Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

unwillens

  • 41 κῑνέω

    κῑνέω (vgl. κίω), gehen machen, in Bewegung setzen, Od. 24, 5, bewegen; οὐδέ τι κινῆσαι μελέων ἦν οὐδ' ἀναεῖραι Od. 8, 298; öfter κάρη κινεῖν, das Haupt bewegen, schütteln, als Zeichen des Unwillens u. Zorns; κινηϑεὶς ἐπῄει Pind. frg. 70; φόβος κινεῖ, ταράσσει καὶ διώκεται δέμας Aesch. Ch. 287; κινεῖ γὰρ ἁνὴρ ὄμμα Soph. Phil. 854; τὸν λεύκασπιν ἄνδρα ὀξυτέρῳ κινήσασα χαλινῷ Ant. 109, in die Flucht treiben; pass., ϑύελλα κινηϑεῖσα O. C. 1656; μόλις γεραιὰ κινοῦσαι μέλη Eur. Suppl. 172; πόδα Bacch. 764; δόρυ Andr. 607 (wie ὅπλα, eigtl. die Waffen in Bewegung setzen, Thuc. 1, 82; vgl. Dem. 17, 16) u. öfter; im med., τάχ' ἂν στρατὸς κινοῖτο ἀκούσας νυκτέρους ἐκκλησίας Rhes. 139; in Prosa, in mancherlei Verbindungen; von der Stelle rücken, ἀνδριάντα Her. 1, 183; γῆς ὅρια Plat. Legg. VIII, 842 e; im med. oder pass. sich bewegen, im Ggstz von ἑστάναι, Rep. IV, 436 c, wie κινούμενα καὶ ἑστῶτα Theaet. 181 e; bes. von Tanzbewegungen, vgl. Legg. VII, 800 a; c. accus., αἰσχύνονται τοιαῦτα τῷ σώματι κινεῖσϑαι, so Etwas zu tanzen, II, 656 a; übh. gehen, Il. 1, 47 u. öfter; ὡς μηδεὶς κινήσοιτο ἐκ τῆς τάξεως Xen. Hell. 2, 1, 22; – κινεῖν τὰ χρήματα ἐς ἄλλο τι, das deponirte Geld zu etwas Anderem verwenden, Thuc. 2, 24, wie τῶν χρημάτων κινεῖν, das Geld angreifen, 1, 143, vgl. 6, 70; χρήματα κινεῖν ἱερά Dem. 24, 179; App. B. C. 2, 41; – γῆ κεκινημένη, umgeackert, Xen. Cyn. 5, 18; – πᾶν χρῆμα κινεῖν, ὅπως –, Alles in Bewegung setzen, Her. 5, 96; πάντα λόγον κινεῖν Plat. Phileb. 15 e Conv. 198 e; vgl. ὅσον λόγον πάλιν κινεῖτε περὶ τῆς πολιτείας Rep. V, 540 a; – μὴ κινήσῃς ἀγρίαν ὀδύνην πατρός, rege nicht auf, Soph. Trach. 974; ἴδια κινοῦντες κακά O. R. 636; ἐγερτὶ κινῶν ἄνδρ' ἀνὴρ ἐπιῤῥόϑοις κακοῖσι, aufregen durch Schmähungen, Ant. 409; – ἃ δ' ἐξάγιστα μηδὲ κινεῖται λόγῳ, was nicht durch die Rede bewegt, wovon nicht gesprochen wird, τὰ ἀπόῤῥητα, O. C. 1523, vgl. Ant. 1061; so bes. τὰ ἀκίνητα κινεῖν, sprichwörtlich, Her. 6, 134; Plat. Legg. III, 684 d; – beunruhigen, stören, καὶ δάκνειν Rep. V, 474 d; αὐτὸν ἐκίνουν, ich ließ ihn nicht in Ruhe, 329 d; aufregen, Xen. Mem. 4, 2, 2; ταῦτα κινεῖ, ταῦτα ἐξίστησιν ἀνϑρώπους ἑαυτῶν Dem. 21, 72; öfter Plut. u. a. Sp. Dah. pass. aufrührerisch sein, οἱ Γαλάται ἐκινήϑησαν αὖϑις D. Cass. 40, 17, öfter; τὰ καϑεστῶτα κινεῖν Pol. 2, 21, 3. Aehnl. πάντα κινεῖται, es kommt Alles in Aufruhr, wird aufgeregt, Dem. 2, 21, von alten Schäden, die aufbrechen, wie 18, 198. – Νόμαια κινέει πάτρια, verändern, Her. 3, 80; νόμους Plat. u. A. Auch = untersuchen, durchforschen, Ἐμπεδοκλέα πρῶτον τὴν ῥητορικὴν κεκινηκέναι Sext. Emp. adv. math. 7, 6, anregen, u. oft; auch τραγῳδίαν, Plut. Sol. 29. – Κεκινημένος περὶ πᾶσαν τὴν μαγγανείαν, wie versari in, Plat. Legg. X, 908 d. – In obscönem Sinne, = βινέω, Ar. Nubb. 1371 u. öfter; vgl. Luc. parasit. 10; Ep. ad. 86 (XI, 202); οἱ κινούμενοι = κίναιδοι. – Scheinbar intrans. steht es mit Auslassung von στρατόν, Pol. 2, 52, 2, αὖϑις ἐκ ποδὸς ἐκίνει, wie im lat. movere; vgl. Plut. Caes. 26.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κῑνέω

  • 42 μαίνομαι

    μαίνομαι (ΜΑΩ, verwandt mit μαιμάω), fut. μανήσομαι u. μανοῦμαι, Her. 1, 109, perf. mit Präsensbdtg μέμηνα, perf. pass. μεμάνημαι, Theocr. 10, 31, aor. ἐμάνην, μανείς, – rasen, wüthen; Il. meist vom grimmigen Wüthen u. Kämpfen eines Gottes od. Helden in der Schlacht, von Ares, 5, 717. 831, ὅτε μαίνεται Ἕκτωρ, 21, 5 u. öfter, vgl. Ἕκτωρ δὲ μέγα σϑένεϊ βλεμεαίνων μαίνεται ἐκπάγλως, 9, 238, vom Diomedes, 5, 185, u. in demselben Sinne πῆ μέματον; τί σφῶϊν ἐνὶ φρεσὶ μαίνεται ἦτορ 8, 413; übertr. auch καὶ ἐμὸν δόρυ μαίνεται ἐν παλάμῃσιν, 8, 111, vgl. 16, 75; ἤ οἱ τότε χεῖρες ἄαπτοι μαίνονται, 16, 245; 15, 606 ist μαίνετο δ' ὡς ὅτ' Ἄρης – ἢ ὀλοὁν πῠρ οὔρεσι μαίνηται verbunden, wie das Feuer in den Bergen wüthet; vom heftigen Zorn, ἀλλὰ πατὴρ οὑμὸς (Zeus) φρεσὶ μαίνεται οὐκ ἀγαϑῇσιν, 8, 360; vom weinberauschten Dionysus, 6, 132; vgl. Od. 18, 406. 21, 298, wo es von Weintrunkenen, Weintollen gesagt ist; μαινομέναις φρασίν, rasend, Pind. P. 2, 26; μαινόμενος ἐπιπνεῖ Ἄρης, Aesch. Spt. 325; φρήν, κραδία, 466. 763; auch μαίνεται γόοισι φρήν, 950, im Herzen ras't der Schmerz; u. vom Wahnsinn, κλύω σ' ἐγὼ μεμηνότ' οὐ σμικρὰν νόσον, Prom. 979; μεμηνότ' ἄνδρα, μανείς, Soph. Ai. 81. 813; von bacchischer Begeisterung, Ant. 1138; μαινομένᾳ ξὺν ὁρμᾷ βακχεύων ἐπέπνει, von rasender Kampfwuth, 135; auch von der Freude, μαίνεται δ' ὑφ' ἡδονῆς, El. 1142; übh. thöricht sein, Ant. 761 O. C. 1534; in ähnlichen Vbdgn auch Eur.; εἰ μὴ μαίνομαι, Ar. Nubb. 650 Thesm. 470. – Und in Prosa, ἐμάνη μεγάλως, Her. 3, 38, ἐλπίδι μαινομένῃ πέρσαντες Ἀϑήνας, in rasender, thörichter Hoffnung, 8, 77, auch ὑπὸ ϑεοῦ μαίνεται, verzückt, begeistert sein, 4, 79; καὶ παραπαίω, Plat. Conv. 173 e, καὶ ληρεῖν, Lys. 205 a; ὁ μαινόμενος καὶ ὑποκεκινηκώς Rep. IX, 573 c. Ggstz von σωφρονεῖν, Phaedr. 244 a; μαίνεσϑαι ὑπὸ ἐπιϑυμιῶν καὶ ἐρώτων, Rep. IX, 578 a, wie δι' ἔρωτα μανείς, aus Liebe rasend, Phaedr. 253 c; Oratt. u. Sp.; μέμηνεν ὑπὸ σοῦ, Luc. D. D. 12, 1; μεμηνότες ὑπὸ τοῦ ποτοῦ, ib. 18, 2; μαί. νεσϑαι ἐπί τινι, auf Etwas rasen, begierig sein, Eur. Phoen. 535; Alexis Ath. XIII, 587 b; auch εἴς τι, D. Sic. 14, 109. – Οἶνος μαινόμενος, wilder, brausender Wein, Plat. Legg. VI, 869 e. – Μανήσομαι, ein Ausruf des Unwillens, wie unser »es ist zum Tollwerden«. – Der aor. med. selten, μηνάμενος, Antiphil. 25 (IX, 35). – Das act., rasend machen, ist selten, u. im praes. erst bei Sp. (für ἐκμαίνω), der aor. schon bei Eur., σ' ἔμηνε ϑεοῠ τις βλάβη, Ion 520; οὐδ' ὡς φαρμάκοις ἑτέρα τὸν ἄνδρ' ἔμηνεν, Ar. Thesm. 561; ἔμηνε ταῦτα τὸν Ἀγησίλαον, Xen. Hell. 3, 4, 8; aber bei Bion. 1, 62 ist dieser aor. intrans.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > μαίνομαι

  • 43 νέμεσις

    νέμεσις, , ep. auch bes. dat. νεμέσσει, eigtl. von νέμω, das Zutheilen des Gebührenden, Plut. Symp. 8, 2, 2; – 1) der gerechte Unwille, den man über ein Unrecht, etwas Ungebührliches, Unschickliches empfindet, Entrüstung und ausgesprochener Tadel, bes. Unwille über unverdientes Glück oder unwürdigen Gebrauch desselben, nach Arist. Eth. 2, 7, 15 als Tugend in der Mitte stehend zwischen φϑόνος, Reid, und ἐπιχαιρεκακία, Schadenfreude, vgl. rhet. 2, 9; neben χόλος, Il. 6, 335; νέμεσις δέ μοι ἐξ ἀνϑρώπων ἔσσεται, Od. 2, 136, vgl. 22, 40; die Rache, Ahndung der Götter, τὰν ϑεῶν νέμεσιν ἐκφυγών, Soph. Phil. 514. 598; Eur. Gr. 1362. Auch Mißgunst, Neid, τί τάδε νέμεσις στυγεῖ, Aesch. Spt. 217; Soph. Phil. 514; Eur. Or. 1362; auch Strafe, μετῆλϑεν αὐτὸν ἡ ἐκ τοῦ νόμου ν., Ael. V. H. 6, 10. – 2) das was gerechten Unwillen verdient, der Gegenstand gerechten Unwillens; οὐ νέμεσις, man darf es nicht übel nehmen, nicht tadeln, es ist nicht zu mißbilligen, zu verdenken, c. inf., οὐ γάρ τις νέμεσις φυγέειν κακόν, Il. 14, 80 Od. 1, 350. 20, 330; acc. c. inf., οὐ νέμεσις, Τρῶας καὶ ἐϋκνήμιδας Ἀχαιοὺς τοιῇδ' ἀμφὶ γυναικὶ πολὺν χρόνον ἄλγεα πάσχειν, Il. 3, 156; εἰ δ' ἔπεστι νέμεσις, οὐ λέγω, wenn man nicht darf, si nefas est, Soph. El. 1459; O. C. 1750. – Daher auch 3) Unwille über ein selbstbegangenes Unrecht, Scheu vor strafwürdigen Handlungen, Ehr- und Rechtsgefühl; ἐν φρεσὶ ϑέσϑε ἕκαστος αἰδῶ καὶ νέμεσιν, Il. 13, 122, vgl. ὃς ᾔδη νέμεσιν καὶ αἴσχεα πόλλ' ἀνϑρώπων, Il. 6, 351. – Personificirt, Nemesis, bei Hes. O. 202 neben Αἰδώς, die sittliche Scheu; nach Hes. Th. 223 ist sie die Tochter der Nacht. – Bei den Folgenden wie den Tragg. ist sie die Glück und Recht gleich vertheilende Göttinn, die bes. das Uebermaß im Menschenleben haßt und aufhebt, den aus großem Glück entstehenden Uebermuth der Menschen bestraft und überhaupt darauf sieht, daß der Mensch sich nicht überhebe und nicht über die ihm von der Gottheit gesteckten Gränzen hinausgehe; φυγόντες ὑπέρδικον Νέμεσιν, Pind. P. 10, 44; Aesch. frg. 244; Soph. El. 782. Vgl. Mesomed. hymn. auf die Nemesis.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > νέμεσις

  • 44 δἡ

    δἡ, eine Partikel, welche dazu dient, Begriffe hervorzuheben, und deren Abstammung unsicher ist. Man hat sie mit δέ, mit ἤδη, mit δῆλος, mit δαῆναι, mit dem Latein. jam in Verbindung gebracht; vgl. Curtius Grundzüge der Griech. Etymol. 2, 204. Dutch ein einzelnes Wort läßt sich δή nur selten übersetzen; in der Regel muß es durch die Wortstellung und die Betonung ausgedrückt werden. Da es den hervorgehobenen Begriff nicht selten als eine offenbare, nicht abzuläugnende Thatsache hinstellen will, so kann man es in solchen Fällen zuweilen durch » augenscheinlich«, » offenbar«, » gewiß« übersetzen; zuweilen auch durch »allerdings«, »ja«, »also«, »nun«, »eben«, »grade«, »schon«. In der Regel steht δή unmittelbar hinter dem Worte, welches durch dasselbe hervorgehoben werden soll; doch schließt es sich auch gern an μέν, δέ, τέ, καί, γάρ, γέ, ῥά und ähnliche Wörtchen; auch μὴ δή ist nicht selten, s. z. B. Hom. Iliad. 1, 545. 5, 684. Den Satz beginnt δή in wenigen Verbindungen: δὴ τότε, δή ῥα τότε ( Iliad. 12, 162), δὴ γάρ ( Iliad. 17, 546. 15, 488); Iliad. 19, 342 τέκνον ἐμόν, δὴ πάμπαν ἀποίχεαι ἀνδρὸς ἑῆος; 15, 437 Τεῠκρε πέπον, δὴ νῶιν ἀπέκτατο πιστὸς ἑταῖρος. – Häufig erscheint δή – a) temporell, jetzt eben, schon; oft bei Hom. u. sp. Ep., in Vrbdgn wie δὴ γάρ, denn schon, δὴ πάμπαν; δή ποτε, Iliad. 14, 234, schon einmal; δὴ τότε, da nun, Pind. Ol. 3, 25; auch Tragg., Aesch. Spt. 196; vgl. Ch. 1053; Eur. Tr. 59; οἶσϑα δὴ τὸ πᾶν, nun weißt du Alles, Soph. Phil. 241; bes. bei Zahlbestimmungen, ὀκτὼ δὴ προέηκα ὀιστούς Il. 8, 297; πολλάκι δή, schon oft, 19, 85; ἕκτον δὲ δὴ τόδ' ἦμαρ Eur. Or. 39; ὅσας δὴ μάχας νενικήκατε Xen. An. 6, 5, 23; – πάλαι δή, schon lange, Soph. Phil. 795, u. öfter; καὶ δή, und schon, Il. 15, 251; = ἤδη, Xen. An. 1, 10, 10; Hell. 6, 4, 13; vgl. Aesch. Spt. 455; Ar. Pax 942; auch = so gleich, unverzügl ich, von der unmittelbaren Zukunft, c. fut., Xen. Cyr. 4, 4, 11; Plat. Phaedr. 236 d; so χωρῶμεν δὴ πάντες ἀολλεῖς Soph. Phil. 1455; νῠν δὴ σὺ δηλώσεις Xen. Gyr. 4, 1. 23; – δὴ νῦν, Soph. El. 935; u. allein δή, so eben, von dem unmittelbar Vergangenen, auch c. praes., Ar. Lys. 146. – Auch sonst in Vrbdg mit anderen Zeitpartikeln, ὀψὲ δή, ὕστερον δή, πρὶν δή, νεωστὶ δή, ἐξ οὗ δή, ἐς ὃ δή, Her.; ὁπότε δή, ὅτε δή, u. mit Negationen, οὐκέτι δή, οὐ δή, nicht mehr, σοὶ μὲν γὰρ ἔστι πόλις, ἐμοὶ δ' οὐκ ἔστι δή Eur. Or. 1069. – b) auf das Vorhergehende zurückweisend, zuweilen zur Einführung des Nachsatzes, auch nach εἰ, ἐπεί, u. oft zur Fortsetzung der durch Zwischensätze unterbrochenen Rede, nun, kurz, sofort, vgl. Plat. Conv. 206 b ἔστιν ἄρα συλλήβδην ὁ ἔρως τοῦ τὸ ἀγαϑὸν αὑτῷ εἶναι ὅτε δὴ τούτου ὁ ἔρως ἐστί, u. Xen. An. 1, 7, 17. So auch μὲν δή, wodurch die Sache als abgemacht hingestellt wird, Aesch. Ag. 1184; τοιαῠτα μὲν δὴ ταῦτα, Prom. 500; Her. 1, 32. u. oft bei Plat., Xen. u. a. Att.; auch καὶδή reiht so an, καὶ τὸ μέγιστον δή, und das bedeutendste endlich; so auch καἱ δὴ καί, z. B. Her. 1, 30. Eine Menge Beispiele mit feineren Distinctionen giebt Hartung über diese Partikel Bd. I, S. 245 ff. So steht es oft in der Frage, τοῠ δὴ ἕνεκα ταῦτα λέγω; weswegen denn nun? Plat. Prot. 343 b; zum Ausdinck des Unwillens, Soph. Ant. 899. 722; u. bei Aufforderungen, ἄκουε δή, Aesch. Prom. 633; λέγε δή, Plat. Prot. 312 c; so oft ἄγε δή, εἶα δή, ἴϑι δή, wohlan. – c) determinativ, den Grad od. das Maaß eines Wortes zu bestimmen (vgl. δῆταλ, gerade nur, gar, vollends; bes. 1) nach pronom.; bei personal., um im guten Sinne od. verächtlich die Person hervorzuheben, Soph. Ai. 1205; Her. 1, 115. 3, 155; besoft bei demonstr.; τούτου δὴ ἕνεκα, gerade deswegen, wie διὰ τοῠτο δή; τὸ λεγόμενον δὴ τοῠτο, nach dem bekannten Sprichwort; bei relativ., οἷος δὴ σύ, sowie eben du, Il. 24, 376; οὗ δὴ ἕνεκα, weswegen eben; – ὅστις δή steigert die Unbestimmtheit, wer es anch sein mag, Xen. An. 4, 7, 25; so auch δή τις; ἄλλοι δή, wer sie auch sein mögen; οὕτω δή τι, ὡς δή τι, Her. 3, 108. 4, 52; Plat. Tim. 26 b; πολὺ δή τι, ich weiß nicht wie viel, Plut. Cim. 1. – 2) bei adjectivis, ebenso steigernd, πολύς, πᾶς, μέγας, u. bes. bei superl., ἠμφιεσμένων ϑαυμαστὰ δὴ ὅσα, wer weiß wie sehr, Plat. Conv. 220 b. – 3) bei verbis, allerdings, bekräftigend; dieser Ausdruck des Gewissen u. Thatsächlichen findet sich bei Partikeln schon bei Ham. u. wird im Attischen sehr geläufig, ἦ δή, ἦ μάλα δή, – οὐ δή, μὴ δή, nur ja nicht; ἴνα δή, damit gerade eben, Il. 28, 207; Her. 1, 32; ἀλλὰ δή, oft Plat.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δἡ

  • 45 οὐαί

    οὐαί, vae, weh! Ausruf des Schmerzes und des Unwillens, N. T.; οὐαί μοι, Arr. Epict. 3, 19.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > οὐαί

  • 46 αὖ

    αὖ, 1) örtlich, zurück, rückwärts, αὖ ἐρύω, was auch zusammengeschrieben wird, αὐερύω, s. unten. – 2) zeitlich, die Wiederholung einer Handlung ausdrückend: wieder, wiederum, von Hom. an bei allen Schriftstellern, auch mit den Zusätzen νῦν αὖ, τὸ δεύτερον αὖ, τὸ τρίτον αὐ. Auch καί findet sich in demselben Satze, καὶ αὕτη αὖ ἄλλη πρόφασις ἦν Xen. An. 1, 1, 7. 1, 9, 19. In Fragen u. Ausrufungen, auch von neuen Handlungen, die früheren bloß ähnlich sind, mit dem Ausdruck des Unwillens, τίς δ' αὖ τοι συμφράσσατο βουλάς; Il. 1, 540; καὶ νῦν τί τοῦτ' αὖ φασι –; Soph. Ant. 7; vgl. Phil. 1078. – 3) dagegen, gegenseitig, gleichfalls, ἐγὼ γὰρ ἡγεμὼν σφῷν αὖ πέφασμαι καινός Soph. O. C. 1540; μήτ' αὐτὸς οἴου δεῖν πρὸς ἐμὲ παίζειν, μήτ' αὖ τὰ παρ' ἐμοῠ ἀποδέχου ὡς παίζοντος Plat. Gorg. 500 b, vgl. Xen. An. 2, 5, 26; dagegen, umgekehrt, τὸ γιγνώσκειν εἴπερ ἔσται ποιεῖν τι, τὸ γιγνωσκόμενον ἀναγκαῖον αὖ συμβαίνει πάσχειν Plat. Soph. 248 e. – 4) geradezueinen Gegensatz ausdrückend, dagegen, aber, Il. 4, 417; Aesch. Spt. 224 u. sonst; auch in Prosa; häufig werden δ' αὖ verbunden bei Hom. u. Tragg., z. B. Aesch. Ag. 1268; in Aufzählungen, wie ἐκ μὲν –, ἐκ δὲ –, ἐκ δ' αὖ, Hermipp. Ath. I, 27 e; auch in Prosa, Xen. An. 1, 10, 5; es entspricht dah. auch einem vorangehenden μέν, Il. 11, 109; Od. 4, 211; zuweilen auch bei den Attikern, s. Herm. zu Viger. p. 780. Auch ἀλλ' αὖ, Plat. com. B. A. 384. – 5) Oft bezeichnet es bloß einen Fortgang der Rede, ferner nun, Iliad. 5, 1; Aesch. Spt. 508 u. in Prosa; auch = δή, also, Il. 2, 493. 618. Bei den Attikern finden sich noch folgende Häufungen: αὖϑις αὖ πάλιν εἰσῄει Soph. Phil. 940; vgl. O. C. 1420; πάλιν – αὖ Plat. Soph. 225 e u. öfter; Xen. Cyr. 2, 2, 18; αὖϑις αὖ Plat. Prot. 361 c u. sonst; vgl. Heindorf zu Gorg. 461 a.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > αὖ

  • 47 αἰβοῖ

    αἰβοῖ, Ausruf des Unwillens, Staunens, Arist. Pac. 1066, auch des Lachens.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > αἰβοῖ

  • 48

    , Ausruf des Unwillens, Hom. bes. in der Vbdg ἆ δειλέ, ἆ δειλώ, ἆ δειλοί, – später bes. vor Imperativen mit der Negation, Soph. ἆ μὴ κόλαζε πρέσβυ, O. R. 1147; ἆ μηδαμῶς Phil. 1284; ἆ μὴ λέγε Plat. Hipn. mai. 295 a; Ar. Plut. 127; ἆ, ἆ, τὴν δᾷδα μὴ πρόςφερε 1052. Den Schmerz drückt es Soph. Phil. 722 aus.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch >

  • 49 ἐπι-μύζω

    ἐπι-μύζω (s. μύζω), dazu stöhnen, murren, Ausdruck des Unwillens, αἱ δ' ἐπέμυξαν Il. 4, 20. 8, 457, von einem unartikulirten, mit geschlossenen Lippen hervorgebrachten Laut, VLL. ἐπιμυκτηρίζω. – Das med. ἐπεμύξατο erkl. Hesych. ἐπεστέναξεν.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐπι-μύζω

  • 50 ἔα

    ἔα, auch verdoppelt, ἔα, ἔα, VLL. ἐπίῤῥημα ἐκπληκτικόν, Ausruf der Ueberraschung, Bestürzung, oder des Unwillens, oh! ach! Tragg., bes. vor Fragen, ἔα, τί χρῆμα; Aesch. Prom. 298; ἔα, ἔα μάλα, πῶς ἔχει; Ch. 857; ἔα ἔα, ἄπεχε, φεῦ Prom. 688; ἔα ἔα, ἰδού Soph. O. C. 1475; ἔα, τίς ἔσϑ' ὁ προςιών; Ar. Plut. 824; vgl. Av. 1495 Th. 1105; Eur. Hipp. 856 u. öfter. Selten in Prosa, ἔα, σοφισταί τινες Plat. Prot. 314 d. Es wird als imperat. von ἐάω betrachtet, u. VLL. haben ἔα δή = ἄγε δή. Bei Dichtern per synízesin oft einsylbig.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔα

  • 51 ἔῤῥω

    ἔῤῥω, wohl ursprünglich mit Digamma Fέῤῥω, s. Ahrens Dial. Dor. p. 46 Curtius Grundz. der Griech. Etymol. 2. Aufl. S. 490; Iliad. 8, 239 ἐνϑάδε ἔρρων; fut. ἐῤῥήσω, aor. ἤῤῥησα; langsam, mühselig einhergehen, wie der hinkende Hephästus, Il. 18, 421, Scholl. Aristonic. ὅτι ἔῤῥων οὐ ψιλῶς πορευόμενος, ἀλλὰ διὰ τὴν χωλότητα ἐπαχϑῶς βαδίζων; von dem traurig, rathlos umhergehenden Menelaus Od. 4, 367, Scholl. μετὰ λύπης μόνῳ πορευομένῳ, φϑειρομένῳ, καὶ μετὰ φϑορᾶς βαδίζοντι; vgl. H. h. Merc. 259. – Daher: zu seinem Unglück, unglücklicher Weise wohin gehen, kommen, in Etwas gerathen, Il. 9, 364 ἐνϑάδε ἔρρων, Scholl. Aristonic. ἐνϑάδε μετὰ φϑορᾶς παραγενόμενος; Iliad. 8, 239 ἐνϑάδε ἔρρων, Scholl. Aristonic. ἡ διπλῆ, ὅτι τὸ ἔῤῥων οὐκ ἔστι ψιλῶς παραγινόμενος, ἀλλὰ μετὰ φϑορᾶς · δυςαρεστεῖ γὰρ τῇ παρουσίᾳ, vgl. Lehrs Aristarch. ed. 2 p. 102. Besonders = zu seinem Verderben fortgehen, weggehen, u. geradezu untergehen, ἄτιμος ἔῤῥειν τοῠδ' ἀπόξενος πέδου Aesch. Eum. 844; Βακτρίων δ' ἔῤῥει πανώλης δῆμος, mit perf. Bdtg, das ganze Volk ist dahin, Pers. 718. 925; übertr., ὀμμάτων δ' ἐν ἀχηνίαις ἔῤῥει πᾶσ' Ἀφροδίτη Ag. 419; ἄφαντος ἔῤῥει ϑανασίμῳ χειρώματι, er ging unter, Soph. O. R. 560, wie O. C. 1775 τῷ κατὰ γῆς ὃς νέον ἔῤῥει, vom Sterben; τἀκείνου δέ σοι σωτήρι' ἔῤῥει, die Hoffnung auf Rettung ist verloren, El. 913; ἔῤῥει τὰ ϑεῖα, es geht unter, wird nicht mehr geachtet, O. R. 910; ὦ τλῆμον, εἰ τέϑνηκας, ἐξ οἵων καλῶν ἔῤῥεις καὶ πατρὸς ζηλωμάτων Eur. I. T. 739; ὦ Πρίαμε καὶ γῆ Τρῳάς, ὡς ἔῤῥεις μάτην Hel. 1220; ὡς Πόλυβον ἤῤῥησεν Ar. Ran. 1192, zum Polybus gerieth er hin. vgl. Lys. 336; in Prosa, αὐτὰ ἔῤῥει ταῦτα ἐκ τῆς αὐτῶν χώρας Plat. Phil. 24 d; πάντα ἔῤῥειν ταῦτα ἐν τῷ τότε χρόνῳ Legg. III, 677 c; ἕπεὶ γὰρ ὁ γέλως ἐκ τῶν ἀνϑρώπων ἀπόλωλεν, ἔῤῥει τὰ ἐμὰ πράγματα, ist's aus mit mir, Xen. Conv. 1, 15, vgl. Cyr. 6, 1, 3; ἔῤῥει τὰ καλά, das Glück ist hin, Hell. 1, 1, 23; Sp., wie Plut. von Cicero's Gedichten τὴν ποιητικὴν αὐτοῦ ἀκλεῆ καὶ ἄτιμον ἔῤῥειν συμβέβηκεν, ist untergegangen, Cic. 2. – Häufig im imperat. u. opt. als Ausdruck der Verachtung u. des Unwillens, Iliad. 22, 498 ἔρρ' οὕτως, packe dich, mache, daß du wegkommst; 8, 164 ἔρρε, κακὴ γλήνη, geh' zum Teufel, geh' zum Henker; 24, 239 ἔρρετε, λωβητῆρες ἐλεγχέες; Odyss. 10, 72 ἔρρ' ἐκ νήσου ϑᾶσσον, ἐλέγχιστε ζωόντων, vs. 75 ἔρρ', ἐπεὶ ἀϑανάτοισιν ἀπεχϑόμενος τόδ' ἱκάνεις, Scholl. μετὰ φϑορᾶς ἀναχώρει, Eustath. p. 1647, 62 τὸ δὲ ἔῤῥε, καίριον ὄν, δὶς ἐλέχϑη κατὰ ϑυμικὴν διάϑεσιν. ἑρμηνεύουσι δὲ αὐτὸ οἱ Ἀριστάρχιοι μετὰ φϑορᾶς ἄπιϑι; – ἀ σ πὶς ἐκείνη ἐῤῥέτω Archil. frg. 51; ἐῤῥέτω Ἴλιον Soph. Phil. 1185; σὺ δ' ἔῤῥ' ἀπόπτυστος O. C. 1385; ἔῤῥοι δ' ἂν αἰδώς El. 241; verstärkt ἔῤῥ' ἐς κρακας ϑᾶττον ἀφ' ἡμῶν Aristoph. Plut. 604; οὐκ ἐῤῥήσετε, οὐκ ἐς κόρακας ἐῤῥήσετε, werdet ihr euch nicht gleich zum Henker scheren, Lys. 1240 Paz 500; vgl. Vesp. 1329; folgende Dichter, ἔῤῥοις Antp. Th. 5 (V, 3); Ap. Rh. 3, 936; ἔῤῥ' ἀπ' ἐμεῖο Theocr. 20, 2; selten in späterer Prosa.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἔῤῥω

  • 52 ἰού

    ἰού, Ausruf des Schmerzes, des Unwillens, σχετλιαστικόν VLL., weh, weh! gew. doppelt, bei den Tragikern oft außerhalb des Verses; Aesch. Ag. 25. 1187 Ch. 868 Eum. 138 u. öfter; Soph. Phil. 38 Tr. 1135; ἰοὺ ἰοὺ δύστηνε O. R. 1071; Eur. Hipp. 776; Ar. Nubb. 1 u. öfter; Dem. 19, 209; Luc. Tim. 46; Ausruf des Staunens, ἰοὺ ἰοὺ ὡς πανοῠργος εἶ Plat. Gorg. 499 b; Ausruf der Freude, hei, he! in welchem Falle es nach Schol. Ar. Pax 316 ἰοῠ geschrieben werden soll, während nach Arcad. p. 183, 25 nur ἰού zu schreiben; Plat. Conv. 223 a Rep. IV, 432 d. – Sechsmal Ar. Av. 1170, dreimal Pax 110. – Auch c. gen., ἰοὺ ἰοὺ τῆς ἀσβόλου Ar. Th. 245; Luc. Philopatr. 2.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἰού

  • 53 denique

    dēnique, Adv. I) und nun gar, nun gar, 1) in der Aufzählung od. Reihenfolge von Tatsachen od. Argumenten, so daß es den letzten oder vorletzten Fall (wo dann noch postremo folgt) an die vorhergehenden anreiht u. die Partikeln primum, deinde, tum u. ähnliche oft vorangehen, endlich, zuletzt, auch (ohne vorhergehende Partikeln) und außerdem auch, Cic. post red. ad Quir. 16; Cat. 2, 19. Ter. Hec. 123: ohne vorherg. Partikeln, Cic. Rosc. Am. 28; Mil. 100; de fin. 5, 7.
    2) in der Aufzählung von dem, was nacheinander od. als Folge des Vorhergehenden geschieht, und sonach, und sodann, und dann, Sall. hist. fr. 1, 48 (51), 1. Ter. eun. 432 u. Hec. 806. – auch für deinceps, hintereinander, nach-, in der Reihe, Plaut. Pers. 452.
    3) bei Andeutung der Dinge, die man als Ergebnisse der vorangegangenen ansieht, am Ende, nisi quia lubet experiri, quo evasurust d., Plaut. trin. 938; u. so Ter. Andr. 567; eun. 158; heaut. 569. Verg. Aen. 2, 70. – ebenso bei Dingen, die anfangs ein anderes Resultat zu geben schienen, am Ende, am Ende doch, Hor. de art. poët. 267. Cael. in Cic. ep. 8, 6, 2. – dah. auch, wie am Ende, in der Ironie und in Äußerungen des Unwillens, Cic. Phil. 13, 35; Rosc. Am. 81. Liv. 4, 40, 8 sq. – auch bei Andeu-
    ————
    tung von etwas längst Erwartetem, was nun endlich eintritt, nun endlich einmal, endlich doch, Plaut. mil. 1030. Cic. ad Att. 5, 20, 8.
    4) beim Übergange zu einem allgemeinen Begriffe, überhaupt od. ja, qui non civium, non d. hominum numero essent, Liv. 4, 56, 11; u. so Cic. Pis. 45. – ebenso vel denique, oder überhaupt, Hor. ep. 2, 2, 127. – dah. in der Steigerung, ja, ja sogar, und sogar, pernegabo atque obdurabo, periurabo d., Plaut. asin. 322: u. so Cic. Quinct. 51; Verr. 5, 69: d. hercle aufugerim potius, quam redeam, ja wahrhaftig, Ter. Hec. 424. – in Fragen Cic. Quinct. 74; Rosc. Am. 108. – ebenso aut denique, oder sogar, Caes. b. G. 2, 33, 2. – Im Gegensatz das, worauf es ankommt, anfügend, aber was die Hauptsache ist, Cic. Acad. 2, 87.
    5) um die Rede nach Erwägung mehrerer einzelner Dinge in einem umfassenden Urteile abzuschließen, wo entweder das hinzugefügt wird, was die ganze Gattung umfaßt, ( und) überhaupt, überhaupt aber, Ter. eun. 444. Cic. de or. 2, 317; II. Verr. 1, 70. Nep. Pel. 4, 3. Tac. ann. 1, 61. – od. man angibt, daß eins für alle stehe und mit wenigen Worten zu umfassen sei, kurz, mit einem Worte, griech. ὡς επος εἰπειν, ιλως, Nep. regg. 2, 2. Vell. 2, 113. Plin. ep. 2, 9, 3. – dah. zur Schließung einer Auseinandersetzung, die Folge von allem dem, mit einem
    ————
    Worte, kurzum, Hor. de art. poët. 23. Hor. sat. 1, 1, 92 u. 1, 1, 106. – auch d. omnia u. omnia d., überhaupt alles, Cic. Phil. 13, 49. Plin. ep. 7, 9, 13: so auch quidquid d., Cels. 2, 28, 1.
    6) nach einem gesetzten Fall die Darlegung durch dargebrachte Beweise u. Beispiele mit einer gewissen Schlußfolge durchzuführen, infolgedessen, Flor. 1, 16, 3. Iustin. 9, 4, 1. – dah. durch Anführung ähnlicher Fälle od. Beispiele od. neuer Beweise od. durch den Ausspruch eines Schriftstellers bestätigend od erläuternd, auf diese Weise, auf die Art, so auch, od. mit einer Schlußfolge: infolgedessen, oft bei ICt.: viell. auch Iustin. 11, 11, 4.
    II) (der Bedeutung von demum nahekommend, vgl. d. W. no. I) nun eben, dann eben, erst, 1) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Zeitpunkts, mortuo d., erst nach dessen Tode, Cic. Mil. 34: octavo d. mense, erst, Caes. b. c. 1, 5, 2; so nunc denique, jetzt erst, Cic. ep. 9, 14, 5; jetzt eben, Ov. art. am. 3, 121. – tum d., dann erst, Cic. de legg. 2, 10; Tusc. 3, 75; dann eben, Cic. Tusc. 1, 39; de fin. 3, 76.
    2) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Pronomens, eben, gerade, Ov. am. 3, 4, 3. Cic. ep. 10, 10, 4. Quinct. 11, 38.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > denique

  • 54 et

    et, Coni. (aus ετι, noch dazu), I) und, zur Verbindung von Begriffen, die einzeln gedacht werden, mater tua et soror a me diligitur, Cic. – dah. a) et... et, beides... und; sowohl... als auch; teils... teils; entweder... oder, et mari et terrā, Nep.: et moneo et hortor, Cic.: et in patre et in filio, Cic. – u. so et... que od. que... et, zB. officia et servata praetermissaque, Cic.: laudesque et grates egit, Liv. – b) nec (neque)... et (= non solum non... sed), nicht nur nicht... sondern, nec miror et gaudeo Cic.: sowie et... nec (neque), nicht nur... sondern auch nicht, et rem agnoscit nec hominem ignorat, Cic. Vgl. Bremi Suet. Aug. 45. Görenz Cic. de legg. 1, 13. Seltener steht nec (neque)...et = non quidem... sed, wie Suet. Aug. 66, 1. – c) et, wie ειτα, vor Fragen des Unwillens, der Verwunderung, des Affekts mit Nachdruck vorangehend, bes. in Verbdg. mit quisquam, wie et quisquam dubitabit quin etc.? Vgl. Matthiä Cic. Manil. 42. Heinsius Ov. am. 3, 8, 1. – d) et quidem, zur Erklärung u. Erweiterung, und zwar, und gerade, duo milia iugerûm, et quidem immunia, Cic.: cupit regnum et quidem sceleste cupit, Liv.: ›scripsere‹, inquit, ›alii rem versibus‹, et luculente quidem scripserunt, Cic. – so auch bl. et = und zwar, und gerade, und namentlich, und besonders, wie magna vis est conscientiae, et magna in utramque partem, Cic.: for-
    ————
    mam aedificiorum novam excogitavit, et ut ante insulas ac domos porticus essent, Suet. Vgl. Benecke Cic. Cat. 2, 17. Korte Cic. ep. 11, 29, 6. Wolf Suet. Ner. 16. – od. = und überhaupt, oft bei Cic. u.a., s. Görenz Cic. de fin. 1, 44. Bremi Suet. Aug. 84. – e) et etiam, und auch, auch sogar, auctoritate et consilio et etiam gratiā, Cic.; vgl. unten no. II, d. – f) et vero, und wirklich, und in Wahrheit, Cic. or. 136; Mur. 45. – so auch bl. et = und in der Tat, wirklich, sogar, Cic. Tusc. 1, 71. Suet. Tib. 12, 2. – g) et non für unser und nicht, und nicht vielmehr, wenn das Vorhergehende berichtigt werden soll, dicam eos miseros, qui nati sunt, et non eos, qui mortui sunt, Cic. – h) et deinde, und dann, bei Aufzählung von Orten usw., ab ea Arsinoë XLIII mil. passuum, et deinde Ptolemais XXII mil. passuum, Plin. 5, 32: infra eos Sacassani et deinde Macerones, Plin. 6, 29; vgl. Quint. 6, 1, 3. – u. der Zeit, Liv. 23, 18, 16; 25, 34, 3. – so auch et denique bei Aufzählungen, Gaius inst. 2. § 238; 3. § 220; 4. § 22. – II) auch, verum igitur et extremum, Cic.: addam et illud etiam, d.i. auch noch, Cic. – dah. a) auch, d.i. sogar, Cic. Deiot. 29. Cic. II. Verr. 1, 11 (von Müller eingeklammert). Vgl. Otto Excurs. ad Cic. de fin. p. 376 sqq. – b) et quidem, freilich, aber auch od. bl. auch (s. Spengel Ter. Andr. 967), D. sed quid mi obtigerit scio. P. Et quidem ego, Ter.: cruciatus est Trebonius:
    ————
    et quidem a Carthaginiensibus Regulus, Cic. – c) et autem, aber auch, et haec autem in Italiam primus intulit, Plin. – d) et etiam u. et quoque, auch noch, et etiam, Cic. de legg. 3, 4: et quoque, Tac. ann. 1, 30 u. ö. Col. 12. praef. 10. Bei Suet. sogar sed et etiam u. sed et quoque, d.i. aber auch noch; vgl. Bremi Suet. Caes. 76. – dah. oft et = und auch, und so auch, und zugleich, und überdies, Cic. u.a.: et nunc, und (so) auch jetzt noch, Cic. u.a. – III) aber, nullane habes vitia? imo alia, et fortasse minora, Hor. – so et häufig, auch bei Cicero, nach einem verneinenden Satze für sed; vgl. Benecke Cic. Cat. 2, 14 u. Bremi Nep. Paus. 3, 7. – IV) = wie, als, bei Vergleichungen, nach den Wörtern, die eine Gleichheit oder Verschiedenheit anzeigen, wie alius, aeque, idem u.a., w. s.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > et

  • 55 frons

    1. frōns, frondis, f., das Laub, der belaubte Zweig, das Laubwerk, I) eig.: quernea, Cato: nigra, Hor.: nudi sine fronde, sine arbore campi, Ov. – Plur., via interclusa frondibus et virgultis, Cic.: frondibus laeti colles, Curt. – II) meton., ein Kranz aus belaubten Zweigen, ein Laubkranz, eine Laubkrone, Hor. u. Ov. – Archaist. Nbf. a) frondis, Ser. Samm. 189 u. 572. – b) frōs, Varro fr. u. Varro r. r. 1, 24, 3 bei Charis. 130, 34. Gloss. V, 641, 66. – c) frūs, frundis, f., Enn. ann. 577: Plur. frundes, Enn. ann. 261. Vgl. Charis. 130, 29. Prisc. 1, 35.
    ————————
    2. frōns, frontis, f., die Stirn, I) eig.: a) übh. (Ggstz. occipitium), oculi, supercilia, frons, vultus denique totus, Cic.: bovis, Caes.: taurina, Ov. (u. so taurus torvā fronte, Plin.): adversā fronte (vorn an der Stirn), Ov.: aber adversis frontibus (Stirn gegen Stirn) concurrere, Lucr., pugnare secum, Hor. – alcis attractior frons, Sen.: frontem contrahere, runzeln, Cic.: so auch frontem adducere, astringere, Sen., corrugare, Amm.: hingegen frontem exporgere (= exporrigere), Komik., od. explicare (entfalten), Hor., od. remittere, Plin. ep., aufheitern: frontem ferire od. percutere, sich vor die Stirn schlagen, als Zeichen des Unwillens, Cic.: so auch frontem caedere, Quint. – Sprichw., frons occipitio prior, die St. geht vor das H., d.i. die Gegenwart des Herrn nützt mehr als die des Verwalters, unser »selbst ist der Mann«, Cato r. r. 4. – b) die Stirn als Ausdruck der Gemütsstimmung und des Charakters, s. Flach Mart. 1, 24, 4: fr. laeta, Verg.: sollicita, Hor.: tristis, Tibull.: verissimā fronte alqd dicere, mit der aufrichtigsten Miene, Cic.: haec ipsa fero fronte et vultu, ut puto, bellissime (d.i. mit heiterer Stirn u. Miene), sed angor intimis sensibus, Cic.: fronte occultare sententiam, Cic.: tabella, quae frontes aperit (d.i. mit heiterer Stirn stimmen läßt), mentes tegit, Cic.: fr. pristina, alte Ernsthaftigkeit, Cic.: proterva, freche Stirn, Frechheit, Hor. u.
    ————
    Augustin.: impudens, Augustin.: fr. durior, schamlose, Iuven.: salvā fronte (ohne Scham), Iuven.: homo frontis integrae, sittsam, ICt.: perisse frontem de rebus, die Zucht, Pers. – II) übtr., die Stirn als der hervorragendste, vortretende Teil eines Gegenstandes, A) die Außenseite, der äußere Umfang, Rand, 1) im allg.: a) eig.: fr. anuli, Lucr.: tabernae, Catull.: tympani, Vitr.: collem turritā cingere fronte, mit einem mit Türmen besetzten Außenwall, Sil. – b) bildl., die Außenseite, das Äußere, das äußere Ansehen, der Anschein, fronte politus, Pers.: intra nihil habentia fronti suae simile, Sen.: minime blanda frons, das sehr wenig angenehme Äußere, Val. Max.: ubi frons causae non satis honesta est, Quint.: bes. oft prima frons, der erste Anschein, decipit frons prima multos, Phaedr.: dura primā fronte quaestio, Quint.: ex prima statim fronte diiudicare, Quint. – 2) insbes.: a) der Rand einer Bücherrolle, frontes geminae, die beiden äußern Flächen od. Basen einer Bücherrolle (gew. beschnitten, mit Bimsstein poliert u. gefärbt), Tibull. 3, 1, 13. Ov. trist. 1, 1, 11: fr. pumicata, Mart. 1, 66, 10: fr. nigra, Ov. trist. 1, 1, 8: voluminum frontes titulique, Sen. de tranqu. anim. 9, 6. – b) als t. t. der Baukunst, frontes, die zwei Mauern, die die Fülle enthalten, die Futtermauern, Vitr. 2, 8. § 4 u. §7. – B) die vordere Seite, Vorderseite, Fassade, 1) im allg.: lecti, Val. Max.: saeptorum, Fron-
    ————
    tin. aqu.: vehiculi, Amm.: fr. adversa (montis), Verg.: prima fr. libelli, die erste Seite, Ov.: atque haec in celebri carmina fronte (des Grabmals) notet, Tibull.: hos a fronte (vorn an der Straße) suos ponere penates, Ov. – 2) insbes.: a) als t. t. der Baukunst, die Vorderseite, Stirnseite, Fassade eines Gebäudes, aedis (des Tempels), Vitr. 3, 2, 2: aedium (der Tempel), Vell. 1, 11, 3. – b) als geogr. t. t., die einer Gegend zugekehrte Vorderseite, Front einer Örtlichkeit, haec est quasi Germaniae frons, Tac.: Italiae, Plin.: litorum, Mela u. Plin.: fr. Caucasi solibus opposita, Plin.: Arabia angustā fronte sequentia litora attingit, Mela: scopulus frontem in apertum porrigit aequor, Ov.: cum Germaniam ad laevam et in fronte, Pannoniam ad dextram, a tergo sedium suarum haberet Noricos, Vell. – c) als milit. t. t.: α) übh. die Vorderseite, Front (Ggstz. latus, tergum), frons (munimentorum) in Etruriam spectans, Liv.: frons (castrorum) naturā tuta erat, Liv.: unā fronte contra hostem munire castra, Caes. – et a fronte et a tergo circumire hostem, Caes.: a fronte instare (Ggstz. ab latere urgere), Liv.: a tergo, fronte, lateribus tenebitur (wird man ihn fassen), si in Galliam venerit, Cic.: silvas evasisse, transisse aestuaria pulchrum ac decorum in frontem (für eine Bewegung nach vorn, für die Offensive), Tac. Agr. 33. – β) die vordere Linie, Front des in Schlachtordnung aufgestellten Hauptheeres od.
    ————
    seiner Flügel, fr. recta, Ggstz. laevum od. dextrum cornu, Liv.: frons laevi cornus, Curt.: dextra frons, Tac.: prima frons, das Vordertreffen, Liv.: aequā od. aequatā fronte, Liv.: frontem primam tenere, im Vordertreffen stehen, Sen.: frontem aequare, Liv.: frontem dirigere, Quint.: in frontem dirigere (intr.) od. dirigi, eine Frontaufstellung nehmen, Liv. – C) die vordere, breite Seite, die Breite, in fronte, in der Breite (Ggstz. in agrum, in die Tiefe), Hor. sat. 1, 8, 12. Petron. 71, 6: u. so in frontem (Ggstz. in terga, in latera), Plin. 17, 202. – frons als masc. im archaist. Latein (s. Brix Plaut. mil. 202. Neue-Wagener Formenl.3 1, 982 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 289) u. bei Vitr. 10, 11, 7 (wo frons transversarius, Querseite).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frons

  • 56 furor

    1. fūror, ātus sum, ārī (fur), I) stehlen, heimlich entwenden, stibitzen, wegstibitzen, a) übh.: aliquid, Cic.: haec, quae rapuit et furatus est, Cic.: de proxima villula spirantem (glimmende) carbunculum, Apul.: pecuniam privatam ex templo, Quint.: tria milia pondo auri e Capitolio, Suet.: aber aliquid ex iis (rebus), Cic.: absol., ad furandum, Plaut.: furandi causā, Quint.: fallere ac furari per iocum fas erat, Suet. – b) v. literarischen Diebstahle, librum ab alqo, Cic. ad Att. 2, 1, 1: verba antiqui Catonis, Poët. inc. bei Quint. 8, 3, 29: qui eorum scripta furantes pro suis praedicant, Vitr. 7. pr. § 3. – II) übtr.: A) stehlen, d.i. insgeheim u. unvermerkt an sich ziehen, erschleichen, civitatem, Liv.: speciem alcis, jemandes Gestalt annehmen, für jmd. gehalten werden, Prop. – u. (insgeheim) entziehen, patri equos, Verg. Aen. 7, 283: se, sich wegstehlen, Sil. 12, 300 u. 14, 561: se aegre, Apul. met. 7, 7 extr. – od. vor jmd. verbergen, in densis membra maniplis, Sil.: oculos labori, Verg.: vultus veste, poet. = bedecken, Sen. poët. – B) Handstreiche gegen den Feind ausführen, Tac. ann. 3, 74; vgl. furtum no. II, B, 2. – Aktive Nbf., Fut. furabis, Itala Matth. 19, 18: Perf. furaverit, Symm. epist. 2, 48 (al. furetur): Infin. Perf. furasse, Fulg. myth. 2, 6: Partiz. Perf. furatus passiv, Apul. met. 10, 14.
    ————————
    2. furor, ōris, m. (furo), die Raserei, die Wut, I) als physischer Zustand, die Raserei, Tobsucht, der Wutausbruch, die Wut, ira furor brevis est, Hor.: fere ira et concitatio furori sunt similia, Quint.: ubi maxime furor urget, Cels.: virgines velut captae furore eo cursu se ex sacrario proripuerunt, ut etc., Liv. – II) übtr.: A) v. Leb., als Geistes- od. Gemütsstimmung: 1) im engern Sinne: a) die Raserei bei der Bacchusfeier usw., maiorem orsa furorem, Verg.: face, ut hunc furor agitet, Catull.: beim Feste der Cybele, violenti signa furoris, Lucr.: venit in exemplum furor hic, Ov.: bildl., versatur mihi ante oculos aspectus Cethegi et furor in vestra caede bacchantis, Cic. Cat. 4, 11. – b) die Raserei des Begeisterten, die Verzückung, Begeisterung, sine quodam adflatu quasi furoris, Cic.: feminae in furorem turbatae adesse exitium canebant, Tac.: negat sine furore Democritus poëtam magnum esse posse, Cic.: cuius furor consederit, Cic.: ut primum furor cessit, Verg.: Plur., vaticinos concepit mente furores, Ov. met. 2, 640. – c) die Wut des Kämpfenden, die Kampfwut, Kriegswut, bellandi furor, Sil.: fur. Teutonicus, Lucan.: fur. armorum, Vell.: sic animis iuvenum furor additus, Verg.: sine me furere (austoben) ante furorem, Verg.: der Tiere, furor illorum (taurorum), Phaedr. – personif., Furor, im Gefolge des Mars, Verg. Aen. 1, 294. Sil. 4, 327.
    ————
    Stat. Theb. 3, 424 u. 7, 52. – d) die Wut des Zornigen, tum regia Iuno acta furore gravi, Verg.: inceptum frustra submitte furorem, Verg.: populum Romanum egit in furorem praetexta C. Caesaris cruenta, Quint. – meton., die Ursache des Zorns,Unwillens, ut tibi sim merito semper furor, Prop. 1, 18, 15. – e) die Raserei der Liebenden die wahnsinnige-, heftige Leidenschaft, Liebeswut, amenti caeca furore, Catull.: intus erat furor igneus (glühende), Ov.: furori indulgere, Ov.: furorem vincere ratione, Ov.: ante omnes furor est insignis equarum, Geilheit, Brunst, Verg.: Plur., mille puellarum, puerorum mille furores, Hor.: mens tamen ut rediit, pariter rediere furores, Ov. – meton., der Gegenstand der heftigen Leidenschaft, sive mihi Phyllis, sive esset Amyntas, seu quicumque furor, Verg. ed. 10, 38. – 2) im weitern Sinne, das wahnsinnige-, unsinnige Beginnen jmds., der Wahnsinn, die Tollheit, Verrücktheit, Verblendung, a) übh.: furore atque amentiā impulsus, Caes.: indomitus furore, Catull.: caeci furore, Verg.: idem furor et Cretenses lacerabat, Liv.: dignum furore suo habuit exitum, Vell. – furor est m. Infin., Tibull. 1, 10, 33. Ov. met. 6, 170 u. art. am. 3, 172. Sen. ad Helv. 10, 6: u. so id primum aliis videri furor (Unsinn) m. folg. Infin., Iustin. 18, 3, 11. – m. folg. quod (weil, daß), Iuven. 15, 35. – b) insbes.: α) leidenschaftliche-, heftige Begierde, nec minor in
    ————
    campo (Martio) furor est, Petron.: movit tantum vox illa furorem, Lucan.: m. obj. Genet., prodigus vitae furor, Poët. inc.: impius lucri fur., Sen. poët.: fur. impendiorum, Suet.: quis vos agitat furor m. folg. Infin., Sen. Thyest. 339; vgl. Sen. Phaedr. (Hippol.) 917. – β) das unsinnige-, maßlose Beginnen derer, die sich gegen den Staat auflehnen, die Verbissenheit, aufrührerische Gesinnung, Empörung, fur. multitudinis, Cic.: abiecti hominis et semivivi fur., Cic.: comes od. dux illius furoris, Liv.: scelus ac furor tuus, Cic.: alcis effrenatus et praeceps furor, Cic.: Cinnani furores, Pacat. pan.: tribunicii furores, Liv.: alcis furorem frangere, Cic., armis compescere, Vell. – B) v. Lebl., die Wut, das Toben der Stürme u. Gewässer, caeli furor aequinoctialis, Catull.: boreae dirus furor, Sil.: fur. maris, Tibull.: furores et rabies tanta caeli marisque, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > furor

  • 57 hui!

    hui! Interj., Ausruf des Staunens, der Verwunderung, des Unwillens, der Erbitterung, des Hohns, ah! ha! ach! aha! wie? was? hui, homunculi quanti estis! eiecti ut natant! Plaut. rud. 154: hui, quam diu de nugis! Cic.: hui, quam timeo quid existimes! Cic.: hui, quam velim scire, utrum ista sollicito animo an soluto legas! Cic.: hui, tam cito? ridiculum, Ter.: hui, babae, basilice te intulisti et facete! Plaut.: hui (aha!), fratrem reliquit! num est hoc non plus annum obtinere provinciam? Cic.: De. Salvos sit; spero, est similis maiorum suorum? Sy. Hui! (Wie?) Ter.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hui!

  • 58 malus

    1. malus, a, um (vgl. gotisch) smals, ahd. smal, klein, gering), Compar. pēior, n. pēius, iōris, Superl. pessimus, a, um, schlecht seiner Natur und seinem Wesen nach (Ggstz. bonus), fast in allen Beziehungen entsprechend dem griech. κακός, I) gleichs. subjektiv, schlecht an sich in physischer, intellektueller u. moralischer Hinsicht, nichtsnutzig, gering, A) in phys.u. intell. Hinsicht: 1) im allg.: mala tu merx es, eine schlechte Ware, als Schimpfwort, ein schlechtes, nichtsnutziges Stück, Plaut.: vinum, Hor.: aper, Hor.: herbae, Unkraut, Cato. – haud malum huic est pondus pugno, kein geringes G., Plaut. – mala et imbecilla vox, Quint. – mali versus, Cic.: verba suā naturā bona aut mala, Quint. (versch. v. mala verba unten no. II, 1, e). – malum et inconstans in eligendo genere dicendi ingenium (Geschmack), Quint.: loquendi consuetudo, Cic.
    2) insbes.: a) dem Ansehen nach schlecht, unansehnlich, häßlich, ancilla formā malā (vgl. κακώ εἰδος), Plaut.: ne crure malo, ne sit pede turpi, Hor.: facies, Quint. – v. Pers., haud mala est mulier, nicht übel, Plaut.: m. mancipium, Ter. – subst., faciem in peius effingere, ins Häßliche ziehen, verhunzen, Plin. ep. – b) von Geburt schlecht, niedrig, malo genere natus (Ggstz. bono genere natus), Cornif. rhet. 3, 13. – c) zum Geschäft schlecht, untüchtig, untaug-
    ————
    lich (ohne moral. Beziehung), sutor, Phaedr.: poëta, Cic. u.a. – d) zum Kampf untüchtig, schwach, iuxta boni malique, strenui et imbelles inulti obtruncari, Sall.: terra malos nunc educat homines aut pusillos, Iuven.
    B) in moralischer Hinsicht, schlecht, böse, bösartig, böswillig, gottlos, niederträchtig, schurkisch, ein Schurke, Bösewicht, von Gesinnung und Handlungsweise, 1) übh.: ingenium malum pravumque, Sall. u. Plin. ep.: mala mens, malus animus, Ter.: malā mente facere, Quint.: m. mores, Sall.: m. consuetudo, Cic.: m. conscientia, Quint. – v. leb. Wesen, m. philosophus, Cic.: m. servus, Quint.: m. princeps, Tac.: m. puella, Prop.: m. serpentes, Sen.: tuus m. genius, Flor.: peior an ignavior sit, deliberari non potest, Sall.: pessimus atque optimus vir, Quint.: is omnium pessimus deterrimusque est, Gell. – subst., malus aut fur, Hor.: malarum mala disciplina, Plaut.: pessima, pessime, Plaut.: bes. im Plur., mali, die Schlechten, Bösen, Cic. u.a. – zuw. im milderen Sinne, schlau, pfiffig, schalkhaft, lose (vgl. Brix Plaut. mil. 190), o hominem malum, Plaut.: delituit mala, Plaut.: pessumarum pessuma, Plaut.: puellae pessimae, die bitterbösen, heillosen Mädchen, Catull. – od. als verstärkendes Beiwort der Schlechten, mali fures, schurkische, Hor.
    2) emphat.: a) politisch schlecht = übelgesinnt,
    ————
    schlecht denkend, demagogisch, cives, Nep. u. Sall.: u. subst., mali, die Übelgesinnten, Demagogen, Sall. u. Nep.: mali atque scelesti, Sall. – b) schlecht, unsittlich = unkeusch, verworfen, pueri boni malique, Catull.: non m. ancilla, Plaut.: m. adultera, Catull.: m. adulterium, Catull. – c) schlecht = eigennützig, habsüchtig, m. mater, Ter. heaut. 233.
    II) gleichs. objektiv, 1) adi., schlecht, übel, böse in bezug auf die Empfindung, das Befinden, die Lage jmds., schlimm, arg, leidig, schädlich, gefährlich, verderblich, heillos, ungünstig, unglücklich, a) vom körperl. und geistigen Befinden, valetudo, Sen.: quasi mala valetudo animi, Cic.: fuisse malā mente, nicht recht bei Sinnen, Tibull. (versch. m. mens oben no. I, B, 1). – v. Pers., cum aeger peior fiat, Cels.: cum (aegroti) pessimi fiant, Cels. – dah. malum et mortiferum est, si etc., es steht schlimm, Cels. – b) v. phys. Übeln od. Zuständen, leidig, lästig, drückend, tempestas, Hor., tempestates, Cato: tussis, Catull.: scabies, Hor.: odor, Cels. u. Hor.: aetas, das böse, drückende Alter (Ggstz. bona aetas, die Jugend), Plaut. – od. schlimm, gefährlich, morbus, vulnus, Cels.: curatio, Cels. – od. zu arg, zu groß, mala copia stomachum sollicitat, das Übermaß, Hor. – c) von Örtlichkeiten, tempestas melior, via peior, Hor. – ite in malas oras, ungesunde, verderbliche, Catull. – d) v. schädlichen Dingen, falx,
    ————
    Verg.: furis manus, Catull. – bes. von Gift u. giftigen od. vergifteten Dingen, virus, Verg.: cicuta, Hor.: gramina, Verg.: herbae, Tibull.: dapes. Hor. – e) v. der Zunge, Reden usw., übel, schlimm = anzüglich, schmähend, Schmäh-, lingua, Petron.: verba (κακοὶ λόγοι), Plaut. u. Catull. (versch. von mala verba b. Quint., s. oben no. I, A, 1): carmen, Schmähgedicht, Hor.: quaedam fabula, Catull.: querimoniae, unselige, schnöde, Hor. – od. beschreiend, bezaubernd, lingua, Verg.: carmen, XII tabb. fr. – f) von Nachrichten und Gerüchten, schlimm, übel = nachteilig, unglücklich, nuntius, Cic.: rumor, Hor. – g) v. Gesinnung u. Denkart, übel, schlecht, malam opinionem habere de alqo, Cic. – h) v. Lebens- u. Gemütszuständen, fama, übler, schlechter Ruf (κακώ δόξα), Sall. – pudor, die leidige, unzeitige, falsche Scham (αἰδὼς κακή), Hor.: u. so ambitio, Sall. u. Hor.: libido, schnöde Lust, Liv.: maeror, schlimmer, heftiger, Plaut. – i) v. menschl. Handlungen, Verhältnissen u. Lagen, böse, schlimm, nachteilig, unrecht, schädlich, gefährlich, facinora, Sall. u.a.: artes, schlechte, verderbliche Mittel, Sall.: exemplum, Sall.: malo more, durch unrechtmäßiges, schlechtes Verfahren, Sall.: pessimum facinus peiore exemplo admittere, Liv.: malam rem alci dare, einen Denkzettel geben, abstrafen, Plaut.: u. so malam rem merere, einen Denkzettel (Strafe) verdienen, Plaut.: malam rem sibi
    ————
    quaerere, reperire, arcessere, sich einen D. holen (sich Strafe zuziehen), Plaut. Vgl. Brix Plaut. mil. 274 u. trin. 1045. – od. übel, schlecht, schlimm = ungünstig, nachteilig, unglücklich, traurig, arbitrium (Wahl), Liv.: pugna, Cic. u.a.: proelia, Fronto: exitus, Sall.: fatum, Catull.: et post malam segetem serendum est, man muß auch nach einer schlechten Ernte säen, Sen. – mala res (Lage), spes multo asperior, Sall.: res peiore loco non potis est esse, es kann nicht schlimmer stehen, Ter.: dah. videte nunc, quam versa et mutata in peiorem partem sint omnia, sich zum Schlimmen gewendet, Cic.; vgl. subst., detorquere in peius (zum Schlimmern), Sen.: in peius mutari, sich verschlimmern (verschlechtern), Quint.: in peius ruere, sich verschlimmern, Verg.: rapere in peiorem partem, übel, ungünstig auslegen, Ter. – u. Acc. neutr. als Objekt (poet. für das Adv. male), ne gallina malum responset dura palato, Hor. – endlich insbes. k) von Vorbedeutungen und allem, was dazu gehört, übel, ungünstig, unglücklich, unheilbringend, auspicium, Plaut. u. Cic.: avis, ales, Hor.
    2) subst., wie κακόν, malum, ī, n. (Superl. pessimum, ī, n.) u. (wie κακά) Plur. mala, ōrum, n., das Übel, a) ein am Körper haftendes phys. oder geistiges Übel, Leiden, wie Krankheit, Fieber, Gebrechen, Fehler, m. corporis, stomachi, Cels.: mala ventris, Cels.: est a te nactus utrumque m. (Podagra u.
    ————
    Bocksgestank), Catull.: m. magnum, modicum, Cels.: maximum pervigiliae m., Iustin.: ne in cotidianam febrim id malum vertat, Cels. – bona malaque (Gebrechen) corporis, Suet. – von artistischen Gebrechen u. Mängeln, dum mea delectent mala me, Hor. – v. geistigen od. moral. Gebrechen, m. magnum est hoc, quod non possum tibi ostendere, Sen.: bona aut mala, Vorzüge od. Fehler, Sall.: cum tua pervideas oculis mala lippus inunctis, Hor.: m. publicum, das allgemeine Gebrechen, Sall.: mala nequitiae, Phaedr. u. Iuven. – b) von außen kommendes Übel, Leid, Unheil, und zwar von Strafe, Schlägen, Mißhandlungen, Folter, Marter (vgl. Gronov Sen. de ira 1, 16 u. die Auslgg. zu Sall. Iug. 100, 5), malo cogi, Ter.: ne malum habeat, es ihm schlimm ergehe, Cic. (u. so malum habebis, Sen. rhet., malum magnum habebis, Plaut.): malo domare od. coërcere alqm, Liv. u. Sall.: malum minitari, Ter. u. Hor.: malum minari alci, Plaut. u. Liv.: malum dare alci, einen Denkzettel geben, abstrafen, Ter.: dabitur malum, es wird dir schlecht bekommen, Plaut.: sine malo (Prügel) fateri, Ter.: vi, malo, plagis adduci, ut etc., Cic.: malum militibus meis, nisi quieverint, der Henker hole meine Leute, Liv. – von Schimpf-, Scheltworten (s. Brix Plaut. Men. 717), mala alci dicere, Catull. u. Tibull.: mala od. omnia mala alci ingerere, Plaut. – vom Unfall, hoc malo perturbati, Caes. – v. Gefahr, Drang-
    ————
    sal, Not, m. anceps, Sall.: magnum malum est, ubi etc., Cels.: aeger in malis est, es sieht schlimm aus mit dem K., Cels. – v. Schaden, Unglück, Verderben, m. externum, v. Krieg, Nep.: mala civilia, Cic.: mala publica, öffentliche Schulden, Liv.: super haec mala, Unglück im Kriege, Iustin.: nihil mali accĭdisse Scipioni, Cic.: ut in parcendo uni malum publicum (ein Nachteil für den Staat) fiat, Liv.: eos atque alios omnes malum publicum alebat, sie und alle anderen fanden ihren Vorteil beim Unglück des Staates, Sall. – malo rei publicae, zum Schaden, Unglück, Verderben des Staates, Sall.: nimium felix malo suo, zu seinem Unglück, Vell.: malo cum tuo, Plaut.: malo esse alci, Cic. u. (Ggstz. lucro esse) Plaut.: so auch pessimo publico (aedificare, facere u. dgl.), zum größten Nachteile des allgem. Besten, des Staates, Varro, Liv. u.a. (s. die Auslgg. zu Liv. 2, 1, 3). – v. einer Übeltat, irritamenta malorum, Ov.: famam exstingui veterum malorum, Verg. – v. Tieren, ein schädliches Tier, eine Landplage, Plin. 8, 89; 11, 88 u. 106. – als Ausruf sowohl des heftigsten Unwillens als auch der nur gelinde gereizten Stimmung, in relativen Frage- u. Ausrufungssätzen, unser zum Henker, zum Kuckuk, zum Teufel, der Henker, der Teufel! Wetter! Tausend! od. milder in aller Welt! (vgl. Brix Plaut. Men. 390. Wagner Ter. heaut. 319. Westerh. Ter. eun. 4, 7, 10. Gernh. Cic. de off. 2, 53.
    ————
    Mützell Curt. 8, 14 [51], 41), quid tibi, malum, hic ante aedes clamitatio est? Plaut.: quae, malum, est ista tanta audacia atque amentia? Cic.: quae, malum, ratio est expertis alia experiri, wie in aller Welt kommt ihr dazu, Liv.: quae, malum, amentia te coëgit, Curt. – Superl. malissimus als ungebr. angeführt von Varro LL. 8, 75. – Gesteigerter Superl. pessimissimus, Sen. ep. 81, 21 codd. optt.; od. pessimus gesteigert durch maxime, wie si vero saevior, maxime pessima est (apis), Colum. 9, 3, 3.
    ————————
    2. mālus, ī, f. (malum, der Apfel), der Apfelbaum, malus bifera, Varro.: malus silvestris, Plin.: malus Persica, der Pfirsichbaum, Plin. u. Macr.: malus granata, der Granatapfelbaum, Isid. orig. 17, 7, 6: et steriles platani malos gessere valentes, Verg. georg. 2, 70.
    ————————
    3. mālus, ī, m. (aus *mādos od. *mazdos = ahd. mast Stange, nhd. Mast), jeder senkrecht stehende Balken, der Ständer, I) im allg.: malos exaequantes altitudinem iugi subrexit, Frontin. strat. 3, 8, 3. – II) insbes.: 1) der Mast, Mastbaum (auch arbor mali, arbor malus u. bl. arbor, s. arbor no. I, 2, b), malus navis, Vulg. Isai. 30, 17: malum erigere, Cic., od. attollere, Verg.: malum inclinare, Liv.: malos scandere, Cic.: escendere in malum, Varro fr. u. Liv.: ascendere in malum, Oros.: antemnas ad malos destinare, Caes. – 2) im Zirkus u. Theater der Mast, an dem die übergespannten Tücher befestigt waren, Lucr. 6, 110. Liv. 39, 7, 8. – 3) das in der Kelter geradestehende Holz, der Baum, Plin. 18, 318. – 4) turrium mali, die langen Eckständer der Türme, Caes. b. G. 7, 22, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > malus

  • 59 quidem

    quidem, Coni. (viell. verkürzt aus quî-dem, sc. fieri potest, eig. »wie eben angenommen werden darf«), I) bekräftigend, versichernd usw, gewiß, sicher, unstreitig, ja doch, ja, cruciatus est a Dolabella Trebonius, et quidem (gewiß auch) a Carthaginiensibus Regulus, Cic.: est illud quidem (unstreitig) vel maximum animo ipso animum videre, Cic. – dah. a) bei Äußerungen des höchsten Unwillens mit besonderem Nachdruck, nam istaec quidem contumeliast, denn das ist ja Beschimpfung! Ter.: ista quidem vis est, das ist ja Gewalt! Suet. Vgl. Ruhnken Ter. heaut. 3, 3, 5, und bes. Schwarz Plin. pan. 25, 1. p. 72. – b) zur Einschränkung u. Hervorhebung (wie das griech. γέ), bes. bei Pronom. (vgl. Fabri Liv. 21, 30, 7), Alpes quidem habitari, die A. namentlich, Liv.: id quidem etiam, quod saepius accĭderat, terrebat, gerade der Umstand, daß es usw., Liv.: at id quidem nostris moribus nefas habetur, aber gerade dies usw., Nep.: quae quidem res et illis contemnentibus perniciei et huic despecto saluti fuit, aber gerade dieser Umstand, Nep. – II) einräumend, a) wenigstens, freilich, zwar, nunc quidem profecto Romae es, Cic.: non video causam, cur ita sit, hoc quidem tempore, Cic. – quidem... sed, zwar... aber (jedoch), Cic. u.a.: non quidem... sed, Tac. – b) mit adversativem Nebenbegriff, zwar, aber, jedoch, Cic. u.a. – Über ne...
    ————
    quidem s. ne. – III) (wie γοῦν) erklärend oder näher bestimmend, zwar, nämlich, tres epistulae et quidem uno die, Cic.: doleo, ac mirifice quidem, Cic.: Dicaearchus quidem et Aristoxenus, zum Beispiel, Cic.: si quidem, wenn nämlich, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quidem

  • 60 quin

    1. quīn, Coni. (aus quine, d.i. quî u. ne, dem Stamme der Negation non), I) in Hauptsätzen, A) zur Angabe einer Aufforderung, Aufmunterung, warum nicht, quin conscendimus equos, warum besteigen wir nicht sogleich die Pferde, Liv.: quin, quom opus est beneficium rursum ei experimur reddere? Ter.: quin age istud, na, dann tue dies sofort, Plaut.: quin ego maneo, na, dann bleibe ich, Plaut.: zuw. mit dem Ausdruck des Unwillens, der Ungeduld, quin uno verbo dic, ei, so sag' es kurz, Ter.: quin omitte me, ei, so laß mich gehen, Ter.: quin continetis vocem, ei, so haltet doch den Mund, Cic.: quin age, quin agite, auf! auf denn! Verg. – B) zur Angabe einer Bekrästigung und Steigerung, fürwahr, wirklich, sogar, vielmehr, ja vielmehr, neque id iniuria: quin mini molestum est, Ter.: hercle quin recte dicis: et tibi assentior ego, Plaut.: nihil ea res animum militaris viri imminuit; quin contra si in re navali, cuius esset ignarus, offendisset, eo plus in (für das) ea, quorum usu calleret, spei nactus, breve id tyranno gaudium se effecturum affirmabat, Liv.: verstärkt, quin etiam, quin immo, ja sogar, Cic. u.a.: so auch quin et, Hor. carm. 1, 10, 13 u.a. (aber Cic. de amic. 68 jetzt bl. quin ipso equo): quin potius, ja vielmehr, Liv. u.a. (s. Bünem. Lact. 3, 17, 33). – II) in abhängigen Nebensätzen, nach einem negativ ausgedrückten
    ————
    Hauptsatze m. Coniuctiv, A) in Konsekutivsätzen (entst. aus dem relat. quî u. ne = quo non), daß nicht, so daß nicht, ohne daß, nihil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit, Ter.: triduo servire numquam te, quin liber sis, sinam, Plaut.: numquam tam male est Siculis, quin aliquid facete et commode dicant, Cic.: mit einem auf das Nomen im Hauptsatze hindeutenden is verbunden, Cleanthes negat ullum esse cibum tam gravem, quin is die et nocte concoquatur, Cic. – So quin bes. nach nemo est, nihil est, quis est, quid est u.a., nemo fuit, quin illud viderit, nemo, quin audierit, Cic.: nihil est, quin male narrando possit depravari, Cic.: quis est, quin cernat, quanta vis sit in sensibus, Cic. – auch non quin, nicht als ob nicht, non quin ipse dissentiam, nicht als wenn ich nicht anders dächte, Cic. – B) in Finalsätzen (entst. aus dem fragenden quî u. ne = quo non), eig. auf welche Weise nicht, wie nicht, meist durch zu mit dem Infinitiv oder durch daß ohne Negation zu übersetzen, a) nach den Verben »unterlassen, verhindern, verweigern, sich mäßigen, sich enthalten, zögern, entfernt sein«, nullum adhuc intermisi diem, quin aliquid ad te litterarum darem, Cic.: milites aegre sunt retenti, quin oppidum irrumperent, Caes.: teneri non potui, quin declararem, Cic.: nihil abest, quin sim miserrimus, Cic.: Dioni negare non potuit, quin Platonem arcesseret, Nep.: facere non possum,
    ————
    quin cotidie ad te mittam litteras, Cic.: non od. numquam faciam, quin etc., Plaut. (vgl. facio no. I, B, 6, c. Bd. 1. S. 2664). – b) nach den Verben und Ausdrücken »des Zweifelns und der Ungewißheit«, non dubitari debet, quin fuerint ante Homerum poëtae, Cic.: nemini dubium esse debet, quin eādem mente sim futurus, Nep.: non ambigitur, quin Brutus pessimo publico id facturus fuerit, Liv.: quis ignorat, quin tria Graecorum genera sint, Cic.: non abest suspicio, quin Orgetorix ipse sibi mortem consciverit, Caes.: auch quin non, wenn der abhängige Satz negativ ist, non dubito, quin offensionem neglegentiae vitare atque effugere non possim, Cic.
    ————————
    2. quīn = qui ne, zB. Plaut. trin. 360 (dazu Brix).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quin

См. также в других словарях:

  • Herrschaft — Meisterschaft; Regentschaft; Regierung; Führerschaft; Beherrschung; Vormachtstellung; Vorherrschaft; Hegemonie; Gewalt; Stärke; Macht * * * Herr|schaft …   Universal-Lexikon

  • Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; …   Universal-Lexikon

  • verzweifeln — verzagen; hoffnungslos sein * * * ver|zwei|feln [fɛɐ̯ ts̮vai̮fl̩n], verzweifelte, verzweifelt <itr.; ist: (in einer schwierigen Situation) jede Hoffnung, Zuversicht verlieren; keinen Ausweg mehr sehen: der Kranke wollte schon verzweifeln, als… …   Universal-Lexikon

  • Scheltwort, das — Das Schêltwort, des es, plur. die e, und wörter, (S. Wort,) Worte, welche im Schelten ausgesprochen werden, Worte, wodurch man seinen hohen Grad des Unwillens ausbrechen läßt, wodurch man im Unwillen Unvollkommenheiten oder Böses von jemanden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdruß, der — Der Verdrúß, des sses, plur. car. von dem Zeitworte verdrießen, daher es ehedem auch Verdrieß lautete. 1. Die Empfindung, d.i. merkliche Unlust des Gemüthes. (1) * Überhaupt, für Unlust, unangenehme Empfindung des Gemüthes überhaupt; eine im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mann — männlicher Mensch; Herr; Kerl (umgangssprachlich); Angetrauter; Ehegatte; Ehemann; Gatte; Gemahl * * * Mann [man], der; [e]s, Männer [ mɛnɐ] und (als Mengenangabe nach Zahlen) : 1. erwach …   Universal-Lexikon

  • Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …   Universal-Lexikon

  • Manometer — Druckmesser; Barometer; Druckanzeiger * * * Ma|no|me|ter 〈n. 13〉 = Druckmesser [<grch. manos „dünn“ + metron „Maß“] * * * Ma|no|me|ter [griech. manós = dünn, spärlich, selten; ↑ meter], das …   Universal-Lexikon

  • Donnerwetter — Gewitter * * * Don|ner|wet|ter [ dɔnɐvɛtɐ], das; s, (ugs.): 1. lautes, heftiges Schimpfen: mach dich zu Hause auf ein Donnerwetter gefasst! Syn.: ↑ Anpfiff (ugs.), ↑ Anschiss (salopp), ↑ Krach (ugs.), ↑ Rüge, ↑ …   Universal-Lexikon

  • gefälligst — ge|fäl|ligst [gə fɛlɪçst] <Partikel>: dient dazu, einer Aufforderung Nachdruck zu geben und gleichzeitig Unwillen auszudrücken: pass gefälligst auf!; sie soll sich gefälligst beeilen. Syn.: 2↑ lieber. * * * ge|fạ̈l|ligst 〈Adv.; umg.〉… …   Universal-Lexikon

  • oho — <Interj.>: Ausruf des Erstaunens, Widerspruches, Unwillens: o., so geht das nicht! * * * oho <Interj.>: Ausruf des Erstaunens, Widerspruches, Unwillens: o., so geht das nicht! …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»