Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

es+geht+auf+den

  • 41 Strich

    m -(e)s, -e
    1. <uimpux, черта>: er ist nur noch ein Strich он худой как щепка, "скелет", кожа да кости, keinen Strich tun [machen] не ударить палец о палец. Den ganzen Morgen hat sie noch keinen Strich getan, nur herumgesessen und Musik gehört.
    Er hat noch keinen Strich an seiner Arbeit getan, obwohl er sie schon nächste Woche abliefern muß.
    Nicht einen Strich habe ich heute geschafft, jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen расстроить чьи-л. планы, покончить с чем-л. Wir wollten einen Ausflug machen, aber er hat uns mit seiner Verspätung einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Meinem Konkurrenten habe ich durch die Herabsetzung der Preise in meinem Angebot einen Strich durch die Rechnung gemacht. einen Strich unter etw. machen подвести черту под чём-л., поставить на чём-л. точку. Wir wollen einen Strich unter das Geschehnis [das Vergangene] machen und nie wieder darüber sprechen. Strich darunter [drunter]! забудем это!, не будем об этом больше говорить! Entschuldigen Sie bitte, ich habe mich gehen lassen. Strich drunter!
    Vergessen wir unsere Auseinandersetzung! Strich drunter! Trinken wir eins auf unsere Versöhnung! noch auf dem Strich gehen können быть ещё не совсем пьяным, суметь пройти по одной половице. Einen Schwips hat er schon, aber er kann noch auf dem Strich gehen, unter dem Strich sein быть низкого качества, jmdn. auf dem Strich haben иметь зуб на кого-л. Er ist ein netter Kerl, aber wenn er jemanden auf dem Strich hat, ist er nicht wiederzuerkennen.
    Weil ich mich einmal dem Meister gegenüber gerechtfertigt habe, hat er mich heute noch auf dem Strich und versucht immer wieder, mir was auszuwischen. etw. geht jmdm. wider [gegen] den Strich что-л. не по нутру кому-л., противно чьим-л. принципам, убеждениям. Es geht mir gegen den Strich, daß ich gegen meinen Vater klagen muß.
    Diese erpresserischen Verhandlungsmethoden in unserer Firma gehen mir sehr gegen den Strich.
    Daß ich heute abend noch zur Versammlung gehen muß, geht mir gegen den Strich, nach Strich und Faden основательно, по всем правилам. Wegen seiner unglaublichen Frechheit habe ich ihn mal nach Strich und Faden verprügelt, er lügt nach Strich und Faden он врёт не краснея [без зазрения совести].
    2. фам.
    а) "панель", проституция. Der Strich hat sie kaputtgemacht.
    Die Aussteigerin hielt nicht lange stand und verfiel erneut dem Strich.
    Das sieht man diesem Frauenzimmer doch auf zehn Kilometer Entfernung an, daß es eine vom Strich ist.
    In diesem italienischen Film wird eine Geschichte erzählt, wie eine Mutter ihre fünfzehnjährige Tochter auf den Strich schickt,
    б) улица [квартал] проституток. Im Bahnhofsviertel ist der berüchtigte Strich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Strich

  • 42 Tod

    смерть f. geh кончи́на. Tod durch Erschießen als Strafe, Urteil (сме́ртная) казнь через расстре́л, расстре́л. Tod durch Erhängen, Tod am Galgen als Strafe (сме́ртная) казнь через пове́шение, пове́шение. Tod durch Enthaupten als Strafe (сме́ртная) казнь через отсече́ние головы́. den Tod auf dem Schlachtfeld finden < sterben> погиба́ть /-ги́бнуть на по́ле би́твы. ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на́ смерть. zwischen Leben und Tod schweben быть <находи́ться > между жи́знью и сме́ртью. es geht um Tod und Leben э́то вопро́с жи́зни и <и́ли> сме́рти, де́ло идёт о жи́зни и <и́ли> сме́рти. jd. ist auf Tod und Leben mit jdm. verbunden кто-н. наве́ки связа́л свою́ судьбу́ с кем-н., кто-н. наве́ки <неразры́вно> свя́зан с кем-н. an < auf> der Schwelle des Todes на поро́ге сме́рти. ein Kind < Mann> des Todes sein быть обречённым на смерть. du bist ein Mann des Todes ты - поги́бший челове́к. das ist der Tod aller < jeder> Freundschaft э́то коне́ц любо́й дру́жбы. Tod den Faschisten! смерть <ги́бель> фаши́стам ! der nasse Tod смерть уто́пленника. auf den Tod krank [verwundet] смерте́льно больно́й [ра́неный]. dem Tode nahe sein быть при́ смерти, быть бли́зким к сме́рти <к гро́бу>. treu bis in den Tod <bis zum Tode> ве́рный до гро́ба | der Tod holt [ruft] jdn., der Tod winkt jdm. смерть берёт возьмёт [призыва́ет < зовёт>] кого́-н. der Tod hat ihn geholt его́ унесла́ смерть. der Tod klopft bei jdm. an, der Tod klopft an jds. Tür смерть стучи́тся к кому́-н. der Tod lauert auf jdn. смерть подстерега́ет кого́-н. der Tod nimmt jdn. hinweg смерть уно́сит унесёт кого́-н. der Tod steht am Bett des Kranken смерть стои́т у изголо́вья больно́го. der Tod hält < hielt> reiche Beute < Ernte> смерть унесла́ мно́жество жи́зней, мно́го люде́й поги́бло, мно́го люде́й ста́ло добы́чей сме́рти. der Tod nimmt [nahm] jdm. die Feder aus der Hand смерть вырыва́ет [вы́рвала] перо́ из чьих-н. рук. der Tod sitzt jdm. im Nacken кто-н. в гроб смо́трит, кто-н. на ла́дан ды́шит. der Tod fordert seine Opfer смерть ждёт <тре́бует> свои́х жертв, смерть уно́сит свои́ же́ртвы. er [sie] sieht aus wie der leibhaftige Tod <wie der Tod auf Latschen> кра́ше в гроб кладу́т. darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью. des Todes sein быть обречённым на смерть, быть бли́зким к сме́рти. jd. ist des Todes auch кто-н. до́лжен умере́ть. ich will des Todes sein, wenn … умере́ть мне на ме́сте, е́сли … / не сноси́ть мне головы́, е́сли … jdm. den Tod bringen влечь по- за собо́й чью-н. смерть. dem Tode entgehen <entrinnen, entkommen> избега́ть /-бежа́ть сме́рти, спаса́ться спасти́сь от сме́рти. jdn. vom Tode (er)retten спаса́ть спасти́ кому́-н. жизнь, спаса́ть /- кого́-н. от сме́рти. jdn. vom Tode erwecken воскреша́ть воскреси́ть кого́-н. den Tod finden umkommen погиба́ть /-ги́бнуть. im Wasser auch утону́ть. pf. geh находи́ть найти́ свою́ смерть [кончи́ну]. einen frühen Tod finden преждевре́менно сконча́ться pf. jdm. den Tod geben убива́ть /-би́ть кого́-н. sich den Tod geben соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство, поко́нчить pf с собо́й. einen sanften < ruhigen> Tod haben < sterben> умира́ть умере́ть ти́хой сме́ртью. er wird einen leichten Tod haben его́ ждёт лёгкая смерть. eines unnatürlichen [gewaltsamen] Todes sterben умира́ть /- неесте́ственной [наси́льственной] сме́ртью. einen tausendfachen Tod sterben умира́ть /- ты́сячу раз <ты́сячью смертя́ми>. den Tod eines Helden sterben погиба́ть /-ги́бнуть сме́ртью геро́я. dem Tode weihen обрека́ть обре́чь на смерть, предава́ть /-да́ть сме́рти. dem Tode geweiht sein быть обречённым на смерть. jdm. den Tod wünschen наклика́ть /-кли́кать смерть на кого́-н., жела́ть по- кому́-н., что́бы он у́мер [поги́б]. sich den Tod wünschen жела́ть /- себе́ сме́рти. auf den Tod darniederliegen < krank sein> быть <лежа́ть> при́ смерти, быть при после́днем издыха́нии. sich auf den Tod erkälten смерте́льно <до́ смерти> просту́живаться /-студи́ться. jdn. bis in den Tod hassen [verachten] ненави́деть [презира́ть] кого́-н. до сме́рти. der Deine [die Deine] bis zum Tod! твой [твоя́] до гро́ба ! ich bin die Deine bis zum Tod люблю́ тебя́ до гро́ба. in den (eigenen) Tod gehen a) für jdn./etw. идти́ пойти́ на смерть за кого́-н. что-н., быть гото́вым умере́ть за кого́-н. что-н. b) Selbstmord begehen поко́нчить pf с собо́й, соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство. sich in den Tod flüchten поко́нчить pf с собо́й. in den < seinen eigenen> Tod rennen губи́ть по- себя́. geh идти́ /- навстре́чу свое́й ги́бели. in den Tod schicken <treiben, jagen> слать по- <гнать по-> на ве́рную смерть. jdn. in den Tod treiben < hetzen> a) zu Tode quälen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в гроб, загоня́ть /-гна́ть кого́-н. в моги́лу b) v. Sache, Umstand своди́ть /-вести́ кого́-н. в моги́лу c) zum Selbstmord bringen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до самоуби́йства. mit dem Tode bestrafen кара́ть сме́ртной ка́знью. zum Tode verurteilen пригова́ривать /-говори́ть к сме́ртной ка́зни. etw. mit dem Tode bezahlen поплати́ться pf жи́знью за что-н. mit dem Tode kämpfen < ringen> боро́ться со сме́ртью. mit dem Tode spielen игра́ть со сме́ртью. jdn. über den Tod hinaus lieben [ehren] люби́ть [чтить] кого́-н. до гро́ба < по гроб>. jdn. vom Tode bewahren < (er)retten> спаса́ть /-пасти́ кого́-н. от сме́рти. zum Tode führen a) Verurteilten zur Hinrichtung вести́ по- на казнь b) v. Krankheit приводи́ть /-вести́ к сме́рти, быть смерте́льным. zu Tode hetzen затра́вливать /-трави́ть [ Pferd auch зае́зживать/-е́здить <загоня́ть/-гна́ть>] на́смерть <до́ смерти>. Prinzip доводи́ть /-вести́ до абсу́рда. zu Tode prügeln < schlagen> избива́ть /-би́ть <засека́ть/-се́чь, исколоти́ть pf > до́ смерти. sich zu Tode fallen < stürzen> разбива́ться /-би́ться на́смерть. sich zu Tode arbeiten < schuften> a) schwer надрыва́ться надорва́ться, надса́живаться /-сади́ться, зараба́тываться /-рабо́таться. umg рабо́тать до крова́вого по́та b) tödlich доводи́ть /- себя́ до моги́лы непоси́льной рабо́той. er hat sich zu Tode geschuftet auch рабо́та свела́ его́ в моги́лу. sich zu Tode saufen умира́ть умере́ть от пья́нства. er hat sich zu Tode gesoffen auch пья́нство свело́ его́ в моги́лу. sich zu Tode ängstigen испы́тывать /-пыта́ть смерте́льный страх. sich zu Tode ärgern ужа́сно серди́ться /pac-. zu Tode erschrecken пуга́ть <напу́гивать/-пуга́ть> до́ смерти. sich zu Tode erschrecken пуга́ться ис-, пере- до́ смерти <на́смерть>. zu Tode erschrocken на́смерть испу́ганный <перепуга́вшись>. jdn. zu Tode langweilen смерте́льно надоеда́ть /-е́сть кому́-н. sich zu Tode langweilen смерте́льно скуча́ть, умира́ть со <от> ску́ки. sich zu Tode schämen стра́шно стыди́ться за-, умира́ть со стыда́, сгора́ть со <от> стыда́. sie schämte sich zu Tode auch ей бы́ло стра́шно сты́дно. zu Tode getroffen a) tödlich verletzt смерте́льно ра́неный b) seelisch tief verletzt стра́шно поражённый. jdn./etw. auf < für> den Tod nicht leiden < ausstehen> können смерте́льно <до́ смерти> ненави́деть кого́-н. ich kann das für den Tod nicht leiden мне э́то доне́льзя проти́вно, мне э́то проти́вно до отвраще́ния der Schwarze Tod (geht um) Pest чума́ (свире́пствует). der Weiße Tod смерть f от замерза́ния в снегу́ <среди́ льда>. Lawinentod смерть под лави́ной. den nassen Tod <den Tod in den Wellen> finden утону́ть. pf. auf See auch ги́бнуть по- на мо́ре. des einen Tod (ist) des anderen Brot то и сча́стье, что одному́ вёдро, то друго́му нена́стье. gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen от сме́рти нет зе́лья. Tod und Teufel! гром и мо́лния ! weder Tod noch Teufel fürchten не боя́ться ни чёрта ни дья́вола. er fürchtete sich weder vor Tod noch Teufel auch сам чёрт ему́ был не стра́шен. über Tod und Teufel reden говори́ть о вся́кой вся́чине. das ist noch mal mein Tod э́то доведёт меня́ до гро́ба. im Tode sind sich alle gleich перед лицо́м сме́рти все равны́, смерть равня́ет всех. der Tod kommt ungeladen смерть приглаше́ния не ждёт, смерть придёт незва́ной. man kann nur einen Tod <eines Todes> sterben двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tod

  • 43 gehen

    géhen*
    I vi (s)
    1. идти́, ходи́ть; уходи́ть

    s ines W ges g hen высок. — идти́ свое́й доро́гой

    er ist von uns geg ngen — он у́мер, он ушё́л от нас

    j-n g hen l ssen* — отпуска́ть кого́-л.

    es g hen llerlei Gerǘ chte — хо́дят ра́зные слу́хи

    es geht die Rde, daß — говоря́т, что …

    mit der Zeit g hen — идти́ в но́гу со вре́менем

    wer l ngsam geht, kommt auch zum Ziel посл. — ≅ ти́ше е́дешь, да́льше бу́дешь

    2. уезжа́ть; отправля́ться

    aufs Land g hen — (у)е́хать за́ город

    auf R isen g hen — отправля́ться в путеше́ствие

    aufs St ndesamt g hen — зарегистри́ровать брак в за́гсе

    in See g hen — уходи́ть [отправля́ться] в пла́вание

    ins Feld g hen — отправля́ться в похо́д

    der Zug geht nach M skau разг. — по́езд идё́т в Москву́

    schlfen [ins, zu Bett] g hen — идти́ спать, ложи́ться спать

    geh zum T ufel! груб. — иди́ к чё́рту!

    3. выходи́ть, смотре́ть (на юг и т. п.)

    das F nster geht nach N rden — окно́ выхо́дит на се́вер

    4. пойти́, поступи́ть (куда-л.); нача́ть занима́ться (чем-л.); стать (кем-л.)

    auf die Universitä́t g hen — поступи́ть в университе́т

    in die L hre g hen — пойти́ в обуче́ние к кому́-л.

    in die [zur] Sch le g hen — ходи́ть [пойти́] в шко́лу

    ins Kl ster g hen — уйти́ в монасты́рь

    zur Arme g hen — пойти́ в а́рмию

    zum Theter [zum Film] g hen разг. — стать актё́ром

    zur See g hen — стать моряко́м

    5. де́йствовать, рабо́тать

    die Mǘ hle geht — ме́льница рабо́тает

    der F hrstuhl geht (nicht) разг. — лифт (не) рабо́тает

    der Teig ist geg ngen — те́сто подняло́сь

    das Telefn [die Klngel] geht — телефо́н [звоно́к] звони́т

    die Tür geht — дверь открыва́ется

    6. идти́, протека́ть; клони́ться к чему́-л.

    vor sich g hen — происходи́ть

    gut vonst tten g hen — протека́ть успе́шно, удава́ться

    das geht g gen m ine Prinz pien — э́то противоре́чит мои́м при́нципам

    die S che scheint dah n zu g hen, daß — де́ло, ка́жется, кло́нится к тому́, что́бы …

    der Tag [das Lben] geht zur N ige высок. — день [жизнь] идё́т к концу́

    ine S che hren Gang g hen l ssen* — предоста́вить де́лу идти́ свои́м чередо́м
    7. разг. идти́, находи́ть сбыт

    d ese W re geht gut — э́тот това́р идё́т хорошо́, э́то хо́дкий това́р

    das Geschä́ft geht gut — де́ло [предприя́тие] процвета́ет [идё́т хорошо́]

    8. приступи́ть

    an dierbeit [ans Werk] g hen — приня́ться за рабо́ту

    9. разг. уходи́ть ( в отставку), увольня́ться

    nach d eser Affä́re m ßte der Min ster g hen — по́сле э́того сканда́ла мини́стр был вы́нужден уйти́ в отста́вку

    er ist geg ngen w rden шутл. — его́ «ушли́»

    10. разг. одева́ться ( определённым образом)

    sie geht mmer gut gekl idet — она́ всегда́ хорошо́ оде́та

    sie geht mmer in Schwarz — она́ всегда́ хо́дит в чё́рном [но́сит тра́ур]

    11. разг. вмеща́ться

    in d esen imer g hen zehn L ter W sser — в э́то ведро́ вхо́дит де́сять ли́тров воды́

    der nzug geht nicht mehr in den K ffer — костю́м уже́ не влеза́ет в чемода́н

    auf ein K lo g hen zehn Stück — на килогра́мм идё́т де́сять штук; в килогра́мме де́сять штук

    12. разг. проходи́ть

    der Schrank geht nicht durch die Tür — шкаф не прохо́дит че́рез дверь

    13. достава́ть

    er geht mir bis an die Sch lter — он мне достаё́т до плеча́

    der Rock geht bis ans Knie — ю́бка дохо́дит [длино́й] до коле́на

    14.:

    s cher g hen — де́йствовать наверняка́

    er geht auf die s chzig — ему́ ско́ро шестьдеся́т (лет)

    ins W sser g hen — утопи́ться

    in Sch rben g hen — разби́ться вдре́безги

    das geht in rdnung разг. — всё бу́дет хорошо́ [в поря́дке]

    das geht zu weit — э́то уже́ сли́шком [чересчу́р]

    das geht ǘ ber m ine Krä́ fte — э́то вы́ше мои́х сил

    in sich g hen — заду́маться над свои́м поведе́нием

    s ine Fam lie geht ihm ǘ ber lles — его́ семья́ для него́ превы́ше всего́

    II vimp
    1.:

    es geht auf M ttag — вре́мя приближа́ется к полу́дню

    wie geht es hnen? — как вы пожива́ете?

    wie geht es? — как дела́?

    wie geht's, wie steht's? — как живё́те-мо́жете?

    es geht — ничего́, так себе́, терпи́мо

    es geht mir b sser — мне лу́чше

    es wird schon g hen! — обойдё́тся!; сойдё́т!

    es geht nicht — э́то не вы́йдет, э́то невозмо́жно

    es kann doch nicht mmer lles nach dir g hen — не мо́жет же всегда́ всё быть по-тво́ему

    es geht lles nach Wunsch — всё идё́т как по зака́зу [как нельзя́ лу́чше]

    so geht es nicht — так нельзя́, так не вы́йдет

    so gut es geht — по ме́ре возмо́жности

    es mag g hen, wie es w lle! — что бу́дет, то бу́дет!

    es geht nichts darǘ ber — нет ничего́ лу́чше [вы́ше, доро́же] (э́того)

    2.:

    es geht um (A) … — речь идё́т о …

    es geht nicht um mich — речь [де́ло] идё́т не обо мне

    es geht ums L ben — э́то вопро́с жи́зни

    es geht umlles [ums Gnze] — на ка́рту поста́влено всё

    Большой немецко-русский словарь > gehen

  • 44 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 45 Arsch

    1. Жопа;
    2. дурак, козел.
    * * *
    - Am Arsch der Welt у чёрта на куличиках.
    - Das geht mir am Arschvorbei Мне все равно.
    - Leck mich am Arsch пошел ты...; поцелуй меня в задницу! (досл.: облежи мою жопу. Довольно избитое выражение. Часто им выражают отказ)
    - du Arsch!  ты - сука!
    - Arsch mit Ohren   пизда с ушами (досл.: жопа с ушами)
    - ich ficke dich in den Arsch я выебу тебя в жопу
    - setz dich auf dein fünf Buchstaben! сядь на место! (досл.: сядь на свои пять букв: "Arsch")
    - im Arsch sein проебать (деньги, игру) (досл.: быть в жопе)
    - mit dem Arsch ansehen презирать (досл.: жопой смотреть)
    - dem geht der Arsch mit Grundeis у него очко играет (он боится)
    - das geht mir voll am Arsch vorbei   я хуй забил (положил) на это (досл.: это для меня полностью проходит мимо жопы)
    - das geht mir sowas von am Arsch vorbei   Значение тоже, что и у выражения "das geht mir voll am Arsch vorbei"
    - der letzte Arsch  последняя собака (поясняющие значения: "относиться как к последней собаке", "говарить, как с последним ублюдком")
    - auf den Arsch fallen упасть на очко (немцы так говорят, когда произошло что-то нехорошее)
    - der Arsch ist ab  Значение тоже, что и у выражения "Auf den Arsch fallen"
    - du hast den Arsch offen ты ебанулся, ты гонишь (досл.: у тебя жопа открыта)

    Немецкие жаргонизмы > Arsch

  • 46 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 47 Rücken

    m -s, =
    einen krummen Rücken machenперен. низкопоклонствовать, раболепствовать, гнуть спину
    er hat einen steifen Rücken — у него не гнётся спина, он не может согнуть спину
    j-m den Rücken steifen — перен. оказывать кому-л. поддержку ( помощь) ( в борьбе)
    man darf nur den Rücken wenden, gleich geht die Schlamperei los — стоит только отвернуться ( только отвернёшься), как начинается халтура вместо работы
    auf meinen Rücken geht viel — я всё снесу; мне всё нипочём
    die ganze Arbeit liegt auf seinem Rückenвся работа лежит ( держится) на нём
    j-n auf den Rücken legen — перен. положить кого-л. на обе лопатки
    er hat siebzig Jahre auf dem Rücken — разг. ему уже стукнуло семьдесят
    hinter j-s Rücken — перен. за чьей-л. спиной, тайком от кого-л.
    etw. im Rücken haben — стоять спиной к чему-л.; пройти через что-л.
    j-m den Rücken decken ( freihalten) — прикрывать тыл кому-л.; перен. оказывать кому-л. поддержку, страховать кого-л.
    sich (D) den Rücken freihalten — обеспечить возможность отступления (тж. перен.)
    j-m in den Rücken fallenнападать на кого-л. с тыла; перен. нанести кому-л. удар в спину
    3) спинка (одежды, стула и т. п.)
    4) хребет ( горный); гребень
    8) головка (шпонки, чеки)
    9) геол. сбрасыватель, сбрасывающая трещина

    БНРС > Rücken

  • 48 Hund

    m
    1. < собака>: frieren wie ein junger Hund фам. замёрзнуть как цуцик, sich verkriechen wie ein geprügelter Hund забиться в угол как побитая собака, jmdn. ist bekannt wie ein bunter [scheckiger] Hund кого-л. (здесь) каждая собака знает. Hier kannst du dich nicht verstecken, du bist ja bekannt wie ein bunter Hund. wie Hund und Katze sein [leben] (жить) как кошка с собакой, wie ein Hund leben собачья жизнь. Man lebt wirklich wie ein Hund, immer arbeiten, nichts Gutes zum Essen und nie kann man weggehen, jmdn. wie einen Hund behandeln обращаться с кем-л. как с собакой. Hunde, die (viel, laut) bellen, beißen nicht не бойся собаки брехливой, а бойся молчаливой, den letzten beißen die Hunde опоздавший пеняет на себя, bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür [auf die Straße] в такую погоду хороший хозяин собаку из дома не выгонит. das muß [kann] (sogar) einen Hund jammern фам. так плохо, что дальше некуда, damit [mit, bei etw.] kann man keinen Hund hin-. ter dem Ofen hervorlocken [vom Ofen locken] фам. этим никого не соблазнишь [не прельстишь], на это никто не польстится. In diesem Wettbewerb hat er einige Preise ausgeschrieben, aber damit lockt man heute ja keinen Hund mehr.
    Kein Wunder, daß der Betrieb keine Arbeitskräfte kriegt! Mit [bei] so wenig Lohn und Schichtarbeit kann man keinen Hund vom Ofen locken. См. тж. Ofen, von jmdm. nimmt kein Hund ein Stück Brot mehr кого-л. никто знать не хочет, никто ни во что не ставит. Er hat sich mit allen verfeindet. Kein Hund nimmt jetzt ein Stück Brot von ihm. Keiner guckt ihn mehr an. jmdn. auf den Hund bringen фам. разорить кого-л. Seine Sauferei bringt ihn noch auf den Hund.
    Seine Großzügigkeit wird ihn noch auf den Hund bringen. auf den Hund kommen дойти до ручки, опуститься
    разориться. Durch seine Faulheit [Wetten] ist er auf den Hund gekommen.
    Nachdem ich meine Stellung verloren hatte, bin ich völlig auf den Hund gekommen, vor die Hunde gehen погибнуть, пропасть
    разориться
    опуститься. Bei diesen Preisen geht man regelrecht vor die Hunde.
    Durch diesen Fraß geht einer noch vor die Hunde, etw. vor die Hunde werfen бросить что-л. коту [козе] под хвост, mit allen Hunden gehetzt sein пройти огонь и воду. Es wird schwer sein, ihn zu fassen, denn er ist mit allen Hunden gehetzt.
    Wir haben hier in der Stadt keinen passenden Anwalt, der mit allen Hunden gehetzt und in den schwierigsten Fällen versiert wäre.
    Der Kerl ist ja doch mit allen Hunden gehetzt, er findet immer eine Ausrede, da liegt der Hund begraben так вот где собака зарыта. Beim Multiplizieren ist der Fehler, da liegt also der Hund begraben. Deshalb konnte ich die Aufgabe nicht lösen.
    Er will sich nicht bessern. Da liegt der Hund begraben, das macht den Hund [da wird der Hund] in der Pfanne verrückt это просто убийственно. Jetzt muß ich für dieselbe Sache zum drittenmal einen Fragebogen mit über hundert Fragen ausfüllen. Das macht ja den Hund in der Pfanne verrückt! das ist ein dik-ker Hund это дерзость [грубость, хамство]
    это большая ошибка. Was hat er gesagt, du sollst dich um deinen eigenen Dreck kümmern? Das ist ein dicker Hund! es ist, um junge Hunde zu kriegen с ума сойти!, убиться можно! Ich schaffe die Arbeit nicht, es ist, um junge Hunde zu kriegen.
    2. перен о человеке (с определениями): So ein armer Hund!
    Der schlappe Hund hat schon wieder versagt.
    Es ist erstaunlich, daß eine Zeitung einen so jungen Hund wie mich erwähnte.
    Die jammervolle Tapferkeit dieser armen Hunde war zu bewundern.
    Den frechen Hund verprügeln wir noch ordentlich.
    Der Verkehrspolizist war ein scharfer Hund. Der hat mir fünf Mark abgenommen.
    Der blöde Hund will es nicht begreifen, daß ich ihn nicht ausstehen kann.
    Mit diesem dämlichen Hund kann man wirklich nichts Vernünftiges tun.
    Das ist ein falscher Hund, erst macht er mit und dann verpetzt er mich.
    Ist das ein feiner Hund geworden!
    Mit diesem gerissenen Hund läßt sich gut Pferde stehlen.
    Das ist ein schlapper Hund, der schafft nicht einmal die 100 Meter.
    Das ist ein sturer Hund, den kann man fragen, was man will, der antwortet nicht, ein krummer Hund обманщик, жулик. Mit dem will ich keine Geschäfte machen. Das ist ein krummer Hund.
    3. брак.: so ein Hund! такая собака!
    du Hund! у, собака!
    4.: kein Hund никто, ни одна собака. Kein Hund war zu Hause.
    Kein Hund bezahlt das.
    Kein Hund regt sich. Alles stellt sich schlafend.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hund

  • 49 Hut

    Hut I m -(e)s, Hüte шля́па
    der rote Hut кра́сная (кардина́льская) ша́пка: Hut ab! ша́пки доло́й!; перен. преклоня́юсь (выраже́ние уваже́ния, восхище́ния), den
    Hut aufsetzen, den Hut auf den Kopf setzen наде́ть шля́пу
    den Hut auf ein Ohr setzen наде́ть шля́пу набекре́нь
    den Hut ins Genick schieben сдви́нуть шля́пу на заты́лок
    den Hut ins Gesicht ziehen надви́нуть шля́пу на лоб
    den Hut lüften [ziehen] раскла́няться, снять шля́пу (для приве́тствия)
    an den Hut greifen дотро́нуться до шля́пы (для приве́тствия), mit dem Hut auf dem Kopf в шля́пе
    Hut I m -(e)s, Hüte тех. шля́пка; голо́вка, наконе́чник, колпа́к (напр., в измери́тельных прибо́рах)
    Hut I m -(e)s, Hüte: der (eiserne) Hut геол. шля́па (желе́зная), ве́рхняя оки́сленная зо́на месторожде́ний
    den Hut immer In der Hand haben иро́н. быть необыкнове́нно почти́тельным
    j-m eins auf den Hut geben разг. дать кому́-л. по ша́пке (уда́рить); сде́лать стро́гий вы́говор кому́-л.
    einen auf den Hut kriegen разг. получи́ть по ша́пке (уда́р); получи́ть стро́гий вы́говор
    unter einen Hut kommen объедини́ться, стать единомы́шленниками
    viele Köpfe unter einen Hut bringen доби́ться единомы́слия, объедини́ть разли́чные мне́ния [интере́сы]
    er hat Spatzen [Vögel] unter dem Hut он уж так загорди́лся - и не покло́нится
    er ist nicht (ganz) richtig unter dem Hut разг. у него́ не все до́ма
    ihm geht der Hut hoch разг. он в бе́шенстве, он рвёт и ме́чет; (у него́) глаза́ на лоб ле́зут (от удивле́ния)
    der Hut geht einem hoch! разг. мо́жно прийти́ в бе́шенство [вы́йти из себя́]!
    wie der Kopf, so der Hut посл. по голове́ и ша́пка; по Се́ньке (и) ша́пка
    Hut II f= охра́на, защи́та
    auf der Hut sein быть настороже́, быть начеку́, держа́ть у́хо востро́, гляде́ть в о́ба
    j-n, etw. in seine Hut nehmen взять кого́-л., что-л. под свою́ защи́ту
    in [unter] j-s Hut sein [stehen] быть [находи́ться] под чьей-л. защи́той
    in guter Hut sein быть в безопа́сности
    Hut II f= с.-х. пастьба́, содержа́ние на подно́жном корму́
    Hut m I шля́па
    den Hut I aufsetzen наде́ть шля́пу
    Hut I f II защи́та, охра́на
    auf der Hut I sein быть настороже́; быть начеку́

    Allgemeines Lexikon > Hut

  • 50 Rücken

    Rücken m -s, = спина́
    dir juckt wohl der Rücken ? разг. тебя́, наве́рное, давно́ не би́ли?, у тебя́, ви́дно спина́ че́шется?
    er hat einen breiten Rücken перен. он двужи́льный, он всё потя́нет
    einen krümmen Rücken machen перен. низкопокло́нствовать, раболе́пствовать, гнуть спи́ну
    er hat einen steifen Rücken у него́ не гнё́тся спина́, он не може́т согну́ть спи́ну
    j-m den Rücken beugen [brechen] перен. сломи́ть чью-л. го́рдость, сде́лать кого́-л. поко́рным
    vor j-m den Rücken beugen перен. раболе́пствовать [гнуть спи́ну] пе́ред кем-л.
    j-m den Rücken kehren [wenden] поверну́ться спино́й к кому́-л.; перен. отверну́ться от кого́-л.
    er kehrte seinem Verein den Rücken он вы́шел из о́бщества [сою́за]
    j-m den Rücken stellen перен. ока́зывать кому́-л. подде́ржку [по́мощь] (в борьбе́)
    man darf nur den Rücken wenden, gleich geht die Schlamperei los сто́ит то́лько отверну́ться [то́лько отвернё́шься], как начина́ется халту́ра вме́сто рабо́ты
    dem Feinde den Rücken zeigen разг. обрати́ться в бе́гство пе́ред враго́м
    da bin ich beinahe auf den Rücken gefallen я чуть не потеря́л дар ре́чи (от удивле́ния), auf dem Rücken hinaustragen перен. выноси́ть нога́ми вперё́д (мё́ртвого), auf meinen Rücken geht viel я всё снес; мне всё нипочё́м
    auf dem Rücken liegen перен. безде́льничать, бить баклу́ши
    die ganze Arbeit liegt auf seinem Rücken вся рабо́та лежи́т [де́ржится] на нём
    j-n auf den Rücken legen перен. положи́ть кого́-л. на о́бе лопа́тки
    er hat siebzig Jahre auf dem Rücken разг. ему́ уже́ сту́кнуло се́мьдесят
    hinter j-s Rücken перен. за чьей-л. спино́й, тайко́м от кого́-л.
    etw. im Rücken haben стоя́ть спино́й к чему́-л.; пройти́ че́рез что-л.
    das haben wir schon im Rücken перен. э́то (для нас) ужи́ позади́; э́то для нас уже́ про́йденный эта́п
    mit der Sonne im Rücken спино́й к со́лнцу
    mit dem Feind im Rücken име́я проти́вника в тылу́ [за спино́й]
    es lief mir (eis)kalt über den Rücken [den Rücken hinunter] у меня́ моро́з по ко́же пробежа́л
    es lief mir heiß über den Rücken меня́ да́же в жар бро́сило
    Rücken m -s, = воен. тыл (террито́рия за ли́нией фро́нта)
    im Rücken в тылу́ (боевы́х поря́дков)
    j-m den Rücken decken [freihalten] прикрыва́ть тыл кому́-л.; перен. ока́зывать кому́-л. подде́ржку, страхова́ть кого́-л.
    sich (D) den Rücken freihalten обеспе́чить возмо́жность отступле́ния (тж. перен.)
    j-m in den Rücken fallen напада́ть на кого́-л. с ты́ла, перен. нанести́ кому́-л. уда́р в спи́ну
    Rücken m -s, = спи́нка (оде́жды, сту́ла и т. п.)
    Rücken m -s, = хребе́т (го́рный), гре́бень
    Rücken m -s, = корешо́к (кни́ги)
    Rücken m -s, = ты́льная сторона́ (руки́), подъё́м (стопы́)
    Rücken m -s, = о́бу́х (топора́); тупа́я сторона́ (ножа́), тех. за́дняя грань (резца́)
    1. голо́вка (шпо́нки, че́ки),
    2. геол. сбра́сыватель, сбра́сывающая тре́щина

    Allgemeines Lexikon > Rücken

  • 51 Hut

    I m -(e)s, Hüte
    Hut ab! — шапки долой!; перен. преклоняюсь! (выражение уважения, восхищения)
    den Hut aufsetzen, den Hut auf den Kopf setzen — надеть шляпу
    den Hut auf ein Ohr setzenнадеть шляпу набекрень
    den Hut ins Genick schiebenсдвинуть шляпу на затылок
    den Hut ins Gesicht ziehen — надвинуть шляпу на лоб
    2) тех. шляпка; головка, наконечник, колпак (напр., в измерительных приборах)
    3)
    der (eiserne) Hutгеол. шляпа (железная), верхняя окисленная зона месторождений
    ••
    den Hut immer in der Hand habenирон. быть необыкновенно почтительным
    einen auf den Hut kriegenразг. получить по шапке ( удар):получить строгий выговор
    unter einen Hut kommenобъединиться, стать единомышленниками
    viele Köpfe unter einen Hut bringenдобиться единомыслия, объединить различные мнения ( интересы)
    er ist nicht (ganz) richtig unter dem Hut — разг. у него не все дома
    ihm geht der Hut hoch — разг. он в бешенстве, он рвёт и мечет; (у него) глаза на лоб лезут ( от удивления)
    wie der Kopf, so der Hut ≈ посл. по голове и шапка; по Сеньке (и) шапка
    II f =
    1) охрана, защита
    etw. in seine Hut nehmen — взять кого-л., что-л. под свою защиту
    2) с.-х. пастьба, содержание на подножном корму

    БНРС > Hut

  • 52 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 53 Weg

    m (-(e)s, -e)
    1) доро́га, путь

    ein geráder Weg — пряма́я ( не кривая) доро́га

    ein dirékter Weg — пряма́я ( непосредственно ведущая куда-либо) доро́га

    ein bréiter Weg — широ́кая доро́га

    ein schmáler Weg — у́зкая доро́га

    ein schöner Weg — хоро́шая, прекра́сная, краси́вая доро́га

    ein gúter Weg — хоро́шая доро́га

    ein schléchter Weg — плоха́я доро́га

    ein bequémer Weg — удо́бная доро́га

    ein násser Weg — мо́края, сыра́я доро́га

    ein tróckener Weg — суха́я доро́га

    ein ángenehmer Weg — прия́тная доро́га

    ein stíller Weg — ти́хая, споко́йная доро́га

    ein gefährlicher Weg — опа́сная доро́га

    der Weg in die Stadt [zur Stadt], ins Dorf, zum Báhnhof, nach Léipzig — доро́га в го́род, в дере́вню, к вокза́лу [на вокза́л], в Ле́йпциг

    der Weg durch den Wald — доро́га че́рез лес [ле́сом]

    der Weg in den Wald — доро́га в лес

    der Weg durch die Stadt — доро́га че́рез го́род

    der Weg über die Brücke — доро́га че́рез мост

    hier ist [geht] kein Weg — здесь нет доро́ги

    der Weg geht [führt] über éine Brücke — доро́га идёт че́рез мост

    éinen Weg báuen — стро́ить доро́гу

    éinen Weg zéigen, súchen, fínden, verlíeren, wählen — пока́зывать, иска́ть, находи́ть, теря́ть, выбира́ть доро́гу

    wie hast du den Weg gefúnden? — как ты нашёл доро́гу?

    géhen Sie díesen Weg! — иди́те э́той доро́гой!

    wir háben éinen Mann nach dem Weg zum Hotél gefrágt — мы спроси́ли у мужчи́ны доро́гу к гости́нице

    zéigen Sie mir den Weg zum Báhnhof — покажи́те мне доро́гу к вокза́лу

    sie sáßen am Weg — они́ сиде́ли у доро́ги

    das ist der kürzeste / der ríchtige Weg zur Stadt — э́то са́мая коро́ткая / пра́вильная доро́га в го́род

    der Weg dorthín war länger, als er gedácht hátte — доро́га туда́ была́ длинне́е, чем он ду́мал

    ein lánger Weg — до́лгий путь

    ein kúrzer Weg — коро́ткий путь

    ein wéiter Weg — далёкий путь

    ein ríchtiger Weg — пра́вильный путь

    ein gefährlicher Weg — опа́сный путь

    der kürzeste Weg — са́мый коро́ткий путь

    ich hábe mir den kürzesten Weg zéigen lássen — я попроси́л показа́ть мне кратча́йший путь

    auf hálbem Wege — на полпути́

    er ist [befíndet sich] auf dem Weg nach Berlín / an die Óstsee — он нахо́дится на пути́ в Берли́н / к Балти́йскому мо́рю

    ich traf ihn auf dem Wege in den Betríeb — я встре́тил его́ по пути́ на заво́д

    séinen Weg géhen — идти́ свое́й доро́гой [свои́м путём] тж. перен.

    j-m im Wege stéhen — стоя́ть на чьём-либо пути́, стоя́ть кому́-либо поперёк доро́ги тж. перен.

    sich j-m in den Weg stéllen — ста́ть кому́-либо поперёк доро́ги тж. перен.

    3) путь, спо́соб, сре́дство

    éinen ánderen Weg súchen, fínden, wählen — иска́ть, находи́ть, выбира́ть друго́й путь [спо́соб]

    auf fríedlichem Weg — ми́рным путём

    auf gewöhnlichem Weg ist hier nichts zu erréichen — обы́чным путём здесь ничего́ не доби́ться

    ••

    sich auf den Weg máchen — отправля́ться в путь

    wann machst du dich auf den Weg? — когда́ ты отпра́вишься в путь?

    j-m aus dem Wege géhen — избега́ть кого́-либо, избега́ть встре́чи с кем-либо

    éiner Sáche (D) aus dem Wege géhen — уклоня́ться от како́го-либо де́ла

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Weg

  • 54 gehen*

    1. vi (s)
    1) идти, ходить, передвигаться

    lángsam géhen — медленно идти

    bárfuß géhen — идти босиком

    Ich bin héúte 10 Kilométer gegángen. — Я прошёл сегодня 10 километров.

    2) идти, уходить

    Ich muss jetzt géhen. — Мне пора (идти).

    Er ist von uns gegángen. эвфОн ушёл от нас (умер).

    3) идти, направляться (куда-л, с какой-л целью)

    éínkaufen géhen — идти в магазин [за покупками]

    ins Bett géhen — идти спать

    zum Arzt géhen — идти к врачу

    ins Restaurant géhen — идти в ресторан

    4) ходить, регулярно посещать

    in die Schúle géhen — ходить в школу

    5) идти, поступать (куда-л – начинать заниматься какой-л деятельности)

    in die Politík géhen — уйти в политику

    zum Theáter géhen — стать актёром

    6) разг одеваться (как-л)

    gut géhen — хорошо одеваться

    7) уходить (в отставку), увольняться
    8) разг быть в отношениях (дружеских, любовных)
    9) работать, функционировать

    Der Áúfzug geht nicht. — Лифт не работает.

    10) подниматься (о тесте)
    11)

    Das geht nicht. — Так не пойдёт.

    12) идти, протекать; процветать

    Die Sáche geht gut. — Всё развивается хорошо.

    Die Fírma geht schlecht. — Дела у фирмы идут плохо.

    13) находить сбыт, продаваться

    Die Wáre geht sehr gut. — Товар очень хорошо продаётся.

    14) входить, вмещаться; проходить

    In den Topf géhen fünf Líter. — В кастрюлю вмещается пять литров.

    In díéses Zímmer géhen nur zwei Bétten. — В эту комнату вмещаются только две кровати.

    Der Schrank geht in die Tür nicht. — Шкаф не проходит в дверь.

    15) достигать (какого-л уровня), доставать (до чего-л)

    Das Kleid geht bis zu den Kníen. — Платье доходит до колен.

    Jetzt geht es zu weit. — Сейчас это зашло слишком далеко.

    16) вести (куда-л – напр о дороге)
    17) направляться (куда-л); выходить (куда-л – об окне)

    Das Fénster geht auf das Meer. — Окно выходит на море.

    Der Régen geht durch die Kléídung. — Дождь проникает сквозь одежду.

    18) идти; подходить; приближаться (к какому-л состоянию и т. п.)

    zu Énde géhen — подходить к концу

    Er geht auf die fünfzig. — Ему скоро пятьдесят (лет).

    2. vimp:
    1)

    Es wird schon géhen! — Всё обойдётся!

    So geht es nicht. — Так (дело) не пойдёт.

    2)

    es geht um (A)… — речь идёт о…

    Универсальный немецко-русский словарь > gehen*

  • 55 ausgehen

    ausgehen vi (s) выходи́ть (из до́му); отправля́ться развлека́ться; отправля́ться гуля́ть
    bei j-m ein- und ausgehen, bei j-m aus- und eingehen за́просто быва́ть (у кого́-л.); ча́сто быва́ть (у кого́-л.); быть вхо́жим (в чей-л. дом)
    ausgehen (von D) исходи́ть (отку́да-л., от чего́-л., из чего́-л., от кого́-л.)
    von dem Platz gehen drei Straßen aus от пло́щади отхо́дят три у́лицы
    die Reise geht von Leipzig aus путеше́ствие начина́ется из Ле́йпцига
    von den Blumen geht ein seltsamer Duft aus от цвето́в исхо́дит своеобра́зный за́пах
    der Befehl ging vom Minister aus прика́з исходи́л от мини́стра
    wir gehen von dem Grundsatz aus... мы исходи́м из при́нципа...
    ausgehen сходи́ть, линя́ть (о кра́ске); выпада́ть (о волоса́х)
    der Stoff geht nicht aus мате́рия не линя́ет
    ausgehen зака́нчиваться, конча́ться (чем-л.)
    in eine Spitze ausgehen зака́нчиваться остриё́м, заостря́ться на конце́
    das Wort geht auf einen Vokal aus сло́во ока́нчивается на гла́сный
    ausgehen конча́ться (как-л.); приводи́ть к (како́му-л.) результа́ту
    die Sache geht gut aus де́ло конча́ется хорошо́
    sie Sache geht schlecht aus де́ло конча́ется пло́хо
    das wird schief ausgehen э́то пло́хо ко́нчится
    frei ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латься straflos ausgehen
    straflos ausgehen оста́ться безнака́занным; уйти́ безнака́занным; дё́шево отде́латься straflos ausgehen
    leer ausgehen оста́ться ни с чем; уйти́ ни с чем; оста́ться с но́сом
    ausgehen конча́ться (о запа́сах); иссяка́ть; (из)расхо́доваться
    mir ging der Atem aus у меня́ не хвати́ло дыха́ния, у меня́ захвати́ло дух
    ihm ging die Geduld aus у него́ исся́кло терпе́ние
    der Gesprächsstoff ging aus говори́ть ста́ло не о чем; разгово́р исся́к
    die Vorräte gehen ihm aus его́ запа́сы конча́ются; его́ запа́сы на исхо́де
    ausgehen га́снуть, затуха́ть (об огне́, о све́те)
    mir ist die Pfeife ausgegangen у меня́ пога́сла тру́бка; у меня́ догоре́ла тру́бка
    auf etw. (A) ausgehen пуска́ться (на что-л.), пресле́довать (каку́ю-л. цель)
    auf Abenteuer ausgehen пуска́ться на авантю́ры
    auf Abenteuer ausgehen иска́ть приключе́ний
    auf Betrug ausgehen пуска́ться на обма́н; замышля́ть обма́н
    auf Gewinn ausgehen гна́ться за при́былью
    auf Raub ausgehen выходи́ть на грабё́ж; выходи́ть на большу́ю доро́гу
    er geht nur darauf aus, mich zu ärgern он то́лько стреми́тся рассерди́ть меня́
    der Plan geht darauf aus, uns zu schädigen э́тот план рассчи́тан на то, что́бы повреди́ть нам; э́тот план рассчи́тан на то, что́бы нанести́ нам уще́рб
    ausgehen (an D) уст. излива́ться (на кого́-л. - напр., о гне́ве)

    Allgemeines Lexikon > ausgehen

  • 56 Bein

    1) Körperglied нога́. am Bein на ноге́. es ist kalt an den Beinen нога́м хо́лодно. ins Bein beißen, kneifen за́ ногу. vor den Beinen herumlaufen под нога́ми
    2) an Möbeln u. Geräten но́жка
    3) Hosenbein штани́на jdm. ein Bein stellen дава́ть/дать кому́-н. подно́жку, подставля́ть/-ста́вить кому́-н. подно́жку <но́жку>. sich die Beine vertreten размина́ть /-мя́ть но́ги. jd. hat noch junge Beine у кого́-н. ещё но́ги молоды́е. jd. hat es in den Beinen у кого́-н. больны́е но́ги. alles, was Beine hat все, от ма́ла до вели́ка. etw. hat Beine gekriegt ist abhanden gekommen что-н. увели́. die Beine in die Hand < unter den Arm> nehmen брать взять но́ги в ру́ки, бежа́ть по- со всех ног. sich kein Bein ausreißen не лезть из ко́жи вон. sich die Beine ausreißen разбива́ться <быть гото́вым разби́ться> в лепёшку, из ко́жи (вон) лезть. sich die Beine nach etw. ablaufen сбива́ться /-би́ться с ног (в по́исках чего́-н.). sich die Beine in den Bauch stehen отста́ивать /-стоя́ть (себе́) но́ги. ich werde dir schon Beine machen! я тебя́ научу́ повора́чиваться ! sich (vor Schwäche) kaum auf den Beinen halten können е́ле держа́ться на нога́х (от сла́бости). etw. steht auf schwachen Beinen что-н. не име́ет под собо́й твёрдой по́чвы. diese Sache steht auf schwachen Beinen э́то де́ло ненадёжное. auf eigenen Beinen stehen стоя́ть на со́бственных нога́х. auf einem Bein kann man nicht stehen где одна́, там и две / на́до вы́пить втору́ю для па́ры. etw. auf die Beine stellen организо́вывать организова́ть Präs auch ipf [ veranstalten устра́ивать/-стро́ить / schaffen, bilden auch создава́ть/созда́ть] что-н. jdn. auf die Beine bringen a) gesundheitlich ста́вить по- на́ ноги кого́-н. b) finanziell поправля́ть /-пра́вить чьи-н. (фина́нсовые) дела́ c) durch Anregungsmittel поднима́ть подня́ть на́ ноги <будора́жить вз-> кого́-н. jdm./etw. auf die Beine helfen finanziell помога́ть /-мо́чь кому́-н. чему́-н. (в)стать на́ ноги. wieder auf die Beine kommen опя́ть встава́ть /-стать на́ ноги. jd. fällt immer wieder auf die Beine кто-н. всегда́ выхо́дит сухи́м из воды́. sich auf die Beine machen отправля́ться /-пра́виться в путь. diese Musik geht in die Beine под э́ту му́зыку но́ги са́ми пля́шут. der Wein geht in die Beine вино́ ударя́ет в но́ги. mit beiden Beinen im Leben < auf der Erde> stehen стоя́ть обе́ими нога́ми на земле́. mit dem linken Bein zuerst aufstehen встава́ть /- с ле́вой ноги́. mit einem Bein im Grabe stehen стоя́ть одно́й ного́й в моги́ле. über die eigenen Beine stolpern пу́таться в со́бственных нога́х. ich stolpere über die eigenen Beine auch у меня́ но́ги заплета́ются

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Bein

  • 57 bis

    I.
    1) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu zeitlich до mit G. von … bis с mit G до <по mit A>, от mit G до. bis Montag до понеде́льника. bis zum Morgen [Abend] до утра́ [ве́чера]. bis jetzt до сих пор. bis heute <auf den heutigen Tag, zum heutigen Tag> до сего́дняшнего дня. bis dahin до тех пор. bis wann? до каки́х пор ?, до како́го вре́мени ? bis gegen Mitternacht до полу́ночи. bis morgen до за́втра <до за́втрашнего дня>. bis dann, bis gleich пока́. bis auf die Sekunde berechnen рассчита́ть с то́чностью до секу́нды. bis in die Nacht hinein до по́здней но́чи. bis nach Mitternacht dauern, warten за́ полночь. bis nach der Vorstellung до оконча́ния представле́ния. bis über acht Tage dauern, warten до сле́дующей неде́ли. bis vor kurzem до (са́мого) после́днего вре́мени. bis vor wenigen Jahren всего́ лишь не́сколько лет тому́ наза́д | von Montag bis Freitag с понеде́льника до пя́тницы <по пя́тницу>. vom 1. bis (zum) 10. April с пе́рвого по деся́тое <от пе́рвого до деся́того> апре́ля. von fünf bis zehn (Uhr) с пяти́ по де́сять <до десяти́> часо́в, от пяти́ до десяти́ (часо́в)
    2) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu räumlich u. räumlich - übertr до mit G. bei Verweis auf Begrenzung u. Erstreckung по mit A. bis Moskau до Москвы́. bis hierher до э́того ме́ста. bis hierher und nicht weiter! досю́да, не да́льше ! bis dorthin доту́да. bis oben (hin) до́верху. bis ans Ende der Welt до кра́я < на край> све́та. von A bis Z от нача́ла до конца́ ! das Wasser geht bis an die Knie вода́ дохо́дит до коле́н. bis zu den Knien [zum Hals] in etw. stecken по коле́но [го́рло]. bis an die Haarwurzeln erröten до корне́й воло́с. der Schmerz geht bis in die kleine Zehe боль прони́зывает наскво́зь. bis nach Moskau до (са́мой) Москвы́. bis unter das Dach gefüllt sein до (са́мой) кры́ши. bis aufs Dach steigen на са́мую кры́шу. bis auf die Grundmauern niederbrennen до са́мого фунда́мента. bis auf den Grund leeren: Gefäß до дна. bis auf die Hälfte reduzieren наполови́ну. bis auf einige Fälle за исключе́нием не́которых слу́чаев. bis ins kleinste vorbereitet sein до мелоче́й. bis ins Mark <in die Knochen, auf die Haut, auf die Knochen> dringen, sich blamieren до мо́зга косте́й. bis ins letzte durchdenken до конца́. bis über beide Ohren in etw. stecken; verliebt, verschuldet sein по́ уши. ein Kampf bis aufs Messer борьба́ не на жи́знь, а на́ смерть. bis an die Zähne bewaffnet вооружённый до зубо́в. bis auf den letzten Pfennig [die letzte Kopeke] restlos до (после́днего) пфе́ннига [копе́йки]. es war alles besetzt bis auf den letzten Platz места́ бы́ли за́няты все до одного́
    3) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu bis auf ausschließlich, ausgenommen кро́ме mit G . alle bis auf einen все кро́ме одного́
    4) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu begrenzt vor Zahlen nicht genau angegebenen Wert до mit G o. wird nicht übersetzt. 50 bis 60 Mark kosten от пяти́десяти до шести́десяти <(приме́рно) пятьдеся́т - шестьдеся́т> ма́рок. ein Turm von 90 bis 100 Metern Höhe ба́шня высото́й от девяно́ста до ста <(приме́рно) девяно́сто - сто> ме́тров. fünf bis sechs Personen (приме́рно) пять - шесть челове́к. bis zu zehn Personen können teilnehmen до десяти́ челове́к. der Motor macht bis zu 1000 Umdrehungen in der Sekunde мото́р де́лает до ты́сячи оборо́тов в секу́нду

    II.
    Konj пока́ не. er wartete, bis ich kam он ждал, пока́ я не пришёл. ich bleibe hier, bis der Regen aufhört я оста́нусь здесь, пока́ дождь не пройдёт. wir suchten so lange, bis wir den Schlüssel fanden мы иска́ли до тех пор, пока́ не нашли́ ключ(а́)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bis

  • 58 machen

    I.
    1) tr. herstellen, anfertigen; in best. Zustand versetzen; aus-, durchführen де́лать с-. zubereiten: Speisen auch гото́вить при-. etw. machen kumul наде́лать чего́-н. etw. aus etw. machen де́лать /- что-н. из чего́-н. aus etw. läßt sich noch etwas machen из чего́-н. мо́жно ещё что́-нибудь сде́лать. aus etw. läßt sich nichts machen из чего́-н. ничего́ не сде́лаешь <нельзя́ сде́лать>. ich mache gleich Kaffe [Tee] я сейча́с сде́лаю <пригото́влю> ко́фе [чай]. sich etw. (bei jdm.) machen lassen Kleidungsstück, Schuhwerk шить с- (себе́) что-н. у кого́-н. | sich einen Begriff [ein Bild] machen von etw. составля́ть /-ста́вить себе́ поня́тие [представле́ние] о чём-н. sich Gedanken machen über jdn./etw. размышля́ть <ду́мать> о ком-н. чём-н. <над чем-н.>. beunruhigt sein беспоко́иться о ком-н. чём-н. sein Glück machen находи́ть найти́ <устра́ивать/-стро́ить> своё сча́стье. sich Illusionen machen стро́ить (себе́) иллю́зии. Licht machen зажига́ть /-же́чь [ elektrisch включа́ть/включи́ть] свет. sich einen Namen machen приобрета́ть /-обрести́ изве́стность, станови́ться стать челове́ком с и́менем. Ordnung machen наводи́ть /-вести́ поря́док. Pläne machen стро́ить пла́ны. ein Vermögen machen скола́чивать /-колоти́ть состоя́ние. etwas aus sich machen добива́ться /-би́ться успе́ха. ich weiß daraus nichts zu machen я ничего́ не могу́ об э́том [о нём] сказа́ть. verstehe nicht я не разбира́юсь в э́том | jdm. einen Antrag machen де́лать /- предложе́ние кому́-н. Ausflüchte machen уви́ливать. Bankrott < Pleite> machen обанкро́титься. das Beste aus etw. machen наилу́чшим о́бразом испо́льзовать ipf/pf что-н. (bei jdm.) einen Besuch machen навеща́ть навести́ть кого́-н. offiz наноси́ть /-нести́ визи́т кому́-н. einen Bogen machen v. Straße, Fluß де́лать поворо́т. einen Buckel < krummen Rücken> machen выгиба́ть вы́гнуть спи́ну. Dummheiten < Unsinn> machen де́лать глу́пости. kumul наде́лать глу́постей. ein Examen machen сдава́ть /-да́ть экза́мен. seinen Facharbeiter machen приобрета́ть /-обрести́ специа́льность квалифици́рованного рабо́чего. einen Fehler machen де́лать /- оши́бку, ошиба́ться ошиби́ться. Fehler machen де́лать оши́бки, ошиба́ться. kumul наде́лать оши́бок. Feierabend machen конча́ть ко́нчить рабо́ту, зака́нчивать /-ко́нчить рабо́чий день. gute Geschäfte machen заключа́ть заключи́ть вы́годные сде́лки. jdm. Geschenke machen де́лать /- кому́-н. пода́рки. ein (großes) Geschrei machen поднима́ть подня́ть крик. ein betroffenes [verdrießliches/weinerliches] Gesicht machen де́лать /- смущённое [расдоса́дованное пла́чущее] лицо́. Hochzeit machen справля́ть /-пра́вить сва́дьбу. Kasse machen подсчи́тывать /-счита́ть вы́ручку. jdm. ein Kompliment machen де́лать /- <отпуска́ть/-пусти́ть > кому́-н. комплиме́нт. Konversation machen вести́ бесе́ду, бесе́довать. Krawall machen буя́нить. Krach < Lärm> machen поднима́ть /- <устра́ивать/стро́ить> шум, шуме́ть. Mittag machen де́лать /- переры́в на обе́д. Musik machen музици́ровать. ein Nickerchen machen прикорну́ть pf , вздремну́ть pf . Reklame machen (für jdn./etw.) де́лать /- рекла́му (кому́-н. чему́-н.). Schularbeiten machen де́лать /- <гото́вить /при-> уро́ки. ein Spiel machen Karten игра́ть сыгра́ть в ка́рты. eine Szene machen де́лать /- <устра́ивать/-стро́ить> сце́ну. einen Witz machen остри́ть с-. viele Worte machen разглаго́льствовать, быть многосло́вным | es kurz machen быть кра́тким. und wer nacht die Arbeit? а кто бу́дет рабо́тать ? (ach), so macht man das! / so wird das gemacht! так вот как э́то де́лается ! / вот как э́то на́до де́лать ! / вот как э́то де́лают ! laß mich das machen дава́й я (э́то) сде́лаю. laß mich nur machen дай-ка я сде́лаю. das wird sich machen lassen э́то мо́жно бу́дет сде́лать <устро́ить>. das läßt sich leicht machen э́то легко́ выполни́мо, э́тому мо́жно помо́чь. was soll ich nun machen? как же мне быть ? / что же мне де́лать ? da ist halt nichts mehr zu machen тут уж(е́) ничего́ не поде́лаешь. wie man's macht, ist's falsch как ни де́лай, всё не то́ <не та́к>. das macht man doch nicht! так же не де́лают <не поступа́ют>! was machst du (denn) da? что э́то ты де́лаешь ? bist du von Sinnen ты что (, с ума́ спя́тил?) wie du das so machst! (и) как э́то у тебя́ то́лько получа́ется ! unter dem < darunter> macht er's nicht ме́ньше он за э́то не берёт / за ме́ньшее он э́того не сде́лает. machen wir!, wird gemacht! бу́дет сде́лано ! grüß ihn von mir! - mach ich переда́й ему́ приве́т от меня́ ! - переда́м. s. auchunter dem als Obj fungierenden Subst
    2) tr. sich beschäftigen, sich befinden - unterschiedlich wiederzugeben. was machst du? wie geht's как ты пожива́ешь ?, что поде́лываешь ? Frage nach Beruf кем ты рабо́таешь ?, чем ты занима́ешься ? was macht dein Vater? как оте́ц ?, как де́ла у твоего́ отца́ ? was macht dein Studium? как у тебя́ (дела́) с учёбой ? was macht dein (krankes) Bein? как у тебя́ с твое́й (больно́й) ного́й ? mit mir kann man's ja machen co мной мо́жно не церемо́ниться <без церемо́ний>. was soll ich mit dir machen? что мне с тобо́й де́лать ? mach (es) mal halb so поти́ше на поворо́тах / дава́й-ка на полто́на ни́же. mach's gut! пока́ !, счастли́во ! er macht's nicht mehr lange он не до́лго протя́нет / он до́лго не протя́нет
    3) tr . jdn./etw. jds. Rolle einnehmen быть за кого́-н. den Koch [Wirt] machen быть за по́вара [хозя́ина]. den Dummen machen остава́ться /-ста́ться в дурака́х. den Lückenbüßer machen игра́ть сыгра́ть роль заты́чки. den ersten machen быть пе́рвым
    4) tr. in Ordnung bringen a) aufräumen: Bett, Zimmer убира́ть /-бра́ть. Bett auch застила́ть /-стели́ть. zum Schlafen vorbereiten: Bett стели́ть по- b) sich die Haare machen kämmen причёсываться /-чеса́ться. best. Frisur укла́дывать /-ложи́ть во́лосы, де́лать с- причёску c) etw. malen, tapezieren де́лать с- ремо́нт чего́-н., ремонти́ровать от- что-н.
    5) tr . wieviel betragen, wert sein составля́ть ско́лько-н. die Rechnung macht 20 Mark су́мма счёта составля́ет два́дцать ма́рок. 100 Pfennige machen eine Mark сто пфе́ннигов составля́ют одну́ ма́рку. drei mal drei macht neun три́жды три - де́вять, три́жды три бу́дет де́вять <равно́ девяти́>. das macht zusammen … итого́ … was macht das? kostet ско́лько э́то сто́ит ?, ско́лько с меня́ ? ( das) macht nichts Antwort auf Entschuldigung (э́то) ничего́. es ist nicht so schlimm (э́то) не беда́. es kostet nichts (э́то) ничего́ (не сто́ит). das macht überhaupt keinen Unterschied э́то не име́ет никако́го значе́ния. schon eine Kleinigkeit macht da viel здесь ка́ждая ме́лочь име́ет большо́е значе́ние
    6) tr . sich aus jdm./etw. nichts [wenig < nicht viel>] machen быть равноду́шным [дово́льно равноду́шным] к кому́-н. чему́-н. sich nichts aus etw. machen wenig beachten auch не придава́ть чему́-н. никако́го значе́ния. nicht mögen: aus Speise, Vergnügen auch не люби́ть чего́-н. jd.1 macht sich nichts [nicht viel] aus jdm.2 auch кто-н.2 кому́-н.I не [не о́чень-то] нра́вится. jdm. Sorgen machen трево́жить кого́-н. sich Sorgen machen um jdn./etw. беспоко́иться <трево́житься> о ком-н. чём-н.
    7) tr. hervorrufen: Zustände вызыва́ть вы́звать. jdm. etw. machen a) Freude, Vergnügen; Schwierigkeiten доставля́ть /-стави́ть кому́-н. что-н. b) Hoffnung, Mut вселя́ть /-сели́ть что-н. в кого́-н. jdm. Angst machen запу́гивать /-пуга́ть кого́-н., нагоня́ть /-гна́ть стра́ху на кого́-н. einen (guten) eindruck (auf jdn.) machen производи́ть /-вести́ (хоро́шее) впечатле́ние на кого́-н. jdm. Ehre machen де́лать /- честь кому́-н. die Arbeit macht jdm. Freude кто-н. получа́ет удово́льствие от рабо́ты <рабо́тает с удово́льствием>. du erkennst mich nicht? das macht der Bart ты не узнаёшь меня́ ? э́то из-за бороды́ | jd./etw. macht jdm. zu schaffen кто-н. что-н. доставля́ет <причиня́ет> кому́-н. мно́го хлопо́т
    8) tr. Zustandsveränderung bewirken a) jdn./etw. wie mit adj Supplement де́лать с- кого́-н. что-н. каки́м-н. in Abhängigkeit von Adj auch durch deadjektivische Verben. wiederzugeben. jdn. ärgerlich machen серди́ть /pac- кого́-н. jdn. eifersüchtig machen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. ревнова́ть, возбужда́ть /-буди́ть <вызыва́ть вы́звать> чью-н. ре́вность. jdn. glücklich machen де́лать с- кого́-н. счастли́вым, осчастли́вливать осчастли́вить кого́-н. jdn. lächerlich machen выставля́ть вы́ставить кого́-н. в смешно́м ви́де. jdn. mürbe machen ула́мывать /-лома́ть кого́-н. jdn. nervös machen нерви́ровать кого́-н. | jdn. auf jdn./etw. aufmerksam machen обраща́ть обрати́ть чьё-н. внима́ние на кого́-н. что-н. jdm. etw. begreiflich [deutlich/leicht/schwer] machen растолко́вывать /-толкова́ть [разъясня́ть разъясни́ть, облегча́ть облегчи́ть, осложня́ть осложни́ть] кому́-н. что-н. älter [jünger] machen v. Frisur, Kleidung ста́рить [молоди́ть]. langes Stehen macht müde от до́лгого стоя́ния устаёшь. ein Tier zahm machen прируча́ть приручи́ть живо́тное. etw. enger [weiter/kürzer/länger] machen ändern: Kleidungsstück ушива́ть /-ши́ть [расставля́ть/-ста́вить, укора́чивать укороти́ть, удлиня́ть удлини́ть] что-н. etw. leiser machen де́лать /- (по)ти́ше что-н., убавля́ть уба́вить гро́мкость чего́-н. sich fein < schön> machen прихора́шиваться /-хороши́ться, наводи́ть /-вести́ красоту́. sich lächerlich machen де́лать /- из себя́ посме́шище. sich von jdm./etw. frei machen освобожда́ться освободи́ться от кого́-н. чего́-н. sich etw. zu eigen machen присва́ивать присво́ить себе́ что-н. sich etw. zunutze machen по́льзоваться вос- чем-н. es etw. bequem machen устра́иваться /-стро́иться поудо́бнее b) jdn./etw. zu jdm./etw. mit subst Supplement де́лать /- кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. sich jdn. zum Feind [Freund] machen де́лать /- кого́-н. (свои́м) враго́м [друго́м]. etw. zu Geld machen обраща́ть обрати́ть <превраща́ть/преврати́ть > что-н. в де́ньги c) in Verbindung mit Inf - wird durch sinngemäße Verben wiedergegeben. jdn. fürchten machen вселя́ть /-сели́ть страх в кого́-н. jdn. lachen machen смеши́ть /pac- кого́-н. jdn. etw. vergessen machen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. забы́ть о чём-н. jdn. weinen machen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до слёз. jdn. zittern machen приводи́ть /-вести́ кого́-н. в тре́пет. von sich reden machen заставля́ть /- говори́ть о себе́, обраща́ть обрати́ть на себя́ внима́ние

    II.
    1) itr . in etw. handeln торгова́ть чем-н.
    2) itr. mimen a) in < auf> etw. in Humanität, Patriotismus игра́ть сыгра́ть во что-н. b) in Verbindung mit Adj - übers. durch deadjektivische Verben о. игра́ть /- во что-н. ausgedrückt durch das entsprechende Subst. auf genial machen гениа́льничать с-. auf originell machen оригина́льничать с-. auf radikal machen радика́льничать с-. auf naiv [tugendhaft] machen игра́ть /- в наи́вность [доброде́тель], прики́дываться /-ки́нуться наи́вным [доброде́тельным]. auf populär machen игра́ть /- на популя́рность
    3) itr. sich beeilen - in Abhängigkeit vom Kontext unterschiedlich wiederzugeben. mach, mach! / mach doch! / nun mach schon! ну, дава́й побыстре́е <скоре́й>! / ну, жи́во ! ich mach ja schon! сейча́с ! / мину́тку ! fix < schnell> machen пошеве́ливаться /-шевели́ться, шевели́ться по-. mach fix < schnell>! пошеве́ливайся ! / быстре́е ! mach, daß du fertig wirst! потора́пливайся ! / не каните́лься ! / конча́й ! er machte, daß er fortkam он постара́лся побыстре убра́ться. mach, daß du fortkommst! прова́ливай ! / кати́сь ! / убира́йся (отсюда́)!
    4) itr wohin Notdurft verrichten де́лть на- куда́-н.

    III.
    1) sich machen jd. macht sich als etw. in Beruf из кого́-н. получа́ется кто-н. (Bezeichnung des Berufes mit Attr хоро́ший о. неплохо́й) . sich in der Schule machen успева́ть в шко́ле
    2) sich machen sich günstig entwickeln: v. Situation успе́шно развива́ться /-ви́ться. die Sache macht sich де́ло идёт / де́ло на мази́. das Wetter macht sich пого́да исправля́ется <улучша́ется>. wie geht's? Danke, es macht sich как дела́ ? Спаси́бо, ничего́ <дела́ иду́т>
    3) sich machen etw. macht sich gut [schlecht] paßt что-н. подхо́дит [не подхо́дит] sieht nett aus что-н. хорошо́ [плохо́] смо́трится <вы́глядит>. die Brosche macht sich gut auf dem Kleid брошь подхо́дит к э́тому пла́тью [хорошо́ смо́трится с э́тим пла́тьем]. es macht sich gut, daß du kommst о́чень кста́ти, что ты пришёл
    4) sich machen an etw. damit beginnen принима́ться приня́ться <бра́ться взя́ться> за что-н.
    5) sich machen sich auf den Weg [auf die Reise] machen отправля́ться /-пра́виться в путь [в путеше́ствие]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > machen

  • 59 gehen

    gehen ( ging, gegangen; sn): v/t den langen dornigen Weg gehen przeby(wa)ć długą, ciernistą drogę; vi ( sich fortbewegen, sich begeben) iść < pójść> (durch, zu przez A, do G; nach links na lewo; einkaufen po zakupy; zu Fuß pieszo); przechodzić < przejść> ( durch etwas przez A; auf die andere Seite na drugą stronę; über die Brücke przez most); ( regelmäßig besuchen, a fig fam. sich kleiden, verkehren) chodzić ( tanzen na tańce; zur Schule do szkoły; in Trauer w żałobie;
    fam. mit einem Mädchen z dziewczyną); ( verlassen) wychodzić < wyjść> ( aus dem Haus z domu);
    ins Ausland gehen wyjechać pf za granicę; ( weggehen, abfahren) odchodzić < odejść> (a fig aus dem Amt); Flugzeug odlatywać <- lecieć>; Schiff odpływać <- płynąć>;
    jemanden gehen lassen pozwalać <- zwolić> odejść (D); (in Ruhe lassen) zostawi(a)ć w spokoju (A);
    fig sich gehen lassen nie panować nad sobą; fig ( funktionieren) działać; ( läuten) dzwonić; Uhr chodzić; Fenster wychodzić ( zur Straße na ulicę; nach Norden na północ); Weg prowadzić ( in den Wald do lasu); Teig rosnąć;
    gut gehen Geschäft prosperować, rozwijać się; Ware dobrze się sprzedawać; ( reichen bis, sich ausdehnen) dochodzić < dojść>, sięgać (an A, bis zu do G);
    fam. geh nicht an meine Sachen nie ruszaj moich rzeczy;
    gehen in (A) ( hineinpassen) <z>mieścić się w (L);
    in Pension gehen przechodzić < przejść> na emeryturę;
    in die Tausende gehen sięgać tysięcy;
    in sich gehen opamięt(yw)ać się; rozmyślać;
    vor sich gehen dziać się;
    was geht hier vor? co się tu dzieje?;
    das geht nicht to niemożliwe;
    so geht das nicht weiter tak dalej być nie może;
    geht das so? może (to) tak być?;
    unpers es geht (es ist möglich) to da się zrobić;
    es geht nicht to niemożliwe;
    es wird schon gehen jakoś to będzie;
    wenn es nach mir ginge jeśli miałbym coś do powiedzenia; gdyby to ode mnie zależało;
    es geht gegen meine Prinzipien to przeczy moim zasadom;
    es geht um … chodzi o …;
    es geht auf 12 zbliża się dwunasta;
    fam. wie gehts? jak leci?;
    wie geht es dir? jak się masz?, jak ci się powodzi?; ( gesundheitlich) jak się czujesz?, jak zdrowie?

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > gehen

  • 60 ausgehen

    * vi (s)
    bei j-m ein- und ausgehen, bei j-m aus- und eingehenзапросто ( часто) бывать у кого-л.; быть вхожим в чей-л. дом
    2) ( von D) исходить (откуда-л., от чего-л., из чего-л., от кого-либо)
    die Reise geht von Leipzig aus — путешествие начинается из Лейпцига
    der Befehl ging vom Minister aus — приказ исходил от министра
    wir gehen von dem Grundsatz aus... — мы исходим из принципа...
    4) заканчиваться, кончаться (чем-л.)
    in eine Spitze ausgehen — заканчиваться остриём, заостряться на конце
    das Wort geht auf einen Vokal ausслово оканчивается на гласный
    5) кончаться (как-л.); приводить к какому-л. результату
    6)
    frei ( straflos) ausgehen — остаться ( уйти) безнаказанным; дёшево отделаться
    leer ausgehenостаться ( уйти) ни с чем; остаться с носом
    7) кончаться ( о запасах); иссякать; (из)расходоваться
    mir ging der Atem aus — у меня не хватило дыхания, у меня захватило дух
    ihm ging die Geduld aus — у него иссякло терпение
    der Gesprächsstoff ging aus — говорить стало не о чем; разговор иссяк
    8) гаснуть, затухать (об огне, о свете)
    9)
    auf etw. (A) ausgehen — пускаться на что-л.; преследовать какую-л. цель
    auf Abenteuer ausgehen — пускаться на авантюры; искать приключений
    auf Gewinn ausgehenгнаться за прибылью
    er geht nur darauf aus, mich zu ärgernон только стремится рассердить меня
    der Plan geht darauf aus, uns zu schädigenэтот план рассчитан на то, чтобы повредить нам ( нанести нам ущерб)

    БНРС > ausgehen

См. также в других словарях:

  • die Küche geht auf den Hof hinaus — die Küche geht auf den Hof hinaus …   Deutsch Wörterbuch

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • es geht auf Biegen oder Brechen — Auf Biegen und (auch: oder) Brechen; es geht auf Biegen oder Brechen   Die beiden Wendungen gehen von der Tatsache aus, dass man bestimmte Bäume oder Pflanzen biegen kann, andere dagegen brechen. Auch die biegsamen Bäume und Pflanzen können… …   Universal-Lexikon

  • jemanden \(oder: etwas\) auf den Aussterbeetat setzen — Auf dem Aussterbeetat stehen (auch: sich befinden; sein); jemanden (oder: etwas) auf den Aussterbeetat setzen   Die umgangssprachliche Wendung »auf dem Aussterbeetat stehen« wird meist scherzhaft verwendet, wenn etwas langsam zu Ende geht, keine… …   Universal-Lexikon

  • Politische Parteien auf den Färöern — Auf den zu Dänemark gehörenden, seit 1948 autonomen Färöer Inseln gibt es folgende politische Parteien: Die färöische Parteienlandschaft im herkömmlichen Links Rechts Schema und bezüglich der Loslösung des Landes von Dänemark. Name Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Stern geht auf — Filmdaten Deutscher Titel Ein Stern geht auf Originaltitel A Star Is Born …   Deutsch Wikipedia

  • Wenn man baden geht auf Teneriffa — Filmdaten Originaltitel Wenn man baden geht auf Teneriffa Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Grindwalfang auf den Färöern — 17. Juni 1854: Ein großes Grindadráp vor Vestmanna. 211 Grindwale wurden dort erlegt und 1.186½ Skinn Walfleisch und Speck gewonnen. Lithographie der englischen Maria Expedition Das Grindadráp [ˈgɹɪndaˌdrɔap …   Deutsch Wikipedia

  • Familie Johnson geht auf Reisen — Filmdaten Deutscher Titel Familie Johnson geht auf Reisen Originaltitel Johnson Family Vacation …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»