Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wohlriechende

  • 1 odor

    odor, ōris, m. (zu griech. οζω, οδωδα, ὀσμή), der Geruch, I) eig. u. bildl.: 1) eig., Cic.: odorem trahere naribus, Phaedr. – Insbes., a) der ( üble) Geruch, Gestank, Sall., Verg. u.a. – b) der Wohlgeruch, Duft, Verg. u. Hor. – c) übtr., der Dampf, Dunst, ater, Verg.: insolitus, Liv.: culinarum fumantium, Sen. – 2) übtr., die Witterung einer Sache, Vermutung, Ahnung, odore aliquo legum recreatus, Anhauch, Cic.: est non nullus odor dictaturae, man munkelt von einer D., Cic.: qui quodam odore suspicionis Stalenum corruptum esse sensisset, der davon schon einigen Wind hatte u. den Verdacht hegte, daß usw., Cic. – II) meton.: I) Wohlgeruch = Räucherwerk, Assyrius odor, Catull.: Arabius odor (Weihrauch), Plaut.: tus exiguum et odoris unius glebula, Arnob.: fumat ara multo odore (Weihrauch), Hor.: attrib., unguen odor, Apul. flor. 19. p. 33, 2 Kr. – Plur. = wohlriechende Spezereien, Gewürze, wohlriechende Wasser, Salben, Balsame (griech. φάρμακα), unguenta atque odores, Plaut.: tus et odores, Hor.: coquere odores, Sen.: incendere odores, Cic.: Poppaeae corpus differtum odoribus conditur, Tac.: mercator, qui odores ac purpuras portabat, Sen. – 2) der Geruchsinn ( neben auditus, tactus, gustatus), Cornif. rhet. 2, 8. Ambros. in Luc. 7. § 140. – / Archaist. Nbf. odōs, ōris, m., Plaut. capt. 815; Curc. 105; Pseud. 841 u. 842. Sall. Iug. 44, 4 (aber Lucr. 6, 952 jetzt odor).

    lateinisch-deutsches > odor

  • 2 μύρον

    μύρον, τό, eigtl. ein von selbst ausfließender, wohlriechender Pslauzensast, bes. der Myrrhensaft, nach Ath. von μύῤῥα (Fremdwort, die Alten leiten es von μύρω ab). – Ueberh. jede wohlriechende Salbe; wohlriechendes Oel; μύροις ἀλείφεσϑαι, zuerst bei Archil. 11; vgl. Ath. XV, 688 c; τεῦχος οὐ μύρου πνέον, Soph. frg. 147; ἐνόπτρων καὶ μύρων ἐπιστάτας, Eur. Or. 1112; μύρον ἕψειν, Ar. Lys. 946, μύρου ὄζειν, nach Salbe duften, Eccl. 524, der auch den Ort, wo wohlriechende Salben verkauft wurden, so nennt, τἀν τῷ μύρῳ, auf dem Salbenmarkt, Equ. 1372. Oft bei anderen Cunic.; Ath. II, 48 c, λούομάι μύροις ψακαστοῖς, III, 101 c, aus Archestrat., στακτοῖσι μύροις ἀγαϑοῖς χαίτην ϑεραπεύειν, u. XII, 548 c aus Anaxil., ξανϑοῖς τε μύροις χρῶτα λιπαίνων, u. A.; μύρον κατὰ τῆς κεφαλῆς καταχέαντες, Plat. Rep. III, 398 e, μύρα καὶ ϑυμιάματα, 373 a; Folgde; auch mit Wein gemischt, Ael. V. H. 12, 31; Ath. führt übrigens eine große Menge verschiedener μύρα an; sp. D. brauchten es allgemein für alles Liebreizende, vgl. Iac. A. P. p. 597; dah. auch Liebkosungswort Verliebter, vgl. Ep. ad. 67 (V, 91). – Sprichwörtlich μύρον ἐπὶ φακῇ, Myrrhenöl zu Linsen, d. i. Kostbares auf eine schlechte Sache verwenden, Gië. Att. 1, 19; vgl. Phereer. bei Ath. IV, 160 b u. Mein. com. II, 780.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μύρον

  • 3 малина душистая

    n
    2) forestr. wohlriechende Himbeere (Rubus odoratus L.)
    3) food.ind. Zimtbrombeere

    Универсальный русско-немецкий словарь > малина душистая

  • 4 odor

    odor, ōris, m. (zu griech. οζω, οδωδα, ὀσμή), der Geruch, I) eig. u. bildl.: 1) eig., Cic.: odorem trahere naribus, Phaedr. – Insbes., a) der ( üble) Geruch, Gestank, Sall., Verg. u.a. – b) der Wohlgeruch, Duft, Verg. u. Hor. – c) übtr., der Dampf, Dunst, ater, Verg.: insolitus, Liv.: culinarum fumantium, Sen. – 2) übtr., die Witterung einer Sache, Vermutung, Ahnung, odore aliquo legum recreatus, Anhauch, Cic.: est non nullus odor dictaturae, man munkelt von einer D., Cic.: qui quodam odore suspicionis Stalenum corruptum esse sensisset, der davon schon einigen Wind hatte u. den Verdacht hegte, daß usw., Cic. – II) meton.: I) Wohlgeruch = Räucherwerk, Assyrius odor, Catull.: Arabius odor (Weihrauch), Plaut.: tus exiguum et odoris unius glebula, Arnob.: fumat ara multo odore (Weihrauch), Hor.: attrib., unguen odor, Apul. flor. 19. p. 33, 2 Kr. – Plur. = wohlriechende Spezereien, Gewürze, wohlriechende Wasser, Salben, Balsame (griech. φάρμακα), unguenta atque odores, Plaut.: tus et odores, Hor.: coquere odores, Sen.: incendere odores, Cic.: Poppaeae corpus differtum odoribus conditur, Tac.: mercator, qui odores ac purpuras portabat, Sen. – 2) der Geruchsinn ( neben auditus, tactus, gustatus), Cornif. rhet. 2, 8. Ambros. in Luc. 7. § 140. – Archaist. Nbf. odōs, ōris, m., Plaut. capt. 815; Curc. 105; Pseud. 841 u. 842. Sall.
    ————
    Iug. 44, 4 (aber Lucr. 6, 952 jetzt odor).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > odor

  • 5 μύρον

    μύρον, τό, eigtl. ein von selbst ausfließender, wohlriechender Pslauzensaft, bes. der Myrrhensaft. Überh. jede wohlriechende Salbe; wohlriechendes Öl; μύρου ὄζειν, nach Salbe duften; auch der Ort, wo wohlriechende Salben verkauft wurden; τἀν τῷ μύρῳ, auf dem Salbenmarkt; auch mit Wein gemischt; allgemein für alles Liebreizende; dah. auch Liebkosungswort Verliebter. Sprichwörtlich: μύρον ἐπὶ φακῇ, Myrrhenöl zu Linsen, d. i. Kostbares auf eine schlechte Sache verwenden

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > μύρον

  • 6 amaracus

    amāracus, ī, c., u. amāracum, ī, n. (ἀμάρακος u. ον), I) Majoran (Origanum Majorana, L.), eine wohlriechende Blume, Plin. 21, 37. Verg. Aen. 1, 693: zu Kränzen gebraucht, Catull. 61, 6 sq. – II) eine Pflanze = perdicium (nach Scheller zu Cels. 2, 33. not. 320 wahrsch. Matricaria Parthenium), Plin. 21, 176.

    lateinisch-deutsches > amaracus

  • 7 anethum

    anēthum, ī, n. (ἄνηθον), eine wohlriechende Pflanze, Dill (Anethum graveolens, L.), Verg. ecl. 2, 48. Col. 11, 3, 42. Plin. 19, 167. Hier. ep. 69, 4: anethi semen, Apic. 6, 238; 7, 287. – Nbf. anēthus, ī, m., Cassiod. instit. div. litt. 1. p. 510 (b) G.

    lateinisch-deutsches > anethum

  • 8 bdellium

    bdellium, ī, n. (βδέλλιον), I) eine Palme, die im »glücklichen Arabien« u. mehreren Gegenden in Asien wächst, die Weinpalme (Borassus flabelliformis, L.), Plin. 12, 35. – II) meton., das wohlriechende Gummi dieses Baums, Arabicum, Veget. 6, 14, 1 u. 5: dah. als Schmeichelwort, tu bdellium, Plaut. Curc. 101.

    lateinisch-deutsches > bdellium

  • 9 crocum

    crocum, ī, n. u. crocus, ī, m. (κρόκον u. κρόκος), I) der Safran(Crocus sativus, L.), Sall. hist. fr. 1, 80 (80). Cels. 3, 21; 4, 5. Plin. 21, 31 sqq. Curt. 3, 4 (10), 10: crocus, Ps. Verg. cir. 97. Ps. Verg. cul. 401: Plur. croci, Prop. 4, 1, 16. Ov. met. 4, 393. Iuven. 7, 208. Arnob. 1, 59. – Der Safran wurde bei den Alten nicht bloß zum Würzen der Speisen u. in der Medizin angewandt, sondern man löste ihn auch in Wasser od. Wein auf u. bereitete daraus eine wohlriechende Essenz, mit der nicht nur Salben angemacht, sondern auch die Triklinia der Vornehmen, zuweilen auch die Straßen, bes. aber die Schaubühnen besprengt wurden, Lucr. 2, 416. Sall. hist. fr. 2, 23 (29), 2. Sen. ep. 90, 15. Spart. Hadr. 19, 5: dah. poet., crocum floresque perambulet Attae fabula, über die von Blumen u. Safranessenz duftende Bühne wandeln dürfe, Hor. ep. 2, 1, 79. – Crocus u. Crocos, ī, m., personifiziert, der in eine Safranstaude verwandelte Jüngling, Plin. 16, 154 (Genet. Croci). Ov. met. 4, 283 u. fast. 5, 227 (Akk. Crocon). – II) meton.: A) die Safranfarbe, vestis picta croco, Verg. Aen. 9, 614. – B) Plur. croci = die gelblichen Staubfäden in verschiedenen Blumen, Plin. 21, 24. – / crocus, gen. fem., Apul. met. 10, 34.

    lateinisch-deutsches > crocum

  • 10 iris [2]

    2. īris, is u. idis, Akk. im u. in, f. (Ἶρις), I) eine wohlriechende Pflanze, die Iris, bes. deren Wurzel, die Iriswurzel, Cato, Cels. u.a.: iris arida (getrocknete), Cato u. Cels. – Genet. iris, Cato r. r. 107, 1. Plin. 14, 128. Plin. Val. 3, 22: irios, Th. Prisc. 2, 20 extr.: iridis, Cels. 5, 18. no. 6. Plin. 25, 157: Akk. irim, Cels. 5, 27 extr. Colum. 12, 27: irin, Cass. Fel. 34. p. 74, 13: Abl. iri, Cato r. r. 107, 1. Plin. 15, 30: iride, Cels. 5, 16. – II) der Regenbogenstein, ein Edelstein, wahrsch. ein sehr reiner sechsseitiger prismatischer Kristall, Plin. 37, 136.

    lateinisch-deutsches > iris [2]

  • 11 laserpicium

    lāserpīcium (lāsarpitium, lāserpitium), iī, n. = σίλφιον (silphium), eine Pflanze, deren Saft (laser, auch laserpicium) als Arznei und als Gewürz an Speisen gebraucht wurde, Plaut. rud. 630 u. Pseud. 816. Cato origg. 4. fr. 6. Plin. 19, 42 sqq. – Die wohlriechende afrikanische oder cyrenaische Art, die das laser Cyrenaicum (auch lacrima Cyrenaica) gab und hoch geschätzt wurde, ist nach Della Cella Ferula tingitana, nach Kurt Sprengel aber Thapsia gummifera; die persische oder syrische, von der das laser Syriacum kam, unsere Ferula asa foetida (L.). Vgl. Salmasius Solin. p. 249. Lister Apic. 7, 1. p. 185. Celsus über die Arzneiw., übersetzt von E. Scheller, 1, 196 f.

    lateinisch-deutsches > laserpicium

  • 12 liquidus

    liquidus, a, um (liqueo), flüssig, fließend, I) im allg.: A) eig.: a) übh.: flumina (Ggstz. gelu rigentia), Plin. pan.: odores, wohlriechende Salben, Hor.: Nymphae, Quellnymphen, Ov.: alvus od. venter, flüssiger Leib, Cels.: iter, durch die Luft, Verg., od. durch das Wasser (Meer), Prop. – subst., liquidum, ī, n., etwas Flüssiges, Wasser usw., Lucr. u.a. – b) insbes., v. Lauten, flüssig, consonantes (L, M, N, R), Charis. 8, 6. Diom. 423, 2. Prisc. 1, 11. Prob. de ult. syll. 221, 15 K.: vocales (zB. ε et ο), Prisc. 1, 10. – B) übtr.: genus sermonis adfert non liquidum, non fusum ac profluens, sed exile, aridum, concisum ac minutum, Cic. de or. 2, 159. – poet., somnus, der erquickende Schlaf (das Bild vom erfrischenden Tau entlehnt), Val. Flacc. 4, 15. – II) prägn., hell, klar, heiter, A) eig.: aqua (Ggstz. scaturigines turbidae), Liv.: fons, Verg.: vinum Falernum, Hor.: lux liquidior, Curt.: nox, Verg.: aether, Hor. u. Ov.: aër, Ov.: caelum, der reine Äther, Ov.: liquidissimus aether, Lucr.: liquidissima tempestas, Lucr.: Baiae, mit reiner Luft, Hor.: liquidā iam luce, Liv. – vox, helle, reine Stimme, Verg.: u. so carmen citharae, Lucr. – B) übtr.: 1) hell, klar, rein, oratio ita pura, ut nihil liquidius, Cic.: fides, reine, wahre, Ov.: voluptas liquida et pura, Lucr.: liquida voluptas et libera, Cic. – 2) heiter, ruhig, homo, Plaut.: animus, Plaut.: mens, Catull. – 3) hell, klar, ganz gewiß, auspicium, Plaut. – subst., liquidum, ī, n., die Klarheit, die Gewißheit, die Zuverlässigkeit, ad liquidum explorata, mit Gewißheit, Liv.: ad liquidum perducere, Quint., u. ad liquidum perduci, Curt. – Adv. liquidō, mit völliger Gewißheit, ohne Bedenken, mit gutem Gewissen, dicere, confirmare, Cic.: iurare, Ter.: discere (erfahren) ab alqo, Liv.: si liquido constiterit, zuverlässig, offenbar, ICt.: Compar., s. liquidē.

    lateinisch-deutsches > liquidus

  • 13 lotos

    lōtos u. -us, ī, f. (λωτός, ὁ, dah. auch masc., s. unten no. II u. no. IV), Name mehrerer Gewächse: I) die Wasserlilie des Nils, eine als Symbol der Fruchtbarkeit heilige Pflanze bei den Ägyptern, auf deren Denkmälern sie häufig abgebildet erscheint, mit eßbaren Früchten (faba Aegyptia), Nymphaea Nelumbo (L.) od. Nelumbium speciosum (Willd.), aber zu Plinius' Zeit nicht mehr in Ägypten, sondern nur in Indien, Plin. 13, 107. – II) ein Baum an der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und die noch jetzt daselbst auf allen Märkten verkauft wird, der eßbare Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. Verg. georg. 2, 84. Ps. Verg. cul. 123 sq.: griech. Plur. lotoe, Lotusbäume, Plin. 17, 5. – übtr., die Frucht des Lotus, die Judendornkirsche, Prop. 3, 12, 27. Ov. ex Pont. 4, 10, 18. Hyg. fab. 125 (masc.). Sil. 3, 311. – meton., die aus Lotusholz gemachte Flöte, Ov. rem. 733; fast. 4, 190. Sil. 8, 505 u.a.: als masc., Palladius lotos, Mart. 8, 51, 14. – III) ein anderer auch in Italien einheimischer Baum, sonst celtis gen., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic. ep. 7, 20, 2. – V) ein Futterkraut, Steinklee, Schotenklee (Melilotus officinalis, L.), nach anderen sizilischer Süßklee (s. Fraas Synops. plant. p. 60), Verg. georg. 3, 394.

    lateinisch-deutsches > lotos

  • 14 myron [2]

    2. myron od. -um, ī, n. (μύρον), die wohlriechende Salbe, rein lat. unguentum, Hieron. praef. in libr. regum extr. Vulg. Iudith 10, 3.

    lateinisch-deutsches > myron [2]

  • 15 myropolium

    myropōlium, iī, n. (μυροπώλιον), eine Bude, wo wohlriechende Salben u. andere Parfümerien verkauft wurden, die Salben- od. Parfümeriebude, Plaut. Amph. 1011 u.a.

    lateinisch-deutsches > myropolium

  • 16 naris

    nāris, is, f. (altind. Dual nāsā, Nase, nāsikā, Nasenloch, ahd. nasa; vgl. nasus), die Nüster, das Nasenloch, Plur. nārēs, ium, f., die Nüstern, Nasenlöcher, dah. = die Nase, wenn bes. die Nasenlöcher als tätig gedacht werden (wie beim Riechen, Rümpfen), I) eig.: A) im allg.: α) Sing.: suco ab altera nare, quam doleat, infuso, Plin. – poet. = die Nase, in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: de nare loqui, durch die Nase reden, Pers. – β) Plur.: inflatae narium cavernae (Nasenlöcher), Cael. Aur.: fasciculum ad nares admovere, Cic.: nares corrugare (rümpfen), Quint.: nares contrahere, Hieron.: so auch ne mappa nares corruget, mache, daß der Gast die Nase rümpfe, Hor.: spiritum naribus ducere, Varro: auram bonam floris naribus ducere, Min. Fel.: omnis copia narium, wohlriechende Blumen, Hor. – B) insbes., die Nase als Glied, mit dem das feine Urteil, der Spott, der Zorn ausgedrückt wird (naribus derisus, contemptus, fastidium significari solet, Quint. 11, 3, 80), homo obesae naris, von dicker Nase, ohne feinen Geruch, Hor.: homo emunctae naris, ein Mann von feiner, scharfer Beobachtung, ein witziger, feiner Kopf, Hor. u. Phaedr.: acutae nares, eine feine Nase, Hor.: naribus uti, Spötterei anbringen, spotten, Hor.: u. so rides et nimis uncis naribus indulges, Pers.: vom Zorn, eduxi animam in primoris naris, Lucil. 574: diram tuam animam in naribus primoribus vix pertuli, Afran. com. 384. – II) übtr., die Öffnung, Mündung, eines Kanals usw., Pallad. 9, 9, 2: canalis, Vitr. 7, 4, 2: nares fossae, Vopisc. Prob. 21, 2: nares quaedam mundi, Solin. 23, 21. / Nbf. nar, Auct. de idiom. gen. (IV) 577, 51. Beda de orthogr. (VII) 281, 10.

    lateinisch-deutsches > naris

  • 17 nimbus

    nimbus, ī, m. (verwandt mit nebula, νέφος), eine jede den Himmel verdunkelnde Erscheinung, dah. I) Sturzregen, Platzregen, Regenguß, Regenschauer, 1) eig. u. übtr.: a) eig.: densi funduntur ab aethere nimbi, ergießen sich, Ov.: nimbus effusus, Liv. – dah. übh. Regen, Regenwasser, silva continere nimbos ac digerere consueta, Plin.: nimbi ligati, Eis, Petron. – b) übtr.: lapidum et saxorum, Steinregen, Flor.: telorum, Sil.; vgl. nimborum in modum tela fusa, Flor.: ferreus, v. eisernen Geschossen, Verg. – 2) meton., ein Gefäß mit mehreren Öffnungen, das bei Schauspielen und Gastmählern gebraucht wurde, um wohlriechende Salben u. andere Flüssigkeiten zu sprengen, Mart. 14, 120 lemm. – II) Sturm, 1) eig. u. übtr.: a) eig., stürmisches Wetter, Ungewitter, in Regen, Hagel, Wind bestehend, Cic. u.a. – b) übtr., Sturmwind, toto sonuerunt aethere nimbi, Verg. Aen. 2, 113: nimborum in patriam Aeoliam venit, Verg. Aen. 1, 51. – 2) bildl., Sturm, plötzlich hereinbrechendes Unglück, hunc quidem nimbum cito transisse laetor, Cic. – III) eine den Himmel bedeckende Wolke, 1) eine schwarze Regenwolke, Sturmwolke, involvere diem nimbi, Verg. – 2) übh. Wolke, denso operuit regem nimbo, Liv.: dah. die Nebelhülle, in der die Dichter die Götter auf Erden erscheinen lassen, Venus obscuro faciem circumdata nimbo, Verg.: nimbo succincta, Verg.: nimbo effulgens, Verg. – Daher bei späteren Schriftstellern, a) der Heiligenschein oder der strahlende Glanz um die Köpfe der Heiligen, Serv. Verg. Aen. 2, 615 u. ö. Vgl. Sittl in Wölfflins Archiv 11, 119 f. – b) eine Stirnbinde, die die Frauen trugen, um eine kleine Stirn zu haben, was als schön galt, Isid. orig. 19, 31, 2. – 3) übtr., eine Wolke, a) v. Dingen, die sich wolkenartig erheben, nimbus arenae, Verg., od. pulveris, Claud., eine Staubwolke: respiciunt atram in nimbo volitare favillam, eine Rauchwolke, Verg. – b) von Dingen, die sich wolkenartig ausbreiten, peditum, Verg.: velut nimbus glandis, Liv. 36, 18, 5: ingens lapidum saxorumque nimbus, Flor. 3, 8, 4: purpureus, von Blumen, Claud.: von Flüssigkeiten, Salben, Mart. – / Genet. Plur. nimbûm, Pacuv. tr. 412.

    lateinisch-deutsches > nimbus

  • 18 odoramentum

    odōrāmentum, ī, n. (odoro), wohlriechende Spezereien, Räucherwerk, Balsam usw., Plur. bei Colum. 11, 2, 71. Plin. 15, 29. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 37 u. 42. Vulg. Isai. 39, 2. Augustin. serm. 136, 3 Mai. Corp. inscr. Lat. 11, 1088 (Plur.).

    lateinisch-deutsches > odoramentum

  • 19 odoratus [2]

    2. odōrātus, a, um (v. odor), riechend, einen (bes. einen angenehmen) Geruch von sich gebend, wohlriechend, cedrus, Verg.: capilli, Hor.: vinum, Plin. u. Lact.: odoratus capillos rosā, Hor.: nec male odorati sit anhelitus oris, Ov.: odorati imbres, Sen. rhet.: odora laurus, cupressorum odoratius lignum, Apul.: liquor odoratior, Plin.: vina mustis odoratiora, Plin.: flores odoratissimi, Plin.: unguenta odoratissima, Augustin. – übtr., Indi, in deren Lande wohlriechende Spezereien wachsen, Sil.: so auch Armenii, Tibull.

    lateinisch-deutsches > odoratus [2]

  • 20 olivum

    olīvum, ī, n. (oliva), I) das Öl, Plaut., Verg. u.a. – cur olivum sanguine viperino cautius vitat? das Öl der Ringkämpfer = die Palästra, Hor. carm. 1, 8, 8. – II) insbes., Salböl, wohlriechende Salbe, Catull. u. Prop.

    lateinisch-deutsches > olivum

См. также в других словарях:

  • Wohlriechende Heckenkirsche — (Lonicera fragrantissima) Systematik Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlriechende Seerose — (Nymphaea odorata) Systematik Ordnung: Seerosenartige (Nymphaeales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlriechende Händelwurz — (Gymnadenia odoratissima) Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlriechende Mango — (Mangifera odorata) Systematik Eurosiden II Ordnung: Seifenbauma …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlriechende Weißwurz — Echtes Salomonssiegel Echtes Salomonssiegel (Polygonatum odoratum) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • wohlriechende Becherglocke — mėlynžiedis varpelis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Katilėlinių šeimos dekoratyvinis, vaistinis augalas (Adenophora liliifolia), paplitęs Europoje ir Azijoje. atitikmenys: lot. Adenophora liliifolia angl. cupshaped bell; irisleaved… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • wohlriechende Dracaene — kvapioji dracena statusas T sritis vardynas apibrėžtis Draceninių šeimos dekoratyvinis augalas (Dracaena fragrans), paplitęs Afrikoje. atitikmenys: lot. Dracaena fragrans angl. fragrant dracaena vok. Balsam Drachenbaum; wohlriechende Dracaene rus …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • wohlriechende Resede — kvapioji razeta statusas T sritis vardynas apibrėžtis Rezetinių šeimos dekoratyvinis augalas (Reseda odorata), paplitęs šiaurės Afrikoje ir pietų Europoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus. atitikmenys: lot. Reseda odorata angl. bastard rocket;… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • wohlriechende Himbeere — kvapioji gervuogė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių šeimos dekoratyvinis augalas (Rubus odoratus), paplitęs Šiaurės Amerikoje. atitikmenys: lot. Rubus odoratus angl. flowering raspberry; fragrant thimbleberry; purple flowering… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • wohlriechende Wasserratte — ondatra statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Ondatra zibethicus angl. muskrat; musquash vok. Biberratte; Bisambiber; Bisamratte; wohlriechende Wasserratte; Zibetratte rus. мускусная крыса; обыкновенная… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • wohlriechende Flockenblume — muskusinė sausvirbė statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Amberboa moschata angl. blackamoor’s beauty; musk knapweed; spotted knapweed; sultans flower; sweet sultan vok. Bisam Flockenblume; wohlriechende Flockenblume rus. василек душистый… …   Dekoratyvinių augalų vardynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»