! may I do that? — just this once!
    heute ging er \ausnahmsweise eine Stunde früher today he left an hour earlier [for a change]
    * * *
    Adverb by way of or as an exception

    Dürfen wir mitkommen? - Ausnahmsweise ja — May we come too? - Yes, just this once

    kann ich heute ausnahmsweise mal früher weggehen?can I go earlier today, as a special exception?

    * * *
    A. adv exceptionally, by way of exception; (für diesmal) for once, just this once; iron gönnerhaft: because it’s you
    B. adj; nur attr; Zustimmung etc: exceptional
    * * *
    Adverb by way of or as an exception

    Dürfen wir mitkommen? - Ausnahmsweise ja — May we come too? - Yes, just this once

    kann ich heute ausnahmsweise mal früher weggehen? — can I go earlier today, as a special exception?

    * * *
    adv.
    exceptionally adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausnahmsweise

  • 6 dieser

    Dem. Pron. m, diese f, dies ( dieses) n, diese Pl.
    1. attr. this; (jener etc.) that; Pl. these; (jene) those; dies alles all this; dieser Tage the other day; zukünftig: soon; diese Nacht vergangene: last night; kommende: tonight; am 1. dieses Monats on the first of this month; diese Ihre Bemerkung förm. this remark of yours; diese Kinder! those children ( oder kids umg.)!; dieser Idiot! umg. what an idiot!; dieses Durcheinander! umg. what a mess!; diese Frechheit! what a cheek!, Am. what nerve!, the cheek of it!
    2. subst.: diese(r) hier / da this one (here) / that one (there); Pl. these, those; (Letztere[r] etc.) the latter; dieser ist es this is the one; dieser war es auch it was him; diese sind es these are the ones; dies sind meine Schwestern these are my sisters; dieser und jener (einige) some ( oder a few) people; dieser oder jener (der eine oder andere) someone or other; (mancher) some people Pl.; wir sprachen über dies und das oder dieses und jenes we talked about this, that and the other; ich muss noch dies und das oder dieses und jenes einkaufen / erledigen I still have a few bits and pieces to buy / a few things to do ( oder to sort out)
    3. rückbezüglich: he, she, it; Pl. they; sie fragte den Nachbarn, doch dieser wusste von nichts she asked the neighbo(u)r but he didn’t know anything about it
    * * *
    this; this one
    * * *
    die|ser ['diːzɐ] pl diese
    dem pron
    1) (substantivisch) this; (pl) these; (= dieser dort, da) that; (pl) those

    diese(r, s) hierthis (one)

    diese(r, s) da — that (one)

    wer hat es getan? – díéser! — which one did it? – this/that one!

    díéser ist es! — this/that is the one!

    díéser..., jener... — the latter..., the former...

    díéser sagte mir... — in the end I asked a policeman, he told me...

    díéser und jener — this person and that

    díéser oder jener —

    ... oder dem Überbringer dieses (form) —... or to the bearer of this

    2) attr this; (pl) these; (= dieser dort, da) that; (pl) those

    díéser Monat — this month

    Anfang dieses Jahres/Monats — at the beginning of the or this or the current (form) year/month

    in diesen Wochen/Jahren habe ich viel erlebt — I experienced a lot in those weeks/years

    ich fahre diese Woche/dieses Jahr noch weg — I'm going away this week/year

    am 5. dieses Monats — on the 5th of this month; (in Briefen auch) on the 5th inst (form)

    díéser Tage (vergangen) — the other day; (zukünftig) one of these days

    (nur) dieses eine Maljust this/that once

    díéser Maier (inf)that or this Maier

    See:
    Nacht
    * * *
    die·ser, die·ses
    pron dem s. diese(r, s)
    die·se(r, s)
    [ˈdi:zə]
    1. substantivisch (der/die/das hier) this one
    2. substantivisch (der/die/das dort) that one
    kennst du \diesern [Witz]? do you know [or have you heard] this one?
    ich fragte einen Polizisten — \dieserr sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3. substantivisch, pl (die hier) these [ones]
    \dieser [hier] these [ones] [here]
    4. substantivisch, pl (die dort) those [ones]
    \dieser [da] those [ones] there
    5. attr, sing (der/die/das hier) this
    bis Ende \dieserr Woche by the end of the [or this] week
    [nur] \diesers eine Mal [just] this once
    6. attr, pl (die hier) these
    \dieser Frauen/Männer these women/these men
    7. attr, sing (der/die/das dort) that
    \dieser und jenes this and that
    \dieserr verdammte Kerl that wretched man
    \dieser Birgit! that Birgit!
    8. attr, pl (die dort) those; s.a. Nacht, Tag
    * * *
    diese, dieses, dies Demonstrativpronomen
    1) attr. this; Plural these

    dieses Buch/diese Bücher [da] — that book/those books [there]

    in dieser Nacht wird es noch schneien/begann es zu schneien — it will snow tonight/it started to snow that night

    er hat dieser Tage Geburtstagit's his birthday within the next few days

    diese Inge ist doch ein Goldschatz — that Inge is a treasure, isn't she?

    diese[r] [hier/da] — this one [here]/that one [there]

    diesePlural [hier/da] these [here]/those [there]

    dies allesall this

    diese..., jene... — (geh.) the latter..., the former...

    dies und das, (geh.) dieses und jenes — this and that

    dieser und jener(geh.) (einige) some [people] pl.; (ein paar) a few [people] pl

    * * *
    dieser dem pr m, diese f, dies (dieses) n, diese pl
    1. attr this; (jener etc) that; pl these; (jene) those;
    dies alles all this;
    dieser Tage the other day; zukünftig: soon;
    diese Nacht vergangene: last night; kommende: tonight;
    am 1. dieses Monats on the first of this month;
    diese Ihre Bemerkung form this remark of yours;
    diese Kinder! those children ( oder kids umg)!;
    dieser Idiot! umg what an idiot!;
    dieses Durcheinander! umg what a mess!;
    diese Frechheit! what a cheek!, US what nerve!, the cheek of it!
    2. subst:
    diese(r) hier/da this one (here)/that one (there); pl these, those; (Letztere[r] etc) the latter;
    dieser ist es this is the one;
    dieser war es auch it was him;
    diese sind es these are the ones;
    dies sind meine Schwestern these are my sisters;
    dieser und jener (einige) some ( oder a few) people;
    dieser oder jener (der eine oder andere) someone or other; (mancher) some people pl;
    dieses und jenes we talked about this, that and the other;
    dieses und jenes einkaufen/erledigen I still have a few bits and pieces to buy/a few things to do ( oder to sort out)
    3. rückbezüglich: he, she, it; pl they;
    sie fragte den Nachbarn, doch dieser wusste von nichts she asked the neighbo(u)r but he didn’t know anything about it
    * * *
    diese, dieses, dies Demonstrativpronomen
    1) attr. this; Plural these

    dieses Buch/diese Bücher [da] — that book/those books [there]

    in dieser Nacht wird es noch schneien/begann es zu schneien — it will snow tonight/it started to snow that night

    diese Inge ist doch ein Goldschatz — that Inge is a treasure, isn't she?

    diese[r] [hier/da] — this one [here]/that one [there]

    diesePlural [hier/da] these [here]/those [there]

    diese..., jene... — (geh.) the latter..., the former...

    dies und das, (geh.) dieses und jenes — this and that

    dieser und jener(geh.) (einige) some [people] pl.; (ein paar) a few [people] pl

    * * *
    adj.
    this adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dieser

  • 7 Mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \Mal ( fam) only;
    sie war gerade \Mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \Mal another time;
    einige/etliche \Male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \Mal once/not once;
    das erste \Mal the first time;
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \Mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time;
    das letzte \Mal the last time;
    ein letztes \Mal ( geh) one last time;
    mehrere \Male several times;
    das nächste \Mal [the] next time;
    nächstes \Mal next time;
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \Mal ( fam) the millionth time;
    voriges \Mal last time;
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \Mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \Mal this time;
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \Mal für \Mal again and again;
    von \Mal zu \Mal increasingly;
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once;
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again;
    ein für alle \Male ( fig) once and for all;
    mit einem \Mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\Mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \Mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mal

  • 8 mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \mal ( fam) only;
    sie war gerade \mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \mal another time;
    einige/etliche \male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \mal once/not once;
    das erste \mal the first time;
    einmal ist immer das erste \mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \mal for the first/last time;
    das letzte \mal the last time;
    ein letztes \mal ( geh) one last time;
    mehrere \male several times;
    das nächste \mal [the] next time;
    nächstes \mal next time;
    bis zum nächsten \mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \mal ( fam) the millionth time;
    voriges \mal last time;
    das vorige \mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \mal this time;
    dieses \mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \mal für \mal again and again;
    von \mal zu \mal increasingly;
    er wird von \mal zu \mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \mal! just this once;
    das eine oder andere \mal from time to time, now and again;
    ein für alle \male ( fig) once and for all;
    mit einem \mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mal

  • 9 ausnahmsweise mal

    1. for once
    2. just for once
    3. just this once

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > ausnahmsweise mal

  • 10 diese

    Dem. Pron. f dieser
    * * *
    those (Pl.); these (Pl.); these ones (Pl.)
    * * *
    die|se ['diːzə]
    dem pron
    See:
    dieser
    * * *
    die·se(r, s)
    [ˈdi:zə]
    1. substantivisch (der/die/das hier) this one
    2. substantivisch (der/die/das dort) that one
    kennst du \diesen [Witz]? do you know [or have you heard] this one?
    ich fragte einen Polizisten — \dieser sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3. substantivisch, pl (die hier) these [ones]
    \diese [hier] these [ones] [here]
    4. substantivisch, pl (die dort) those [ones]
    \diese [da] those [ones] there
    5. attr, sing (der/die/das hier) this
    bis Ende \dieser Woche by the end of the [or this] week
    [nur] \dieses eine Mal [just] this once
    6. attr, pl (die hier) these
    \diese Frauen/Männer these women/these men
    7. attr, sing (der/die/das dort) that
    \diese und jenes this and that
    \dieser verdammte Kerl that wretched man
    \diese Birgit! that Birgit!
    8. attr, pl (die dort) those; s.a. Nacht, Tag
    * * *
    s. dieser
    * * *
    diese dem pr f dieser
    dieser dem pr m, diese f, dies (dieses) n, diese pl
    1. attr this; (jener etc) that; pl these; (jene) those;
    dies alles all this;
    dieser Tage the other day; zukünftig: soon;
    diese Nacht vergangene: last night; kommende: tonight;
    am 1. dieses Monats on the first of this month;
    diese Ihre Bemerkung form this remark of yours;
    diese Kinder! those children ( oder kids umg)!;
    dieser Idiot! umg what an idiot!;
    dieses Durcheinander! umg what a mess!;
    diese Frechheit! what a cheek!, US what nerve!, the cheek of it!
    2. subst:
    diese(r) hier/da this one (here)/that one (there); pl these, those; (Letztere[r] etc) the latter;
    dieser ist es this is the one;
    dieser war es auch it was him;
    diese sind es these are the ones;
    dies sind meine Schwestern these are my sisters;
    dieser und jener (einige) some ( oder a few) people;
    dieser oder jener (der eine oder andere) someone or other; (mancher) some people pl;
    dieses und jenes we talked about this, that and the other;
    dieses und jenes einkaufen/erledigen I still have a few bits and pieces to buy/a few things to do ( oder to sort out)
    3. rückbezüglich: he, she, it; pl they;
    sie fragte den Nachbarn, doch dieser wusste von nichts she asked the neighbo(u)r but he didn’t know anything about it
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > diese

  • 11 dieses

    Dem. Pron. n dieser
    * * *
    die|ses ['diːzəs]
    dem pron
    See:
    dieser
    * * *
    die·se(r, s)
    [ˈdi:zə]
    1. substantivisch (der/die/das hier) this one
    2. substantivisch (der/die/das dort) that one
    kennst du \diesesn [Witz]? do you know [or have you heard] this one?
    ich fragte einen Polizisten — \diesesr sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3. substantivisch, pl (die hier) these [ones]
    \dieses [hier] these [ones] [here]
    4. substantivisch, pl (die dort) those [ones]
    \dieses [da] those [ones] there
    5. attr, sing (der/die/das hier) this
    bis Ende \diesesr Woche by the end of the [or this] week
    [nur] \diesess eine Mal [just] this once
    6. attr, pl (die hier) these
    \dieses Frauen/Männer these women/these men
    7. attr, sing (der/die/das dort) that
    \dieses und jenes this and that
    \diesesr verdammte Kerl that wretched man
    \dieses Birgit! that Birgit!
    8. attr, pl (die dort) those; s.a. Nacht, Tag
    die·ser, die·ses
    pron dem s. diese(r, s)
    * * *
    s. dieser
    * * *
    dieses dem pr n dieser
    dieser dem pr m, diese f, dies (dieses) n, diese pl
    1. attr this; (jener etc) that; pl these; (jene) those;
    dies alles all this;
    dieser Tage the other day; zukünftig: soon;
    diese Nacht vergangene: last night; kommende: tonight;
    am 1. dieses Monats on the first of this month;
    diese Ihre Bemerkung form this remark of yours;
    diese Kinder! those children ( oder kids umg)!;
    dieser Idiot! umg what an idiot!;
    dieses Durcheinander! umg what a mess!;
    diese Frechheit! what a cheek!, US what nerve!, the cheek of it!
    2. subst:
    diese(r) hier/da this one (here)/that one (there); pl these, those; (Letztere[r] etc) the latter;
    dieser ist es this is the one;
    dieser war es auch it was him;
    diese sind es these are the ones;
    dies sind meine Schwestern these are my sisters;
    dieser und jener (einige) some ( oder a few) people;
    dieser oder jener (der eine oder andere) someone or other; (mancher) some people pl;
    dieses und jenes we talked about this, that and the other;
    dieses und jenes einkaufen/erledigen I still have a few bits and pieces to buy/a few things to do ( oder to sort out)
    3. rückbezüglich: he, she, it; pl they;
    sie fragte den Nachbarn, doch dieser wusste von nichts she asked the neighbo(u)r but he didn’t know anything about it
    * * *
    * * *
    adj.
    this adj. adv.
    thus adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dieses

  • 12 durchgehen

    (unreg., trennb., ist -ge-)
    I v/i
    1. durchgehen ( durch ) Person: go ( oder walk) through, pass (through); im Bus etc.: bitte nach hinten durchgehen please pass ( oder move) right down (to the back)
    2. umg. (durchpassen, durchgelangen) go through; unter einer Brücke durchgehen pass under a bridge
    3. Zug etc.: go (right) through, go direct; geht der Zug durch, oder muss ich umsteigen? is this a through-train or will I have to change?
    4. Party, Sitzung: carry ( oder go) on, last
    5. unpers.: geht es da durch? is that the way (through)?; hier geht’s nicht durch this isn’t the way (through)
    6. Pferd: bolt ( jemandem with s.o.)
    7. umg., fig. durchbrennen 3; seine Fantasie etc. geht manchmal mit ihm durch fig. sometimes his imagination etc. gets the better of him; sein Temperament ging mit ihm durch he got carried away
    8. umg. Antrag: be accepted; Gesetz: be passed, go through
    9. (geduldet werden) pass, be tolerated; etw. durchgehen lassen let s.th. pass, turn a blind eye to s.th.; jemandem etw. durchgehen lassen let s.o. get away with s.th.; du lässt den Kindern viel zu viel durchgehen you let the children get away with far too much
    10. umg.: durchgehen für (gehalten werden) be taken for
    II v/t (Unterlagen etc.) go through ( oder over); ich ging es nochmal auf Tippfehler ( hin) durch I checked it over ( oder went through it) again for typos
    * * *
    to pass through; to stampede; to go through; to peruse
    * * *
    dụrch|ge|hen sep irreg aux sein
    1. vi
    1) (lit) (durch etw sth) to go through, to walk through; (durch Kontrolle, Zoll) to pass through; (= weitergehen, inf = sich durchstecken lassen) to go through

    bitte durchgehen! (im Bus)move right down( the bus) please!

    2) (Fluss, Weg, Linie etc)(durch etw sth) to run through, to go through; (fig Thema) to run through
    3) (= durchdringen) to come through (durch etw sth)
    4) (= nicht zurückgewiesen werden) (Gesetz) to be passed, to go through; (Antrag) to be carried, to be passed, to go through
    5) (= toleriert werden) to be allowed (to pass), to be tolerated

    jdm etw durchgehen lassento let sb get away with sth, to overlook sth

    6)

    (= gehalten werden für) für etw durchgehen — to pass for sth, to be taken for sth

    7) (= durchpassen) to go through (durch etw sth)

    durchgehen — to go (through) between/under sth

    8) (ohne Unterbrechung) to go straight through; (Fußgänger) to walk or go straight through; (Flug) to be nonstop or direct; (zeitlich Party, Unterricht; örtlich Straße, Linie) to run (right) through, to go straight through

    die ganze Nacht durchgehen (Mensch)to walk all night (long), to walk throughout the night; (Party) to last all night (long)

    9) (Pferd etc) to bolt; (inf = sich davonmachen) to run off or away

    mit jdm durchgehento run or go off with sb, to elope with sb

    seine Frau ist ihm durchgegangenhis wife has run off and left him

    10)

    (= außer Kontrolle geraten) mit jdm durchgehen (Temperament, Nerven)to get the better of sb; (Gefühle auch) to run away with sb

    2. vt auch aux haben
    (= durchsehen, - sprechen etc) to go or run through, to go or run over
    3. vi impers

    es geht durch/nicht durch — there's a/no way through

    * * *
    1) (to go away very fast: The horse bolted in terror.) bolt
    2) (to repeat (a story etc): I'll go over the whole lesson again.) go over
    3) (to list: He went over all her faults.) go over
    4) (to complete: to go through certain formalities.) go through
    5) (to behave wildly; to go out of control.) run riot
    6) (to repeat for practice: Let's run over the plan again.) run over
    7) (to look at, deal with etc, one after another: He ran through their instructions.) run through
    * * *
    durch|ge·hen
    [ˈdʊrçge:ən]
    I. vi Hilfsverb: sein
    1. (gehen)
    [durch etw akk] \durchgehen to go through [sth]
    bitte \durchgehen! move right to the back, please!; (im Bus) move right down [the bus] please!
    darf ich \durchgehen? may I come through, please?
    2. (fam: durchpassen)
    [durch etw akk] \durchgehen to go [or fit] through [sth]
    der Faden geht nicht durch das Nadelöhr durch the thread won't fit [or go] through the eye of the needle
    zwischen/unter etw dat \durchgehen to go [or fit] between/under sth
    [durch jdn/etw] \durchgehen to go through [sb/sth]
    der Regen geht schon durch die Hose durch the rain has already soaked my trousers
    4. BAHN (ohne Unterbrechung fahren)
    bis zu etw dat \durchgehen to go non-stop [or BRIT to go direct] to sth
    geht dieser Zug bis zur Hauptstadt durch? does this train go non-stop [or go direct] to the capital?
    der Zug geht bis Wien durch the train won't stop till Vienna
    bis zu etw dat \durchgehen to go right through to sth [or all the way [through] to sth]
    geht der Weg bis zur Schule durch? does the path go all the way [through] to the school?
    das Kabel muss bis zum anderen Ende des Raumes \durchgehen the cable has to go right through to [or all the way [through] to] the other side of the room
    durch etw akk \durchgehen to run through sth
    der Gedanke geht durch den ganzen Roman durch the idea runs through the whole novel
    7. (fam: andauern) to go straight through to [or until] sth
    die Besprechung geht bis zum Abend durch the meeting will last [or go through] until the evening
    8. (angenommen werden) to go through; POL Antrag to be carried [or passed]; Gesetz to be passed
    der Antrag wird im Parlament so nicht \durchgehen the motion in its current form won't be carried [or passed] in parliament
    ist dein Antrag auf Wohngeld durchgegangen? did your application for housing benefit go through?
    9. (fam: weglaufen)
    [jdm] mit jdm/etw \durchgehen to run off [from sb] with sb/sth
    seine Frau war ihm mit einem jüngeren Mann einfach durchgegangen his wife simply upped and left him for a younger man fam
    mit dem Geld \durchgehen to run off with the money
    meine Frau ist mit ihrem Liebhaber durchgegangen my wife has left me for her lover
    10. (außer Kontrolle geraten)
    mit jdm \durchgehen to get the better of sb
    die Fantasie geht/Gefühle gehen mit jdm durch sb's imagination runs/feelings run wild
    für etw akk \durchgehen to be taken [or to pass] for sth
    du könntest für 30 \durchgehen you could be taken [or pass] for 30
    12. (fam o fig: dulden)
    etw \durchgehen lassen to tolerate [or overlook] sth
    jdm etw \durchgehen lassen to let sb get away with sth
    diese Fehler können wir Ihnen auf Dauer nicht \durchgehen lassen, Herr Lang! we can't tolerate [or overlook] these mistakes forever, Mr Lang!
    für dieses eine Mal will ich Ihnen das noch mal \durchgehen lassen! I'll let it pass [or I'll overlook it] [just] this once!
    13. Reittiere to bolt
    II. vt Hilfsverb: sein o haben
    etw [mit jdm] \durchgehen to go [or look] through sth [with sb]
    seine Notizen \durchgehen to go [or look] through one's notes
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1)

    [durch etwas] durchgehen — go or walk through [something]

    ‘bitte durchgehen!’ — ‘pass or move right down, please’

    2)

    [durch etwas] durchgehen — <rain, water> come through [something]; < wind> go through [something]

    3) <train, bus, flight> go [right] through ( bis to); go direct
    4) <path etc.> go or run through ( bis zu to); < stripe> go or run right through
    5) (angenommen werden) <application, claim> be accepted; < law> be passed; < motion> be carried; < bill> be passed, get through
    6) (hingenommen werden) < discrepancy> be tolerated; <mistake, discourtesy> be allowed to or let pass, be overlooked

    [jemandem] etwas durchgehen lassen — let somebody get away with something

    8) (ugs.): (davonlaufen) run off

    die Nerven gehen mit ihm durchhe loses his temper

    ihr Temperament/ihre Begeisterung geht mit ihr durch — her temperament/enthusiasm gets the better of her

    10) (ugs.): (durchgebracht werden können)

    [durch etwas] durchgehen — go through [something]

    für neu/30 Jahre usw. durchgehen — be taken to be or pass for new/thirty etc

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb; mit sein go through <newspaper, text>
    * * *
    durchgehen (irr, trennb, ist -ge-)
    A. v/i
    1.
    durchgehen (durch) Person: go ( oder walk) through, pass (through); im Bus etc:
    bitte nach hinten durchgehen please pass ( oder move) right down (to the back)
    2. umg (durchpassen, durchgelangen) go through;
    unter einer Brücke durchgehen pass under a bridge
    3. Zug etc: go (right) through, go direct;
    geht der Zug durch, oder muss ich umsteigen? is this a through-train or will I have to change?
    4. Party, Sitzung: carry ( oder go) on, last
    5. unpers:
    geht es da durch? is that the way (through)?;
    hier geht’s nicht durch this isn’t the way (through)
    6. Pferd: bolt (
    jemandem with sb)
    7. umg, fig durchbrennen 3;
    geht manchmal mit ihm durch fig sometimes his imagination etc gets the better of him;
    8. umg Antrag: be accepted; Gesetz: be passed, go through
    9. (geduldet werden) pass, be tolerated;
    etwas durchgehen lassen let sth pass, turn a blind eye to sth;
    jemandem etwas durchgehen lassen let sb get away with sth;
    du lässt den Kindern viel zu viel durchgehen you let the children get away with far too much
    10. umg:
    B. v/t (Unterlagen etc) go through ( oder over);
    ich ging es nochmal auf Tippfehler (hin) durch I checked it over ( oder went through it) again for typos
    * * *
    1.
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
    1)

    [durch etwas] durchgehen — go or walk through [something]

    ‘bitte durchgehen!’ — ‘pass or move right down, please’

    2)

    [durch etwas] durchgehen — <rain, water> come through [something]; < wind> go through [something]

    3) <train, bus, flight> go [right] through ( bis to); go direct
    4) <path etc.> go or run through ( bis zu to); < stripe> go or run right through
    5) (angenommen werden) <application, claim> be accepted; < law> be passed; < motion> be carried; < bill> be passed, get through
    6) (hingenommen werden) < discrepancy> be tolerated; <mistake, discourtesy> be allowed to or let pass, be overlooked

    [jemandem] etwas durchgehen lassen — let somebody get away with something

    8) (ugs.): (davonlaufen) run off

    ihr Temperament/ihre Begeisterung geht mit ihr durch — her temperament/enthusiasm gets the better of her

    10) (ugs.): (durchgebracht werden können)

    [durch etwas] durchgehen — go through [something]

    für neu/30 Jahre usw. durchgehen — be taken to be or pass for new/thirty etc

    2.
    unregelmäßiges transitives Verb; mit sein go through <newspaper, text>
    * * *
    v.
    to peruse v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > durchgehen

  • 13 dieser

    die·se(r, s) [ʼdi:zə] pron
    die·ser [ʼdi:zə, -ɐ, əs], die·ses pron
    1) substantivisch ( der/ die/ das hier) this one
    2) substantivisch ( der/ die/ das dort) that one;
    kennst du \diesern [Witz]? do you know [or have you heard] this one?;
    ich fragte einen Polizisten; \dieserr sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3) substantivisch, pl ( die hier) these [ones];
    \dieser [hier] these [ones] [here]
    4) substantivisch, pl ( die dort) those [ones];
    \dieser [da] those [ones] there
    5) attr, sing ( der/ die/ das hier) this;
    bis Ende \dieserr Woche by the end of the [or this] week;
    [nur] \diesers eine Mal [just] this once
    6) attr, pl ( die hier) these;
    \dieser Frauen/ Männer these women/these men
    7) attr, sing ( der/ die/ das dort) that;
    \dieser und jenes this and that;
    \dieserr verdammte Kerl that wretched man;
    \dieser Birgit! that Birgit!
    8) attr, pl ( die dort) those; s. a. Nacht, Tag

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dieser

  • 14 diese

    die·se(r, s) [ʼdi:zə] pron
    1) substantivisch ( der/ die/ das hier) this one
    2) substantivisch ( der/ die/ das dort) that one;
    kennst du \diesen [Witz]? do you know [or have you heard] this one?;
    ich fragte einen Polizisten; \dieser sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3) substantivisch, pl ( die hier) these [ones];
    \diese [hier] these [ones] [here]
    4) substantivisch, pl ( die dort) those [ones];
    \diese [da] those [ones] there
    5) attr, sing ( der/ die/ das hier) this;
    bis Ende \dieser Woche by the end of the [or this] week;
    [nur] \dieses eine Mal [just] this once
    6) attr, pl ( die hier) these;
    \diese Frauen/ Männer these women/these men
    7) attr, sing ( der/ die/ das dort) that;
    \diese und jenes this and that;
    \dieser verdammte Kerl that wretched man;
    \diese Birgit! that Birgit!
    8) attr, pl ( die dort) those; s. a. Nacht, Tag

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > diese

  • 15 dieses

    die·se(r, s) [ʼdi:zə] pron
    1) substantivisch ( der/ die/ das hier) this one
    2) substantivisch ( der/ die/ das dort) that one;
    kennst du \diesesn [Witz]? do you know [or have you heard] this one?;
    ich fragte einen Polizisten; \diesesr sagte mir... I asked a policeman and he told me...
    3) substantivisch, pl ( die hier) these [ones];
    \dieses [hier] these [ones] [here]
    4) substantivisch, pl ( die dort) those [ones];
    \dieses [da] those [ones] there
    5) attr, sing ( der/ die/ das hier) this;
    bis Ende \diesesr Woche by the end of the [or this] week;
    [nur] \diesess eine Mal [just] this once
    6) attr, pl ( die hier) these;
    \dieses Frauen/ Männer these women/these men
    7) attr, sing ( der/ die/ das dort) that;
    \dieses und jenes this and that;
    \diesesr verdammte Kerl that wretched man;
    \dieses Birgit! that Birgit!
    8) attr, pl ( die dort) those; s. a. Nacht, Tag

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dieses

  • 16 verzeihen

    vt/i (unreg.)
    1. forgive; das ist nicht zu verzeihen there’s no excuse for that; das werde ich ihm / mir nie verzeihen I’ll never forgive him / myself for that; kannst du mir noch einmal verzeihen? meist hum. can you ever forgive me?
    2. (entschuldigen) excuse, pardon (jemandem etw. s.o. [for] s.th.); verzeihen Sie! sorry!, Am. auch excuse me!, I ('do) beg your pardon förm.; verzeihen Sie bitte,... excuse me,...; verzeihen Sie bitte die Störung sorry to disturb you; verzeihen Sie die Frage, aber... if you’ll forgive my asking,...
    * * *
    to condone; to forgive
    * * *
    ver|zei|hen ptp verziehen
    vti
    [fɛɐ'tsiːən] irreg (= vergeben) to forgive; (Gott, Gebieter) to pardon; (= entschuldigen) to excuse, to pardon

    jdm (etw) verzéíhen — to forgive sb (for sth)

    ich kann es mir nicht verzéíhen, dass ich sie geschlagen habe — I'll never forgive myself for hitting her

    das ist nicht zu verzéíhen — that's unforgivable

    es sei dir noch einmal verziehen — you're forgiven or excused!, we'll forgive you!

    verzéíhen Sie! — excuse me!; (als Entschuldigung) I beg your pardon! (Brit), excuse me!

    verzéíhen Sie die Störung, verzéíhen Sie, dass ich stören muss — excuse me for disturbing you

    * * *
    1) (to excuse or forgive: He could not condone lying.) condone
    2) (to forgive: Pardon my asking, but can you help me?) pardon
    * * *
    ver·zei·hen
    <verzieh, verziehen>
    etw \verzeihen to excuse sth
    ein Unrecht/eine Sünde \verzeihen to forgive an injustice/a sin
    jdm etw \verzeihen to forgive sb sth, to excuse [or pardon] sb for sth
    II. vi (vergeben) to forgive sb
    kannst du mir noch einmal \verzeihen? can you forgive me just this once?
    \verzeihen Sie! I beg your pardon!, excuse me!
    \verzeihen Sie, dass ich störe excuse me for interrupting
    \verzeihen Sie, wie komme ich am schnellsten zum Rathaus? excuse me, which is the quickest way to the town hall?
    * * *
    unregelmäßiges transitives, intransitives Verb forgive; (entschuldigen) excuse <behaviour, remark, etc.>

    jemandem [etwas] verzeihen — forgive somebody [something or for something]

    verzeihen Sie [bitte] die Störung — pardon the intrusion; [please] excuse me for disturbing you

    * * *
    verzeihen v/t & v/i (irr)
    1. forgive;
    das ist nicht zu verzeihen there’s no excuse for that;
    das werde ich ihm/mir nie verzeihen I’ll never forgive him/myself for that;
    kannst du mir noch einmal verzeihen? meist hum can you ever forgive me?
    2. (entschuldigen) excuse, pardon (
    jemandem etwas sb [for] sth);
    verzeihen Sie! sorry!, US auch excuse me!, I ('do) beg your pardon form;
    verzeihen Sie bitte, … excuse me, …;
    verzeihen Sie bitte die Störung sorry to disturb you;
    verzeihen Sie die Frage, aber … if you’ll forgive my asking, …
    * * *
    unregelmäßiges transitives, intransitives Verb forgive; (entschuldigen) excuse <behaviour, remark, etc.>

    jemandem [etwas] verzeihen — forgive somebody [something or for something]

    verzeihen Sie [bitte] die Störung — pardon the intrusion; [please] excuse me for disturbing you

    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: verzieh, verziehen)
    = to condone v.
    to forgive v.
    (§ p.,p.p.: forgave, forgiven)
    to pardon v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verzeihen

  • 17 ausnahmsweise

    aus·nahms·wei·se adv
    as a special exception;
    darf ich das machen? - \ausnahmsweise! may I do that? - just this once!;
    heute ging er \ausnahmsweise eine Stunde früher today he left an hour earlier [for a change]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ausnahmsweise

  • 18 durchgehen

    durch|ge·hen [ʼdʊrçge:ən] irreg vi
    1) ( gehen)
    [durch etw] \durchgehen to go through [sth];
    „bitte \durchgehen!“ ‘pass [or move] right down [to the back of the bus] please!’
    2) (fam: durchpassen)
    [durch etw/ zwischen/ unter etw akk] \durchgehen to fit [or ( fam) go] [through sth/between sth/under sth]
    3) luft, bahn ( ohne Unterbrechung verlaufen) to go non-stop [or ( Brit) direct];
    4) (fam: ohne Unterbrechung andauern) to last
    durch jdn/etw \durchgehen to penetrate sth, to go through sb/sth
    6) ( angenommen werden) to go through; Antrag to be carried [or passed]; Gesetz to be passed
    7) (fam: weglaufen)
    [mit jdm/etw] \durchgehen to bolt [with sb/sth];
    [jdm] mit jdm/etw \durchgehen to run off [from sb] with sb/sth, to leave sb for sb [else];
    seine Frau war ihm mit einem jüngeren Mann einfach durchgegangen his wife simply upped and left him for a younger man
    mit jdm \durchgehen to get the better of sb
    für etw \durchgehen to be taken [or (Am) pass] for sth;
    du könntest für 30 \durchgehen you could be taken [or pass] for 30
    WENDUNGEN:
    [jdm] etw \durchgehen lassen to let sb get away with sth;
    diese Fehler können wir Ihnen auf Dauer nicht \durchgehen lassen, Herr Lang! we can't tolerate [or overlook] these mistakes forever, Mr Lang!;
    für dieses eine Mal will ich Ihnen das noch mal \durchgehen lassen! I'll let it pass [or overlook it] [just] this once!
    etw [mit jdm] \durchgehen to go through sth [with sb]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > durchgehen

  • 19 verzeihen

    ver·zei·hen < verzieh, verziehen>
    vt
    etw \verzeihen to excuse sth;
    ein Unrecht/eine Sünde \verzeihen to forgive an injustice/a sin;
    jdm etw \verzeihen to forgive sb sth, to excuse [or pardon] sb for sth
    vi ( vergeben) to forgive sb;
    kannst du mir noch einmal \verzeihen? can you forgive me just this once?;
    \verzeihen Sie! I beg your pardon!, ( Am usu) excuse me!;
    \verzeihen Sie, dass ich störe excuse me for interrupting;
    \verzeihen Sie, wie komme ich am schnellsten zum Rathaus? excuse me, which is the quickest way to the town hall?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verzeihen

  • 20 ausnahmsweise

    adv
    as an exception, just this once

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > ausnahmsweise

См. также в других словарях:

  • just this once — (just) for ˈonce | just this ˈonce idiom (informal) on this occasion (which is in contrast to what happens usually) • Just for once he arrived on time. • Can t you be nice to each other just this once? …   Useful english dictionary

  • (just) this once — phrase used for emphasizing that this is the only time that something will happen Won’t you come with me to a concert – just this once? Thesaurus: happening only oncesynonym Main entry: once …   Useful english dictionary

  • (just) for once — spoken phrase used for saying that you would like something to happen on this occasion, even though it does not usually happen, and you think it should happen more often You can pay the bill for once. It would be nice if, just for once, the two… …   Useful english dictionary

  • once — [ wʌns ] function word *** Once can be used in the following ways: as an adverb: I only met him once. They ve been here once before. as a conjunction: Once you get there, you ll love it. as a noun (after for or at ): For once I wish you d tell me …   Usage of the words and phrases in modern English

  • once — once1 W1S1 [wʌns] adv [Date: 1200 1300; Origin: one] 1.) on one occasion only ▪ I ve only met her once. ▪ Paul s been to Wexford once before . (just) the once BrE spoken ▪ Mrs Peterson came in to see Ruth just the once. 2.) …   Dictionary of contemporary English

  • once */*/*/ — UK [wʌns] / US adverb, conjunction, noun Summary: Once can be used in the following ways: as an adverb: I only met him once. ♦ They ve been here once before. as a conjunction: Once you get there, you ll love it. as a noun (after for or at ): For… …   English dictionary

  • once — 1 /wVns/ adverb 1 ONE TIME on one occasion: I ve only met her once. | once before: Paul s been to Wexford once before. 2 once a week/year etc one time every week etc as a regular activity: We do aerobics once a week. 3 at once a) immediately or… …   Longman dictionary of contemporary English

  • once — I (New American Roget s College Thesaurus) adv. formerly, previously, latterly. See time, past. conj. as soon as, whenever. See time. II (Roget s IV) modif. Syn. a few times, infrequently, not much; see seldom . modif. 1. [One time] Syn. this… …   English dictionary for students

  • once — Synonyms and related words: alone, already, ancient, anytime, anyway, anywise, apart, at a stroke, at all, at any time, at intervals, at once, at one time, at times, at whatever time, before, by itself, bygone, conclusively, decidedly, definitely …   Moby Thesaurus

  • Just a Couple of Days — is the debut novel by author Tony Vigorito. Initially published by a small press in 2001, it has since achieved significant underground success (earning Independent Publisher s Best Visionary Fiction award), and was re released by Harcourt /… …   Wikipedia

  • once — [[t]wʌ̱ns[/t]] ♦ 1) ADV: ADV with v If something happens once, it happens one time only. I met Wilma once, briefly... Since that evening I haven t once slept through the night... Mary had only been to Manchester once before. PRON: the/this PRON… …   English dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»