Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(als+verbrechen)

  • 1 seine Tat kann man nachgerade als Verbrechen bezeichnen

    Универсальный немецко-русский словарь > seine Tat kann man nachgerade als Verbrechen bezeichnen

  • 2 Qualifizierung einer Handlung nach Art ...

    сущ.
    юр. (als Verbrechen) квалификация деяния как преступления по статье...

    Универсальный немецко-русский словарь > Qualifizierung einer Handlung nach Art ...

  • 3 nachgerade

    1. в конце концов. Dieser Zustand droht nachgerade unerträglich zu werden.
    Sie hat die Hoffnung, schwanger zu werden, nachgerade aufgegeben.
    2. прямо(-таки). Er wurde nachgerade unverschämt.
    SeinЈ Tat kann man nachgerade als Verbrechen bezeichnen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nachgerade

  • 4 Verstand

    m: den Verstand zusammennehmen напрячь свой ум, сосредоточиться. Ich mußte meinen ganzen Verstand zusammennehmen, als ich vor dieser Aufgabe stand, den Verstand verlieren (по) терять рассудок, выжить из ума. Du hast wohl den Verstand verloren, mir so was vorzuschlagen? jmdm. steht der Verstand still
    jmdm. bleibt der Verstand stehen не понимать чего-л., разум отказывается понимать что-л. Mir blieb fast der Verstand stehen, als ich im Gras Blutflecken sah.
    Dem Jungen stand der Verstand still, als er plötzlich seinen Vater sah. alles mit Verstand machen всё делать с умом, подумав. Diese wichtige Arbeit muß man dem jungen Kollegen anvertrauen, er macht alles mit Verstand. das geht über meinen Verstand это выше моего понимания
    это у меня не укладывается (в голове). Dieser schüchterne junge Mann soll ein Verbrechen begangen haben? Das geht über meinen Verstand! er hat mehr Verstand im kleinen Finger als ein anderer im Kopf он очень умный, у него ума палата, er hat mehr Glück als Verstand дуракам везёт, дуракам счастье. nicht ganz bei Verstand sein быть не в своём уме, потерять рассудок. Du bist wohl nicht ganz bei Verstand, solch ein fragwürdiges Angebot anzunehmen? bist du noch bei Verstand? ты в своём уме?
    dir hat man wohl den Verstand geklaut совсем, что ли, рехнулся? Wie behandelst du deine Großeltern? Bist du noch bei Verstand? [Du bist wohl nicht ganz bei Verstand!] Du mußt dich bei ihnen entschuldigen, den Verstand gebrauchen (по)думать. Gebrauche doch einmal deinen Verstand, dann wirst du einsehen, daß dein Vorhaben unsinnig ist! er wird sich noch um den Verstand saufen [seinen Verstand versaufen] фам. он сопьётся, etw. bringt jmdn. um den Verstand довести, "достать" кого-л. Dein Gequatsche bringt mich um den Verstand.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Verstand

  • 5 laden

    1) aufladen, volladen a) etw. wohin Güter, Waren грузи́ть по- что-н. куда́-н. b) jdm. jdn./etw. auf etw. hinauflegen: auf Schultern, Rücken взва́ливать /-вали́ть кому́-н. кого́-н. что-н. на что-н. c) etw. als Fracht aufnehmen: v. Schiff, Flugzeug, Lastkraftwagen грузи́ться <загружа́ться/-грузи́ться > чем-н. der Dampfer hatte Kohle [Getreide] ge laden парохо́д был нагружён у́глём [зерно́м]. wieviel Kilogramm Kartoffeln hat der Lastkraftwagen ge laden? ско́лько килогра́ммов карто́феля погру́жено на маши́ну ? d) jd. hat schwer ge laden кто-н. нагрузи́лся e) etw. auf sich laden e.a) Arbeit, Verpflichtung, Verantwortung брать взять на себя́ что-н. e.b) Verbrechen соверша́ть соверши́ть что-н. eine Schuld auf sich laden отягча́ть отягчи́ть себя́ <свою́ со́весть> вино́й
    2) Militärwesen, Physik заряжа́ть /-ряди́ть. scharf [blind] laden заряжа́ть /- боевы́ми [холосты́ми] патро́нами <боевы́м [холосты́м] заря́дом>
    3) ge laden sein a) mit etw. v. Pers: mit Energie, Wut, Haß быть по́лным чего́-н. b) mit etw. v. Atmosphäre быть насы́щенным чем-н. die Atmosphäre ist ge laden атмосфе́ра накалена́ c) (auf jdn.) Wut haben зли́ться < быть злым> (на кого́-н.)
    4) jdn. (zu etw.) einladen приглаша́ть /-гласи́ть кого́-н. (на что-н.). jdn. zu Tisch laden приглаша́ть /- кого́-н. к столу́ | für ge ladene Gäste для зва́ных госте́й. Festessen mit ge ladenen Gästen Mittagessen зва́ный обе́д [ Abendessen у́жин]
    5) vorladen a) als Beklagten вызыва́ть вы́звать b) als Zeugen приглаша́ть /-гласи́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > laden

  • 6 teilnehmen

    1) an etw. sich (als Teilnehmer) beteiligen принима́ть приня́ть уча́стие <уча́ствовать> в чём-н. am gesellschaftlichen Leben, an Vergnügungen: intensiv auch приобща́ться /-общи́ться к чему́-н. an gemeinsamer Sache, Verbrechen auch соуча́ствовать в чём-н., быть прича́стным к чему́-н. am Straßenverkehr teilnehmen auch: als Fahrer быть води́телем. als Fußgänger быть пешехо́дом. aktiv teilnehmen акти́вно <де́ятельно> уча́ствовать, принима́ть /- акти́вное <де́ятельное> уча́стие
    2) an etw. Anteil nehmen: an allgemeinem Vergnügen, Heiterkeit принима́ть приня́ть уча́стие в чём-н. an Freude, Heiterkeit, Glück, Kummer, Leid, Schmerz разделя́ть /-дели́ть что-н. mitfühlen сочу́вствовать [ус] чему́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > teilnehmen

  • 7 versuchen

    1) sich bemühen, etw. zu tun пыта́ться по-. sein Bestes versuchen пыта́ться /- сде́лать всё, что от кого́-н. зави́сит <что в чьих-н. си́лах>. sein Glück versuchen попыта́ть pf сча́стья. es mit Güte versuchen про́бовать по- добро́м <по-хоро́шему>. seine Kräfte an einem Werk versuchen про́бовать /- свои́ си́лы в како́м-н. де́ле. das Letzte [Äußerste] versuchen про́бовать ис- после́днее [кра́йнее] сре́дство. alles versuchen, was … in seiner Macht steht про́бовать ис- всё, что … es mit allen Mitteln versuchen про́бовать /- все́ми сре́дствами. etw. vergeblich versuchen тще́тно пыта́ться /- + Inf. es mit jdm. versuchen a) etw. zu tun пыта́ться /- + Inf с кем-н. b) jdn. beeinflussen пыта́ться /- поде́йствовать на кого́-н. es mit etw. versuchen про́бовать /- что-н. es mit Guten mit jdm. versuchen про́бовать /- <пыта́ться/-> по хоро́шему <добро́м> с кем-н. | versuche es doch einmal mit einer Kur! попро́буй всё-таки ещё санато́рное лече́ние
    2) probieren про́бовать ис-
    3) kosten: Speise, Getränk про́бовать по-. geh отве́дывать /-ве́дать
    4) in Versuchung führen соблазня́ть соблазни́ть, искуша́ть /-куси́ть. jd. fühlt sich versucht + Inf кого́-н. соблазня́ет <так и подмыва́ет> + Inf
    5) Jura versucht неуда́вшийся. versuchte Anstiftung неуда́вшееся подстрека́тельство. versuchter Diebstahl [versuchter Selbstmord / versuchtes Verbrechen] покуше́ние на кра́жу [самоуби́йство / преступле́ние]
    6) sich versuchen a) in < auf> etw. sich an etw. heranwagen: in Beruf, auf der Bühne, in einer Rolle, in der Kunst про́бовать по- себя́ <свои́ си́лы> в [на] чём-н. sich auf dem Klavier versuchen про́бовать /- игра́ть на пиани́но b) als etw. einen Beruf probeweise ausüben про́бовать свои́ си́лы в чём-н. sich als Journalist [Kaufmann] versuchen про́бовать свои́ си́лы в журнали́стике [торго́вле]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > versuchen

  • 8 Besserungsarbeitskolonie mit verschärften Haftbedingungen

    сущ.
    авиа. исправительно-трудовая колония усиленного режима (Strafvollzugseinrichtung zur Strafverbüßung von Ersttätern, die wegen schwerer Verbrechen zu Strafen von mehr als 3 Jahren verurteilt wurden)

    Универсальный немецко-русский словарь > Besserungsarbeitskolonie mit verschärften Haftbedingungen

  • 9 kleben

    1. VJ (h) быть не в состоянии оторваться от чего-л., "присосаться" к чему-л., быть привязанным, "липнуть" к кому/чему-л.
    торчать где-л. Sie bleibt an jedem Schaufenster kleben, wenn wir durch die Stadt gehen.
    Du «siehst den Jungen fast nur lesen, Er klebt geradezu an den Büchern.
    Er klebt den ganzen Abend am Fernseher.
    Umziehen wird er nie. Er klebt an seiner Wohnung [seinem Grundstück].
    Er rennt ihr dauernd hinterher, klebt ja förmlich an ihr.
    "Wo steckt denn der Alte?" — "Er klebt schon wieder mal im Wirtshaus."
    Kleb nicht an Einzelheiten!
    Er klebt zu sehr an seinem Posten [Amt].
    2.: an etw. klebt Schweiß во что-л. вложено много (работы) [пота (и крови)]. An seiner wissenschaftlichen Arbeit klebt viel Schweiß. Monatelang hat er bis in die Nacht hinein daran gesessen.
    An unserer Wohnung klebt viel Schweiß. Es war gar nicht so leicht, das Geld für die Einrichtung zusammenzusparen.
    3.: an Buchstaben kleben цепляться за букву, привязываться к букве, быть буквоедом [формалистом]. Kleb doch nicht immer nur am Buchstaben beim Übersetzen. Du mußt den ganzen Zusammenhang im Auge haben.
    Er klebt nur am Buchstaben des Gesetzes, statt festzustellen, wie der Angeklagte zu diesem Verbrechen veranlaßt wurde.
    4.: die Zunge klebt jmdm. am Gaumen у кого-л. во рту пересохло. Gib mir bloß schnell was zu trinken. Vor Durst klebt mir direkt die Zunge am Gaumen.
    5.: (vor Dreck) kleben быть страшно грязным
    "отваливаться кусками" (о грязи). Ich mußte auf der Landstraße unter den Wagen krauchen und etwas in Ordnung bringen. Guck dir meine Hose an! Sie klebt vor Dreck.
    6.: jmdm. eine kleben влепить кому-л. пощёчину. Wenn du mich noch mal anpöbelst, klebe ich dir eine.
    Als er ihn dann anrempeln wollte, hat er ihm eine geklebt, eine geklebt kriegen получить пощёчину [по шее, по башке]. Für seine Unverschämtheit hat er gleich eine geklebt gekriegt.
    Du kriegst gleich eine geklebt, wenn du noch mal frech wirst

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kleben

  • 10 Senkrechtstarter

    m -s, - сделавший быструю сногсшибательную карьеру. Mit seinen 30 Jahren ist er ein richtiger Senkrechtstarter — ein einfacher Bankangestellter, wurde er plötzlich steinreich, und das ohne ein Verbrechen begangen zu haben.
    In der Politik ist er ein Senkrechtstarter.
    Niemand erwartete, den leistungsschwachen Schüler Tilo in der dritten Klasse als Senkrechtstarter zu erleben.
    Sein letzter Roman ist ein Senkrechtstarter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Senkrechtstarter

  • 11 Anzeige

    1) Zeitungsannonce объявле́ние. Mitteilung über Ereignis: Geburt, Tod, Versteigerung u. a. als Drucksache o. Aushang сообще́ние. Anzeige eines Buches сообще́ние о вы́ходе како́й-н. кни́ги. eine Anzeige aufgeben < in die Zeitung setzen> дава́ть дать объявле́ние в газе́ту
    2) Jura a) Anzeige (wegen etw. [gegen jdn.]) Meldung über Verbrechen заявле́ние (о чём-н. [на кого́-н.]). Anzeige bei der Polizei заявле́ние в поли́цию. jdn./etw. zur Anzeige bringen заявля́ть /-яви́ть о ком-н. чём-н. eine Anzeige gegen jdn. wegen Diebstahls erstatten < machen> де́лать с- заявле́ние <заявля́ть/-> о соверше́нии кем-н. кра́жи, де́лать /- заявле́ние на кого́-н. по по́воду совершённой кра́жи. gegen ihn liegt Anzeige wegen Diebstahls vor на него́ име́ется заявле́ние о соверше́нии им кра́жи b) über etw. Meldung über Vorfall, Krankheit заявле́ние <сообще́ние> о чём-н.
    3) Technik Angabe v. Gerät показа́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Anzeige

  • 12 Tat

    1) посту́пок. Sache; Gegensatz: Wort, Gedanke де́ло. Heldentat, große Tat по́двиг. alt, geh дея́ние. Verbrechen преступле́ние. jds. Leben und Taten meist in Titel чья-н. жизнь и деятельно́сть. ein Mann der Tat челове́к де́ла. mit Rat und Tat, in Wort und Tat helfen, beistehen сло́вом и де́лом, на слова́х и на де́ле. am Anfang war die Tat внача́ле бы́ло де́ло. eine Tat der Verzweiflung акт отча́яния. edle [selbstlose] Tat благоро́дный [самоотве́рженный] посту́пок [по́двиг]. gute Tat до́брое де́ло, до́брый посту́пок. böse < schlechte> Tat злой <дурно́й> посту́пок. grausame Tat жесто́кое преступле́ние. verbrecherische Tat престу́пное де́йствие, преступле́ние. große Tat по́двиг. kühne Tat сме́лый <отва́жный> посту́пок. das war seine größte wissenschaftliche Tat э́то бы́ло его́ велича́йшим нау́чным по́двигом. das war wirklich eine (große) Tat! э́то был действи́тельно по́двиг ! eine Tat ausführen <begehen, vollbringen> соверша́ть /-верши́ть како́й-н. посту́пок [како́е-н. де́йствие како́й-н. по́двиг]. sich zu keiner < nicht zur> Tat aufraffen können не быть в состоя́нии переси́лить себя́ и прояви́ть инициати́ву. seine Worte durch die Tat beweisen < erhärten> дока́зывать /-каза́ть свои́ слова́ де́лом. jdn. auf frischer Tat ertappen пойма́ть pf кого́-н. с поли́чным <на ме́сте преступле́ния>. sich zu einer unbedachten Tat hinreißen lassen соверша́ть /-верши́ть необду́манный посту́пок. eine Tat planen заду́мывать /-ду́мать како́е-н. де́ло. etw. für die Tat nehmen < ansehen> Wort, Absicht, guten Willen дово́льствоваться чем-н. zu seinen Taten stehen отвеча́ть за свои́ посту́пки, не отрека́ться от свои́х посту́пков zur Tat schreiten приступа́ть/-ступи́ть к де́лу, принима́ться приня́ться за де́ло. von Worten zur Tat übergehen, den Worten Taten folgen lassen переходи́ть перейти́ от слов к де́лу. etw. in die Tat umsetzen Gedanken, Wort осуществля́ть осуществи́ть что-н., претворя́ть /-твори́ть что-н. в жизнь | in der Tat adv: tatsächlich; auch als Zustimmung, Bekräftigung в са́мом де́ле, действи́тельно. es war in der Tat so э́то бы́ло действи́тельно <в са́мом де́ле> так
    2) Jura совершённое де́йствие <дея́ние>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tat

  • 13 verwickeln

    I.
    1) tr: verwirren: Garn, Schnur, Fäden запу́тывать /-пу́тать, спу́тывать /-пу́тать | verwickelt Fäden, Knäuel запу́танный, спу́танный
    2) tr jdn. (mit) in etw. hineinziehen впу́тывать /-пу́тать кого́-н. во что-н. in Abenteuer, Handemenge, Gespräch, Kampf втя́гивать /-тяну́ть кого́-н. во что-н. in etw. verwickelt sein быть впу́танным во что-н. <заме́шанным в чём-н.> [in Prozeß, Tat, Verbrechen прича́стным к чему́-н.]

    II.
    1) sich verwickeln sich verwirren: v. Garn, Schnur, Fäden запу́тываться /-пу́таться, спу́тываться /-пу́таться. als Eigenschaft пу́таться
    2) sich verwickeln in etw. von etw. umwickelt werden; übertr : in Widersprüche запу́тываться /-пу́таться в чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verwickeln

См. также в других словарях:

  • Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? — Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Roten Armee — Als Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden Straftaten oder Verstöße gegen das Völkerrecht bezeichnet, die von Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und deren Führung in der Zeit des Zweiten Weltkrieges begangen wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Roten Armee (Zweiter Weltkrieg) — Als Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden Straftaten oder Verstöße gegen das Völkerrecht bezeichnet, die von Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und deren Führung in der Zeit des Zweiten Weltkrieges begangen wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der sowjetischen Streitkräfte — Als Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden Straftaten oder Verstöße gegen das Völkerrecht bezeichnet, die von Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und deren Führung in der Zeit des Zweiten Weltkrieges begangen wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg — Als Verbrechen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden Straftaten oder Verstöße gegen das Völkerrecht bezeichnet, die von Angehörigen der sowjetischen Streitkräfte und deren Führung in der Zeit des Zweiten Weltkrieges begangen wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen an der Menschlichkeit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen gegen die Menschheit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen gegen die Menschlichkeit — (englisch crime against humanity, französisch crime contre l’humanité) ist ein Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS Regimes geschaffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen — Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen und Strafe — Schuld und Sühne (russisch: Преступление и наказание), in älteren Übersetzungen auch Raskolnikow, in neueren Verbrechen und Strafe, ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Handlung 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»