Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum+degen

См. также в других словарях:

  • Degen — Stoßdegen; Rapier * * * De|gen [ de:gn̩], der; s, : Hieb und Stichwaffe [zum Fechten]: den Degen ziehen. Zus.: Ehrendegen, Fechtdegen, Offiziersdegen, Stoßdegen. * * * De|gen1 〈m. 4; poet.〉 Ritter, Gefolgsmann, Held [<ahd. thegan „Gefolgs ,… …   Universal-Lexikon

  • Degen [1] — Degen (v. franz. dague), ursprünglich eine Hiebwaffe der Ritter mit breiter, zugespitzter Klinge und Griff, aus der Spatha (s.d.) hervorgegangen, bald gleichbedeutend mit Schwert …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Degen (Waffe) — Ritterdegen des Peter Paul Rubens, 1630 Degen (ostfranzösisch degue = langer Dolch des Mittelalters) bezeichnet einerseits eine insbesondere beim Sportfechten verwendete dreikantige, elastische Stichwaffe und eine ehemals hauptsächlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Degen — Der Begriff Degen kann im Deutschen eine Reihe von unterschiedlichen Klingenwaffen bezeichnen, je nach historischem Kontext. Gemeinsam ist allen als „Degen“ bezeichneten Waffen, dass sie vorwiegend auf den Stich ausgelegt sind, im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Degen (1), der — 1. Der Dêgen, des s, plur. ut nom. sing. ein bekanntes Seitengewehr, welches aus einer langen schmalen Klinge und einem Gefäße bestehet, in einer Scheide an der Seite getragen wird, und so wohl zur Bezeichnung eines Vorzuges, als auch zur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Degen — 1. Degen lat den Jungen gân, Junge lat den Degen gân. – Richey, 34. Spott auf der, denen man den Bratspiess zu früh angehängt hat. Lat.: Quis generum meum gladio alligavit. (Cicero.) 2. Degen und Geld wollen kluge Hände, sonst bringen sie ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Degen — der Degen, (Aufbaustufe) Stich oder Hiebwaffe mit zweischneidiger Klinge (zum Fechten) Beispiel: Er zückte den Degen und stürzte auf seinen Gegner los. Kollokation: jmdn. mit einem Degen durchbohren …   Extremes Deutsch

  • Degen — De̲·gen der; s, ; hist od Sport; eine Waffe zum Fechten mit einer sehr langen, sehr dünnen Klinge || Abbildung unter ↑Waffe || K : Degenfechten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Philipp Degen — 2010 Spielerinformationen Geburtstag 15. Februar 1983 Geburtsort Liestal, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • August Degen — (* 5. September 1850 in Riemsloh/Kreis Melle; † 1. September 1924 in Plankorth bei Bawinkel/Kreis Lingen) war ein römisch katholischer Landwirt, Genossenschaftsgründer und Agrarfunktionär sowie Politiker (Zentrum) und Mitglied des Preußischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mantel-und-Degen-Film — Der Mantel und Degen Film ist ein Subgenre des Abenteuerfilms. Genretypisch sind akrobatisch choreographierte Degenkämpfe sowie der Widerstand einzelner Protagonisten gegen die Vertreter der staatlichen Obrigkeit. Die Stoffe gehen häufig auf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»