Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die+ohren

  • 81 es so dick hinter den Ohren häben wie die Sau die Läuse

    Универсальный немецко-русский словарь > es so dick hinter den Ohren häben wie die Sau die Läuse

  • 82 er hat noch die Eierschalen hinter den Ohren

    Универсальный немецко-русский словарь > er hat noch die Eierschalen hinter den Ohren

  • 83 Auch die Wände haben Ohren

    И стены имеют уши.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Auch die Wände haben Ohren

  • 84 steifhalten

    die Ohren steifhalten den Mut nicht verlieren не ве́шать пове́сить головы́. gesund bleiben остава́ться /-ста́ться здоро́вым. halt die Ohren steif! не ве́шай нос(а) ! den Nacken steifhalten не уступа́ть /-ступи́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > steifhalten

  • 85 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 86 Ohr

    I n -(e)s, -en
    1) ухо, ушная раковина
    die Ohren brausen( sausen) ihm — у него шум в ушах
    die Ohren klingen( gellen) ihm — у него в ушах звенит
    er hat abstehende Ohren — у него уши торчат, он лопоухий
    quatsche mir nicht die Ohren voll!фам. не морочь ( не забивай) мне голову своей болтовнёй!
    sich (D) die Ohren vollstopfen ( zuhalten) — разг. заткнуть себе уши; перен. тж. не желать слушать чего-л.
    j-n an ( bei) den Ohren nehmen ( zupfen, ziehen) — разг. отодрать кого-л. за уши
    die Mütze aufs Ohr drückenнадеть шапку набекрень
    auf dem linken ( rechten) Ohr taub sein ( schlecht hören) — быть глухим ( тугим) на левое ( правое) ухо
    j-m eins aufs Ohr geben — разг. дать кому-л. по уху
    bis über die Ohren rot werdenпокраснеть до ушей ( до корней волос)
    bis über die Ohren verliebt sein — быть влюблённым по уши
    eins ( eine) hinter die Ohren bekommen ( kriegen) — разг. получить затрещину
    j-m eins hinter die Ohren geben ( feuern) — разг. дать кому-л. по уху, дать кому-л. затрещину
    sich hinter den Ohren ( hinterm Ohr) kratzen ( kraulen) — разг. почесать за ухом, чесать затылок (от смущения, в раздумье)
    j-m etw. ins Ohr sagen ( flüstern, raunen, zischeln) — сказать ( прошептать) кому-л. что-л. на ухо
    mit halbem Ohr hören ( hinhören) — невнимательно слушать, слушать в пол-уха ( краем уха)
    das geht zu ( bei) dem einen Ohr hinein, zum ( beim) anderen (wieder) hinaus — разг. это в одно ухо входит, в другое выходит
    2) ухо, слух
    ganz Ohr sein — напряжённо слушать, обратиться в слух
    gute ( feine) Ohren habenобладать хорошим ( тонким) слухом
    ein feines Ohr für etw. (A) haben — быстро воспринимать ( замечать, схватывать) что-л.
    j-s Ohr habenзавладеть чьим-л. вниманием, заставить кого-л. слушать
    kein Ohr für j-n, für etw. (A) haben — не интересоваться кем-л., чем-л.
    ein geneigtes ( offenes, williges) Ohr finden — встретить сочувствие у кого-л., встретить внимательное ( благосклонное) отношение с чьей-л. стороны
    ein taubes Ohr bei j-m finden — не встретить сочувствия ( отклика, внимания) у кого-л.
    sein Ohr j-m, einer Sache (D) verschließenбыть глухим к чему-л., не слушать чьих-л. советов ( просьб)
    die Melodie geht sofort ins Ohr — разг. мелодия легко запоминается
    j-m etw. zu Ohren bringenдоносить кому-л. о чём-л.; довести что-л. до чьего-л. сведения
    es ist ihm zu Ohren gekommen, daß... — он слышал, что..., до него дошли слухи, что...
    4) загнутый угол страницы
    ••
    die Ohren auftun ( aufmachen, aufsperren) — разг. жадно слушать, обратиться в слух; развесить уши
    tauben Ohren predigenтратить слова впустую
    die Ohren hängen lassen ≈ разг. упасть духом, быть подавленным; повесить нос
    j-m die Ohren kitzeln( melken) — разг. льстить кому-л.
    er sitzt ( liegt) auf den Ohren — разг. он туг на ухо; он совершенно оглох, он глух как пень
    er ist noch naß ( noch frisch, noch grün, noch nicht trocken) hinter den Ohren, er hat noch die Eierschalen hinter den Ohr en — разг. у него ещё молоко на губах не обсохло, он ещё молокосос
    es ( faustdick) hinter den Ohren haben — быть себе на уме; быть большим хитрецом ( пройдохой)
    sich (D) etw. hinter die Ohren schreiben ≈ разг. зарубить себе на носу что-л., намотать себе на ус что-л.
    du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr! — фам. ты что, рехнулся?
    j-m in den Ohren liegen (mit D) — разг. прожужжать кому-л. все уши, надоедать кому-л. (просьбами, советами и т. п.)
    j-m etw. ins Ohr blasen — разг. нашептать кому-л. что-л., наушничать
    er schlackerte mit den Ohren ≈ у него поджилки тряслись (от страха); он глаза выпучил (от удивления)
    j-m das Fell über die Ohren ziehen — разг. ободрать кого-л. как липку
    sich (D) die Nacht um die Ohren schlagen — разг. провести бессонную ночь
    wieviel Zeit habe ich mir dabei um die Ohren geschlagen! — разг. сколько времени я потерял зря!
    laß dir erst noch etwas Wind um die Ohren pfeifen — разг. наберись житейского опыта ( ума-разума)
    die Wände haben Ohrenпосл. у стен есть уши
    sein Ohr ständig an der Masse haben — постоянно прислушиваться к мнению народа ( к голосу масс)
    II f =, -en н.-нем.

    БНРС > Ohr

  • 87 Ohr

    Ohr I n -(e)s, -en у́хо, ушна́я ра́ковина
    die Ohren brausen [sausen] ihm у него́ шум в уша́х
    die Ohren klingen [gellen] ihm у него́ в уша́х звени́т
    er hat abstehende Ohren у него́ у́ши торча́т, он лопоу́хий
    quatsche mir nicht die Ohren voll! фам. не моро́чь [не забива́й] мне го́лову свое́й болтовнё́й!
    j-m die Ohren voll lügen разг. навра́ть кому́-л. с три ко́роба
    j-m die Ohren voll schreien [lärmen, jammern, heulen, flennen] разг. прокрича́ть [прожужжа́ть] кому́-л. все у́ши
    sich (D) die Ohren vollstopfen [zuhalten] разг. заткну́ть себе́ у́ши; перен. тж. не жела́ть слы́шать чего́-л.
    j-n an [bei] den Ohren nehmen [zupfen, ziehen] разг. отодра́ть кого́-л. за у́ши
    die Mütze aufs Ohr drücken наде́ть ша́пку набекре́нь
    auf dem linken [rechten] Ohr taub sein [schlecht hören] быть глухи́м [туги́м] на ле́вое [пра́вое] у́хо
    j-m eins aufs Ohr geben разг. дать кому́-л. по у́ху
    bis über die Ohren rot werden покрасне́ть до уше́й [до корне́й воло́с]
    bis über die Ohren verliebt sein быть влюблё́нным по у́ши
    eins [eine] hinter die Ohren bekommen [kriegen] разг. получи́ть затре́щину
    j-m eins hinter die Ohren geben [feuern] разг. дать кому́-л. по у́ху, дать кому́-л. затре́щину
    sich hinter den Ohren [hinterm Ohr] kratzen [kraulen] разг. почеса́ть за у́хом, чеса́ть заты́лок (от смуще́ния, в разду́мье), j-m etw. ins Ohr sagen [flüstern, raunen, zischeln] сказа́ть [прошепта́ть] кому́-л. что-л. на у́хо
    mit halbem Ohr hören [hinhören] невнима́тельно слы́шать, слы́шать в пол-у́ха [кра́ем у́ха]
    mit offenen [beiden] Ohren hören [hinhören] слы́шать во все у́ши
    das geht zu [bei] dem einen Ohr hinein, zum [beim] anderen (wieder) hinaus разг. э́то в одно́ у́хо вхо́дит, в друго́е выхо́дит
    Ohr I n -(e)s, -en у́хо, слух
    ganz Ohr sein напряжё́нно слу́шать, обрати́ться в слух
    mein Ohr hat sich wohl getäuscht? я, наве́рно, не расслы́шал [ослы́шался]?
    gute [feine] Ohren haben облада́ть хоро́шим [то́нким] слу́хом
    ein feines Ohr für etw. (A) haben бы́стро воспринима́ть [замеча́ть, схва́тывать] что-л.
    j-s Ohr haben завладе́ть чьим-л. внима́нием, заста́вить кого́-л. слы́шать
    kein Ohr für j-n, für etw. (A) haben не интересова́ться кем-л., чем-л.
    ein geneigtes [offenes, williges] Ohr finden встре́тить сочу́вствие у кого́-л., встре́тить внима́тельное [благоскло́нное] отноше́ние с чьей-л. стороны́
    ein taubes Ohr bei j-m finden не встре́тить сочу́вствия [о́тклика, внима́ния] у кого́-л.
    j-m sein Ohr leihen [bieten] (внима́тельно) вы́слушать кого́-л.
    sein Ohr j-m, einer Sache (D) verschließen быть глухи́м к чему́-л., не слу́шать чьих-л. сове́тов [просьб]
    die Melodie geht sofort ins Ohr разг. мело́дия легко́ запомина́ется
    j-m etw. zu Ohren bringen доноси́ть (кому́-л. о чем-л.); довести́ (что-л.) до (чьего́-л.) све́дения
    es ist ihm zu Ohren gekommen, dass... он слы́шал, что..., до него́ дошли́ слу́хи, что...
    Ohr I n -(e)s, -en тех. у́шко, глазо́к, проу́шина, серьга́
    Ohr I n -(e)s, -en за́гнутый у́гол страни́цы;, die Ohren auftun [aufmachen, aufsperren] разг. жа́дно слу́шать, обрати́ться в слух; разве́сить у́ши
    lange Ohren machen разг. с любопы́тством прислу́шиваться, подслу́шивать
    tauben Ohren predigen тра́тить слова́ впусту́ю
    die Ohren spitzen навостри́ть у́ши, насторожи́ться; прислу́шаться
    die Ohren steifhalten разг. держа́ть у́хо востро́, насторожи́ться; крепи́ться, держа́ться бо́дро, не подава́ть ви́ду
    die Ohren hängen lassen разг. упа́сть ду́хом, быть пода́вленным; пове́сить нос
    j-m die Ohren kitzeln [melken] разг. льстить кому́-л.
    er sitzt [liegt] auf den Ohren разг. он туг на у́хо; он соверше́нно огло́х, он глух как пень
    sich aufs Ohr legen [hauen] разг. лечь спать, приле́чь; отпра́виться на бокову́ю
    er ist noch naß [noch frisch, noch grün, noch nicht trocken] hinter den Ohren, er hat noch die Eierschalen hinter den Ohren разг. у него́ ещё́ молоко́ на губа́х не обсо́хло, он ещё́ молокосо́с
    es (faustdick) hinter den Ohren haben быть себе́ на уме́; быть больши́м хитрецо́м [пройдо́хой]
    sich (D) etw. hinter die Ohren schreiben разг. заруби́ть себе́ на носу́ что-л., намота́ть себе́ на ус что-л.
    du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr! фам. ты что, рехну́лся?
    j-m in den Ohren liegen (mit D) разг. прожужжа́ть кому́-л. все у́ши, надоеда́ть кому́-л. (про́сьбами, сове́тами и т. п.)
    j-m etw. ins Ohr blasen разг. нашепта́ть кому́-л. что-л., нау́шничать
    j-m einen Floh ins Ohr setzen разг. взбудора́жить (кого-л.); подстрека́ть кого́-л.
    er schlackerte mit den Ohren s у него́ поджи́лки трясли́сь (от стра́ха); он глаза́ вы́пучил (от удивле́ния)
    j-m das Fell über die Ohren ziehen разг. ободра́ть кого́-л. как ли́пку
    j-n übers Ohr hauen разг. наду́ть, обману́ть кого́-л.
    sich (D) die Nacht um die Ohren schlagen разг. провести́ бессо́нную ночь
    wieviel Zeit habe ich mir dabei um die Ohren geschlagen! разг, ско́лько вре́мени я потеря́л зря!
    laß dir erst noch etwas Wind um die Ohren pfeifen разг. набери́сь жите́йского о́пыта [ума́-ра́зума]
    die Wände haben Ohren посл. у стен есть у́ши
    Ohr II f =, -en н.-нем. ко́лос
    Ohr n мед. у́хо

    Allgemeines Lexikon > Ohr

  • 88 Ohr

    Ohr n -(e)s, -en
    1. у́хо, ушна́я ра́ковина

    ich fr ere an die O hrenу меня́ у́ши мё́рзнут [зя́бнут]

    auf dem lnken [rchten] Ohr taub sein — быть глухи́м на ле́вое [пра́вое] у́хо, пло́хо слы́шать ле́вым [пра́вым] у́хом

    auf dem Ohr hört er nicht разг. — он и слы́шать не хо́чет об э́том

    du sitzt wohl auf den O hren?, du hast wohl k ine O hren? фам. — ты что, огло́х?

    sich aufs Ohr Ohr l gen разг. [h uen фам.] — отпра́виться на бокову́ю, пойти́ спать, приле́чь

    sie wrde rot bis an [ǘ ber] die O hren — она́ покрасне́ла [до корне́й воло́с]

    bis ǘber die [bide] O hren verl ebt sein разг. — влюби́ться по́ уши

    bis ǘber die [bide] O hren in derrbeit [in Schlden] st cken разг. — быть [увя́знуть] по́ уши в рабо́те [в долга́х]

    eins h nter die O hren bek mmen* [kregen] разг. — получи́ть подзаты́льник [оплеу́ху]

    eins h nter die O hren g ben* разг. — дать подзаты́льник
    sich (D ) h nter die O hren schr iben* разг. — ≅ заруби́ть себе́ что-л. на носу́, намота́ть себе́ что-л. на ус

    es (f ustdick) h nter den O hren h ben разг. — быть (больши́м) пройдо́хой

    er ist noch nicht tr cken h nter den O hren разг. — ≅ у него́ ещё́ молоко́ на губа́х не обсо́хло

    j-m in den O hren l egen* ( mit D) разг. — прожужжа́ть кому́-л. у́ши, надоеда́ть кому́-л. (советами, просьбами); донима́ть кого́-л., докуча́ть кому́-л. (чем-л.)

    ins Ohr g hen* (s) — легко́ запомина́ться ( о мелодии)

    j-m etw. ins Ohr s gen — сказа́ть кому́-л. что-л. на́ ухо

    j-m inen Floh ins Ohr s tzen разг.
    1) внуши́ть кому́-л. неле́пую [глу́пую] мысль; взбудора́жить, взволнова́ть, растрево́жить кого́-л.
    2) растрави́ть кого́-л., распали́ть чьё-л. воображе́ние

    mit den O hren schl ckern фам. — растеря́ться, оторопе́ть

    mit biden [mitffenen] O hren (h n)hören — слу́шать во все у́ши

    mit h lbem Ohr hö́ ren — слу́шать кра́ем у́ха, невнима́тельно слу́шать

    mit l uschenden O hren — прислу́шиваясь

    j-m das Fell ǘ ber die O hren z ehen* разг. — наду́ть, облапо́шить кого́-л.
    j-n ǘ bers Ohr h uen* фам. — наду́ть, обману́ть кого́-л.

    viel um die O hren h ben разг. — по́ уши увя́знуть [погря́знуть] в рабо́те [в дела́х]

    j-m etw. um die O hren h uen* фам. — ≅ ткнуть в нос кому́-л. что-л. ( в знак доказательства)
    sich (D ) den Wind um die O hren pf ifen l ssen* разг. — набира́ться (жите́йского) о́пыта
    sich (D ) die Nacht um die O hren schl gen* разг. — провести́ бессо́нную ночь

    von Ohr zu Ohr, von Mund zu Ohr — ≅ из уст в уста́

    etw. zu O hren bek mmen* [kregen] разг. — узна́ть [услы́шать] что-л.

    j-m zu O hren k mmen* (s) — дойти́ до чьего́-л. слу́ха

    das geht zu dem inen Ohr hinin, zum nderen (w eder) hinus разг. — э́то в одно́ у́хо влета́ет, в друго́е вылета́ет

    das ist nichts für fr mde O hren — э́то не для посторо́нних

    die O hrenufsperren [ufmachen] разг. — преврати́ться в слух, жа́дно слу́шать

    die O hren hängenl ssen* — пони́кнуть голово́й, пасть ду́хом, пове́сить нос

    er hat bstehende O hrenу него́ у́ши торча́т

    ihm h ben die O hren gekl ngen — у него́ зазвене́ло в уша́х ( о нём вспоминали)

    j-m die O hren voll hulen [jmmern] разг. — надое́сть кому́-л. свои́ми жа́лобами

    j-m die O hren voll schr ien* [qusseln, schwtzen] разг. — прожужжа́ть кому́-л. все у́ши

    die O hren sptzen, l nge O hren má chen разг. — навостри́ть у́ши, насторожи́ться

    die O hren st ifhalten* разг. — крепи́ться, не ве́шать головы́, держа́ть себя́ в рука́х

    wasch dir die O hren! разг. — слу́шай внима́тельно!

    j-m sein Ohr l ihen* [schnken] высок.
    1) (благоскло́нно) вы́слушать кого́-л.
    2) (по)слу́шать кого́-л.

    s inen O hren nicht tr uen разг. — не ве́рить уша́м свои́м

    j-m [jmds. Btten, Klgen] sein Ohr (ver)schl eßen* — быть глухи́м к чьим-л. про́сьбам [жа́лобам]

    das Ohr an M sse h ben — прислу́шиваться к го́лосу масс

    die O hren auf Drchfahrt [auf Drchzug] st llen разг. шутл. — пропуска́ть ми́мо уше́й (замечание, предупреждение)

    die O hren auf Empf ng st llen разг. шутл. — обрати́ться в слух

    kein Ohr für j-n, für etw. (A ) h ben — не интересова́ться кем-л., чем-л., быть глухи́м к чьим-л. про́сьбам

    er ist ganz Ohr разг. — он весь обрати́лся в слух, он весь внима́ние

    die Wä́ nde h ben O hren посл. — у стен есть у́ши

    das schm ichelt s inem Ohr, das k tzelt sein Ohr разг. — э́то ему́ льстит, э́то щеко́чет его́ самолю́бие

    2. у́хо, слух

    ein f ines Ohr für etw. (A ) h ben — чу́тко воспринима́ть, то́нко чу́вствовать, сра́зу ула́вливать что-л.

    ein genigtes [ffenes, wlliges] Ohr bei j-m f nden* — встре́тить внима́тельное [благоскло́нное] отноше́ние со стороны́ кого́-л., встре́тить сочу́вствие у кого́-л.

    gte [fine, schlchte] O hren h ben — име́ть хоро́ший [то́нкий, плохо́й] слух

    t uben O hren pr digen — тра́тить слова́ впусту́ю

    ein t ubes Ohr bei j-m f nden* — не встре́тить сочу́вствия [о́тклика, понима́ния] у кого́-л.

    ein t ubes Ohr für etw. (A ) h ben — быть глухи́м к чему́-л., не воспринима́ть, не чу́вствовать что-л.

    für das r ssische Ohr klingt d ese ussprache fremd — для ру́сского у́ха э́то произноше́ние звучи́т непривы́чно

    3. тех. ушко́, глазо́к, проу́шина

    Большой немецко-русский словарь > Ohr

  • 89 Ohr

    у́хо. Gehör auch слух. jdm. etw. ins Ohr sagen говори́ть сказа́ть кому́-н. что-н. на́ ухо. jd. hat abstehende Ohren у кого́-н. у́ши торча́т, кто-н. лопоу́хий. jdm. sausen < brausen> die Ohren у кого́-н. в уша́х шуми́т <шум в уша́х>. jdm. klingen < gellen> die Ohren у кого́-н. в уша́х звени́т. nur auf einem Ohr hören слы́шать то́лько одни́м у́хом. auf dem rechten Ohr taub sein [nicht hören] быть глухи́м <туги́м> на пра́вое у́хо [не слы́шать пра́вым у́хом]. jdm. die Ohren vollschreien прокрича́ть pf кому́-н. все у́ши. sich hinterm Ohr kratzen чеса́ть по- (себе́) за́ ухом. mit den Ohren wackeln води́ть вести́ у́хом. sich die Ohren zuhalten < vollstopfen> затыка́ть /-ткну́ть себе́ у́ши. jdn. bei den Ohren nehmen < ziehen> отдира́ть отодра́ть кого́-н. за́ уши. die Mütze aufs Ohr drücken надева́ть /-де́ть ша́пку набекре́нь. der Wind pfeift jdm. um die Ohren ве́тер свисти́т у кого́-н. в уша́х. rot werden bis an die Ohren красне́ть по- до уше́й. gute < feine> Ohren haben име́ть хоро́ший <то́нкий> слух. die Ohren spitzen навостри́ть pf [ v. Tier поднима́ть/подня́ть] у́ши. etw. klingt für deutsche [russische] Ohren ungewohnt для неме́цкого [ру́сского] у́ха что-н. звучи́т непривы́чно. jdm. kommt etw. zu Ohren до чьих-н. уше́й <до кого́-н.> дохо́дит дойдёт что-н. jd. ist ganz Ohr кто-н. весь внима́ние. mit offenen < beiden> Ohren (hin)hören слу́шать во все у́ши. etw. geht zu dem einen Ohr hinein, zum anderen (wieder) hinaus что-н. в одно́ у́хо вхо́дит, из друго́го выхо́дит. eins < eine> hinter die Ohren bekommen получа́ть получи́ть затре́щину. jdm./einer Sache sein Ohr verschließen быть глухи́м к кому́-н. чему́-н. jdm. sein Ohr leihen < öffnen> (внима́тельно) выслу́шивать вы́слушать кого́-н. bei jdm. ein offenes Ohr finden встреча́ть встре́тить сочу́вствие [усь] у кого́-н. jdm. haben die Ohren geklungen von ihm ist gesprochen worden у кого́-н. зазвене́ло в уша́х. tauben Ohren predigen тра́тить слова́ впусту́ю. mach < sperr> die Ohren auf! навостри́ у́ши ! nur mir halbem Ohr zuhören слу́шать лишь кра́ем у́ха. die Ohren steifhalten держа́ться бо́дро, крепи́ться, не подава́ть ви́ду. die Ohren hängenlassen ве́шать пове́сить нос. das Ohr an der Masse haben прислу́шиваться /-слу́шаться к го́лосу наро́да. es faustdick hinter den Ohren haben быть больши́м пройдо́хой. sich etw. hinter die Ohren schreiben заруби́ть pf себе́ что-н. на носу́. jd. ist noch nicht trocken hinter den Ohren у кого́-н. ещё гу́бы не просо́хли, кто-н. ещё мо́лодо-зе́лено. jdm. mit etw. in den Ohren liegen прожужжа́ть pf кому́-н. все у́ши чем-н. bis über beide Ohren in Schulden stecken зале́зть pf im Prät по́ уши в долги́. bis über beide Ohren verliebt sein быть влюблённым по́ уши. jd. sitzt auf den Ohren кто-н. туг на́ ухо, кто-н. глух как пень. diese Melodie geht gleich ins Ohr э́та мело́дия легко́ запомина́ется. ich habe diese Melodie noch im Ohr э́та мело́дия у меня́ ещё в голове́. mit den Ohren schlackern sehr erstaunt sein пу́чить вы́пучить глаза́ (от удивле́ния). jdn. übers Ohr hauen надува́ть /-ду́ть <обма́нывать обману́ть > кого́-н. sich die Nacht um die Ohren schlagen не склоня́ть головы́ всю ночь. jd. hat viel um die Ohren кто-н. перегру́жен (рабо́той). ein feines Ohr für etw. haben чу́тко воспринима́ть <то́нко чу́вствовать [ус]> что-н. kein Ohr für etw. haben не интересова́ться чем-н. lange Ohren machen с любопы́тством прислу́шиваться <подслу́шивать>. sich aufs Ohr legen < hauen> отправля́ться /-пра́виться на бокову́ю

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ohr

  • 90 Ohr

    n <-(e)s, -en>
    1) ухо, ушная раковина

    j-m etw. (A) ins Ohr ságen — сказать кому-л что-л на ухо

    ábstehende Ohren — торчащие уши

    2) ухо, слух

    gúte [féíne, schléchte] Ohren háben — иметь хороший [тонкий, плохой] слух

    3) тех ушко, глазок, проушина

    sich aufs Ohr légen [háúen фам]разг отправиться на боковую, пойти спать

    bis béíde [über die] Ohren verlíébt sein — разг влюбиться по уши

    bis über die Ohren in der Árbeit [in Schúlden] stécken — разг быть [увязнуть] по уши в работе [в долгах]

    noch nicht trócken hínter den Ohren sein — разг ≈ ещё молоко на губах не обсохло

    eins hínter die Ohren bekómmen*разг получить подзатыльник [оплеуху]

    sich (D) etw. (A) hínter die Ohren schréíben*разг ≈ зарубить себе что-л на носу, намотать себе что-л на ус

    es (fáústdick) hínter den Ohren háben — разг быть (большим) пройдохой

    j-m mit etw. (D) in den Ohren líégen*разг прожужжать кому-л уши чем-л (советами, просьбами); донимать кого-л, докучать кому-л чем-л

    ins Ohr géhen* (s), im Ohr bléíben* (s) — легко запоминаться (о мелодии)

    mit den Ohren schláckern — разг растеряться, оторопеть

    mit béíden [mit óffenen] Ohren hören [hínhören] — слушать во все уши

    mit hálbem Ohr hören — слушать краем уха, невнимательно слушать

    j-n übers Ohr háúen*фам надуть, обмануть кого-л

    sich (D) den Wind um die Ohren pféífen lássen*разг набираться (житейского) опыта

    sich (D) die Nacht um die Ohren schlágen*разг провести бессонную ночь

    j-m zu Ohren kómmen* (s) — дойти до чьего-л слуха

    zu éínen Ohr hinéín, zum ánderen (wíéder) hináúsgehen* (s) — разг в одно ухо влетать, в другое вылетать

    die Ohren áúfsperren [áúfmachen] — разг превратиться в слух, жадно слушать

    j-m die Ohren voll jámmern — разг надоесть кому-л своими жалобами

    j-n Ohr schméícheln — ласкать слух

    j-m die Ohren voll schréíen* [quásseln, schwátzen] — разг прожужжать кому-л все уши

    die Ohren spítzen, lánge Ohren máchen — разг навострить уши, насторожиться

    séínen Ohren nicht tráúen — разг не верить ушам своим

    die Wände háben Ohren — посл у стен есть уши

    wasch dir die Ohren!разг слушай внимательно!, уши прочисти!

    rot bis über die Ohren wérden — покраснеть [до корней волос]

    die Ohren auf Empfáng stéllen — разг шутл обратиться в слух

    die Ohren auf Dúrchfahrt [auf Dúrchzug] stéllen — разг шутл пропускать мимо ушей (замечание, предупреждение)

    ein féínes Ohr für etw. (A) háben — чутко воспринимать, тонко чувствовать, сразу улавливать что-л

    j-m sein Ohr léíhen*высок слушать кого-л

    ein genéígtes [óffenes] Ohr bei j-m fínden* — встретить сочувствие [понимание] у кого-л

    táúben Ohren prédigen — тратить слова впустую

    vor j-m die Ohren verschlíéßen* — быть глухим к чьим-л просьбам [жалобам]

    Универсальный немецко-русский словарь > Ohr

  • 91 Ohr

    Ohr n (Ohr[e]s; Ohren) ucho, pl uszy;
    jemandem etwas ins Ohr flüstern mówić, powiedzieć pf k-u na ucho (A);
    auf einem Ohr taub sein być głuchym na jedno ucho;
    ein feines Ohr für etwas haben mieć wyczulone ucho na (A);
    fig die Ohren anlegen kłaść uszy po sobie;
    die Ohren spitzen nadstawiać uszu;
    jemandem die Ohren lang ziehen natrzeć pf k-u uszu;
    ein offenes Ohr finden (bei) znaleźć posłuch (u G);
    ganz Ohr sein zamieni(a)ć się w słuch;
    ihm ist zu Ohren gekommen, dass … obiło mu się o uszy, że …;
    fam. sich aufs Ohr legen zdrzemnąć się;
    halt die Ohren steif! uszy do góry!;
    jemanden übers Ohr hauen okantować pf k-o;
    jemandem in den Ohren liegen naprzykrzać się k-u;
    viel um die Ohren haben mieć masę roboty (i kłopotów);
    sich (D) die Nacht um die Ohr schlagen nie spać całą noc

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Ohr

  • 92 sausen

    1) sausendes Geräusch erzeugen шуме́ть. ingress зашуме́ть. mehr pfeifend свисте́ть. ingress засвисте́ть | es saust und braust (im Wald [in den Lüften]) шуми́т (в лесу́ [в во́здухе]). in den Bäumen [im Schornstein] sausen v. Wind шуме́ть в дере́вьях [свисте́ть в трубе́]. im Wind sausen v. Bäumen шуме́ть на ветру́. um das Haus [über die Höhen / über die Heide] sausen v. Wind свисте́ть вокру́г до́ма [по верши́нам по луга́м] | jdm. saust der Kopf, es saust jdm. im Kopf у кого́-н. шуми́т < шум> в голове́, у кого́-н. трещи́т голова́, у кого́-н. стучи́т в виска́х. das Blut [Fieber] saust jdm. im Kopf кровь [жар] шуми́т у кого́-н. в голове́. das Blut saust jdm. im Kopf auch у кого́-н. прилила́ кровь к виска́м. jdm. sausen die Ohren, es saust jdm. in den Ohren у кого́-н. шум в уша́х. das Blut saust jdm. in den Ohren кровь шуми́т у кого́-н. в уша́х | sausendes Geräusch, sausen шум [свист]. mit einem sausenden Geräusch fallen, auftreffen с шу́мом [со сви́стом]. mit zischendem sausen с глухи́м сви́стом. sich sausend drehen шумя́ [свистя́] верте́ться. ein sausen im Kopf [in den Ohren] шум в голове́ <в виска́х> [в уша́х]
    2) sich geräuschvoll bewegen: v. Geschoß, Peitsche просви́стывать /-свисте́ть. auf etw. sausen niedersausen: v. Peitsche auf Körper co сви́стом [v. Hammer auf Amboß с шу́мом <гро́хотом>] опуска́ться /-пусти́ться на что-н. etw. auf etw. sausen lassen Peitsche auf Körper co сви́стом [ Hammer auf Amboß с шу́мом <гро́хотом>] опуска́ть /-пусти́ть что-н. на что-н. das Geschoß [die Peitsche] sauste (pfeifend) durch die Luft в во́здухе просвисте́л снаря́д [кнут]. ( donnernd) in die Tiefe sausen v. Lawine с шу́мом <гро́хотом> лете́ть про- вниз
    3) sich schnell fortbewegen: v. Fahrzeug, Pers мча́ться по-, нести́сь по-, лете́ть по-. unwillkürlich лете́ть /-. durch < über> etw. sausen zielgerichtet мча́ться про- <нести́сь про-, лете́ть про-> через что-н. ziellos носи́ться <бе́гать> по чему́-н. gegen etw. sausen gegen Hindernis налета́ть /-лете́ть на что-н. mal schnell wohin sausen бы́стро слета́ть pf куда́-н. auf die Erde < zu Boden> sausen лете́ть по- на зе́млю. sause! лети́ ! mit Zielangabe auch слета́й ! sause mal schnell zur Kaufhalle! лети́ <слета́й> бы́стро в универса́м | in sausender Fahrt (ging es zum Bahnhof) wir-bezogen ви́хрем <стрело́й> мы помча́лись <понесли́сь, полете́ли> на вокза́л
    4) durchs Examen sausen (с тре́ском) прова́ливаться /-вали́ться на экза́мене

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sausen

  • 93 ухо

    с
    глухой на одно ухо — auf einem Ohr taub
    ••
    пропустить мимо ушей — nicht beachten vt; überhören vt ( по невниманию); nicht hören wollen vt ( намеренно)
    дать в ухо разг. груб.eine Ohrfeige geben (непр.)
    слушать краем уха разг. — mit halbem Ohr zuhören vi
    он и ухом не ведет разг. — er macht sich nichts daraus

    БНРС > ухо

  • 94 ухо

    ухо с 1. Ohr n 1c воспаление среднего уха мед. Mittelohr|entzündung f c на ухо ins Ohr глухой на одно ухо auf einem Ohr taub заткнуть уши sich (D) die Ohren zu|halten* ( zustopfen] поводить ушами (о лошади) die Ohren spitzen 2. (у шапки) Ohrenklappe f c а по уши разг. bis über die Ohren пропустить мимо ушей nicht beachten vt; überhören vt (по невниманию); nicht hören wollen vt (намеренно) держать ухо востро die Ohren steifhalten* отд. слушать во все уши ganz Ohr sein дать в ухо разг. груб. eine Ohrfeige geben* слушать краем уха разг. mit halbem Ohr zu|hören vi он и ухом не ведёт разг. er macht sich nichts daraus

    БНРС > ухо

  • 95 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 96 kriegen

    I vt
    1. получать, брать
    принимать
    ощущать. Ich habe die Anweisung [den Auftrag] gekriegt, sofort den Bau einzustellen.
    Ich habe keinen Anschluß gekriegt, muß später noch mal anrufen.
    Auf meinen Brief habe ich noch keine Antwort gekriegt.
    Als er den großen Hund sah, hat er große Angst gekriegt.
    Er hat bis jetzt noch keine Arbeit [Stellung] gekriegt.
    Ich konnte gestern nicht zu dir kommen, ich hatte Besuch [Gäste] gekriegt.
    Wenn man sich täglich mit solchen Dingen beschäftigt, kriegt man den richtigen Blick dafür.
    Wenn du erst mal festen Boden unter den Füßen kriegst und mehr verdienen wirst, wird es euch bestimmt besser gehen.
    Ich habe einen guten Einblick in die Situation gekriegt und kann mir jetzt ein Urteil bilden.
    Du hast einen falschen Eindruck [ein schiefes Bild, eine schlechte Meinung] von ihr gekriegt. Wenn du sie richtig kennen würdest, würdest du anders über sie denken.
    Versuch mal, Erlaubnis zu kriegen!
    Bei ihm scheint eine Erkältung im Anzug zu sein. Er hat Fieber gekriegt.
    Es ist kein Wunder, daß du Gänsehaut kriegst. Warum badest du bei 17°?
    Er hat zwei Monate Gefängnis gekriegt.
    Ich kriege erst am Ersten Geld [Gehalt].
    Wenn ich lange von Zuhause weg bin, kriege ich immer Heimweh. II Die Frau hat einen Herzanfall gekriegt. Wir müssen sofort einen Arzt anrufen.
    Vor jeder Pfüfung kriege ich Herzklopfen, auch wenn ich gut vorbereitet bin.
    Ich habe.schrecklichen Hunger und Durst gekriegt.
    Sie hat eine Karte fürs Theater gekriegt.
    Ich habe einen Krampf in die Wade gekriegt. Kannst du mir nicht mal das Bein etwas massieren?
    Sie hat einen Kuß von ihm gekriegt.
    Ich habe jetzt Lust gekriegt, einen kleinen Spaziergang zu machen.
    Ich glaube, sie kriegt nie einen Mann, wenn sie immer so wählerisch ist.
    Er hat eine schlechte Nachricht gekriegt. Seine Mutter soll krank geworden sein.
    Für seine letzte Erfindung hat er einen Orden [eine Auszeichnung, Prämie] gekriegt.
    Wir haben keinen freien Platz mehr gekriegt.
    Sie hat ein Päckchen von Zuhause gekriegt.
    Wenn du im Konsum bist, kriegst du Prozente.
    Er hat anständig Prügel [Schläge, eins auf die Finger] gekriegt.
    Sie hat schon Runzeln im Gesicht [graue Haare] gekriegt, sieht nicht mehr so gut aus wie früher.
    Er hat einen elektrischen Schlag gekriegt und war auf der Stelle tot.
    Ich glaube, ich kriege Schnupfen. II Ich habe einen unheimlichen Schreck gekriegt, als das Telegramm ankam.
    Er muß eine Spritze gegen Wundstarrkrampf kriegen. 11 Da könnte man wirklich eine Stinkwut kriegen.
    Er hat einen Streifschuß gekriegt und kam gleich ins Lazarett.
    Er hat ein paar Tage Urlaub gekriegt.
    Er hat eine Vorladung zur Polizei gekriegt.
    Du mußt erst mal eine richtige Vorstellung von diesem Plan kriegen, ehe du dich damit einverstanden erklärst.
    Wir kriegen anderes Wetter, mein Rheuma macht sich wieder bemerkbar.
    Nun hat er endlich seinen Willen [sein Recht] gekriegt und kann in der anderen Schicht arbeiten.
    Unser Kleiner hat das erste Zähnchen gekriegt.
    Ich habe viel Zinsen für mein Spargeld gekriegt.
    2. схватить, поймать. Die Polizei wird den Dieb schon noch kriegen.
    Er kriegte den Rowdy beim Schlafittchen [Wickel] und brachte ihn aufs Polizeirevier.
    Du kannst ohne Licht fahren, darfst dich aber nicht kriegen lassen.
    Na warte, dich kriege ich noch! Das sollst du büßen!
    Du willst mir wieder einen Streich spielen! Na warte, wenn ich dich kriege!
    3.: das werden wir schon (hin)kriegen это мы одолеем ["поднимем"]. Das bißchen Holz weg(zu)schaffen, das werden wir schon kriegen.
    4.: jmdn. zu etw. kriegen уговорить, заставить кого-л. (сделать что-л.). Wenn ich ihm gut zurede, werde ich ihn schon dazu kriegen, daß er uns die Kohlen in den Keller schafft.
    Wir werden ihn schon noch dazu kriegen, daß er seine Schularbeiten ordentlich macht.
    5.: etw. nicht über sich kriegen не в силах превозмочь себя. Er kriegte es einfach nicht über sich, ihr den Abschiedsbrief zu schreiben.
    6.: ein Kind kriegen
    a) забеременеть. Die junge Frau sieht ja so mollig aus. Kriegt wohl ein Kind?
    Sie kriegt ein Kind von unserem Nachbarn, wird ihn wohl heiraten.
    б) родить. Sie hat sich immer ein Mädchen gewünscht, hat aber drei Jungs gekriegt. Junge kriegen принести [произвести на свет] детёнышей: окотиться, опороситься, отелиться и т. д. Das Kaninchen hat vier Junge gekriegt.
    7.: einen roten Kopf kriegen застыдиться, покраснеть. Er ist so schüchtern. Wenn ihn der Lehrer aufruft, kriegt er gleich einen roten Kopf.
    Als wir ihm auf den Kopf zu sagten, daß er die Maschine kaputtgemacht hatte, kriegte er einen roten Kopf.
    8.: jmdn. beim Kopf kriegen
    sich beim Kopf kriegen
    eins auf den Kopf kriegen см. Kopf.
    9.: etw. in jmds. Macht [Gewalt] kriegen завладеть чём-л. Die Feinde haben nach schwerem Kampf die Festung [die Stadt, das Gebiet] in ihre Gewalt gekriegt.
    10.: ein paar (hinter die Ohren) [was] kriegen [ab-, rauskriegen] получить нагоняй [взбучку]. Der kriegt noch mal ein paar von mir für seine Liederlichkeit.
    Na, das Bürschchen kaufe ich mir. Der kriegt noch mal ein paar (hinter die Ohren) für seine Frechheiten.
    11.: von etw. Wind kriegen прослышать о чём-л. См. тж. Wind
    5.
    II конструкция типа etw. geschenkt [ausgezahlt, geborgt u. ä. Part II] kriegen с семантикой "получить что-л. в связи с чём-л.": Zum Geburtstag habe ich eine schöne Tasche geschenkt gekriegt.
    Aus Spanien habe ich viele Ansichtskarten geschickt gekriegt.
    Sie kriegt von mir nichts mehr geborgt, weil sie ihre Schulden noch nicht bei mir bezahlt hat.
    Wir haben schon heute das Geld ausgezahlt gekriegt.
    Als wir bei ihm zu Besuch waren, haben wir einen guten Tropfen eingeschenkt gekriegt, etw. aufs Butterbrot von jmdm. geschmiert kriegen попомнить [припомнить] кому-л. что-л. Sie kriegt ihre Intrigen doch noch mal von mir aufs Butterbrot geschmiert. Braucht nicht zu denken, daß ich das vergessen habe.
    III инфинитивная конструкция типа etw. zu kaufen kriegen с семантикой "иметь возможность, суметь, смочь получить что-л., пережить" и др.: In diesem kleinen Laden kriegst du das nicht zu kaufen. Du mußt schon ins Warenhaus gehen.
    Ich habe dort nichts zu essen gekriegt. Mach doch bitte das Abendbrot zurecht!
    Seitdem er die Scheibe eingeschlagen hat, habe ich ihn nicht mehr zu sehen gekriegt.
    In seinem Beruf als Arzt hat er so manches zu sehen gekriegt.
    Als ihm bewußt wurde, was diese Veruntreuung der Gelder für Folgen für ihn haben wird, kriegte er es doch mit der Angst zu tun. jmd. kriegt es mit jmdm. zu tun кому-л. придётся [кто-л. будет] иметь дело с кем-л. Laß das Mädchen in Ruh, sonst kriegst du es noch mit ihrem Vater zu tun.
    Wenn er dich noch einmal anpöbeln sollte, kriegt er es mit mir zu tun. Das kannst du ihm sagen.
    IV конструкция типа etw./jmdn. frei kriegen с семантикой изменения состояния [положения]: Sollen sich die hungrigen Mäuler mal gleich an den Tisch setzen. Ich werde sie schon satt kriegen.
    Ich kriege den Jungen nicht still, kann machen, was ich will, er brüllt weiter.
    Ihr Mundwerk ist nicht klein zu kriegen.
    Der Rechtsanwalt hat den Gefangenen frei gekriegt.
    Ich kann den Jungen früh um 6 nicht munter kriegen.
    Du kannst unserem Jungen das stabilste Spielzeug kaufen. Er kriegt doch alles entzwei, jmd. kriegt etw. satt (über) кому-л. страшно надоело что-л., кто-л. "наелся" чём-л., с него "хватит". Allmählich kriege ich es satt, dauernd hinter ihm her zu arbeiten und seine Fehler auszumerzen.
    Mit der Zeit kriegt man es satt, mit jemandem zu üben, der kein Bemühen zeigt, jmd./erw. ist nicht tot zu kriegen кому-л. ничего не делается, ему хоть бы что. Sie arbeitet wie ein Pferd, ist einfach nicht tot zu kriegen.
    Sie redet und redet. Ihr Mundwerk ist einfach nicht tot zu kriegen. jmd. kriegt zuviel
    а) кого-л. берёт зло. Wenn man sieht, wie sie sich bei der Arbeit aalen, kann man wirklich zuviel kriegen,
    б) кому-л. сильно надоело. Vom Basteln kriegt er nie zuviel.
    V конструкция предложной субстантивной группы с семантикой свершения, получения, достижения чего-л.: Er hat dieses Schreiben versehentlich in die Finger gekriegt.
    Endlich kriegen wir was in den Magen.
    Er hat etwas in die falsche Kehle gekriegt. Deshalb hustet er so.
    Warum markiert er den Beleidigten? Hat wohl was in die falsche Kehle gekriegt?
    Sie hat die Kinder mit Geduld fest in die Hand gekriegt.
    Ich kann nicht zeitig diese faule Wanze aus dem Bett kriegen.
    Die Studenten haben einen großartigen Abschlußball auf die Beine gekriegt.
    Er ist immer schwer aus dem Haus zu kriegen.
    Ganze zwei Wochen haben wir unsere Oma nicht zu Gesicht gekriegt. Целые две недели не показывается у нас наша бабушка.
    VI vf жениться на ком-л. "Ich werde dich schon noch kriegen", dachte ich bei mir, als mich die Kleine mehrmals abgewiesen hatte.
    Er hat sie doch gekriegt, obwohl die Eltern dagegen waren.
    VII w
    1. пожениться. Der Film hatte natürlich ein Happy-End. Sie kriegten sich.
    2.: sich in die Haare kriegen сцепиться, (по)ругаться. Die Mieter kriegen sich dauernd in die Haare, weil nicht jeder den Flur immer richtig saubermacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kriegen

  • 97 blasen

    vt
    1. < дуть>: einen blasen опрокинуть рюмочку [стаканчик]. Wie der schwankt, der hat bestimmt einen geblasen. Trübsal blasen хандрить. Blase nicht schon wieder Trübsal, es ist alles nicht so schlimm, jmdm. den Marsch blasen отчитывать, пробирать кого-л. Vater hat ihm ordentlich den Marsen geblasen, damit er wieder zur Vernunft kommt.
    Ich schrecke nicht davor zurück, ihm den Marsch zu blasen, damit er endlich den anderen Menschen achten lernt, jmdm. was [eins] blasen показать, где раки зимуют, дать от ворот поворот, дать по шапке кому-л. Deine Hoffnungen, ein neues Rad zu bekommen, sind umsonst. Dein Vater wird dir eins blasen.
    Mach dir keine Illusionen, deine Liebste wird dir was blasen.
    Günter will, daß ich ihm etwas von seiner Arbeit abnehme. Ich werde ihm aber etwas blasen. Er hat mir früher auch niemals helfen wollen.
    Ich blas dir was! Von mir kriegst du nichts, jmdm. etw. in die Ohren blasen нашептать, "напеть" кому-л. что-л. (о сплетнях и т. п.). Diese Sekretärin bläst ihrem Direktor schon wieder einen neuen Klatsch in die Ohren, um uns anzuschwärzen.
    Wer hat dir nur diesen Blödsinn in die Ohren geblasen? mit jmdm. in ein [in das gleiche, in dasselbe] Hörn blasen дудеть с кем-л. в одну дудку, быть с кем-л. заодно, спеться с кем-л. Er bläst mit der Leitung in ein und dasselbe Hörn, um sich bei ihr beliebt zu machen. von Tuten und Blasen keine Ahnung haben не иметь ни малейшего понятия о чём-л.
    быть недалёким. Er hat in Chemie von Tuten und Blasen keine Ahnung.
    2. груб. син. fellieren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blasen

  • 98 klingen

    vi (h): jmdm. klingen die Ohren кому-л. икается (про него говорят). Wir haben uns bald eine Stunde über sie unterhalten. Na, der müssen ja die Ohren geklungen haben.
    Haben dir gestern nicht die Ohren geklungen? Wir haben so oft über dich gesprochen, mit klingender Münze zahlen платить наличными. Hier kann man nur mit klingender Münze zahlen, Schecks werden nicht angenommen, in klingende Münze umsetzen обратить в деньги. Er hat alles, was er an Möbeln geerbt hat, in klingende Münze umgesetzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klingen

  • 99 bis

    bis I prp (A) / ука́зывает на преде́л в простра́нстве; тж. о коли́честве/ (вплоть) до (са́мого...)
    bis Berlin до Берли́на
    von Berlin bis Leipzig от Берли́на до Ле́йпцига
    auf seinen Reisen kam er bis Indien путеше́ствуя, он дости́г И́ндии
    bis wohin? до каки́х пор?, до како́го ме́ста
    bis dahin до тех пор, до того́ ме́ста
    bis hierher до сих пор, до э́того ме́ста
    bis oben (hin) до́верху
    bis drei zählen счита́ть до трёх
    bis I prp (A) / ука́зывает на преде́л во вре́мени/ (вплоть) до
    bis elf Uhr до оди́ннадцати часо́в
    bis Mitternacht до полу́ночи
    bis nahe an Mitternacht приме́рно до полу́ночи
    bis morgen до за́втрашнего дня, до за́втра
    bis spät in die Nacht hinein до по́здней но́чи
    bis wann? до каки́х пор?, до како́го вре́мени?
    bis letzt, разг. bis gleich, bis eben до сих пор, до э́того вре́мени
    die Tagung dauerte vom 5 bis 9 Mai совеща́ние продолжа́лось с 5 по 9 ма́я
    bis I prp (A) / ука́зывает на приблизи́тельное коли́чество в изве́стных преде́лах/ до, по acht bis neun Stunden во́семь-де́вять часо́в, от восьми́ до девяти́ часо́в
    fünf sechs Personen пять-шесть челове́к, от пяти́ до шести́ челове́к
    acht bis neunmal во́семь-де́вять раз, от восьми́ до девяти́ раз
    das sind wohl zwei bis drei Kilometer здесь [э́то соста́вит] два-три киломе́тра [от двух до трёх киломе́тров]; двойны́е предло́ги с пе́рвым компоне́нтом bis ука́зывают на достиже́ние определё́нной грани́цы и́ли преде́ла до
    bis an die Grenze до са́мой грани́цы
    treu bis ans Trab ве́рный до гро́ба
    bis an die Knie до коле́н
    bis an den Rand до кра́я
    bis an die Wand до са́мой стены́
    bis ans Ende der Welt до кра́я [на край] све́та
    bis auf die Grundmauern niederbrennen сгоре́ть до фунда́мента
    bis aufs Blut schlagen изби́ть до кро́ви
    bis auf die Haltte наполови́ну
    sie folgten ihm bis auf das Schiff они́ после́довали за ним на кора́бль
    bis auf einige Falle за исключе́нием не́которых слу́чаев
    bis auf nächsten Sonntag до сле́дующего воскресе́нья
    bis auf weiteres bleibt er hier пока́ [впредь до дальне́йших распоряже́ний] он оста́нется здесь
    etw. bis auf die Sekunde berechnen рассчита́ть что-л. с то́чностью до секу́нды
    etw. bis auf den letzten Heller bezahlen по́лностью расплати́ться за что-л.; уплати́ть всё до копе́йки
    bis auf den heutigen Tag вплоть до сего́дняшнего дня
    ich bin naß bis auf die Haut я промо́к до ни́тки
    sie kamen bis auf den letzten Mann они́ пришли́ все до еди́ного
    Krieg bis aufs Messer война́ не на жизнь, а на смерть
    alle bis auf dich waren erschienen пришли́ все, кро́ме тебя́
    bis gegen (A): bis gegen Mitternacht приме́рно до полу́ночи
    bis in (A): bis in die Stadt до города́
    bis ins letzte durchdenken проду́мать до конца́
    bis in den hellen Tag schlafen спать допоздна́; спать до после́дних петухо́в
    bis in alle Ewigkeit наве́ки
    bis in die Nacht hinein studieren занима́ться до по́здней но́чи
    bis nach (D): bis nach Berlin до (са́мого) Берли́на
    die Vorstellung dauerte bis nach Mitternacht представле́ние затяну́лось за по́лночь
    bis über (A): bis über die Knie вы́ше коле́н
    bis über die Ohren erröten покрасне́ть до уше́й
    bis über die Ohren verliebt [verschuldet] по у́ши влюблё́н [в долга́х]
    warte bis Ober acht Tage! подожди́ неде́лю
    bis unter (A); bis unter das Dach до са́мой кры́ши
    bis vor (A. D): j-n bis vor die Tür begleiten проводи́ть кого́-л. до две́ри
    bis vor wenigen Jahren всего́ лишь не́сколько лет тому́ наза́д, bis zu (D)
    bis zur Abfahrt до отъе́зда
    bis zum Bahnhof до (са́мого) вокза́ла
    das Glas bis zum Rande füllen напо́лнить бока́л до краё́в
    bis zu vierzig Teilnehmern до соро́ка уча́стников
    bis zu welchem Zeitpunkt? bis zu welcher Zeit? до каки́х пор?, до како́го вре́мени?
    bis zu Tränen gerührt sein быть растро́ганным до слёз
    bis zur Zimmerdecke reichen достава́ть до потолка́
    vom Morgen bis zum Abend с утра́ до ве́чера
    vom 1 Oktober bis zum 4 November с [от] 1 октября́ по [до] 4 ноября́
    von Anlang bis zu Ende с нача́ла до конца́
    bis II cj пока́ не; warte, bis ich komme подожди́, пока́ я не приду́; ich bleibe, bis er kommt я оста́нусь, пока́ он не придё́т
    bis II cj австр. как то́лько, когда́, е́сли
    er kann die Auskunft erst geben, bis der Chef zurück ist он може́т дать спра́вку то́лько тогда́, когда́ вернё́тся нача́льник
    bis dass пока́ не, ich bleibe, bis dass er kommt я оста́нусь, пока́ он не придё́т

    Allgemeines Lexikon > bis

  • 100 Nacht

    fi dort sagen sich die Füchse gute Nacht у чёрта на куличках. Nach dem Abitur habe ich in einem Dorf gearbeitet, wo sich die Füchse gute Nacht sagen, na, dann gute Nacht' ну, тогда всё (пропало)! (возглас разочарования). "Stell dir vor, die Bedingungen für die Führerscheinprüfung sind verschärft worden." — "Na, dann gute Nacht! Jetzt falle ich bestimmt durch." sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen всю ночь не спать
    прогулять всю ночь. Er hatte geglaubt, sich so recht ausschlafen zu können, und nun mußte er sich die nächste Nacht wieder um die Ohren schlagen. Nacht der langen Messer резня, поножовщина. In den Zeitungen schrieb man von einer Nacht der langen Messer, in der 47 Menschen umgebracht wurden.
    Wenn wir eine neue Regierung bekommen, wird es wohl eine Nacht der langen Messer geben. Vielleicht verlieren wir auch unseren Posten, dumm [blöd, doof] wie die Nacht глупый до ужаса, совсем безмозглый, häßlich wie die Nacht страшный как смертный грех, schwarz wie die Nacht
    а) хоть глаз выколи (очень темно)
    б) чёрный как вороново крыло.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nacht

См. также в других словарях:

  • die Ohren hängen lassen — Die Ohren steif halten; die Ohren hängen lassen   Wer die Ohren »steif hält«, lässt sich nicht unterkriegen, verliert nicht den Mut: Halt die Ohren steif! Noch eine Prüfung und du hast den ganzen Ballast hinter dir! Wer die Ohren hängen lässt,… …   Universal-Lexikon

  • Die Ohren auf Durchzug \(auch: Durchfahrt\) stellen —   Wir gebrauchen diese Redewendung, wenn, bildlich gesprochen, das Gehörte wie ein durchfahrender Zug in einer Bahnstation oder wie ein Luftzug in einem Raum mit geöffneten Fenstern und Türen zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinausgeht …   Universal-Lexikon

  • Die Ohren auf Empfang stellen —   »Die Ohren auf Empfang stellen« bedeutet »genau und aufmerksam zuhören«: Stellt die Ohren auf Empfang, ich habe euch etwas Wichtiges zu sagen! Die Wendung wird in der Umgangssprache gebraucht …   Universal-Lexikon

  • Die Ohren aufmachen — (oder: aufsperren; auftun)   Hier handelt es sich um Übertragungen von Wendungen, die eigentlich im Zusammenhang mit den Augen gebraucht werden, auf ein anderes Sinnesorgan. Wer die Ohren aufmacht, hört genau und aufmerksam zu: Sperrt die Ohren… …   Universal-Lexikon

  • Die Ohren aufsperren — (oder: aufsperren; auftun)   Hier handelt es sich um Übertragungen von Wendungen, die eigentlich im Zusammenhang mit den Augen gebraucht werden, auf ein anderes Sinnesorgan. Wer die Ohren aufmacht, hört genau und aufmerksam zu: Sperrt die Ohren… …   Universal-Lexikon

  • Die Ohren auftun — (oder: aufsperren; auftun)   Hier handelt es sich um Übertragungen von Wendungen, die eigentlich im Zusammenhang mit den Augen gebraucht werden, auf ein anderes Sinnesorgan. Wer die Ohren aufmacht, hört genau und aufmerksam zu: Sperrt die Ohren… …   Universal-Lexikon

  • die Ohren steif halten — [Redensart] Auch: • den Mut nicht sinken lassen Bsp.: • Kopf hoch, Tommy! Es wird schon nicht weh tun! …   Deutsch Wörterbuch

  • die Ohren spitzen — [Redensart] Auch: • lauschen • aufhorchen Bsp.: • Sie horchte auf, als man den Namen ihres früheren Mannes erwähnte …   Deutsch Wörterbuch

  • die Ohren steif halten — den Mut nicht verlieren * * * Die Ohren steif halten; die Ohren hängen lassen   Wer die Ohren »steif hält«, lässt sich nicht unterkriegen, verliert nicht den Mut: Halt die Ohren steif! Noch eine Prüfung und du hast den ganzen Ballast hinter dir!… …   Universal-Lexikon

  • die Ohren spitzen — Obacht geben (umgangssprachlich); aufmerksam werden; aufmerken; aufhorchen * * * Die Ohren spitzen   Die umgangssprachliche Wendung ist im Sinne von »aufmerksam horchen, lauschen« gebräuchlich: Die Kinder spitzten die Ohren. In Wolfgang Borcherts …   Universal-Lexikon

  • Hinter die Ohren schreiben — ist eine Redewendung. Schreib dir das hinter die Ohren bedeutet, derjenige solle sich etwas gut merken. Man kann es auch mit Auf die Brust schreiben erklären. Die Redewendung geht auf einen alten Rechtsbrauch zurück: Im Mittelalter hatte man bei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»