Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(schwierige+aufgabe)

  • 1 schwierige Aufgabe

    die schwierige Aufgabe
    puzzle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schwierige Aufgabe

  • 2 schwierige Aufgabe

    f
    formidable task

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > schwierige Aufgabe

  • 3 aufgabe

    Aufgabe f, -n 1. задача, auch Math; упражнение; nur Pl. уроци, домашни упражнения; 2. задача, цел, функция, предназначение; 3. o.Pl. подаване, предаване (на писмо, багаж); 4. отказ от нещо, изоставяне на нещо; eine schwierige Aufgabe ausführen изпълнявам трудна задача; jmdm. eine Aufgabe stellen поставям задача някому; sich (Dat) etw. (Akk) zur Aufgabe machen поставям си нещо за задача; die Aufgabe des Berufs изоставяне на професията; wegen Aufgabe des Geschäftes поради ликвидация на предприятието; jmdn. zur Aufgabe zwingen принуждавам някого да се откаже, да се предаде.
    * * *
    die, -n 1. задача; задавка, домашно упражнение; pl уроци; 2. отказване (от), прекратяване; 3. подаване (писма); предаване (багаж);

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufgabe

  • 4 Aufgabe

    f
    1. jemandes (Arbeit) job, assignment; (Pflicht) duty; (Auftrag, Mission) task, mission; jemandem eine Aufgabe geben oder übertragen give ( oder assign) s.o. a job ( oder task); etw. als seine Aufgabe ansehen consider s.th. one’s duty; er machte es sich zur Aufgabe zu (+ Inf.) he made it his business to (+ Inf.) es ist nicht meine Aufgabe it’s not my job ( oder responsibility)
    2. (Zweck, Funktion) function; die Nieren haben die Aufgabe, das Blut zu reinigen the kidneys’ task ( oder job) is to cleanse the blood
    3. bes. PÄD. (Denkaufgabe) question, exercise; (Rechenaufgabe) problem; (Übung) exercise; (Hausausgabe) auch Pl. homework; jemandem eine Aufgabe stellen set s.o. an exercise; eine Aufgabe lösen solve a problem; seine Aufgaben machen do one’s homework
    4. nur Sg.; eines Briefes: posting, Am. mailing; von Gepäck: registration, checking-in, depositing, Am. checking; von Telegrammen: sending, handing in; eines Auftrags, einer Anzeige: placing, insertion
    5. nur Sg.; einer Wohnung, eines Geschäfts: giving up; eines Geschäfts: auch quitting; eines Plans: abandonment, relinquishment; Rennen etc.: dropping out; Sieg durch Aufgabe SPORT win through concession ( oder by default); Boxkampf auch: technical knockout
    * * *
    die Aufgabe
    (Pflicht) job; task; assignment; office;
    (Problemstellung) lesson; exercise; problem;
    (Sport) retirement;
    (Verzicht) abandonment; surrender; waiver
    * * *
    Auf|ga|be
    f
    1) (= Arbeit, Pflicht) job, task

    es ist deine Áúfgabe,... — it is your job or task or responsibility to...

    es ist nicht Áúfgabe der Regierung,... — it is not the job or task or responsibility of the government to...

    etw zur Áúfgabe machen — to make sth one's job or business

    2) (= Zweck, Funktion) purpose, job
    3) (ESP SCH) (= Problem) question; (zur Übung) exercise; (usu pl = Hausaufgabe) homework no pl
    4) (= Abgabe, Übergabe) (von Koffer, Gepäck) registering, registration; (AVIAT) checking (in); (von Brief, Postsendung) handing in; (von Anzeige) placing no pl, insertion
    5) (= Verzicht auf weiteren Kampf, weitere Anstrengungen) (SPORT) retirement; (MIL ETC) surrender

    er hat das Spiel durch Áúfgabe verloren — he lost the game by retiring

    die Polizei forderte die Geiselnehmer zur Áúfgabe auf — the police appealed to the kidnappers to give themselves up or to surrender

    6) (von Gewohnheit, Geschäft) giving up; (von Plänen, Forderungen) dropping, giving up; (von Hoffnung, Studium) abandoning, abandonment

    unter Áúfgabe all ihrer Habe — abandoning all their property

    er riet ihm zur Áúfgabe seines Studiums — he advised him to give up or abandon or drop his studies

    7) (= das Verlorengeben) giving up for lost
    8) (VOLLEYBALL, TENNIS ETC) service, serve
    * * *
    die
    1) (a piece of work or a task: I have several jobs to do before going to bed.) job
    2) (an action or task requiring to be done, especially one attached to a job: I had a few duties to perform in connection with my job.) duty
    3) (duty or right: It's not my place to tell him he's wrong.) place
    4) (the act of resigning.) resignation
    5) (a piece of especially hard work; a duty that must be done: household tasks.) task
    * * *
    Auf·ga·be1
    <-, -n>
    f
    1. (Verpflichtung) job, task
    jds \Aufgabe sein, etw zu tun to be sb's job [or task] [or responsibility] to do sth
    sich dat etw zur \Aufgabe machen to make sth one's job [or business]
    sich dat zur \Aufgabe machen, etw zu tun to make it one's business to do sth
    eine schwierige \Aufgabe lösen to solve a difficult problem
    4. (Zweck) purpose
    5. (das Aufgeben von Gepäck) registering, registration; LUFT checking-in
    6. (das Abschicken von Briefen, Päckchen) posting, sending off
    Auf·ga·be2
    <->
    1. (Verzicht auf weiteren Kampf) surrender
    \Aufgabe des Kampfes cessation of fighting
    2. SPORT (freiwilliges Ausscheiden) withdrawal, retirement
    Sieg durch \Aufgabe (in Boxen) technical knockout
    die \Aufgabe einer S. gen/von etw dat giving up sth
    4. (das Fallenlassen) dropping; von Hoffnungen abandonment
    5. (Einstellung) closing down, giving up
    6. (das Abbrechen) abandonment, dropping
    * * *

    es sich (Dat.) zur Aufgabe machen, etwas zu tun — make it one's task or job to do something

    2) (Pflicht) task; responsibility; duty
    3) (fig.): (Zweck, Funktion) function
    4) (Schulw.) (Übung) exercise; (PrüfungsAufgabe) question
    5) (Schulw.): (HausAufgabe) piece of homework

    Aufgabenhomework sing.

    6) (RechenAufgabe, MathematikAufgabe) problem
    7) (Beendigung) abandonment
    8) (Kapitulation) retirement; (im Schach) resignation

    jemanden zur Aufgabe zwingen — force somebody to retire/resign

    9) s. aufgeben 1. 2): giving up; abandonment; dropping
    10) s. aufgeben 1. 5): posting (Brit.); mailing (Amer.); handing in; phoning in; placing; checking in
    * * *
    1. jemandes (Arbeit) job, assignment; (Pflicht) duty; (Auftrag, Mission) task, mission;
    übertragen give ( oder assign) sb a job ( oder task);
    etwas als seine Aufgabe ansehen consider sth one’s duty;
    er machte es sich zur Aufgabe zu (+inf) he made it his business to (+inf)
    es ist nicht meine Aufgabe it’s not my job ( oder responsibility)
    2. (Zweck, Funktion) function;
    die Nieren haben die Aufgabe, das Blut zu reinigen the kidneys’ task ( oder job) is to cleanse the blood
    3. besonders SCHULE (Denkaufgabe) question, exercise; (Rechenaufgabe) problem; (Übung) exercise; (Hausausgabe) auch pl homework;
    jemandem eine Aufgabe stellen set sb an exercise;
    eine Aufgabe lösen solve a problem;
    seine Aufgaben machen do one’s homework
    4. nur sg; eines Briefes: posting, US mailing; von Gepäck: registration, checking-in, depositing, US checking; von Telegrammen: sending, handing in; eines Auftrags, einer Anzeige: placing, insertion
    5. nur sg; einer Wohnung, eines Geschäfts: giving up; eines Geschäfts: auch quitting; eines Plans: abandonment, relinquishment; Rennen etc: dropping out;
    Sieg durch Aufgabe SPORT win through concession ( oder by default); Boxkampf auch: technical knockout
    6. SPORT (Aufschlag) service
    * * *

    es sich (Dat.) zur Aufgabe machen, etwas zu tun — make it one's task or job to do something

    2) (Pflicht) task; responsibility; duty
    3) (fig.): (Zweck, Funktion) function
    4) (Schulw.) (Übung) exercise; (PrüfungsAufgabe) question
    5) (Schulw.): (HausAufgabe) piece of homework

    Aufgabenhomework sing.

    6) (RechenAufgabe, MathematikAufgabe) problem
    7) (Beendigung) abandonment
    8) (Kapitulation) retirement; (im Schach) resignation

    jemanden zur Aufgabe zwingen — force somebody to retire/resign

    9) s. aufgeben 1. 2): giving up; abandonment; dropping
    10) s. aufgeben 1. 5): posting (Brit.); mailing (Amer.); handing in; phoning in; placing; checking in
    * * *
    -n f.
    abandonment n.
    area of responsibility n.
    assignment n.
    commission n.
    exercise n.
    giving up n.
    problem n.
    task n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Aufgabe

  • 5 Aufgabe

    Auf·ga·be
    1. Auf·ga·be <-, -n> f
    1) ( Verpflichtung) job, task;
    jds \Aufgabe sein, etw zu tun to be sb's job [or task] [or responsibility] to do sth;
    sich dat etw zur \Aufgabe machen to make sth one's job [or business];
    sich dat zur \Aufgabe machen, etw zu tun to make it one's business to do sth
    2) meist pl sch (Übungs\Aufgabe) exercise;
    (Haus\Aufgabe) homework no pl
    3) ( zu lösendes Problem) question;
    eine schwierige \Aufgabe lösen to solve a difficult problem
    4) ( Zweck) purpose
    5) ( das Aufgeben von Gepäck) registering, registration; luft checking-in
    6) (das Abschicken von Briefen, Päckchen) posting, sending off
    2. Auf·ga·be <-> f kein pl
    \Aufgabe des Kampfes cessation of fighting
    2) sport ( freiwilliges Ausscheiden) withdrawal, retirement;
    Sieg durch \Aufgabe ( in Boxen) technical knockout
    die \Aufgabe einer S. gen / von etw giving up sth
    4) ( das Fallenlassen) dropping; von Hoffnungen abandonment
    5) ( Einstellung) closing down, giving up
    6) ( das Abbrechen) abandonment, dropping

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Aufgabe

  • 6 die Aufgabe

    - {abandonment} sự bỏ, sự từ bỏ, sự bỏ rơi, sự ruồng bỏ, tình trạng bị bỏ rơi, tình trạng bị ruồng bỏ, sự phóng túng, sự tự do, sự buông thả - {business} việc buôn bán, việc kinh doanh, việc thương mại, công tác, nghề nghiệp, công việc, nhiệm vụ việc phải làm, quyền, việc khó khăn, tuồm vấn đề, quá trình diễn biến, vấn đề trong chương trình nghị sự - sự giao dịch, phần có tác dụng thực tế, cách diễn xuất, nhuồm khoé, tình trạng bận rộn - {duty} sự tôn kính, lòng kính trọng, bổn phận, nhiệm vụ, trách nhiệm, phận sự, chức vụ, phần việc làm, phiên làm, phiên trực nhật, thuế, công suất - {exercise} sự thi hành, sự thực hiện, sự sử dụng, thể dục, sự rèn luyện thân thể, sự rèn luyện trí óc, bài tập, bài thi diễn thuyết, sự tập luyện, sự tập trận sự diễn tập, thể thao quốc phòng - sự thờ cúng, sự lễ bái, lễ - {lesson} bài học, lời dạy bảo, lời khuyên, lời quở trách, sự trừng phạt, sự cảnh cáo - {mission} sứ mệnh, sự đi công cán, sự đi công tác, phái đoàn, toà công sứ, toà đại sứ, sự truyền giáo, hội truyền giáo, khu vực truyền giáo, trụ sở của hội truyền giáo - {office} sự giúp đỡ, lễ nghi, hình thức thờ phụng, kính - {part} phần, bộ phận, tập, bộ phận cơ thể, phần việc, vai, vai trò, lời nói của một vai kịch, bản chép lời của một vai kịch, nơi, vùng, phía, bè, tài năng - {problem} vấn đề, bài toán, điều khó hiểu, thế cờ, bàn luận đến một vấn đề, có vấn đề, có luận đề - {retirement} sự ẩn dật, nơi hẻo lánh, nơi ẩn dật, sự về hưu, sự thôi, sự rút lui, sự bỏ cuộc, sự rút về, sự không cho lưu hành = die Aufgabe (Brief) {mailing; posting}+ = die Aufgabe (Gepäck) {registering}+ = die Aufgabe [für,zu tun] {task [for,of doing]}+ = die leichte Aufgabe {plain sailing}+ = eine Aufgabe lösen {to solve a problem}+ = die vornehmste Aufgabe {first task; most important task}+ = die schwierige Aufgabe {twister}+ = es ist meine Aufgabe {it lies with me}+ = das gehört zu meiner Aufgabe {that is all part of my job}+ = es ist nicht meine Aufgabe {it isn't my job}+ = sich in eine Aufgabe stürzen {to wade into a thing}+ = sich etwas zur Aufgabe machen {to make something one's business}+ = Er machte es sich zur Aufgabe. {He made it his business.}+ = sich an eine schwierige Aufgabe wagen {to venture on a difficult task}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Aufgabe

  • 7 schwierig

    I Adj. difficult, bes. präd. auch hard; Aufgabe, Job: auch tough umg.; (verwickelt) complicated, intricate; (unangenehm) awkward; Person: difficult; schwieriger Fall difficult case; Person: auch problem case; schwierige Frage difficult ( oder tricky) question; eine zu schwierige / nicht zu schwierige Aufgabe an excessively / a not too difficult task; schwieriges Kind auch problem child; schwierige Lage difficult ( oder awkward) situation, predicament, fix umg.; schwieriger Punkt, schwierige Sache difficult matter, problem; es wurde sehr schwierig things got very difficult; das macht alles noch schwieriger that makes things even more difficult, that complicates matters even more; in einem schwierigen Alter sein be at a difficult ( oder an awkward) age; das Schwierige daran the difficult part of it; das Schwierigste haben wir hinter uns the most difficult part is behind us, the worst is over
    II Adv.: sich schwierig gestalten Verhandlungen etc.: turn out to be difficult; die Aufgabe ist zu schwierig gestellt the question has been made too difficult; schwierig zu bedienen sein Maschine etc.: be difficult to operate
    * * *
    (heikel) hard; catchy; thorny; of great delicacy; sticky;
    (schwer) difficult; tough; weighty; intricate
    * * *
    schwie|rig ['ʃviːrɪç]
    1. adj
    difficult; (= schwer zu lernen etc auch) hard

    er ist ein schwíériger Fall — he is a problem

    2. adv

    schwíérig zu übersetzen — difficult to translate

    das Gespräch verlief schwíérig — the discussion didn't go well

    die Klärung seiner Identität gestaltete sich schwíérig — it was difficult to identify him

    * * *
    1) hard
    2) (hard to do or understand; not easy: difficult sums; a difficult task; It is difficult to know what to do for the best.) difficult
    3) (hard to deal with or needing to be treated etc in a special way: a difficult child.) difficult
    4) (difficult to do: a stiff examination.) stiff
    5) (difficult to understand: an obscure poem.) obscure
    6) (difficult to deal with or overcome: a tough problem; The competition was really tough.) tough
    * * *
    schwie·rig
    [ˈʃvi:rɪç]
    I. adj
    1. (nicht einfach) difficult, hard
    eine \schwierige Prüfung a difficult exam
    2. (verwickelt) complicated
    eine \schwierige Situation a tricky situation
    3. (problematisch) complex
    ein \schwieriger Fall sein to be a problematic[al] case
    ein \schwieriger Mensch a difficult person
    II. adv with difficulty
    * * *
    Adjektiv difficult
    * * *
    A. adj difficult, besonders präd auch hard; Aufgabe, Job: auch tough umg; (verwickelt) complicated, intricate; (unangenehm) awkward; Person: difficult;
    schwieriger Fall difficult case; Person: auch problem case;
    schwierige Frage difficult ( oder tricky) question;
    eine zu schwierige/nicht zu schwierige Aufgabe an excessively/a not too difficult task;
    schwieriges Kind auch problem child;
    schwierige Lage difficult ( oder awkward) situation, predicament, fix umg;
    schwieriger Punkt, schwierige Sache difficult matter, problem;
    es wurde sehr schwierig things got very difficult;
    das macht alles noch schwieriger that makes things even more difficult, that complicates matters even more;
    in einem schwierigen Alter sein be at a difficult ( oder an awkward) age;
    das Schwierige daran the difficult part of it;
    das Schwierigste haben wir hinter uns the most difficult part is behind us, the worst is over
    B. adv:
    sich schwierig gestalten Verhandlungen etc: turn out to be difficult;
    die Aufgabe ist zu schwierig gestellt the question has been made too difficult;
    schwierig zu bedienen sein Maschine etc: be difficult to operate
    * * *
    Adjektiv difficult
    * * *
    adj.
    arduous adj.
    catchy adj.
    difficult adj.
    tough adj. adv.
    arduously adv.
    difficultly adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schwierig

  • 8 schwierig

    1) тяжёлый, трудный, сложный, непростой, трудноразрешимый

    Es war eine schwierige Aufgabe, alle Wünsche auf einen Nenner zu bringen. — Это была тяжёлая [трудная, сложная, непростая] задача привести все пожелания к единому знаменателю.

    Ihm wurde eine schwierige Angelegenheit aufgetragen. — Ему было поручено сложное дело.

    Sie führten schwierige Verhandlungen. — Они вели трудные [тяжёлые] переговоры.

    Es ist schwierig, sich hier zurechtzufinden. — Здесь непросто [трудно] сориентироваться.

    2) трудный, тяжёлый, несносный ( трудно поддающийся воздействию)

    In dieser Klasse gab es zwei schwierige Schüler. — В этом классе было два трудных ученика.

    Ihr Mann war ein schwieriger Charakter. — Её муж был человек с тяжёлым характером.

    Es war nicht leicht, diese schwierige Kundin zufriedenzustellen. — Было нелегко угодить этой трудной [капризной] клиентке.

    Er wird im Alter immer schwieriger. — С возрастом он становится всё несноснее.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > schwierig

  • 9 schwer / schwierig

    ошибочное употребление одного слова вместо другого из-за их словообразовательной и семантической близости, а также совпадения в варианте перевода словами тяжёлый, трудный
    Итак:

    Das ist eine schwere Aufgabe. — Это трудное (требующее больших усилий) задание.

    Das war eine große, schwere Kundin. Es war schwer, ihr etwas Elegantes anzubieten. — Это была крупная, грузная покупательница. Было трудно (нелегко) предложить ей что-либо элегантное.

    Das ist eine schwierige Aufgabe. — Это трудное (требующее большой смекалки) задание.

    Das war eine nervöse, schwierige Kundin. Es war schwierig herauszufinden, was für sie das Richtige ist. — Это была нервная, капризная покупательница. Было трудно (непросто) понять, чего она хочет.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > schwer / schwierig

  • 10 wagen / sich wagen

    Итак:

    Bei diesem Unwetter wagten wir keinen Ausflug aufs Land, in die Berge, an den See. / Bei diesem Unwetter wagten wir es nicht, einen Ausflug aufs Land, in die Berge, an den See zu unternehmen.

    Ich wage nicht, ihn zu stören.

    Sie wagte es, diese schwierige Aufgabe zu übernehmen.

    Bei diesem Unwetter wagten wir uns nicht aufs Land, in die Berge, an den See, aus dem Haus.

    Ich wage mich nicht zu ihm.

    Sie wagte sich an diese schwierige Aufgabe.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > wagen / sich wagen

  • 11 schwierig

    schwierig adj труден, мъчен, сложен; проблематичен; eine schwierige Aufgabe трудна задача; eine schwierige Situation тежка, трудна ситуация; ein schwieriger Mensch мъчен човек, човек с тежък характер.
    * * *
    a мрачен, труден.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schwierig

  • 12 исключительно

    БНРС > исключительно

  • 13 сложный

    БНРС > сложный

  • 14 исключительно

    исключительно 1. (лишь, только) ausschließlich; nur; lauter 2. (особенно) außerordentlich; äußerst (крайне) исключительно трудная задача eine äußerst schwierige Aufgabe

    БНРС > исключительно

  • 15 сложный

    сложный 1. (не простой) kompliziert; verwickelt (запутанный); schwierig (трудный) сложная конструкция komplizierte Konstruktion сложный вопрос verwickelte Frage сложная задача schwierige Aufgabe 2. (составной) zusammen|gesetzt сложное слово грам. Zusammensetzung f c; zusammen|gesetztes Wort, Kompositum n 1, pl -ta

    БНРС > сложный

  • 16 Frage

    f; -, -n
    1. question ( über + Akk oder zu about, on); bes. anzweifelnde oder Auskunft suchende: query; (Erkundigung) inquiry, enquiry ( nach about); eine Frage bejahen / verneinen answer a question in the affirmative / negative, say yes / no to a question; ( jemandem) eine Frage stellen ask (s.o.) a question, put a question (to s.o.); eine Frage an jemanden richten address a question to s.o.; ich habe mal eine Frage ( an dich) can I ask you something?; es war nur eine Frage I was only asking; was soll diese Frage? what kind of question is that?, what are you getting at?; so eine Frage! what a question, what a thing to ask
    2. fig. question; (Angelegenheit) matter, issue; (Problem) problem; (Zweifel) doubt; soziale Fragen social issues; die deutsche Frage HIST. the German question; die Frage ist, ob / wie etc.... the question ( oder point) is whether / how etc....; das ist eine andere Frage that’s a different question ( oder matter); das ist eben die Frage that is the question, that’s just the point; das ist noch sehr die Frage that’s very much the question, that’s very questionable; das ist die große Frage that’s the 64,000 dollar question; das ist oder steht außer Frage oder das ist überhaupt keine Frage there’s no question about that; (steht fest) auch that’s been decided ( oder settled); gar keine Frage! (natürlich) of course; Erlaubnis: you don’t have to ask; ohne Frage undoubtedly; das ist eine Frage der Zeit etc. that’s a matter ( oder question) of time etc.; es ist nur eine Frage von Sekunden etc., bis / bevor... it will only be a matter of seconds etc. until / before...
    * * *
    die Frage
    query; question
    * * *
    Fra|ge ['fraːgə]
    f -, -n
    question; (= Rückfrage, Zwischenfrage auch) query; (= Problem auch) problem; (= Angelegenheit auch) matter, issue (ESP POL)

    eine Fráge zu etw — a question on sth

    jdm eine Fráge stellen, an jdn eine Fráge stellen or richten — to ask sb a question

    an jdn eine Fráge haben — to have a question for sb

    gestatten Sie mir eine Fráge? (form) — might I ask a question?; (in Diskussionen auch) permit me to ask you a question (form)

    auf eine Fráge mit Ja oder Nein antworten — to answer a question with a straight yes or no

    sind noch Frágen?, hat jemand noch eine Fráge? — does anyone have any further questions?, are there any more or any further questions?

    auf eine dumme Fráge (bekommt man) eine dumme Antwort (prov)ask a silly question (get a silly answer) (prov)

    die deutsche Fráge — the German question or issue

    das ist ( doch sehr) die Fráge — that's (just or precisely) the question/problem, that's the whole question/problem

    das ist die große Fráge — that's the big or sixty-four thousand dollar (inf) question

    das ist gar keine Fráge, natürlich dürfen Sie heute freinehmen — you don't even need to ask, of course you can take today off

    das ist gar keine Fráge, das steht or ist außer Fráge — there's no question or doubt about it

    dass..., steht or ist außer Fráge — that... is beyond question,..., there's no question or doubt about it

    ohne Fráge — without question or doubt

    in Fráge kommen — to be possible; Bewerber to be worth considering

    sollte er für diese Stelle in Fráge kommen,... — if he should be considered for this position...

    in Fráge kommende Möglichkeiten — possible opportunities

    für jdn/etw nicht in Fráge kommen — to be out of the question for sb/sth

    das kommt ( überhaupt) nicht in Fráge! — that's (quite) out of the question

    etw in Fráge stellen — to question sth, to query sth, to call sth into question

    eine Fráge der Zeit/des Geldes — a question or matter of time/money

    See:
    → auch infrage
    * * *
    die
    1) (a question: In answer to your query about hotel reservations I am sorry to tell you that we have no vacancies.) query
    2) (something which is said, written etc which asks for an answer from someone: The question is, do we really need a computer?) question
    3) (a problem or matter for discussion: There is the question of how much to pay him.) question
    4) (a single problem in a test or examination: We had to answer four questions in three hours.) question
    5) (criticism; doubt; discussion: He is, without question, the best man for the job.) question
    6) (a suggestion or possibility: There is no question of our dismissing him.) question
    * * *
    Fra·ge
    <-, -n>
    [ˈfra:gə]
    f
    1. (zu beantwortende Äußerung) question
    das ist die [große] \Frage! that's the [sixty-four thousand dollar] question
    \Fragen über \Fragen! questions and more questions!
    gute \Frage! [that's a] [very] good question!
    eine \Frage zu etw dat haben to have a question about [or concerning] sth
    eine \Frage/ \Fragen [an jdn] haben to have a question/questions [for sb]
    mit einer \Frage/mit \Fragen kommen to come with a question/questions
    jdm eine \Frage stellen [o eine \Frage an jdn stellen] [o (geh) richten] to ask sb a question, to put a question to sb
    2. (Problem) question, problem, issue
    das ist eine \Frage des Anstandes/des Geldes/der Zeit this is a question of decency/money/time
    keine \Frage no problem
    ohne \Frage without doubt
    etw steht [o ist] außer \Frage [für jdn] there is no question [or doubt] about sth [as far as sb is concerned]
    die großen \Fragen unserer Zeit the great issues of our time
    eine strittige \Frage a contentious issue
    ungelöste \Fragen unsolved issues
    \Fragen aufwerfen to prompt [or raise] questions
    [für jdn/etw] in \Frage kommen to be worthy of consideration [for sb/sth]
    für diese schwierige Aufgabe kommt nur eine Spezialistin/ein Spezialist in \Frage only an expert can be considered for this difficult task
    [für jdn/etw] nicht in \Frage kommen to be out of the question [for sb/sth]
    [das] kommt nicht in \Frage! that's [completely] out of the question!
    es steht [o ist] außer \Frage, dass... there is no question [or doubt] that...
    4. (Zweifel)
    etw in Frage stellen to question [or query] [or challenge] sth, to call sth into question
    wegen seines Unfalls wird unsere Reise nach Australien in \Frage gestellt there's a question mark hanging over our trip to Australia [or it's doubtful whether our trip to Australia will take place] on account of his accident
    5.
    auf eine dumme \Frage gibt es [immer] eine dumme Antwort (prov) ask a silly question[, get a silly answer]
    * * *
    die; Frage, Fragen

    jemandem od. an jemanden eine Frage stellen — put a question to somebody

    jemandem eine Frage beantworten/auf jemandes Frage (Akk.) antworten — reply to or answer somebody's question

    eine Frage verneinen/bejahen — give a negative/positive answer to a question

    2) (Problem) question; (Angelegenheit) issue

    das ist [nur] eine Frage der Zeit — that is [only] a question or matter of time

    3) in

    das ist noch sehr die Fragethat is still very much the question

    das ist gar keine Fragethere's no doubt or question about it

    * * *
    Frage f; -, -n
    1. question (
    über +akk oder
    zu about, on); besonders anzweifelnde oder Auskunft suchende: query; (Erkundigung) inquiry, enquiry (
    nach about);
    eine Frage bejahen/verneinen answer a question in the affirmative/negative, say yes/no to a question;
    (jemandem) eine Frage stellen ask (sb) a question, put a question (to sb);
    eine Frage an jemanden richten address a question to sb;
    ich habe mal eine Frage (an dich) can I ask you something?;
    es war nur eine Frage I was only asking;
    was soll diese Frage? what kind of question is that?, what are you getting at?;
    so eine Frage! what a question, what a thing to ask
    2. fig question; (Angelegenheit) matter, issue; (Problem) problem; (Zweifel) doubt;
    soziale Fragen social issues;
    die deutsche Frage HIST the German question;
    die Frage ist, ob/wie etc the question ( oder point) is whether/how etc;
    das ist eine andere Frage that’s a different question ( oder matter);
    das ist eben die Frage that is the question, that’s just the point;
    das ist noch sehr die Frage that’s very much the question, that’s very questionable;
    das ist die große Frage that’s the 64,000 dollar question;
    das ist überhaupt keine Frage there’s no question about that; (steht fest) auch that’s been decided ( oder settled);
    gar keine Frage! (natürlich) of course; Erlaubnis: you don’t have to ask;
    ohne Frage undoubtedly;
    das ist eine Frage der Zeit etc that’s a matter ( oder question) of time etc;
    bis/bevor … it will only be a matter of seconds etc until/before …
    3.
    * * *
    die; Frage, Fragen

    jemandem od. an jemanden eine Frage stellen — put a question to somebody

    jemandem eine Frage beantworten/auf jemandes Frage (Akk.) antworten — reply to or answer somebody's question

    eine Frage verneinen/bejahen — give a negative/positive answer to a question

    2) (Problem) question; (Angelegenheit) issue

    das ist [nur] eine Frage der Zeit — that is [only] a question or matter of time

    3) in

    das ist gar keine Fragethere's no doubt or question about it

    * * *
    -n f.
    inquiry n.
    interrogation n.
    query n.
    question n. -n Antwort-Zyklus m.
    inquiry-response cycle n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Frage

  • 17 frage

    f; -, -n
    1. question ( über + Akk oder zu about, on); bes. anzweifelnde oder Auskunft suchende: query; (Erkundigung) inquiry, enquiry ( nach about); eine Frage bejahen / verneinen answer a question in the affirmative / negative, say yes / no to a question; ( jemandem) eine Frage stellen ask (s.o.) a question, put a question (to s.o.); eine Frage an jemanden richten address a question to s.o.; ich habe mal eine Frage ( an dich) can I ask you something?; es war nur eine Frage I was only asking; was soll diese Frage? what kind of question is that?, what are you getting at?; so eine Frage! what a question, what a thing to ask
    2. fig. question; (Angelegenheit) matter, issue; (Problem) problem; (Zweifel) doubt; soziale Fragen social issues; die deutsche Frage HIST. the German question; die Frage ist, ob / wie etc.... the question ( oder point) is whether / how etc....; das ist eine andere Frage that’s a different question ( oder matter); das ist eben die Frage that is the question, that’s just the point; das ist noch sehr die Frage that’s very much the question, that’s very questionable; das ist die große Frage that’s the 64,000 dollar question; das ist oder steht außer Frage oder das ist überhaupt keine Frage there’s no question about that; (steht fest) auch that’s been decided ( oder settled); gar keine Frage! (natürlich) of course; Erlaubnis: you don’t have to ask; ohne Frage undoubtedly; das ist eine Frage der Zeit etc. that’s a matter ( oder question) of time etc.; es ist nur eine Frage von Sekunden etc., bis / bevor... it will only be a matter of seconds etc. until / before...
    * * *
    die Frage
    query; question
    * * *
    Fra|ge ['fraːgə]
    f -, -n
    question; (= Rückfrage, Zwischenfrage auch) query; (= Problem auch) problem; (= Angelegenheit auch) matter, issue (ESP POL)

    eine Fráge zu etw — a question on sth

    jdm eine Fráge stellen, an jdn eine Fráge stellen or richten — to ask sb a question

    an jdn eine Fráge haben — to have a question for sb

    gestatten Sie mir eine Fráge? (form) — might I ask a question?; (in Diskussionen auch) permit me to ask you a question (form)

    auf eine Fráge mit Ja oder Nein antworten — to answer a question with a straight yes or no

    sind noch Frágen?, hat jemand noch eine Fráge? — does anyone have any further questions?, are there any more or any further questions?

    auf eine dumme Fráge (bekommt man) eine dumme Antwort (prov)ask a silly question (get a silly answer) (prov)

    die deutsche Fráge — the German question or issue

    das ist ( doch sehr) die Fráge — that's (just or precisely) the question/problem, that's the whole question/problem

    das ist die große Fráge — that's the big or sixty-four thousand dollar (inf) question

    das ist gar keine Fráge, natürlich dürfen Sie heute freinehmen — you don't even need to ask, of course you can take today off

    das ist gar keine Fráge, das steht or ist außer Fráge — there's no question or doubt about it

    dass..., steht or ist außer Fráge — that... is beyond question,..., there's no question or doubt about it

    ohne Fráge — without question or doubt

    in Fráge kommen — to be possible; Bewerber to be worth considering

    sollte er für diese Stelle in Fráge kommen,... — if he should be considered for this position...

    in Fráge kommende Möglichkeiten — possible opportunities

    für jdn/etw nicht in Fráge kommen — to be out of the question for sb/sth

    das kommt ( überhaupt) nicht in Fráge! — that's (quite) out of the question

    etw in Fráge stellen — to question sth, to query sth, to call sth into question

    eine Fráge der Zeit/des Geldes — a question or matter of time/money

    See:
    → auch infrage
    * * *
    die
    1) (a question: In answer to your query about hotel reservations I am sorry to tell you that we have no vacancies.) query
    2) (something which is said, written etc which asks for an answer from someone: The question is, do we really need a computer?) question
    3) (a problem or matter for discussion: There is the question of how much to pay him.) question
    4) (a single problem in a test or examination: We had to answer four questions in three hours.) question
    5) (criticism; doubt; discussion: He is, without question, the best man for the job.) question
    6) (a suggestion or possibility: There is no question of our dismissing him.) question
    * * *
    Fra·ge
    <-, -n>
    [ˈfra:gə]
    f
    1. (zu beantwortende Äußerung) question
    das ist die [große] \Frage! that's the [sixty-four thousand dollar] question
    \Fragen über \Fragen! questions and more questions!
    gute \Frage! [that's a] [very] good question!
    eine \Frage zu etw dat haben to have a question about [or concerning] sth
    eine \Frage/ \Fragen [an jdn] haben to have a question/questions [for sb]
    mit einer \Frage/mit \Fragen kommen to come with a question/questions
    jdm eine \Frage stellen [o eine \Frage an jdn stellen] [o (geh) richten] to ask sb a question, to put a question to sb
    2. (Problem) question, problem, issue
    das ist eine \Frage des Anstandes/des Geldes/der Zeit this is a question of decency/money/time
    keine \Frage no problem
    ohne \Frage without doubt
    etw steht [o ist] außer \Frage [für jdn] there is no question [or doubt] about sth [as far as sb is concerned]
    die großen \Fragen unserer Zeit the great issues of our time
    eine strittige \Frage a contentious issue
    ungelöste \Fragen unsolved issues
    \Fragen aufwerfen to prompt [or raise] questions
    [für jdn/etw] in \Frage kommen to be worthy of consideration [for sb/sth]
    für diese schwierige Aufgabe kommt nur eine Spezialistin/ein Spezialist in \Frage only an expert can be considered for this difficult task
    [für jdn/etw] nicht in \Frage kommen to be out of the question [for sb/sth]
    [das] kommt nicht in \Frage! that's [completely] out of the question!
    es steht [o ist] außer \Frage, dass... there is no question [or doubt] that...
    4. (Zweifel)
    etw in Frage stellen to question [or query] [or challenge] sth, to call sth into question
    wegen seines Unfalls wird unsere Reise nach Australien in \Frage gestellt there's a question mark hanging over our trip to Australia [or it's doubtful whether our trip to Australia will take place] on account of his accident
    5.
    auf eine dumme \Frage gibt es [immer] eine dumme Antwort (prov) ask a silly question[, get a silly answer]
    * * *
    die; Frage, Fragen

    jemandem od. an jemanden eine Frage stellen — put a question to somebody

    jemandem eine Frage beantworten/auf jemandes Frage (Akk.) antworten — reply to or answer somebody's question

    eine Frage verneinen/bejahen — give a negative/positive answer to a question

    2) (Problem) question; (Angelegenheit) issue

    das ist [nur] eine Frage der Zeit — that is [only] a question or matter of time

    3) in

    das ist noch sehr die Fragethat is still very much the question

    das ist gar keine Fragethere's no doubt or question about it

    * * *
    …frage f; -, -n; im subst, besonders POL question; (Problem) problem;
    Ausländerfrage question ( oder problem) of foreigners, foreigner problem;
    Entsorgungsfrage question ( oder problem) of waste disposal;
    Frauenfrage question ( oder issue) of women’s rights
    * * *
    die; Frage, Fragen

    jemandem od. an jemanden eine Frage stellen — put a question to somebody

    jemandem eine Frage beantworten/auf jemandes Frage (Akk.) antworten — reply to or answer somebody's question

    eine Frage verneinen/bejahen — give a negative/positive answer to a question

    2) (Problem) question; (Angelegenheit) issue

    das ist [nur] eine Frage der Zeit — that is [only] a question or matter of time

    3) in

    das ist gar keine Fragethere's no doubt or question about it

    * * *
    -n f.
    inquiry n.
    interrogation n.
    query n.
    question n. -n Antwort-Zyklus m.
    inquiry-response cycle n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > frage

  • 18 Problem

    n; -s, -e problem (auch MATH., PHILOS. etc.); ein kleines / großes / schwieriges Problem a minor / major / difficult ( oder thorny) problem; Probleme haben / schaffen / lösen have (got) / make ( oder cause) / solve problems; das Problem ist oder besteht darin, dass... the problem is that...; Probleme haben, etw. / jemanden zu finden have problems ( oder difficulty Sg.) finding s.th. / s.o.; jemandem Probleme machen cause s.o. problems; vor einem Problem stehen be faced with a problem; Probleme wälzen mull over problems; es ist nicht ohne Probleme it’s not without its (little) problems; sie ist zu ungeduldig - das ist ihr Problem her problem ( oder trouble) is that she’s too impatient, she has no patience - that’s her trouble; er muss immer ein Problem draus machen he always has to make it into a problem (make a thing of it umg.); das ist dein Problem that’s your problem; kein Problem! no problem
    * * *
    das Problem
    problem; trouble
    * * *
    Prob|lem [pro'bleːm]
    nt -s, -e
    problem

    vor einem Problém stehento be faced or confronted with a problem

    das wird zum Problém — it's becoming (something of) a problem

    Probléme wälzen — to turn problems over in one's mind

    * * *
    das
    1) (something worrying: Lack of money is a real headache.) headache
    2) (a difficulty; a matter about which it is difficult to decide what to do: Life is full of problems; ( also adjective) a problem child.) problem
    3) (a question to be answered or solved: mathematical problems.) problem
    * * *
    Pro·blem
    <-s, -e>
    [proˈble:m]
    nt
    1. (Schwierigkeit) problem
    es gibt [mit jdm/etw] \Probleme I/we/they, etc. are having problems [with sb/sth], sth is having problems
    [mit jdm/etw] ein \Problem/Probleme haben to have a problem/be having problems [with sb/sth]
    vor \Problemen/einem \Problem stehen to be faced [or confronted] with problems/a problem
    [für jdn] zum \Problem werden to become a problem [for sb]
    2. (geh: schwierige Aufgabe) problem
    ein schwieriges \Problem a difficult problem, a hard [or tough] nut to crack
    ein ungelöstes \Problem an un[re]solved problem
    \Probleme wälzen to turn over problems in one's mind
    [nicht] jds \Problem sein to [not] be sb's business
    kein \Problem! (fam) no problem!
    * * *
    das; Problems, Probleme problem
    * * *
    Problem n; -s, -e problem ( auch MATH, PHIL etc);
    ein kleines/großes/schwieriges Problem a minor/major/difficult ( oder thorny) problem;
    Probleme haben/schaffen/lösen have (got)/make ( oder cause)/solve problems;
    besteht darin, dass … the problem is that …;
    Probleme haben, etwas/jemanden zu finden have problems ( oder difficulty sg) finding sth/sb;
    jemandem Probleme machen cause sb problems;
    vor einem Problem stehen be faced with a problem;
    Probleme wälzen mull over problems;
    es ist nicht ohne Probleme it’s not without its (little) problems;
    sie ist zu ungeduldig - das ist ihr Problem her problem ( oder trouble) is that she’s too impatient, she has no patience - that’s her trouble;
    er muss immer ein Problem draus machen he always has to make it into a problem (make a thing of it umg);
    das ist dein Problem that’s your problem;
    kein Problem! no problem
    * * *
    das; Problems, Probleme problem
    * * *
    -e n.
    business n.
    issue n.
    problem n.
    trouble n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Problem

  • 19 problem

    n; -s, -e problem (auch MATH., PHILOS. etc.); ein kleines / großes / schwieriges Problem a minor / major / difficult ( oder thorny) problem; Probleme haben / schaffen / lösen have (got) / make ( oder cause) / solve problems; das Problem ist oder besteht darin, dass... the problem is that...; Probleme haben, etw. / jemanden zu finden have problems ( oder difficulty Sg.) finding s.th. / s.o.; jemandem Probleme machen cause s.o. problems; vor einem Problem stehen be faced with a problem; Probleme wälzen mull over problems; es ist nicht ohne Probleme it’s not without its (little) problems; sie ist zu ungeduldig - das ist ihr Problem her problem ( oder trouble) is that she’s too impatient, she has no patience - that’s her trouble; er muss immer ein Problem draus machen he always has to make it into a problem (make a thing of it umg.); das ist dein Problem that’s your problem; kein Problem! no problem
    * * *
    das Problem
    problem; trouble
    * * *
    Prob|lem [pro'bleːm]
    nt -s, -e
    problem

    vor einem Problém stehento be faced or confronted with a problem

    das wird zum Problém — it's becoming (something of) a problem

    Probléme wälzen — to turn problems over in one's mind

    * * *
    das
    1) (something worrying: Lack of money is a real headache.) headache
    2) (a difficulty; a matter about which it is difficult to decide what to do: Life is full of problems; ( also adjective) a problem child.) problem
    3) (a question to be answered or solved: mathematical problems.) problem
    * * *
    Pro·blem
    <-s, -e>
    [proˈble:m]
    nt
    1. (Schwierigkeit) problem
    es gibt [mit jdm/etw] \Probleme I/we/they, etc. are having problems [with sb/sth], sth is having problems
    [mit jdm/etw] ein \Problem/Probleme haben to have a problem/be having problems [with sb/sth]
    vor \Problemen/einem \Problem stehen to be faced [or confronted] with problems/a problem
    [für jdn] zum \Problem werden to become a problem [for sb]
    2. (geh: schwierige Aufgabe) problem
    ein schwieriges \Problem a difficult problem, a hard [or tough] nut to crack
    ein ungelöstes \Problem an un[re]solved problem
    \Probleme wälzen to turn over problems in one's mind
    [nicht] jds \Problem sein to [not] be sb's business
    kein \Problem! (fam) no problem!
    * * *
    das; Problems, Probleme problem
    * * *
    …problem n im subst: allg problem;
    Arbeitslosenproblem unemployment problem, problem of the unemployed;
    Ausländerproblem immigrant problem;
    Rechtsproblem legal problem;
    Übersetzungsproblem translation problem;
    Zukunftsproblem problem for the future;
    Haarproblem hair problem;
    Hautproblem skin problem;
    Alkoholproblem alcohol problem;
    Orgasmusproblem problem in achieving an orgasm
    * * *
    das; Problems, Probleme problem
    * * *
    -e n.
    business n.
    issue n.
    problem n.
    trouble n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > problem

  • 20 Knacknuss

    Knack·nuss
    <-, -nüsse>
    eine \Knacknuss a tough nut to crack

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Knacknuss

См. также в других словарях:

  • Aufgabe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Pflicht • Übung • Bewegung • Sport Bsp.: • Er tut immer seine Pflicht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; …   Universal-Lexikon

  • Problem — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Anliegen; Causa; Schwierigkeit; harte Nuss (umgangss …   Universal-Lexikon

  • Nuss — [nʊs], die; , Nüsse [ nʏsə]: Frucht mit harter, holziger Schale, die einen ölhaltigen, meist essbaren Kern enthält: Nüsse knacken, aufbrechen, aufmachen. Zus.: Erdnuss, Haselnuss, Kokosnuss, Walnuss. * * * Nụss 〈f. 7u〉 1. 〈Bot.〉 1.1 〈i. w. S.〉… …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Bundestag — Logo Parlamentsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag (Alte Bundesrepublik) — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag (Deutschland) — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag Deutschlands — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag von Deutschland — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagsverwaltung — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»