Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum+letzten+mal/de

  • 1 zum letzten Mal

    ausdr.
    for the last time expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zum letzten Mal

  • 2 zum letzten Mal

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > zum letzten Mal

  • 3 ich sage das zum letzten Mal

    lo digo por última vez

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > ich sage das zum letzten Mal

  • 4 Mal

    Mal <-(e) s, -e> [ma:l] nt
    1. 1) ( Zeitpunkt) kez, kere, defa, sefer;
    jedes \Mal her defa;
    jedes \Mal, wenn er kommt her geldiğinde, ne zaman gelirse;
    voriges/nächstes \Mal geçen/gelecek sefer;
    das erste/zweite \Mal ilk/ikinci defa;
    Millionen \Mal milyonlarca defa;
    ich sage das zum letzten \Mal bunu son defa söylüyorum;
    ein anderes \Mal başka bir defasında;
    sie kam das eine oder andere \Mal dorthin bir iki kere oraya geldi;
    mit einem \Mal ( plötzlich) birdenbire;
    ein für alle \Mal son defa olarak
    2) sport ( Markierung) çizgi
    2. <-(e) s, -eo Mäler> [ma:l, pl 'mɛ:lɐ] nt; (Wund\Mal) iz; (Mutter\Mal) ben

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mal

  • 5 Mal

    maːl
    n
    1) ( Zeichen) marca f, señal f
    2) ( Zeitpunkt) vez f
    -1-Mal1 [ma:l]
    <-(e)s, -e>
    1 dig (Zeitpunkt) vez Feminin; voriges/nächstes Mal la última/próxima vez; das erste/zweite Mal la primera/segunda vez; Millionen Mal un millón de veces; ich sage das zum letzten Mal lo digo por última vez; ein anderes Mal otra vez; sie kam das eine oder andere Mal dorthin estuvo allí una que otra vez; mit einem Mal (plötzlich) de una vez; von Mal zu Mal cada vez; ein für alle Mal de una vez para siempre
    2 dig(sport: Markierung) línea Feminin de demarcación
    ————————
    -2-Mal2 [ma:l, Plural: 'ma:lə, 'mε:lɐ]
    <-(e)s, -e oder Mäler>; (Wundmal) estigma Maskulin; (Muttermal) lunar Maskulin
    1. (Pl Male) [Zeitpunkt] vez femenino
    beim ersten/letzten Mal la primera/última vez
    zum ersten/letzten Mal por primera/última vez
    2. (Pl Male, Mäler) [Fleck] lunar masculino

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Mal

  • 6 Mal

    1) Hautfleck пятно́. Muttermal роди́мое пятно́ <пя́тнышко>, ро́динка
    2) Zeitpunkt раз. ein einziges Mal оди́н-еди́нственный раз. kein einziges Mal ни ра́зу. manches (liebe) Mal ино́й раз. einige < mehrere> Male не́сколько раз. unzählige Male бесчи́сленное коли́чество раз. viele Male мно́го раз. so viele Male сто́лько раз. das erste Mal, zum ersten Mal (в) пе́рвый раз, впервы́е. ein anderes Mal в друго́й раз. ein zweites Mal (во) второ́й раз. ( für) dieses Mal на э́тот раз. für das erste Mal на пе́рвый раз. das letzte Mal (в) после́дний раз. zum letzten Mal в после́дний раз. zum soundsovielten Male в тако́й-то раз. zu wiederholten Malen неоднокра́тно. bis zum nächsten Male до сле́дующего ра́за. von Mal zu Mal раз от ра́зу, с ка́ждым ра́зом. sein Zustand verschlechtert sich von Mal zu Mal его́ состоя́ние всё ухудша́ется и ухудша́ется. ein um das andere Mal через (оди́н) раз. beim ersten Mal с пе́рвого ра́за. beim zweiten Mal co второ́го ра́за. mit einem Mal(e) a) nicht zweimal за (оди́н) раз b) plötzlich вдруг. ein für alle Mal раз и навсегда́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mal

  • 7 mal

    maːl
    n
    1) ( Zeichen) marca f, señal f
    2) ( Zeitpunkt) vez f
    -1-Mal1 [ma:l]
    <-(e)s, -e>
    1 dig (Zeitpunkt) vez Feminin; voriges/nächstes Mal la última/próxima vez; das erste/zweite Mal la primera/segunda vez; Millionen Mal un millón de veces; ich sage das zum letzten Mal lo digo por última vez; ein anderes Mal otra vez; sie kam das eine oder andere Mal dorthin estuvo allí una que otra vez; mit einem Mal (plötzlich) de una vez; von Mal zu Mal cada vez; ein für alle Mal de una vez para siempre
    2 dig(sport: Markierung) línea Feminin de demarcación
    ————————
    -2-Mal2 [ma:l, Plural: 'ma:lə, 'mε:lɐ]
    <-(e)s, -e oder Mäler>; (Wundmal) estigma Maskulin; (Muttermal) lunar Maskulin
    Adverb
    1. [in der Vergangenheit] una vez
    [in der Zukunft] un día
    2. [zum Ausdruck der Verbindlichkeit]
    3. [zum Ausdruck der Aufforderung]
    hör mir mal gut zu! ¡escúchame bien!
    sag/hör mal! ¡díme/escúchame!
    4. [zur Verstärkung eines Adverbs]
    5. [einmal]
    mal so, mal so cada vez de una manera
    ————————
    Konjunktion

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > mal

  • 8 Mal

    Mal1 n (Mal[e]s; Male) raz;
    das erste Mal po raz pierwszy;
    ein für alle Mal raz na zawsze;
    dieses Mal tym razem;
    jedes Mal, von Mal zu Mal za każdym razem;
    nächstes Mal następnym razem;
    mit einem Mal raptem, nagle;
    zum letzten Mal po raz ostatni;
    zum wiederholten Mal po raz kolejny
    Mal2 n (Mal[e]s; Male oder Mäler) znak, znamię; ( Denkmal) pomnik

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Mal

  • 9 Mal

    Mal1 n <Mal(e)s; Male nebo ÷er> ( Zeichen) znamení n; ( Muttermal) (mateřské) znaménko n
    Mal2 n <Mal(e)s; Male> krát;
    zum ersten Mal poprvé;
    zum letzten Mal naposled;
    das nächste Mal příště;
    jedes Mal pokaždé;
    mit einem Mal najednou

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Mal

  • 10 Mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \Mal ( fam) only;
    sie war gerade \Mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \Mal another time;
    einige/etliche \Male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \Mal once/not once;
    das erste \Mal the first time;
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \Mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time;
    das letzte \Mal the last time;
    ein letztes \Mal ( geh) one last time;
    mehrere \Male several times;
    das nächste \Mal [the] next time;
    nächstes \Mal next time;
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \Mal ( fam) the millionth time;
    voriges \Mal last time;
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \Mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \Mal this time;
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \Mal für \Mal again and again;
    von \Mal zu \Mal increasingly;
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once;
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again;
    ein für alle \Male ( fig) once and for all;
    mit einem \Mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\Mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \Mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mal

  • 11 mal

    1. mal [ʼma:l] adv
    1) math multiplied by, times;
    drei mal drei ergibt neun three times three is nine
    2) ( eben so)
    gerade \mal ( fam) only;
    sie war gerade \mal zwölf, als sie das Elternhaus verlassen musste she had just turned twelve when she had to leave her parents' home
    2. mal [ma:l] adv
    fam einmal
    3. Mal <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern: -> [ma:l] nt
    ( Zeitpunkt) time;
    ein anderes \mal another time;
    einige/etliche \male sometimes/very often;
    ein/kein einziges \mal once/not once;
    das erste \mal the first time;
    einmal ist immer das erste \mal there's always a first time;
    beim ersten/ zweiten/ letzten/... \mal the first/second/last/... time;
    zum ersten/letzten \mal for the first/last time;
    das letzte \mal the last time;
    ein letztes \mal ( geh) one last time;
    mehrere \male several times;
    das nächste \mal [the] next time;
    nächstes \mal next time;
    bis zum nächsten \mal! see you [around]!;
    das soundsovielte [o x-te] \mal ( fam) the millionth time;
    voriges \mal last time;
    das vorige \mal [the] last time, on a number of occasions;
    zum wiederholten \mal[e] over and over again, repeatedly;
    das wievielte \mal? how many times? [or often?];
    [für] dieses \mal this time;
    dieses \mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye;
    \mal für \mal again and again;
    von \mal zu \mal increasingly;
    er wird von \mal zu \mal besser he gets better every time [I see him];
    [nur] das [o dieses] eine \mal! just this once;
    das eine oder andere \mal from time to time, now and again;
    ein für alle \male ( fig) once and for all;
    mit einem \mal[e] ( fig) all of a sudden
    4. Mal <-[e]s, -e o Mäler> [ʼma:l, pl ʼmɛ:lɐ] nt
    mark
    (Mutter\mal) birthmark
    2) pl Mäler (geh: Denkmal) memorial, monument;
    ein \mal errichten to erect a monument

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mal

  • 12 Mal

    Adv.
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by; vier mal zehn (ist... ) auch four tens (are...); das Zimmer ist sechs mal vier Meter / sechs mal vier the room is six met|res (Am. -ers) by four / six by four
    2. umg.: guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etw. lenkend: here, have a look at this; komm mal her come here a minute(, will you?); wenn das mal gut geht if we’re lucky; siehe auch einmal
    3. umg. (manchmal) sometimes; er macht es mal so, mal so he does it differently every time; mal dies, mal jenes iro. it’s something different every time; siehe auch einmal
    * * *
    das Mal
    time; occasion
    * * *
    I [maːl]
    nt -(e)s, -e or (poet) -er
    ['mɛːlɐ]
    1) (= Fleck) mark; (fig liter = Kennzeichen) brand, mark, sign
    2) (liter = Ehrenmal) memorial, monument
    3) (SPORT) (SCHLAGBALL) base; (RUGBY) posts pl; (= Malfeld) touch
    II
    nt -(e)s, -e
    time

    das eine Mál — once

    erinnerst du dich an das eine Mál in Düsseldorf? — do you remember that time in Düsseldorf?

    nur das eine Mál — just( the) once

    (nur) dieses eine Mál — (just) this once

    das eine oder andere Mál — now and then or again, from time to time

    ein/kein einziges Mál — once/not once

    wenn du bloß ein einziges Mál auf mich hören würdest — if you would only listen to me for once

    manch liebes Mál (dated) manches liebe Mál (dated) — manches liebe Mál (dated) many a time

    ein für alle Mál(e) — once and for all

    ein über das andere Mál, ein ums andere Mál, ein Mál über das or ums andere Mál — time after time

    voriges or das vorige Mál — the time before

    das soundsovielte or x-te Mál (inf)the umpteenth (inf) or nth time

    ein erstes Mál (liter)for the first time ever

    ein letztes Mál (liter)one last time

    als ich letztes or das letzte Mál in London war — (the) last time I was in London

    beim ersten Mál(e) — the first time

    beim zweiten/letzten etc Mál — the second/last etc time

    zum ersten/letzten etc Mál — for the first/last etc time

    zu verschiedenen Málen — at various times

    zu wiederholten Málen — repeatedly, time and again

    von Mál zu Mál — each or every time

    er wird von Mál zu Mál besser/dümmer — he gets better and better/more and more stupid, he gets better/more stupid each or every time

    für dieses Mál — for the time being, for now

    mit einem Mál(e) — all at once, all of a sudden, suddenly

    * * *
    1) (used to give measurements etc: 4 metres by 2 metres.) by
    2) (one of a number occasions: He's been to France four times.) time
    3) (in mathematics, used to mean multiplied by: Four times two is eight.) times
    * * *
    Mal1
    <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern ->
    [ma:l]
    nt (Zeitpunkt) time
    ein anderes \Mal another time
    einige/etliche \Male sometimes/very often
    ein/kein einziges \Mal once/not once
    das erste \Mal the first time
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time
    beim ersten/zweiten/letzten/... \Mal the first/second/last/... time
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time
    das letzte \Mal the last time
    ein letztes \Mal (geh) one last time
    mehrere \Male several times
    das nächste \Mal [the] next time
    nächstes \Mal next time
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!
    das soundsovielte [o x-te] \Mal (fam) the millionth time
    voriges \Mal last time
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly
    das wie vielte \Mal? how many times? [or often?]
    [für] dieses \Mal this time
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye
    \Mal für \Mal again and again
    von \Mal zu \Mal increasingly
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him]
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again
    ein für alle \Male (fig) once and for all
    mit einem \Mal[e] (fig) all of a sudden
    Mal2
    <-[e]s, -e o Mäler>
    [ˈma:l, pl ˈmɛ:lɐ]
    nt mark
    1.
    <pl -e>
    (Hautverfärbung) mark; (Muttermal) birthmark
    2.
    <pl Mäler>
    (geh: Denkmal) memorial, monument
    ein \Mal errichten to erect a monument
    3.
    <pl -e>
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Malnot once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole
    * * *
    Mal1 n; -(e)s, -e time;
    dieses eine Mal this once;
    jedes Mal every time;
    ein paar Mal a few (umg a couple of) times;
    ein anderes Mal some other time;
    mehrere Male several times;
    beim ersten Mal the first time; etwas schaffen etc: (the) first time (a-)round;
    letztes Mal (the) last time;
    ein letztes Mal one last time;
    das nächste Mal next time ([a]round);
    zum ersten/zweiten Mal for the first/second time;
    ein ums andere Mal time after time;
    das eine oder andere Mal now and then, now and again;
    zu wiederholten Malen repeatedly, time and again;
    von Mal zu Mal every time, all the time;
    Mal für Mal time after time;
    ein einziges Mal just once;
    für dieses Mal for now, for the time being;
    ein für alle Mal(e) once and for all;
    mit einem Mal(e) all of a sudden
    Mal2 n; -(e)s, -e und Mäler
    1. pl meist -e; (Kennzeichen) mark, sign; (Hautfleck) mark; (Muttermal) birthmark; fig stigma
    2. pl meist Mäler; (Ehrenmal) monument, memorial
    3. pl -e; Spiel: (Ablaufpunkt) start; (Ziel) base, home; Rugby: (Tor) goal; (Malfeld) in-goal (area)
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Mal — not once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Mal

  • 13 mal

    Adv.
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by; vier mal zehn (ist... ) auch four tens (are...); das Zimmer ist sechs mal vier Meter / sechs mal vier the room is six met|res (Am. -ers) by four / six by four
    2. umg.: guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etw. lenkend: here, have a look at this; komm mal her come here a minute(, will you?); wenn das mal gut geht if we’re lucky; siehe auch einmal
    3. umg. (manchmal) sometimes; er macht es mal so, mal so he does it differently every time; mal dies, mal jenes iro. it’s something different every time; siehe auch einmal
    * * *
    das Mal
    time; occasion
    * * *
    I [maːl]
    nt -(e)s, -e or (poet) -er
    ['mɛːlɐ]
    1) (= Fleck) mark; (fig liter = Kennzeichen) brand, mark, sign
    2) (liter = Ehrenmal) memorial, monument
    3) (SPORT) (SCHLAGBALL) base; (RUGBY) posts pl; (= Malfeld) touch
    II
    nt -(e)s, -e
    time

    das eine Mál — once

    erinnerst du dich an das eine Mál in Düsseldorf? — do you remember that time in Düsseldorf?

    nur das eine Mál — just( the) once

    (nur) dieses eine Mál — (just) this once

    das eine oder andere Mál — now and then or again, from time to time

    ein/kein einziges Mál — once/not once

    wenn du bloß ein einziges Mál auf mich hören würdest — if you would only listen to me for once

    manch liebes Mál (dated) manches liebe Mál (dated) — manches liebe Mál (dated) many a time

    ein für alle Mál(e) — once and for all

    ein über das andere Mál, ein ums andere Mál, ein Mál über das or ums andere Mál — time after time

    voriges or das vorige Mál — the time before

    das soundsovielte or x-te Mál (inf)the umpteenth (inf) or nth time

    ein erstes Mál (liter)for the first time ever

    ein letztes Mál (liter)one last time

    als ich letztes or das letzte Mál in London war — (the) last time I was in London

    beim ersten Mál(e) — the first time

    beim zweiten/letzten etc Mál — the second/last etc time

    zum ersten/letzten etc Mál — for the first/last etc time

    zu verschiedenen Málen — at various times

    zu wiederholten Málen — repeatedly, time and again

    von Mál zu Mál — each or every time

    er wird von Mál zu Mál besser/dümmer — he gets better and better/more and more stupid, he gets better/more stupid each or every time

    für dieses Mál — for the time being, for now

    mit einem Mál(e) — all at once, all of a sudden, suddenly

    * * *
    1) (used to give measurements etc: 4 metres by 2 metres.) by
    2) (one of a number occasions: He's been to France four times.) time
    3) (in mathematics, used to mean multiplied by: Four times two is eight.) times
    * * *
    Mal1
    <-[e]s, -e o nach Zahlwörtern ->
    [ma:l]
    nt (Zeitpunkt) time
    ein anderes \Mal another time
    einige/etliche \Male sometimes/very often
    ein/kein einziges \Mal once/not once
    das erste \Mal the first time
    einmal ist immer das erste \Mal there's always a first time
    beim ersten/zweiten/letzten/... \Mal the first/second/last/... time
    zum ersten/letzten \Mal for the first/last time
    das letzte \Mal the last time
    ein letztes \Mal (geh) one last time
    mehrere \Male several times
    das nächste \Mal [the] next time
    nächstes \Mal next time
    bis zum nächsten \Mal! see you [around]!
    das soundsovielte [o x-te] \Mal (fam) the millionth time
    voriges \Mal last time
    das vorige \Mal [the] last time, on a number of occasions
    zum wiederholten \Mal[e] over and over again, repeatedly
    das wie vielte \Mal? how many times? [or often?]
    [für] dieses \Mal this time
    dieses \Mal werde ich ein Auge zudrücken this time I'll turn a blind eye
    \Mal für \Mal again and again
    von \Mal zu \Mal increasingly
    er wird von \Mal zu \Mal besser he gets better every time [I see him]
    [nur] das [o dieses] eine \Mal! just this once
    das eine oder andere \Mal from time to time, now and again
    ein für alle \Male (fig) once and for all
    mit einem \Mal[e] (fig) all of a sudden
    Mal2
    <-[e]s, -e o Mäler>
    [ˈma:l, pl ˈmɛ:lɐ]
    nt mark
    1.
    <pl -e>
    (Hautverfärbung) mark; (Muttermal) birthmark
    2.
    <pl Mäler>
    (geh: Denkmal) memorial, monument
    ein \Mal errichten to erect a monument
    3.
    <pl -e>
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Malnot once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole
    * * *
    mal adv
    1. beim Multiplizieren: times, multiplied by; bei Maßangaben: by;
    vier mal zehn (ist …) auch four tens (are …);
    das Zimmer ist sechs mal vier Meter/sechs mal vier the room is six metres (US -ers) by four/six by four
    2. umg:
    guck mal look; die Aufmerksamkeit auf etwas lenkend: here, have a look at this;
    komm mal her come here a minute(, will you?);
    wenn das mal gut geht if we’re lucky; auch einmal
    3. umg (manchmal) sometimes;
    er macht es mal so, mal so he does it differently every time;
    mal dies, mal jenes iron it’s something different every time; auch einmal
    * * *
    I
    das; Mal[e]s, Male time

    kein einziges Mal — not once; not a single time

    das letste Mal — [the] last time

    das erste/zweite Mal — for the first/second time

    jedes, wenn das Telefon klingelt,... — every time the telephone rings,...

    beim ersten/letzten Mal — the first/last time

    zum ersten/zweiten/x-ten Mal — for the first/ second/n-th time

    von Mal zu Mal heftiger werden/nachlassen — become more and more violent/decrease more and more [each time]

    mit einem Mal[e] — (plötzlich) all at once; all of a sudden

    II
    das; Mal[e]s, Male od. Mäler mark; (Muttermal) birthmark; (braun) mole

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > mal

  • 14 Mal, mal [1]

    1. Mal, mal, gew. nur in Verbindung mit Zahlod. andern Beschaffenheitswörtern. Hier bilden die Lateiner, wenn es mit Kardinal- (Numeral-) Zahlen verbunden wird, besondere Multiplikative, z.B. einmal, zweimal, dreimal etc., semel, bis, ter etc., s. einmal (wo auch die Redensarten »schon einmal, noch einmal« u. dgl. sich finden), zweimal etc. – 6 mal 7 (6 siebenmal genommen) macht 42. septem sexies multiplicata [1636] fiunt duo et quadraginta: 8 mal 8 macht 64, octo in se multiplicata fiunt quat. tuor et sexaginta: 9 mal 12 macht 108, novies duodecim efficiunt centum octo. – Ebenso haben die Lateiner für »Mal« mit Ordinalzahlen in der Beziehung: zum ersten, zweiten (andern), dritten Male, od. das erste-, zweite-, drittemal, die Adverbia primum, iterum (selten secundum), tertium usw.: zum andern und dritten Male, iterum atque tertium: auch etiam atque etiam (= wiederholt): das war das erstemal, daß etc., tum primum factum est, ut etc. – zum letzten Male (zum letztenmal), postremum; ultimum (dah. auch = nur noch einmal, z.B. domos suas ultimum illud visuri pervagantur, um sie jetzt zum letzten Male, nur noch einmal zu sehen). – ein anderes Mal, s. andermal: dieses Mal, s. diesmal: viele Male (vielmals), saepius: unzählige Male, sescenties: zu verschiedenen Malen, non uno tempore. separatis temporibus (zu verschiedenen Zeiten); semel atque iterum. semel iterumve. iterum ac saepius (mehr als einmal, me hrere Male): ein für allemal, semel (z.B. ut semel dicam); semel in perpetuum, gew. bl. in perpetuum (einmal u. für immer, z.B. victum esse, non placere). – mit einem Male (mit einmal), auf ein Mal (auf einmal), s. einmal.

    deutsch-lateinisches > Mal, mal [1]

  • 15 Mal

    Mal1
    〈o.; Mal(e)s, Male〉
    1 maal, keer
    voorbeelden:
    1    das nächste Mal de volgende keer
          ein paar Mal(e) een paar keer
          unendliche Mal(e) (a) figuurlijk〉ontelbare keren, x-aantal keren; (b) een oneindig aantal keren
          unzählige Mal(e) ontelbare, talloze keren
          verschiedene Mal(e) verscheidene keren
          einige, etliche Mal(e) enige malen
          jedes Mal telkens, elke, iedere keer
          manch liebes Mal, manches (liebe) Mal menigmaal
          beim ersten, letzten Mal(e) de eerste, laatste keer
          Mal für Mal keer op keer
          mit einem Mal(e) opeens
          ein Mal über, um das andere (a) om de andere keer, om de beurt; (b) keer op keer
          von Mal zu Mal keer op keer
          zu verschiedenen, wiederholten Malen herhaaldelijk
          zum ersten, letzten Mal(e) voor de eerste, laatste keer
          zum x-ten Mal(e) voor de zoveelste keer
          ein für alle Mal(e) eens voor altijd
          ein oder, und das andere Mal af en toe
    ————————
    Mal2
    〈o.; Mal(e)s, Male of Mäler〉
    1 teken, vleklitteken, moedervlek
    2 gedenkteken, monument
    3 grensteken, -paal
    4 sport en spelhonk, rugbydoel

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Mal

  • 16 Mal

    Mal1 n <-s; -e> kez, kere, defa;
    ein anderes Mal başka bir sefer;
    ein für alle Mal ilk ve son kez olarak;
    mit einem Mal ansızın, birdenbire;
    zum ersten (letzten) Mal ilk (son) defa olarak
    Mal2 n <-s; -e> (Zeichen) işaret; (Muttermal) ben

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Mal

  • 17 last

    I 1. adjective
    letzt...

    be last to arrive — als letzter/letzte ankommen

    for the [very] last time — zum [aller]letzten Mal

    who was last?wer war letzter?

    the last twodie letzten beiden

    he came laster war letzter

    second last, last but one — vorletzt...

    last but not least — last, not least; nicht zuletzt

    last evening/night was windy — gestern abend/gestern od. heute nacht war es windig

    last evening/week we were out — gestern abend/letzte Woche waren wir aus

    that would be the last thing to do in this situation — das wäre das Letzte, was man in dieser Situation tun würde

    2. adverb
    1) [ganz] zuletzt; als letzter/letzte [sprechen, ankommen]
    2) (on last previous occasion) das letzte Mal; zuletzt

    when did you last see him or see him last? — wann hast du ihn zuletzt od. das letzte Mal gesehen?

    3. noun

    you haven't heard the last of this matterdas letzte Wort in dieser Sache ist noch nicht gesprochen

    that was the last we ever saw of him — das war das letzte Mal, daß wir ihn gesehen haben

    2) (person or thing) letzter...

    I'm always the last to be toldich bin immer der letzte, der etwas erfährt

    3) (day, moment[s])

    to or till the last — bis zuletzt; see also academic.ru/8875/breathe">breathe 2. 1)

    4)

    at [long] last — endlich; schließlich [doch noch]

    II intransitive verb
    1) (continue) andauern; [Wetter, Ärger:] anhalten

    last from... to... — von... bis... dauern

    it can't/won't last — das geht nicht mehr lange so

    it's too good to last — es ist zu schön, um von Dauer zu sein

    2) (manage to continue) es aushalten
    3) (suffice) reichen

    this knife will last [me] a lifetime — dies Messer hält mein ganzes Leben

    III noun
    (for shoemaker) Leisten, der
    * * *
    I 1. adjective
    1) (coming at the end: We set out on the last day of November; He was last in the race; He caught the last bus home.) letzt
    2) (most recent; next before the present: Our last house was much smaller than this; last year/month/week.) letzt
    3) (coming or remaining after all the others: He was the last guest to leave.) letzt
    2. adverb
    (at the end of or after all the others: He took his turn last.) zuletzt
    - lastly
    - at long last
    - at last
    - hear
    - see the last of
    - the last person
    - the last straw
    - the last thing
    - the last word
    - on one's last legs
    - to the last
    II verb
    1) (to continue to exist: This situation lasted until she got married; I hope this fine weather lasts.) andauern
    2) (to remain in good condition or supply: This carpet has lasted well; The bread won't last another two days - we'll need more; This coat will last me until I die.) sich halten
    - lasting
    - last out
    * * *
    last1
    [lɑ:st, AM læst]
    n Leisten m
    the cobbler should stick to his \last ( prov) Schuster, bleib bei deinem Leisten prov
    last2
    [lɑ:st, AM læst]
    I. adj inv
    1. attr (after all the others)
    the \last... der/die/das letzte...
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus
    to arrive/come \last als Letzte(r) f(m) ankommen/kommen
    to plan sth [down] to the \last detail etw bis ins kleinste Detail planen
    to do sth \last thing etw als Letztes tun
    I always switch on the washing machine \last thing [at night] ich mache als Letztes vor dem Schlafengehen immer noch die Waschmaschine an
    the second/third \last door die vor-/drittletzte Tür
    the \last one der/die/das Letzte
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    2. (lowest in order, rank) letzte(r, s)
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein
    to be [or come] \last Letzte(r) f(m) sein; (in a race, competition) Letzte(r) f(m) werden
    to be fourth/third from \last Viert-/Drittletzte(r) f(m) sein
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein
    3. attr (final, remaining) letzte(r, s)
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue
    can I have the \last piece of chocolate? darf ich das letzte Stück Schokolade essen?
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    these are the \last of our supplies das sind unsere letzten Vorräte
    he calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet
    I'm almost finished — this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig — das ist schon die vorletzte Kiste, die ich noch ausräumen muss
    to the \last man MIL bis auf den letzten Mann
    at the \last minute/moment in letzter Minute/im letzten Moment
    till/to the \last minute [or [possible] moment] bis zur letzten Minute/zum letzten Moment
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus
    he waited till the \last minute to submit an offer er wartete mit seinem Angebot bis zur letzten Minute
    as a [or BRIT also in the] \last resort im äußersten Notfall
    police are supposed to use guns only as a \last resort die Polizei soll nur im äußersten Notfall von der Waffe Gebrauch machen
    that's my \last word [on the subject] das ist mein letztes Wort [zu diesem Thema]
    to have the \last word das letzte Wort haben
    at long \last schließlich und endlich, zu guter Letzt
    at long \last the government is starting to listen to our problems endlich wird die Regierung einmal auf unsere Probleme aufmerksam
    4. attr (most recent, previous) letzte(r, s)
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?
    sb's \last album/book jds letztes Album/Buch
    \last month/November letzten Monat/November
    \last Sunday [or on Sunday \last] letzten Sonntag
    your letter of Sunday \last ( form) Ihr Brief von letztem Sonntag
    the results from \last Sunday:
    \last Sunday's results die Ergebnisse vom letzten Sonntag
    \last week/year letzte Woche/letztes Jahr
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr
    in the \last five years in den letzten fünf Jahren
    5. attr (most unlikely)
    the \last sb/sth der/die/das Letzte
    she was the \last person I expected to see sie hätte ich am allerwenigsten erwartet
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war dich unglücklich zu machen
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte
    the \last thing she needed is a husband eine Ehemann hatte ihr gerade noch gefehlt! iron
    6.
    to have the \last laugh zuletzt lachen fig; (show everybody) es allen zeigen
    I'll have the \last laugh [over you]! dir werd ich's schon noch zeigen! fam
    the \last laugh is on sb jd lacht zuletzt fig
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf [o macht es nicht mehr lange] fam
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff auf dem letzten Loch sl
    sb is on their \last legs ( fam: very tired) jd ist fix und fertig fam, jd pfeift auf dem letzten Loch sl; (near to death) jd macht es nicht mehr lange fam
    to be the \last straw das Fass [endgültig] zum Überlaufen bringen fig
    to be the \last word ( fam) zurzeit das Beste [o Nonplusultra] sein
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Audio ist zurzeit das Nonplusultra im Bereich der Klangwiedergabe
    II. adv inv
    1. (most recently) das letzte Mal, zuletzt
    I \last saw him three weeks ago ich habe ihn zuletzt [o das letzte Mal] vor drei Wochen gesehen
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette]? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2. (after the others) als Letzte(r, s)
    the horse came in \last das Pferd kam als Letztes ins Ziel
    until \last bis zuletzt [o zum Schluss
    3. (lastly) zuletzt, zum Schluss
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    \last but not least, I'd like to thank you for coming und ich möchte mich nicht zuletzt auch für ihr Kommen bedanken
    III. n
    <pl ->
    the \last der/die/das Letzte
    she was the \last to arrive sie kam als Letzte
    the \last but one esp BRIT, AUS [or AM the next to \last] der/die/das Vorletzte
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun
    why are they always the \last to arrive? warum kommen sie immer als Letzte?
    why is he always the \last to be told? warum erfährt er immer alles als Letzter?
    2. (only one left, final one)
    the \last der/die/das Letzte
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    the \last der letzte Rest
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee
    the \last of the ice cream/strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4. (most recent, previous one)
    the \last der/die/das Letzte
    the \last we heard of her was that... das Letzte, was wir von ihr hörten, war, dass...
    the \last I heard she had lost her job das Letzte was ich von ihr weiß ist, dass sie ihren Job verloren hatte
    the \last we heard from her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,...
    that was the \last we saw of her das war das letzte Mal, das wir sie gesehen haben, seitdem haben wir sie nie wieder gesehen
    5. usu sing SPORT (last position) letzter Platz
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern holte in einem langsamen Rennen vom letzten Platz auf
    the \last die letzte Runde
    7. ( fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören fam
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wieder sehen müssen
    at \last endlich
    I've finished my essay at \last! endlich habe ich meinen Essay fertig!
    to the \last ( form: until the end) bis zuletzt; (utterly) durch und durch
    to defend one's principles to the \last seine Prinzipien bis zuletzt verteidigen
    she is patriotic to the \last sie ist durch und durch patriotisch
    last3
    [lɑ:st, AM læst]
    I. vi
    1. (go on for) [an]dauern
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm
    to \last [for] a month/week einen Monat/eine Woche dauern
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2. (endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie — verwende sie also sparsam
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!
    built to \last für die Ewigkeit gebaut
    II. vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen
    to \last five years fünf Jahre halten
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten
    * * *
    I [lAːst]
    1. adj
    1) letzte(r, s)

    the last but one, the second last (one) — der/die/das Vorletzte

    (the) last one there buys the drinks! — der Letzte or wer als Letzter ankommt, zahlt die Getränke

    last Monday, on Monday last — letzten Montag

    last year — letztes Jahr, im vorigen Jahr

    during the last 20 years, these last 20 years — in den letzten 20 Jahren

    last but not least — nicht zuletzt, last not least

    2)

    (= most unlikely, unsuitable etc) that's the last thing I worry about — das ist das Letzte, worüber ich mir Sorgen machen würde

    that's the last thing I wanted to happen —

    he's the last person I want to see — er ist der Letzte, den ich sehen möchte

    you're the last person to be entrusted with it — du bist der Letzte, dem man das anvertrauen kann

    2. n
    1) (= final one or part, one before) der/die/das Letzte

    he withdrew the last of his money from the banker hob sein letztes Geld von der Bank ab

    that was the last we saw of him —

    the last we heard of him was... — das Letzte, was wir von ihm hörten, war...

    that was the last we heard of it/him — seitdem haben wir nichts mehr darüber/von ihm gehört

    I hope this is the last we'll hear of it — ich hoffe, damit ist die Sache erledigt

    the last I heard, they were getting married — das Letzte, was ich gehört habe, war, dass sie heiraten

    I shall be glad to see the last of this/him — ich bin froh, wenn ich das hinter mir habe/wenn ich den los bin (inf) or wenn ich den nicht mehr sehe

    we shall never hear the last of it —

    2)
    3. adv
    II
    1. vt

    it will last me/a careful user a lifetime — das hält/bei vernünftiger Benutzung hält es ein Leben lang

    I didn't think he'd last the week — ich hätte nicht gedacht, dass er die Woche durchhält

    2. vi
    (= continue) dauern; (= remain intact cloth, flowers, marriage) halten

    it's too good to last — das ist zu schön, um wahr zu sein

    he'll stay as long as the beer lasts — er bleibt, solange Bier da ist

    will this material last?ist dieses Material haltbar or dauerhaft?

    III
    n
    Leisten m

    cobbler, stick to your last! — Schuster, bleib bei deinem Leisten!

    * * *
    last1 [lɑːst; US læst]
    A adj (adv lastly)
    1. letzt(er, e, es):
    the last two die beiden Letzten;
    last but one vorletzt(er, e, es);
    last but two drittletzt(er, e, es);
    for the last time zum letzten Mal;
    to the last man bis auf den letzten Mann;
    the Last Day REL der Jüngste Tag;
    Last Frontier US (Beiname für den Staat) Alaska n;
    last letter Abschiedsbrief m;
    last name bes US Familien-, Nach-, Zuname m;
    last number recall ( oder redial) TEL Wahlwiederholung f;
    last rites REL Sterbesakramente;
    last thing als Letztes (besonders vor dem Schlafengehen);
    be last SPORT etc an letzter Stelle liegen; home A 4, honor B 2, judgment 6 b, etc
    2. letzt(er, e, es), vorig(er, e, es):
    last Monday, Monday last (am) letzten oder vorigen Montag;
    a) gestern Abend,
    b) in der vergangenen Nacht, letzte Nacht;
    last week in der letzten oder vorigen Woche, letzte oder vorige Woche
    3. neuest(er, e, es), letzt(er, e, es):
    the last thing in jazz das Neueste im Jazz; word Bes Redew
    4. letzt(er, e, es) (allein übrig bleibend):
    5. letzt(er, e, es), endgültig, entscheidend: word Bes Redew
    6. äußerst(er, e, es):
    the last degree der höchste Grad;
    of the last importance von höchster Bedeutung;
    my last price mein äußerster oder niedrigster Preis
    the last man I would choose der Letzte, den ich wählen würde;
    he was the last person I expected to see mit ihm oder mit seiner Gegenwart hatte ich am wenigsten gerechnet;
    the last thing I would do das Letzte, was ich tun würde;
    this is the last thing to happen es ist sehr unwahrscheinlich, dass das geschieht
    8. letzt(er, e, es), miserabelst(er, e, es), scheußlichst(er, e, es):
    B adv
    1. zuletzt, als Letzt(er, e, es), an letzter Stelle:
    he came last er kam als Letzter;
    last but not least last, (but) not least; nicht zuletzt; nicht zu vergessen;
    last of all zuallerletzt, ganz zuletzt
    2. zuletzt, zum letzten Mal:
    3. schließlich, zu guter Letzt
    4. letzt…:
    last-mentioned letztgenannt, -erwähnt
    C s
    1. (der, die, das) Letzte:
    the last to arrive der Letzte, der ankam;
    he was the last to come er kam als Letzter;
    he would be the last to say such a thing er wäre der Letzte, der so etwas sagen würde
    2. (der, die, das) Letzte oder Letztgenannte
    3. umg kurz für last baby, last letter etc:
    I wrote in my last ich schrieb in meinem letzten Brief;
    this is our last das ist unser Jüngstes
    4. umg
    a) letzte Erwähnung
    b) letztmaliger Anblick
    c) letztes Mal: Bes Redew
    5. Ende n:
    a) Schluss m
    b) Tod m: Bes RedewBesondere Redewendungen: at last
    a) endlich,
    b) schließlich, zuletzt;
    at long last schließlich (doch noch), nach langem Warten;
    a) bis zum Äußersten,
    b) bis zum Ende oder Schluss,
    c) bis zum Tod;
    breathe one’s last seinen letzten Atemzug tun, sein Leben aushauchen;
    a) zum letzten Male hören von,
    b) nichts mehr hören von;
    we’ve seen the last of him den sehen wir nie mehr wieder;
    we’ll never see the last of that guy den Kerl werden wir nie mehr los
    last2 [lɑːst; US læst]
    A v/i
    1. (an-, fort)dauern:
    too good to last zu schön, um lange zu währen
    2. bestehen:
    3. auch last out durch-, aus-, standhalten, sich halten:
    he won’t last much longer er wird es nicht mehr lange machen (auch Kranker);
    he didn’t last long in that job er hat es in dieser Stelle nicht lange ausgehalten
    4. (sich) halten:
    the paint will last die Farbe wird halten;
    the book will last das Buch wird sich (lange) halten;
    last well haltbar sein
    5. auch last out (aus)reichen, genügen:
    while the money lasts solange das Geld reicht;
    while stocks last solange der Vorrat reicht;
    we must make our supplies last wir müssen mit unseren Vorräten auskommen
    B v/t
    1. jemandem reichen:
    it will last us a week damit kommen wir eine Woche aus
    a) überdauern, -leben,
    b) (es mindestens) ebenso lange aushalten wie
    last3 [lɑːst; US læst] s Leisten m:
    put shoes on the last Schuhe über den Leisten schlagen;
    stick to one’s last fig bei seinem Leisten bleiben
    last4 [lɑːst; US læst] s Last f (Gewicht oder Hohlmaß, verschieden nach Ware und Ort, meist etwa 4000 englische Pfund oder 30 hl)
    * * *
    I 1. adjective
    letzt...

    be last to arrive — als letzter/letzte ankommen

    for the [very] last time — zum [aller]letzten Mal

    second last, last but one — vorletzt...

    last but not least — last, not least; nicht zuletzt

    last evening/night was windy — gestern abend/gestern od. heute nacht war es windig

    last evening/week we were out — gestern abend/letzte Woche waren wir aus

    that would be the last thing to do in this situation — das wäre das Letzte, was man in dieser Situation tun würde

    2. adverb
    1) [ganz] zuletzt; als letzter/letzte [sprechen, ankommen]
    2) (on last previous occasion) das letzte Mal; zuletzt

    when did you last see him or see him last? — wann hast du ihn zuletzt od. das letzte Mal gesehen?

    3. noun
    1) (mention, sight)

    that was the last we ever saw of him — das war das letzte Mal, daß wir ihn gesehen haben

    2) (person or thing) letzter...

    I'm always the last to be told — ich bin immer der letzte, der etwas erfährt

    3) (day, moment[s])

    to or till the last — bis zuletzt; see also breathe 2. 1)

    4)

    at [long] last — endlich; schließlich [doch noch]

    II intransitive verb
    1) (continue) andauern; [Wetter, Ärger:] anhalten

    last from... to... — von... bis... dauern

    it can't/won't last — das geht nicht mehr lange so

    it's too good to last — es ist zu schön, um von Dauer zu sein

    2) (manage to continue) es aushalten
    3) (suffice) reichen

    this knife will last [me] a lifetime — dies Messer hält mein ganzes Leben

    III noun
    (for shoemaker) Leisten, der
    * * *
    adj.
    letzt adj.
    letzter adj.
    letztes adj.
    vorig adj.
    zuletzt adj. (weather) v.
    andauern (Wetter) v. v.
    andauern v.
    dauern v.

    English-german dictionary > last

  • 18 last

    1. last [lɑ:st, Am læst] n
    Leisten m
    PHRASES:
    the cobbler should stick to his \last (to his \last) Schuster, bleib bei deinem Leisten ( prov)
    2. last [lɑ:st, Am læst] adj
    1) (lowest in order, rank) letzte(r, s);
    the Mets will surely finish the season in \last place die Mets werden am Ende der Saison sicher Tabellenletzte sein;
    to be [or come] \last ( in series) als Letzte(r) f(m) kommen;
    (in race, competition) Letzte(r) f(m) werden;
    to be \last but one [or next to \last] [or second [to] \last] Vorletzte(r) f(m) sein;
    to be \last but three/ four [or third/fourth from \last] Dritte(r) f(m) /Vierte(r) f(m) von hinten sein
    the \last... der/die/das letzte...;
    our house is the \last one on the left before the traffic lights unser Haus ist das Letzte links vor der Ampel;
    do you mind if I have the \last chocolate? macht es dir was aus, wenn ich die letzte Schokolade esse?;
    they caught the \last bus sie nahmen den letzten Bus;
    to the \last man bis auf den letzten Mann;
    \last thing at night am Abend vor dem Schlafengehen;
    down to the \last sth bis auf der/die/das letzte;
    he has calculated the costs down to the \last penny er hat die Kosten bis auf den letzten Penny berechnet;
    [down] to the \last detail bis ins kleinste Detail;
    it was all planned down to the [very] \last detail es war bis ins kleinste Detail geplant;
    to be the \last one to do sth etw als Letzte(r) tun;
    she was the \last one to arrive sie kam als Letzte an
    3) attr ( final) letzte(r, s);
    I'll give you one \last chance ich gebe dir eine letzte Chance;
    this is the \last time I do him a favour das ist das letzte Mal, dass ich ihm einen Gefallen tue;
    that's my \last word on the subject das ist mein letztes Wort zu diesem Thema;
    as a [or (Brit a.) in the] \last resort im äußersten Notfall;
    British police are supposed to use guns only as a \last resort die britische Polizei soll die Waffen nur im äußersten Notfall einsetzen;
    to have the \last word das letzte Wort haben
    4) attr ( most recent) letzte(r, s), vorigere(r, s);
    when was the \last time you had a cigarette? wann hast du zum letzten Mal eine Zigarette geraucht?;
    they haven't yet replied to my \last letter sie haben auf meinen letzten Brief noch nicht geantwortet;
    these \last five years have been very difficult for him diese letzten fünf Jahre waren sehr hart für ihn;
    where were you \last Sunday? wo warst du letzten Sonntag?;
    their \last album ihr letztes Album;
    \last month/ week/ year letzten Monat/letzte Woche/letztes Jahr;
    they got married \last November sie heirateten letzten November;
    did you hear the storm \last night? hast du letzte Nacht den Sturm gehört?;
    did you see the news on TV \last night? hast du gestern Abend die Nachrichten im Fernsehen gesehen?;
    the week/year before \last vorletzte Woche/vorletztes Jahr ( form);
    your letter of Sunday \last Ihr Brief von letztem Sonntag
    5) attr ( only remaining) letzte(r, s);
    I'm down to my \last 50p ich habe nur noch 50 Pence;
    it's our \last hope das ist unsere letzte Hoffnung
    the \last sb/ sth der/die/das Letzte;
    she was the \last person I expected to see sie habe ich am allerwenigsten erwartet, mit ihr hätte ich am wenigsten gerechnet;
    the \last thing I wanted was to make you unhappy das Letzte, was ich wollte, war, dich unglücklich zu machen;
    he's the \last person I want to see at the moment er ist der Letzte, den ich im Moment sehen möchte;
    the \last thing sb needs das Letzte, was jd braucht, jdm gerade noch fehlen;
    the \last thing she needed was a husband was ihr gerade noch fehlte war ein Ehemann
    PHRASES:
    to have the \last laugh am längeren Ast sitzen;
    the \last laugh is on sb jd hat den längeren Atem ( fam)
    sth is on its \last legs ( fam) etw gibt bald den Geist auf ( fam), etw fällt bald auseinander;
    the foundry business was on its \last legs das Gießereigeschäft pfiff aus dem letzten Loch (sl)
    sb is on their \last legs (fam: very tired) jd ist fix und fertig ( fam), jd pfeift auf [o aus] dem letzten Loch (sl)
    we'd been out walking all day and I was on my \last legs when we reached the hotel wir wanderten den ganzen Tag, und ich war fix und fertig, als wir das Hotel erreichten;
    ( near to death) jd macht es nicht mehr lange ( fam)
    it looks as though her grandfather's on his \last legs es sieht so aus, als ob ihr Großvater es nicht mehr lange machen würde ( fam)
    to do sth at the \last minute [or moment] etw in letzter Minute [o ( fam) auf den letzten Drücker] tun;
    at the \last moment he changed his mind im letzten Moment änderte er seine Meinung;
    to leave sth till the \last minute [or [possible] moment] etw bis zur letzten Minute liegen lassen, mit etw dat bis zur letzten Minute warten;
    he always leaves important decisions to the \last possible moment er schiebt wichtige Entscheidungen immer bis zum letzten Moment hinaus;
    to wait till the \last minute [to do sth] [mit etw dat] bis zur letzten Minute warten;
    to be the \last straw zu viel sein, das Fass zum Überlaufen bringen;
    his affair was the \last straw seine Affäre brachte das Fass zum Überlaufen;
    it's the \last straw that breaks the camel's back der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt;
    to be the \last word in sth der letzte Schrei in etw dat sein;
    digital audio is the \last word in sound reproduction digitales Radio ist der letzte Schrei in der Klangwiedergabe adv
    1) ( most recently) zuletzt;
    I \last saw him three weeks ago das letzte Mal sah ich ihn vor drei Wochen;
    when did you have a cigarette \last [or \last have a cigarette] ? wann hast du das letzte Mal geraucht?
    2) ( after the others) als Letzte(r, s);
    the horse came in \last das Pferd kam als Letzter ins Ziel;
    to keep [or save] sth until \last etw bis zum Schluss aufheben;
    to leave sth/sb until \last etw/jdn für den Schluss aufheben;
    to wait until \last bis zum Schluss warten
    3) ( lastly) zuletzt, zum Schluss;
    \last, and most important... der letzte und wichtigste Punkt...;
    and \last, I'd like to thank you all for coming und zum Schluss möchte ich Ihnen allen dafür danken, dass Sie gekommen sind;
    \last but not [or by no means] least nicht zu vergessen, nicht zuletzt
    PHRASES:
    at [long] \last zu guter Letzt, endlich;
    I've finished my essay at \last ich habe endlich meinen Essay fertig n <pl ->
    1) (last person, thing)
    the \last der/die/das Letzte;
    she was the \last of the great educational reformers sie war die Letzte der großen Schulreformer;
    the \last but one (esp Brit, Aus) [or (Am) the next to \last] der/die/das Vorletzte;
    I'm almost finished - this is the \last but one box to empty ich bin fast fertig - das ist die vorletzte Kiste, die ich ausräumen muss;
    to be the \last to do sth als Letzte(r) f(m) etw tun;
    why are you always the \last to arrive? warum kommst du immer als Letzter?;
    why am I always the \last to be told? warum erfahre ich immer alles als Letzte/Letzter?
    the \last der/die/das Vorige;
    each new painting she does is better than the \last jedes neue Bild, das sie malt, ist besser als das vorherige;
    the \last we heard of her,... als wir das letzte Mal von ihr hörten,...;
    the \last we saw of her,... als wir sie das letzte Mal sahen,....
    3) ( remainder)
    the \last der letzte Rest;
    that was the \last of the real coffee das war der letzte Rest Bohnenkaffee;
    the \last of the ice cream/ strawberries der letzte Rest Eis/Erdbeeren
    4) usu sing sports ( last position) letzter Platz;
    Lion Cavern came from \last in a slowly run race Lion Cavern kam in einem langsamen Rennen von der letzten Stelle
    the \last die letzte Runde
    6) (fam: end)
    the dying embers sparked their \last die Funken verglühten;
    you haven't heard the \last of this! das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen!;
    we'll never hear the \last of it if they win wenn sie gewinnen, müssen wir uns das endlos anhören;
    to see the \last of sth ( fam) etw nie wiedersehen;
    to the \last (form: until the end) bis zum [bitteren] Ende ( fam), bis zuletzt;
    I think my policy is right, and I'll defend it to the \last ich glaube, meine Vorgangsweise ist richtig, und ich werde sie bis zuletzt verteidigen;
    she is patriotic to the \last sie ist eingefleischte Patriotin;
    to breathe one's \last den letzten Atemzug tun
    3. last [lɑ:st, Am læst] vi
    1) ( go on for) [an]dauern;
    it was only a short trip, but very enjoyable while it \lasted die Reise war zwar nur kurz, aber insgesamt sehr angenehm;
    to \last [for] a month/ week einen Monat/eine Woche dauern;
    the rain is expected to \last all weekend der Regen soll das gesamte Wochenende anhalten
    2) ( endure) halten; enthusiasm, intentions anhalten;
    this is too good to \last das ist zu gut, um wahr zu sein;
    it's the only battery we've got, so make it \last wir habe nur diese eine Batterie - verwende sie also sparsam;
    her previous secretary only \lasted a month ihre vorige Sekretärin blieb nur einen Monat;
    you won't \last long in this job if... du wirst diesen Job nicht lange behalten, wenn...;
    he wouldn't \last five minutes in the army! er würde keine fünf Minuten beim Militär überstehen!;
    built to \last für die Ewigkeit gebaut vt
    to \last sb supplies etc [aus]reichen; car, machine halten;
    we've only got enough supplies to \last us a week unsere Vorräte werden nur eine Woche reichen;
    to \last five years fünf Jahre halten;
    to \last [sb] a lifetime ein Leben lang halten;
    if you look after your teeth they will \last you a lifetime wenn du deine Zähne gut pflegst, wirst du sie dein Leben lang behalten

    English-German students dictionary > last

  • 19 auffordern

    v/t (trennb., hat -ge-) call (up)on s.o. (zu + Inf. to + Inf.); bittend: ask, request; anordnend: order, bid, summon; eindringlich: urge, exhort; ermunternd: encourage; (einladen) invite, ask; (herausfordern) defy, challenge ( alle to + Inf.); zur Zahlung auffordern demand ( oder call for) payment; zum Kampf auffordern challenge to a fight; jemanden ( zum Tanz) auffordern ask s.o. for a ( oder the next) dance; jemanden auffordern, vor Gericht zu erscheinen take s.o. to court; ich fordere Sie zum letzten Mal auf,... I am asking you for the last time...; die Bevölkerung wird aufgefordert zu... (+ Inf.) the public is requested to... (+ Inf.) die Polizei forderte ihn auf, sich zu ergeben the police asked him to give himself up ( oder surrender)
    * * *
    (bitten) to invite; to prompt;
    (vorladen) to summon;
    (zum Tanz) to ask
    * * *
    auf|for|dern
    vt sep
    1) (= ersuchen) to ask

    wir fordern Sie auf,... — you are required to...

    2) (= bitten) to ask, to invite; (zum Wettkampf etc) to challenge
    3) (= zum Tanz bitten) to ask to dance
    * * *
    auf|for·dern
    vt
    jdn \auffordern, etw zu tun to ask [or form request] sb to do sth
    wir fordern Sie auf,... you are requested...
    2. (von jdm eine bestimmte Aktion fordern)
    jdn zum Bleiben \auffordern to ask [or form call upon] sb to stay
    jdn zum Gehen/Schweigen \auffordern to ask [or tell] sb to go/to be quiet
    jdn \auffordern to ask sb to dance [or for a dance]
    * * *
    1)

    jemanden auffordern, etwas zu tun — call upon or ask somebody to do something

    jemanden zur Teilnahme/Zahlung auffordern — call upon or ask somebody to take part/ask somebody for payment

    ich fordere Sie zum letzten Mal auf,... — I am asking you for the last time...

    jemanden auffordern, etwas zu tun — invite or ask somebody to do something

    jemanden zu einem Spaziergang/zum Mitspielen auffordern — invite somebody for a walk/invite or ask somebody to join in

    jemanden [zum Tanz] auffordern — ask somebody to dance

    * * *
    auffordern v/t (trennb, hat -ge-) call (up)on sb (
    zu +inf to +inf); bittend: ask, request; anordnend: order, bid, summon; eindringlich: urge, exhort; ermunternd: encourage; (einladen) invite, ask; (herausfordern) defy, challenge ( alle to +inf);
    zur Zahlung auffordern demand ( oder call for) payment;
    zum Kampf auffordern challenge to a fight;
    jemanden (zum Tanz) auffordern ask sb for a ( oder the next) dance;
    jemanden auffordern, vor Gericht zu erscheinen take sb to court;
    ich fordere Sie zum letzten Mal auf, … I am asking you for the last time …;
    die Bevölkerung wird aufgefordert zu … (+inf) the public is requested to … (+inf)
    die Polizei forderte ihn auf, sich zu ergeben the police asked him to give himself up ( oder surrender)
    * * *
    1)

    jemanden auffordern, etwas zu tun — call upon or ask somebody to do something

    jemanden zur Teilnahme/Zahlung auffordern — call upon or ask somebody to take part/ask somebody for payment

    ich fordere Sie zum letzten Mal auf,... — I am asking you for the last time...

    2) (einladen, ermuntern)

    jemanden auffordern, etwas zu tun — invite or ask somebody to do something

    jemanden zu einem Spaziergang/zum Mitspielen auffordern — invite somebody for a walk/invite or ask somebody to join in

    jemanden [zum Tanz] auffordern — ask somebody to dance

    * * *
    v.
    to ask v.
    to invite v.
    to summon v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > auffordern

  • 20 letzt...

    Adj.
    1. last; (endgültig) final; als letzter Ausweg as a last resort; ... vom letzten Monat last month’s...; (am) letzten Sonntag last Sunday; im letzten Sommer last summer; und nun die letzten Nachrichten vom Tage and now here is the last news of the day ( oder the late-night news); die letzten Stunden der Tagung the last ( oder final) hours of the conference; das ist mein letztes Angebot that’s my final offer; im letzten Augenblick at the last moment ( oder minute); (gerade rechtzeitig) just in time; Änderungen im letzten Augenblick last-minute changes; an letzter Stelle liegen be last, be in last place; in einer Tabelle: be bottom; bis auf den letzten Platz gefüllt filled down to the last seat, filled to capacity; meine letzten Ersparnisse the last of my savings; das ist mein letztes Geld that’s all the money I have (left); letzten Endes in the end, when all is said and done, ultimately; beim letzten Mal the last time; zum letzten Mal for the last time; die Ausgabe letzter Hand LIT. the last edition supervised by the author
    2. (gerade vergangen) recent; in den letzten Jahren in recent years; in letzter oder in der letzten Zeit lately; die letzten Tage waren sehr hektisch the last few days were very hectic
    3. (neuest) latest; die letzten Nachrichten vom Unfallort the latest news Sg. from the scene of the accident
    4. subst.: der oder die oder das Letzte the last (one); das Letzte auch the last thing; der Letzte des Monats the last day of the month; als Letzte(r) etw. tun be the last to do s.th.; als Letzter ins Ziel kommen come in last; den Letzten beißen die Hunde the devil take the hindmost; das Letzte (das Äußerste) the most (I can do etc.), one’s utmost; es geht ums Letzte it’s a case of do or die, everything’s at stake; sein Letztes hergeben oder das Letzte aus sich herausholen do one’s utmost, make an all-out ( oder a supreme) effort; bis ins Letzte down to the last detail, in the utmost detail; bis zum Letzten (sehr) to the utmost; sich bemühen etc.: as far as is (humanly) possible; bis zum Letzten gehen (konsequent sein) go all the way; umg. go the whole hog; (vor nichts Halt machen) stop at nothing
    5. umg. (Schlechteste) das ist ja wohl das Letzte! that really takes the biscuit (Am. cake), that really is the limit; er ist doch der Letzte he really is the pits; Ehre 1, Loch 1, Ölung 2 etc.
    * * *
    Adjektiv; nicht. präd
    1) last

    die letzt...e Reihe — the back row

    auf dem letzt...en Platz sein — be [placed] last; (während des Rennens) be in last place; (in einer Tabelle) be in bottom place

    er warod

    wurde Letzter, er ging als Letzter durchs Ziel — he came last

    der/die Letzte sein — be the last

    als Letzter aussteigen — be the last [one] to get off

    er ist der Letzte, dem ich das sagen würde — he's the last person I would tell [about it]

    am Letzten [des Monats] — on the last day of the month

    mein letzt...es Geld — the last of my money

    mit letzt...er Kraft — gathering all his/her remaining strength

    letzt...en Endes — in the end; when all is said and done

    jemandes/die letzt...e Rettung sein — (fig.) be somebody's/the last hope; s. auch Ölung; Wille

    2) (äußerst...) ultimate

    jemandem das Letzte an... — (Dat.)

    bis aufs Letzte — totally; (finanziell) down to the last penny

    3) (gerade vergangen) last; (neuest...) latest < news>

    in den letzt...en Wochen/Jahren — in the last few weeks/in recent years

    in der letzt...en Zeit — recently; s. auch Schrei

    4) (ugs. abwertend) (schlechtest...) worst; (entsetzlichst...) most dreadful

    er ist der letzt...e Mensch — he is the lowest of the low

    die Show war das Letzte(ugs.) the show was the end (coll.) or the pits (coll.)

    das ist doch das Letzte!(ugs.) that really is the limit!

    * * *
    Adjektiv; nicht. präd
    1) last

    die letzt...e Reihe — the back row

    auf dem letzt...en Platz sein — be [placed] last; (während des Rennens) be in last place; (in einer Tabelle) be in bottom place

    er warod

    wurde Letzter, er ging als Letzter durchs Ziel — he came last

    der/die Letzte sein — be the last

    als Letzter aussteigen — be the last [one] to get off

    er ist der Letzte, dem ich das sagen würde — he's the last person I would tell [about it]

    am Letzten [des Monats] — on the last day of the month

    mein letzt...es Geld — the last of my money

    mit letzt...er Kraft — gathering all his/her remaining strength

    letzt...en Endes — in the end; when all is said and done

    jemandes/die letzt...e Rettung sein — (fig.) be somebody's/the last hope; s. auch Ölung; Wille

    2) (äußerst...) ultimate

    jemandem das Letzte an... — (Dat.)

    bis aufs Letzte — totally; (finanziell) down to the last penny

    3) (gerade vergangen) last; (neuest...) latest < news>

    in den letzt...en Wochen/Jahren — in the last few weeks/in recent years

    in der letzt...en Zeit — recently; s. auch Schrei

    4) (ugs. abwertend) (schlechtest...) worst; (entsetzlichst...) most dreadful

    er ist der letzt...e Mensch — he is the lowest of the low

    die Show war das Letzte(ugs.) the show was the end (coll.) or the pits (coll.)

    das ist doch das Letzte!(ugs.) that really is the limit!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > letzt...

См. также в других словарях:

  • zum letzten Mal — zum letzten Mal …   Deutsch Wörterbuch

  • zum letzten Mal — letztmalig; letztmals …   Universal-Lexikon

  • zum — zụm (zu dem); zum einen ..., zum anderen ...; {{link}}K 72{{/link}}: zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten; zum Höchsten, Mindesten, Wenigsten; zum ersten Mal[e]; zum letzten Mal[e]; zum Teil (Abkürzung z. T.); etwas zum Besten geben, haben,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mal — das Mal, e (Grundstufe) ein bestimmter Zeitpunkt von mehreren Beispiel: Jedes Mal, wenn ich ihn anrufe, ist er nicht zu Hause. Kollokationen: das erste Mal zum letzten Mal …   Extremes Deutsch

  • Zum Schichtl — Das Oktoberfest in München (mundartlich auch d’Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt und wird Jahr für Jahr von über sechs Millionen Menschen besucht. Für die Wiesn brauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mal — • 1Mal das; [e]s, e I. Groß und Getrenntschreibung als Substantiv: – das erste, zweite usw. Mal; das and[e]re, einzige, letzte, nächste, vorige usw. Mal; das eine Mal – ein erstes usw. Mal; ein and[e]res, einziges, letztes Mal; ein Mal über das… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mal — Fleck; Zeichen * * * 1mal [ma:l] <Adverb> (ugs.): zu irgendeiner Zeit: ich hatte mal einen Hund; versuch es doch noch mal (eine weiteres Mal); er wird es [noch] mal bereuen; es ging ihnen [schon] mal besser.   2mal [ma:l] <Partikel>:… …   Universal-Lexikon

  • Mal — Ma̲l1 das; (e)s, e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zum Blauen Bock — Seriendaten Originaltitel Zum Blauen Bock Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Mal Sondock — (richtiger Name: Malcolm Ronald Sondock; * 4. Juli 1934 in Houston, Texas; † 9. Juni 2009 in Köln) war ein Diskjockey, Hörfunkmoderator, Musikproduzent und Sänger, der lange Jahre im WDR stilbildend für Musikmoderation wirkte. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Mal Waldron — (1987) Malcolm Earl Waldron (* 16. August 1925[1] in New York City, New York; † 2. Dezember 2002 in Brüssel, Belgien) war ein US amerikanischer Pianist des Mo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»