Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

(mit+was)

  • 41 herauskommen

    heraus|kommen
    irr vi sein
    1) ( aus Haus, Krankenhaus) çıkmak ( aus -den);
    sie kam aus dem Lachen nicht mehr heraus gülmekten kendini alamadı
    2) ( fam) ( Resultat sein) çıkmak ( bei -den); ( sich ergeben) sonuç olarak çıkmak ( bei -den);
    was soll dabei \herauskommen? bundan sonuç olarak ne çıkar?;
    es kommt nichts dabei heraus bu işten bir şey çıkmaz;
    es kommt auf dasselbe heraus bu aynı kapıya çıkar
    3) ( fam) ( Geheimnis) ortaya çıkmak;
    wenn das herauskommt, ... bu ortaya çıkarsa...;
    mit der Sprache \herauskommen baklayı ağzından çıkarmak
    4) ( Modell, Buch) (piyasaya) çıkmak
    5) ( Kartenspiel) çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > herauskommen

  • 42 ihr

    ihr [i:ɐ]
    1. I pron pers
    1) 2. pl m/f siz sing, sizler pl;
    \ihr beiden/drei ikiniz/üçünüz;
    \ihr habt kein Recht, das zu tun bunu yapmaya hakkınız yok
    2) dat von sg sie ona; (mit Präposition: Mensch) onun;
    ich habe \ihr noch nichts gegeben ona henüz bir şey vermedim;
    \ihr solltest du was Besseres anbieten ona daha iyi bir şey sunarsan iyi olur;
    hinter/vor/unter/über \ihr (onun) arkasında/önünde/altında/üstünde;
    ein Freund von \ihr (onun) bir dostu
    II pron ihr
    2. pron poss, adjektivisch onun sing, onların pl ( einer Frau) onun; ( mehrerer Menschen) onların;
    \ihr Unterricht/Projekt onların dersi/projesi;
    \ihre Tochter/Bekannten onunların kızı/tanıdıkları

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ihr

  • 43 immer

    immer ['ımɐ] adv
    1) her zaman, hep, daima; ( unaufhörlich) durmadan, boyuna;
    es ist \immer dasselbe hep aynı şey;
    \immer ich! hep ben!;
    \immer mit der Ruhe! sakin ol(un) !;
    \immer geradeaus dosdoğru;
    er ist \immer noch nicht da hâlâ gelmedi;
    \immer wenn... ne zaman...;
    wie \immer her zamanki gibi;
    wer auch \immer... kim olursa olsun;
    was auch \immer ne olursa olsun;
    wo/wie auch \immer nerede/nasıl olursa olsun
    2) \immer wieder tekrar tekrar, ikide bir;
    alte Geschichten \immer wieder aufwärmen ( fig) temcit pilavı gibi ısıtıp ısıtıp öne sürmek;
    an dieser Ecke renne ich mir \immer wieder das Knie an bu köşeye ikide bir dizimi çarpıyorum;
    der Motor setzt \immer wieder aus motor ikide bir tekliyor
    3) ( zunehmend) gittikçe;
    \immer mehr/weniger gittikçe daha çok/az;
    \immer schöner/schwieriger werden gittikçe güzelleşmek/zorlaşmak
    4) ( fam)
    für \immer ( für ewig) ebediyen; ( endgültig) temelli, sürekli olarak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > immer

  • 44 Klacks

    Klacks m
    1) ( ein Löffel voll) bir kaşık dolusu
    2) ( Geräusch) şap;
    mit einem \Klacks zu Boden fallen şap diye yere düşmek
    3) ( fig) o ( fam) şıpın işi;
    für uns ist so was ein \Klacks böyle şey bizim için şıpın işi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Klacks

  • 45 Macht

    Macht < Mächte> [maxt, pl 'mɛçtə] f f
    1. ( Staat) devlet, güç;
    geheime Mächte gizli güçler
    2. kein pl, iktidar, kudret; ( Kraft) güç;
    aus eigener/mit aller \Macht kendi/bütün gücüyle;
    wir tun alles, was in unserer \Macht steht elimizden geleni yapıyoruz;
    es liegt in deiner \Macht, die Zustände zu ändern durumu değiştirmek senin elindedir;
    \Macht über jdn haben birine sözü geçmek;
    an die \Macht kommen/gelangen iktidara gelmek;
    die \Macht ergreifen/an sich reißen iktidarı ele almak/geçirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Macht

  • 46 schreiben

    schreiben <schreibt, schrieb, geschrieben> ['ʃraıbən]
    I vi, vt yazmak ( auf -e);
    mit links \schreiben sol elle yazmak;
    jdm/an jdn ( einen Brief) \schreiben birine (bir mektup) yazmak;
    hast du was zum S\schreiben? yazacak bir şeyin var mı?
    II vr
    sich \schreiben
    1) ( Briefe) yazışmak
    2) ( fam) ( geschrieben werden) yazılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schreiben

  • 47 viel

    viel <mehr, am meisten> [fi:l]
    1) ( eine Menge) çok;
    es gibt \viel Arbeit çok iş var;
    \viel Spaß! iyi eğlenceler!;
    \viel Glück! bol şanslar!;
    mit \viel Mühe çok emek harcayarak;
    \viel/nicht \viel von etw dat halten bir şeyi çok tutmak/pek tutmamak;
    er weiß \viel o çok şey bilir;
    \viele Menschen/Dinge (bir) çok insan/şey;
    \viele kamen birçokları geldi;
    \viele von ihnen kamen onların birçoğu geldi;
    sie gleichen sich in \vielem birçok şeyleri birbirine benzer;
    seit \vielen Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı;
    sie ist um \vieles jünger o çok daha gençtir
    2) so \viel bu [o o] kadar;
    so \viel wollte ich gar nicht o kadar istemiyordum ki;
    nimm, so \viel du willst istediğin kadar al;
    das ist so \viel wie ein Geständnis bu itiraf gibi bir şey;
    das ist so \viel wie gar nichts bu, hiçbir şey demek değildir;
    noch mal so \viel bu kadar daha;
    halb/doppelt so \viel Arbeit yarısı kadar/iki misli iş
    3) wie \viel? ne kadar?, kaç?;
    wie \viel kostet das? bu kaç para?;
    wie \viel Uhr ist es? saat kaç?;
    um wie \viel größer... ?... ne kadar daha büyük(tür) ?;
    wie \viel das wieder gekostet hat! yine ne kadar çok para tuttu!;
    wie \viele Leute waren da? orada kaç kişi vardı?
    4) zu \viel fazla;
    eine zu \viel biri fazla;
    das wäre zu \viel verlangt bu istediğin fazla olur;
    mir ist das alles zu \viel bütün bunlar benim için çok fazla;
    ich krieg' zu \viel ( fam) artık fazla oldu;
    was zu \viel ist, ist zu \viel her şeyin fazlası fazladır;
    sie hat einen zu \viel getrunken ( fam) içkiyi biraz fazla kaçırdı
    II adv
    1) ( häufig) çok, çoğu kez
    2) ( wesentlich)
    \viel teurer çok daha pahalı;
    \viel zu kurz çok kısa;
    \viel zu \viel çok çok fazla

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > viel

  • 48 vorstellen

    vor|stellen
    I vt
    1) ( nach vorn stellen, davorstellen) öne almak, önüne koymak ( vor -in)
    2) ( Uhr) öne almak, ileri almak
    3) ( bekannt machen) tanıtmak, tanıştırmak (-le), takdim etmek (-e);
    darf ich Ihnen Frau Müller \vorstellen? sizi Bayan Müller ile tanıştırabilir miyim?
    4) ( bedeuten) anlama gelmek;
    was soll das \vorstellen? bu ne anlama geliyor?
    5) ( darstellen) göstermek, temsil etmek
    6) ( ausmalen)
    sich dat etw \vorstellen bir şeyi göz önüne getirmek, bir şeyi tasavvur etmek, bir şeyi hayal etmek, bir şeyi zihninde canlandırmak;
    das kann ich mir gut \vorstellen bunu gözümün önüne getirebiliyorum;
    darunter kann ich mir nichts \vorstellen bundan bir anlam çıkaramıyorum;
    stell dir mal vor! ( fam) bir düşünsene!
    sich dat etw \vorstellen bir şeyi düşünmek
    sich dat etwas/nichts unter etw dat \vorstellen bir şeyle bağlantı kurmak/kuramamak
    II vr
    sich \vorstellen ( sich bekannt machen) kendini tanıtmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vorstellen

  • 49 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 50 Wette

    Wette <-n> ['vɛtə] f
    bahis;
    die \Wette gewinnen/verlieren bahsi kazanmak/kaybetmek;
    eine \Wette mit jdm abschließen biriyle bahse girmek, biriyle bahis tutuşmak;
    ich gehe jede \Wette ein, dass... her bahse girerim ki...;
    was gilt die \Wette? nesine bahse girersin?;
    um die \Wette laufen ( fam) yarışmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wette

  • 51 zeigen

    zeigen ['tsaıgən]
    I vt
    1) ( allgemein) göstermek, işaret etmek; ( vorführen) göstermek; ( Film) göstermek;
    jdm etw \zeigen birine bir şey göstermek; ( beibringen) göstermek;
    dir werd' ich's \zeigen! ( fam) ben sana gösteririm!
    2) (an\zeigen) göstermek;
    das Thermometer zeigt zwei Grad termometre iki derece gösteriyor
    3) ( an den Tag legen) göstermek, ortaya koymak
    4) ( beweisen) göstermek;
    nun zeig mal, was du kannst! ( fam) hadi göster bakalım, ne yapabildiğini!
    II vi işaret etmek ( nach -e);
    auf etw/jdn \zeigen bir şeye/kimseye işaret etmek;
    sie zeigt nach rechts sağı gösteriyor;
    zeig mal! göstersene!, göster bakayım!
    III vr
    sich \zeigen
    1) ( allgemein) görünmek; ( sich sehen lassen) kendini göstermek;
    sich besorgt \zeigen endişeli görünmek;
    wie kann ich mich Ihnen erkenntlich \zeigen? bana yapmış olduğunuz iyiliğe karşılık size ne;
    er zeigt sich heute von seiner besten Seite bugün kendini en iyi tarafıyla gösteriyor;
    mit ihm kann man sich überall \zeigen onunla her yerde görünebilirim
    2) ( sich herausstellen) ortaya çıkmak, belli olmak; ( zum Vorschein kommen) ortaya çıkmak, görünmek, gözükmek;
    das wird sich \zeigen bu ortaya çıkacaktır, bu belli olacaktır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zeigen

См. также в других словарях:

  • mit was — • mit was / womit Mit was kommt in der gesprochenen Sprache recht häufig vor: Mit was willst du das bezahlen? Im geschriebenen Standarddeutsch wird in der Regel womit verwendet: Womit willst du das bezahlen? …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Was — Was, ein indeclinables Pronomen, welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein fragendes Pronomen, doch nur nach sehr unbestimmten Dingen zu fragen, von welchen nicht entschieden wird, ob es Personen oder Sachen sind, und zugleich ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Was zu bezweifeln wäre — Mit den lateinischen Worten quod est dubitandum (deutsch: was anzuzweifeln ist) oder quo errat demonstrator (deutsch: worin sich der Beweisende irrt) wird scherzhaft ein falsch abgeschlossener logischer oder mathematischer Beweis bezeichnet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • mit- — [mɪt] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte mit einem oder anderen gemeinsam tun, auch daran beteiligt sein: mitarbeiten; mitbenutzen; mitmachen; eine Klassenarbeit mitschreiben; mitverantworten. 2. bezeichnet …   Universal-Lexikon

  • MIT in popular culture — The Massachusetts Institute of Technology (MIT), an educational and research institution in Cambridge, Massachusetts, has been referenced in many works of cinema, television and the written word. MIT s overall reputation has greater influence on… …   Wikipedia

  • was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …   Universal-Lexikon

  • MIT Blackjack Team — The MIT Blackjack Team were a group of students and ex students from the Massachusetts Institute of Technology, Harvard Business School, Harvard University, and other leading colleges who utilized card counting techniques and more sophisticated… …   Wikipedia

  • MIT School of Architecture and Planning — See also: Campus of the Massachusetts Institute of Technology MIT School of Architecture and Planning Established 1865 Type Private Dean Adèle Naudé Santos Location …   Wikipedia

  • mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …   Universal-Lexikon

  • MIT Mathematics Department — The Department of Mathematics at the Massachusetts Institute of Technology is one of the leading mathematics departments in the USA [MIT is second in the US on number of Math PhDs [http://math.scu.edu/ eschaefe/grad.html] ] [The Gourman report in …   Wikipedia

  • Was zu beweisen war — Beweisführung von Philippe van Lansberge 1604 Ein logischer, mathematischer oder ähnlicher Beweis wird traditionell mit den lateinischen Worten quod erat demonstrandum, abgekürzt „q.e.d.“, beziehungsweise mit was zu beweisen war abgekürzt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»